YB vs. FCB | 22.07.2017 - 19h | 1. Runde

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Und der Bob Marley auch kein sauberer Sportsmann. Unglaublich das der für seine fünf Unsportlichkeiten nicht mal gelb sah.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

lpforlive hat geschrieben:Schaue mir gerade das Spiel nochmals an und sehe das ein Schick mit rot vom Platz fliegen müsste wegen Tätlichkeit. Wird aber vom Berner Kommentator bewusst nicht erwähnt.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Nicht nur das, auch der Bob Marley für Arme wollte den am Boden liegenden Steffen bewusst mit dem Ball abschiessen... und bekanntlich ist auch der Versuch strafbar.
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Die Schadenfreude der YB Fans nach einer halben gespielten Runde "Willst du Basel oben sehen musst du die Tabelle drehen" und solcher Mist macht mich doch ziemlich zuversichtlich, dass der FCB auch diese Saison klar Meister wird. Ein Schuss vor den Bug im ersten Spiel hat in den letzten Jahren auch immer zu etwas positivem geführt.

Übrigens: Wieso ist in den Medien nirgends was von Hoarau's Attacke auf Vaclik zu lesen. Mit der Sohle voll aufs Gesicht los und schaut den Goali direkt an? Die Expertenrunde auf Teleclub war sich einig dass es eine klare Rote ist. Sogar im YB "Forum" sprechen sie davon, dass sie massiv Glück hatten war ihnen der Schiri so wohl gesinnt.

Kann mir noch einer erklären wieso man einen Stadtberner beim Spiel YB gegen Basel aufbietet?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Meine Kurzanalyse: Wicky kommt gut. Sein Interview nach dem Match bei teleclub zoom war Bände besser anzuhören als jedes von Fischer (oder auch bis Fink zurück). Die Bereitschaft, die taktische Ausrichtung nach dem Rückstand umzustellen, hatten wir schon lange nicht mehr.

Dass es dann doch zuwenig war, mag an der frühen Saisonphase liegen oder dem ruppigen Einsteigen der Berner (siehe Aussagen vom überraschten Marcel Reif auch im Teleclub) oder dass gewisse Spieler nicht den besten Tag haben. Wie bei jedem Fussballspiel ist es dann ein wenig Zufall, wer wie wann in Führung geht. Die YB-Tore waren nicht zwingend, aber die Berner waren ein Tick emotionaler drin. Wieso man Janko gehen lassen hat, war mir heute aber noch nicht ganz klar...

Wichtig ist, dass man jetzt nicht Ausreden sucht, denn ein einzelnes Spiel kann taktisch immer in die Hose gehen. Und genau das Gefühl habe ich nicht, wenn ich jetzt so die Aussagen der FCB-Exponenten lese oder höre. Also, alles gut!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

slab hat geschrieben:Nicht nur das, auch der Bob Marley für Arme wollte den am Boden liegenden Steffen bewusst mit dem Ball abschiessen... und bekanntlich ist auch der Versuch strafbar.
Nicht nur das!! Schade das es Bua war und nicht Steffen oder Xhaka. Die Zwei hätten dem Marley mal vorgeknöpft.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

BloodMagic hat geschrieben:Die Schadenfreude der YB Fans nach einer halben gespielten Runde "Willst du Basel oben sehen musst du die Tabelle drehen" und solcher Mist
Hätten wir gewonnen, gäbe es natürlich keine Hämä und keinen Spott aus diesem Forum in Richtung Bern. Nein, ganz sicher nicht, so was machen wir nie! :rolleyes:

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Malinalco hat geschrieben:Meine Kurzanalyse: Wicky kommt gut. Sein Interview nach dem Match bei teleclub zoom war Bände besser anzuhören
Absolut keine Kritik an Wicky nach dem ersten Spiel. Nur etwas irritierend fand ich nach dem Spiel, wie positiv er die Leistung dargestellt hat. Man könne der Mannschaft keinen Vorwurf machen usw. Es geht ja auch nicht um Vorwürfe, sondern schlicht darum, dass die Abläufe noch nicht greifen, was für sich gesehen eigentlich verständlich ist.

Zitat Wicky: "Bis zum 1:0 haben wir unsere Sache sehr gut gemacht" Nein, haben wir eben nicht. Klar war es ein sehr physisch geprägtes Spiel, mit sehr vielen teils dreckigen Zweikämpfen - im Anbetracht dessen war es streckenweise rein spielerisch gar nicht schlecht. Aber wir fanden auch vor dem Gegentor absolut keine Wege um im oder vor dem gegnerischen Strafraum gefährlich zu werden und dann kommt halt irgendwann das Gegentor aus dem Nichts und schon ist die Partie mehr oder weniger gelaufen. Anders als im Nachwuchs wird bei den Profis eben mehr resultatorientiert gespielt.

Ich hätte es deutlich sympathischer gefunden, wenn er das Spiel so beurteilt hätte wie es tatsächlich war: Streckenweise sah man Ansätze, aber insgesamt funktionierte es schlicht noch nicht. Diese Zeit hat er sich ja auch verdient.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Eben, ich frage mich, was gewesen wäre, wenn wir von Beginn weg mit der 3er respektive 5er Verteidigung gespielt hätten. Und ja, Wicky's Analyse klang noch ein wenig nach Testspiel - also Charakter vor Resultat. Tatsächlich zählen diese drei Punkte ja gleichviel wie diejenigen in der 26. Runde. Dennoch verstehe ich ihn, wenn er nicht öffentlich den Willen und die Kreativität seiner Mannschaft kritisieren will. Das Gute ist ja, dass er jetzt dank den fehlenden europäischen Qualifikationsspielen Zeit hat, mit der Mannschaft das Spiel aufzuarbeiten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Unverzeihlich wäre es gewesen, hätte man gegen Zürcher Hurensöhne verloren. Aber YB ... die dürfen und werden von Meisterschaft träumen, bis sie wieder von Lausanne oder Luzern abgeschossen werden. Business as usual. Einige Spieler waren nicht richtig in Form - kann es geben. Von der Substanz her ist der FCB klar besser und deshalb wird sich das bis in 1-2 Monaten in der Tabelle manifestieren.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Ich vermute, Wicky hat absichtlich mit den Spielern und dem System von Fischer gespielt.
Um allen zu zeigen, dass es so einfach nicht geht. Jetzt hat er freie Bahn für seine Ideen.

;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

blauetomate hat geschrieben:Ich vermute, Wicky hat absichtlich mit den Spielern und dem System von Fischer gespielt.
Um allen zu zeigen, dass es so einfach nicht geht. Jetzt hat er freie Bahn für seine Ideen.

;)
Der Gedanke kam wohl einigen... Nur hat er die Umstellung zu spät im Spiel gemacht.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Nun mal nicht überbeissen, Leute. Duureschnuufe!

Wenn Chris Froome in der 1. Etappe der Tour de France eine Minute einbüsst, denkt er auch nicht, der Gesamtsieg sei nicht mehr zu holen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

SubComandante hat geschrieben:Der Gedanke kam wohl einigen... Nur hat er die Umstellung zu spät im Spiel gemacht.
Niederlagen bringen uns mehr als die Knorz-Siege der letzten Saisons - sofern man mit ihnen umgehen kann. Es ist so was von klar dass es Zeit braucht bis die neuen Systeme funktionieren, bis sich die Mitspieler finden, bis die jungen Spieler sich an den Rhythmus gewöhnt haben. Ich kann die Schwarzmalerei hier von gewissen Usern nicht nachvollziehen. Man wollte den Umbruch, junge Spieler, neue Systeme. Das alles geht nicht von heute auf morgen, schon gar nicht gegen YB. Die Fakten waren ja schon vor dem Spiel klar:

- YB wie immer mit Kunstrasen-Vorteil
- YB eingespielt und hungriger
- YB wie immer mit Pressing/Konterspiel
- Basel mit neuer Mittelfeldordnung = weniger gut organisiert
- Basel defensiv schwach auf der Seite Riveros = gut ausgenutzt von YB
- YB wie immer physisch stark an der Grenze zum Legalen (Schiri sei Dank)

Das 2:0 war dann das logische Resultat 1. eines katastrophalen individuellen Fehlers und 2. Eines Traum-Freistosstors. Dazwischen hat Basel gut gespielt, viel Ballbesitz, Kurzpassspiel, ruhig von der Defensive heraus das Spiel aufgebaut - versucht die Taktik des Trainers umzusetzen. Nur kann man so in Bern auf Kunstrasen meistens nicht gewinnen. Der schnelle Rasen macht dass die Pässe oft zu ungenau werden. Es wäre einfacher wie YB durch Physis Ballverluste zu erzwingen, mit schnellen Nadelstichen die Defensive zu verunsichern, einen hohen Ball auf den Mittelstürmer der den Ball ablegt/weiterleitet. Mittelfeld-Ballbesitz bringt da nicht viel. Deshalb schaffen es auch einige konterstarke "kleinere" Teams wie z.B. Lugano in Bern zu punkten.

Kurz gesagt, die Niederlage tut gut, der Lerneffekt ist da, YB wird vielleicht sogar überheblich (schon gemerkt, alle reden von YB als potentiellen Basel-Nachfolger, wer sagt dass es nicht St. Gallen oder Sion wird???), und der Trainer kann weiter an seinem Team feilen. Wir Fans müssen auch lernen mit solchen Niederlagen umzugehen, denn gerade jetzt, in den Momenten des Umbruchs, braucht es den Support am meisten. Der FCB hat ein starkes Team zusammen, ein interessantes Konzept, gebt ihm Zeit und den nötigen Support, und es wird gut kommen...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Der Unterschied zum letzten Jahr war, dass wir damals mit Janko und Dombia zwei Spieler hatten, welche regelmässig und ohne viele Chancen ihre Tore gemacht haben.
Bei Ricky kommt dies wohl noch, aber we soll sonst die vielen Tore schiesen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Pusher hat geschrieben:Kurz gesagt, die Niederlage tut gut, der Lerneffekt ist da, YB wird vielleicht sogar überheblich (schon gemerkt, alle reden von YB als potentiellen Basel-Nachfolger, wer sagt dass es nicht St. Gallen oder Sion wird???), und der Trainer kann weiter an seinem Team feilen. Wir Fans müssen auch lernen mit solchen Niederlagen umzugehen, denn gerade jetzt, in den Momenten des Umbruchs, braucht es den Support am meisten. Der FCB hat ein starkes Team zusammen, ein interessantes Konzept, gebt ihm Zeit und den nötigen Support, und es wird gut kommen...
Ausser in den letzten beiden Saisons war es normal, dass der FCB 2 Monate brauchte, um in die Gänge zu kommen. Die kurze Vorbereitung ist wohl genau dann ein Problem, wenn ein Trainer einige Veränderungen vornehmen will. Ich mache mir keine Sorgen, sondern freue mich auf die nächsten Spiele. Die Ansätze von One-Touch-Fussball in der ersten Hälfte oder generell das gepflegte Kurzpass-Spiel...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/4IuugyNSY_0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Die YB-Fans immer auslachen wegen ihrem Mümümü aber selber nach einer verdienten Niederlage über

- den Kunstrasen
- Hoarau's Foul
- von Ballmoos' Unfairness
- das angesetzte Datum
- die harte Gangart von Sanogo und Bob Marley
- den Schiedsrichter
- die Abgänge von Janko und Doumbia
- die unsympathischen Berner Spieler und Trainer

klagen was das Zeug hält.

Doppelmoral par excellence und echt peinlich.

Fakt ist, dass der FCB genau gleich wie vergangene Saison gespielt hat. Diese Spielweise hatte ohne zu überzeugen und mit oftmals unglaublich viel "Glück" bzw. Effizienz (z.B. zweimal Lausanne) zu Siegen gegen kleinere Mannschaften geführt.

Gegen Mannschaften aus der ungefähr gleichen Stärkeklasse wie YB oder in der CL hatte man letzte Saison eine miserable Bilanz und oftmals keinen Plan bzw. eben nicht das "Glück".

Verdienter Sieg von YB, welcher uns auch Grenzen aufgezeigt hat. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, doch ausser die zwei Schüsse von Lang sah ich gar nichts von uns, was man als Torgefahr bezeichnen könnte. YB hingegen hat noch zwei bessere Chancen ausgelassen und hätte auch noch höher gewinnen können.

Das Spiel hat auch meinen Eindruck bestärkt, dass das Kader von YB den Vergleich mit unserem nicht wirklich fürchten muss. Ausser auf der Position der IV sehe ich sie nirgendswo wesentlich schwächer besetzt:

Mbabu und Benito sind Lang und Riveros in etwa ebenbürtig. Sanogo hat mehr physische Präsenz und einen besseren Pass als Xhaka. Von Zuffi sprechen wir erst gar nicht, würde der bei Thun spielen würde er nicht auffallen und wäre nie in der Nati. Hoarau muss den Vergleich mit RvW wohl auch nicht scheuen. Ravet buchte letzte Saison mehr Skorerpunkte als Steffen und überzeugt schon davor bei GC.

Ich finde, uns würde eine realistischere Selbsteinschätzung und etwas mehr Demut gut tun. Die neue Strategie der Vereinsführung finde ich richtig und ich freue mich auf eine spannende Saison und bin zuversichtlich, dass Wicky die richtigen Schlüsse ziehen wird.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

BloodMagic hat geschrieben:Die Schadenfreude der YB Fans nach einer halben gespielten Runde "Willst du Basel oben sehen musst du die Tabelle drehen" und solcher Mist macht mich doch ziemlich zuversichtlich, dass der FCB auch diese Saison klar Meister wird. Ein Schuss vor den Bug im ersten Spiel hat in den letzten Jahren auch immer zu etwas positivem geführt.

Übrigens: Wieso ist in den Medien nirgends was von Hoarau's Attacke auf Vaclik zu lesen. Mit der Sohle voll aufs Gesicht los und schaut den Goali direkt an? Die Expertenrunde auf Teleclub war sich einig dass es eine klare Rote ist. Sogar im YB "Forum" sprechen sie davon, dass sie massiv Glück hatten war ihnen der Schiri so wohl gesinnt.

Kann mir noch einer erklären wieso man einen Stadtberner beim Spiel YB gegen Basel aufbietet?
Weil wenn 2 das selbe tun es eben doch nicht das selbe ist

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

MichaelMason hat geschrieben:Die YB-Fans immer auslachen wegen ihrem Mümümü aber selber nach einer verdienten Niederlage über

- den Kunstrasen
- Hoarau's Foul
- von Ballmoos' Unfairness
- das angesetzte Datum
- die harte Gangart von Sanogo und Bob Marley
- den Schiedsrichter
- die Abgänge von Janko und Doumbia
- die unsympathischen Berner Spieler und Trainer

klagen was das Zeug hält.

Doppelmoral par excellence und echt peinlich.

Fakt ist, dass der FCB genau gleich wie vergangene Saison gespielt hat. Diese Spielweise hatte ohne zu überzeugen und mit oftmals unglaublich viel "Glück" bzw. Effizienz (z.B. zweimal Lausanne) zu Siegen gegen kleinere Mannschaften geführt.

Gegen Mannschaften aus der ungefähr gleichen Stärkeklasse wie YB oder in der CL hatte man letzte Saison eine miserable Bilanz und oftmals keinen Plan bzw. eben nicht das "Glück".

Verdienter Sieg von YB, welcher uns auch Grenzen aufgezeigt hat. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, doch ausser die zwei Schüsse von Lang sah ich gar nichts von uns, was man als Torgefahr bezeichnen könnte. YB hingegen hat noch zwei bessere Chancen ausgelassen und hätte auch noch höher gewinnen können.

Das Spiel hat auch meinen Eindruck bestärkt, dass das Kader von YB den Vergleich mit unserem nicht wirklich fürchten muss. Ausser auf der Position der IV sehe ich sie nirgendswo wesentlich schwächer besetzt:

Mbabu und Benito sind Lang und Riveros in etwa ebenbürtig. Sanogo hat mehr physische Präsenz und einen besseren Pass als Xhaka. Von Zuffi sprechen wir erst gar nicht, würde der bei Thun spielen würde er nicht auffallen und wäre nie in der Nati. Hoarau muss den Vergleich mit RvW wohl auch nicht scheuen. Ravet buchte letzte Saison mehr Skorerpunkte als Steffen und überzeugt schon davor bei GC.

Ich finde, uns würde eine realistischere Selbsteinschätzung und etwas mehr Demut gut tun. Die neue Strategie der Vereinsführung finde ich richtig und ich freue mich auf eine spannende Saison und bin zuversichtlich, dass Wicky die richtigen Schlüsse ziehen wird.
Danke danke danke ich hab gerade den Thread durchgelesen und wollte etwas ähnliches schreiben. Du hast mir die Arbeit abgenommen. Die Doppelmoral hier drin ist manchmal echt nicht zum aushalten!

Was den zweiten Teil anbelangt bin ich aber nach wie vor der Überzeugung, dass wir deutlich mehr Qualität in der Mannschaft haben.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tja, genau deshalb hätte man einen Janko behalten sollen ...

Das System war eine Enttäuschung. Genau das Gleiche wie unter Fischer. Schwache Darbietung.

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Sehr ernüchternder Auftritt des FCB gegen Yb gestern.

Da wurde während der gesamten Vorbereitung von Pressing, vertikalem Spiel, schnellem Umschalten und dem Einbau von Jungen gepredigt, um dann gegen YB eine Fischer-Gedächtnis-Truppe aufzustellen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die FCB-Offensive im Wesentlichen aus Delgados Geniestreichen besteht, der gestern einen rabenschwarzen Tag eingezogen hat. Pressing habe ich keines gesehen. YB hat meistens mit drei Offensiven gepresst, bei Basel das wahnsinnig originelle 4-4-2 bei generischem Ballbesitz. Delgado kann das aber läuferisch nicht spielen.
Etwas mehr hätte ich mir da schon erwartet. Aber es scheint keinen Plan gegeben zu haben, wie man zu Torchancen kommt. Flügelspiel inexistent, Doppelpass ein Fremdwort, dafür lange Bälle auf van Wolfswinkel.
Schemenhafte Lichtblicke waren die Umstellung auf eine Dreierverteidigung und die Einwechslungen von Bua und Balanta. Ich hoffe sehr, dass das ganze neue Projekt einfach noch etwas Zeit braucht und es besser wird, sobald die Automatismen greifen und auch ein Oberlin spielberechtigt ist, der Schnelligkeit und Vertikalität verspricht.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

MichaelMason hat geschrieben:Die YB-Fans immer auslachen wegen ihrem Mümümü aber selber nach einer verdienten Niederlage über

- den Kunstrasen
- Hoarau's Foul
- von Ballmoos' Unfairness
- das angesetzte Datum
- die harte Gangart von Sanogo und Bob Marley
- den Schiedsrichter
- die Abgänge von Janko und Doumbia
- die unsympathischen Berner Spieler und Trainer

klagen was das Zeug hält.

Doppelmoral par excellence und echt peinlich.

