
Dimitri Oberlin
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Leider. Nochmals ein solch ähnlicher Auftritt in der CL und dann ist er auf dem Radar von halb Fussball-Europa.Baslerbueb hat geschrieben:Top Leistung von Oberlin und es darf gerne so weiter gehen mit ihm.
Und trotzdem beschleicht mich das Gefühl, dass er so schnell weg sein wird, wie er gekommen ist.![]()
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Da hat der Sportchef gute Arbeit geleistet.Mundharmonika hat geschrieben:Leider. Nochmals ein solch ähnlicher Auftritt in der CL und dann ist er auf dem Radar von halb Fussball-Europa.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Sehr erheiternd das Bullen Forum heute zu lesen :
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... /?page=487
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... r/?page=96
https://www.transfermarkt.ch/dimitri-ob ... 680/page/3
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... /?page=487
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... r/?page=96
https://www.transfermarkt.ch/dimitri-ob ... 680/page/3
BloodMagic hat geschrieben:Sehr erheiternd das Bullen Forum heute zu lesen :
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... /?page=487
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... r/?page=96
https://www.transfermarkt.ch/dimitri-ob ... 680/page/3
wieso die immer sone grossi frässi hän?Bei Oberlin muss man ehrlich sagen, dass das Potential immer erkennbar war (erinnert sich wer an das Tor für Altach gegen Rapid?), er aber bei uns einen ganz anderen Konkurrenzkampf zu bestreiten hatte/hätte als jetzt auch in Basel.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Da schreibt einer "der weg über basel tut ihm aber sichtlich wohl. ich freue das er jetzt wieder funktioniert und ... ". Der Weg über Basel?BloodMagic hat geschrieben:Sehr erheiternd das Bullen Forum heute zu lesen :
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... /?page=487
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... r/?page=96
https://www.transfermarkt.ch/dimitri-ob ... 680/page/3

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Sehr richtige Erkenntnis nach dem FCZ-Match und nach dem gestrigen Spiel. In ein paar Situationen war er sogar fast zu mannschaftsdienlich. Wenn er so weitermacht und so lernfähig bleibt, dann wird er eine sehr gute Karriere haben.Käsebrot hat geschrieben:Was für ein Spieler!![]()
Und noch besser ist, dass er anscheinend an seinen Defiziten arbeitet - gestern hatte er auch ein gutes Auge für seine Mitspieler!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Leiden die unter totalem Realitätsverlust?!BloodMagic hat geschrieben:Sehr erheiternd das Bullen Forum heute zu lesen :
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... /?page=487
https://www.austriansoccerboard.at/topi ... r/?page=96
https://www.transfermarkt.ch/dimitri-ob ... 680/page/3
"Grundsätzlich sollte man schon mal festhalten, dass wir eine sehr spezielle Philosophie haben und unsere Gegner ganz anders gegen uns auftreten"
Wollen die echt ihre Ligagegner mit Benfica vergleichen

Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Wird mal wieder zeit, dass wir denen im Europacup begegnen... deren Überheblichkeit ist unverändert abartig (man könnte meinen, nach 10 verkackten Qualis hätte sie die Realität langsam eingeholt)
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Fällt dir das erst jetzt auf?Mundharmonika hat geschrieben:Da schreibt einer "der weg über basel tut ihm aber sichtlich wohl. ich freue das er jetzt wieder funktioniert und ... ". Der Weg über Basel?Der glaubt doch nicht allen Ernstes, dass Oberlin nach seiner (Zwischen-) Station FCB je wieder einmal die Farben von Redbull Salzburg tragen wird? Diese Österreicher sind schon unglaublich mit ihrer Arroganz.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Nach sovielen traumas, demütigungen und kreidefressen sind psychische schäden wie realitätsverlust unausweichlich. Konnte man zuletzt auch gg. Riieka erkennnen. Da kann man auch 10:0 mit 8 gg. 11 gegen die gewinnen, nach irgendeinen strohhalm greifen die immer um sich aufzugeilen. Rb fans halt.zeni hat geschrieben:Wird mal wieder zeit, dass wir denen im Europacup begegnen... deren Überheblichkeit ist unverändert abartig (man könnte meinen, nach 10 verkackten Qualis hätte sie die Realität langsam eingeholt)
Wäre aber trotzdem schön ihr basel-trauma zu erneuern, aber zu ihrem glück sind wir leider noch im rennen um gruppenplatz 2. .....
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!
Das war EIN User. Ein anderer hat ihn dann auch gleich auf den Boden runtergeholt und ihm aufgezeigt, welche Mannschaft wie oft die CL erreichte.Mundharmonika hat geschrieben:Da schreibt einer "der weg über basel tut ihm aber sichtlich wohl. ich freue das er jetzt wieder funktioniert und ... ". Der Weg über Basel?Der glaubt doch nicht allen Ernstes, dass Oberlin nach seiner (Zwischen-) Station FCB je wieder einmal die Farben von Redbull Salzburg tragen wird? Diese Österreicher sind schon unglaublich mit ihrer Arroganz.
Nein, eben nicht. Er zeigt den Unterschied auf. Wir haben ja in der Meisterschaft das gleiche Problem. Die Gegner stehen meistens tief und machen die Räume eng. Da ist es eben problematischer, die Schnelligkeit auszuspielen als gegen Gegner, welche offensiv wie Benfica stehen.Nervenbündel hat geschrieben:Leiden die unter totalem Realitätsverlust?!
"Grundsätzlich sollte man schon mal festhalten, dass wir eine sehr spezielle Philosophie haben und unsere Gegner ganz anders gegen uns auftreten"
Wollen die echt ihre Ligagegner mit Benfica vergleichen![]()
Die Hauptaussage im RB Forum ist die: 'Oberlin hat bei uns nicht funktioniert, bei Basel scheint dies der Fall zu sein. Das kann es geben.'
Dieses Statement finde ich jetzt nicht wahnsinnig daneben...

- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Eben genau das meine ich ja. Nur sagt er dies auf unser Spiel gegen Benfica.Tsunami hat geschrieben: Nein, eben nicht. Er zeigt den Unterschied auf. Wir haben ja in der Meisterschaft das gleiche Problem. Die Gegner stehen meistens tief und machen die Räume eng. Da ist es eben problematischer, die Schnelligkeit auszuspielen als gegen Gegner, welche offensiv wie Benfica stehen.

Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Sein Vertrag mit RBS läuft am 30.06.2018 aus. Aus welchem Grund sollte der FCB nach Leihende (30.06.2018) Salzburg eine Transfersumme überweisen?
Die Übernahmesumme muss der FCB nur begleichen wenn er Oberlin übernehmen will vor 30.06.2018, sprich wenn sich im Winter ein Transfer zB nach England abzeichnen würde.
Grundsätzlich könnte man dem Jungen ja heute schon einen Vertrag ab 01.07.2018 unter die Nase halten, oder sehe ich das falsch?
Die Übernahmesumme muss der FCB nur begleichen wenn er Oberlin übernehmen will vor 30.06.2018, sprich wenn sich im Winter ein Transfer zB nach England abzeichnen würde.
Grundsätzlich könnte man dem Jungen ja heute schon einen Vertrag ab 01.07.2018 unter die Nase halten, oder sehe ich das falsch?
declaravit iam mortuum vivere
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Und wieso sollte Oberlin nicht Ablösefrei mit grossem Handgeld zu einem PL Club wechseln ohne dass wir nur einen Cent davon sehen? Ich denke der Vertrag sieht so aus, dass wir bestimmen können ob wir ihn wollen oder nicht - wenn nicht dann ist er Vertragslos und kann hin wo er möchte und wenn er Explodiert dann wird das kaum der FC Basel sein
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Klingt irgendwie alles plausibel, weiss aber selber auch nicht mehr.shady hat geschrieben:Sein Vertrag mit RBS läuft am 30.06.2018 aus. Aus welchem Grund sollte der FCB nach Leihende (30.06.2018) Salzburg eine Transfersumme überweisen?
Die Übernahmesumme muss der FCB nur begleichen wenn er Oberlin übernehmen will vor 30.06.2018, sprich wenn sich im Winter ein Transfer zB nach England abzeichnen würde.
Grundsätzlich könnte man dem Jungen ja heute schon einen Vertrag ab 01.07.2018 unter die Nase halten, oder sehe ich das falsch?
Ich hoffe nicht, dass explodiert. Er ist noch so jung.BloodMagic hat geschrieben:Und wieso sollte Oberlin nicht Ablösefrei mit grossem Handgeld zu einem PL Club wechseln ohne dass wir nur einen Cent davon sehen? Ich denke der Vertrag sieht so aus, dass wir bestimmen können ob wir ihn wollen oder nicht - wenn nicht dann ist er Vertragslos und kann hin wo er möchte und wenn er Explodiert dann wird das kaum der FC Basel sein
Diese Frage hatten wir doch gleich bei der Verpflichtung schon diskutiert und glaub ich keine plausible Erklärung gefunden.
