Ich war ehrlich gesagt sehr überrascht über diesen Blick Artikel. YB verspielt bewusst Punkte fürs Länderranking, macht die schweizer Liga lächerlich und der Blick applaudiert. Sehr speziell...Käppelijoch hat geschrieben:Der Blick feiert ja die Leistungen vom YB in der EL als intelligent ab, weil man nur so Meister werden kann.
Nationalliga A Saison 17/18
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Ich wünsche euch definitiv keine niedergetrampelten Spieler. Aber Jahr für Jahr müssen wir uns wegen jedem noch so kleinen Fehler des Schiedsrichters zu unseren Gunsten vorwerfen lassen (Stichwort #Basubonus sagt dier was???). Also heult nicht rum, wenn wir jetzt mal über die Fehlentscheidung zu euren Gunsten aufregen. Könnt euch freuen, die Medien machen das ja (noch) nicht. Also habt ihr da noch ruhe.Taratonga hat geschrieben:Unglaublich wie einige von Euch rumheulen... Schiribevorzugung, extra schlecht spielen in der EL, einer wünscht sich, dass YB-Spieler in der EL „niedergetrampelt“ werden. Und das alles nur innerhalb weniger Posts. Eine Frage ist wohl überflüssig: wer hier am lautesten und häufigsten jammert
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Aber regt`s di nid uf, dass dr Hütter in dr EL d Spieler schont? .
Mich wiederum gar nicht. Auch in der EL hat man noch alles in der Hand und anscheiend für die Meisterschaft, bis heute, fast alles richtig gemacht.Taratonga hat geschrieben:Doch, tut es! Und ebenso die unterirdische Leistung, bzw uninspirierte Auftritt im (fussballerischem) Niemandsland.
Ich gebe auch zu, dass mir ein nationaler Titel viel wichtiger ist als der internationale Quotient. Evtl. ändert sich dies wieder einmal, aber in der heutigen Situation geht mir der sowas von am Arsch vorbei.
Das geht doch eigentlich jedem Fan so... ist für einen FCB Fan auch nicht anders trotz 8 Titeln in Folge :]ChosenOne hat geschrieben:Ich gebe auch zu, dass mir ein nationaler Titel viel wichtiger ist als der internationale Quotient. Evtl. ändert sich dies wieder einmal, aber in der heutigen Situation geht mir der sowas von am Arsch vorbei.
Dass das Verlangen, national mal einen Titel zu holen, für einen YB Fan noch ungemein höher sein muss liegt eigentlich auf der Hand.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Isch jo nochvollziehbar, dass dr momentan alles durch die rosaroti brülle gsehn. Und i will euch jo euri momentani euphorie au nid madig rede. Moll luege wies in dr winterpause usseht. Es isch äfach no zfrieh füre ersts fazit.ChosenOne hat geschrieben:Mich wiederum gar nicht. Auch in der EL hat man noch alles in der Hand und anscheiend für die Meisterschaft, bis heute, fast alles richtig gemacht.
Ich gebe auch zu, dass mir ein nationaler Titel viel wichtiger ist als der internationale Quotient. Evtl. ändert sich dies wieder einmal, aber in der heutigen Situation geht mir der sowas von am Arsch vorbei.
Auch im Winter ist für uns noch zu früh...Bolzblatzholzer hat geschrieben:Isch jo nochvollziehbar, dass dr momentan alles durch die rosaroti brülle gsehn. Und i will euch jo euri momentani euphorie au nid madig rede. Moll luege wies in dr winterpause usseht. Es isch äfach no zfrieh füre ersts fazit.

Also für ein erstes Fazit ist es nach einem Viertel der Meisterschaft aus meiner Sicht noch nicht zu früh. Trend: YB wird Meister, stärkste potentielle Gegner FCZ und FCB (Wenn er sich denn aus der Krise fangen kann. Ich bleibe diesbezüglich skeptisch [halte wenig von der neuen Führung]) und evtl Muris GC. Mehr Mannschaften sollten sich zu Herzen nehmen, dass YB es hasst wenn (kleine) Mannschaften gegen sie mauern und kontern (könnte auch was für Muri-GC und den FCB sein, wie im Benfica-Spiel). YB scheint aber die beste Mannschaft zusammen zu haben dieses Jahr (abgesehen von slow-man-Von-Bergen, dessen Lahmheit eben bei schnellem Umschalten gut offengelegt werden kann). Aufhalten kann YB soweit ich sehe dieses Jahr eigentlich nur YB selbst, und in diesem Fall würde wohl der FCZ, Basel oder evtl sogar GC profitieren. Sion sehe ich nicht als Meisterkandidaten, wieder mal viel zu unkonstant. Auch wenn ich es nicht gerne sage, für mich ist der YB-Meistertitel in dieser Saison das mit Abstand wahrscheinlichste Szenario.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Isch jo nochvollziehbar, dass dr momentan alles durch die rosaroti brülle gsehn. Und i will euch jo euri momentani euphorie au nid madig rede. Moll luege wies in dr winterpause usseht. Es isch äfach no zfrieh füre ersts fazit.
