Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
kunklatsch
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2011, 15:44
Wohnort: zu weit weg vom stadion

Beitrag von kunklatsch »

Wicky raus......und mit ihm die ganze Walliser Fraktion. Hatte nicht mal in Nati b zeiten so wenig Freude am Fcb.
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥

Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

kunklatsch hat geschrieben:Wicky raus......und mit ihm die ganze Walliser Fraktion. Hatte nicht mal in Nati b zeiten so wenig Freude am Fcb.
Frage mich langsam wirklich, wie man auf seine Nomination kam? Die Saison mit der U21 belegte er nur auf dem dritten Tabellenrang mit 7 Punkten Rückstand auf einen Verein wie Rapperswil-Jona!!! Habe absolut nichts gegen die St. Galler, aber kann mir nicht vorstellen, dass diese Mannschaft ein gleich gutes (semiprofessionelles)Umfeld besitzt...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Subbuteo hat geschrieben:Frage mich langsam wirklich, wie man auf seine Nomination kam? Die Saison mit der U21 belegte er nur auf dem dritten Tabellenrang mit 7 Punkten Rückstand auf einen Verein wie Rapperswil-Jona!!! Habe absolut nichts gegen die St. Galler, aber kann mir nicht vorstellen, dass diese Mannschaft ein gleich gutes (semiprofessionelles)Umfeld besitzt...
Vitamin B und ein bisschen Rhetorik.
Member since 2008.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Subbuteo hat geschrieben:Frage mich langsam wirklich, wie man auf seine Nomination kam? Die Saison mit der U21 belegte er nur auf dem dritten Tabellenrang mit 7 Punkten Rückstand auf einen Verein wie Rapperswil-Jona!!! Habe absolut nichts gegen die St. Galler, aber kann mir nicht vorstellen, dass diese Mannschaft ein gleich gutes (semiprofessionelles)Umfeld besitzt...
Man hat ihn eingestellt. Also sollte man mind. bis Oktober Zeit geben um ein Fazit ziehen zu können.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

er hat wohl nicht die spieler die er für seinen fussball braucht. pressing maschinen im mittelfeld, schnelle umschaltspiel flügel spieler.

entweder hätte man fischer besser behalten, oder man stellt einen wicky ein, und wechselt dann den halben kader aus, wenn man konsenquent sein will

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

SubComandante hat geschrieben:Man hat ihn eingestellt. Also sollte man mind. bis Oktober Zeit geben um ein Fazit ziehen zu können.
Und wenn es dann ev. schon zu spät ist? (lasse mich gerne eines besseren belehren)

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Patzer hat geschrieben:entweder hätte man fischer besser behalten, oder man stellt einen wicky ein, und wechselt dann den halben kader aus, wenn man konsenquent sein will
Und die Stimmung ist gekippt. Wir haben im Moment halt das womit zu rechnen war. Das neue Prinzip lautet "Make Basel great again". Da ist der direkte Bezug zum FCB wichtiger als der Rest. Dies war ein ausdrücklicher Wunsch vieler der Fans die den "Ur-Zürcher" weg haben wollten und sich über mangelnden Bezug zum FCB durch die "Söldner" beschwerten.

Jedem halbwegs klar denkenden Menschen war klar, dass man nicht auf die eigene Jugend bauen, den ganzen Vorstand durch Vitamin B ersetzen und dann souverän Meister werden kann. Wenn es in einer Saisn nachvollziehbar ist nicht Meister zu werden, dann in dieser.

Das muss nicht mal was mit Wicky zu tun haben. Du kannst halt nicht einfach ein komplettes Team ohne Not umkrempeln, Stellen frei machen und mit weniger Qualität besetzen und dann erwarten, dass es gleich weiter läuft.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Treffende Signatur übrigens Asomodeus! :)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Und wenn es dann ev. schon zu spät ist? (lasse mich gerne eines besseren belehren)
Reden wir in der Winterpause nochmals drüber.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Treffende Signatur übrigens Asomodeus! :)
Ich hatte keine Lust mehr sie ständig anzupassen ;)


Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung (inkl. Trainer). Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky (also 2 Ikonen und einer den man mag) noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist. (ok ich persönlich mochte ihn schon als Spieler nicht wirklich aber item.)

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

SubComandante hat geschrieben:Reden wir in der Winterpause nochmals drüber.
Ich nehme dein Angebot noch so gerne an. Was ich bei Wicky einfach als die grosse Gefahr sehe: einige Leute die Fischer partout weg haben wollten können nicht anders als ihn so lange wie möglich zu schützen. Aber auch seine Schonfrist ist irgendwann vorbei und bei einem FC Basel ist das nun halt einfach mal schneller als bei einem FC Thun.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Asmodeus hat geschrieben:Ich hatte keine Lust mehr sie ständig anzupassen ;)


Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung (inkl. Trainer). Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky (also 2 Ikonen und einer den man mag) noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist. (ok ich persönlich mochte ihn schon als Spieler nicht wirklich aber item.)

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Das kha ich e so unterschriibe
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Mein Hauptproblem mit der Personalie ist einfach die versprochene lokale Verjünjung der Mannschaft. Haben wirdie wirklich gesehen abgesehen von Bua (der nicht lokal ist) oder teilweisen Einsätzen von oberlin (dito)? Deshalb komme ich mir etwas verarscht vor, dass man einem ehrlichen, bodenständigen Trainer ein Greenhorn vor die Nase gesetzt hat.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Mein Hauptproblem mit der Personalie ist einfach die versprochene lokale Verjünjung der Mannschaft. Haben wirdie wirklich gesehen abgesehen von Bua (der nicht lokal ist) oder teilweisen Einsätzen von oberlin (dito)? Deshalb komme ich mir etwas verarscht vor, dass man einem ehrlichen, bodenständigen Trainer ein Greenhorn vor die Nase gesetzt hat.
Es hiess von Anfang an dass die Verjüngung nicht von Heute auf Morgen stattfinden wird. Gerade jetzt wo neue Systeme/Spielweisen eingeführt werden wäre es fatal auf die ganz Jungen zu setzen. Mann stelle sich vor, wir stünden dann noch schlechter in der Tabelle da? Die würden ja jetzt schon zerrissen und als "unbrauchbar" eingestuft werden, was der Entwicklung alles andere als förderlich wäre. Dann kann eine Karriere vorbei sein, bevor sie begonnen hat.

Die lokalen Junioren können nach und nach eingesetzt werden, wenn die Maschinerie läuft. Wobei ich insgesamt schon auch ziemlich skeptisch bin, respektive von Anfang an war. Systemunabhängig gesehen haben wir die besten und erfahrensten Spieler verloren und nicht adäquat ersetzt. So sieht aus meiner Sicht eine Kaderausdünnung/Verjüngung nicht aus.

Trotzdem soll der Führung mindestens bis zur Winterpause Zeit gegeben werden. Wenn ich lese, dass einige praktisch eine Mannschaft aus lokalen Junioren fordern und der Meinung sind dass wir trotzdem alles wegbomben müssten, kann ich nur den Koof schütteln. Der Grat von Erfolg zu Misserfolg ist (war immer schon) schmal und dennoch schafften wir es die letzten Jahre jede Saison auf der erfolgreichen Seite zu bleiben. Das ist alles andere als selbstverständlich! Nur scheinen das hier einige als göttliche Ordnung zu sehen. Aber Hauptsache im Stadion immer brav "Erfolg isch nid alles im Läbe" mitbrabbeln. Ich denke viele hier drinnen kennen das Gefühl vom Misserfolgs des FCB gar nicht, denen täte eine Dämpfersaison und Demut ganz gut um mal vom hohen Ross runterzukommen.

Benutzeravatar
soap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 05.05.2013, 14:31

Beitrag von soap »

Mr. Knigge - sehr gut geschrieben.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Mr. Knigge hat geschrieben:Es hiess von Anfang an dass die Verjüngung nicht von Heute auf Morgen stattfinden wird. Gerade jetzt wo neue Systeme/Spielweisen eingeführt werden wäre es fatal auf die ganz Jungen zu setzen. Mann stelle sich vor, wir stünden dann noch schlechter in der Tabelle da? Die würden ja jetzt schon zerrissen und als "unbrauchbar" eingestuft werden, was der Entwicklung alles andere als förderlich wäre. Dann kann eine Karriere vorbei sein, bevor sie begonnen hat.

Die lokalen Junioren können nach und nach eingesetzt werden, wenn die Maschinerie läuft. Wobei ich insgesamt schon auch ziemlich skeptisch bin, respektive von Anfang an war. Systemunabhängig gesehen haben wir die besten und erfahrensten Spieler verloren und nicht adäquat ersetzt. So sieht aus meiner Sicht eine Kaderausdünnung/Verjüngung nicht aus.

Trotzdem soll der Führung mindestens bis zur Winterpause Zeit gegeben werden. Wenn ich lese, dass einige praktisch eine Mannschaft aus lokalen Junioren fordern und der Meinung sind dass wir trotzdem alles wegbomben müssten, kann ich nur den Koof schütteln. Der Grat von Erfolg zu Misserfolg ist (war immer schon) schmal und dennoch schafften wir es die letzten Jahre jede Saison auf der erfolgreichen Seite zu bleiben. Das ist alles andere als selbstverständlich! Nur scheinen das hier einige als göttliche Ordnung zu sehen. Aber Hauptsache im Stadion immer brav "Erfolg isch nid alles im Läbe" mitbrabbeln. Ich denke viele hier drinnen kennen das Gefühl vom Misserfolgs des FCB gar nicht, denen täte eine Dämpfersaison und Demut ganz gut um mal vom hohen Ross runterzukommen.
Witz des Monats! Wirklich gut!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben:Reden wir in der Winterpause nochmals drüber.
Ich kann mir dann von dir (und anderen) folgendes Szenario vorstellen:
"Die Saison ist jetzt eh gelaufen, im Cup und europäisch draussen, in der Meisterschaft x Punkte hinter (hier wage ich keine Teams zu nennen....). Und absteigen tun wir ja sowieso nicht. Jetzt nützt es nichts mehr, etwas zu ändern. Warten wir bis ende Saison und dann schauen wir wieder.

Nein, ich mag weiss Gott auch nicht so lange warten. Ich würde abwarten, wie es bis Mitte - Ende Oktober, aussieht. Falls wir dann wirklich Besserung sehen und die Resultate auch wieder stimmen, können wir tatsächlich Mitte Dezember in Ruhe die Lage analysieren. Sollte es aber bis dorthin in etwa ähnlich weiter läuft wie bisher, gilt es die Reissleine zu ziehen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die bisherige - erfolgreiche - Clubführung hat sich stets eher antizyklisch verhalten.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Wicky's Konzept habe ja damals die neue Klubführung überzeugt.....
Er hat gerade mal 8 Pflichtspiele gebraucht um den Mythos Fc Basel zu demontieren. Das ist die Realität.
Der Wechsel von Zuffi gg Balanta nach der roten Karte gegen Marek hatbaufgezeigt, dass der Hosenschiss in Basel Einzug gehalten hat.
Ein Trainer mit Siegeswillen wechselt in diesr Situation keinen Spieler für Resultathalten ein....

Dazu kommt, dass er mit seiner Konzeptlosigkeit sämtliche Spieler verunsichert

Wer vergangene Saison an UF rumgenörgelt hat er habe kein Konzept.... meine Herren, das hier ist kein Konzept!!!!

Sowas kommt raus wenn sich die Vereinsführung primär mit den Gedanken befasst, die CL Millionen 2017 bereits gedanklich einzuheimsen (und das hat man ja aucn ganz klar so kommuniziert)




Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
Alte Säcke Basel (Chris)

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

Momentaufnahme:
Ich stehe dazu, dass mir das Neue zu Beginn gefallen hat. Die Idee, ein neues Konzept zu verwirklichen mit Hrn. RW .
Davon ist wenig bis nichts zusehen.
Naivitätspreis geht klar an mich.
Man scheint überfordert, ratlos und posiert dafür in schönen Bildern in einer Zeitung mit markigen Sprüchen.
Irgendwie fehlt der Sprit im Tank. Aber die Hülle glänzt (noch).

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Fink hole sofort !
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Urs Fischer wäre ja noch frei

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Die Leitung hat gewaltige Fehler gemacht. Seit Wicky da ist geht es nur noch abwärts. Die Mannschaft hat kein System und kein Kampfwille. Es gibt keinen Teilbereich der besser wurde - das Gegenteil ist der Fall.

Gegen Lausanne war es der Tiefpunkt. Lausanne war nie so schlecht wie in dieser Saison. Auch gegen uns waren sie noch nie so schwach wie gestern. Und trotzdem konnte man nicht gewinnen. Es ist einfach nur beschämend. Und das gegen einen Gegner der in dieser Saison noch nicht 1x gewonnen hat - und das erste Mal seit 17 Jahren! wieder gegen uns gewonnen hat.

Was braucht es sonst noch, dass bei jedem die Alarmglocken läuten?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Was braucht es sonst noch, dass bei jedem die Alarmglocken läuten?
Die Alarmglocken läuten schon seit ein paar Jahren. Und zwar andauernd. Manchmal ein wenig lauter, manchmal ein wenig leiser.

Das Hauptproblem ist nicht die aktuelle Führung, der aktuelle Trainer oder die aktuelle Mannschaft. Das Hauptproblem sind wir die Zuschauer mit unserer übertriebenen Erwartungshaltung. Immer mehr musste es ein. Siegesserien alleine genügten nicht mehr. Spektakel und anderes musste her. Letztlich war dies auch der Hauptgrund, weshalb die letzte Führung sich zurück gezogen hat. All diese Wünsche waren schlicht und einfach nicht mehr unter einen Hut zu bringen und zu erfüllen.

Es wird nicht besser werden, so lange wir unsere Ansprüche nicht wieder ein wenig an die reellen Möglichkeiten eines FC Basel annähern und das Erreichte schätzen, ohne danach gleich wieder die nächsthöhere Stufe erreichen zu wollen. Nein, keine Genügsamkeit, aber das erreichte Niveau einmal eine Weile halten und sich im oberen europäischen Mittelfeld etablieren. Der Super-Trainer und die ideale Mannschaft, die allen gefällt und die Wünsche aller berücksichtigt und erfüllt und auch noch erfolgreich ist und jede neue Saison noch einen draufzusetzen vermag, gibt es nicht.

Jetzt Burgener, Streller und Wicky zu verteufeln scheint mir eine zu einfache Lösung. Jeder muss auch einmal seine eigene Haltung und seine Ansprüche an den FCB überdenken und sich überlegen, ob er vielleicht nicht auch eine Mitschuld trägt daran, dass wir uns so allmählich selber demontieren, um einem oder mehreren anderen Vereinen in der SL Platz zu machen.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

BloodMagic hat geschrieben:Urs Fischer wäre ja noch frei
Klingt polemisch. Aber why not? Wenn es bis zur Winterpause immer noch schiiter aussieht dürfen Frei und Streller gerne auf den Knien zu Fischers Wohnung robben und sich öffentlich dafür entschuldigen einen arroganten und dummen Fehler gemacht zu haben.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Alarmglocken läuten schon seit ein paar Jahren. Und zwar andauernd. Manchmal ein wenig lauter, manchmal ein wenig leiser.

Das Hauptproblem ist nicht die aktuelle Führung, der aktuelle Trainer oder die aktuelle Mannschaft. Das Hauptproblem sind wir die Zuschauer mit unserer übertriebenen Erwartungshaltung. Immer mehr musste es ein. Siegesserien alleine genügten nicht mehr. Spektakel und anderes musste her. Letztlich war dies auch der Hauptgrund, weshalb die letzte Führung sich zurück gezogen hat. All diese Wünsche waren schlicht und einfach nicht mehr unter einen Hut zu bringen und zu erfüllen.

Es wird nicht besser werden, so lange wir unsere Ansprüche nicht wieder ein wenig an die reellen Möglichkeiten eines FC Basel annähern und das Erreichte schätzen, ohne danach gleich wieder die nächsthöhere Stufe erreichen zu wollen. Nein, keine Genügsamkeit, aber das erreichte Niveau einmal eine Weile halten und sich im oberen europäischen Mittelfeld etablieren. Der Super-Trainer und die ideale Mannschaft, die allen gefällt und die Wünsche aller berücksichtigt und erfüllt und auch noch erfolgreich ist und jede neue Saison noch einen draufzusetzen vermag, gibt es nicht.

Jetzt Burgener, Streller und Wicky zu verteufeln scheint mir eine zu einfache Lösung. Jeder muss auch einmal seine eigene Haltung und seine Ansprüche an den FCB überdenken und sich überlegen, ob er vielleicht nicht auch eine Mitschuld trägt daran, dass wir uns so allmählich selber demontieren, um einem oder mehreren anderen Vereinen in der SL Platz zu machen.
Wie ich im Matchthread geschrieben habe, habe ich persönlich kein Problem mir einer Niederlage, sofern der Gegner gut gespielt hat und man von einem verdienten Sieg reden kann. Aber Lausanne war gestern extrem schwach - viel schwächer noch als in der letzten Saison als man erst kurz vor Schluss das Spiel noch drehen konnte. Und trotzdem war es gestern nicht mehr möglich. Weil eben Spieler fehlen, welche ein Spiel entscheiden können.

Und diese Mannschaftszusammenstelkung ist nun mal Sache der sportlichen Führung - inkl. Trainer und Sportchef.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Mundharmonika hat geschrieben:Es wird nicht besser werden, so lange wir unsere Ansprüche nicht wieder ein wenig an die reellen Möglichkeiten eines FC Basel annähern und das Erreichte schätzen, ohne danach gleich wieder die nächsthöhere Stufe erreichen zu wollen. Nein, keine Genügsamkeit, aber das erreichte Niveau einmal eine Weile halten und sich im oberen europäischen Mittelfeld etablieren. Der Super-Trainer und die ideale Mannschaft, die allen gefällt und die Wünsche aller berücksichtigt und erfüllt und auch noch erfolgreich ist und jede neue Saison noch einen draufzusetzen vermag, gibt es nicht.
Die übertriebene Erwartungshaltung mancher Zuschauer führt nur zu subjektiven Enttäuschungen. Du sprichst von den Möglichkeiten eines FC Basels? Diese müssen momentan - zumindest mittelfristig über die Saison gesehen - eigentlich noch klar sein: Die Liga zu dominieren. Tatsache ist und bleibt, dass der FCB sowohl spielerisch wie seit neuem auch resultatmässig deutlich unter seinen Möglichkeiten spielt und da gebe ich dir recht, dass wir eine gewisse Mitschuld tragen, da wir dieses "Konzept" durchgewunken haben.

All dies ist selbstverständlich eine Folge vom neuen Konzept und die wenigen kritischen Stimmen zu diesem "Forever FCB"-Scheiss wurden gnadenlos als weltfremde Pessimisten niedergemacht. Genau das, was manche befürchteten, ist jetzt eingetreten, zumindest noch. Ich hab damals gesagt, dass man damit rechnen muss eine halbe bis ganze Saison erstmal nur rumgurkt und wurde von den meisten Seiten her nur belächelt, wie viele andere auch. Die Leute rechneten damit, dass Wicky und Co innerhalb 2-3 Spielen ein neues ach so wunderbares System entwickeln, kaum einer davon hat mit sowas gerechnet, obwohl es doch fast schon vorhersahbar war.

Ich war mir diesem Risiko bewusst und mache deswegen auch niemandem aus dem Staff einen Vorwurf, es war klar dass es eine gewisse Zeit braucht. Aber genau wegen diesem Risiko war ich gegen das "Konzept". Es wäre nun plausibel, Wicky und Co. weiter wursteln zu lassen da man den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen möchte und kaum bereit ist, gemachte Fehler frühzeitig zuzugeben. Ich frage mich immer wieder, warum Wicky immer mit anderen Systemen daher kommt, eine Handschrift und klare Haltung ist nicht erkennbar. Viel mehr wirkt der Trainer so, als gingen ihm selbst die Ideen aus. Aber trotzdem hoffe ich, dass ein frühes Umdenken stattfindet, bevor es zu spät ist. Es muss mindestens 1 in seinem Fach erfahrener und ausgewiesener Mann, entweder anstelle oder als Unterstützung für Wicky oder für Streller kommen... Mag sein, dass es in ein paar Monaten noch gut kommt, ich sehe aber die Chancen als eher gering. Deswegen lieber frühzeitig handeln.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wicki hat noch nie eine Profimannschaft trainiert, sondern nur am TV tagelang einstudierte Sätze rausposaunt, die als Ergänzung zum Deprogelaber von Gschpürschmi Alain für Aufhellung sorgten. Wieso soll man ihm jetzt den Vorwurf machen ? Derjenige, der diesen Grünschnabel an die Linie gesetzt hat ist verantwortlich, dass nichts mehr funktioniert. Welches der 32 CL Teams hat einen Trainer, der erst 8 Profispiele als Trainer auf dem Buckel hat ? Kein Fussballclub ist so naiv. Mich reut es enorm, dass man Urs Fischer gehen liess und diese kompetenzarmen Faschingshelden in die Clubleitung gehievt hat.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Rey2 hat geschrieben:Die übertriebene Erwartungshaltung mancher Zuschauer führt nur zu subjektiven Enttäuschungen. Du sprichst von den Möglichkeiten eines FC Basels? Diese müssen momentan - zumindest mittelfristig über die Saison gesehen - eigentlich noch klar sein: Die Liga zu dominieren. Tatsache ist und bleibt, dass der FCB sowohl spielerisch wie seit neuem auch resultatmässig deutlich unter seinen Möglichkeiten spielt und da gebe ich dir recht, dass wir eine gewisse Mitschuld tragen, da wir dieses "Konzept" durchgewunken haben.

All dies ist selbstverständlich eine Folge vom neuen Konzept und die wenigen kritischen Stimmen zu diesem "Forever FCB"-Scheiss wurden gnadenlos als weltfremde Pessimisten niedergemacht. Genau das, was manche befürchteten, ist jetzt eingetreten, zumindest noch. Ich hab damals gesagt, dass man damit rechnen muss eine halbe bis ganze Saison erstmal nur rumgurkt und wurde von den meisten Seiten her nur belächelt, wie viele andere auch. Die Leute rechneten damit, dass Wicky und Co innerhalb 2-3 Spielen ein neues ach so wunderbares System entwickeln, kaum einer davon hat mit sowas gerechnet, obwohl es doch fast schon vorhersahbar war.

Ich war mir diesem Risiko bewusst und mache deswegen auch niemandem aus dem Staff einen Vorwurf, es war klar dass es eine gewisse Zeit braucht. Aber genau wegen diesem Risiko war ich gegen das "Konzept". Es wäre nun plausibel, Wicky und Co. weiter wursteln zu lassen da man den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen möchte und kaum bereit ist, gemachte Fehler frühzeitig zuzugeben. Ich frage mich immer wieder, warum Wicky immer mit anderen Systemen daher kommt, eine Handschrift und klare Haltung ist nicht erkennbar. Viel mehr wirkt der Trainer so, als gingen ihm selbst die Ideen aus. Aber trotzdem hoffe ich, dass ein frühes Umdenken stattfindet, bevor es zu spät ist. Es muss mindestens 1 in seinem Fach erfahrener und ausgewiesener Mann, entweder anstelle oder als Unterstützung für Wicky oder für Streller kommen... Mag sein, dass es in ein paar Monaten noch gut kommt, ich sehe aber die Chancen als eher gering. Deswegen lieber frühzeitig handeln.
Also der FcBasel spielte meiner Ansicht nach in den letzten beiden und im ersten Spiel kein neues Spielsystem, einzig die beiden Tschechen sind nicht in Form und der linke Verteidiger hat unter Fischer nie gespielt, zudem haben wir eine viel schwächere Ersatzbank als letzte Saison. Calla ist nicht in Form und die jungen Stürmer brauchen noch Zeit, vielleicht 1 oder 2 oder 3 Jahre:-) Wicky hat kein System....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

harry99 hat geschrieben:Wicky hat kein System....
Sag ich doch.
Mich wundert, anhand welcher Kritierien Wicky sich für 3er oder 4er Ketten entscheidet. Ich ging eigentlich davon aus, sein Ziel wäre idR mit 3er Abwehr zu spielen, dann plötzlich wieder 4er und das gegen Lausanne zuhause? Wenn nichts davon wirklich funktioniert, wozu dann immer mal wieder munter wechseln ohne klar ersichtlichen taktischen Grund? Gegen YB zum ersten Spiel hab ichs noch verstanden... Ansonsten könnte man wenigstens sagen, wir versuchen ein System, aber es funktioniert leider noch nicht....

Und inwieweit hat er Einfluss darauf, dass letztjährige Leistungsträger, allen voran Lang, aber auch Vaclik, Suchy, Steffen, blass und wirkungsvoll höchstens im kontroproduktien Sinn sind? Pech?

Das positive und eigentlich unglaubliche an der Sache ist, sollte YB heute nicht gewinnen, kann man sich beim FCB getrost gegenseitig den Sack kratzen und verlauten lassen: "Nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer. Wir sind voll im Fahrplan." :rolleyes:

Antworten