Ich weiss auch nicht, weshalb der FCB den Bullen 5 Kisten rüber schieben muss, wenn er nach Vertragsende verpflichtet würde.
Hätte der FCB die 5 Millionen dem Management von Oberlin ausgemacht mit dem Hintergrund, dass Oberlin nach Leihende zu diesem Betrag definitiv zum FCB wechselt, wäre das ja noch logisch.
Aber das werden sicherlich die Journis mal abklären. Da bin ich mir ganz sicher...

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ist doch ganz einfach - mit dem Management kann der FCB gar nicht verhandeln wenn RB ihn nicht ausleihen möchte. Sie sagten wohl einfach: Also wenn ihr ihn wollt dann müsst ihr diesen Vertrag unterschreiben dass wenn er ab nächstem Sommer bei euch spielt ihr Betrag X überweist. Wenn nicht ist er Vertragsfrei und wechselt wohin er möchte als Vertragsfreies 20 Jähriges Supertalent und das wird dann wohl, bei guter Leistung, nicht der FC Basel sein (oder darf es vielleicht laut Vertrag auch nicht)Tsunami hat geschrieben:Ich hoffe nicht, dass explodiert. Er ist noch so jung.
Diese Frage hatten wir doch gleich bei der Verpflichtung schon diskutiert und glaub ich keine plausible Erklärung gefunden.
Ich weiss auch nicht, weshalb der FCB den Bullen 5 Kisten rüber schieben muss, wenn er nach Vertragsende verpflichtet würde.
Hätte der FCB die 5 Millionen dem Management von Oberlin ausgemacht mit dem Hintergrund, dass Oberlin nach Leihende zu diesem Betrag definitiv zum FCB wechselt, wäre das ja noch logisch.
Aber das werden sicherlich die Journis mal abklären. Da bin ich mir ganz sicher...![]()
Kaufoptionen werden bei einer zeitlich vereinbarten Leihe vertraglich festgeschrieben. Per Definition des Portals „sportsandlaw.de“ räumen sie „dem ausleihenden Verein das Recht, nicht jedoch die Pflicht ein, einen Spieler nach Ende der Leihe durch Kauf fest zu verpflichten. Die Höhe der Kaufsumme wird zusammen mit dem Leihvertrag festgelegt und richtet sich bei jüngeren Spielern vor allem nach der erwarteten Entwicklung des Spielers. Auch die Kaufsumme kann von mehreren Variablen wie der Anzahl der Pflichtspieleinsätze abhängig gemacht werden.“
https://www.transfermarkt.ch/tm-erklart ... ews/281587Was aber passiert, wenn ein dritter Verein nach Ablauf einer vereinbarten Leihe eine Summe bietet, die über der Summe der Kaufoption liegt? Ein Beispiel hierfür ist Innenverteidiger Toby Alderweireld. Atlético Madrid lieh den Belgier in der Saison 2014/2015 zunächst an den FC Southampton aus, welcher eine Kaufoption mit einer Kaufsumme von 6,8 Mio. Euro besaß. Diese wollten die „Saints“ ziehen, zeitgleich bot Tottenham Hotspur jedoch 11,5 Mio. Euro, sodass der Defensivspezialist schließlich nach London wechselte. Atlético hatte zwar die Möglichkeit, Southampton ihre Kaufoption für 1,5 Millionen Euro „abzukaufen“, verpasste jedoch die Frist dafür. Dem Vernehmen nach überwiesen die „Colchoneros“ stattdessen eine Ausgleichszahlung an Southampton, um den Spieler zu den „Spurs“ transferieren zu können.
Der FCB hat sich mit diesen 5 Millionen im Prinzip das Vorkaufsrecht gesichert. Ich nehme an es war von RB aus eine Bedingung, damit man ihn ausgeliehen hat. So ist es im Prinzip eine Absicherung für beide Vereine. Der Eine (RB) bekommt eine Ablöse und der Andere (FCB) kann ihn ohne finanzielles Risiko ausleihen. Sollte er einschlagen sind wohl in 1-2 Jahren mehr drin, als der FCB in diesem Fall überweisen muss. Sollte er nicht einschlagen, muss der FCB die 5 Millionen nicht überweisen (eine Leihgebühr wohl schon, welche aber in der Ablöse eingerechnet wird) und Oberlin kann machen was er will.Tsunami hat geschrieben:Ich hoffe nicht, dass explodiert. Er ist noch so jung.
