Zwischen Kritisieren und eine Krise anzudichten gibt dann noch einige Unterschiede. Aber es ist mir ehrlich gesagt zu blöd darüber zu diskutieren. Einfach nur lächerlich.rhybrugg hat geschrieben:* Warum sollte man eine Niederlage nicht kritisieren dürfen?
* Was hat der Sieg in Moskau mit der Kritik an einer Niederlage in ZH/BS/BS zu tun?
Krise in Basel
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Ich nehme das mal als "Natürlich darf man eine Niederlage kritisieren" und "Nein, die Sieg in Moskau macht den FCB natürlich nicht über alle Kritik erhaben".stacheldraht hat geschrieben:Zwischen Kritisieren und eine Krise anzudichten gibt dann noch einige Unterschiede. Aber es ist mir ehrlich gesagt zu blöd darüber zu diskutieren. Einfach nur lächerlich.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Das stimmt. Das Problem ist, dass man nicht immer gleich nach Spielende weiss, ob das Spiel entscheidend war. Das Spiel gegen YB war vermutlich nicht entscheidend, jenes gegen ZSKA mit Sicherheit nicht.Käppelijoch hat geschrieben:Es wäre schön, wenn man wieder einmal ein entscheidendes Spiel gewinnen würde.
Cheerie, how up, do Clown.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Da hast Du recht. Aber von der Affiche her, da hatten diese Spiele diesen Charakter. Und ich denke, es wäre schön, wenn man dieses Selbstverständnis wieder sähe, dass solche Spiele gewonnen werden.footbâle hat geschrieben:Das stimmt. Das Problem ist, dass man nicht immer gleich nach Spielende weiss, ob das Spiel entscheidend war. Das Spiel gegen YB war vermutlich nicht entscheidend, jenes gegen ZSKA mit Sicherheit nicht.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Wie kann ein Spiel des Tabellenzweiten mit 7 Punkten Rückstand gegen den Tabellenersten nicht als entscheidendes Spiel betrachtet werden?footbâle hat geschrieben:Das Spiel gegen YB war vermutlich nicht entscheidend
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Vor dem Spiel war es ein entscheidendes Spiel, nach Spielende und mit diesem Resultat nichtAsmodeus hat geschrieben:Wie kann ein Spiel des Tabellenzweiten mit 7 Punkten Rückstand gegen den Tabellenersten nicht als entscheidendes Spiel betrachtet werden?

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Wie kann ein Spiel so früh in der Saison entscheidend sein? Es sind noch 66 Punkte zu vergeben, davon 6 in den Direktbegegnungen. Im ersten Saisonviertel war YB konstanter, stabiler und effizienter als Basel, aber das kann sich schnell ändern. Basel ist sich die Jägerrolle lange Jahre gewohnt und hat sie souverän ausgespielt. Ich weiss nicht, ob YB dies kann, resp. sie haben bewiesen, dass sie das eben nicht können.Asmodeus hat geschrieben:Wie kann ein Spiel des Tabellenzweiten mit 7 Punkten Rückstand gegen den Tabellenersten nicht als entscheidendes Spiel betrachtet werden?
Im Gegensatz zu letztem Jahr kann man sagen, dass es möglich ist, dass YB Meister werden kann. Aber die Entscheidung ist noch lange nicht gefallen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Eigentlich schon unglaublich…
Da wird seit Jahren egal von wem und egal bei welchem Trainer immer gesagt «mit dieser Mannschaft und diesem Verein kann e jeder Meister werden»
Jeder Trainer beim FCB hatte seinen Umbruch und wichtige Spieler verloren. Aber egal wir wurden immer einigermassen souverän Meister.
Letztes Jahr war alles aber auch wirklich alles falsch was Fischer (ich fand Fischer gut!) gemacht hat, keine Jungen, kein toller Fussball, international nichts erreicht… und und und…
Tatsache ist aber das kein Trainer so souverän Meister wurde wie Fischer!
Der aktuelle Kader hat sich bis auf 3 Spieler nicht verändert. Die Diskussion bezüglich Janko und Dumbia muss nicht nochmals geführt werden, man (Streller und co.) hat sich gegen sie entschieden.
Die aktuelle Situation ist nun mal so, dass wir mit der «fast gleichen Mannschaft» 7 Punkte hinter dem Leader sind.
Fussballerisch hat sich aus meiner Sicht auch nicht wirklich viel verbessert. Ja klar Mann hat gefühlte 80% Ballbesitz doch mehr Punkte haben wir deshalb nicht.
