Mineralwasser Thread

Der Rest...
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich bin mit Aproz blau aufgewachsen und trinke das liebend gerne.

Seitdem ich regelmässig in Südafrika bin, habe ich in der Schweiz angefangen, fast ausschliesslich (Leitungs-)Wasser zu trinken - mit Ausnahme von einem Bierchen beim Fussball oder mal einem Süssgetränk in den Ferien.
Die tägliche Flasche Aproz Mineralwasser zuhause ist eine Art Luxus und purer Genuss geworden. Ausserdem realisierte ich, wie extrem gut unser Leitungswasser eigentlich ist - schon nur in Deutschland oder Frankreich ist das teilweise deutlich mieser. Und das, was mich beim Reisen auf der Welt täglich einiges an Geld kostet ist fast überall qualitativ um längen schlechter, als das was wir aus dem Hahn quasi "gratis" bekommen. Jaja ich weiss, Wasser ist nicht kostenlos, aber pro Liter im Vergleich lächerlich günstig.

Ich mag übrigens Eptinger sehr, San Pellegrino auch (bin aber dagegen, Mineralwasser aus Italien in die Schweiz zu importieren).
Schlimm hingegen finde ich M-Budget, Prix Garantie, Aldi und auch mit Soda Club kann ich überhaupt nichts anfangen. Die Unterschiede empfinde ich als gross und mit dem falschen Wasser verderbe ich mir je nach dem auch das Essen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

SubComandante hat geschrieben:Panzerdivision Eptinger!!

PS: Meh Suff?
Latürnich!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

kogokg hat geschrieben:Latürnich!
Das Line Up ist nicht übel. Mit Carnivore Diprosopus sogar übelster Death Slam.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Mineralwasser aus dem Juragebirge enthält viele gesundheitsfördernde Mineralien. Und nur sehr wenig Uran.
Walliser Mineralwasser enthalten ein mehrfaches an Uran und viel weniger gute Mineralien.

Ich würde mich nicht getrauen, jeden Tag literweise Mineralwasser aus dem Wallis zu trinken.

Eptinger kommt aus der Region und schneidet in allen Vergleichstest entweder auf Platz 1 oder zumindest weit vorne ab.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Rotblau hat geschrieben:Mineralwasser aus dem Juragebirge enthält viele gesundheitsfördernde Mineralien. Und nur sehr wenig Uran.
Walliser Mineralwasser enthalten ein mehrfaches an Uran und viel weniger gute Mineralien.

Ich würde mich nicht getrauen, jeden Tag literweise Mineralwasser aus dem Wallis zu trinken.

Eptinger kommt aus der Region und schneidet in allen Vergleichstest entweder auf Platz 1 oder zumindest weit vorne ab.
Und sonst gibt es noch Hahnenburger. Hier in der Region mit einer guten Qualität. Keine Chlortunke wie in anderen Länder teils.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Rotblau hat geschrieben:Mineralwasser aus dem Juragebirge enthält viele gesundheitsfördernde Mineralien. Und nur sehr wenig Uran.
Walliser Mineralwasser enthalten ein mehrfaches an Uran und viel weniger gute Mineralien.
Bitte zeige mir eine seriöse Quelle, die deine Aussagen unterstützt (v.A. im Hinblick auf die angeblich schädliche Menge an Uran).
Auch dass das "Walliser Mineralwasser" viel weniger gute Mineralien haben soll hätte ich gerne irgendwie "belegt".
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

Hier kannst du den Test vom K-Tipp über Mineralwasser lesen als pdf.

https://www.eptinger.ch/2016/05/30/epti ... -sehr-gut/

und hier noch ein Test in welchem der erhöhte Uranwert im Walliser Wasser erwähnt wird.

https://www.ktipp.ch/artikel/d/mineralw ... terschied/

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Und wenn Du in gewissen Tälern wie dem Engadin das Wasser aus dem Hahnen trinkst, nimmst Du eine erhöhte Menge Schwermetalle ein, da dies Quellwasser ist und sich diese Schwermetalle natürlicherweise dort befinden. Und trotzdem werden die Leute 80 Jahre und älter.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3440
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich denke, wir sollten uns hier um die wirklich wichtigen Themen kümmern. kogogk hat es auf der vorherigen Seite bereits kurz erwähnt: Katerwasser

Welches ist das aktuell beste Katerwasser? Man muss sich ja schliesslich professionell aufs Wochenende vorbereiten.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bierathlet hat geschrieben:Ich denke, wir sollten uns hier um die wirklich wichtigen Themen kümmern. kogogk hat es auf der vorherigen Seite bereits kurz erwähnt: Katerwasser

Welches ist das aktuell beste Katerwasser? Man muss sich ja schliesslich professionell aufs Wochenende vorbereiten.
In den Nordsee gehen für 2 saure Heringbrötchen. Dazu ein Büchsen Monster runterleeren.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Eine gute Frage, Bierathlet. Manchmal hilft einfach Schnitzwasser; Mineralwasser mit Gas, 2-3Eiswürfel und eine gewürfelte Zitrone. Oder das Denner-Panache mit dem Einhorn, wobei es geht ja um Wasser... Aus psychischer Hinsicht dürfte die Flasche blau sein. Und kann durchaus im Wellnessbereich getrunken werden.

Du eine erhöhte Menge Schwermetalle
ist ja noch besser, werde ich gleich zum Eptinger beimischen.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Bierathlet hat geschrieben:Ich denke, wir sollten uns hier um die wirklich wichtigen Themen kümmern. kogogk hat es auf der vorherigen Seite bereits kurz erwähnt: Katerwasser

Welches ist das aktuell beste Katerwasser? Man muss sich ja schliesslich professionell aufs Wochenende vorbereiten.
Katerwasser?
Ich sag nur: KONTERBIER
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

Eptinger ist das hässlichste Mineralwasser...ever!

Unverständlich, dass Spitäler und Grossfirmen wie Novartis dieses hässliche Wasser noch in grossen Mengen einkaufen.

Ich kenne viele leute, die Eptinger nicht trinken, weil es ihnen nicht schmeckt.
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Tribschenjunge
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 22:07

Beitrag von Tribschenjunge »

Valser di merda (hat bei mir so einen komischen Nachgeschmack). Katerwasser nur ohne «Bläterli», sonst hast ja manchmal tätsch nen «Aufgewärmten».

Antworten