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
ChosenOne hat geschrieben:Mich wiederum gar nicht. Auch in der EL hat man noch alles in der Hand und anscheiend für die Meisterschaft, bis heute, fast alles richtig gemacht.
Ich gebe auch zu, dass mir ein nationaler Titel viel wichtiger ist als der internationale Quotient. Evtl. ändert sich dies wieder einmal, aber in der heutigen Situation geht mir der sowas von am Arsch vorbei.
Klar
aber dann jammern wenn ihr in die quali müsst, obwohls ja selbstverschulden ist dass die direkte quali flöten geht und dann,
Die sogenannten leichteren gegner für yb eher ein stolperstein sind, scheinen einige yb fans grosszügig zu vergessen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Klaro, me könnt au nach jedere Rundi e Fazit zieh wenn me das will. I mäld mi nach de näggschte vier Liga-Rundene widr.Brit hat geschrieben:Also für ein erstes Fazit ist es nach einem Viertel der Meisterschaft aus meiner Sicht noch nicht zu früh. Trend: YB wird Meister, stärkste potentielle Gegner FCZ und FCB (Wenn er sich denn aus der Krise fangen kann. Ich bleibe diesbezüglich skeptisch [halte wenig von der neuen Führung]) und evtl Muris GC. Mehr Mannschaften sollten sich zu Herzen nehmen, dass YB es hasst wenn (kleine) Mannschaften gegen sie mauern und kontern (könnte auch was für Muri-GC und den FCB sein, wie im Benfica-Spiel). YB scheint aber die beste Mannschaft zusammen zu haben dieses Jahr (abgesehen von slow-man-Von-Bergen, dessen Lahmheit eben bei schnellem Umschalten gut offengelegt werden kann). Aufhalten kann YB soweit ich sehe dieses Jahr eigentlich nur YB selbst, und in diesem Fall würde wohl der FCZ, Basel oder evtl sogar GC profitieren. Sion sehe ich nicht als Meisterkandidaten, wieder mal viel zu unkonstant. Auch wenn ich es nicht gerne sage, für mich ist der YB-Meistertitel in dieser Saison das mit Abstand wahrscheinlichste Szenario.
YB het nach der 1/2 scho mol 13 pünggt vorsprung gahBrit hat geschrieben:Also für ein erstes Fazit ist es nach einem Viertel der Meisterschaft aus meiner Sicht noch nicht zu früh. Trend: YB wird Meister, stärkste potentielle Gegner FCZ und FCB (Wenn er sich denn aus der Krise fangen kann. Ich bleibe diesbezüglich skeptisch [halte wenig von der neuen Führung]) und evtl Muris GC. Mehr Mannschaften sollten sich zu Herzen nehmen, dass YB es hasst wenn (kleine) Mannschaften gegen sie mauern und kontern (könnte auch was für Muri-GC und den FCB sein, wie im Benfica-Spiel). YB scheint aber die beste Mannschaft zusammen zu haben dieses Jahr (abgesehen von slow-man-Von-Bergen, dessen Lahmheit eben bei schnellem Umschalten gut offengelegt werden kann). Aufhalten kann YB soweit ich sehe dieses Jahr eigentlich nur YB selbst, und in diesem Fall würde wohl der FCZ, Basel oder evtl sogar GC profitieren. Sion sehe ich nicht als Meisterkandidaten, wieder mal viel zu unkonstant. Auch wenn ich es nicht gerne sage, für mich ist der YB-Meistertitel in dieser Saison das mit Abstand wahrscheinlichste Szenario.
sötte mir nid maischter wärde, was i nid glaub, denn wird eher der fcz denn yb meischter
erbitte um Faktencheck. Danach darfst du wieder mitdiskutieren. Jammern über scheiss Journis, etc., aber selbst die Fans verdrehen die Fakten immer wieder sehr gerne...tanner hat geschrieben:YB het nach der 1/2 scho mol 13 pünggt vorsprung gah
sötte mir nid maischter wärde, was i nid glaub, denn wird eher der fcz denn yb meischter
Edit meint noch folgendes zum Thema:
Herr Tanner scheint eine Lese- und Verständnisschwäche zu haben. Wir haben ihm das bereits Ende Juli 2017 schön aufgezeigt. Gebracht hat es anscheinend nichts.