Diese Frage hatten wir doch gleich bei der Verpflichtung schon diskutiert und glaub ich keine plausible Erklärung gefunden.
Ich weiss auch nicht, weshalb der FCB den Bullen 5 Kisten rüber schieben muss, wenn er nach Vertragsende verpflichtet würde.
Hätte der FCB die 5 Millionen dem Management von Oberlin ausgemacht mit dem Hintergrund, dass Oberlin nach Leihende zu diesem Betrag definitiv zum FCB wechselt, wäre das ja noch logisch.
Aber das werden sicherlich die Journis mal abklären. Da bin ich mir ganz sicher...![]()
Am ehesten sehe ich in diesem Handel den Spieler als Verlierer. Sollte er einschlagen und im nächsten Sommer schon einschlagen, ist er an den FCB gebunden. Sollte er nicht einschlagen ist er ohne Verein.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Im Gegenteil, spieler die gratis oder günstig wechseln können sind oft die Verlierer. Wenn ihn ein Club nicht verpflichtet weil er zu teuer ist würde er in diesem Club mit grösster Wahrscheinlichkeit auch kaum zum Einsatz kommen.Blutengel hat geschrieben: Am ehesten sehe ich in diesem Handel den Spieler als Verlierer. Sollte er einschlagen und im nächsten Sommer schon einschlagen, ist er an den FCB gebunden. Sollte er nicht einschlagen ist er ohne Verein.
declaravit iam mortuum vivere
Er wäre ja gratis, wenn er nicht einschlägt und der FCB ihn nicht verpflichtet. Aber wenn er einschlägt und ihn zB ManU holen würde, ist das vom FCB abhängig ob es klappt.shady hat geschrieben:Im Gegenteil, spieler die gratis oder günstig wechseln können sind oft die Verlierer. Wenn ihn ein Club nicht verpflichtet weil er zu teuer ist würde er in diesem Club mit grösster Wahrscheinlichkeit auch kaum zum Einsatz kommen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Vorkaufsrecht? Ende Saison läuft der Vertrag ja aus. Da kann RB so viel Husten wie sie wollen, Oberlin und sein Management ist nach der Vertragsdauer frei, den Club zu wählen. RB hat nach Vertragsende kein Mitspracherecht mehr, wohin es den Spieler zieht. Es wurde eine Leihgebühr bis Ende Saison, also den 30.06.2018, abgeschlossen (wurde glaube nicht kommuniziert wie viel das war, ist auch egal). Nach dem 30. Juni wäre er dann in jedem Fall ablösefrei.Blutengel hat geschrieben:Der FCB hat sich mit diesen 5 Millionen im Prinzip das Vorkaufsrecht gesichert. Ich nehme an es war von RB aus eine Bedingung, damit man ihn ausgeliehen hat. So ist es im Prinzip eine Absicherung für beide Vereine. Der Eine (RB) bekommt eine Ablöse und der Andere (FCB) kann ihn ohne finanzielles Risiko ausleihen. Sollte er einschlagen sind wohl in 1-2 Jahren mehr drin, als der FCB in diesem Fall überweisen muss. Sollte er nicht einschlagen, muss der FCB die 5 Millionen nicht überweisen (eine Leihgebühr wohl schon, welche aber in der Ablöse eingerechnet wird) und Oberlin kann machen was er will.
Am ehesten sehe ich in diesem Handel den Spieler als Verlierer. Sollte er einschlagen und im nächsten Sommer schon einschlagen, ist er an den FCB gebunden. Sollte er nicht einschlagen ist er ohne Verein.
Ich sehe nur eine Möglichkeit, dass der FCB etwas an RB zahlen sollte: RB hat im aktuellen Vertrag eine Option für eine Vertragsverlängerung nach dem 30.06.2018 eingebaut. Diese könnte dann die 5 Mio für den FCB kosten, wenn der FCB diese Option von RBS abkaufen würden.
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/prae ... -131541794Präsident Burgener über Neuzugang Dimitri Oberlin: «Fünf Minuten vor Schluss wäre der Deal fast geplatzt»
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS