Zero fucks given. Konnte mich nicht mehr einkriegenZaunbesteiger hat geschrieben:Tränen gelacht habe ich bei der Kultaktion von Serey, als er gleichzeitig den Ball eingeworfen hat wie der Inselaffe...![]()

Zero fucks given. Konnte mich nicht mehr einkriegenZaunbesteiger hat geschrieben:Tränen gelacht habe ich bei der Kultaktion von Serey, als er gleichzeitig den Ball eingeworfen hat wie der Inselaffe...![]()
Unvergesslich. War nie ein grosser Fan von Petric, aber das war einfach der Oberhammer. Zudem mein einziges Spiel in der MK seit der Ära 'altes Joggeli'.Jean Otto hat geschrieben: Ein Höhepunkt der besonderen Art war das 2:2 gegen Nancy im Herbst 2006 - als Petric einen Penalty nach einer Notbremse von Costanzo hielt, auch wenn es die drittschlechteste Europacupteilnahme der Neuzeit war.
Warum einfach wenns auch kompliziert geht?Rhyyläx hat geschrieben:Jetzt hört mal auf zu rechnen. ManU wird zuhause gewinnen und der Drops ist gelutscht.
Sooooo schade! Denn offensichtlich ist Mourinho völlig unwillig, irgendetwas aus seinen vielen Niederlagen gegen Basel zu lernen und würde auch nächstes Mal gegen uns "dreinlaufen"...Cesaro hat geschrieben:Nein, Mannschaften aus der gleichen Gruppe oder dem gleichen Land können im Achtelfinal nicht gegeneinander spielen. Ab dem Viertelfinale wird dann frei gelost.
Löst bei mir ehrlich gesagt einen Fremdschämreflex aus, wenn jetzt ManU / Mourinho verhöhnt werden.FC Bâle hat geschrieben:Sooooo schade! Denn offensichtlich ist Mourinho völlig unwillig, irgendetwas aus seinen vielen Niederlagen gegen Basel zu lernen und würde auch nächstes Mal gegen uns "dreinlaufen"...
+1footbâle hat geschrieben:Löst bei mir ehrlich gesagt einen Fremdschämreflex aus, wenn jetzt ManU / Mourinho verhöhnt werden.
Sie sind nominell 2 Klassen stärker als wir und machen uns an einem normalen Tag ordentlich nass (Ausgabe 2017/18 vs FCB 17/18)
Genau deshalb hat ja dieser Sieg soviel Freude bereitet.
Welche Lehren Mourinho aus dem Spiel ziehen müsste, oder aus früheren Begegnungen hätte ziehen müssen, ist mir auch nicht wirklich klar. Sie hätten am Mittwoch einfach ihre Chancen verwerten müssen.
Klar, man könnte sage, es liegt daran, dass er beim Gegner spielt. Dann müsste man aber konsequenterweise sämtliche Gegenspieler auspfeifen.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wieso isch eigentlig dr Zlatan uspfiffe worde?
Hani nid checkt.
Zlatans Auto fährt ohne Benzin - es fährt aus Respekt.Latrinenblau hat geschrieben:Das waren nicht seine Haters, das war Zlatan selbst der seine Haters ausgepfiffen hat. Weil Zlatan kann mehrstimmig und auf fünf Sprachen Pfeifen - Inklusive Gebärdensprache.![]()
Das waren Pfiffe?Latrinenblau hat geschrieben:Das waren nicht seine Haters, das war Zlatan selbst der seine Haters ausgepfiffen hat. Weil Zlatan kann mehrstimmig und auf fünf Sprachen Pfeifen - Inklusive Gebärdensprache.![]()
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Vielleicht, dass man den FCB so ernst nehmen muss, dass man ein Abschlusstraining auf dem Matchrasen nicht ausschlägt oder in der Pause (!) Selfies mit den Fans macht? Natürlich hast du recht, wenn du sagst, sie hätten einfach ihre Chancen machen müssen. Aber dass sie in der 2.HZ vom FCB fast vorgeführt wurden, hat meiner Meinung nach mit der Einstellung zu tun, die einfach nicht stimmte. Und wenn der Trainer selbst mit seinem Beispiel demonstriert, dass er den Gegner nicht soooo ernst nimmt, darf er sich nicht wundern, wenn sich das auf seine Spieler überträgt. Das dürfte Herr Mourinho durchaus lernen: In der CL muss er jeden Gegner ernst nehmen!footbâle hat geschrieben:Welche Lehren Mourinho aus dem Spiel ziehen müsste, oder aus früheren Begegnungen hätte ziehen müssen, ist mir auch nicht wirklich klar. Sie hätten am Mittwoch einfach ihre Chancen verwerten müssen.
