FC Basel - Fc Zürich Samstag 22.9.2017
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es gibt Leute, die halt nie glücklich sein können. Vielleicht bin ich da grad etwas einfach gestrickt. Vielleicht bin ich halt zufrieden mit dem FCZ Besiegen und nach lustlosen Spielen endlich eine Mannschaft mit Feuer in der Brust zu sehen. Vielleicht halte ich dieses Spiel sogar als ersten Schritt für bessere Zeiten. Der Anspruch einiger Leute nach 8 Meistertitel ist doch etwas weltfremd geworden. Eine Mannschaft liegt am Boden. Aber eine Mannschaft kann auch wieder Stück für Stück wachsen. Und die Erfahrung Heute wird noch viel Wert sein für den Rest der Saison.
Kann man so unterschreiben. Endlich mal ein gut gefüllter Gästeblock, nice. Spielerisch muss da aber noch mehr kommen. Habe heute 2-3 Chance gezählt und das wars. Hoffe, das war heute ein Schritt in die richtige Richtung!Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg us em Joggeli.
Fazit: das Spiel hat Spass gemacht..
Unter dem Strich verdienter Sieg gegen einen kompakten FCZ. Der FCB hat mit viel Dampf losgelegt und hatte einige gute Chancen. Der FCZ spielte gut mit und ist offensiv stark besetzt. Unsere Verteidigung hatte die Stürmer aber gut im Griff, stark in HZ1 v.a. Balanta, aber auch Suchy und Akanji. Die drei haben schon eine beeindruckende Verdrängung. Auch unser Mittelfeld war physisch sehr präsent. Überrascht hat mich v.a. Zuffi. Wusste gar nicht, dass der sprinten und fighten kann. Vorne waren die Zuspiele in die Spitze oftmals zu unpräzis, sonst hätte es zur Halbzeit 2 oder 3:0 stehen können.
In HZ2 hatte der FCZ anfangs etwas mehr Spielanteile, dann das verdiente 1:0, gegen Ende der FCB etwas platt, so dass der FCZ nochmals Druck entwickeln konnte.
Zum Schiri. In der Pause habe ich ihn gelobt. Souveräne Leistung, hatte alles im Griff. In HZ2 Katastrophe. Wie am Ende die klar unfairere Mannschaft mit einer gelben Karte für "Ball mitnehmen" und der FCB mit 3 Karten für Allerweltsfouls dastehen konnte, ist ein Witz. Einige FCZ-Fouls waren gesundheitsgefährdend, die zahlreichen taktischen Fouls habe ich am Ende gar nicht mehr mitgezählt. Ganz schwach der Mann in schwarz. Dass der Neandertaler im Sturm des FCZ 90 Minuten mittun durfte, war ein Witz.
Zur Stimmung: grandios. Die MK mit viel Stimmung, Farbe und Feuer. Und endlich war da auch wieder ein voller Block im Gästecorner. So muss es sein.
So muss es jetzt aber auch weitergehen. Mich wundert, dass dieser Kampfgeist nicht seit Anfang Saison da ist. So darf man nicht nur gegen den Erzfeind im Klassiker auftreten. Das ist ab jetzt gegen jeden Gegner Pflicht. Dann hat der FCB gute Chancen auf den 9.Titel in Serie.
edit: Der Schiri war katastrophal heute.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Herr Schärer war schlicht und ergreifend eine parteiische Blindmurmel. Punkt , fertig!
Dass jetzt überall wieder der Basel-Bonus bemüht wird, wegen des angeblich irregulären Tores, erstaunt nicht. Dass die blauweissen Hackfressen mindestens je eine gelbrote und eine direkt rote Karte erhalten müssten wird selbstverständlich nirgend erwähnt!