Tatsache ist einfach das der aktuelle Kader spielerisch wie auch individuell nicht reicht um gegen Mannschaften zu gewinnen die auf «hinten rein stehn und Konter fahren» spielen.
Ob das jetzt der Fehler vom Trainer ist dem es nicht gelingt dem Team eine Strategie beizubringen wie das geht, oder dem Vorstand der es nicht fertig gebracht hat eine Schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen kann jeder für sich beantworten.
Ich bleibe bei meiner Meinung, es hätte gereicht Schritt für Schritt den Umbruch zu machen, erst den Vorstand stabilisieren und erst in einem zweiten Schritt Trainer und Spieler zu ersetzten. Noch eine Saison unter Fischer hätte niemandem mehr weh getan.
Und ja man darf von einer Krise sprechen!
Da wird seit Jahren egal von wem und egal bei welchem Trainer immer gesagt «mit dieser Mannschaft und diesem Verein kann e jeder Meister werden»
Jeder Trainer beim FCB hatte seinen Umbruch und wichtige Spieler verloren. Aber egal wir wurden immer einigermassen souverän Meister.
Letztes Jahr war alles aber auch wirklich alles falsch was Fischer (ich fand Fischer gut!) gemacht hat, keine Jungen, kein toller Fussball, international nichts erreicht… und und und…
Tatsache ist aber das kein Trainer so souverän Meister wurde wie Fischer!
Der aktuelle Kader hat sich bis auf 3 Spieler nicht verändert. Die Diskussion bezüglich Janko und Dumbia muss nicht nochmals geführt werden, man (Streller und co.) hat sich gegen sie entschieden.
Die aktuelle Situation ist nun mal so, dass wir mit der «fast gleichen Mannschaft» 7 Punkte hinter dem Leader sind.
Fussballerisch hat sich aus meiner Sicht auch nicht wirklich viel verbessert. Ja klar Mann hat gefühlte 80% Ballbesitz doch mehr Punkte haben wir deshalb nicht.
Tatsache ist einfach das der aktuelle Kader spielerisch wie auch individuell nicht reicht um gegen Mannschaften zu gewinnen die auf «hinten rein stehn und Konter fahren» spielen.
Ob das jetzt der Fehler vom Trainer ist dem es nicht gelingt dem Team eine Strategie beizubringen wie das geht, oder dem Vorstand der es nicht fertig gebracht hat eine Schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen kann jeder für sich beantworten.
Ich bleibe bei meiner Meinung, es hätte gereicht Schritt für Schritt den Umbruch zu machen, erst den Vorstand stabilisieren und erst in einem zweiten Schritt Trainer und Spieler zu ersetzten. Noch eine Saison unter Fischer hätte niemandem mehr weh getan.
Und ja man darf von einer Krise sprechen!
Und wir liegen nun 7 Punkte zurück. Also wäre ein Sieg durchaus hochrelevant gewesen und das Spiel dadurch entscheidend darüber ob man noch aus "eigener Kraft" Meister werden kann oder nicht (auch wenn es natürlich zu dem Zeitpunkt lächerlich ist zu glauben beide Mannschaften würden ausnahmslos jedes Spiel noch gewinnen)Konter hat geschrieben:davon 6 in den Direktbegegnungen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Genau das war das Problem - man war selbstgefällig und zu sehr von sich selber überzeugt. "Wir tauschen Trainer und Spieler und werden dennoch Meister" - und Heusler betonte immer dass die grössten Fehler die man als FCB machen kann ist selbstgefällig, arrogant und zu stark von sich selber überzeugt zu sein und genau das hatte ich das Gefühl als sie einfach alles über den Haufen geworfen habengego hat geschrieben: Ich bleibe bei meiner Meinung, es hätte gereicht Schritt für Schritt den Umbruch zu machen, erst den Vorstand stabilisieren und erst in einem zweiten Schritt Trainer und Spieler zu ersetzten. Noch eine Saison unter Fischer hätte niemandem mehr weh getan.
Und ja man darf von einer Krise sprechen!