So wie ich das interpretiert habe, war es mehr eine Art Trotzreaktion des Basler Publikums da sich die Manchester Mode-Fans in den Sektoren B und C zu laut bemerkbar machen wollten bei seiner Einwechslung. Also eher eine Art "dagegenhalten" und nicht gegen ihn als Person.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wieso isch eigentlig dr Zlatan uspfiffe worde?
Hani nid checkt.
ischs genau glich wie bim Ronaldo, Messi, etc. pplattemacchiato hat geschrieben:So wie ich das interpretiert habe, war es mehr eine Art Trotzreaktion des Basler Publikums da sich die Manchester Mode-Fans in den Sektoren B und C zu laut bemerkbar machen wollten bei seiner Einwechslung. Also eher eine Art "dagegenhalten" und nicht gegen ihn als Person.
Denn wär aber s Publikum zimli inkonsequänt gsi...ScoUtd hat geschrieben:will er bim gägner spielt?
Döhnt einigermasse plausibel.lattemacchiato hat geschrieben:So wie ich das interpretiert habe, war es mehr eine Art Trotzreaktion des Basler Publikums da sich die Manchester Mode-Fans in den Sektoren B und C zu laut bemerkbar machen wollten bei seiner Einwechslung. Also eher eine Art "dagegenhalten" und nicht gegen ihn als Person.
Quo hat geschrieben:Vielleicht, dass man den FCB so ernst nehmen muss, dass man ein Abschlusstraining auf dem Matchrasen nicht ausschlägt oder in der Pause (!) Selfies mit den Fans macht?
Und evtl auch mit dem Auftritt des Gegners. Dem FCB ist in der 2.HZ ein fast perfektes Spiel gelungen.Quo hat geschrieben:Natürlich hast du recht, wenn du sagst, sie hätten einfach ihre Chancen machen müssen. Aber dass sie in der 2.HZ vom FCB fast vorgeführt wurden, hat meiner Meinung nach mit der Einstellung zu tun, die einfach nicht stimmte.
Denke kaum dass Mourinho die CL Gegner nicht ernst nimmt. Immerhin hat er zuvor keinen Punkt abgegeben. Und unsere Ergebnisse sind ihm sicher auch nicht ganz entgangen. Es läuft halt einfach nicht immer alles nach Plan im Fussball. Haben wir auch schon erlebt.Quo hat geschrieben: Das dürfte Herr Mourinho durchaus lernen: In der CL muss er jeden Gegner ernst nehmen!
Oh, come on, jetzt enttäuschst du mich aber! Natürlich weiss niemand, ob ein Training im Joggeli und keine Pausenfotos etwas am Resultat geändert hätten. Aber: Du willst mir doch nicht weismachen, dass du nicht weisst, dass im Spitzensport sehr viel im Kopf entschieden wird! Und mit dem fehlenden Abschlusstraining auf dem Matchrasen und den Selfies in der Pause wird doch eindeutig signalisiert, dass man dieses Spiel nicht ganz so ernst nimmt wie andere. Oder hast du in der CL schon mal einen Trainer erlebt, der sich ähnlich verhält? Hat Mourinho schon öfter das Abschlusstraining auf des Gegners Platz sausen lassen? Wohl eher nicht. Folglich signalisiert er seiner Mannschaft, dass der FCB nicht gleich wichtig zu nehmen ist wie andere Gegner. Und dass dies zum Misserfolg führt, sollte er nach drei Niederlagen gegen den FCB nun tatsächlich endlich gelernt haben!footbâle hat geschrieben:Ob und wie das Spiel ohne die Pausenfotos und mit Training im Joggeli anders verlaufen wäre, vermag ich nicht zu sagen. Aus meiner Sicht geht das in Richtung Kaffeesatz lesen. Ich fand das noch sympathisch, dass er sich 30 Sekunden Zeit für seine Fans genommen hat.
