Krise in Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Rotblau hat geschrieben:Nein, der FCB verliert nicht sein Gesicht komplett. Es ist nichts Anderes als normal, dass ein Verein nicht immer gewinnt. Es ist eine Riesensache, dass der FCB acht Meistertitel aneinander gereiht hat. Ganz logisch, dass irgend einmal ein anderer Verein Meister wird. Auch mit der alten Führung wäre der FCB irgend einmal nicht Meister geworden. Nun muss der FCB durch eine Phase, in der er einige Wochen, Monate oder Jahre nicht mehr mit den besten im Land mithalten kann. Wenn einem Fan das nicht passt, kann er jedes Jahr Fan eines anderen Vereins werden. Mir selber wäre es zwar auch lieber, der FCB würde immer Meister werden, weiss aber, dass dies utopisch ist. Nun soll man halt zwei Jahre lang mit Raphael Wicky unten durch und danach wieder einen Anlauf in Richtung Tabellenspitze unternehmen. Die treuen Fans sind eh dabei, die anderen können dann halt einige Zeit pausieren, später mit dem Erfolg zurückkommen und wieder pfeifen, wenn der FCB verliert.
Der beste Post (weil sehr realistisch) den sich seit langer Zeit gelesen habe. DANKE!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wieso soll man zwei Jahre lang mit Wicky unten durch ? Um sich als Strafe für die 8 Titel selbst zu kasteien ? Woher kommt diese selbstverständliche Verlierermentalität ? Zu viel im YB Forum rumgegammelt ? Wir hatten alle Voraussetzungen, nochmal weitere 8 Titel zu holen, bis diese Clowns aus dem Wallis auftauchten.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Ihr habt doch alle einen Dachschaden.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Basler_Monarch hat geschrieben:Was meinst du mit "uz"?
habs korrigiert, Tastatur spinnt etwas...
Konter hat geschrieben:Es muss wohl den Schreiberlingen in diesem Thread zu denken geben, dass der beste Beitrag von einem Zürcher stammt. Zwar sind mir die Charaktereigenschaften von Streller und Frei ein wenig zu plakativ und eindimensional, aber nachvollziebar, denn auch mir fällt eine sachliche Charakterbeurteilung von FCZ-Ikonen sichtlich schwer ;) .


Zunächst einmal, noch ist nichts verloren. Saisonstarts, wo man im ersten Viertel mehrheitlich nicht auf Platz 1 steht, waren bis auf die beiden Saisons mit Fischer und jener mit Sousa der Normalfall. In diesen ersten 5 Meisterschaften der 8er-Serie war man nie 1. nach sieben Spieltagen. 2x fand man sich gar in der unteren Tabellenhälfte wieder. Der Erfolg vernebelt die Sinne und offenbar auch das Gedächtnis. Dass man nach diesem enormen Umbruch wo alle zentralen Entscheidungsträger ausgetauscht wurden auf Platz 3 steht, sehe ich als etwas Positives. Aber damit bin ich wohl ziemlich alleine.

Noch muss auf dem Platz auch nicht alles funktionieren. Trainer und Spieler müssen sich noch besser finden, das dauert.
danke.
Back in town hat geschrieben:Wieso soll man zwei Jahre lang mit Wicky unten durch ? Um sich als Strafe für die 8 Titel selbst zu kasteien ? Woher kommt diese selbstverständliche Verlierermentalität ? Zu viel im YB Forum rumgegammelt ? Wir hatten alle Voraussetzungen, nochmal weitere 8 Titel zu holen, bis diese Clowns aus dem Wallis auftauchten.
die clowns aus dem wallis werden es schon richten. halt nicht so schnell, wie manche es anscheinend gerne hätten...