Niemals Dinge die man mit Frei, Strelli und/oder Burgener assoziieren würdeBloodMagic hat geschrieben:selbstgefällig, arrogant und zu stark von sich selber überzeugt zu sein

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Sie nicht - aber im Bezug zum FCB schon. Heitz und Heusler haben ja im Interview gesagt, dass dies ihr grösster Fehler war - bezogen war es glaube ich auf einen Transfer wo man das Gefühl hatte "Wir sind so gut - wir bekommen den Kerl schon hin" - auf die aktuelle Situation "Wir sind so gut - wir tauschen alles aus und wir werden dennoch Meister" und ich würde Heusler und Heitz per se nicht als Arrogant bezeichnenAsmodeus hat geschrieben:Niemals Dinge die man mit Frei, Strelli und/oder Burgener assoziieren würde![]()
Wie du auf "so früh" kommst verstehe ich jetzt nicht ganz. Sind schon 14 Spiele gespielt, d.h. 42 Punkte wären zu holen gewesen. Warum sich Basel die Jägerrolle gewohnt sein sollte...auch das ist mir unklar. Basel war meistens der gejagte in den letzten Jahren.Konter hat geschrieben:Wie kann ein Spiel so früh in der Saison entscheidend sein? Es sind noch 66 Punkte zu vergeben, davon 6 in den Direktbegegnungen. Im ersten Saisonviertel war YB konstanter, stabiler und effizienter als Basel, aber das kann sich schnell ändern. Basel ist sich die Jägerrolle lange Jahre gewohnt und hat sie souverän ausgespielt. Ich weiss nicht, ob YB dies kann, resp. sie haben bewiesen, dass sie das eben nicht können.
Im Gegensatz zu letztem Jahr kann man sagen, dass es möglich ist, dass YB Meister werden kann. Aber die Entscheidung ist noch lange nicht gefallen.
Natürlich kann ein Spiel "so früh" in der Saison entscheidend sein. 3 Punkte die am Schluss fehlen sind 3 Punkte die fehlen. Egal ob sie am Anfang, in der Mitte oder am Schluss verloren gingen.
Sehr einfach.Asmodeus hat geschrieben:Wie kann ein Spiel des Tabellenzweiten mit 7 Punkten Rückstand gegen den Tabellenersten nicht als entscheidendes Spiel betrachtet werden?
Ein entscheidendes Spiel ist ein Spiel, dessen Ausgang eine Entscheidung herbeiführt.
Beispiel: Das Rückspiel der WM Barrage der Schweiz gegen Nordirland wird ein entscheidendes Spiel sein. Weil nach diesem Spiel feststeht, wer zur WM fährt und wer zu hause bleibt.
Nach dem Spiel FCB - YB ist aber rein gar nichts entschieden. Deshalb war das zwar ein wichtiges, aber nicht ein entscheidendes Spiel.
Cheerie, how up, do Clown.
Dieser Logik folgend 'kann' jedes Spiel der gesamten Saison entscheidend sein. Wirklich entschieden ist die Meisterschaft erst dann, wenn der Tabellenführer definitiv nicht mehr eingeholt werden kann. So weit sind wir noch nicht.rhybrugg hat geschrieben: Natürlich kann ein Spiel "so früh" in der Saison entscheidend sein. 3 Punkte die am Schluss fehlen sind 3 Punkte die fehlen. Egal ob sie am Anfang, in der Mitte oder am Schluss verloren gingen.
Cheerie, how up, do Clown.
das ist leicht überdramatisiert... noch sind es sieben punkte rückstand, das ist noch keine krise. international sind wir jetzt schon besser als letztes jahr, und in der meisterschaft ist YB dieses jahr halt gerade etwas konstanter als auch schon, und uns fehlt etwas das glück des tüchtigen im moment... ob das so bleibt, werden wir sehen. der fcb wird auch noch fortschritte machen. YB muss zweimal verlieren (gegen uns zb) und ein remis, und schon sind wir vorne... wir sind noch weit entfernt von der entscheindenden phase... jetzt schon von einer krise zu sprechen, ist reine panik. die vergangenheit hat oft genug gezeigt, dass der fcb mit solchen situationen umgehen kann... und wer weiss, die YB spieler ziehen auch ufmerksamkeit auf sich, ob die alle nach der pause noch da sind, wird sich zeigen... wer weiss, vllt. gibt es eine ähnliche saison, wie unter fink einst, YB bis zum letzten spiel auf siegerstrasse, und dann, das geile spiel in bern...gego hat geschrieben:Eigentlich schon unglaublich…
Da wird seit Jahren egal von wem und egal bei welchem Trainer immer gesagt «mit dieser Mannschaft und diesem Verein kann e jeder Meister werden»
Jeder Trainer beim FCB hatte seinen Umbruch und wichtige Spieler verloren. Aber egal wir wurden immer einigermassen souverän Meister.
Letztes Jahr war alles aber auch wirklich alles falsch was Fischer (ich fand Fischer gut!) gemacht hat, keine Jungen, kein toller Fussball, international nichts erreicht… und und und…
Tatsache ist aber das kein Trainer so souverän Meister wurde wie Fischer!