Dass jetzt überall wieder der Basel-Bonus bemüht wird, wegen des angeblich irregulären Tores, erstaunt nicht. Dass die blauweissen Hackfressen mindestens je eine gelbrote und eine direkt rote Karte erhalten müssten wird selbstverständlich nirgend erwähnt!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Du meinst mit dem "wohl nie glücklich sein, etc" offenbar gerade mich, aber damit pinkelst Du an den falschen Baum. Ich bin weiss Gott nicht einer, der hier die letzten Jahre ständig rumgestänkert hat, da gibt es andere. Ich war die letzten 15 Jahre mit dem gezeigten mehrheitlich durchaus zufrieden und wusste zu schätzen, was geleistet wurde; im Gegensatz zu vielen anderen Heulsusen. Heute allerdings habe ich mir aus einer Laune heraus einfach mal erlaubt zu schildern, wie ich die momentane (spielerische) Lage einschätze, und die ist einfach mal ziemlich lausig.SubComandante hat geschrieben:Es gibt Leute, die halt nie glücklich sein können. Vielleicht bin ich da grad etwas einfach gestrickt. Vielleicht bin ich halt zufrieden mit dem FCZ Besiegen und nach lustlosen Spielen endlich eine Mannschaft mit Feuer in der Brust zu sehen. Vielleicht halte ich dieses Spiel sogar als ersten Schritt für bessere Zeiten. Der Anspruch einiger Leute nach 8 Meistertitel ist doch etwas weltfremd geworden. Eine Mannschaft liegt am Boden. Aber eine Mannschaft kann auch wieder Stück für Stück wachsen. Und die Erfahrung Heute wird noch viel Wert sein für den Rest der Saison.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 412
- Registriert: 23.05.2014, 23:47
- Wohnort: Fricktal
Richtig und noch schöner ist es, wenn dann alle: "mümümü Tor hätte nicht zählen dürfen" weinen. (und sogar noch recht haben)SubComandante hat geschrieben:... Wenn das längerfristig wieder da ist, kann man sich um schönen Fussball kümmern. Danke FCB. Nichts ist mehr Balsam für die FCB Seele als ein Sieg gegen Zürcher Mannschaften.

Auch ansonsten triffst du den Nagel auf den Kopf, bei deinen Kommentaren zum Spiel.
Es ist ein erster Schritt. Jetzt zu jammern, dass da technisch noch mehr kommen muss, dass da noch wer im MF fehlt und und und ist heute fehl am Platz.
Es hatte heute auch technisch tolles dabei. Es wurden heute auch Zweikämpfe gewonnen.
Man ein bisschen mehr Fischer Attitüde würde hier drin so manchem gut tun.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Aber dann musst Du auch eingestehen, dass es halt geschehen kann, dass eine Mannschaft sich auf einen Selbstläufer gewöhnt hat. Und das war im letzten Auftritt der Fall. Man dachte für einmal mehr, dass es reicht, nicht 100% geben zu müssen. Es gibt nun die 3 Spieler nicht mehr, die in der letzten Saison in den letzten Minuten ein mittelmässiges Spiel mehr gekehrt haben. Auch in der letzten Saison war einiges schon nicht mehr in Ordnung. Jetzt heisst es halt arbeiten, arbeiten, arbeiten. Heute ist in kämpferischer Hinsicht ein wichtiger Schritt getan worden. Aber natürlich braucht es in den nächsten Spielen auch wieder spielerische Fortschritte. Wir werden sehen, wie es endet. Aber ich sehe da schon genügend Potential. Das Kader wurde enorm abgespeckt. Der ganze Vorstand inkl. Trainer wurde ausgewechselt. Ich finde, man sollte bis zur Winterpause geduldig bleiben.Keule hat geschrieben:Du meinst mit dem "wohl nie glücklich sein, etc" offenbar gerade mich, aber damit pinkelst Du an den falschen Baum. Ich bin weiss Gott nicht einer, der hier die letzten Jahre ständig rumgestänkert hat, da gibt es andere. Ich war die letzten 15 Jahre mit dem gezeigten mehrheitlich durchaus zufrieden und wusste zu schätzen, was geleistet wurde; im Gegensatz zu vielen anderen Heulsusen. Heute allerdings habe ich mir aus einer Laune heraus einfach mal erlaubt zu schildern, wie ich die momentane (spielerische) Lage einschätze, und die ist einfach mal ziemlich lausig.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11820
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Es fehlt meriner Ansicht nach nicht an allen Ecken und Kanten, 1 Position ist in der Mannschaft klar ungenügend besetzt, ich wünsche mir Traore zurück oder zumindest mal 2 oder 3 Spiele Petretta die Chance geben. Amen.*13* hat geschrieben:War weder gut noch schön. Es fehlt an allen Ecken und Enden. Aber egal, die 3Punkte zählen heute und sonst nichts.
Zumindest war heute wieder voller Einsatz zu sehen!

- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich gebe harry99 recht:
Das Problem im Wicky's System sind die Aussenpositionen. Die Aussenverteidiger sind
gleichzeitig die Offensiv-Läufer und haben noch mehr Aufgaben als zuvor. Lang ist imho
noch gar nicht warm geworden mit seiner Position, und Riveros ist ziemlich überfordert.
Offensiv ist er zu wenig durchschlagskräftig und defensiv zu wacklig. Tatsächlich glaube
ich, dass es einen mit etwas mehr Kraft und Zug bräuchte, so wie es Traoré war. Wicky
hat teils Steffen auf diese Position gesetzt, was ich auch nicht gut fand. Es nahm dem
Basler Offensivspiel eher etwas weg...
Ein weiteres grosses Problem ist die #10 mit dem Abgang Delgados. Ganz klar muss
etwas geschehen, damit er ersetzt werden kann. Ein Schnellschluss à la Itten bringt
dem Team gar nichts. Jetzt wurde Pululu einfach definitiv in die U21 abgeschoben und
Manzambi kommt noch weniger zum Einsatz.
Deshalb: Im Winter mindestens eine gestandene Offensivkraft holen, die dem Gefüge wieder
mehr Stabilität verleiht. Van Wolfswinkel als isolierte Spitze kann diese Aufgabe nicht
übernehmen. Und für die Position von Riveros braucht es entweder einen guten und
robusten Spieler, oder Petretta sollte endlich mehr zum Einsatz kommen.
-----
Das heutige Spiel war gut und auch recht ansehnlich. Der FCB steht defensiv mit den
5 Verteidigern recht gut. Aber offensiv ist diese Saison DEUTLICH weniger Durchschlags-
kraft da. Das hat nicht nur mit den Abgängen, sondern auch mit dem System zu tun.
Heute hatte ich das Gefühl, dass wir dieses Spiel dominieren. Aber wenn man sich dann
die Chancen im Spiel aussucht, ist effektiv nichts übrig. Die beste Chance hatte Frey
für den FCZ, Basel hatte nur ganz wenige "Halbchancen".
Ich frage deshalb nochmals provokativ, ob dieses 5-3-2 aka 3-5-2 wirklich für die
Meisterschaft ideal ist, wo man vor allem zuhause mehrheitlich gegen Beton anläuft.
In den letzten Spielen hat man gesehen, dass die Mannschaft viel zu wenige Torchancen
herausspielt. Die fehlende Klasse (Chancenauswertung) ist dann wieder ein anderes
Thema.
In der CL oder bei heiklen Auswärtsspielen finde ich es hingegen sehr eine gute Idee,
so zu spielen!
Das Problem im Wicky's System sind die Aussenpositionen. Die Aussenverteidiger sind
gleichzeitig die Offensiv-Läufer und haben noch mehr Aufgaben als zuvor. Lang ist imho
noch gar nicht warm geworden mit seiner Position, und Riveros ist ziemlich überfordert.
Offensiv ist er zu wenig durchschlagskräftig und defensiv zu wacklig. Tatsächlich glaube
ich, dass es einen mit etwas mehr Kraft und Zug bräuchte, so wie es Traoré war. Wicky
hat teils Steffen auf diese Position gesetzt, was ich auch nicht gut fand. Es nahm dem
Basler Offensivspiel eher etwas weg...
Ein weiteres grosses Problem ist die #10 mit dem Abgang Delgados. Ganz klar muss
etwas geschehen, damit er ersetzt werden kann. Ein Schnellschluss à la Itten bringt
dem Team gar nichts. Jetzt wurde Pululu einfach definitiv in die U21 abgeschoben und
Manzambi kommt noch weniger zum Einsatz.
Deshalb: Im Winter mindestens eine gestandene Offensivkraft holen, die dem Gefüge wieder
mehr Stabilität verleiht. Van Wolfswinkel als isolierte Spitze kann diese Aufgabe nicht
übernehmen. Und für die Position von Riveros braucht es entweder einen guten und
robusten Spieler, oder Petretta sollte endlich mehr zum Einsatz kommen.
-----
Das heutige Spiel war gut und auch recht ansehnlich. Der FCB steht defensiv mit den
5 Verteidigern recht gut. Aber offensiv ist diese Saison DEUTLICH weniger Durchschlags-
kraft da. Das hat nicht nur mit den Abgängen, sondern auch mit dem System zu tun.
Heute hatte ich das Gefühl, dass wir dieses Spiel dominieren. Aber wenn man sich dann
die Chancen im Spiel aussucht, ist effektiv nichts übrig. Die beste Chance hatte Frey
für den FCZ, Basel hatte nur ganz wenige "Halbchancen".
Ich frage deshalb nochmals provokativ, ob dieses 5-3-2 aka 3-5-2 wirklich für die
Meisterschaft ideal ist, wo man vor allem zuhause mehrheitlich gegen Beton anläuft.
In den letzten Spielen hat man gesehen, dass die Mannschaft viel zu wenige Torchancen
herausspielt. Die fehlende Klasse (Chancenauswertung) ist dann wieder ein anderes
Thema.
In der CL oder bei heiklen Auswärtsspielen finde ich es hingegen sehr eine gute Idee,
so zu spielen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Burgener hat im Teleclub gesagt, dass ein Ersatz gewünscht sein. Aber man wolle keinen Schnellschuss. Darum gab es keinen Transfer. Man will jemand, der wirklich zum FC Basel kommen wolle um sich dort zu zerreissen. Als Seitenhieb darauf, dass es Kandidaten gab, aber die halt nicht den vollen Willen zeigten. In der Winterpause will man den Transfer durchführen.andreas hat geschrieben: Ein weiteres grosses Problem ist die #10 mit dem Abgang Delgados. Ganz klar muss
etwas geschehen, damit er ersetzt werden kann. Ein Schnellschluss à la Itten bringt
dem Team gar nichts. Jetzt wurde Pululu einfach definitiv in die U21 abgeschoben und
Manzambi kommt noch weniger zum Einsatz.
Wie .. jetzt bin ich aber verwirrt! Keine Hasstirade gegen Riveros?harry99 hat geschrieben:Es fehlt meiner Ansicht nach nicht an allen Ecken und Kanten, 1 Position ist in der Mannschaft klar ungenügend besetzt, ich wünsche mir Traore zurück ..
Zu Traore: Nein, selbst das Tempo in der SL war dem Mann zu schnell. Dem Abgang wird nicht nachgetrauert.
Zum Spiel: Es war - wie zu erwarten war - ein Geknorze, das auf beide Seiten fallen konnte. Eine Ellbogenbewegung zur richtigen Zeit am richtigen Ort brachte den Zufallsentscheid.
Stocker holen und Elyounoussi auf die 10!SubComandante hat geschrieben:Burgener hat im Teleclub gesagt, dass ein Ersatz gewünscht sein. Aber man wolle keinen Schnellschuss. Darum gab es keinen Transfer. Man will jemand, der wirklich zum FC Basel kommen wolle um sich dort zu zerreissen. Als Seitenhieb darauf, dass es Kandidaten gab, aber die halt nicht den vollen Willen zeigten. In der Winterpause will man den Transfer durchführen.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das ist schon mal good News.SubComandante hat geschrieben:Burgener hat im Teleclub gesagt, dass ein Ersatz gewünscht sein. Aber man wolle keinen Schnellschuss. Darum gab es keinen Transfer. Man will jemand, der wirklich zum FC Basel kommen wolle um sich dort zu zerreissen. Als Seitenhieb darauf, dass es Kandidaten gab, aber die halt nicht den vollen Willen zeigten. In der Winterpause will man den Transfer durchführen.
P. S. Stocker ja, aber nicht als Delgado-Ersatz.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Es freut mich sehr wie die Mannschaft aufgetreten ist. Vor allem Oberlin hat mich sehr positiv überrascht. Alles in allem ein Schritt in die richtige Richtung und ein SIEG gegen die Stricher!! Was der Schiri in der zweiten HZ geboten hat ist unfassbar. So eine einseitige Kartenerteilung habe ich wirklich noch nie gesehen. eine absolute Frechheit
ich hasse Riveros nicht, ist einfach mit Abstand der schlechteste FCB Spieler in der Startaufstellung und pasta. Unser Schwachpunkt, unsere Achilesehne:-)drkohler hat geschrieben:Wie .. jetzt bin ich aber verwirrt! Keine Hasstirade gegen Riveros?
Zu Traore: Nein, selbst das Tempo in der SL war dem Mann zu schnell. Dem Abgang wird nicht nachgetrauert.
Zum Spiel: Es war - wie zu erwarten war - ein Geknorze, das auf beide Seiten fallen konnte. Eine Ellbogenbewegung zur richtigen Zeit am richtigen Ort brachte den Zufallsentscheid.

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Also einer, der nicht gut Fussball spielen kann, sondern auch noch gut schauspielern. Einer, der bei der ersten PK den grossen FCB lobt und allen Honig um die Lippen schmiert und sagt, dass er hergekommen ist, um mit dem FCB etwas zu erreichen.SubComandante hat geschrieben:Man will jemand, der wirklich zum FC Basel kommen wolle um sich dort zu zerreissen.
Auf diese Aussage ist BB zu behaften. Es muss aber ein wirklicher 10-er sein und kein umfunktionierter, wie etwa stocker.SubComandante hat geschrieben:Burgener hat im Teleclub gesagt, dass ein Ersatz gewünscht sein. Aber man wolle keinen Schnellschuss. Darum gab es keinen Transfer. Man will jemand, der wirklich zum FC Basel kommen wolle um sich dort zu zerreissen. Als Seitenhieb darauf, dass es Kandidaten gab, aber die halt nicht den vollen Willen zeigten. In der Winterpause will man den Transfer durchführen.
Riveros ist zumindest derzeit weit von Traores Durchschnittsleistungen entfernt. So schlecht war der eh nicht, er war ein solider NLA Verteidiger, nicht mehr aber auch nicht weniger. Dass er von den Fans dauernd verrissen worden ist, zeigt nur, dass er eine Art Bauernopfer war, wie es auch Calla ist.D-Balkon hat geschrieben:also ich weiss nit wär schlächter isch: dr traore oder dr riveros. worum dörf dr pedretta nie??
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das sein ganzes Potential gewesen sein soll und man sich derart in ihm getäuscht hat, nur weil er damals für ein Spiel für Paraguays A-Nati aufgeboten wurde und vom gleichen Verein wie Derlis kam um ihm gleich einen 5-Jahresvertrag (!) vorzulegen.
Meine Meinung zum Spiel:
Jeder der vor dem Spiel sagte, hauptsache gewinnen, egal wie, kann jetzt froh sein, was ich auch bin.
Trotz allem war das spielerische Niveau beider Mannschaften, und hey, wir reden hier von 2 der 3 besten Mannschaften in der Schweiz, BEDENKLICH SCHWACH. Kein Wunder wird die Schweiz in der 5 Jahreswertung nach unten gereicht. Selbst gegen mittlere Buli Clubs könnten beide Teams momentan nicht mithalten.
Jeder der vor dem Spiel sagte, hauptsache gewinnen, egal wie, kann jetzt froh sein, was ich auch bin.
Trotz allem war das spielerische Niveau beider Mannschaften, und hey, wir reden hier von 2 der 3 besten Mannschaften in der Schweiz, BEDENKLICH SCHWACH. Kein Wunder wird die Schweiz in der 5 Jahreswertung nach unten gereicht. Selbst gegen mittlere Buli Clubs könnten beide Teams momentan nicht mithalten.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat