+1rhybrugg hat geschrieben:Du meinst diejenigen die unter Anderem dachten, dass RvW ein Stürmer mit Wasserverdrängung sein wird. Oder diejenigen die das Internationale Transferfenster verpennt haben. Oder diejenigen die eine Leihe verlängern um dann kurz-vor-knapp doch noch die Meinung zu ändern? Man hat zwei national, in der CL waren sie ja auch nicht gerade das Mass aller Dinge, erfolgreiche Stürmer ziehen lassen und durch einen ersetzt. In der Hoffnung man kommt damit durch in der Gurkenliga. Nun sieht man, dass es hinten und vorne nicht reicht und handelt in Panik.
Doch, ich denke das kann man schon beurteilen. Von aussen.
Cedric Itten
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Ganz klar. Muss trotzdem nicht heissen dass man Sporar abgeschrieben hat. Spielt er eine gute Saison in der 2. Buli, wird er definitiv zurückgeholt und man wird für Itten eine Lösung suchen.noomy hat geschrieben:welcome back!
was mit diesem move so gut wie sicher ist, dass wir sporar mit sicherheit nicht mehr zurücknehmen.
sehe eigentlich den slowenen technisch und von der agilität her vor dem baselbieter(?).
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
+1rhybrugg hat geschrieben:Du meinst diejenigen die unter Anderem dachten, dass RvW ein Stürmer mit Wasserverdrängung sein wird. Oder diejenigen die das Internationale Transferfenster verpennt haben. Oder diejenigen die eine Leihe verlängern um dann kurz-vor-knapp doch noch die Meinung zu ändern? Man hat zwei national, in der CL waren sie ja auch nicht gerade das Mass aller Dinge, erfolgreiche Stürmer ziehen lassen und durch einen ersetzt. In der Hoffnung man kommt damit durch in der Gurkenliga. Nun sieht man, dass es hinten und vorne nicht reicht und handelt in Panik.
Doch, ich denke das kann man schon beurteilen. Von aussen.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
und ein Zuschaueraufmarsch wie beim Grasshopper Club. Da fühlts du dich wohl. Aber so weit wird es glücklicherweise doch nicht kommen.tineri hat geschrieben:Der grosse Vorteil der durchschnittlich vollkommen übertriebenen, restlos verwöhnten Anspruchshaltung in praktisch allen Threads ist, dass ich persönlich keinerlei Angst vor einem möglichen 'Absturz'(Rang 2 oder 3 in der Liga, kein Cup, kein europäisches Überwintern) mehr habe, sondern ihn fast herbeisehne, damit hier wieder mal ein gewisser Realitätssinn und die Bescheidenheit einkehrt, die man in den Gesängen ('Erfolg isch nid alles im Läbe...") ständig einfordert. Inzwischen gehe ich einfach ins Stadion und feuere die Mannschaft an.
Das ist ein sehr wichtiger Punkt für mich. An den Spielen werden mehr und mehr blaue Stühle sichtbar.PadrePio hat geschrieben:und ein Zuschaueraufmarsch wie beim Grasshopper Club. Da fühlts du dich wohl. Aber so weit wird es glücklicherweise doch nicht kommen.
Allgemein habe ich das Gefühl, dass entweder Streller und co die Fans missverstanden haben oder umgekehrt. Was die Bevölkerung MEINER Meinung nach will, sind junge talentierte Fussballer die im Campus ausgebildet wurden. Diese Jungen müssen aber die Qualität haben um dem Team Schnelligkeit, Kreativität, Technik und eine Prise Frechheit geben zu können. Ob die jetzt Basler sind oder nicht, ist zweitrangig. Hauptsache ist, diese Spieler wurden hauptsächlich in Basel ausgebildet.
Nebst diesem Zweig ist es auch nicht verkehrt, junge, SEHR TALENTIERTE Spieler aus dem Ausland zu holen. Das heisst 18-21 jährig, nicht mitte Zwanzig oder noch älter.
