Valentin Stocker

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Wir brauchen noch dringend einen Fighter wie Vale, einen Spieler, der sich 93 Minuten den Arsch aufreisst; STOCKER COME BACK!!!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Stocker hat, liest man sich etwas durch Foren, das Problem, dass er nicht in Dardais Spielkonzept passt. Seine Spielweise ist zu offensiv. Aber wieso sollte er jetzt noch in Berlin bleiben, wenn klar ist, dass Dardai ihn inzwischen nicht mal mehr auf der Bank schmoren lässt? Was gegen einen jetzigen Transfer nach Basel spricht ist halt die Lohnsumme. Und dass man in der Stammelf grundsätzlich genügend gutes Personal hat. Aber wenn ein Steffen oder Noussi ausfällt oder wenn man dann mind. 6 internationale Spiele hat, könnte man froh sein, ein etwas breiteres, erfahrenes Kader zu haben. Weil schlussendlich gilt immer noch: wieder Meister zu werden ist das wichtigste. Und wenn man wie gestern nur ein Spieler hat, der fightet und fightet ... da wäre ein fitter Stocker Gold wert gewesen. Er geht in die Zweikämpfe und holt auch mal einen Elfer heraus. Er kann gute Pässe spielen. Er ist im 16er präsent.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

footbâle hat geschrieben:Das (Streller und Delge) sehe ich ein bisschen anders.
Aber sollten die Verantwortlichen entscheiden, Stocker zurückzuholen - und sollte das auch im Sinne des Spielers sein (hat er das mal verlauten lassen?) - dann würde ihn wohl jeder FCB Fan mit offenen Armen empfangen. Ob man nun an seiner Leistungsfähigkeit zweifelt oder nicht.
Dann geben wir ihm die zeit
Delgado bekam sie auch

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

tanner hat geschrieben:Dann geben wir ihm die zeit
Delgado bekam sie auch
Das verwöhnte Publikum wird auch Stocker keine Zeit geben :o

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

BS-Supporter hat geschrieben:Das verwöhnte Publikum wird auch Stocker keine Zeit geben :o
Ach noch zwei, drei so spiele und dann sind wir die wieder los

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Nach dem gestrigen uninspirierten und teilweise gar unmotivierten Auftritt sehne ich mich auch nach Vale's Kämpferherz und Siegeswillen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Tornado hat geschrieben:Ja das ist so. Aber entweder man den FCB im Herzen oder nicht und bei Valle habe ich das Gefühl dass es definitiv so ist. Und mir kommen nicht mehr viele Spieler in den Sinn wo das aktuell der Fall ist, T. Xhaka, Lang?
ach ihr romantiker... stocker ist luzerner, der beim sc kriens ausgebildet wurde, und mit 17 vom fcb verpflichtet wurde. hätte er sich nicht das kreuzband gerissen, und hätte er noch ein wenig mehr talent, wäre er auch schon mit 21, 22 weg gewesen, wie alle andere auch. klar hat er gute erinnerungen an den fcb, die fans und der club (vertragsverlängerung nach seiner schweren verletzung) sind auch immer zu ihm gestanden. er hat seine grössten erfolge mit dem fcb gehabt. und klar kann er sich vorstellen, nochmals zum fcb zurück zu kehren, nochmals für schweizer verhältnisse sehr viel geld zu verdienen und noch ein paar mal meister zu werden.

schlussendlich ist fussball aber ein geschäft. falls stocker bessere optionen hat, wird er vielleicht gar nie mehr zum fcb zurückkehren. dieses anbeten von einzelnen pseudo ikonen nervt nur noch.

es geht in erster linie um den fcb, dass er erfolgreich ist, dass er guten fussball spielt und die leute im stadion glücklich macht. wenn dann noch ein paar junge aus der region dabei sind umso besser.

in erster linie sollte auch ein streller eine allfällige rückkehr von den sportlichen und ev noch finanziellen aspekten abhängig machen und nicht davon, dass sie supersuper freunde sind.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Patzer hat geschrieben:dieses anbeten von einzelnen pseudo ikonen nervt nur noch.
Wo Du recht hast, hast Du recht!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Patzer hat geschrieben:ach ihr romantiker... stocker ist luzerner, der beim sc kriens ausgebildet wurde, und mit 17 vom fcb verpflichtet wurde. hätte er sich nicht das kreuzband gerissen, und hätte er noch ein wenig mehr talent, wäre er auch schon mit 21, 22 weg gewesen, wie alle andere auch. klar hat er gute erinnerungen an den fcb, die fans und der club (vertragsverlängerung nach seiner schweren verletzung) sind auch immer zu ihm gestanden. er hat seine grössten erfolge mit dem fcb gehabt. und klar kann er sich vorstellen, nochmals zum fcb zurück zu kehren, nochmals für schweizer verhältnisse sehr viel geld zu verdienen und noch ein paar mal meister zu werden.

schlussendlich ist fussball aber ein geschäft. falls stocker bessere optionen hat, wird er vielleicht gar nie mehr zum fcb zurückkehren. dieses anbeten von einzelnen pseudo ikonen nervt nur noch.

es geht in erster linie um den fcb, dass er erfolgreich ist, dass er guten fussball spielt und die leute im stadion glücklich macht. wenn dann noch ein paar junge aus der region dabei sind umso besser.

in erster linie sollte auch ein streller eine allfällige rückkehr von den sportlichen und ev noch finanziellen aspekten abhängig machen und nicht davon, dass sie supersuper freunde sind.
Erinnere mich noch sehr gut, wie die Verpflichtung von Alex Frei, hier drin mit ähnlichen Aussagen kritisiert wurde...den Rest kennen wir!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »


Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

s einzige wo für e Stocker spricht isch halt sini Leaderqualitäte. Will die fähle im aktuelle Team. Wenn dr Xhaka nit spielt fähle eifach d Emotione, do dr RS die nahezu abglegt het oder vllt ischs au will er nüm so mag uf sinere position
Kämpfe Basel

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

BS-Supporter hat geschrieben:Das verwöhnte Publikum wird auch Stocker keine Zeit geben :o
Denke die Belastung der Trainings in Deutschland ist intensiver als in der Schweiz, so dass er keine grosse Schwierigkeiten haben sollte sich relativ schnell anzupassen. Spielsystem kennt er ja :) Ein bisschen Geduld sollt man allerdings haben. Auch bei anderen Spielern vom Kader..

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Subbuteo hat geschrieben:Erinnere mich noch sehr gut, wie die Verpflichtung von Alex Frei, hier drin mit ähnlichen Aussagen kritisiert wurde...den Rest kennen wir!
Ich denke die beiden Transfers kann man in keinster Weise miteinander vergleichen und die Vorraussetzungen könnten nicht unterschiedlicher sein:

- Auf der einen Seite einen erfolgreichen Stürmer, welcher sich in der französischen und der deutschen Liga einen Namen gemacht und durchgesetzt hat, jedoch in Basel nie wirklich einen Heldenstatus hatte bis zu seiner Verpflichtung

- Auf der anderen Seite ein Spieler, welcher nach seinem Abgang einen Heldenstatus hatte, sich jedoch im Ausland (bisher) in keinster Weise beweisen konnte


AF hat man nicht aus nostalgischen Gründen verpflichtet, sondern weil man die Chance hatte einen motivierten, in zwei europäischen Ligen erfolgreichen und ehrgeizigen Spieler zu verpflichten - und nicht weil er in der Vergangenheit Publikumsliebling war.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Patzer hat geschrieben:ach ihr romantiker... stocker ist luzerner, der beim sc kriens ausgebildet wurde, und mit 17 vom fcb verpflichtet wurde. hätte er sich nicht das kreuzband gerissen, und hätte er noch ein wenig mehr talent, wäre er auch schon mit 21, 22 weg gewesen, wie alle andere auch. klar hat er gute erinnerungen an den fcb, die fans und der club (vertragsverlängerung nach seiner schweren verletzung) sind auch immer zu ihm gestanden. er hat seine grössten erfolge mit dem fcb gehabt. und klar kann er sich vorstellen, nochmals zum fcb zurück zu kehren, nochmals für schweizer verhältnisse sehr viel geld zu verdienen und noch ein paar mal meister zu werden.

schlussendlich ist fussball aber ein geschäft. falls stocker bessere optionen hat, wird er vielleicht gar nie mehr zum fcb zurückkehren. dieses anbeten von einzelnen pseudo ikonen nervt nur noch.

es geht in erster linie um den fcb, dass er erfolgreich ist, dass er guten fussball spielt und die leute im stadion glücklich macht. wenn dann noch ein paar junge aus der region dabei sind umso besser.

in erster linie sollte auch ein streller eine allfällige rückkehr von den sportlichen und ev noch finanziellen aspekten abhängig machen und nicht davon, dass sie supersuper freunde sind.
Sorry bin absolut kein Romantiker. Vielleicht anders ausgedrückt. Valetin wusste immer was es heist für den FCB zu spielen und war dem entsprechend engagiert und ein Vorbild. Ich bin mir nicht sicher wie viele Spieler aus dem aktuellen Kader dass noch wissen.
Das hat überhaupt nichts mit Ikonen, Heldenstatus oder sonst was zu tun. Ich bin überzeugt, dass der FCB sportlich in den letzten 8 Jahren vor allem auch so erfolgreich war, weil er immer Leadertypen hatte, die wussten wie man gewinnt und auch einen gewissen Stolz mitbrachten.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

footbâle hat geschrieben:Was die Bedeutung von Stocker zu seiner Zeit in Basel anbelangt bin ich völlig d'accord. Ich war ein absoluter Fan von ihm.
Ich verfolge aber die BL sehr aufmerksam und frage mich einfach ganz nüchtern, mit welchen Leistungen in den letzten 6-12 Monaten er sich für eine Verpflichtung empfohlen hat. Vielleicht kannst du mir das beantworten, bevor du mein Statement als Quatsch abqualifizierst. Denn das ist doch die entscheidende Frage. Die Leistungen nach dem Abgang, nicht jene vor dem Abgang.

Zum rotblauen Herz: Sorry, aber ich bin da jeweils etwas skeptisch. Offenbar war sein Herz ja nicht rotblau genug, um in Basel zu bleiben, was auch völlig OK ist. Jeder Spieler verfolgt seine eigenen Interessen. Das ist legitim. Und das selbe sollte auch ein Verein tun. Eine Verpflichtung aus Motiven wie 'Integrationsfigur' und 'rotblaues Herz' wäre naiv und sinnfrei, wenn sie nicht auch (bzw. vor allem) durch die Leistungen des Spielers begründet wäre.

Kann sein, dass er beim FCB nochmal voll einschlagen würde, ähnlich wie Streller nach seiner Rückkehr. Das wäre wunderbar für ihn und für uns. Es gibt nur aus meiner Sicht keine Anzeichen dafür. Und das hat nichts mit mangelnder Wertschätzung, Respekt oder Dankbarkeit zu tun.
...wenn Dir ein Trainer kein Vertrauen gibt ist's schwierig mit Leistung. Wenn das das Kriterium wäre wären Pipi und Delgado nie zurückgekehrt. Verlernt hat er's nicht, und zu alt ist er auch nicht.
...finde ich schon verwunderlich, wegen eines Bundesligaabenteuers einem das "rotblaue Herz" abzusprechen. Wer in seiner Stärkeklasse hat je die ganze Karriere beim FCB in der Suppileague verbracht, wenn er Angebote eines grösseren Bundesligavereines hatte? Das tut sich auch der grösste FCB-Fan unter den Spieler nicht an. Also ist es wohl nicht so naiv. Wer ausser Stocker (ja, o.k. Alex Frei) hat immer beteuert, die Karriere beim FCB beenden zu wollen?

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tornado hat geschrieben:Sorry bin absolut kein Romantiker. Vielleicht anders ausgedrückt. Valetin wusste immer was es heist für den FCB zu spielen und war dem entsprechend engagiert und ein Vorbild. Ich bin mir nicht sicher wie viele Spieler aus dem aktuellen Kader dass noch wissen.
Das hat überhaupt nichts mit Ikonen, Heldenstatus oder sonst was zu tun. Ich bin überzeugt, dass der FCB sportlich in den letzten 8 Jahren vor allem auch so erfolgreich war, weil er immer Leadertypen hatte, die wussten wie man gewinnt und auch einen gewissen Stolz mitbrachten.
Richtig, grundlos hatte Vale nicht so eine grosse Fanbase bei uns!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

... und vor allem: Hey Leute, Delgado ist gegangen und muss ersetzt werden! Da fehlt eben einer! Es nützt da nichts zu meinen, wir haben ja Junge. Die sind erst in vielleicht einem Jahr parat. Wir brauchen aber schon jetzt genügend Leute. Auch mit Stocker werden die Jungen zu ihren Einsätzen kommen, da wird Wicky schon dafür sorgen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Vielleicht will Stocker schlichtweg noch nicht wechseln. Vielleicht will er noch etwas im Ausland spielen können, bevor er seine Karriere beim FCB ausklingen lässt.

wieweiter?
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 05.05.2008, 12:52

Beitrag von wieweiter? »

Dieses Ausklingen lassen wollen nervt eben auch - wie soll das denn ¨bei einem wie Stocker gehen, wenn der FCB weiterhin dieselben Ansprüche hat wie in den letzten Jahren

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

wieweiter? hat geschrieben:Dieses Ausklingen lassen wollen nervt eben auch - wie soll das denn ¨bei einem wie Stocker gehen, wenn der FCB weiterhin dieselben Ansprüche hat wie in den letzten Jahren
Ausklingen lassen heisst: es ist die letzte Station. Nichts anderes. Alles andere ist hineininterpretiert ohne einen Anhaltspunkt dafür zu haben.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

FC Bâle hat geschrieben:...wenn Dir ein Trainer kein Vertrauen gibt ist's schwierig mit Leistung. Wenn das das Kriterium wäre wären Pipi und Delgado nie zurückgekehrt. Verlernt hat er's nicht, und zu alt ist er auch nicht.
...finde ich schon verwunderlich, wegen eines Bundesligaabenteuers einem das "rotblaue Herz" abzusprechen. Wer in seiner Stärkeklasse hat je die ganze Karriere beim FCB in der Suppileague verbracht, wenn er Angebote eines grösseren Bundesligavereines hatte? Das tut sich auch der grösste FCB-Fan unter den Spieler nicht an. Also ist es wohl nicht so naiv. Wer ausser Stocker (ja, o.k. Alex Frei) hat immer beteuert, die Karriere beim FCB beenden zu wollen?
Werter Benutzer FC Bâle
Du bist aber des Lesens schon kundig, oder? Ich habe doch explizit geschrieben, dass es legitim und völlig OK ist, dass Spieler ihre eigenen Interessen verfolgen. Ich spreche Stocker gar nichts ab, sondern erwarte nur, dass der Entscheid eines professionell geführten Vereins, einen Spieler zu verpflichten, primär aufgrund von sportlichen Kriterien gefällt wird. Auch wenn der Spieler schon mal unsere Farben getragen hat. As simple as that.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Sein "ich bin zu gut für die SL" wird ihm bei einer rückkehr aka. scheitern in der BL hundertfach um die ohren gehauen. Darum wird er jetzt nicht zurückkehren
CR7 Fanboy

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Auch ein streller fühlte sich mal zu gut für basel und galt in der buli als gescheitert. Und war beim fcb im gross'schem ein mann sturm lange sehr schwach.

Huggel war nach seiner rückkehr nach kurzer bulizeit für viele auch ein ärgerniss.

ER war erst gar nicht in einer grossen liga und wurde von der wüste geholt. Mit 31.

Safari kam von anderlecht zurück, auch nicht gerade ein leistungsausweis.

Ausser den ehemaligen hätten wir noch aktuellere beispiele wie doumbia und janko

Doumbia hat in den letzen 2 jahren wenig gespielt, das jahr vor basel praktisch gar nicht mehr. Wurde trotzdem torschützenkönig bei uns.

Janko wurde mit 31 aus australien, sprich aus einer wirklich schwachen und kleinen liga geholt und hatte noch 3 gute jahre bei uns. Viele fanden gar unverständlich dass man ihm nicht verlängert.

Wer meint man könne stockers klasse aufgrund seiner letzten 2 jahre absprechen und sieht keine anzeichen dass er sportlich was bringen könnte tja. Der darf sich fragen ob er eine aufmwrksamkeitspanne wie ein stein hat oder nicht lieber handball oder volleyball schauen sollte . Der nicht dumme fcb fan wird erkennen dass unabhängig von der jüngeren vergangenheit ein spieler im richtigen umfeld goldwert für den fcb sein kann. Die aufgeführten beispiele sollten jedem noch so kleinen geist zu denken geben.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Shurrican hat geschrieben: Janko wurde mit 31 aus australien, sprich aus einer wirklich schwachen und kleinen liga geholt und hatte noch 3 gute jahre bei uns.
Es waren 2.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Käppelijoch hat geschrieben:Es waren 2.
Stimmt

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Meiner subjektiven Meinung nach müsste Stocker genau JETZT zurück kommen. Was will er noch bei Hertha, wo offensichtlich ohne ihn geplant wird ? Stocker muss spielen und spielen, sonst kann er auch die WM 2018 vergessen.
Zugleich fehlt bei uns einfach ein Spielertyp, der auch mal hässig wird, ausrufen kann und durch kämpferische bis aggressive Spielweise auffällt. Stocker ist so einer...jedenfalls habe ich ihn so in Erinnerung. Steffen war früher auch so ein Spieler, ist aber jetzt ein Lämmlein geworden...überhaupt wimmelt es beim FCB nur so von braven Schwiegermutterträumen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Also wenn man sich mal bei den Berlinfans umhört, fällt sofort auf, dass viele (die Meisten?) sich die ständige Nichtberücksichtigung auch nicht wirklich erklären können. Viele meinen sogar, er war derjenige, der auf seiner Position die besten Spiele gemacht habe, aber zu unkonstant. Ihm jetzt "zu wenig Leistung" anzukreiden oder ihn gar als gescheitert anzusehen halte ich auch deswegen für völlig falsch.

Stocker ist kein Messias. Aber er leistete für Basel schon einiges und das ist wohl kein Zufall. In diesem Millieu von engen Freunde und wohl auch dem Club, den er liebt, war er nun mal sehr leistungsbereit und ich bin mir sicher, das wäre er noch immer.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Wir brauchen einen Ersatz für IHN, also einen zentralen OM mit Spielführer-Qualität. Ich glaube nicht, dass Stocker da der Richtige ist.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

HYPNOS hat geschrieben:Wir brauchen einen Ersatz für IHN, also einen zentralen OM mit Spielführer-Qualität. Ich glaube nicht, dass Stocker da der Richtige ist.
Ich seh das au so.

Dr Stocker sehn ich eher uffem Flügel und nid als Zentrumsspieler. Me sött für diä Positione Spieler hole, wo me Bedarf hett.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

HYPNOS hat geschrieben:Wir brauchen einen Ersatz für IHN, also einen zentralen OM mit Spielführer-Qualität. Ich glaube nicht, dass Stocker da der Richtige ist.
Noussi und bua wurden früher nur auf flügel gesetzt und kommen jetzt durch die mitte. Zu den besseren zeiten wurde stocker bei hertha ausschlieslich zentral eingesetzt. Heutzutage sollte man das mi den positionen nicht mehr so eng sehen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Antworten