Eine sehr bittere Erfahrung, dich zu enttäuschen. Aber damit muss ich leben. Offenbar stehe ich nicht im selben engen Kontakt zu Mourinho wie du. Nicht mein Fehler. Er wollte sich mir vor dem Spiel einfach nicht mitteilen.Quo hat geschrieben:Oh, come on, jetzt enttäuschst du mich aber! ... mit dem fehlenden Abschlusstraining auf dem Matchrasen und den Selfies in der Pause wird doch eindeutig signalisiert, dass man dieses Spiel nicht ganz so ernst nimmt wie andere.
Das Auto von Chuck Norris gekauft?Käppelijoch hat geschrieben:Zlatans Auto fährt ohne Benzin - es fährt aus Respekt.
Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen deinem und Footbâles Post:Quo hat geschrieben:Oh, come on, jetzt enttäuschst du mich aber! Natürlich weiss niemand, ob ein Training im Joggeli und keine Pausenfotos etwas am Resultat geändert hätten. Aber: Du willst mir doch nicht weismachen, dass du nicht weisst, dass im Spitzensport sehr viel im Kopf entschieden wird! Und mit dem fehlenden Abschlusstraining auf dem Matchrasen und den Selfies in der Pause wird doch eindeutig signalisiert, dass man dieses Spiel nicht ganz so ernst nimmt wie andere. Oder hast du in der CL schon mal einen Trainer erlebt, der sich ähnlich verhält? Hat Mourinho schon öfter das Abschlusstraining auf des Gegners Platz sausen lassen? Wohl eher nicht. Folglich signalisiert er seiner Mannschaft, dass der FCB nicht gleich wichtig zu nehmen ist wie andere Gegner. Und dass dies zum Misserfolg führt, sollte er nach drei Niederlagen gegen den FCB nun tatsächlich endlich gelernt haben!
Danke, das waren eigentlich die Fragen, die ich User footbâle stellte. Und die Anschlussfrage wäre dann, wieso Mourinho das wohl nur in Basel so macht. Aber die Anschlussfrage erübrigt sich, da es footbâle vorzieht, die Diskussion ins Lächerliche zu ziehen ("Offenbar stehe ich nicht im gleich engen Kontakt zu Mourinho wie du. Er wollte sich mir vor dem Spiel nicht mitteilen."). Wenn die psychologische Komponente im Spitzensport derart unterschätzt wird, dann wird es natürlich schwierig, eine sinnvolle Diskussion zu führen.Tsunami hat geschrieben:Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen deinem und Footbâles Post:
- Falls das Abschlusstraining, welches nicht im Joggeli abgehalten wurde, den Spielern signalisiert hätte, den Gegner nicht ernst zu nehmen, hätten sie uns in HZ nicht so dominiert und wir mit viel Glück mit einem 0:0 in die Pause können. Da nahm uns der Gegner sehr wohl sehr ernst.
- Die Pausenfotos von Mou dürfte die Spieler wohl kaum beeinflusst haben. Haben die dies überhaupt mitbekommen? Ich weiss es nicht.
Aber wo du Recht hast ist sicherlich, dass ManU in den Ausscheidungsrunden die Abschlusstraining ganz sicher wieder auf des Gegners Platz abhalten wird und Mou sehr wahrscheinlich auch keine Pausenselfies mit sich lassen wird.
Dass der FCB so stark aufspielen konnte liegt natürlich nicht nur am FCB, wie dies uns Footbâle weis machen will. Wenn wir einen Gegner wie ManU eine Halbzeit so dominieren können, nachdem wir in HZ 1 ja kaum einen Ball gesehen hatten, liegt das in etwa zum gleichen Teil am Nachlassen von ManU wie an der Steigerung der Unseren. ManU ging nicht mehr so konsequent in die Zweikämpfe, standen weiter weg von ihren Gegenspielern etc. Wie Mou nach dem Spiel ja auch sagte: sie dachten wohl, das Unentschieden locker nach Hause schaukeln zu können (was aufgrund der 1. HZ ja irgendwie auch verständlich war).