Der aktuelle Kader hat sich bis auf 3 Spieler nicht verändert. Die Diskussion bezüglich Janko und Dumbia muss nicht nochmals geführt werden, man (Streller und co.) hat sich gegen sie entschieden.
Die aktuelle Situation ist nun mal so, dass wir mit der «fast gleichen Mannschaft» 7 Punkte hinter dem Leader sind.
Fussballerisch hat sich aus meiner Sicht auch nicht wirklich viel verbessert. Ja klar Mann hat gefühlte 80% Ballbesitz doch mehr Punkte haben wir deshalb nicht.
Tatsache ist einfach das der aktuelle Kader spielerisch wie auch individuell nicht reicht um gegen Mannschaften zu gewinnen die auf «hinten rein stehn und Konter fahren» spielen.
Ob das jetzt der Fehler vom Trainer ist dem es nicht gelingt dem Team eine Strategie beizubringen wie das geht, oder dem Vorstand der es nicht fertig gebracht hat eine Schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen kann jeder für sich beantworten.
Ich bleibe bei meiner Meinung, es hätte gereicht Schritt für Schritt den Umbruch zu machen, erst den Vorstand stabilisieren und erst in einem zweiten Schritt Trainer und Spieler zu ersetzten. Noch eine Saison unter Fischer hätte niemandem mehr weh getan.
Und ja man darf von einer Krise sprechen!
Sorry! Aber für mich etwas gar viel wäre hätte vielleicht… oder schlichtweg halt Zweckoptimismus. Streller und Co lassen die selben Floskeln raus… und das Pharsenschwein würde sich über viele Franken freuen.MistahG hat geschrieben:das ist leicht überdramatisiert... noch sind es sieben punkte rückstand, das ist noch keine krise. international sind wir jetzt schon besser als letztes jahr, und in der meisterschaft ist YB dieses jahr halt gerade etwas konstanter als auch schon, und uns fehlt etwas das glück des tüchtigen im moment... ob das so bleibt, werden wir sehen. der fcb wird auch noch fortschritte machen. YB muss zweimal verlieren (gegen uns zb) und ein remis, und schon sind wir vorne... wir sind noch weit entfernt von der entscheindenden phase... jetzt schon von einer krise zu sprechen, ist reine panik. die vergangenheit hat oft genug gezeigt, dass der fcb mit solchen situationen umgehen kann... und wer weiss, die YB spieler ziehen auch ufmerksamkeit auf sich, ob die alle nach der pause noch da sind, wird sich zeigen... wer weiss, vllt. gibt es eine ähnliche saison, wie unter fink einst, YB bis zum letzten spiel auf siegerstrasse, und dann, das geile spiel in bern...

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Und 7 Punkte bedeuten gar nichts in der 3 Punkte Regelung. In der Winterpause gibt es viel Zeit für Trainings. Wenn dort die Mannschaft noch ein Stück weiterkommt, dürfte mit einer guten Rückrunde der Titel durchwegs wieder möglich sein. Bei all den englischen Wochen konnte nicht wirklich trainiert werden. Dort ging es nur noch um Regeneration und Einstellen auf den nächsten Gegner. Immerhin fehlt bei dieser Länderspielpause nicht mehr das halbe Team. Jetzt sind es noch 6 NLA und 2 CL Spiele. Jetzt möglichst alle Ligaspiele gewinnen. Schwierig dürfte das letzte gegen Beton-Murat werden. Und in der CL mindestens diesselbe Punktzahl gegen Benfica wie Moskau zu holen. Ein hart umkämpftes Unentschieden gegen Benfica hiesse zumindest Überwintern in der EL (ein 0:4 vermutlich auch). Bei einem Sieg wäre eh alles klar; nehme nicht an, dass Moskau ManU schlagen kann (wenn, dann ist höchstens ein Team historisch bedingt dafür prädestiniertfootbâle hat geschrieben:Sehr einfach.
Ein entscheidendes Spiel ist ein Spiel, dessen Ausgang eine Entscheidung herbeiführt.
Beispiel: Das Rückspiel der WM Barrage der Schweiz gegen Nordirland wird ein entscheidendes Spiel sein. Weil nach diesem Spiel feststeht, wer zur WM fährt und wer zu hause bleibt.
Nach dem Spiel FCB - YB ist aber rein gar nichts entschieden. Deshalb war das zwar ein wichtiges, aber nicht ein entscheidendes Spiel.

- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Lachhaft, wie hier einige eine Krise herbeireden, weil sie sich aufgrund ihrer Erfoglsverblendung nicht mehr mit einem Zustand totaler Arroganz und Siegesgewissheit auseinandersetzen können. Ich bereue es nicht, heute seit einigen Monaten das erste Mal wieder hier vorbeigeschaut zu haben, doch ich werde es die kommenden Monate auch nicht vermissen. So long!
Ist meiner Meinung nach auch so. Natürlich sind Siege gegen direkte Konkurrenten noch etwas wichtiger. Aber am Ende der Saison ... gibt jeder Sieg 3 Punkte und ist somit gleich wichtig.footbâle hat geschrieben:Dieser Logik folgend 'kann' jedes Spiel der gesamten Saison entscheidend sein. Wirklich entschieden ist die Meisterschaft erst dann, wenn der Tabellenführer definitiv nicht mehr eingeholt werden kann. So weit sind wir noch nicht.
Wenn ich deine Definition von "Entscheidungsspiel" nehme, dann gebe ich dir recht. Das war kein Entscheidungsspiel. Aber evtl. entscheidend?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 05.05.2008, 12:52
Entscheidend sind auch Spiele, die ein neues Momentum auslösen - remember Bellinzona unter Fink?rhybrugg hat geschrieben:Ist meiner Meinung nach auch so. Natürlich sind Siege gegen direkte Konkurrenten noch etwas wichtiger. Aber am Ende der Saison ... gibt jeder Sieg 3 Punkte und ist somit gleich wichtig.
Wenn ich deine Definition von "Entscheidungsspiel" nehme, dann gebe ich dir recht. Das war kein Entscheidungsspiel. Aber evtl. entscheidend?
Ich glaube das war unter Fink in erster Linie das Roma-Spiel. Diese Saison war Benfica eigentlich so ein Spiel, wo es hätte "klick" machen können, aber irgendwie will es weiterhin nicht so recht, auch wenn es besser ist als noch im September. Immerhin weiss man seit Benfica, was mit dieser Mannschaft möglich wäre (wenn man denn noch die Konstanz reinbringt). Daher ist noch sehr viel Luft nach oben da und spätestens ab der Rückrunde werden wir dies sehen, hoffe ich zumindest.
Wicky und das Team haben schlicht noch kein Rezept gefunden gegen Mannschaften die hinten dicht stehen und sehr tief verteidigen.Cesaro hat geschrieben:Ich glaube das war unter Fink in erster Linie das Roma-Spiel. Diese Saison war Benfica eigentlich so ein Spiel, wo es hätte "klick" machen können, aber irgendwie will es weiterhin nicht so recht, auch wenn es besser ist als noch im September. Immerhin weiss man seit Benfica, was mit dieser Mannschaft möglich wäre (wenn man denn noch die Konstanz reinbringt). Daher ist noch sehr viel Luft nach oben da und spätestens ab der Rückrunde werden wir dies sehen, hoffe ich zumindest.
Bin aber guter Dinge, dass das noch kommt. YB hat noch ein sehr langen Weg vor sich ... Angst macht mir auch dieses YB nicht.
Sehe ich auch so, das sieht meistens noch ziemlich ideenlos aus. Aber ich bin absolut überzeugt, dass dies noch besser kommt. In der Winterpause ist genug Zeit da, um viele Dinge einzustudieren und es gibt keine Nationalspieler-Absenzen.
Und betreffend YB: Da verhält es sich doch seit Jahren immer gleich. Erst werden sie gehyped und alle machen sich in die Hosen, doch dann veryoungboysen sie es ja doch wieder. Es wäre nun einfach wichtig, bald etwas näher an sie heranzukommen. Denn solange sie 7 Punkte Vorsprung haben, ist der Druck noch nicht so immens, da sie bei einer Niederlage immernoch mindestens 4 Pt. Vorsprung hätten. Wenn wir ihnen jedoch auf die Pelle rücken, will ich sie erst mal sehen, wie sie damit zurechtkommen, wenn es dann um die Wurst geht. Denn YB ist immernoch YB
Und betreffend YB: Da verhält es sich doch seit Jahren immer gleich. Erst werden sie gehyped und alle machen sich in die Hosen, doch dann veryoungboysen sie es ja doch wieder. Es wäre nun einfach wichtig, bald etwas näher an sie heranzukommen. Denn solange sie 7 Punkte Vorsprung haben, ist der Druck noch nicht so immens, da sie bei einer Niederlage immernoch mindestens 4 Pt. Vorsprung hätten. Wenn wir ihnen jedoch auf die Pelle rücken, will ich sie erst mal sehen, wie sie damit zurechtkommen, wenn es dann um die Wurst geht. Denn YB ist immernoch YB
