Schweizer «Nati» Faden
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3431
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Und als was siehst du dich Shurrican?Shurrican hat geschrieben:Ich hab auch nicht behauptet dass du gegen af und streller gesetzt hast. Deine aussage über den landesveräter raki und dass du meinst, er hätte vieles der ch zu verdanken und drum verpflichtet, ist ähnlich saumässige nati scheisse wie die hetze gegen af und streller. Widerlich.
Wie schonmal gesagt, ich repsekriere externe leute wie taratonga, sangallo, gus, ezc. Du gaycler hingegen bist ein typischer nati fan bauer.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Warum blockierst du mich nicht einfach?
PS: Rakitic ist kein Basler sondern Aargauer. Und so lange war er jetzt auch nicht in der 1. Mannschaft vom FCB.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Rakitic ist aus dem Fricktal was zur Region Basel gehört und kam in der U15 zu Basel - der ist sehr wohl Basler. Und ja leider hat er nicht sehr lange in Basel in der 1. Mannschaft gespielt - das war aber auch eine ganz andere Zeit und der FCB musste Spieler sofort abgeben wenn ein Angebot da war von einem grösseren Verein
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Hinterwäldner sind 90% der nati fans, ob du dazugehörst ist uninteressantSTING GCZ 1886 hat geschrieben:+1
Ah ja.. gegen Alex Frei und Marco Streller hab ich nie gehetzt. Reine Behauptung von Shurrican. Wie immer....
Hinterwäldler sind für mich Menschen die nicht mit anderen Menschen aus anderen Kantonen auskommen. Ich komm auch privat mit Baslern Bernern, Luzernern usw. aus.
Also Shurrican, heb mol din Schlitte!
Mir auf jedenfall haben diese 90%- den spass die nati live zu verfolgen gestopt
es ist schon zum fremdschämen, an den cl spielen vom fcb das "schweizer gesoggs publikum" live zu erleben
das ist "strafe" genug da muss ich mir keine natifans noch antun
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich hatte ja lange keine Vorurteile gegenüber den Nati Fans - als ich dann mal einmal zu einem Natispiel eingeladen wurde und dort war hat sich das alles geändert. Von mir aus gesehen gibt es kaum Überschneidungen mit richtigen Fussballfans die regelmässig an Clubfussballspiele gehen. So wie ich das sehe sind das richtige Eventfans die auch Roger Federer hinterher reisen oder Eishockey Nati Spiele usw. aber ich habe noch nie so viele Leute an einem Spiel gesehen die keine Ahnung haben wie an den Nati Spielen. Das ist schon ganz übel und hat mir den Spass komplett genommen. Wenn ich 90 Minuten um mich rum höre was für Spieler auf dem Platz sind (die nicht mal im Aufgebot waren) und dass sowieso alle "Basu Spieler Idiote" sind dann geht mein Puls schon leicht hoch. Wenn ich dann noch absolute Scheisse über die Taktik und Formation höre und in die geschminkten Gesichter sehe, die Schnupfenden Fans, die Masken, Kuhglocken und 200 Selfie machenden Mongis dazu kommen, weiss ich, dass ich das Spiel genauso zu Hause schauen kann
Ich war bei vier Nati Spielen live dabei:
Freundschaftsspiel in Basel gegen Österreich irgendwann Anfang der 80er Jahren (Niederlage, glaub 0:2)
Quali-Spiel in Basel gegen Russland in den 90er Jahren (0:1 Niederlage, Schiri war 'ne Katastrophe)
EM-Quali Spiel gegen England im Herbst 2014 in Basel (Niederlage)
EM Quali Spiel im Wembley gegen England im 2016 (Niederlage)
Dann im kleinen Rahmen Public Viewing: 5 Spiele, 4 Niederlagen, ein Unentschieden.
Heute Abend wieder Public Viewing im kleinen Rahmen (ca. 20 Leute)....
Ich glaube, ich muss wirklich die Hände von der Nati lassen....
Freundschaftsspiel in Basel gegen Österreich irgendwann Anfang der 80er Jahren (Niederlage, glaub 0:2)
Quali-Spiel in Basel gegen Russland in den 90er Jahren (0:1 Niederlage, Schiri war 'ne Katastrophe)
EM-Quali Spiel gegen England im Herbst 2014 in Basel (Niederlage)
EM Quali Spiel im Wembley gegen England im 2016 (Niederlage)
Dann im kleinen Rahmen Public Viewing: 5 Spiele, 4 Niederlagen, ein Unentschieden.
Heute Abend wieder Public Viewing im kleinen Rahmen (ca. 20 Leute)....
Ich glaube, ich muss wirklich die Hände von der Nati lassen....

das seh ich anders. klar gibt es auch da anfeindungen, aber insgesamt steht man hinter der eigenen mannschaft (jaja, timo werner, ich weiss). ein hamburger fan käme nicht auf die idee, einen bundeself-spieler auszupfeifen, weil er aus der pfalz kommt. und auch im alltag müsste er sich als hamburger z.B. in baden nicht jeden tag andauernd sprüche über seinen dialekt anhören und sowas.Rey2 hat geschrieben:Auch in DE und bei der englischen Nati gibt es Anfeindungen in den eigenen Reihen. Dieses "wir-Gefühl" gibt es doch nur in Nationen wie Türkei, Albanien, Portugal etc.
Dass dies hier nicht so ist, ist mir noch so recht, denn die weiten das "wir-Gefühl" auch auf den Clubfussball aus. Wenn wir mit dem FCB beispielsweise gegen einen türkischen Gegner spielen, siehst du Trikots der Hälfte deren Liga, deren Träger inbrünstig TÜRKYE schreien.
Man stelle sich das nur mal bei uns vor... Einer mit YB-Dress und Kuhglocke, der an unser CL-Spiel kommt und die ganze Zeit ruft "Hopp Schwiz" ... Ne, danke.
das beispiel mit dem clubfussball ist natürlich insofern nicht übertragbar, weil es sich bei den türken, die jede türkische mannschaft im joggeli anfeuern, um die diaspora handelt. du kannst davon ausgehen, dass wenn zB. die Broncos aus dem Bündnerland ein Trainingsmatch in den USA gegen ein NFL team machen, dass da auch die ausgewanderten schweizer sitzen werden, ganz egal, ob die aus dem bündnerland oder aus luzern kommen.
und was meinst du eigentlich mit "nationen wie". gibt es kategorien von nationen?
Das ist schonmal falsch. Es geht nicht nach Punkte der Gruppenzweiten, sondern nach Fifa-Ranking.Chrisixx hat geschrieben:Nicht-gesetzte Gegner, falls die Schweiz morgen verliert:
- Schweden
- Irland
- Nordirland
- Griechenland
"The eight teams will be seeded byFIFA World Rankingspublished on 16 October 2017"Gesetzt sind mal sicher Italien, Kroatien und der Verlierer aus Portugal/Schweiz. Dann vermutlich auch noch Nordirland, wobei ich nicht weiss, ob diese noch nicht von Schweden in der Rangliste überholt werden könnten.zBasel Fondue hat geschrieben:Dann wären aber Schweden, Dänemark, Irland und Griechenland nicht gesetzt und mögliche Gegner.
Theoretisch könnte noch die Slowakei als viertes Team gesetzt sein, aber nur dann wenn Bosnien gewinnt und Griechenland gegen Gibraltar verliert (was eh nicht passieren wird).
Ich denke das wären so oder so alles Teams, die anspruchsvoll aber machbar wären, aber definitiv keines davon unterschätzt werden sollte. Am schwächsten würde ich da noch Griechenland einschätzen. Die hatten eine relativ einfache Gruppe und sich nur mit ach und krach bisher durchgemogelt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Wenn du den finanziellen Aspekt meinst dann gehe ich mit dir einig. Ich finde es aber immer wieder überraschend, wie sich gutbezahlte Millionäre nicht zu Schade sind, für die jeweilige Nationalmmannschaft aufzulaufen, obwohl sie nichts dabei verdienen.Shurrican hat geschrieben:Fussball lebt von den clubs und nicht von der nati.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Scheint so als geht es den Spielern dabei um die Essenz des Fussballs, um das Spiel und den Weg zur WM, darum, (im Idealfall) einen Monat als Mannschaft zusammen zu leiden, mit dem Ziel die begehrteste aller Trophäen im Fussball zu gewinnen.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER][/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]
My Music http://www.last.fm/user/NKBS/
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER][/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]
My Music http://www.last.fm/user/NKBS/
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3431
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Dialekt spricht man in Deutschland doch sowieso nur noch unter gleichsprachigen, da man sonst als ungebildeter Bauer gilt, hab ich mir sagen lassen.Goldust hat geschrieben:das seh ich anders. klar gibt es auch da anfeindungen, aber insgesamt steht man hinter der eigenen mannschaft (jaja, timo werner, ich weiss). ein hamburger fan käme nicht auf die idee, einen bundeself-spieler auszupfeifen, weil er aus der pfalz kommt. und auch im alltag müsste er sich als hamburger z.B. in baden nicht jeden tag andauernd sprüche über seinen dialekt anhören und sowas.
das beispiel mit dem clubfussball ist natürlich insofern nicht übertragbar, weil es sich bei den türken, die jede türkische mannschaft im joggeli anfeuern, um die diaspora handelt. du kannst davon ausgehen, dass wenn zB. die Broncos aus dem Bündnerland ein Trainingsmatch in den USA gegen ein NFL team machen, dass da auch die ausgewanderten schweizer sitzen werden, ganz egal, ob die aus dem bündnerland oder aus luzern kommen.
und was meinst du eigentlich mit "nationen wie". gibt es kategorien von nationen?
Da werde ich lieber dumm angemacht an Nati-Spielen oder sonst wo in der Schweiz, als dass ich meinen Dialekt ablege und mich dann nicht mehr von einem Zürcher unterscheide.
Mit "Nationen wie" sind wahrscheinlich Nationen gemeint, in denen teilweise krankhafter Nationalismus gelebt wird. Da würde ich persönlich Albanien, die Türkei, Serbien und co. schon dazu zählen.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Ja das ist mir auch bewusst. Die wm und em sind halt das grösste abenteuer für fussballer, da nicht nur fussballfans schauen sondern auch andere die sonst mit fussball nix am hut haben. Gehts um olympia, confed, testspiele und konsorten dann siehts für die fussballer komplett anders aus mit ihrer begeisterung für die nati. Die meisten nationen verstehen es aber die clubspieler für ihre nati zu begeistern. Die grossen nationen, die chancen auf grosse titel haben sowieso. Dennoch gibt es diverse beispiele namhafte spieler für die die nati eher eine belastung ist. Viele afrikanische spieler u.a. doumbia, oder vidic bei serbien haben der nati den rücken gekehrt. Sogar ein messi muss zur nati überredet werden. Die ch hat leider eben gemessen an anderen nationen signifikant mehr solcher fälle aus den bereits aufgeführten gründen.NKBS hat geschrieben:Wenn du den finanziellen Aspekt meinst dann gehe ich mit dir einig. Ich finde es aber immer wieder überraschend, wie sich gutbezahlte Millionäre nicht zu Schade sind, für die jeweilige Nationalmmannschaft aufzulaufen, obwohl sie nichts dabei verdienen.
Scheint so als geht es den Spielern dabei um die Essenz des Fussballs, um das Spiel und den Weg zur WM, darum, (im Idealfall) einen Monat als Mannschaft zusammen zu leiden, mit dem Ziel die begehrteste aller Trophäen im Fussball zu gewinnen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Kommt man aber als Aargauer ins Stadion ist man ein Bauer mit dem falschen Dialekt.BloodMagic hat geschrieben:Rakitic ist aus dem Fricktal was zur Region Basel gehört und kam in der U15 zu Basel - der ist sehr wohl Basler. Und ja leider hat er nicht sehr lange in Basel in der 1. Mannschaft gespielt - das war aber auch eine ganz andere Zeit und der FCB musste Spieler sofort abgeben wenn ein Angebot da war von einem grösseren Verein

Wenn es aber nützlich ist gehört es auf einmal zur Region .
