dann hoffen wir mal, dass er am 6. Dezember nicht die Vize hervornehmen muss...Delgado hat geschrieben: Die alte Führubg hatte vor 8 Jahren auch null Ahnung vom business. Heusler war Jurist und als Anwalt in den Verein geholt worden, Heitz als Sportchef was Journalist. Mit Streller, Frei und Massimo haben wir nun 3, die den fussball von innen kennen. Mit Remo Gaugler einen absoluten Fachmann als Fitzesportchef. Also so viel weniger Fachkompetenz ist auch nicht da als beim letzten Neubeginn. Und die Alte Führung hat mit Fink, Yakin und Vogel auch bei 3 von 4 Trainern auf unerfahrenheit und Trainerneulibge gesetzt und es ist gut gekommen.
Raphael Wicky neuer Cheftrainer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Ich habe mich lange nicht mehr so auf eine Saison gefreut wie diesen Sommer. Dies liegt v.a. am neuen Trainer, welcher eine unglaubliche Reife, Intelligenz und Souveränität ausstrahlt. Alleine schon wie er in den Tests spielen lässt, wie er tüftelt und ausprobiert, wie er in Interviews über Systeme und Taktiken spricht, zeugt von einem grossen (nicht nur) fussballerischen Sachverstand. Dazu wirkt er unglaublich down to earth und überlegt. Ich freue mich!
Rasenmeister 2007
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
"In der vergangenen Saison wurde am FC Basel oft kritisiert, er spiele zu wenig spektakulär. Wie spektakulär werden Sie spielen lassen?BloodMagic hat geschrieben:Interview mit Raphael Wicky (NZZ)
https://www.nzz.ch/sport/fc-basel-train ... ld.1305760
Ganz ehrlich: Ich verstand diese Kritik nie. Der FC Basel stellte einen Rekord an erzielten Toren auf.
Die Kritik zeigt, wie hoch die Erwartungen an Sie sind.
Ich habe klare Ziele, die ich erreichen will, aber keinen Druck, einen Rekord aufzustellen. Sollen wir 100 Tore schiessen und mit 25 Punkten Vorsprung Meister werden? Und überhaupt: Was ist spektakulärer Fussball? Für Sie ist es etwas anderes als für mich."
Das kann man so stehen lassen.

- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Das hört sich auf dem Papier sehr schön an, aber Delgado kann man nicht mit Pirlo vergleichen.Bender hat geschrieben:Delgado vor die Abwehr zu stellen, halte ich für eine sehr gute Idee. Wicky zeigt Mut zu Neuem und scheint ein gutes Auge für den Spielaufbau und die Organisation auf dem Platz zu haben. Freue mich auf den Saisonbeginn.
Delgado verliert doch öfters mal einen Ball leichtsinnig, was so nahe am eigenen Tor für mehr Gefahr sorgen wird als in der Vergangenheit.
Auch kann er den Ball ganz bestimmt nicht so monopolisieren und gegen pressende Gegenspieler behaupten, wie das ein Pirlo kann.
Mein Prognose: Gegen starke Teams wird ganz darauf verzichtet oder man kommt sehr schnell wieder von dieser Idee weg.
Sehe dies ähnlich. Ein begnadeter Künstler, aber je weiter von unserem Tor entfernt desto besser. ��MichaelMason hat geschrieben:Das hört sich auf dem Papier sehr schön an, aber Delgado kann man nicht mit Pirlo vergleichen.
Delgado verliert doch öfters mal einen Ball leichtsinnig, was so nahe am eigenen Tor für mehr Gefahr sorgen wird als in der Vergangenheit.
Auch kann er den Ball ganz bestimmt nicht so monopolisieren und gegen pressende Gegenspieler behaupten, wie das ein Pirlo kann.