Die Kombination aus Talenten aus dem eigenen Campus und den Dazugekauften macht es aus. Für mich spielt es zumindest keine Rolle wenn ein Ägypter mit 17 Jahren transferiert, 2 1/2 Jahre ausgebildet wird und dann ins Profikader kommt. Ich habe an einen solchen Jungen genauso Freude wie wenn es ein junger Basler wäre.
glaub ich eben weniger. ich denke, wenn der eine gute saison spielt, könnte es eine übernahme-anfrage geben und dividenden-bärni und sein fifa-jasskumpel sind froh, wieder einen von der lohnliste streichen zu können.barracuda hat geschrieben:Ganz klar. Muss trotzdem nicht heissen dass man Sporar abgeschrieben hat. Spielt er eine gute Saison in der 2. Buli, wird er definitiv zurückgeholt und man wird für Itten eine Lösung suchen.
rhybrugg (und andere): Lies bitte nochmals, was Platypus hier geschrieben hat, es wäre wichtig für dich:rhybrugg hat geschrieben:Du meinst diejenigen die unter Anderem dachten, dass RvW ein Stürmer mit Wasserverdrängung sein wird. Oder diejenigen die das Internationale Transferfenster verpennt haben. Oder diejenigen die eine Leihe verlängern um dann kurz-vor-knapp doch noch die Meinung zu ändern? Man hat zwei national, in der CL waren sie ja auch nicht gerade das Mass aller Dinge, erfolgreiche Stürmer ziehen lassen und durch einen ersetzt. In der Hoffnung man kommt damit durch in der Gurkenliga. Nun sieht man, dass es hinten und vorne nicht reicht und handelt in Panik.
Doch, ich denke das kann man schon beurteilen. Von aussen.
"Wenn ich diesen Thread lese, ekelt es mich ob der Arroganz, der extremen Anspruchshaltung und der Geringschätzung gegenüber einem jungen Fussballprofi, der nicht als Messias geholt wird, sondern lediglich als Alternative in der Offensive mit physischen Qualitäten, welche uns ansonsten fehlen. (...) Übrigens teile ich auch die destruktiven, einseitig negativen Kommentare zu Streller & Co. nicht. Ich wünsche Streller eine dicke Haut und dass er sich die Freude und Motivation für seine anspruchsvolle Aufgabe bewahren kann, trotz aller Motzerei und persönlicher Kritik."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Sporar war ein Transferflop. Solche Flops passieren. Streller & Co. haben kein Interesse mehr an Sporar, welcher auch kein Basler wie Itten ist.Goldust hat geschrieben:glaub ich eben weniger. ich denke, wenn der eine gute saison spielt, könnte es eine übernahme-anfrage geben und dividenden-bärni und sein fifa-jasskumpel sind froh, wieder einen von der lohnliste streichen zu können.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
streller hat eindeutig gesagt, dass die tür für sporar nicht zu ist. prinzipiell ist die hoffnung auf eine rückkehr schon berechtigt. die basler-story ist ja eh lächerlich, wie figura zeigt, werden die jungen basler ja eh relativ wenig (schmid) oder gar nie (pululu, manzambi) eingesetzt. wenn man auf junge setzen will, ist das ok. aber sporar ist auch jung. er kann nicht treffen, kann aber kicken. itten kann nichts von beidem. wenn einer selbst beim todgesparten fc luzern auf der bank sitzt, dann reicht das bei uns nicht, selbst wenn er sarasin oder merian heissen würde.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Sporar war ein Transferflop. Solche Flops passieren. Streller & Co. haben kein Interesse mehr an Sporar, welcher auch kein Basler wie Itten ist.