Nur so... Auch wenn du es 100x falsch erzählst und am Stammtisch polterst, deine Aussage wird trotzdem nie stimmen.
In wellere saison isch das gseh, wo YB nach de erschte 18 spiel 13 pünkt vorsprung kha het.tanner hat geschrieben:YB het nach der 1/2 scho mol 13 pünggt vorsprung gah
sötte mir nid maischter wärde, was i nid glaub, denn wird eher der fcz denn yb meischter
Wenn du d saison 09/10 meinsch, denn liegsch falsch. Dört het me nach dr 8.runde wo me 1:2verlore het (em heimspiel gege YB nach eme nitpfiffene penalty für uns, basubonus) 13 pünkt rückstand kha. Dä vorsprung/rückstand isch denn nach 9. runde no 10 pünkt gseh (do bi ich aber nümm ganz sicher). Me isch denn mit 7 pünkt rückstand in d winterpause nachdäm me in dr 17.rundi in bärn 2:0 verlore het (mit eme offsidegool vo YB und eme reguläre aberkante gool vom streller, basubonus).
Im 1. spiel vo dr rückrundi het me denn grad gseh wär meischter wird.
Tönt halt irgendwie "besser" oder das veryoungboysen wäre noch grösser wenn es zur Winterpause 13 Punkte Vorsprung wären. Aber Frölein tanner hats generell nicht so mit Fakten, da würd ich nicht zu viel drauf geben. Löst auch bei mir oft fremdschäm Gefühle aus ;-)ChosenOne hat geschrieben:erbitte um Faktencheck. Danach darfst du wieder mitdiskutieren. Jammern über scheiss Journis, etc., aber selbst die Fans verdrehen die Fakten immer wieder sehr gerne...
Edit meint noch folgendes zum Thema:
Herr Tanner scheint eine Lese- und Verständnisschwäche zu haben. Wir haben ihm das bereits Ende Juli 2017 schön aufgezeigt. Gebracht hat es anscheinend nichts.
Nur so... Auch wenn du es 100x falsch erzählst und am Stammtisch polterst, deine Aussage wird trotzdem nie stimmen.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
"Herr Tanner" ist eine Frau-was die Aussagen zwar nicht wahrer macht, aber vielleicht ist dieses Wissen hilfreich.ChosenOne hat geschrieben:erbitte um Faktencheck. Danach darfst du wieder mitdiskutieren. Jammern über scheiss Journis, etc., aber selbst die Fans verdrehen die Fakten immer wieder sehr gerne...
Edit meint noch folgendes zum Thema:
Herr Tanner scheint eine Lese- und Verständnisschwäche zu haben. Wir haben ihm das bereits Ende Juli 2017 schön aufgezeigt. Gebracht hat es anscheinend nichts.
Nur so... Auch wenn du es 100x falsch erzählst und am Stammtisch polterst, deine Aussage wird trotzdem nie stimmen.
dann bist du aber sehr empfindlichRVL hat geschrieben:Tönt halt irgendwie "besser" oder das veryoungboysen wäre noch grösser wenn es zur Winterpause 13 Punkte Vorsprung wären. Aber Frölein tanner hats generell nicht so mit Fakten, da würd ich nicht zu viel drauf geben. Löst auch bei mir oft fremdschäm Gefühle aus ;-)
demfall auch ein berner
Dachte ich packs mal hier rein. Passt für mich am besten. http://m.20min.ch/schweiz/energychallen ... y/18262647
Wettbewerb mit coolen Preisen!!!
Wettbewerb mit coolen Preisen!!!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Schöni Adrässefarmerei für e billige Töggelikaschte mit me hässliche Sponsor druff, e Trikot oder paar läpische Billet. Scheiss Super League!salve hat geschrieben:Dachte ich packs mal hier rein. Passt für mich am besten. http://m.20min.ch/schweiz/energychallen ... y/18262647
Wettbewerb mit coolen Preisen!!!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Es ist mir irgendwie ein Rätsel, wie diese Fairplay Rechnung aufgeht. Mal abgesehen von CC ist Sion einer der schäbigsten Gastgeber, und was der Tschifeler im Luzerner Kasten letzten Sonntag geboten hat, ragte weit über das erwarteten Fairplay hinaus. Müssen wohl hauptsächlich die Karten sein, oder man hat die Tabelle gedreht.
