Wann würdet Ihr Wicky entlassen?

Diskussionen rund um den FCB.

Wann würdet Ihr Wicky entlassen?

Umfrage endete am 04.10.2017, 20:54

sofort
21
25%
nach dem FCZ-Spiel, falls wir nicht gewinnen
10
12%
Ende Oktober, falls wir den Turnaround nicht schaffen
11
13%
nicht vor der Winterpause
26
31%
Wenn wir auf dem letzten Platz stehen
1
1%
Ich freue mich auf die Challenge League
16
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 85

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Onkel Tom hat geschrieben:Aus meiner Sicht befinden wir uns in einer grösseren Krise, was von vielen Usern hier drin aber immer noch anders gesehen wird.
Dennoch würde ich gerne wissen, wie lange denn an einem erfolglosen Trainer festgehalten werden soll. Er könnte es ja irgendwann packen.
Was für ein unnötiger Faden! Wie verwöhnt und wohlstandsverwahrlost man(n) doch hier drin ist!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

DomLeRoyal hat geschrieben:Würde noch das FCZ Spiel abwarten. Sollte da wieder eine Nichtleistung erfolgen, würde ich die Reissleine ziehen. Wicky war ein Versuch wert und stand für das Junge.
Stand jetzt scheint es aber nicht zu funktionieren und Wicky weicht nicht von seinem System ab.
Obwohl wir tolles Personal für ein 4-4-2 hätten.
Wie oben erwähnt, mit Weiler und Kohler sind Trainer auf dem Markt die tollen Fussball spielen lassen können.
Ähm, hast du das Spiel heute gesehen? Man begann in einem 4-4-2 und brachte gar nichts zustande. Nach der Pause wechselte Wicky auf eine Dreierabwehr und er FCB wurde dominant.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tsunami hat geschrieben:Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Die Herren Heitz und Heusler haben Marco Streller forciert und Herrn Burgener die Aktienmehrheit verkauft, eine illustre Expeetengruppe hat "das Konzept" abgesegnet und die Vereinsmitglieder haben dem Ganzen zugestimmt. Wo genau ist die Geruchsemission zu orten ?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1987
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Wie auch immer: Die Lage ist verzwickyt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Wicky weiss, was Sache ist, wieso hat er vor Saisonbeginn nicht die eine oder andere Verstärkung bei der FCB-Transferkommission angefordert? Hat er damals noch nicht erkannt, dass mit dieser Mannschaft nichts zu holen ist?
Sorry, Mundi. Wenn man das Spiel heute gesehen hat, müsste man feststellen, dass mit dieser Mannschaft durchaus etwas zu holen ist. Nur müsste sie halt endlich mal während zwei Halbzeiten kämpfen! Wenn ein Team arg dezimiert in ein Spiel steigen muss, sollte doch jedem Spieler klar sein, dass es so nur über den Kampf gehen kann. Was die Spieler aber in der ersten HZ ablieferten, war eine Frechheit! Kein Kampf, keine Laufbereitschaft, haarsträubende Fehler aufgrund irgendeiner überheblichen Einstellung. Erst als in der 2.HZ endlich mit Leidenschaft gespielt wurde, sah man einen guten FCB. Es braucht deshalb für mich im Moment nicht unbedingt Verstärkung für dieses Team (die ja jetzt eh kaum mehr zu finden wäre), sondern eine andere Einstellung der Spieler, nämlich Kampf und Einsatz während 90 Minuten!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