Mein Prognose: Gegen starke Teams wird ganz darauf verzichtet oder man kommt sehr schnell wieder von dieser Idee weg.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wer redet denn davon, dass ER wie Pirlo spielen soll? Und ein Tauli hat auch viele Bälle verloren, vor allem dann wenn er mal keinen Rückpass gespielt hat. Deshalb spielt der ja auch alles rückwärts. Im modernen Fussball hat so ein Spieler nix auf dieser Position zu suchen. Wenn der FCB spielerisch, vor allem gegen stärkere Gegner, zulegen will, dann muss diese Position umbesetzt werden. Entweder ER oder Fransson.MichaelMason hat geschrieben:Das hört sich auf dem Papier sehr schön an, aber Delgado kann man nicht mit Pirlo vergleichen.
Delgado verliert doch öfters mal einen Ball leichtsinnig, was so nahe am eigenen Tor für mehr Gefahr sorgen wird als in der Vergangenheit.
Auch kann er den Ball ganz bestimmt nicht so monopolisieren und gegen pressende Gegenspieler behaupten, wie das ein Pirlo kann.
Mein Prognose: Gegen starke Teams wird ganz darauf verzichtet oder man kommt sehr schnell wieder von dieser Idee weg.
Am Samstag spielte Tauli wieder auf dieser Position. Wicky wäre, falls er öfters auf Tauli setzt, somit der 4. Trainer, welcher Tauli auf dieser Position einsetzt. Also entweder sind all diese ausgebildeten Profitrainer (zudem charakterlich und taktisch ziemlich verschieden) derart blöd und unfähig, dass man diesen Spieler immer und immer wieder auf dieser Position einsetzt, oder deine Meinung, er hätte auf dieser Position im modernen Fussball nichts verloren ist einfach nur Bullshit.Bender hat geschrieben:Wer redet denn davon, dass ER wie Pirlo spielen soll? Und ein Tauli hat auch viele Bälle verloren, vor allem dann wenn er mal keinen Rückpass gespielt hat. Deshalb spielt der ja auch alles rückwärts. Im modernen Fussball hat so ein Spieler nix auf dieser Position zu suchen. Wenn der FCB spielerisch, vor allem gegen stärkere Gegner, zulegen will, dann muss diese Position umbesetzt werden. Entweder ER oder Fransson.
Hmmm, was ist es wohl??
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Vielleicht haben wir keinen besseren als Tauli oder es gibt den "Überfliegertrainer" halt doch nicht.Konter hat geschrieben:Am Samstag spielte Tauli wieder auf dieser Position. Wicky wäre, falls er öfters auf Tauli setzt, somit der 4. Trainer, welcher Tauli auf dieser Position einsetzt. Also entweder sind all diese ausgebildeten Profitrainer (zudem charakterlich und taktisch ziemlich verschieden) derart blöd und unfähig, dass man diesen Spieler immer und immer wieder auf dieser Position einsetzt, oder deine Meinung, er hätte auf dieser Position im modernen Fussball nichts verloren ist einfach nur Bullshit.
Hmmm, was ist es wohl??

Wenn die Trainer zufrieden sind, wenn der TX nur Bälle zurück spielt, ist dem so. Diese Trainer haben sich ja definitiv nicht mit Ruhm bekleckert, was den kreativen Fussball angeht. Dementsprechend bescheiden ist eben auch das Gezeigte auf dem Platz gewesen. Die mangelnde Spielauslösung von dieser Position aus spricht seit Jahren Bände.Konter hat geschrieben:Am Samstag spielte Tauli wieder auf dieser Position. Wicky wäre, falls er öfters auf Tauli setzt, somit der 4. Trainer, welcher Tauli auf dieser Position einsetzt. Also entweder sind all diese ausgebildeten Profitrainer (zudem charakterlich und taktisch ziemlich verschieden) derart blöd und unfähig, dass man diesen Spieler immer und immer wieder auf dieser Position einsetzt, oder deine Meinung, er hätte auf dieser Position im modernen Fussball nichts verloren ist einfach nur Bullshit.
Hmmm, was ist es wohl??
Es gibt zudem Spieler, die mit ihrem Trainingseifer sich einen Platz im Team erkämpfen. Scheint mir hier definitiv der Fall zu sein. Und wenn der TX wirklich so gut ist, weshalb hat der noch kein Angebot erhalten? Aber egal...
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Hat er noch kein Angebot erhalten? Bist du dir da sicher?Bender hat geschrieben:Wenn die Trainer zufrieden sind, wenn der TX nur Bälle zurück spielt, ist dem so. Diese Trainer haben sich ja definitiv nicht mit Ruhm bekleckert, was den kreativen Fussball angeht. Dementsprechend bescheiden ist eben auch das Gezeigte auf dem Platz gewesen. Die mangelnde Spielauslösung von dieser Position aus spricht seit Jahren Bände.
Es gibt zudem Spieler, die mit ihrem Trainingseifer sich einen Platz im Team erkämpfen. Scheint mir hier definitiv der Fall zu sein. Und wenn der TX wirklich so gut ist, weshalb hat der noch kein Angebot erhalten? Aber egal...
Stützt deine Argumentation gegen TX natürlich unglaublich, diese haltlosen Behauptungen. Hast du das Spiel am Samstag gesehen? Ist dir TX dabei, speziell in HZ 1, irgendwie aufgefallen?
Ich will Lupo zurück...oder auch Ba....Bender hat geschrieben:Wenn die Trainer zufrieden sind, wenn der TX nur Bälle zurück spielt, ist dem so. Diese Trainer haben sich ja definitiv nicht mit Ruhm bekleckert, was den kreativen Fussball angeht. Dementsprechend bescheiden ist eben auch das Gezeigte auf dem Platz gewesen. Die mangelnde Spielauslösung von dieser Position aus spricht seit Jahren Bände.
Es gibt zudem Spieler, die mit ihrem Trainingseifer sich einen Platz im Team erkämpfen. Scheint mir hier definitiv der Fall zu sein. Und wenn der TX wirklich so gut ist, weshalb hat der noch kein Angebot erhalten? Aber egal...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Mangelnde Spielauslösung hin oder her, aber "das Gezeigte auf dem Platz" als bescheiden zu bezeichnen (und das angeblich seit Jahren), ist für mich schwierig nachvollziehbar.Bender hat geschrieben:Wenn die Trainer zufrieden sind, wenn der TX nur Bälle zurück spielt, ist dem so. Diese Trainer haben sich ja definitiv nicht mit Ruhm bekleckert, was den kreativen Fussball angeht. Dementsprechend bescheiden ist eben auch das Gezeigte auf dem Platz gewesen. Die mangelnde Spielauslösung von dieser Position aus spricht seit Jahren Bände.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
So ein idiot dieser böni auch istErgic89 hat geschrieben:Skandal! Wicky raus!https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fcb-coach-raphael-wicky-der-trainer-im-trainer-geht-das-id7065314.html
aber das hat mich am samstag in bern auch gestört, sah aus wie letztes testspiel gegen yb und nicht meisterschaftsbeginn
das konnte er bei der U21 machen, aber nicht mehr jetzt
Für mich signalisiert das, schön easy jungs ist nicht so wichtig heute
Jeans und Hemd reicht
Aber bitte kein trainungstenu mehr herr wicky
das isch an peinlichkeit wirklich nit z überträffe. solang är YB trainer isch interessierts mi eh nitHobbes hat geschrieben:Der Text mag idiotisch sein, der Fehler in der Printausgabe (auf der Titelseite!) ist dagegen an Peinlichkeit nicht zun übertreffen.
[ATTACH]23469[/ATTACH]

PRO WICKY IM TRAINER
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ich finde Wickys Einstellung betreffend Kleidung gut. Es geht um Fussball und nicht um Mode.tanner hat geschrieben:So ein idiot dieser böni auch ist
aber das hat mich am samstag in bern auch gestört, sah aus wie letztes testspiel gegen yb und nicht meisterschaftsbeginn
das konnte er bei der U21 machen, aber nicht mehr jetzt
Für mich signalisiert das, schön easy jungs ist nicht so wichtig heute
Jeans und Hemd reicht
Aber bitte kein trainungstenu mehr herr wicky
Was dann von Böni geschrieben wird, ist für mich absoluter Käse. Ich zitiere aus dem Blöd: "Nobelmarke verpflichtet", oder "der FC Basel ist ein Premium-Produkt", oder "So ist es eine andere Sache, wenn Jürgen Klopp im Trainingsanzug bei Dortmund an der Linie stand. Der BVB ist ein Ruhrpott-Klub mit einer ganz anderen Ausstrahlung."
Der FCB mag für viele Menschen eine Nobelmarke oder ein Premium-Produkt sein. Für mich ist er mein Stadtclub, mein Verein, in guten wie in schlechten Zeiten. Leute, die den FCB wie dieser Böni betrachten, interessieren sich nur genau so lange für ihn, wie er an der Spitze liegt und die Liga anführt. Gleiches in Bezug auf die CL/EL. Da wird dem FCB aus diesen Kreisen nun wieder die Pflicht aufgedrückt, für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer zu holen, da die anderen Teams (bei YB noch ungewiss) verkackt haben und der Schweiz somit Ungemach in der UEFA-Rangliste droht. Solche Leute werden dem FCB ihr Interesse entziehen, sobald er diese Vormachtstellung einbüsst und wieder "normal" wird. Auf solche Leute kann ich verzichten und besonders auf deren Meinung.
Ich bin froh, hat Wicky nicht vor, daran etwas zu ändern (ausser bei CL spielen). Für mich signalisiert seine Kluft eher: "Jungs, wir treiben hier Sport und ich kleide michdem Anlass entsprechend". Ich habe nichts gegen Trainer, die Anzüge tragen, sieht ja elegant aus. Nur hat die Kleidungsnorm an der Seitenlinie in den letzten Jahrzehnten mehrmals hin und her gewechselt . Deshalb gibt es für mich kein no-go, solange man die Sitten einhält

Edit: Und der Fehler auf der Frontseite zeigt mal wieder deutlich, was für dilettantische Vollspacken bei dieser sogenannten Zeitung engagiert sind. Wirklich nur noch lächerlich.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Mich stört schon lange dieses Anzug-Kravatten getue an der Seitenlinie. Es geht hier um Sport und nicht um ein Manager Treffen. Bitte Wicky geh weiterhin im Trainer an die Spiele, auch wenn Du jetzt YB-Trainer bist...tanner hat geschrieben:So ein idiot dieser böni auch ist
aber das hat mich am samstag in bern auch gestört, sah aus wie letztes testspiel gegen yb und nicht meisterschaftsbeginn
das konnte er bei der U21 machen, aber nicht mehr jetzt
Für mich signalisiert das, schön easy jungs ist nicht so wichtig heute
Jeans und Hemd reicht
Aber bitte kein trainungstenu mehr herr wicky
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nein, es geht weder um kommerz noch um mode
Für mich zeigt das es ist ernst, es geht los, es ist resekt dem, im sport, gegner gegenüber
es ist aber meine meinung
Es reicht mir schon tag täglich diese jogginhosen generation
Auch wenn die hersteller versuchen diese "modisch" zu gestalten
heute hat ja jeder das gefühl in hosen und hemd sei er schon overdressd
Für mich zeigt das es ist ernst, es geht los, es ist resekt dem, im sport, gegner gegenüber
es ist aber meine meinung
Es reicht mir schon tag täglich diese jogginhosen generation
Auch wenn die hersteller versuchen diese "modisch" zu gestalten
heute hat ja jeder das gefühl in hosen und hemd sei er schon overdressd
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Bis vor etwa 25 Jahren war es das Normalste der Welt, mit einem Trainingsanzug oder mit Sportkleider an der Seitenlinie zu stehen. Das macht für mich auch durchaus Sinn, denn Fussball ist ja bekanntlich ein Sport. Keiner wäre damals je auf die Idee gekommen, dass ein Trainingsanzug mit fehlendem Respekt gegenüber dem Gegner etwas zu tun haben könnte. Das scheint mir auch heute noch ein absurder Gedanke.tanner hat geschrieben:Nein, es geht weder um kommerz noch um mode
Ich glaube, die Eigenart mit den Anzügen begann im Modeland Italien, aber ich empfinde es jedenfalls so, dass der volksnahe Sport Fussball damals mit dem Einzug der Anzüge und der Mode-Labels so langsam anfing die Bodenhaftung zu verlieren. Anstatt in Sportkleidung begann man Trainer an der Seitenlinie oder Spieler abseits des Rasens in Anzügen zu sehen. Schild ist/war ja nicht umsonst Sponsor beim FCB. Das ganze Getue mit dem Dresscode hat in meinen Augen also durchaus mit Kommerz und Mode zu tun, wenn man sich plötzlich daran stört, dass ein Trainer an der Seitenlinie nicht "standesgemäss" angezogen ist.
tanner hat geschrieben:Es reicht mir schon tag täglich diese jogginhosen generation

Aha, und deshalb müssen Trainer und Sportler nun in Anzüge schlüpfen, weil sich andere erlauben, Sportkleider anzuziehen? Mir geht es da gleich wie Mampfi. Dieses Theater mit Anzügen und Mode-Labels erinnert mich an Oscar- oder Bambi-Verleihungen oder Manager-Meetings und nicht an Sport.
Soweit sind wir schonMundharmonika hat geschrieben:Bis vor etwa 25 Jahren war es das Normalste der Welt, mit einem Trainingsanzug oder mit Sportkleider an der Seitenlinie zu stehen. Das macht für mich auch durchaus Sinn, denn Fussball ist ja bekanntlich ein Sport. Keiner wäre damals je auf die Idee gekommen, dass ein Trainingsanzug mit fehlendem Respekt gegenüber dem Gegner etwas zu tun haben könnte. Das scheint mir auch heute noch ein absurder Gedanke.
Ich glaube, die Eigenart mit den Anzügen begann im Modeland Italien, aber ich empfinde es jedenfalls so, dass der volksnahe Sport Fussball damals mit dem Einzug der Anzüge und der Mode-Labels so langsam anfing die Bodenhaftung zu verlieren. Anstatt in Sportkleidung begann man Trainer an der Seitenlinie oder Spieler abseits des Rasens in Anzügen zu sehen. Schild ist/war ja nicht umsonst Sponsor beim FCB. Das ganze Getue mit dem Dresscode hat in meinen Augen also durchaus mit Kommerz und Mode zu tun, wenn man sich plötzlich daran stört, dass ein Trainer an der Seitenlinie nicht "standesgemäss" angezogen ist.
Aha, und deshalb müssen Trainer und Sportler nun in Anzüge schlüpfen, weil sich andere erlauben, Sportkleider anzuziehen? Mir geht es da gleich wie Mampfi. Dieses Theater mit Anzügen und Mode-Labels erinnert mich an Oscar- oder Bambi-Verleihungen oder Manager-Meetings und nicht an Sport.
schon du redest von anzügen
ich rede von jeans und hemd oder shirt
Ich finde es bedenklich, wenn sich sämtliche Superleague-Trainer mehr oder weniger anständig anziehen (der Dresscode muss ja nicht vom Verein vorgeschrieben werden), aber ausgerechnet der Trainer des FCB präsentiert sich an Spieltagen als einziger der obersten Liga im Trainer.
Hey, die Zeiten des Werner Lorant sind vorbei. Ein Trainer repräsentiert den Verein und steht ständig im Scheinwerferlicht.
Hey, die Zeiten des Werner Lorant sind vorbei. Ein Trainer repräsentiert den Verein und steht ständig im Scheinwerferlicht.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Isch jo bald wider Champions League, denn könnet ihr euri beschissene Premium-Produkt und Azugträger aluege.
Wie lächerlich, go kritisiere wenn dr Trainer imene Trainingsazug an dr Linie stoht. Absolute Kindergarte.
Wie lächerlich, go kritisiere wenn dr Trainer imene Trainingsazug an dr Linie stoht. Absolute Kindergarte.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Der Hut ist sensationell.Mundharmonika hat geschrieben:Der Moment, als die Trainer plötzlich anfingen, mit adretten Anzügen an der Seitenlinie zu erscheinen, markiert für mich ein wenig den Beginn der totalen Kommerzialisierung des Fussballs.
[ATTACH]23472[/ATTACH]
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."