Bin gespannt, ob Sion das Fairplaygeld und die damit verbundene Möglichkeit, an ein EL-Ticket zu kommen, noch gewinnt. Der Rolf wäre sicher Paff

FC Sion 15 0 1 -1.75 -2.25 -2 0.25 14.25
FC Lugano 21 1 0 -2 -2 -1.5 -1.25 17.25
BSC Young Boys 21 0 0 -1.25 -1.25 -1.75 0.75 17.5
FC Zürich 22 0 0 -1.25 -1.5 -1.75 2 19.5
FC Basel 1893 23 1 0 -1.5 -1.5 -2.25 0.5 21.25
FC Thun 18 1 1 -1.25 -1 -1.5 -1 21.25
FC Lausanne-Sport 20 2 0 -1.25 -1 -1.75 -0.75 21.25
FC St.Gallen 1879 23 0 1 -1.75 -2 -2 0.5 22.75
Grasshopper Club Zürich 19 1 1 -1.25 -1.25 -1.25 1 24.25
FC Luzern 22 0 1 -0.75 -1.25 -1.5 1.25 24.7
Bin gespannt, ob Sion das Fairplaygeld und die damit verbundene Möglichkeit, an ein EL-Ticket zu kommen, noch gewinnt. Der Rolf wäre sicher Paff

FC Sion 15 0 1 -1.75 -2.25 -2 0.25 14.25
FC Lugano 21 1 0 -2 -2 -1.5 -1.25 17.25
BSC Young Boys 21 0 0 -1.25 -1.25 -1.75 0.75 17.5
FC Zürich 22 0 0 -1.25 -1.5 -1.75 2 19.5
FC Basel 1893 23 1 0 -1.5 -1.5 -2.25 0.5 21.25
FC Thun 18 1 1 -1.25 -1 -1.5 -1 21.25
FC Lausanne-Sport 20 2 0 -1.25 -1 -1.75 -0.75 21.25
FC St.Gallen 1879 23 0 1 -1.75 -2 -2 0.5 22.75
Grasshopper Club Zürich 19 1 1 -1.25 -1.25 -1.25 1 24.25
FC Luzern 22 0 1 -0.75 -1.25 -1.5 1.25 24.7
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
A propos Sion und Rolf... Was läuft eigentlich in der Causa Constantin? Hat der SFV noch immer keine Entscheidung getroffen oder ich vielleicht etwas verpasst?kogokg hat geschrieben:Bin gespannt, ob Sion das Fairplaygeld und die damit verbundene Möglichkeit, an ein EL-Ticket zu kommen, noch gewinnt. Der Rolf wäre sicher Paff
Wenn ersteres; sind die dort in Muri eigentlich nicht fähig, Dossiers ein wenig schneller zu arbeiten? Aber vermutlich sind die gerade mitten in der Jass-Saison und haben keine Zeit für solche Nebensächlichkeiten...
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 627
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Dies wurde von der UEFA vor ca. 2 Jahren abgeschafft, wie auch die Regelung, dass der Cupfinalverlierer nachrückt falls der Cupsieger schon europäisch spielt. Es darf doch nicht sein, dass potenziell kleinere Klubs mal im Europacup mittun dürfen. Wo bleibt denn da all das Geld?kogokg hat geschrieben: Bin gespannt, ob Sion das Fairplaygeld und die damit verbundene Möglichkeit, an ein EL-Ticket zu kommen, noch gewinnt. Der Rolf wäre sicher Paff


Da der streitlustige Herr ohnehin mit Sicherheit gegen jegliche Sanktion vorgehen wird, wäre es geradezu dämlich, irgendeinen Formfehler zu riskieren. Die sollen sich Zeit lassen und alle Verfahrensvorschriften peinlichst genau einhalten (wobei ersteres nicht zwingend gleich letzteres ist). In die gleiche Kategorie fällt der Verzicht auf eine provisorische Sperrung - weswegen unnötigerweise (wen stört's schon, wenn der CC noch ein paar Wochen in den Stadien herumlungert) eine zusätzliche Streitigkeit provozieren?Mundharmonika hat geschrieben:A propos Sion und Rolf... Was läuft eigentlich in der Causa Constantin? Hat der SFV noch immer keine Entscheidung getroffen oder ich vielleicht etwas verpasst?
Wenn ersteres; sind die dort in Muri eigentlich nicht fähig, Dossiers ein wenig schneller zu arbeiten? Aber vermutlich sind die gerade mitten in der Jass-Saison und haben keine Zeit für solche Nebensächlichkeiten...
Sauber abklären, vorgehen und abschliessen - und entsprechend guter Position in den weiteren (erwarteten) Verfahrensgang gehen.
