Man kann Vergleiche heranziehen. Ein Spieler würde für sowas sicher nicht für so lange gesperrt. Vier oder sechs, vielleicht acht Spieltage Sperre. So sehe ich das. Natürlich kann man einen Präsidenten härter anfassen, ist er doch immerhin Vertrauens- und Verantwortungsträger. Er hat es auch nicht im Affekt, in der Hitze des Gefechtes gemacht. Und ist Wiederholungstäter.
Andererseits würden Fans für das gleiche viel härter angefasst. Hier wurde das auch recht gut thematisiert und andiskutiert: http://senf.sg/constantin-erhaelt-vorzugsbehandlung/
Gut finde ich unter den Kommentaren das Statement von folgendem User:
Wichtig wäre in der Tat ein einheitliches Mass - wenn ein Fan zwei Jahre gesperrt wird für sowas, dann sollte es wie gesagt für einen Klubpräsidenten erst recht gelten.Walter Eggenberger sagte am 13. Oktober 2017 um 10:08:
Was SENF zu Recht sagt: Ein Fan, der dabei erwischt wird, wie er einer anderen Person eine Ohrfeige gibt, muss durchaus mit 24 (statt 14) Monaten Stationverbot rechnen. In diesem Fall wird man sich nämlich strikt an die zitierte Regel halten – auch wenn die Strafe für eine solches Vergehen natürlich unverhältnismässig ist. Der Vorwurf ist also letztlich der, dass es für einen Präsidenten möglich ist, ein verhältnismässiges Urteil zu erlassen (das ist es nämlich durchaus), während ein Fan mit der Unverhältnismässigkeit und manchmal gar Willkürlichkeit von zwei- oder gar dreijährigen Stadionverboten einfach leben muss. (Womit nicht gesagt ist, dass Stadionverbote immer unangemessen sind. Ich bin klar nicht „gegen alle Stadionverbote“!)
Wie denkt Ihr darüber - intuitiv finde ich das Urteil schon recht hart, aber es ist ja auch nicht seine erste Eskapade. Andererseits eben ja, wenn Fans noch härter bestraft werden, muss man von mangelndem gleichen Mass sprechen.
Der Blick und der Teleclub Kommentator Marcel Reif fordern sogar lebenslängliche Sperre. Der Nouveliste stellt die Reaktionen der Presse zusammen: http://www.lenouvelliste.ch/articles/sp ... tin-708141
Es ist also vieles vertretbar, je nach Blickwinkel.
Ich wünsche mir, dass vielleicht die User hier erst etwas diskutieren, bevor sie ihre Stimme ankreuzen, es ist aber jedem überlassen. Die Umfrage ist anonym, damit sich keiner anhören muss, er habe nicht alle Tassen im Schrank (auch wenn ich solche Äusserungen auch verstehe). Ich meine, es mag erst mal recht klar aussehen, aber wenn man länger nachdenkt und verschiedene Quervergleiche anstellt, dann ist es auch wieder nicht mehr so eindeutig.
Wenn ich mich richtig erinnere (an eine Sendung nach dem 13. Mai 2006), dann droht in England schon eine "lifetime ban from all stadiums in England and Scotland", wenn man nur schon mal der Rasen stürmt. So gesehen müsste man eigentlich CC erschiessen

Noch ein letzter Splitter: Unser Präsi hat sich anlässlich einer Fragerunde an der Uni geweigert, zu dieser Frage Stellung zu nehmen und hat den Fragenden angeraunzt, für welche Zeitung er denn arbeite... tja auch hier muss noch einer lernen, wie ich finde. Ist aber hier nicht das Thema, allenfalls im Vereinsleitungs Faden.