Fakt ist, dass der FCB genau gleich wie vergangene Saison gespielt hat. Diese Spielweise hatte ohne zu überzeugen und mit oftmals unglaublich viel "Glück" bzw. Effizienz (z.B. zweimal Lausanne) zu Siegen gegen kleinere Mannschaften geführt.

Gegen Mannschaften aus der ungefähr gleichen Stärkeklasse wie YB oder in der CL hatte man letzte Saison eine miserable Bilanz und oftmals keinen Plan bzw. eben nicht das "Glück".

Verdienter Sieg von YB, welcher uns auch Grenzen aufgezeigt hat. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, doch ausser die zwei Schüsse von Lang sah ich gar nichts von uns, was man als Torgefahr bezeichnen könnte. YB hingegen hat noch zwei bessere Chancen ausgelassen und hätte auch noch höher gewinnen können.

Das Spiel hat auch meinen Eindruck bestärkt, dass das Kader von YB den Vergleich mit unserem nicht wirklich fürchten muss. Ausser auf der Position der IV sehe ich sie nirgendswo wesentlich schwächer besetzt:

Mbabu und Benito sind Lang und Riveros in etwa ebenbürtig. Sanogo hat mehr physische Präsenz und einen besseren Pass als Xhaka. Von Zuffi sprechen wir erst gar nicht, würde der bei Thun spielen würde er nicht auffallen und wäre nie in der Nati. Hoarau muss den Vergleich mit RvW wohl auch nicht scheuen. Ravet buchte letzte Saison mehr Skorerpunkte als Steffen und überzeugt schon davor bei GC.

Ich finde, uns würde eine realistischere Selbsteinschätzung und etwas mehr Demut gut tun. Die neue Strategie der Vereinsführung finde ich richtig und ich freue mich auf eine spannende Saison und bin zuversichtlich, dass Wicky die richtigen Schlüsse ziehen wird.
+1

Das Geheule kam mit Ansage nach der Niederlage.

Freue mich trotzdem auf nächsten Sonntag und denke, dass die Mannschaft eine Reaktion zeigen wird. :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Was hätte uns Janko gestern gebracht?

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Chrisixx hat geschrieben:Was hätte uns Janko gestern gebracht?
...oder Streller? :cool:
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Dr priis fürs parkhuus im wankdorf isch au no gsalze in bärn: 15.-/stund! :eek:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

«Die Stadt Bern ist im gelb-schwarzen Fieber»
Die YB-Fans sind aus dem Häuschen: Nachdem die Saison mit einem Sieg über den FC Basel begann, sehen einige schon den Meistertitel am Horizont.

http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --14675352
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Subbuteo hat geschrieben:«Die Stadt Bern ist im gelb-schwarzen Fieber»
Die YB-Fans sind aus dem Häuschen: Nachdem die Saison mit einem Sieg über den FC Basel begann, sehen einige schon den Meistertitel am Horizont.

http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --14675352
😂😂😂😂😂

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Subbuteo hat geschrieben:«Die Stadt Bern ist im gelb-schwarzen Fieber»
Die YB-Fans sind aus dem Häuschen: Nachdem die Saison mit einem Sieg über den FC Basel begann, sehen einige schon den Meistertitel am Horizont.

http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --14675352
löl

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Subbuteo hat geschrieben:«Die Stadt Bern ist im gelb-schwarzen Fieber»
Die YB-Fans sind aus dem Häuschen: Nachdem die Saison mit einem Sieg über den FC Basel begann, sehen einige schon den Meistertitel am Horizont.

http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --14675352
Alle Jahre wieder... :rolleyes: - Am Mittwoch folgt dann schon wieder die erste Ernüchterung und das grosse Katzengejammer nach dem Spiel gegen Kiev.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Schambbediss hat geschrieben:Dr priis fürs parkhuus im wankdorf isch au no gsalze in bärn: 15.-/stund! :eek:
nächstes mal mich fragen.... gratis parkieren mit 5 minuten fussmarsch 😉

Antworten