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Chrisixx hat geschrieben:Ihr habt doch alle einen Dachschaden.
Wieso ? Bi mir hets ämmel nit ynegschifft ...
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Ich traue sowohl Streller als auch Wicky noch sehr viel zu. Der Trainer muss noch nicht alles können und nicht von Anfang an nur erfolgreich sein, aber er wird wachsen mit den Anforderungen. Die erste Halbzeit in Sion hat gezeigt, wie das werden kann (aber wie die 2. Halbzeit gezeigt hat, war das noch zu unausgewogen). Die Richtung stimmt. Die grosse Kunst wird sein, dabei die Spieler mitzunehmen, was bisher bei einigen noch nicht geklappt hat. Wickys Aufgabe ist es, auch bei einer neuen Spielkultur das Beste aus den Spielern herauszuholen. Das geht nicht sofort, und vielleicht bleiben auch einzelne Spieler auf der Strecke, aber die Chancen sind gross, dass es gelingt.

Der Umbau der Mannschaft wird ein paar Jahre dauern, aber ich halte sowohl Streller als auch das ganze dafür verantwortliche Gremium für gescheit genug, das zu schaffen.

Und wenn es diese Saison noch nicht klappt, dann wird es mittelfristig wieder klappen. Wie dieses Forum mit den überrissenen Erwartungen, der aggressiven Überheblichkeit mancher FCB-Anhänger zeigt, war ein Umbruch dringend nötig. Ein Weitermachen wie bisher wäre höchstwahrscheinlich zum Scheitern verurteilt gewesen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tschum hat geschrieben: Der Umbau der Mannschaft wird ein paar Jahre dauern, aber ich halte sowohl Streller als auch das ganze dafür verantwortliche Gremium für gescheit genug, das zu schaffen.
Was habt ihr das Gefühl wie lange Zeit die haben wenn es nicht klappt? Wie lange bleibt Strelli in seiner Position wenn der Wert des Klubs unter seiner Führung dahinschwindet? Wie lange bleibt RW Trainer wenn er dieses Jahr nicht mindestens Meister wird oder den Cup gewinnt? Wenn wir sang und klanglos aus der CL rausfaulen, wenn wir nicht mehr International dabei sind.

Der neue Clubbesitzer wird da sicher keine Geduld mitbringen sondern ein return on Investment sehen wollen. Nur so ein Gedanke.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Streller ist im nächsten Sommer nicht mehr Sportchef (oder was auch immer er da beim FCB zu Zeit macht), wetten?

Und für was wurde die TK derart personell aufgestockt? Was tun die den lieben langen Tag? Ex-FCB-Spieler zurückholen? Man hätte für das Geld lieber einen anständigen Mittelfeldspieler und einen weiteren (wirklich guten) Stürmer verpflichtet.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Tschum hat geschrieben:(...) Der Umbau der Mannschaft wird ein paar Jahre dauern, aber ich halte sowohl Streller als auch das ganze dafür verantwortliche Gremium für gescheit genug, das zu schaffen. (...)
Häääh, so 3-5 Jahre? Sag mal, denkst du, du hättest eine Ahnung vom Fussball?
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tschum hat geschrieben:Wickys Aufgabe ist es, auch bei einer neuen Spielkultur das Beste aus den Spielern herauszuholen.
Tschum hat geschrieben:Der Umbau der Mannschaft wird ein paar Jahre dauern ...
Echt, ich kann diesen Scheiss einfach nicht mehr hören bzw. lesen! Wieso soll man Monate oder gar Jahre dazu benötigen, um den Spielern ein neues Spielsystem oder eine neue Spielkultur beizubringen oder eine Mannschaft umzubauen? Erfindet der FCB den Fussball neu? Und da ist ausgerechnet ein auf Topniveau noch unerfahrener Trainer wie Wicky der richtige Mann dafür?

Und wenn dann einmal in noch nicht absehbarer Zukunft diese wunderbare Wandlung vollbracht ist und die FCB-Spieler ein System spielen, das landes- und europaweit die Zuschauer von den Sitzen reisst, dann kommen zahlungskräftigere Vereine und holen sich unseren Trainer und einzelne Spieler und der ganze Scheiss fängt wieder von vorne an, weil der neue Trainer wiederum ein neues System spielen lassen will, welches dann wiederum Monate oder gar Jahre braucht, bis es umgesetzt wird.

Einerseits buchstabiert der FCB zurück und hält nun die personell vielleicht schwächste Mannschaft der letzten 6 oder 7 Jahre, andererseits will man fussballphilosophisch mit der ganz grossen Kelle anrühren.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Echt, ich kann diesen Scheiss einfach nicht mehr hören bzw. lesen! Wieso soll man Monate oder gar Jahre dazu benötigen, um den Spielern ein neues Spielsystem oder eine neue Spielkultur beizubringen oder eine Mannschaft umzubauen? Erfindet der FCB den Fussball neu? Und da ist ausgerechnet ein auf Topniveau noch unerfahrener Trainer wie Wicky der richtige Mann dafür?

Und wenn dann einmal in noch nicht absehbarer Zukunft diese wunderbare Wandlung vollbracht ist und die FCB-Spieler ein System spielen, das landes- und europaweit die Zuschauer von den Sitzen reisst, dann kommen zahlungskräftigere Vereine und holen sich unseren Trainer und einzelne Spieler und der ganze Scheiss fängt wieder von vorne an, weil der neue Trainer wiederum ein neues System spielen lassen will, welches dann wiederum Monate oder gar Jahre braucht, bis es umgesetzt wird.

Einerseits buchstabiert der FCB zurück und hält nun die personell vielleicht schwächste Mannschaft der letzten 6 oder 7 Jahre, andererseits will man fussballphilosophisch mit der ganz grossen Kelle anrühren.
+ganz viel

Die spielen verdammt noch mal Fussball, die bauen keinen Teilchenbeschleuniger. Wie sollen die 3-4 Jahre Zeit brauchen um den FCB umzubauen und bis sich alle an das neue System gewöhnt haben? Da bleibt kaum die ganze Mannschaft, Führung und Trainer so lange zusammen. Stand halt evtl. nicht im "Konzept"....

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Bender hat geschrieben:Streller ist im nächsten Sommer nicht mehr Sportchef (oder was auch immer er da beim FCB zu Zeit macht), wetten?

Und für was wurde die TK derart personell aufgestockt? Was tun die den lieben langen Tag? Ex-FCB-Spieler zurückholen? Man hätte für das Geld lieber einen anständigen Mittelfeldspieler und einen weiteren (wirklich guten) Stürmer verpflichtet.
Denke auch nicht das Streller dies lange machen wird.

Verstehe auch nicht für was man die TK personell aufstockt.

Aber ja, es hat vielleicht auch generell viel zu viele Leute beim FCB. Man muss sich nur mal diesen Apparat ansehen.

https://www.fcb.ch/de-CH/Club/Menschen# ... atVorstand

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

PadrePio hat geschrieben:Denke auch nicht das Streller dies lange machen wird.

Verstehe auch nicht für was man die TK personell aufstockt.

Aber ja, es hat vielleicht auch generell viel zu viele Leute beim FCB. Man muss sich nur mal diesen Apparat ansehen.

https://www.fcb.ch/de-CH/Club/Menschen# ... atVorstand
Man kann ja Canape in Zürich fragen, wie das geht mit dem "Entschlacken" des Apparates.
Am Schluss ist man alleine , mit der Ehefrau am Hebel.

Im Ernst, seid doch mal etwas beobachterischer, geduldiger, auch mit Pippi. Er hat das auch noch nie gemacht vorher, ist sich aber nicht zu schade hinzustehen und es zu versuchen.
Es ist einfach, vor dem PC zu hocken, und giftige Kommentare zu verfassen, dazu brauchts nicht viel Mut.

Wir werden alle um Weihnachten herum sehen, wo der Verein steht.
Und wer genug vom hiesigen Fussball hat, es gibt noch den EHC. Braucht nicht nur Unterstützung von Fans, sondern sucht auch Leute, die die Kassenhäuschen betreuen an den Spieltagen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Falcão hat geschrieben: es gibt noch den EHC. Braucht nicht nur Unterstützung von Fans, sondern sucht auch Leute, die die Kassenhäuschen betreuen an den Spieltagen.
Das wär e Job für dr Herr Investor. Dä sitzt jo gärn hinter dr Glasschiibe und gniesst dr Momänt.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Eishockey? Da schau ich lieber dem Gras beim wachsen zu.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Falcão hat geschrieben:Man kann ja Canape in Zürich fragen, wie das geht mit dem "Entschlacken" des Apparates.
Am Schluss ist man alleine , mit der Ehefrau am Hebel.

Im Ernst, seid doch mal etwas beobachterischer, geduldiger, auch mit Pippi. Er hat das auch noch nie gemacht vorher, ist sich aber nicht zu schade hinzustehen und es zu versuchen.
Es ist einfach, vor dem PC zu hocken, und giftige Kommentare zu verfassen, dazu brauchts nicht viel Mut.

Wir werden alle um Weihnachten herum sehen, wo der Verein steht.
Und wer genug vom hiesigen Fussball hat, es gibt noch den EHC. Braucht nicht nur Unterstützung von Fans, sondern sucht auch Leute, die die Kassenhäuschen betreuen an den Spieltagen.
Cooler Ausdruck, sollte man dem Duden melden! ;)

Aber im Grundsatz bin ich Deiner Meinung und es gibt gar keine Alternative zu "abwarten und hoffen"! Aber nach dem Samstagsspiel war wohl jeder FCB-Fan frustriert!

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Bender hat geschrieben:Streller ist im nächsten Sommer nicht mehr Sportchef (oder was auch immer er da beim FCB zu Zeit macht), wetten?

Und für was wurde die TK derart personell aufgestockt? Was tun die den lieben langen Tag? Ex-FCB-Spieler zurückholen? Man hätte für das Geld lieber einen anständigen Mittelfeldspieler und einen weiteren (wirklich guten) Stürmer verpflichtet.
Nach dem argentinischen Botschafter Delgado könnte man nun noch einen asiatischen Botschafter einstellen. Mein Vorschlag:

Bild
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Nach dem argentinischen Botschafter Delgado könnte man nun noch einen asiatischen Botschafter einstellen. Mein Vorschlag:
Und hier wäre ein Kandidat als Botschafter für die ehemaligen Ostblock-Länder.

Bild

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Und hier wäre ein Kandidat als Botschafter für die skandinavischen Länder.

Bild

Benutzeravatar
HUNN75
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2013, 08:51
Wohnort: Oberwil

Beitrag von HUNN75 »

I find dr Post vom Shaft au zimligg träffend. Vonere Krise simmer glaubs no meile witt entfärnt. Mit dr Leischtig vo dr Mannschaft binni mom. au nid z`friede aber jetzt scho alles schlächt rede und uff allem umme hacke wo goht isch nur pinlich. Es sinn Mätch wie mir se au letscht Johr gseh hänn nur mit em Unterschied dass
halt jetzt dr eint oder ander Punkt mehr uff dr Strecki blibt.

Uss minnere Sicht isch es eso, dass mir eifach nid das Spielermaterial hänn um e sottigs System (suber über 90min) z`spiele. So stellt sich für mi nur d`Froog wenn seht das dr Staff yy.....Es isch jo nid eso, dass jetzt alli s`Fuessballspiele verlernt hänn! Es brucht sicher syy Zyyt um e Systemwächsel vor z`neh und de Spieler die neu Rolle y z`drichtere und e gwüssi Zyyt bis die die neu Rolle richtig wüsse z`interpretiere. Mom. chönne mir vo Glück rede, dass unseri Gegner au nid wirkligg mit Konstanz brilliere......sunnsch wäre mir scho witter zrugg. Aber wenn die Arbeit vom Staff nid bald Frücht draiht muess e Änderig im System ane....zrugg zum bewährte, zu de Uffgobe und me System wo d`Spieler kenne und Sicherheit hänn. Im Winter muess wenn me am Wäg fescht hebt, sicher no dr eint oder ander Spieler verpflichtet wärde.
Auch am Arsch geht ein Weg vorbei :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

HUNN75 hat geschrieben:.....Uss minnere Sicht isch es eso, dass mir eifach nid das Spielermaterial hänn um e sottigs System (suber über 90min) z`spiele. So stellt sich für mi nur d`Froog wenn seht das dr Staff yy.....
Zu Beginn der Saison wurde mehrfach erwähnt, dass man viele Spieler mit laufenden Verträgen habe. So etwas erwähnt man doch nur, wenn man sich gedanklich bereits ein anderes Kader vorstellt -> natürlich wissen die Herren Wicky, Frei, Ceccaroni und Streller, dass man für den propagierten Pressing-Fussball andere Spieler braucht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Zu Beginn der Saison wurde mehrfach erwähnt, dass man viele Spieler mit laufenden Verträgen habe. So etwas erwähnt man doch nur, wenn man sich gedanklich bereits ein anderes Kader vorstellt -> natürlich wissen die Herren Wicky, Frei, Ceccaroni und Streller, dass man für den propagierten Pressing-Fussball andere Spieler braucht.
Ich hätte das kaum je für möglich gehalten, aber in letzter Zeit decken sich deine Posts "beängstigend oft" mit meiner Meinung... ;)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7530
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Zu Beginn der Saison wurde mehrfach erwähnt, dass man viele Spieler mit laufenden Verträgen habe. So etwas erwähnt man doch nur, wenn man sich gedanklich bereits ein anderes Kader vorstellt -> natürlich wissen die Herren Wicky, Frei, Ceccaroni und Streller, dass man für den propagierten Pressing-Fussball andere Spieler braucht.
Falls die Trainer der Meinung sind, dass der Kader den "propagierten Pressing-Fussball " nicht spielen kann, so wie du schreibst, sollte man dann nicht ein anderes System spielen?
Ja, spielt man den propagierten Fussball denn? Oder nur teilweise? Welches System wird denn gespielt? Ich meine damit nicht die Anzahl Spieler in jeder Linie.
Falls ja: ist es schlau, trotz dem aktuellen Kader, der den "propagierten Pressing Fussball" gemäss deiner Aussage nicht spielen kann, trotzdem spielen zu lassen?

Fragen über Fragen....

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Brit hat geschrieben: - die alte Führung hat endgültig gemerkt, dass das verwöhnte Publikum nie mehr völlig zufrieden zu stellen ist (Egal wie gut man arbeitet).

-
Genau das war auch der tatsächliche Grund, wieso Heusler und Heitz beim FCB aufgehört haben.
ROT UND BLAU TILL I DIE

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1853
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

Costanzo_1 hat geschrieben:Genau das war auch der tatsächliche Grund, wieso Heusler und Heitz beim FCB aufgehört haben.
.....und noch ein paar schöne Milliönchen einfahren kann....gewisse User meinen immer noch Heitz und Heusler hätten für einen feuchten Händedruck und rotblaue-Romanze gearbeitet. :cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

badcop hat geschrieben:.....und noch ein paar schöne Milliönchen einfahren kann....gewisse User meinen immer noch Heitz und Heusler hätten für einen feuchten Händedruck und rotblaue-Romanze gearbeitet. :cool:
Hoffentlich (!) nicht! Aber die Arbeit war so gut, dass es mich nicht interessiert, wieviel sie verdient haben.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

SubComandante hat geschrieben:Hoffentlich (!) nicht! Aber die Arbeit war so gut, dass es mich nicht interessiert, wieviel sie verdient haben.
+1

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Ich hätte das kaum je für möglich gehalten, aber in letzter Zeit decken sich deine Posts "beängstigend oft" mit meiner Meinung... ;)
das hab ich beim lesen deiner kommentare auch gedacht... gschpängschtig...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben:Und hier wäre ein Kandidat als Botschafter für die ehemaligen Ostblock-Länder.

Bild
Der hat so manche Beiz gerettet.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

badcop hat geschrieben:.....und noch ein paar schöne Milliönchen einfahren kann....gewisse User meinen immer noch Heitz und Heusler hätten für einen feuchten Händedruck und rotblaue-Romanze gearbeitet. :cool:

An was machst du das dingfest? Weil sie immer noch nur positiv über die alte führungscrew denkt?

Solltest dir mehr gedanken machen über unser verhalten als fans
lehnen CL ab, ist zu "modern" und durchtränkt mit modefans
Verlangen aber dass wir champagner(da liegt ja schon der witz) fussball sehen
klasse spieler welche schon million kosten und dies auch verdienen wollen

Finde gewisses getue in der CL auch scheisse
das gebotene vom FCB zur zeit auch

Aber bin mir sicher dass die wende zum besseren noch kommt

Antworten