UEFA Fünfjahreswertung
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Ösis hän uns überholt, Griecheland isch uns im Nacke.
11 Netherlands 5.916 6.083 5.750 9.100 1.200 28.049 5/ 5
12 Czech Republic 8.000 3.875 7.300 5.500 0.700 25.375 5/ 5
13 Austria 7.800 4.125 3.800 7.375 1.625 24.725 4/ 4
14 Switzerland 7.200 6.900 5.300 4.300 1.000 24.700 4/ 5
15 Greece 6.100 6.200 5.400 5.800 0.600 24.100 5/ 5
luegt me nur die letschte 3 Johr ah - wo eher bescheide gsi sin - denn liggt d Schwiz uff Platz 22. Hinter Länder wie Aserbaidschan, Norwege, Pole, Zypere, Kroatie, Öschterrich...
11 Netherlands 5.916 6.083 5.750 9.100 1.200 28.049 5/ 5
12 Czech Republic 8.000 3.875 7.300 5.500 0.700 25.375 5/ 5
13 Austria 7.800 4.125 3.800 7.375 1.625 24.725 4/ 4
14 Switzerland 7.200 6.900 5.300 4.300 1.000 24.700 4/ 5
15 Greece 6.100 6.200 5.400 5.800 0.600 24.100 5/ 5
luegt me nur die letschte 3 Johr ah - wo eher bescheide gsi sin - denn liggt d Schwiz uff Platz 22. Hinter Länder wie Aserbaidschan, Norwege, Pole, Zypere, Kroatie, Öschterrich...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Setzliste
Der Meister 2018 wird im CL-Playoff-Spiel starten und hat die EL auf sicher.
Der Zweite 2018 wird in CL-Quali-Runde 2 starten und muss 3 Runden zur CL überstehen.
(Hätte man diesen Modus bereits dieses Jahr angewendet, wären die Gegner für YB: Q2: Ajax, Basaksehir, V.Pilsen, AEK Athen, Steaua Bukarest / Q3: Sporting, Nizza, ZSK Moskau, D.Kiew, Brügge / PO: nochmals einer der Genannten)
Der Dritte und Vierte starten in der EL-Quali-Runde 2 resp. Runde 3
Der Cupsieger 2018 sicher EL wie bisher.
Mit dem aktuellen 14.Platz geht es für den die Meister 2019, Zweiten 2019, etc. sehr schnell runter und alle müssen mind. eine Quali-Runde überstehen um überhaupt die EL zu erreichen.
Und so wie sich die Schweizer Teams aktuell in der Quali schlagen, dürfen wir ab der Saison 2019/20 überhaupt froh sein wenn die Schweiz wenigstens ein Team in der EL-Gruppenphase stellt.
Der Meister 2018 wird im CL-Playoff-Spiel starten und hat die EL auf sicher.
Der Zweite 2018 wird in CL-Quali-Runde 2 starten und muss 3 Runden zur CL überstehen.
(Hätte man diesen Modus bereits dieses Jahr angewendet, wären die Gegner für YB: Q2: Ajax, Basaksehir, V.Pilsen, AEK Athen, Steaua Bukarest / Q3: Sporting, Nizza, ZSK Moskau, D.Kiew, Brügge / PO: nochmals einer der Genannten)
Der Dritte und Vierte starten in der EL-Quali-Runde 2 resp. Runde 3
Der Cupsieger 2018 sicher EL wie bisher.
Mit dem aktuellen 14.Platz geht es für den die Meister 2019, Zweiten 2019, etc. sehr schnell runter und alle müssen mind. eine Quali-Runde überstehen um überhaupt die EL zu erreichen.
Und so wie sich die Schweizer Teams aktuell in der Quali schlagen, dürfen wir ab der Saison 2019/20 überhaupt froh sein wenn die Schweiz wenigstens ein Team in der EL-Gruppenphase stellt.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]
[/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Ha moll agluegt was sit dr Rekordsaison 2005/06 passiert isch. Dazumals isch Thun in CL koh als non-champion, dr FCB zwar gege Bremen in dr CL-Quali usekeiht... denn aber im Uefa Cup fast ins Halb-Final koh (bitters Usscheide gege Middlesbrough):
Do gseht mi alli Pünkt wo dSchwizer Verein gholt hän sit ebbe dere Rekord-Saison 2005/06. Und zwor nach Qualirundi und denn ebbe Gruppephase bzw. KO-Rundi (Hauptbewerb) und denn no nach Bonuspünkt (CL-Quali, ab Viertefinal im Uefa Cup bzw EL und Achtelfinal in dr CL):
[ATTACH]23460[/ATTACH]
Was do uffallt isch zb. dass me bis 2014 in dr Quali mit zwei Ussnahme immer um die 8 bis 11 Pkt gholt het... in den letzte Johre aber nur no um die 6 und sogar weniger! Het vorallem dodrmit ztue, dass me weniger Qualispiel kah het (z.B. FCB diräkt in CL). Das macht denn schlussändlig denn halt doch au öbbis uss! In dr aktuelle Saison ischs erst 1 Punkt! Wott me no uff dr Wärt vo letzt Saison koh (4.5) fähle no 3 Sieg und e Remis in dr Quali. Also e YB, Sieg, e Sion Sieg, denn nomoll e Sieg und e Remis in dr näggschte Rundi! Und letzti Saison ischs scho dr Negativrekord gsi! Dr Schnitt vo 8.5 Pkt in dr Quali sit 2005/06 isch scho gar nüm möglig, Sälbscht wenn YB und Sion no alli ihri Qualispiel wurde gwinne!
Do gseht meh alli Pünkt vo allne Teams uffsummiert (also Quali, Gruppephase, KO-Rundi und Bonuspünkt):
[ATTACH]23461[/ATTACH]
Im 3. Johr nachem Rekordjohr hets e Rekordminusjohr gäh. Das isch dört s'Ändi vo dr Ära Gross gsi. wo dr FCB nur e Remis in Barcelona in dr CL gholt het und die andere Teams au nüd grisse hän. Drnoch isch bärguff und denn in de letschte zwei Johre wieder steil bärgab. Natürli sins nid immer 5 Teams gsi, dorum isch dos Total biz verfälscht. 2005/06, 2007/08 und 2012/13 sins nur 4 Teams gsi (roti Markierige)...
Dorum do das ganze als Schnitt, also Total geteilt durch Anzahl Teams... also das was tatsächlich relevant isch!
[ATTACH]23462[/ATTACH]
Gseht natürli sehr ähnlig uss. Meh seht aber dass die zwei beste Ergäbnis mit 4 Team zstand koh sin! Und aus 5. beste Ergäbnis isch mit 4 Teams zstand koh (roti Markierige).
Was meh drzue muess sage, tendenziell het meh mit dr Zitt meh Pkt könne hole. Das heisst die letzti Saison mit 4.300 Pkt isch europawitt Platz 20 gsi. Das isch so schlächt wie im 2008/09, wo me mit 2.900 Pkt au 20. wordenisch.
Aber wieviel Pünkt het eigentli dr FCB drzue bitreit und wieviel die rästliche Teams? Und wie isch die Enticklig gsi? Das seht meh do:
[ATTACH]23463[/ATTACH]
Erstunlicherwis verlaufe die zwei Linie sehr ähnlig! Bis 2010/11 het dr FCB immer fast soviel Pkt gholt wie die rästliche Schwizer Teams zämme... wobi die rästliche Teams uffsummiert immer biz meh gholt kah hän. In de Fink/Vogel und Yakin Johre ischs denn krass anderst gsi! DR FCB het viel meh Pkt gholt als die rästliche Schwizer Teams zämme! Im Sousa Johr het dr FCB denn wieder weniger Pkt gholt als die rästliche Teams, im esrte Fischerjohr zwar meh, das aber nur well die rästliche Teams viel weniger Pkt als im Vorjohr gholt hän. Dr FCB het genau glichviel gholt wie unter em Sousa. Letschtjohr ischs denn ganz bärgab mitem FCB. Keini Qualispiel und in dr Gruppephase nur 2 Pkt.
Wenn me die Punkt nach Verein sit dr Rekord-Saison 2005/06 aluegt seht das so uss:
[ATTACH]23464[/ATTACH]
Natürli het nid jedes Team glich oft internation gspielt in all däne Johre. In Klammere seht meh d'Azahl Teilnahme. DR FCB het meh als 3x soviel Pünkt gholt wie dr zweitbescht Verein. Und meh als alli andere zämmezellt (171 zu 152!). DR FC Lugani sich zwor in dere Grafik enthalte (do die aktuelli Saison au enthalte isch), het aber no kai Spiel bestritte.
Do gseht mi alli Pünkt wo dSchwizer Verein gholt hän sit ebbe dere Rekord-Saison 2005/06. Und zwor nach Qualirundi und denn ebbe Gruppephase bzw. KO-Rundi (Hauptbewerb) und denn no nach Bonuspünkt (CL-Quali, ab Viertefinal im Uefa Cup bzw EL und Achtelfinal in dr CL):
[ATTACH]23460[/ATTACH]
Was do uffallt isch zb. dass me bis 2014 in dr Quali mit zwei Ussnahme immer um die 8 bis 11 Pkt gholt het... in den letzte Johre aber nur no um die 6 und sogar weniger! Het vorallem dodrmit ztue, dass me weniger Qualispiel kah het (z.B. FCB diräkt in CL). Das macht denn schlussändlig denn halt doch au öbbis uss! In dr aktuelle Saison ischs erst 1 Punkt! Wott me no uff dr Wärt vo letzt Saison koh (4.5) fähle no 3 Sieg und e Remis in dr Quali. Also e YB, Sieg, e Sion Sieg, denn nomoll e Sieg und e Remis in dr näggschte Rundi! Und letzti Saison ischs scho dr Negativrekord gsi! Dr Schnitt vo 8.5 Pkt in dr Quali sit 2005/06 isch scho gar nüm möglig, Sälbscht wenn YB und Sion no alli ihri Qualispiel wurde gwinne!
Do gseht meh alli Pünkt vo allne Teams uffsummiert (also Quali, Gruppephase, KO-Rundi und Bonuspünkt):
[ATTACH]23461[/ATTACH]
Im 3. Johr nachem Rekordjohr hets e Rekordminusjohr gäh. Das isch dört s'Ändi vo dr Ära Gross gsi. wo dr FCB nur e Remis in Barcelona in dr CL gholt het und die andere Teams au nüd grisse hän. Drnoch isch bärguff und denn in de letschte zwei Johre wieder steil bärgab. Natürli sins nid immer 5 Teams gsi, dorum isch dos Total biz verfälscht. 2005/06, 2007/08 und 2012/13 sins nur 4 Teams gsi (roti Markierige)...
Dorum do das ganze als Schnitt, also Total geteilt durch Anzahl Teams... also das was tatsächlich relevant isch!
[ATTACH]23462[/ATTACH]
Gseht natürli sehr ähnlig uss. Meh seht aber dass die zwei beste Ergäbnis mit 4 Team zstand koh sin! Und aus 5. beste Ergäbnis isch mit 4 Teams zstand koh (roti Markierige).
Was meh drzue muess sage, tendenziell het meh mit dr Zitt meh Pkt könne hole. Das heisst die letzti Saison mit 4.300 Pkt isch europawitt Platz 20 gsi. Das isch so schlächt wie im 2008/09, wo me mit 2.900 Pkt au 20. wordenisch.
Aber wieviel Pünkt het eigentli dr FCB drzue bitreit und wieviel die rästliche Teams? Und wie isch die Enticklig gsi? Das seht meh do:
[ATTACH]23463[/ATTACH]
Erstunlicherwis verlaufe die zwei Linie sehr ähnlig! Bis 2010/11 het dr FCB immer fast soviel Pkt gholt wie die rästliche Schwizer Teams zämme... wobi die rästliche Teams uffsummiert immer biz meh gholt kah hän. In de Fink/Vogel und Yakin Johre ischs denn krass anderst gsi! DR FCB het viel meh Pkt gholt als die rästliche Schwizer Teams zämme! Im Sousa Johr het dr FCB denn wieder weniger Pkt gholt als die rästliche Teams, im esrte Fischerjohr zwar meh, das aber nur well die rästliche Teams viel weniger Pkt als im Vorjohr gholt hän. Dr FCB het genau glichviel gholt wie unter em Sousa. Letschtjohr ischs denn ganz bärgab mitem FCB. Keini Qualispiel und in dr Gruppephase nur 2 Pkt.
Wenn me die Punkt nach Verein sit dr Rekord-Saison 2005/06 aluegt seht das so uss:
[ATTACH]23464[/ATTACH]
Natürli het nid jedes Team glich oft internation gspielt in all däne Johre. In Klammere seht meh d'Azahl Teilnahme. DR FCB het meh als 3x soviel Pünkt gholt wie dr zweitbescht Verein. Und meh als alli andere zämmezellt (171 zu 152!). DR FC Lugani sich zwor in dere Grafik enthalte (do die aktuelli Saison au enthalte isch), het aber no kai Spiel bestritte.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Do gseht meh no wieviel Punkt die einzelne Verein im schnitt pro Teilnahm gholt hän:
[ATTACH]23465[/ATTACH]
Ins Aug sticht die brutal schlächti Quote vom FC Luzärn. 4 Teilnahme und im Schnitt kai ganze Punkt gholt!
Aber au dr FC Sion und GC stöhn relativ schlächt do! Positiv isch sicher dr FC Thun znenne. 5 Teilnahme und im Schnitt 5 Pünkt gholt.
Au dr FC St.Galle het bi sinere eimolige Teilnahm überrascht. DR FC Lugano isch zwar enthalte, het aber no kai Spiel bestritte... do die aktuell Saison au drin isch.
Luege mr no ah wies für die aktuell 5-Johreswärtig usseht. Wär het wieviel Pkt drzue bitreit:
[ATTACH]23466[/ATTACH]
GC und FCL mit je 3 Teilnahme, hän aber zämmezellt no knapp meh Pkt bitreit als dr FC St.Galle in einere Teilnahm ellai!
Do das Ganze no nach Schnitt pro Teilnahm:
[ATTACH]23467[/ATTACH]
Thun und St.Galle sicher positiv. GC und Luzärn ganz miserabel!
Was übrigens au no ufffallt, meh aber nid uss dene Grafike kah useläse: YB het immer e gutes Johr und denn e schlächts (oder qualifiziert sich gar nid erst über d'Liga) und zwar würgli konstant abwächselnd! Dasjohr wär wieder e schlächts Johr an dr Reihe...
[ATTACH]23465[/ATTACH]
Ins Aug sticht die brutal schlächti Quote vom FC Luzärn. 4 Teilnahme und im Schnitt kai ganze Punkt gholt!
Aber au dr FC Sion und GC stöhn relativ schlächt do! Positiv isch sicher dr FC Thun znenne. 5 Teilnahme und im Schnitt 5 Pünkt gholt.
Au dr FC St.Galle het bi sinere eimolige Teilnahm überrascht. DR FC Lugano isch zwar enthalte, het aber no kai Spiel bestritte... do die aktuell Saison au drin isch.
Luege mr no ah wies für die aktuell 5-Johreswärtig usseht. Wär het wieviel Pkt drzue bitreit:
[ATTACH]23466[/ATTACH]
GC und FCL mit je 3 Teilnahme, hän aber zämmezellt no knapp meh Pkt bitreit als dr FC St.Galle in einere Teilnahm ellai!
Do das Ganze no nach Schnitt pro Teilnahm:
[ATTACH]23467[/ATTACH]
Thun und St.Galle sicher positiv. GC und Luzärn ganz miserabel!
Was übrigens au no ufffallt, meh aber nid uss dene Grafike kah useläse: YB het immer e gutes Johr und denn e schlächts (oder qualifiziert sich gar nid erst über d'Liga) und zwar würgli konstant abwächselnd! Dasjohr wär wieder e schlächts Johr an dr Reihe...
Danke für die Mühe!
Es muss sich schlicht und einfach was bei der Führung der Clubs was ändern. Die Spieler haben 0 Bock darauf so früh nach Armenien oder Kasachstan zu reisen, mit dem Wissen im Kopf, dass dies noch 2 oder 3x geschehen muss. Hier muss die Führung vom ersten Trainingstag den Tarif durchgeben und den Spielern vermitteln, dass hier für das ganze Land gespielt wird. Zudem spielt man natürlich auch für eine Clubwertung, die es dem Club erlaubt, irgendwann bis zum Ende gesetzt zu sein (so viel braucht es dafür gar nicht, eine gute EL Saison reicht dafür). Die Chancen stehen dementsprechend auch höher Millionen zu scheffeln.
Desweiteren macht der frühe Start der Saison keinen Sinn mehr. Sie bringt offensichtlich gar nichts. Natürlich kann man die EL Qualispiele nicht nach hinten ansetzen, trotz allem ist es ein Unterschied wenn ein Club für den Saisonstart UND die EL trainieren und sich vorbereiten muss als nur für die EL. Deswegen Saisonstart um einen Monat nach hinten verschieben bitte.
Als Bonus muss der Verband auch mit den Clubs reden und ihnen klar vermitteln, dass man sich ins eigene Knie f**** wenn man so weiter macht. Eventuell wäre ein Bonus für jede Runde auch drin um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen.
P.S: Ich hatte schon immer die Vermutung dass der FCB mehr Punkte geholt hat als die restlichen Teams zusammen. Danke für die Bestätigung...eine erbärmliche Bilanz für den Rest der Liga. Eigentlich sind das alle Parasiten, sie leben durch die direkte EL Quali und dem 2. CL Platz die hauptsächlich dem FCB zu verdanken sind
Es muss sich schlicht und einfach was bei der Führung der Clubs was ändern. Die Spieler haben 0 Bock darauf so früh nach Armenien oder Kasachstan zu reisen, mit dem Wissen im Kopf, dass dies noch 2 oder 3x geschehen muss. Hier muss die Führung vom ersten Trainingstag den Tarif durchgeben und den Spielern vermitteln, dass hier für das ganze Land gespielt wird. Zudem spielt man natürlich auch für eine Clubwertung, die es dem Club erlaubt, irgendwann bis zum Ende gesetzt zu sein (so viel braucht es dafür gar nicht, eine gute EL Saison reicht dafür). Die Chancen stehen dementsprechend auch höher Millionen zu scheffeln.
Desweiteren macht der frühe Start der Saison keinen Sinn mehr. Sie bringt offensichtlich gar nichts. Natürlich kann man die EL Qualispiele nicht nach hinten ansetzen, trotz allem ist es ein Unterschied wenn ein Club für den Saisonstart UND die EL trainieren und sich vorbereiten muss als nur für die EL. Deswegen Saisonstart um einen Monat nach hinten verschieben bitte.
Als Bonus muss der Verband auch mit den Clubs reden und ihnen klar vermitteln, dass man sich ins eigene Knie f**** wenn man so weiter macht. Eventuell wäre ein Bonus für jede Runde auch drin um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen.
P.S: Ich hatte schon immer die Vermutung dass der FCB mehr Punkte geholt hat als die restlichen Teams zusammen. Danke für die Bestätigung...eine erbärmliche Bilanz für den Rest der Liga. Eigentlich sind das alle Parasiten, sie leben durch die direkte EL Quali und dem 2. CL Platz die hauptsächlich dem FCB zu verdanken sind
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich wäre stark dafür, dass man via TV-Gelder den Hebel ansetzt. 75% (von heute) sind fix, der Rest wird variabel aufgrund der europäischen Leistung verteilt. Wer wie der FCL eine Null-Leistung bringt, bekommt nichts zusätzlich.
Für jeder Qualirunde gibt es Prämien aus dem TV-Vetrag. Je höher die Qualirunde, umso mehr gibt es.
Für jeder Qualirunde gibt es Prämien aus dem TV-Vetrag. Je höher die Qualirunde, umso mehr gibt es.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
langsam aber sicher han ichs gfühl, dass die nilpe-verein in der süüperlig (ussert yb - die häns päch pachtet) mit absicht gege irgendwelchi amateure abschängge dien um em fcb vermeintlich eins uszwüsche. 
dass si wohl uns dr diräkti startplatz wägnähme isch s'einte (who cares, momentan wäre mr bis in d'playoffs gsetzt), d'konsequänze für die trottel sin aber viel die folgeschwärer. dr zweit ka nüm in dr cl-quali starte, dr cup-heini bzw. dritt het kei fixe el-platz me, dr viert muess no e rundi früehner igriffe und dr fünfplatzierti luegt gänzlich in d'röhre.
do händer dr rebound fadegrad ins gsicht, bald fliege si vo sion bis st. galle gege schüelermannschafte us gibraltar, san marino und andorra use.
sogar dr constantin haltet dr ball flach. wenn sälle tramezzani gege lausanne 3-0 würd verliere, wär er morn dr job los. aber gegene litauischi mannschaft uf kriens-niveau dörfti si au e stängeli kassiere und dr italo-shipi dörft witerwurschtle. dr cc isch sowas vo inkonsequänt.

dass si wohl uns dr diräkti startplatz wägnähme isch s'einte (who cares, momentan wäre mr bis in d'playoffs gsetzt), d'konsequänze für die trottel sin aber viel die folgeschwärer. dr zweit ka nüm in dr cl-quali starte, dr cup-heini bzw. dritt het kei fixe el-platz me, dr viert muess no e rundi früehner igriffe und dr fünfplatzierti luegt gänzlich in d'röhre.
do händer dr rebound fadegrad ins gsicht, bald fliege si vo sion bis st. galle gege schüelermannschafte us gibraltar, san marino und andorra use.
sogar dr constantin haltet dr ball flach. wenn sälle tramezzani gege lausanne 3-0 würd verliere, wär er morn dr job los. aber gegene litauischi mannschaft uf kriens-niveau dörfti si au e stängeli kassiere und dr italo-shipi dörft witerwurschtle. dr cc isch sowas vo inkonsequänt.

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
merci @brewz für d zämmestellig.
Interessant, wie gross dr Anteil vo de Pünkt uss dr Quali isch (sött si).
Die direkte Qualifikatione sin halt nid nur vo Vorteil, ich dängg vor allem in dr CL ischs denn au nid so eifach in dr Gruppe pünkt z hole, will alli Gegner meistens sehr stark sin. Denn gits halt ebbe au mol e schlechti Saison wie letscht johr.
Füre Koeffizient wärs am Beste wenn dr FCB über d Quali muess und denn in de Playoff ussscheidet und so in dr Gruppephase vo dr EL chunnt.
jede wo s gfühl het, dasses nid fair isch, dass dr FCB so vill Geld vo dr UEFA bechunnt durch d CL, sott mol die Grafike aluege.
Abgseh vo de Bonuspunkt wos git für die direkti Teilnahme isch alles selber erarbeitet. Das heisst wenn me die "gschänkte" Pünkt (3x4=12) würd abzieh, denn het dr FCB in de letschte 5 Johr immerno 50 Pünkt gholt und das obwohl me meistens in dr CL gspielt het, wos jo nid so einfach isch zum punkte.
Interessant, wie gross dr Anteil vo de Pünkt uss dr Quali isch (sött si).
Die direkte Qualifikatione sin halt nid nur vo Vorteil, ich dängg vor allem in dr CL ischs denn au nid so eifach in dr Gruppe pünkt z hole, will alli Gegner meistens sehr stark sin. Denn gits halt ebbe au mol e schlechti Saison wie letscht johr.
Füre Koeffizient wärs am Beste wenn dr FCB über d Quali muess und denn in de Playoff ussscheidet und so in dr Gruppephase vo dr EL chunnt.
jede wo s gfühl het, dasses nid fair isch, dass dr FCB so vill Geld vo dr UEFA bechunnt durch d CL, sott mol die Grafike aluege.
Abgseh vo de Bonuspunkt wos git für die direkti Teilnahme isch alles selber erarbeitet. Das heisst wenn me die "gschänkte" Pünkt (3x4=12) würd abzieh, denn het dr FCB in de letschte 5 Johr immerno 50 Pünkt gholt und das obwohl me meistens in dr CL gspielt het, wos jo nid so einfach isch zum punkte.
declaravit iam mortuum vivere
Ich finde diese Entwicklung positiv. Wozu brauchen wir 5 Europacup-Plätze, wenn alle ausser dem FCB international nichts reissen wollen.
YB zum Beispiel möchte offenbar gar nicht in die CL, sie wollen "bloss" Meister werden. Und da wäre eine Doppelbelastung natürlich schlecht.
Dass man immer 2-3 Quali-Runden überstehen muss und dies gegen auch gegen sehr starke Gegner, macht es auch nicht einfacher.
Es genügt doch, wenn der Meister und der Cupsieger an der CL- und EL-Quali teilnehmen können. Die CL rückt für die Schweiz und den FCB eh
in weite Ferne.
YB zum Beispiel möchte offenbar gar nicht in die CL, sie wollen "bloss" Meister werden. Und da wäre eine Doppelbelastung natürlich schlecht.
Dass man immer 2-3 Quali-Runden überstehen muss und dies gegen auch gegen sehr starke Gegner, macht es auch nicht einfacher.
Es genügt doch, wenn der Meister und der Cupsieger an der CL- und EL-Quali teilnehmen können. Die CL rückt für die Schweiz und den FCB eh
in weite Ferne.
Damit würde das Grundübel ja noch verstärkt. Die Explosion der CL-Gelder hat auch wesentlich zur momentanen Spannung in der NLA beigetragen und jetzt soll man den restlichen Teams sogar noch die letzten Brosamen wegnehmen?Käppelijoch hat geschrieben:Ich wäre stark dafür, dass man via TV-Gelder den Hebel ansetzt. 75% (von heute) sind fix, der Rest wird variabel aufgrund der europäischen Leistung verteilt. Wer wie der FCL eine Null-Leistung bringt, bekommt nichts zusätzlich.
Für jeder Qualirunde gibt es Prämien aus dem TV-Vetrag. Je höher die Qualirunde, umso mehr gibt es.

Wäre wohl kontraproduktiv.
-
OnlineWasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 607
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Korrekt. Wenn man was am System ändern will und wieder richtige Spannung in kleineren Ligen haben will (ohne scheiss Modusexperimente), müssen die Europaleague-Einnahmen seitens UEFA massiv erhöht und die CL-Einnahmen für die Vereine etwas gekürzt werden (Querfinanzierung der UEL durch die UCL). So wie es jetzt läuft, ist und wird Basel immer wie mehr zum Opfer des eigenen Erfolgs, ohne dass andere Teams gross was dafür können. Dies führt mittel- bis langfristig zu Problemen für die Grossklubs, Kleinklubs wie auch für die Ligen. In der Schweiz ist man m.E. schon bald an diesem Punkt angelangt. Der einheimische Markt in kleinen Ländern bringt schlicht nicht genügend Potenzial mit sich, dass die anderen Vereine ohne Mäzene aufholen können.sobotka hat geschrieben:Damit würde das Grundübel ja noch verstärkt. Die Explosion der CL-Gelder hat auch wesentlich zur momentanen Spannung in der NLA beigetragen und jetzt soll man den restlichen Teams sogar noch die letzten Brosamen wegnehmen?
Wäre wohl kontraproduktiv.
Sprich: Soziale Marktwirtschaft (kein Sozialismus) sollte auch im Fussball herrschen, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Es gibt beispiele von serienmeistern und mehrfache cl-teilnehmer wie rosenborg oder fc kopenhagen, dass ihr international verdientes geld sie nicht in alle ewigkeit dominieren liess. Nix mit langfristiger dominanz wegen cl-geld, auch nicht beim fcb. Sollte jemals ein ch-verein die früchte der fcb arneit ernten, dürfte dieser der erste sein, der die sozi-verteilung und die kastrierung der cl-gelder anprangert. Langfristig wird leistung, bzw. die cl weniger attraktiv und es gibt überhaupt nix mehr. Sozi system halt.Wasserturm hat geschrieben:Korrekt. Wenn man was am System ändern will und wieder richtige Spannung in kleineren Ligen haben will (ohne scheiss Modusexperimente), müssen die Europaleague-Einnahmen seitens UEFA massiv erhöht und die CL-Einnahmen für die Vereine etwas gekürzt werden (Querfinanzierung der UEL durch die UCL). So wie es jetzt läuft, ist und wird Basel immer wie mehr zum Opfer des eigenen Erfolgs, ohne dass andere Teams gross was dafür können. Dies führt mittel- bis langfristig zu Problemen für die Grossklubs, Kleinklubs wie auch für die Ligen. In der Schweiz ist man m.E. schon bald an diesem Punkt angelangt. Der einheimische Markt in kleinen Ländern bringt schlicht nicht genügend Potenzial mit sich, dass die anderen Vereine ohne Mäzene aufholen können.
Sprich: Soziale Marktwirtschaft (kein Sozialismus) sollte auch im Fussball herrschen, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Dass viel mehr geld in den el-topf fliessen muss, da bin ich gleicher meinung. Das ist ein attraktiver wettbewerb mit viel abwechslung und sollte entsprwchend vermarktet werden. Problem ist halt, solange leute wie rumgenippe das sagen haben und für geld für ihresgleichen scheffeln wollen, wird die el immer unten durch müssen.
FOOTBALL'S LIFE!
Eine Umverteilung wäre auch nicht das richtige Rezept. Schlussendlich löst die UEFA ja das "Problem", in dem sie den Zugang zur Champions League erschwert. Für uns schlecht, für die anderen hingegen gut.Shurrican hat geschrieben:Es gibt beispiele von serienmeistern und mehrfache cl-teilnehmer wie rosenborg oder fc kopenhagen, dass ihr international verdientes geld sie nicht in alle ewigkeit dominieren liess. Nix mit langfristiger dominanz wegen cl-geld, auch nicht beim fcb. Sollte jemals ein ch-verein die früchte der fcb arneit ernten, dürfte dieser der erste sein, der die sozi-verteilung und die kastrierung der cl-gelder anprangert. Langfristig wird leistung, bzw. die cl weniger attraktiv und es gibt überhaupt nix mehr. Sozi system halt.
Dass viel mehr geld in den el-topf fliessen muss, da bin ich gleicher meinung. Das ist ein attraktiver wettbewerb mit viel abwechslung und sollte entsprwchend vermarktet werden. Problem ist halt, solange leute wie rumgenippe das sagen haben und für geld für ihresgleichen scheffeln wollen, wird die el immer unten durch müssen.
Der CL-Erfolg des FC Kopenhagens ist ja noch frisch und die letzten beiden Jahre dominierten sie die heimische Liga ebenfalls. Erfolg lässt sich nun einmal kaufen, wobei natürlich auch richtig gehandelt werden muss. Die Hebelwirkung der CL ist enorm, da nicht nur die Antrittsgage unheimlich hoch ist. Ferner sind auch die Wertsteigerung der Spieler sowie die Anziehungskraft sehr wichtige Faktoren. Für kleine Ligen sind diese Beträge völlig unangemessen, denn sie sind auf Teams der grossen Ligen ausgerichtet. Schlussendlich "verdient" sich die UEFA das zu verteilende Geld nicht durch Teams wie Kopenhagen, Trondheim oder uns, sondern durch die ganz grossen Brocken des europäischen Fussballs.
findi scho, chilligi qualispiel mitti juli gege la valetta und konsorte findi persönlig reizvoller als zum 100. mol london............Chrisixx hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 83027.html
Qualifikationsspiele Ende Juni? Geil![]()
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
jetzt miesst YB gege Dynamo gwinne und denn no in de Playoffs beidi Spiel gwinne wenn me wott s'schlächtischte Johr gemäss Azahl Pünkt uss dr Quali vo de letzte 13 Johr (witer zrugg hani gar nid gluegt) nur scho egalisiere! und das isch letschtjohr gsi... sprich jetzt hämmer zwei ganz schöni Johr die näggschte 4-5 Johr in dr Wärtig...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Läck sind das dämmliche Scheiss Affen!! Nicht mal RB-Fans sind so Modefans wie die verdammten Cüplifresser!
Kein einziger Verein hat solche Scheiss Fans verdient. Jeden einzelnen der nicht in Genf war aber am Cupfinal schon lebenslanges Stadionverbot. Und kommt ja nicht mit keine Zeit, lange Anreise, unter der Woche usw. blablabla...

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Beim Cupfinal waren sie da als ob es ein zweites zu Hause für sie wäre. Und plötzlich ist halt nicht mehr Cupfinal und es interessiert sich wieder niemand mehr für den Club. Sind aktuell sehr gefährdet um einen Absturz in der Ligalpforlive hat geschrieben:Läck sind das dämmliche Scheiss Affen!! Nicht mal RB-Fans sind so Modefans wie die verdammten Cüplifresser!Kein einziger Verein hat solche Scheiss Fans verdient. Jeden einzelnen der nicht in Genf war aber am Cupfinal schon lebenslanges Stadionverbot. Und kommt ja nicht mit keine Zeit, lange Anreise, unter der Woche usw. blablabla...