Ich hab's gelesen und bin deutlich anderer Meinung. Aber danke für den Hinweis.Tschum hat geschrieben:rhybrugg (und andere): Lies bitte nochmals, was Platypus hier geschrieben hat, es wäre wichtig für dich:
"Wenn ich diesen Thread lese, ekelt es mich ob der Arroganz, der extremen Anspruchshaltung und der Geringschätzung gegenüber einem jungen Fussballprofi, der nicht als Messias geholt wird, sondern lediglich als Alternative in der Offensive mit physischen Qualitäten, welche uns ansonsten fehlen. (...) Übrigens teile ich auch die destruktiven, einseitig negativen Kommentare zu Streller & Co. nicht. Ich wünsche Streller eine dicke Haut und dass er sich die Freude und Motivation für seine anspruchsvolle Aufgabe bewahren kann, trotz aller Motzerei und persönlicher Kritik."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Was soll er denn sonst sagen? Schlussendlich möchte man noch was verdienen mit einem Verkauf des Spielers (Vertrag bis 2020)Goldust hat geschrieben:streller hat eindeutig gesagt, dass die tür für sporar nicht zu ist. prinzipiell ist die hoffnung auf eine rückkehr schon berechtigt. die basler-story ist ja eh lächerlich, wie figura zeigt, werden die jungen basler ja eh relativ wenig (schmid) oder gar nie (pululu, manzambi) eingesetzt. wenn man auf junge setzen will, ist das ok. aber sporar ist auch jung. er kann nicht treffen, kann aber kicken. itten kann nichts von beidem. wenn einer selbst beim todgesparten fc luzern auf der bank sitzt, dann reicht das bei uns nicht, selbst wenn er sarasin oder merian heissen würde.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
Die Causa Sporar war vorallem ein riesen Bock der medizinischen Abteilung. Sie haben beim Medizincheck nicht bemerkt, dass Sporars Achillessehne angerissen war und bald reissen würde. Nach der OP und der langen Rekonvaleszenz hat Sporar nie mehr zur alten Stärke gefunden. Das ganze erinnert mich an Ivanov - der ist seit seinem doppelten Kreuzbandriss unbrauchbar geworden...Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Sporar war ein Transferflop. Solche Flops passieren. Streller & Co. haben kein Interesse mehr an Sporar, welcher auch kein Basler wie Itten ist.
Sporar habe ich noch nicht aufgegeben - ich habe immer noch meine Hoffnungen. Leider spielt er bei Bielefeld zurzeit nur den Joker für die letzten 20 Minuten.
Bei dieser Aussenbeurteilung kommt es halt wohl ein bisschen darauf an, ob man den Clubexponenten gegenüber prinzipiell einfach negativ eingestellt ist und nach Fehlern sucht oder ob man auch einmal gute Leistungen anerkennen kann bzw. mit einem Urteil so lange wartet, bis Fakten ein möglichst objektives Urteil zulassen.rhybrugg hat geschrieben:Du meinst diejenigen die unter Anderem dachten, dass RvW ein Stürmer mit Wasserverdrängung sein wird. Ich habe nie etwas Derartiges vom Trainer oder Sportchef gehört bzw. gelesen - vielleicht habe ich das aber auch verpasst.
Oder diejenigen die das Internationale Transferfenster verpennt haben. Worauf stützt du diese Behauptung?
Oder diejenigen die eine Leihe verlängern um dann kurz-vor-knapp doch noch die Meinung zu ändern? Das ist tatsächlich von aussen schwer nachvollziehbar.
Man hat zwei national, in der CL waren sie ja auch nicht gerade das Mass aller Dinge, erfolgreiche Stürmer ziehen lassen und durch einen ersetzt. Man hat nur einen (Janko) ziehen lassen, beim anderen offenbar ein Missverhältnis zwischen Aufwand und Ertrag ausgemacht. Sie sind auch nicht nur durch einen (RvW), sondern durch zwei (Oberlin) bzw. gar vier (Manzambi, Pululu) ersetzt worden.
In der Hoffnung man kommt damit durch in der Gurkenliga. Nun sieht man, dass es hinten und vorne nicht reicht wegen drei Spielen, die nicht gewonnen wurden?
und handelt in Panik. Na ja, ob jetzt das Zurückholen von Itten eine Panikaktion ist, ist wohl Ansichtssache.
Doch, ich denke das kann man schon beurteilen. Von aussen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Welches sind denn für dich die guten Leistungen der neuen Führung die du hervorheben willst?Quo hat geschrieben:Bei dieser Aussenbeurteilung kommt es halt wohl ein bisschen darauf an, ob man den Clubexponenten gegenüber prinzipiell einfach negativ eingestellt ist und nach Fehlern sucht oder ob man auch einmal gute Leistungen anerkennen kann bzw. mit einem Urteil so lange wartet, bis Fakten ein möglichst objektives Urteil zulassen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Welches sind denn für dich die guten Leistungen der neuen Führung die du hervorheben willst?Quo hat geschrieben:Bei dieser Aussenbeurteilung kommt es halt wohl ein bisschen darauf an, ob man den Clubexponenten gegenüber prinzipiell einfach negativ eingestellt ist und nach Fehlern sucht oder ob man auch einmal gute Leistungen anerkennen kann bzw. mit einem Urteil so lange wartet, bis Fakten ein möglichst objektives Urteil zulassen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich habe nie etwas Derartiges vom Trainer oder Sportchef gehört bzw. gelesen - vielleicht habe ich das aber auch verpasst.Quo hat geschrieben:Bei dieser Aussenbeurteilung kommt es halt wohl ein bisschen darauf an, ob man den Clubexponenten gegenüber prinzipiell einfach negativ eingestellt ist und nach Fehlern sucht oder ob man auch einmal gute Leistungen anerkennen kann bzw. mit einem Urteil so lange wartet, bis Fakten ein möglichst objektives Urteil zulassen.
Nein, hast du nicht. Aber man sieht es ja, das er eben keine "Wasserverdrängung" hat und dies eben haben müsste, wenn er denn der einzige Stürmer ist
Worauf stützt du diese Behauptung?
Auf die Tatsache, dass man "keinen Transfer" mehr tätigen wollte. Und nun trotzdem noch einen macht. Aus der Schweiz einen Spieler zurückholt, der vermutlich keine grosse Verstärkung sein muss.
Das ist tatsächlich von aussen schwer nachvollziehbar.
Das ist schlicht dilettantisch. Schlecht für den Spieler, schlecht für den Ruf des Vereins, schlecht für die Spieler die eigentlich dachten sie stünden an zweiter Stelle.
Man hat nur einen (Janko) ziehen lassen, beim anderen offenbar ein Missverhältnis zwischen Aufwand und Ertrag ausgemacht.
Aber dann trotzdem das Geld für den "Königstransfer" gefunden. Aber ja, Doumbia hat sicher etwas andere Lohnvorstellungen. Janko hingegen... denke da hätte man was finden können. Und da habe ich lieber Janko auf der Bank als Itten. Auch wenn Janko nicht von hier und nicht Jung ist.
Vielleicht einfach ein paar Ehemaligen weniger ein Symboljöbbli geben (oder halt einfach einen Delgado-Asado-Stand machen, wäre wenigstens selbsttragend) :-)
Sie sind auch nicht nur durch einen (RvW), sondern durch zwei (Oberlin) bzw. gar vier (Manzambi, Pululu) ersetzt worden.
RvW ist sicher ein Ersatz, ja. Aber die Anderen als Ersatz für einen Stürmer der Klasse Doumbia/Janko zu nennen/sehen ist etwas optimistisch.
Ich denke aber auch nicht, dass wir einfach nur Probleme im Sturm haben. Vielmehr sind es Probleme im Aufbau. Die wurden zuvor durch die Erfolgreichen Stürmer kaschiert. Delgados Abgang (auch wenn er in der Rückrunde nicht mehr soviel Einfluss gehabt hat) hat halt das Fass zum überlaufen gebracht.
Na ja, ob jetzt das Zurückholen von Itten eine Panikaktion ist, ist wohl Ansichtssache.
Natürlich ist es eine Ansichtssache. Sowie alles was ich schreibe. Ist ja einfach meine Meinung.
Die Fakten (schlecht gestartet, wenig Tore aus dem Spiel, Leihe verlängert, dann zurückgeholt) deuten aber für mich auf "Panik" hin.
Ich finde Streller eigentlich einen sehr sympathischen Menschen, soweit ich das beurteilen kann. Denke aber, dass er überfordert oder in der falschen Position ist. Zumindest deuten die Interviews und Auftritte darauf hin.
1. Man hält sich an das vorgegebene Konzept und baut Nachwuchsspieler in die Mannschaft ein, auch wenn die bis jetzt noch nicht viel Einsatzzeit erhielten (einbauen setzt ja wohl eine gewisse Trainingszeit voraus.)Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Welches sind denn für dich die guten Leistungen der neuen Führung die du hervorheben willst?
2. Man hat mit RvW wohl einen guten Transfer getätigt, Oberlin könnte sich zu so einem entwickeln.
3. Man versucht, einen attraktiveren und flexibleren Fussball zu spielen als letzte Saison, was im Moment aber noch nicht richtig gelingt, in Ansätzen aber schon zu sehen war. Für eine Beurteilung ist es aber definitiv noch zu früh.
4. Man versucht weniger ängstlich zu sein, als dies UF vorgeworfen wurde (und wird jetzt wieder dafür gerügt, dass man von Achtelfinale spricht...).
Das sind Punkte, die man ja auch einmal positiv bewerten könnte, anstatt nur immer das zu sehen, was (noch) nicht klappt.
Danke, ich sehe dies auch so.Quo hat geschrieben:1. Man hält sich an das vorgegebene Konzept und baut Nachwuchsspieler in die Mannschaft ein, auch wenn die bis jetzt noch nicht viel Einsatzzeit erhielten (einbauen setzt ja wohl eine gewisse Trainingszeit voraus.)
2. Man hat mit RvW wohl einen guten Transfer getätigt, Oberlin könnte sich zu so einem entwickeln.
3. Man versucht, einen attraktiveren und flexibleren Fussball zu spielen als letzte Saison, was im Moment aber noch nicht richtig gelingt, in Ansätzen aber schon zu sehen war. Für eine Beurteilung ist es aber definitiv noch zu früh.
4. Man versucht weniger ängstlich zu sein, als dies UF vorgeworfen wurde (und wird jetzt wieder dafür gerügt, dass man von Achtelfinale spricht...).
Das sind Punkte, die man ja auch einmal positiv bewerten könnte, anstatt nur immer das zu sehen, was (noch) nicht klappt.
Das Rückholen von Cedric Itten ist ein guter Entscheid, auch für den Spieler. Hier kann er sich mit Oberlin und den anderen Offensivkräften messen, kann Fortschritte machen. So wie das Streller und andere als Jungspunde einst auch machen konnten/mussten.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Kann man so sehen.Quo hat geschrieben:1. Man hält sich an das vorgegebene Konzept und baut Nachwuchsspieler in die Mannschaft ein, auch wenn die bis jetzt noch nicht viel Einsatzzeit erhielten (einbauen setzt ja wohl eine gewisse Trainingszeit voraus.)
2. Man hat mit RvW wohl einen guten Transfer getätigt, Oberlin könnte sich zu so einem entwickeln.
3. Man versucht, einen attraktiveren und flexibleren Fussball zu spielen als letzte Saison, was im Moment aber noch nicht richtig gelingt, in Ansätzen aber schon zu sehen war. Für eine Beurteilung ist es aber definitiv noch zu früh.
4. Man versucht weniger ängstlich zu sein, als dies UF vorgeworfen wurde (und wird jetzt wieder dafür gerügt, dass man von Achtelfinale spricht...).
Das sind Punkte, die man ja auch einmal positiv bewerten könnte, anstatt nur immer das zu sehen, was (noch) nicht klappt.
Viele Versuche und Baustellen, aber leider "noch" nicht viel zählbares.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
1. wurde noch nicht umgesetzt, bis auf das Sparen, also (noch) nichts zum hervorhebenQuo hat geschrieben:1. Man hält sich an das vorgegebene Konzept und baut Nachwuchsspieler in die Mannschaft ein, auch wenn die bis jetzt noch nicht viel Einsatzzeit erhielten (einbauen setzt ja wohl eine gewisse Trainingszeit voraus.)
2. Man hat mit RvW wohl einen guten Transfer getätigt, Oberlin könnte sich zu so einem entwickeln.
3. Man versucht, einen attraktiveren und flexibleren Fussball zu spielen als letzte Saison, was im Moment aber noch nicht richtig gelingt, in Ansätzen aber schon zu sehen war. Für eine Beurteilung ist es aber definitiv noch zu früh.
4. Man versucht weniger ängstlich zu sein, als dies UF vorgeworfen wurde (und wird jetzt wieder dafür gerügt, dass man von Achtelfinale spricht...).
Das sind Punkte, die man ja auch einmal positiv bewerten könnte, anstatt nur immer das zu sehen, was (noch) nicht klappt.
2. ok
3. muss sich zuerst zeigen, also (noch) nichts zum hervorheben
4. Weniger ängstlich noch nichts bemerkt. Grosse Sprüche klopfen und dabei die Mannschaft zu reduzieren und Kosten zu sparen während sich die "ganze CL Welt" aufrüstet. Hat wohl eher mit Dummheit zu tun als mit Leistung oder weniger Ängstlichkeit.
Das Ziel europäisch überwintern wie früher wäre doch schon genug hoch gesteckt unter den Voraussetzungen, also nichts zum hervorheben.
Stand heute hat die neue Führung wenig bis nichts zu Stande gebracht bis auf einen Filz und aufgeblasenen Apparat, aber warten wir ab wie es in der Winterpause aussieht.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Der junge Mann soll um die Rückholaktion froh gewesen sein. Der wird geben, was er kann.Ergic89 hat geschrieben:Ich sag nicht, dass es mit Itten gut kommen MUSS. Aber möchte nur daran erinnern, wo Streller in dem Alter war, in dem Itten jetzt ist: Leihspieler bei Congeli und Thun (und das nicht mal sonderlich erfolgreich!)
Danke für diese sachlichen Antworten. Ich denke, so geht Diskutieren. Man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein.rhybrugg hat geschrieben:Ich habe nie etwas Derartiges vom Trainer oder Sportchef gehört bzw. gelesen - vielleicht habe ich das aber auch verpasst.
Nein, hast du nicht. Aber man sieht es ja, das er eben keine "Wasserverdrängung" hat und dies eben haben müsste, wenn er denn der einzige Stürmer ist
Worauf stützt du diese Behauptung?
Auf die Tatsache, dass man "keinen Transfer" mehr tätigen wollte. Und nun trotzdem noch einen macht. Aus der Schweiz einen Spieler zurückholt, der vermutlich keine grosse Verstärkung sein muss.
Das ist tatsächlich von aussen schwer nachvollziehbar.
Das ist schlicht dilettantisch. Schlecht für den Spieler, schlecht für den Ruf des Vereins, schlecht für die Spieler die eigentlich dachten sie stünden an zweiter Stelle.
Man hat nur einen (Janko) ziehen lassen, beim anderen offenbar ein Missverhältnis zwischen Aufwand und Ertrag ausgemacht.
Aber dann trotzdem das Geld für den "Königstransfer" gefunden. Aber ja, Doumbia hat sicher etwas andere Lohnvorstellungen. Janko hingegen... denke da hätte man was finden können. Und da habe ich lieber Janko auf der Bank als Itten. Auch wenn Janko nicht von hier und nicht Jung ist.
Vielleicht einfach ein paar Ehemaligen weniger ein Symboljöbbli geben (oder halt einfach einen Delgado-Asado-Stand machen, wäre wenigstens selbsttragend) :-)
Sie sind auch nicht nur durch einen (RvW), sondern durch zwei (Oberlin) bzw. gar vier (Manzambi, Pululu) ersetzt worden.
RvW ist sicher ein Ersatz, ja. Aber die Anderen als Ersatz für einen Stürmer der Klasse Doumbia/Janko zu nennen/sehen ist etwas optimistisch.
Ich denke aber auch nicht, dass wir einfach nur Probleme im Sturm haben. Vielmehr sind es Probleme im Aufbau. Die wurden zuvor durch die Erfolgreichen Stürmer kaschiert. Delgados Abgang (auch wenn er in der Rückrunde nicht mehr soviel Einfluss gehabt hat) hat halt das Fass zum überlaufen gebracht.
Na ja, ob jetzt das Zurückholen von Itten eine Panikaktion ist, ist wohl Ansichtssache.
Natürlich ist es eine Ansichtssache. Sowie alles was ich schreibe. Ist ja einfach meine Meinung.
Die Fakten (schlecht gestartet, wenig Tore aus dem Spiel, Leihe verlängert, dann zurückgeholt) deuten aber für mich auf "Panik" hin.
Ich finde Streller eigentlich einen sehr sympathischen Menschen, soweit ich das beurteilen kann. Denke aber, dass er überfordert oder in der falschen Position ist. Zumindest deuten die Interviews und Auftritte darauf hin.