blauetomate hat geschrieben:Wie auch immer: Die Lage ist verzwickyt.
Es schwimmen neben den Goldfischen vermehrt auch Haie im Becken.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9511
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Wicky weiss, was Sache ist, wieso hat er vor Saisonbeginn nicht die eine oder andere Verstärkung bei der FCB-Transferkommission angefordert? Hat er damals noch nicht erkannt, dass mit dieser Mannschaft nichts zu holen ist?
Ich verweise zunächst auf die Antworten, die du bereits erhalten hast.
Im übrigen wird ein Nobody, der quasi aus dem Stand die Nummer 1 der Liga - und einen der (gemäss Rankings) Top Vereine in Europa trainieren darf, kaum prohibitive Forderungen stellen. Der versucht einfach, aus den ihm gegebenen Möglichkeiten das Beste zu machen. Die Kernfrage lautet im Moment wirklich, ob, wie du an anderer Stelle sagtest, die Mannschaft nicht versteht, was der Trainer von ihr will, oder ob sie schlicht nicht in der Lage ist, das umzusetzen. Meine Sicht dazu ist klar. Im Kontrast zu der hier oft vertretenen, m.E. unbedarften Meinung, dass "das Mittelfeld" das Problem ist, denke ich, dass wir im Strafraum nicht mehr entschlossen und erfahren genug sind. Mit anderen Worten: Es fehlt nicht an der Präsenz im Angriffsdrittel (ausser in der CL), sondern an der Qualität.
Ich hege den Verdacht, dass nun vor allem die überzeugten Anhänger von Fischer den neuen Trainer angreifen, nur um zu beweisen, dass es ein Fehler war, Fischer zum fischen an den Sihlsee zu schicken. Es erschliesst sich mir nicht, was das bringen soll. Wicky ist unser neuer Mann an der Linie, und die ganzen Luftbefeuchter, die sich Verwaltungsräte und Vorstände des Vereins nennen, sollen ihm bitte eine konkurrenzfähige Mannschaft bescheren, anstatt ihn zu entlassen. Denn sein Nachfolger würde unter den gegebenen Umständen ebenfalls scheitern. Wer auch immer das wäre. Man hätte den Kader der Vorsaison erhalten und verstärken müssen, statt zu denken, dass alleine das Trikot die Spiele gewinnt.
Die Fehler wurden im Juni / Juli / August gemacht. Der Anspruch für die laufende Saison muss sein, die EL Quali zu schaffen. Wenn es mehr hätte sein sollen, hätte Wicky 20 Mio. und selbst dann etwas mehr Geduld gebraucht, um kurzfristig Erfolg zu haben. Aber auch der beste General kann ohne geeignete Soldaten keine Schlachten gewinnen.
Du wirst jetzt antworten: Unter Fischer war immer der Trainer Schuld, jetzt ist es plötzlich die Mannschaft. Aber diese Mannschaft ist nun mal signifikant schwächer, vor allem bzgl. Abschlussstärke. Das kann kaum jemand bestreiten.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

footbâle hat geschrieben:Ich verweise zunächst auf die Antworten, die du bereits erhalten hast.
Im übrigen wird ein Nobody, der quasi aus dem Stand die Nummer 1 der Liga - und einen der (gemäss Rankings) Top Vereine in Europa trainieren darf, kaum prohibitive Forderungen stellen. Der versucht einfach, aus den ihm gegebenen Möglichkeiten das Beste zu machen. Die Kernfrage lautet im Moment wirklich, ob, wie du an anderer Stelle sagtest, die Mannschaft nicht versteht, was der Trainer von ihr will, oder ob sie schlicht nicht in der Lage ist, das umzusetzen. Meine Sicht dazu ist klar. Im Kontrast zu der hier oft vertretenen, m.E. unbedarften Meinung, dass "das Mittelfeld" das Problem ist, denke ich, dass wir im Strafraum nicht mehr entschlossen und erfahren genug sind. Mit anderen Worten: Es fehlt nicht an der Präsenz im Angriffsdrittel (ausser in der CL), sondern an der Qualität.
Ich hege den Verdacht, dass nun vor allem die überzeugten Anhänger von Fischer den neuen Trainer angreifen, nur um zu beweisen, dass es ein Fehler war, Fischer zum fischen an den Sihlsee zu schicken. Es erschliesst sich mir nicht, was das bringen soll. Wicky ist unser neuer Mann an der Linie, und die ganzen Luftbefeuchter, die sich Verwaltungsräte und Vorstände des Vereins nennen, sollen ihm bitte eine konkurrenzfähige Mannschaft bescheren, anstatt ihn zu entlassen. Denn sein Nachfolger würde unter den gegebenen Umständen ebenfalls scheitern. Wer auch immer das wäre. Man hätte den Kader der Vorsaison erhalten und verstärken müssen, statt zu denken, dass alleine das Trikot die Spiele gewinnt.
Die Fehler wurden im Juni / Juli / August gemacht. Der Anspruch für die laufende Saison muss sein, die EL Quali zu schaffen. Wenn es mehr hätte sein sollen, hätte Wicky 20 Mio. und selbst dann etwas mehr Geduld gebraucht, um kurzfristig Erfolg zu haben. Aber auch der beste General kann ohne geeignete Soldaten keine Schlachten gewinnen.
Du wirst jetzt antworten: Unter Fischer war immer der Trainer Schuld, jetzt ist es plötzlich die Mannschaft. Aber diese Mannschaft ist nun mal signifikant schwächer, vor allem bzgl. Abschlussstärke. Das kann kaum jemand bestreiten.
Die Mannschaft ist auch hinten schwächer als letzte Saison, Lv ein grosses èbel und Lang nicht in Form oder passt nicht mehr ins System......Birkir ging letzten Winter auch weg ohne Ersatz.....Delgado weg ohne Ersatz und Doumbia.....Traore weg ohne Ersatz...und jetz spielen Leute in Stamm die vorher und nachher wohl nie ne Chance auf Stam haben oder werden haben.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Der. FCB wird mit der brancheneigenen Logik handeln, früher oder später.
Ja, Wicky hat nicht das Spielerkontingent bestückt, dies Fehler wurde von Streller und Co gemacht, Aber diesen Fehler kann man nicht korrigieren, also wirds der Übungsleiter sein. Denn etwas muss gerschehen. So wie heute in St. Gallen braucht niemand mehr den FCB fürchten.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

BloodMagic hat geschrieben:Entlassen? Der soll in die U21 zurück und dann versuchen René Weiler zu holen ansonsten soll Fischer bis Ende Saison einspringen.
Ich hätte auch gesagt Fischer zurück holen und ihm Wicky ein paar Jährchen als Assistent zur Seite stellen damit er lernt wie man mit den grossen Jungs umgeht.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Wicky ein Opfer des Sparkonzepts.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Wicky ein Opfer des Sparkonzepts.
Wicky hat fast die gleiche meistermannschaft wie letzte saison zur verfügung. Er ist sichtlich noch in einem lernprozess. Für den trainerwechsel würde ich ähnliche kriterien wie dazumals bei heiko vogel einsätzen. Sollte das ziel zu sehr in gefahr geraten und weiterhin disziplinlosigkeiten in der mannschaft da sein, dann wird ein wechsel zwingend.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Lächerlich - lasst Wicky doch etwas Zeit!
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Die Herren Heitz und Heusler haben Marco Streller forciert und Herrn Burgener die Aktienmehrheit verkauft, eine illustre Expeetengruppe hat "das Konzept" abgesegnet und die Vereinsmitglieder haben dem Ganzen zugestimmt. Wo genau ist die Geruchsemission zu orten ?
Am Kopf. Wer ist zuständig für den FCB?
Die Gründe, weshalb GH und BH zurückgetreten sind, sollten inzwischen bekannt sein.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Shurrican hat geschrieben:Wicky hat fast die gleiche meistermannschaft wie letzte saison zur verfügung. Er ist sichtlich noch in einem lernprozess. Für den trainerwechsel würde ich ähnliche kriterien wie dazumals bei heiko vogel einsätzen. Sollte das ziel zu sehr in gefahr geraten und weiterhin disziplinlosigkeiten in der mannschaft da sein, dann wird ein wechsel zwingend.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Nun ist halt alles anders, BH hat auch jedes Jahr neues Blut in die Mannschaft gegeben, damit genau dies nicht eintraf......3 oder 4 Spieler hätten dazugekauft werden müssen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tsunami hat geschrieben:Am Kopf. Wer ist zuständig für den FCB?
Die Gründe, weshalb GH und BH zurückgetreten sind, sollten inzwischen bekannt sein.
Die den Hauptausschlag gebenden effektiven Beweggründe müssen mit den kommunizierten nicht per se im Einklang stehen.
Sag mir, wer zuständig ist für den FCB. Herr Burgener ? Die Sportkommission ? Derjenige, der die Mannschaft eingekauft oder hingestellt oder ausgelaugt hat, mit der Herr Wicky arbeiten muss ?

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Es ist Verunsicherung allenthalben. Die kann sich auch darin äussern, dass scheinbar mangelnder Einsatzwille da ist. Wicky ist aber nur ein kleines Teil des Problems - das andere ist ein Präsident, der das Business nicht so gut versteht, und deshalb auch unerfahrene Leute eingesetzt hat.

Es hat ja hier ein User mit Insideranbindung schon erwähnt, dass Streller einiges mehr an Spielern, vor allem für das Mittelfeld, geholt hätte - aber Burgener mit seinem Sparwahn war dagegen.

Letztlich wissen es nur die Chefs (BB, MS, RW), wie es wirklich ist.

Im Moment genügen aber alle drei nicht, ist aber dann wie mit der ganzen Mannschaft: Plötzlich patzen alle, Vaclik ist nicht mehr so gut, Suchy und Balante lassen sich dämlich vom Feld stellen, Xhaka lässt sich den Ball abnehmen wie ein Junior, RvW trifft den Goalie (was schwerer ist als das Tor zu treffen) usw. Und wenn du kein Glück hast, kommt noch Pech dazu, wie der Lattenschuss von Calla (3 Euro fürs Phrasenschwein) oder der eine Abseitspfiff.

So ist halt Fussball. Aber eins ist klar: Wir haben uns selber geschlagen, ganz allein.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

So, no zwei, drei Niederlage und YB als Tabällefüehrer wird paar Fans mehr ha. Viellicht möngelets denn in ihrem Forum.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Wicky können sie nicht entlassen. Damit würden sie ihr ganzes Konzept verraten.

Zur Winterpause stehen wir auf dem 2. Platz 4 Punkte hinter YB. Und im Frühjahr wird angegriffen bevor wir im Mai alle auf dem Barfi feiern.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Peter1893 hat geschrieben:Es ist Verunsicherung allenthalben. Die kann sich auch darin äussern, dass scheinbar mangelnder Einsatzwille da ist. Wicky ist aber nur ein kleines Teil des Problems - das andere ist ein Präsident, der das Business nicht so gut versteht, und deshalb auch unerfahrene Leute eingesetzt hat.

Es hat ja hier ein User mit Insideranbindung schon erwähnt, dass Streller einiges mehr an Spielern, vor allem für das Mittelfeld, geholt hätte - aber Burgener mit seinem Sparwahn war dagegen.

Letztlich wissen es nur die Chefs (BB, MS, RW), wie es wirklich ist.

Im Moment genügen aber alle drei nicht, ist aber dann wie mit der ganzen Mannschaft: Plötzlich patzen alle, Vaclik ist nicht mehr so gut, Suchy und Balante lassen sich dämlich vom Feld stellen, Xhaka lässt sich den Ball abnehmen wie ein Junior, RvW trifft den Goalie (was schwerer ist als das Tor zu treffen) usw. Und wenn du kein Glück hast, kommt noch Pech dazu, wie der Lattenschuss von Calla (3 Euro fürs Phrasenschwein) oder der eine Abseitspfiff.

So ist halt Fussball. Aber eins ist klar: Wir haben uns selber geschlagen, ganz allein.
Gut geschrieben mercy dafür!!!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Brausebad hat geschrieben:Wicky können sie nicht entlassen. Damit würden sie ihr ganzes Konzept verraten.

Zur Winterpause stehen wir auf dem 2. Platz 4 Punkte hinter YB. Und im Frühjahr wird angegriffen bevor wir im Mai alle auf dem Barfi feiern.
Sehe ich auch so ... zumindest den ersten Satz....

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Die den Hauptausschlag gebenden effektiven Beweggründe müssen mit den kommunizierten nicht per se im Einklang stehen.
Sag mir, wer zuständig ist für den FCB. Herr Burgener ? Die Sportkommission ? Derjenige, der die Mannschaft eingekauft oder hingestellt oder ausgelaugt hat, mit der Herr Wicky arbeiten muss ?
Herrgott nochmal! Wer ist wohl zuständig beim FCB? Logisch ist es der Präsident! Er (sollte!) den Club führen!

Und das ist dann auch was ich meine: Eine Entlassung von Wicky würde nicht allzu viel bewirken. Die Probleme sind auf allen Ebenen zu sehen. Von ganz oben bis auf das Spielermaterial unten. Und dafür steht nun mal der oberste Chef in der Verantwortung.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ist eigentlich Brigger schon im Amt? Man hört gar nichts von ihm.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Dr Brigger isch e Joke.
Genau so wi dr Delge als Bindeglid, dr Axel als Biisitzr und dr Burgener als Phantompräsident.
Khum sind HH wäg simmr vom professionellschte zumene sehr unpressionelle Verein worde.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tsunami hat geschrieben:Herrgott nochmal! Wer ist wohl zuständig beim FCB? Logisch ist es der Präsident! Er (sollte!) den Club führen!

Und das ist dann auch was ich meine: Eine Entlassung von Wicky würde nicht allzu viel bewirken. Die Probleme sind auf allen Ebenen zu sehen. Von ganz oben bis auf das Spielermaterial unten. Und dafür steht nun mal der oberste Chef in der Verantwortung.
Eben. So hat fast jeder eine Mitverantwortung. Was bleibt dem Chef also zu tun ? Er wird seine Leute zum Gespräch bitten. Und nicht eine Pressekonferenz abhalten.

Antworten