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Master hat geschrieben:Das ist schonmal falsch. Es geht nicht nach Punkte der Gruppenzweiten, sondern nach Fifa-Ranking.
"The eight teams will be seeded byFIFA World Rankingspublished on 16 October 2017"Gesetzt sind mal sicher Italien, Kroatien und der Verlierer aus Portugal/Schweiz. Dann vermutlich auch noch Nordirland, wobei ich nicht weiss, ob diese noch nicht von Schweden in der Rangliste überholt werden könnten.
Theoretisch könnte noch die Slowakei als viertes Team gesetzt sein, aber nur dann wenn Bosnien gewinnt und Griechenland gegen Gibraltar verliert (was eh nicht passieren wird).
Ich denke das wären so oder so alles Teams, die anspruchsvoll aber machbar wären, aber definitiv keines davon unterschätzt werden sollte. Am schwächsten würde ich da noch Griechenland einschätzen. Die hatten eine relativ einfache Gruppe und sich nur mit ach und krach bisher durchgemogelt.

- Schweden (Ausser Frankreich wird 2., dann wird Schweden mit Dänemark ersetzt)
- Irland
- Nordirland
- Griechenland
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3431
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ich nehme an, sie sind keine Benfica-Fans?Taratonga hat geschrieben:Die beiden Portugiesen in unserem Betrieb haben schon seit Tagen eine Riesenfresse, aber heute legen sie noch einen drauf. 4:0, bzw 5:1 sind ihre Tipps für heute Abend. Die Schweiz werde heute ohnehin nur mauern... ja klar, Experten vom Feinsten...![]()

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
[SUB][/SUB]
Du arbeitest auf dem Bau? Nett zu wissenTaratonga hat geschrieben:Die beiden Portugiesen in unserem Betrieb haben schon seit Tagen eine Riesenfresse, aber heute legen sie noch einen drauf. 4:0, bzw 5:1 sind ihre Tipps für heute Abend. Die Schweiz werde heute ohnehin nur mauern... ja klar, Experten vom Feinsten...![]()

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Korrekt, Schweden kann Dänemark auch mit einem Sieg heute Abend gegen Holland nicht mehr überholen.Chrisixx hat geschrieben:Das sind die potentiellen Gegner nach FIFA Rankings vom 16. Oktober.
- Schweden (Ausser Frankreich wird 2., dann wird Schweden mit Dänemark ersetzt)
- Irland
- Nordirland
- Griechenland
http://www.football-rankings.info/2017/09/fifa-ranking-october-2017-preview.html
Nicht wirklich überraschend, dass die Portugiesen einer der unbeliebtesten Gruppen in der Schweiz sind.Taratonga hat geschrieben:Die beiden Portugiesen in unserem Betrieb haben schon seit Tagen eine Riesenfresse, aber heute legen sie noch einen drauf. 4:0, bzw 5:1 sind ihre Tipps für heute Abend. Die Schweiz werde heute ohnehin nur mauern... ja klar, Experten vom Feinsten...![]()
Die müssten eigentlich alle in Reichweite liegen, hoffe aber das es heute schon klar ist.Chrisixx hat geschrieben:Das sind die potentiellen Gegner nach FIFA Rankings vom 16. Oktober.
- Schweden (Ausser Frankreich wird 2., dann wird Schweden mit Dänemark ersetzt)
- Irland
- Nordirland
- Griechenland
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Arbeitest du bei einer Dachdecker oder Plättlileger Bude?Taratonga hat geschrieben:Die beiden Portugiesen in unserem Betrieb haben schon seit Tagen eine Riesenfresse, aber heute legen sie noch einen drauf. 4:0, bzw 5:1 sind ihre Tipps für heute Abend. Die Schweiz werde heute ohnehin nur mauern... ja klar, Experten vom Feinsten...![]()