Oh, gar nicht mitgekriegt. Ja, die EL soll schliesslich keine JEKAMI seinWasserturm hat geschrieben:Dies wurde von der UEFA vor ca. 2 Jahren abgeschafft, wie auch die Regelung, dass der Cupfinalverlierer nachrückt falls der Cupsieger schon europäisch spielt. Es darf doch nicht sein, dass potenziell kleinere Klubs mal im Europacup mittun dürfen. Wo bleibt denn da all das Geld?![]()
![]()

Wer ist dieser Constantin eigentlich? Egal, Hauptsache dieser Roman Polanski wird gehängt!A propos Sion und Rolf... Was läuft eigentlich in der Causa Constantin?
Monsieur le président bestreitet die Zuständigkeit der SFL. Er habe - anders als die Spieler - nie die Erklärung unterschrieben, die ihn zwingt, sich an das Disziplinarreglement zu halten. Das Ganze sei eine Privatangelegenheit, und die SFL möge doch zuerst ihre Zuständigkeit beweisen.MMM hat geschrieben:Da der streitlustige Herr ohnehin mit Sicherheit gegen jegliche Sanktion vorgehen wird, wäre es geradezu dämlich, irgendeinen Formfehler zu riskieren. Die sollen sich Zeit lassen und alle Verfahrensvorschriften peinlichst genau einhalten (wobei ersteres nicht zwingend gleich letzteres ist). In die gleiche Kategorie fällt der Verzicht auf eine provisorische Sperrung - weswegen unnötigerweise (wen stört's schon, wenn der CC noch ein paar Wochen in den Stadien herumlungert) eine zusätzliche Streitigkeit provozieren? Sauber abklären, vorgehen und abschliessen - und entsprechend guter Position in den weiteren (erwarteten) Verfahrensgang gehen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Das Disziplinarreglement sieht eine Entscheidfrist von 4 Wochen vor.Mundharmonika hat geschrieben:A propos Sion und Rolf... Was läuft eigentlich in der Causa Constantin? Hat der SFV noch immer keine Entscheidung getroffen oder ich vielleicht etwas verpasst? Wenn ersteres; sind die dort in Muri eigentlich nicht fähig, Dossiers ein wenig schneller zu arbeiten? Aber vermutlich sind die gerade mitten in der Jass-Saison und haben keine Zeit für solche Nebensächlichkeiten...
"KAPITEL V – ANDERE VERFAHRENSREGELNArtikel 20 – Entscheidfristen1) Die Disziplinarbehörden entscheiden innerhalb der folgenden Fristen:— der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen: drei Tage nach seinem Eintreten auf den Fall;— der Disziplinarrichter im Sicherheitswesen: vier Wochen nach seinem Eintreten auf den Fall;— der als Einzelrichter amtierende Präsident der Disziplinarkommission: eine Woche nachEingang der Einsprache gegen eine Disziplinarverfügung;— die Disziplinarkommission: vier Wochen nach ihrem Eintreten auf den Fall oder nachÜberweisung der Akten.2) Falls die Disziplinarbehörde ausnahmsweise und aus triftigen Gründen nicht innerhalb dergenannten Frist entscheiden kann, informiert sie die Parteien und teilt ihnen die voraussichtlicheEntscheidfrist mit.3) Die Verspätung eines Entscheids hat keinerlei Einfluss auf seine Gültigkeit."
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
aber der gute mann hat vermutlich recht. auf der stadionverbots-ebene sieht es so aus:BloodMagic hat geschrieben:Lustig - ich habe auch nie was unterschrieben und muss mich dennoch den Regeln der SFV unterstellen und bekomme Stadionverbot wenn ich scheisse baue.
lugano könnte für ihn ein stadionverbot aussprechen inklusive antrag auf rayonverbot. der kanton wallis ist meines wissens nach nicht teil des konkordates, weshalb das rayonverbot für die heimspiele schon mal nicht greifft. weiter hat er als hausherr das recht, das stadionverbot zu ignorieren, bzw auszusetzen. denn was passiert wenn einer mit einem stadionverbot ins stadion geht? der hausherr zeigt ihn wegen hausfriedensbruch an und das stadionverbot wird evtl verlängert. "wo kein kläger..." - er wird sich wohl selbst nicht an den heimspielen anzeigen, weshalb auch dieses mittel bei
heimspielen nicht greifft. bleiben alle auswärtsspiele von sion, wo das nationale stadionverbot vom fc lugano bestand hätte. aber welcher verein hat die eier dazu? dich und mich anzuzeigen benötigt weniger mut als so eine nummer...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans