Mittwoch, 20. September 2017, 20.00 Uhr: St. Gallen - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Nun zusammen durch diese nicht einfache Zeit gehen und die nötigen Schlüsse daraus ziehen. Ich finde unser Kader nach wie vor gut, auch Trainer und Sportchef stelle ich nicht in Frage. Grausam auf den Senkel gehen mir die Beleidigungen auf den sozialen Netzwerken. Aber dort liest man grösstenteils sowieso nur Müll. Ist hier glücklicherweise differenzierter.

Jetzt Zürich weghauen und dann mit weiteren positiven Auftritten und einer Siegesserie Schritt für Schritt geschlossen und zusammen wieder an die nationale Spitze kommen.

Gebt allen etwas Zeit und unterstützt sie dabei!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Die Mannschaft wurde Jahr für Jahr schlechter. Hat zwar noch gewonnen aber oftmals knapp oder die Gegner haben sich doof angestellt. Dieses Jahr ist es nun gekippt. .......Was tun? Viel machen kann man aktuell eh nicht (Transferfenster). ...
Kopfarbeit.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rhybrugg hat geschrieben:Viel machen kann man aktuell eh nicht (Transferfenster).
Nur um es mal wieder in Erinnerung zu rufen: Das nationale Transferfenster ist bis am 30.9 geöffnet.
Nur wird wohl keiner so doof sein, uns noch ein Spieler abzugeben, der uns auch helfen könnte.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

Fiskaren hat geschrieben:...und dann Delgado, der zwar wohl als Mensch innerhalb der Mannschaft fehlen kann, aber sportlich kaum mehr Einfluss hatte in der letzten Saison. das wars dann schon mit Substanzverlust...
"kaum mehr Einfluss in der letzten Saison".. mit 16 Skorerpunkten in den ersten 17 Partien hatte er das bestimmt :rolleyes:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Brauchst dich nicht zu entschuldigen.
Wenn sowas von dir kommt, ist es für mich ein grosses Kompliment und der abschliessende Beweis, dass ich damit Recht habe.
Ah, dir geht's ums Recht haben?! Für mich ist ein Forum zum Austauschen von Meinungen da. Aber du wirst sicher genügend andere User finden, mit denen du dich messen kannst, wer denn nun Recht hat.

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

Wieso melden sich die "UF raus" Leute nicht mehr?
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Quo hat geschrieben:Ah, dir geht's ums Recht haben?! Für mich ist ein Forum zum Austauschen von Meinungen da. Aber du wirst sicher genügend andere User finden, mit denen du dich messen kannst, wer denn nun Recht hat.
Es geht hier doch seit Muri nur noch ums Recht haben? Anders kann ich mir nicht erklären, dass bei jedem Trainerwechsel jeweils die Seiten gewechselt werden und der Kindergarten von Neuem anfing.
bird hat geschrieben:Wieso melden sich die "UF raus" Leute nicht mehr?
Weil es keinen Spass macht sich mit einer wildgewordenen Horde frustrierter User rumzuschlagen?! Sachliche Argumente werden sowieso nicht mehr erhört, wenn der Mob losgelassen ist.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Tsunami hat geschrieben:Das wäre ja toll! Nur mit dem Gegner aufbauen ist das so eine Sache... Sooo schlecht sind wir in dieser Hinsicht also auch nicht! Da dürft ihr uns nicht unterschätzen! Stichwort Losann.... ;)
Aber natürlich hoffe ich, dass ihr in dieser Hinsicht noch eine Spur anständiger sein werdet und eurem Gast etwas entgegen kommt.

Ich hoffe auf: SG - Basel 0:1 und rechne aber ganz sicher nicht mit einem Spektakel.
du hattest tatsächlich recht. im gegner aufbauen könnt ihr auch. :eek:
aber ihr hattet wohl einfach pech, dass der gestrige st.galler sieg die ausnahme war, die die regel bestätigt :o

Benutzeravatar
Orakel_TG
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 23.07.2014, 22:14

Beitrag von Orakel_TG »

Zum Spiel gestern wurde eigentlich schon alles gesagt. Die ganze erste Halbzeit erschreckend schwach, in der zweiten Halbzeit ganz zu Beginn beinahe noch schwächer und dann eine kurze wirklich gute Phase, was St. Gallen dazu bewegt hat umzustellen und defensiver zu stehen. Dies führte schliesslich dazu, dass wir den Ball besser halten konnten und nicht mehr so unter Druck kamen, jedoch fehlten uns die Ideen und die Präzision, um wirklich richtig gefährlich zu werden.

Ich möchte nichts schönreden, was die letzten Spiele mehrheitlich geboten wurde, war zum Teil erschreckend schwach. Trotzdem muss ich des Öfteren den Kopf schütteln, wenn ich gewisse Beiträge von einigen hier drinnen lese. Einzelne Spieler werden heruntergemacht, plötzlich soll das ganze Team aus Flaschen bestehen und eigentlich schon immer schlecht gewesen sein, Wicky soll ersetzt werden, Burgener möchte sparen, damit er mehr Geld für sich hat, Streller hatte keine Lust einen Delgado Ersatz zu verpflichten, usw.

Wir sind schlecht in die Saison gestartet, haben gegen YB auswärts verloren. Jedoch auch letzte Saison hatten wir immer wieder Mühe in Bern. Dann folgten zwei meiner Meinung nach gute Spiele gegen Luzern und in Thun. Auch gegen GC spielte man überzeugend, zumindest bis zur 60. oder 70. Minute. Dann kam aus irgendwelchen Gründen ein Einbruch. In der 1. Cuprunde, gegen Lugano, Sion, Lausanne, gegen Chiasso und jetzt gegen St. Gallen konnte man sich nie richtig rehabilitieren. Man hat zu Beginn der Saison bewiesen, dass man auch mit dem vorhanden Spielermaterial und ohne Delgado gut spielen und gewinnen kann. Ich glaube viel mehr, dass das Team nun etwas erlebt, was man sich nicht gewohnt ist (und anscheinend auch viele Fans nicht). Nämlich, dass nicht alles von alleine läuft, dass der Ball den Weg ins Tor nicht findet, trotz Topchancen, dass teilweise das Pech an den Schuhen klebt. Andere Teams wie zum Beispiel YB kennen dieses Gefühl. Wir wurden in den letzten Jahren verwöhnt und müssen nun lernen mit solchen Situationen umgehen zu können, aus diesem Loch herauszukommen. Es braucht meiner Meinung nach keinen neuen Trainer (warum denken so viele hier drinnen, dass Weiler alles so viel besser hinbekommen würde??), keinen Delgado Ersatz (warum haben hier drinnen eigentlich so viele das Gefühl, dass einen solchen Ersatz zu finden so einfach ist??). Es braucht ein Erfolgserlebnis, es braucht einen Wicky, der jetzt auch dem hintersten und letzten Spieler die Augen öffnet und es braucht Anhänger des Vereins, die nicht nur nörgeln und alles schlecht reden und besser zu tun wissen, sondern die auch in dieser nicht ganz einfachen, ungewohnten Zeit, das Team unterstützen und jetzt erst recht hinter ihnen stehen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rey2 hat geschrieben:Nur um es mal wieder in Erinnerung zu rufen: Das nationale Transferfenster ist bis am 30.9 geöffnet.
Nur wird wohl keiner so doof sein, uns noch ein Spieler abzugeben, der uns auch helfen könnte.
Eben, Transferfenster. Ob es geschlossen ist, offen aber niemand gibt etwas ab, offen aber es gibt niemanden der passt, offen aber es gibt niemanden der zu uns will ist alles das Gleiche.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Orakel_TG hat geschrieben:Zum Spiel gestern wurde eigentlich schon alles gesagt. Die ganze erste Halbzeit erschreckend schwach, in der zweiten Halbzeit ganz zu Beginn beinahe noch schwächer und dann eine kurze wirklich gute Phase, was St. Gallen dazu bewegt hat umzustellen und defensiver zu stehen. Dies führte schliesslich dazu, dass wir den Ball besser halten konnten und nicht mehr so unter Druck kamen, jedoch fehlten uns die Ideen und die Präzision, um wirklich richtig gefährlich zu werden.

Ich möchte nichts schönreden, was die letzten Spiele mehrheitlich geboten wurde, war zum Teil erschreckend schwach. Trotzdem muss ich des Öfteren den Kopf schütteln, wenn ich gewisse Beiträge von einigen hier drinnen lese. Einzelne Spieler werden heruntergemacht, plötzlich soll das ganze Team aus Flaschen bestehen und eigentlich schon immer schlecht gewesen sein, Wicky soll ersetzt werden, Burgener möchte sparen, damit er mehr Geld für sich hat, Streller hatte keine Lust einen Delgado Ersatz zu verpflichten, usw.

Wir sind schlecht in die Saison gestartet, haben gegen YB auswärts verloren. Jedoch auch letzte Saison hatten wir immer wieder Mühe in Bern. Dann folgten zwei meiner Meinung nach gute Spiele gegen Luzern und in Thun. Auch gegen GC spielte man überzeugend, zumindest bis zur 60. oder 70. Minute. Dann kam aus irgendwelchen Gründen ein Einbruch. In der 1. Cuprunde, gegen Lugano, Sion, Lausanne, gegen Chiasso und jetzt gegen St. Gallen konnte man sich nie richtig rehabilitieren. Man hat zu Beginn der Saison bewiesen, dass man auch mit dem vorhanden Spielermaterial und ohne Delgado gut spielen und gewinnen kann. Ich glaube viel mehr, dass das Team nun etwas erlebt, was man sich nicht gewohnt ist (und anscheinend auch viele Fans nicht). Nämlich, dass nicht alles von alleine läuft, dass der Ball den Weg ins Tor nicht findet, trotz Topchancen, dass teilweise das Pech an den Schuhen klebt. Andere Teams wie zum Beispiel YB kennen dieses Gefühl. Wir wurden in den letzten Jahren verwöhnt und müssen nun lernen mit solchen Situationen umgehen zu können, aus diesem Loch herauszukommen. Es braucht meiner Meinung nach keinen neuen Trainer (warum denken so viele hier drinnen, dass Weiler alles so viel besser hinbekommen würde??), keinen Delgado Ersatz (warum haben hier drinnen eigentlich so viele das Gefühl, dass einen solchen Ersatz zu finden so einfach ist??). Es braucht ein Erfolgserlebnis, es braucht einen Wicky, der jetzt auch dem hintersten und letzten Spieler die Augen öffnet und es braucht Anhänger des Vereins, die nicht nur nörgeln und alles schlecht reden und besser zu tun wissen, sondern die auch in dieser nicht ganz einfachen, ungewohnten Zeit, das Team unterstützen und jetzt erst recht hinter ihnen stehen.
Danke! So sehe ich das in etwa auch ... nachdem ich einmal darüber geschlafen habe! ;)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Rey2 hat geschrieben:Nur um es mal wieder in Erinnerung zu rufen: Das nationale Transferfenster ist bis am 30.9 geöffnet.
Nur wird wohl keiner so doof sein, uns noch ein Spieler abzugeben, der uns auch helfen könnte.
Das internationale Fenster ist geschlossen. Man hat es verschlafen, respektive hatte man das Gefühl man sei stark genug um locker den Titel einzufahren. National sind die Spieler die uns weiterhelfen würden überteuert und die Vereine werden sie auch nicht freigeben. Aus Panik hat man dann noch geholt, was man auf die schnelle erhält. (Cedric Itten). Nun kann man eigentlich nur noch hoffen, dass wir nicht zu viele Punkte bis zur Winterpause verlieren.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Will der Scheiss-Blick eigentlich noch immer den Modus wechseln? :rolleyes:

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

vieleicht sollte man itten in zukunft als jocker bringen?
mich hat er gestern nicht überzeugt.
oberlin noch weniger von wegen grösste talent in europa bz eines davon ..

was mich noch wunder nimmt wieso wycki lang als iv aufstellt, und nicht einen jungen die chance giebt? ..

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

bird hat geschrieben:Wieso melden sich die "UF raus" Leute nicht mehr?
Wieso sollen die sich jetzt noch melden? UF ist ja nicht mehr da und ihr Wunsch in Erfüllung gegangen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Joggeligool hat geschrieben:vieleicht sollte man itten in zukunft als jocker bringen?
mich hat er gestern nicht überzeugt.
oberlin noch weniger von wegen grösste talent in europa bz eines davon ..

was mich noch wunder nimmt wieso wycki lang als iv aufstellt, und nicht einen jungen die chance giebt? ..
Itten war gestern noch einer der Besten übrigens. War auffallend der einzige der sich gegen die Niederlage gewehrt hat.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nii hat geschrieben:Ich sehe das Hauptverschulden an der momentanen Situation bei den vielen Abgängen von Schlüsselspielern, ohne für diese valablen Ersatz zu holen.
+100

Doumbia Janko und Delgado sind einfach zu viel.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Warteck1856
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 25.04.2007, 11:21
Wohnort: Pratteln

Beitrag von Warteck1856 »

Feanor hat geschrieben:Ich fand das Interview von Wicky bei TC ziemlich gut, sehr offen, ehrlich. Der war angefressen, wütend, enttäuscht über die Leistung.

Das mag jetzt komisch/naiv klingen, aber irgendwie habe ich deshalb ein gutes Gefühl. Das wird eine Kehrtwende geben.

Was die Forumsvoten hier betrifft:
Wicky vor der Winterpause zu entlassen, wäre ein Fehler! Ebenso wie ich das Feuern von Fischer (und davor von MY) als Fehler ansah. In der Argumentation zwar nachvollziehbar, aber gleichwohl falsch.
Nun ich fand es eher kontraproduktiv und ernüchternd, er wirkte auf mich ziemlich bedient und ratlos. Abgesehen davon, hätte ein etwas erfahrenerer Trainer sich nicht von einem Zubi/Fringer unkommentiert Kritik an Taktik und Personalentscheidungen angehört. Man stelle sich z.B. Fink in dieser Situation vor(!!) ich glaube da wäre auch Zubi flach rausgekommenBild. Und bei der letzten Schaltung, als RW nicht mehr dabei war, hatten sie auch noch Mitleid mit ihm und verlangten jemanden aus der Chefetage!
Also ich fand das alles andere als souverän, da hätte er lieber auf diese Elefantenrunde verzichtet. Mir tat er irgendwie auch leid.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
"Momentan haben wir soviele Spiele, da gibt es bei mir nur Fussball und Familie. Das sind NUR ZWEI verschiedene Sachen - auf die kann man sich gut konzentrieren..." (B. Huggel)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

s Interview vo Teleclub - falls öppers nid gseh hett (unde)

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... ceo--.html

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Konter hat geschrieben:+100

Doumbia Janko und Delgado sind einfach zu viel.
Das habe ich schon x-mal erwähnt aber eben es hat immer noch genügend Leute die denken es sei quasi das gleiche Team wie letzte Saison und Wicky sei der schuldige an dieser Misere.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das habe ich schon x-mal erwähnt aber eben es hat immer noch genügend Leute die denken es sei quasi das gleiche Team wie letzte Saison und Wicky sei der schuldige an dieser Misere.
:rolleyes: hmmmmmm
Fiskaren hat geschrieben:Boetius
Hunziker
Janko
Höegh
Sporar
Cümart
Traoré
Simic
Delgado
Nikolic
Kutesa
Dumbia

Das sind die Spieler die den Substanzverlust verursacht haben sollen...

Demgegenüber steht ein Königstransfer und das grösste Talent Europas...

Delgado können wir vergessen, zu klein war sein Einfluss auf das Spiel in den letzten Partien.

Wer sich weiter hinter den Floskeln von Substanzverlust versteckt hat eine verschrobene Wahrnehmung. Die absolute "Schuld" für das momentane Tief ist beim Trainer zu suchen und nirgends wo anders. Der Mann ist 40 und soll endlich zeigen, dass er Eier hat oder selbst einsichtig werden und den Hut nehmen. basta alles andere ist Käse!

Nur (vermuteter) Hass und Neid von MS gegenüber Fischer haben uns in diese Situation gebracht. Absolut unnötig und teuer, da zwei Trainerlöhne bezahlt werden müssen, dafür spart man bei den Transfers...

Daher erwarte ich dass auch der Sportdirektor seinen Hut nimmt... je eher je besser!

Aber ich bin sicher in diesen Minuten schreibt ein User hier drinn dass man doch nachsichtig sein soll ob dem Substanzverlust.... echt frustrierend!
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das habe ich schon x-mal erwähnt aber eben es hat immer noch genügend Leute die denken es sei quasi das gleiche Team wie letzte Saison und Wicky sei der schuldige an dieser Misere.
Von den beiden Stürmern war eh immer nur einer aufm Feld und RvW trifft ja nicht schlecht. ER hatte noch Luft für 60 Minuten und neben sehr lichten Momenten auch immer wieder Schatten. Aber tatsächlich konnte ER eine Partie mit einer genialen Aktion entscheiden. Dass man jetzt so deutlich abgefallen ist, liegt aber nicht daran, dass diese drei nicht mehr da sind.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Fiskaren hat geschrieben:Boetius
Hunziker
Janko
Höegh
Sporar
Cümart
Traoré
Simic
Delgado
Nikolic
Kutesa
Dumbia

Das sind die Spieler die den Substanzverlust verursacht haben sollen...

Demgegenüber steht ein Königstransfer und das grösste Talent Europas...

Delgado können wir vergessen, zu klein war sein Einfluss auf das Spiel in den letzten Partien.

Wer sich weiter hinter den Floskeln von Substanzverlust versteckt hat eine verschrobene Wahrnehmung. Die absolute "Schuld" für das momentane Tief ist beim Trainer zu suchen und nirgends wo anders. Der Mann ist 40 und soll endlich zeigen, dass er Eier hat oder selbst einsichtig werden und den Hut nehmen. basta alles andere ist Käse!

Nur (vermuteter) Hass und Neid von MS gegenüber Fischer haben uns in diese Situation gebracht. Absolut unnötig und teuer, da zwei Trainerlöhne bezahlt werden müssen, dafür spart man bei den Transfers...

Daher erwarte ich dass auch der Sportdirektor seinen Hut nimmt... je eher je besser!

Aber ich bin sicher in diesen Minuten schreibt ein User hier drinn dass man doch nachsichtig sein soll ob dem Substanzverlust.... echt frustrierend!
Fiskaren hat geschrieben: :rolleyes: hmmmmmm
händsche hat geschrieben:So, noch dreimol dureläse bini fascht sicher, dass das kai Ironie isch. Natürlich sind d Abgäng vo IHM, Dmbo und Carsten völlig irelevant. Sind jo nur 61 Scorerpünggt.

Das isch glaub denn aber Ironie.

Das hingege isch völlig korrekt. In dä letschte paar Spiel hät me also wirklich könne meine, dä Delgado spielt gar nid.

Also denn isch das mit em gröschte Talänt Europas doch kai Ironie gsi? Hmmm... Irgendwie happerets glaub scho am Begriff "Substanz"

Wie viel Mätch hesch du die Saison genau gseh? oder überhaupt wie viel Fuessballspiel hesch du scho gseh? Was s Alter mit däm ganze zdue het, isch mir unerklärlich aber kasch jo mol ä Blick ind Trainergarderobe wärfe, wennd so Spitz uf d Eier vom Wicky bisch.

Also isch jetzt doch nid die absoluti "Schuld" bim Trainer zsueche? Jetzt bim Antworte hani glaub glich wieder s Gfühl, dass do rächt viel Ironie versteckt muess si. hämmer jetzt kai Substanzverluscht oder spart me bi dä Transfers?

sind das nur Fakenews vo dr Lügenpresse dass es ä Transferkommission git und dr Streller nid ellei entscheidet?


Also ich fass zämme:
- Mir händ kai Substanzverluscht
- Es wird gspart bi dä Transfers
- dr Wicky dreit die absoluti Schuld
- dr Streller isch au Schuld

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1642476
händsche hat deinen vor Ironie strotzenden Beitrag bereits zerpflückt. Danke an dieser Stelle händsche.....
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

san gallo hat geschrieben:du hattest tatsächlich recht. im gegner aufbauen könnt ihr auch. :eek:
aber ihr hattet wohl einfach pech, dass der gestrige st.galler sieg die ausnahme war, die die regel bestätigt :o
Ja, wir hatten schon sehr viel Pech. :D Nein, im Ernst: Euer Sieg war aufgrund der 1. Halbzeit natürlich verdient.

Wie du in unserem Forum siehst, ist es vielleicht gar nicht so übel, dass es bei uns für einmal nicht so gut läuft.
Wobei ich natürlich gestehen muss, dass ich es anders rum schon lieber hätte. ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Orakel_TG hat geschrieben:Zum Spiel gestern wurde eigentlich schon alles gesagt. Die ganze erste Halbzeit erschreckend schwach, in der zweiten Halbzeit ganz zu Beginn beinahe noch schwächer und dann eine kurze wirklich gute Phase, was St. Gallen dazu bewegt hat umzustellen und defensiver zu stehen. Dies führte schliesslich dazu, dass wir den Ball besser halten konnten und nicht mehr so unter Druck kamen, jedoch fehlten uns die Ideen und die Präzision, um wirklich richtig gefährlich zu werden.

Ich möchte nichts schönreden, was die letzten Spiele mehrheitlich geboten wurde, war zum Teil erschreckend schwach. Trotzdem muss ich des Öfteren den Kopf schütteln, wenn ich gewisse Beiträge von einigen hier drinnen lese. Einzelne Spieler werden heruntergemacht, plötzlich soll das ganze Team aus Flaschen bestehen und eigentlich schon immer schlecht gewesen sein, Wicky soll ersetzt werden, Burgener möchte sparen, damit er mehr Geld für sich hat, Streller hatte keine Lust einen Delgado Ersatz zu verpflichten, usw.

Wir sind schlecht in die Saison gestartet, haben gegen YB auswärts verloren. Jedoch auch letzte Saison hatten wir immer wieder Mühe in Bern. Dann folgten zwei meiner Meinung nach gute Spiele gegen Luzern und in Thun. Auch gegen GC spielte man überzeugend, zumindest bis zur 60. oder 70. Minute. Dann kam aus irgendwelchen Gründen ein Einbruch. In der 1. Cuprunde, gegen Lugano, Sion, Lausanne, gegen Chiasso und jetzt gegen St. Gallen konnte man sich nie richtig rehabilitieren. Man hat zu Beginn der Saison bewiesen, dass man auch mit dem vorhanden Spielermaterial und ohne Delgado gut spielen und gewinnen kann. Ich glaube viel mehr, dass das Team nun etwas erlebt, was man sich nicht gewohnt ist (und anscheinend auch viele Fans nicht). Nämlich, dass nicht alles von alleine läuft, dass der Ball den Weg ins Tor nicht findet, trotz Topchancen, dass teilweise das Pech an den Schuhen klebt. Andere Teams wie zum Beispiel YB kennen dieses Gefühl. Wir wurden in den letzten Jahren verwöhnt und müssen nun lernen mit solchen Situationen umgehen zu können, aus diesem Loch herauszukommen. Es braucht meiner Meinung nach keinen neuen Trainer (warum denken so viele hier drinnen, dass Weiler alles so viel besser hinbekommen würde??), keinen Delgado Ersatz (warum haben hier drinnen eigentlich so viele das Gefühl, dass einen solchen Ersatz zu finden so einfach ist??). Es braucht ein Erfolgserlebnis, es braucht einen Wicky, der jetzt auch dem hintersten und letzten Spieler die Augen öffnet und es braucht Anhänger des Vereins, die nicht nur nörgeln und alles schlecht reden und besser zu tun wissen, sondern die auch in dieser nicht ganz einfachen, ungewohnten Zeit, das Team unterstützen und jetzt erst recht hinter ihnen stehen.
Einverstanden, ausser mit der Feststellung, dass wir gestern nicht gefährlich wurden. Wir hatten in der 2.HZ durch van Wolfswinkel zwei (Alleingang und Kopfball), und durch Calla (Lattenstreifer) eine Riesenchance, dazu noch einen überhasteten Abschluss von Itten, der eine echte Torchance war und eine weitere Grosschance (ich glaube durch Bua). Mit dem "Abschlussglück" der letzten Saison hätten wir damit die Partie wohl noch gekehrt und die Posts hier drin würden heute ganz anders tönen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Als ich die Mannschaftsaufstellung gelesen habe, da ahnte ich, dass es für den FCB schwer werden würde. So war es auch zumindest in der ersten Hz, Die neu formierte Mannschaft fand nicht ins Spiel. Durch zwei wirklich dumme individuelle Fehler des FCB kam der FCSG zu einer 2:0 Führung, die nicht unverdient war. In der zweiten Hz. kam der FCB wieder besser ins Spiel und kam zu 4 Chancen, 2 Chancen davon muss man einfach nutzen (Calla und Wolfswinkel). Der FCB hätte durchaus das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen können. Schlecht hat er in der 2. Hz nicht wirklich gespielt. Die 1. Hz war allerdings die schwächste Darbietung seit Jahren,

Wenn wir zurück blicken an das Spiel gegen Sion, indem VWW ein Penalty verschoss und eine 100 % Torchance nicht verwertete, müssen wir leider von 2 weiteren verschenkten Punkten sprechen. Den FC Lausanne hatte der FCB absolut in Griff, Lausanne kam im ganzen Spiel zu vielleicht einer klaren Chance und erzielte doch 2 Tore, der FCB hatte in diesem Spiel auch nicht zu viel guten Tormöglichkeiten, es hätte aber locker gereicht für 3 Punkte einzufahren(z.B. Steffen trifft das leere Tor nicht). Gegen den FC Lugano hat man ebenfalls 2 Punkte einfach verschenkt. Der FCB war 70 Min lang die deutlich bessere Mannschaft und Lugano machte keinen Stich bis zum überraschenden 1:1. Dann viel der FCB auseinander und konnte nicht mehr reagieren. Wenn man all die verschenkten Punkte zusammen zählt, dann würde der FCB jetzt an der Tabellenspitze stehen. Ich will damit sagen, dass der FCB durchaus die Substanz hätte, ganz vorne mitzuspielen. Dem Trainer gebe ich nicht alleine die Schuld. Dem FCB fehlt einfach ein Leader auf dem Platz, eine Spielerpersönlichkeit. Ein Spieler wie z.B. Behrami würde dem FCB gut tun.
Oder vielleicht kann sich Delgado doch wieder motivieren. Weg von der Mannschaft ist er noch nicht.

Von einer Krise will ich noch nicht sprechen. Aber die Situation ist nicht einfach. Durch die erneute Niederlage sank das Selbstvertrauen der Spieler weiter. Dazu spielen Leistungsträger der letzten Saison wie Steffen, Lang, Suchy, Eleonoussy, Xhaka, Akanji weit unter ihren Möglichkeiten. Und VWW kommt zwar immer wieder zu sehr guten Torchancen, verwertet sie aber nicht. Da liegt auch noch Luft nach oben.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nobby Stiles hat geschrieben:Als ich die Mannschaftsaufstellung gelesen habe, da ahnte ich, dass es für den FCB schwer werden würde. So war es auch zumindest in der ersten Hz, Die neu formierte Mannschaft fand nicht ins Spiel. Durch zwei wirklich dumme individuelle Fehler des FCB kam der FCSG zu einer 2:0 Führung, die nicht unverdient war. In der zweiten Hz. kam der FCB wieder besser ins Spiel und kam zu 4 Chancen, 2 Chancen davon muss man einfach nutzen (Calla und Wolfswinkel). Der FCB hätte durchaus das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen können. Schlecht hat er in der 2. Hz nicht wirklich gespielt. Die 1. Hz war allerdings die schwächste Darbietung seit Jahren,

Wenn wir zurück blicken an das Spiel gegen Sion, indem VWW ein Penalty verschoss und eine 100 % Torchance nicht verwertete, müssen wir leider von 2 weiteren verschenkten Punkten sprechen. Den FC Lausanne hatte der FCB absolut in Griff, Lausanne kam im ganzen Spiel zu vielleicht einer klaren Chance und erzielte doch 2 Tore, der FCB hatte in diesem Spiel auch nicht zu viel guten Tormöglichkeiten, es hätte aber locker gereicht für 3 Punkte einzufahren(z.B. Steffen trifft das leere Tor nicht). Gegen den FC Lugano hat man ebenfalls 2 Punkte einfach verschenkt. Der FCB war 70 Min lang die deutlich bessere Mannschaft und Lugano machte keinen Stich bis zum überraschenden 1:1. Dann viel der FCB auseinander und konnte nicht mehr reagieren. Wenn man all die verschenkten Punkte zusammen zählt, dann würde der FCB jetzt an der Tabellenspitze stehen. Ich will damit sagen, dass der FCB durchaus die Substanz hätte, ganz vorne mitzuspielen. Dem Trainer gebe ich nicht alleine die Schuld. Dem FCB fehlt einfach ein Leader auf dem Platz, eine Spielerpersönlichkeit.
Hey Nobby, schön, dass du dich auch wieder mal meldest! Und erst noch wohltuend positiv gegenüber all den Posts, die nur noch das Negative wiedergeben.
Wenn ich deine Auflistung lese, komme ich ebenfalls zum Schluss, dass der FCB eigentlich kaum schlechter spielt als letztes Jahr. Es ist einfach so, dass in der bisherigen Saison von den Gegnern praktisch jeder Fehler ausgenutzt wird, was letzte Saison oft nicht der Fall war. Kommt dazu, dass wir selber dieses Jahr z.T. hochkarätige Chancen nicht verwerten. Und dann stimmen halt die Resultate nicht mehr. Die Mannschaft muss jetzt einfach möglichst schnell kapieren, dass sie nicht mehr wie die letzten zwei Saisons darauf bauen kann, dass man ein Spiel in den Schlussminuten schon noch drehen kann, sondern sie muss von Anfang an mit Kampf und Leidenschaft agieren, dann wird sie auch wieder aus dem Loch finden. Als Fans stehen wir nun auch in der Pflicht, indem wir der Mannschaft Mut machen und den Rücken stärken, anstatt alles und jeden zu kritisieren.

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Naja, wenn die Analyse allerdings so ist, dass wir in der letzten Saisons vor allem in der heimischen Meisterschaft auch viel Glück in Anspruch nahmen, um so klar Meister zu werden, hätte keinesfalls die Strategie lauten sollen, dass wir das Kader schwächen, sondern gezielt verstärken.

Ich behaupte, mit einem guten Transfer im Mittelfeld sähe es ganz anders aus. Statt dem ganzen Konzept Gefasel, den vielen neuen im Wasserkopf, hätte ein einziges Königstransfer im Mittelfeld das ganze retten können, denn das ist ja keine neue Erkenntnis, dass es im Mittelfeld hapert, und wenn es da hapert, dann ists auch nix mit frischem Angriffsfussball.

Und soll mir keiner kommen mit Delgados Abgang konnte man nicht ahnen. Delgado war schon gegen Ende letzter Saison schon mehr guter Backup als Leistungsträger und jünger würde er nicht mehr werden, damit musste man doch rechnen. Und Heitz hat immer gesagt, er habe für jede Position immer mindestens drei Spieler auf dem Radar, wenn mal kurzfristig einer ausfällt für längere Zeit oder weggekauft wird. Aber auch hier war es wohl nicht Streller, der niemanden gehabt hätte (man sagt Kasami), sondern Burgener, der meinte, noch mehr zu sparen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Nobby Stiles hat geschrieben:Als ich die Mannschaftsaufstellung gelesen habe, da ahnte ich, dass es für den FCB schwer werden würde. So war es auch zumindest in der ersten Hz, Die neu formierte Mannschaft fand nicht ins Spiel. Durch zwei wirklich dumme individuelle Fehler des FCB kam der FCSG zu einer 2:0 Führung, die nicht unverdient war. In der zweiten Hz. kam der FCB wieder besser ins Spiel und kam zu 4 Chancen, 2 Chancen davon muss man einfach nutzen (Calla und Wolfswinkel). Der FCB hätte durchaus das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen können. Schlecht hat er in der 2. Hz nicht wirklich gespielt. Die 1. Hz war allerdings die schwächste Darbietung seit Jahren,

Wenn wir zurück blicken an das Spiel gegen Sion, indem VWW ein Penalty verschoss und eine 100 % Torchance nicht verwertete, müssen wir leider von 2 weiteren verschenkten Punkten sprechen. Den FC Lausanne hatte der FCB absolut in Griff, Lausanne kam im ganzen Spiel zu vielleicht einer klaren Chance und erzielte doch 2 Tore, der FCB hatte in diesem Spiel auch nicht zu viel guten Tormöglichkeiten, es hätte aber locker gereicht für 3 Punkte einzufahren(z.B. Steffen trifft das leere Tor nicht). Gegen den FC Lugano hat man ebenfalls 2 Punkte einfach verschenkt. Der FCB war 70 Min lang die deutlich bessere Mannschaft und Lugano machte keinen Stich bis zum überraschenden 1:1. Dann viel der FCB auseinander und konnte nicht mehr reagieren. Wenn man all die verschenkten Punkte zusammen zählt, dann würde der FCB jetzt an der Tabellenspitze stehen. Ich will damit sagen, dass der FCB durchaus die Substanz hätte, ganz vorne mitzuspielen. Dem Trainer gebe ich nicht alleine die Schuld. Dem FCB fehlt einfach ein Leader auf dem Platz, eine Spielerpersönlichkeit. Ein Spieler wie z.B. Behrami würde dem FCB gut tun.
Oder vielleicht kann sich Delgado doch wieder motivieren. Weg von der Mannschaft ist er noch nicht.

Von einer Krise will ich noch nicht sprechen. Aber die Situation ist nicht einfach. Durch die erneute Niederlage sank das Selbstvertrauen der Spieler weiter. Dazu spielen Leistungsträger der letzten Saison wie Steffen, Lang, Suchy, Eleonoussy, Xhaka, Akanji weit unter ihren Möglichkeiten. Und VWW kommt zwar immer wieder zu sehr guten Torchancen, verwertet sie aber nicht. Da liegt auch noch Luft nach oben.
Ja die Chancenauswertung ist sicherlich ein Thema. Die Vorgänger von RVW hätten die jeweils blind gemacht.
Man hätte sogar gegen St. Gallen gewinnen können, wenn auch unverdient, wenn er zumindest 2 seiner 3 Riesenchancen gemacht hätte. Auch RVW muss sich noch steigern. Hat zwar 7 Tore geschossen davon aber 3 Penalties.
Wenn man die abzieht liegt er hinter Aratore. Erschwerend dazu kommt wie du geschrieben hast da die Tore von den anderen auch ausbleiben wie zum Beispiel von Lang.
Man spielt zwar schlecht und es ist zum Teil vielleicht eine Krise was sich abspielt auf dem Platz und definitiv macht keinen Spass, aber noch ist es keine Krise da noch nichts verloren ist in dieser Liga.
Jetzt müssen einfach Punkte gegen Zürich und GC geholt werden und dann sollte auch etwas Ruhe einkehren. Wenn man punktelos bleibt gegen die Zürcher Clubs dann wird es aber extrem ungemütlich und dann kann man anfangen von einer Krise sprechen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:Ja die Chancenauswertung ist sicherlich ein Thema. Die Vorgänger von RVW hätten die jeweils blind gemacht.
Da bin ich mir mal nicht so sicher. In der CL hatten beide je eine hochkarätige Chance ausgelassen, was die CL-Kampagne allenfalls in eine ganz andere Richtung hätte laufen lassen.
Und wer weiss denn mit Sicherheit, ob ein Janko auch in dieser Saison so oft treffen würde wie letzte Saison? Wenn man gesehen hat, welcher Leistungsabfall bei Delgado zwischen der Vorrunde und der Rückrunde feststellbar war - wieso sollte nicht auch ein Janko plötzlich "schwächeln" (was er ja offensichtlich auch tut. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass er bei Prag nicht überzeugt.).

Antworten