Zerscht han y dänggt: mit Spott und Hoon
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
Berner wird uns in die Champions League schiessen...
Mindestens. Als Verteidiger wird er erst noch alle Tore zu verhindern wissen, denn er ist unser neuer Fussballgott! Isser? Nein, eigentlich ists ja nur ein Gerücht über einen Spieler, den man Anfangs eh nur als Ergänzungsspieler brauchen könnte - oder als Sitztester für die Tribüne.
Mit wenigen Abgängen kamma sich ja eine zurückhaltende Transferpolitik erlauben, aber jemand auf Degens (oder Zannis letzt-Saison-) Position, der auch Substanz bringt, fehlt schon noch.
Aso ich find das u hüne läss! De Bruno isch en gäche Siech! Was tünd ihr au so blöd. Isch doch nöd würki so schlimm, dass mir wider eine vo GC bechömed. Münd doch jetzt nid so töibele. Wenigschtens het er no e Saison in Tütschland gspilt und isch nid direkt vo GC cho. Und für eus Fans us Züri wo früner GC Fans gsi sind ischs so no vil schöner en super FCB FAn zsi. Mir chönd eus jetzt vil besser mit dem Club identifiziere. Eus hend all die Bricht über die vili Huuuuligans us Basel scho chli zdenke gmacht. De eint vo mini Kollege isch jetzt sogar YB Fan worde. Has mir au mol überleit... die chömed jetzt jo au es neus Stadion über und so. Wär sicher au no läss. Aber ich bliib bim super FC BAsel. Finds eifach u hünne läss!
De Mladen fühlt und de Boris fühled sich jetzt sicher au wöhler.
Juhuu... UUUUUhhhhüüüüünnneeee Lääääässssss!!!!
ALLII HÄND UE!!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
SubComandante hat geschrieben:Mindestens. Als Verteidiger wird er erst noch alle Tore zu verhindern wissen, denn er ist unser neuer Fussballgott! Isser? Nein, eigentlich ists ja nur ein Gerücht über einen Spieler, den man Anfangs eh nur als Ergänzungsspieler brauchen könnte - oder als Sitztester für die Tribüne.
Mit wenigen Abgängen kamma sich ja eine zurückhaltende Transferpolitik erlauben, aber jemand auf Degens (oder Zannis letzt-Saison-) Position, der auch Substanz bringt, fehlt schon noch.
Ich behalt mein neues Dress dennoch an. Rein prophylaktisch, man kann ja nie wissen...
j-brel hat geschrieben:Berner ist für mich auch nicht grade der Hammertransfer. Allerdings ging er bei GC zu einem Zeitpunkt ins Ausland, als er wirklich sehr gut war.
Ich denke, er ist ein interessanter Spieler, der sich nach einer schlechten Saison wieder hocharbeiten will. Potenzial ist sicher vorhanden und besonders teuer wird Berner kaum sein.
Genau solche Spieler brauchen wir nicht/sollten wir nicht kaufen. Denn wenn er wirklich (schon von Anfang an) zum Einsatz kommen sollte, so wäre er wahrsch. noch nicht 100% bereit für die CL und auch für die Meisterschaft nicht. Wir brauchen Spieler, die genügend spielen/gespielt haben und nicht solche, welche die Hälfte der vergangenen Saison auf der Bank sassen.
der ist zumindest ablösefrei zu haben....warum also nicht?
schauen wir mal, ansonsten kann man ihn immer noch verkaufen....
Dies ist sicher so, nur musst du bedenken, dass er den Lohn auch beim Fc Basel bezieht = Geldverlust (tönt härter als es sollte ).
Mir stöhn immr hintr dir,eeFFeeCee Basel,d Muttänzerkurve die esch do, eeeegaal wooo
Ich freue mich jetzt schon auf den Zuzug von Haas, dann hätten wir eigentlich die Traum-(GC)-Verteidigung inkl. Ergänzungsspieler.
Zubi-Berner-Muri-Boris-Haas (Zanni, Müller)
Fenta hat geschrieben:Ich freue mich jetzt schon auf den Zuzug von Haas, dann hätten wir eigentlich die Traum-(GC)-Verteidigung inkl. Ergänzungsspieler.
Zubi-Berner-Muri-Boris-Haas (Zanni, Müller)
Ernesto hat geschrieben:Reto Zanni ist nach dem Abgang von Philipp Degen der einzige Spieler, den man mit ruhigem Gewissen als rechten Aussenverteidiger aufstellen kann. Da zähle ich trotz seinem Kämpferherz auch Alexandre Quennoz nicht dazu. Dzombic sehe ich eher in der Innenverteidigung, Kuzmanovic ebenfalls. Evtl. noch im defensiven Mittelfeld.
Die Positionen von Gimenez und Delgado nicht doppelt besetzt? Was machen denn Carignano und D. Degen im Team!? Und keine Alternative für Delgado? Was ist denn mit Rossi und Petric!?
Bei Zuberbühler muss ich dir z.T recht geben, der Zuzug von Crayton ist noch nicht definitiv, ein möglicher Abgang von Meili immer noch ein Thema. Aber Chipperfield? Aber hallo! Das ist wohl die Position im Team, welche am besten bestückt ist. Mit Mesbah und neu mit Rakitic haben wir hervorragende, wenn auch junge Alternativen. Ausserdem wäre ein gesunder Petric auf dem linken Flügel wohl auch nicht die schlechteste Lösung - jedenfalls besser als auf rechts wie neuerdings von Bender mit einer Hartnäckigkeit gefordert wird, wie er sie zuletzt beim Wunsch nach Schirmständern offenbaren liess...
Alternative für Delgado: Rossi und Petric!!!!
Alternative für Gimenez: D.Degen oder Cariflop!!!
Die Position von Chipperfield am besten bestückt!!! Ok, aber nur wenn Gross mal einem Jungen die Chance gibt
i weiss zwar nid, wieso me ihn holt vom spilerisch her, abr anstatt mi über ä spiler z ufrege, wo vor drei joor bi gc gspilt het, freu ich mi lieber uf die 3-4 (mit sommer) spiler, wo ä profivertrag becho händ und im basler nochwuchs gspilt händ, also vom basler nochwuchs in die 1. chömme. egal wo si vorane gspilt händ...
Ist doch absolut egal, ob ein Spieler einmal bei GC war ! Die Basler Spieler
laufen uns ja alle davon ! Also haben sie mit rot/balu auch nichts am Hut.
Also dann holen wir solche, die gern bei uns spielen.
SubComandante hat geschrieben:Mindestens. Als Verteidiger wird er erst noch alle Tore zu verhindern wissen, denn er ist unser neuer Fussballgott! Isser? Nein, eigentlich ists ja nur ein Gerücht über einen Spieler, den man Anfangs eh nur als Ergänzungsspieler brauchen könnte - oder als Sitztester für die Tribüne.
Mit wenigen Abgängen kamma sich ja eine zurückhaltende Transferpolitik erlauben, aber jemand auf Degens (oder Zannis letzt-Saison-) Position, der auch Substanz bringt, fehlt schon noch.
Berner war Schweizer Nati Spieler und Stammspieler beim FC Freiburg in der BL. Er befindet sich im besten Fussball Alter. Er wurde durch Verletzungen zurückgeworfen. Wenn er wieder seine alte Form finden kann, dann ist das sicher eine Verstärkung für den FCB.
Querdängger hat geschrieben:Ist doch absolut egal, ob ein Spieler einmal bei GC war ! Die Basler Spieler
laufen uns ja alle davon ! Also haben sie mit rot/balu auch nichts am Hut.
Also dann holen wir solche, die gern bei uns spielen.
öpis vom beschte vo ich sit langem zu däm thema gläse ha!!! gseh ich glich..wenn unseri achso tolle basler lieber ume abstig in der bundesliga wänn spiele...nim ich gärn eine mit insekte vergangeheit wo sich uf basel freut und das z schätze weiss dass er do e geili stadt mit emene geile stadion und absolut de beschte fans het!!!
Querdängger hat geschrieben:Berner war Schweizer Nati Spieler und Stammspieler beim FC Freiburg in der BL. Er befindet sich im besten Fussball Alter. Er wurde durch Verletzungen zurückgeworfen. Wenn er wieder seine alte Form finden kann, dann ist das sicher eine Verstärkung für den FCB.
Genau. Nun kann er ja gemeinsam mit Petric ein Aufbauprogramm bestreiten.
Nicht nur die FCB Manschaft nimmt Zürcher Formen an(Was mich weniger stört, oder hat der auch schon einen FCB Schal verbrannt??) sondern das FCB-Forum hat all die Zürcher Foren in sachen Niveau längst überholt !!
Entspannte Stimmung beim Trainingsauftakt des FC Basel
MARCEL ROHR
30 Tage vor dem ersten Meisterschaftsspiel
lud Trainer Christian
Gross zum Trainingsstart und legte
gleich die ehrgeizigen Ziele für die
Saison 2005/2006 fest.
Als der erste Schweiss auf dem
Trainingsplatz geflossen war, wurden
Chäschüechli und Silserli gereicht. Das
Mediencenter im St.-Jakob-Park war
kurz nach 12 Uhr gut gefüllt, die Gläser
klirrten u2013 und alle warteten auf die
ersten Worte von Christian Gross.
Der Cheftrainer, flankiert von Vizepräsidentin
Gigi Oeri, formulierte nach
dem ersten Training die ehrgeizigen
Ziele der rot-blauen Belegschaft. «Wir
wollen im August natürlich in die
Champions League», hob Gross die
Stimme, «dazu streben wir den Meistertitel-
Hattrick an. Das hat der Verein
noch nie geschafft. Überdies ist es lange
her, seit wir den Cup gewonnen haben.
Und wir wollen im eigenen Stadion eine
neue Marke setzen und die Serie der
Ungeschlagenheit ausbauen.»
Nach Grossu2019scher Mathematik fehlen
dafür noch zehn Matches, um den
Rekord aus den siebziger Jahren zu egalisieren.
Bislang ist der FCB zu Hause
seit 42 Spielen, seit dem 1:2 gegen GC
am 1. Dezember 2002, ungeschlagen.
Mit welchem Kader Gross seine ehrgeizigen
Pläne verwirklichen will, zeichnet
sich immer deutlicher ab.
Zwischen Käsegebäck und Salamibroten überreichte
Gigi Oeri den vier neuen Nachwuchs-
Hoffnungen ihr Leibchen: Baykal
Kulaksizoglu (22, ex Thun), Damir
Dzombic (20, von Wil zurück), Ivan
Rakitic (17) sowie Zdravko Kuzmanovic
(18, beide eigener Nachwuchs).
PROMINENTE RÜCKKEHRER. Klar, deklarierte
Gross den Trainingsauftakt
«im Zeichen der Jugend», vergass dabei
aber die Rückkehrer nicht. Nach langen
Verletzungspausen meldeten sich Captain
Murat Yakin und Mladen Petric
endgültig wieder fit und belastbar im
Alltag zurück.
Ausserdem bemerkte der Trainer,
dass durchaus «noch der eine oder
andere Spieler dazustossen könnte». Gross denkt dabei an Bruno Berner (vgl.
baz vom 9. Juni). Der Linksverteidiger
ist sich mit dem FC Basel über einen
Vertrag einig; hier möchte der 27-jährige
Ex-Nationalspieler seine Karriere
neu lancieren. Berner ist ablösefrei, sein
Kontrakt mit Bundesliga-Absteiger
Freiburg wurde nicht mehr verlängert.
NOCH EINE ALTERNATIVE. Noch bis kurz
vor Trainingsstart ging Berner davon
aus, dass auch er im Mediencenter vorgestellt
würde, doch soweit wars dann
doch noch nicht. Mit Berner wird Gross
auf der linken Seite eine weitere Alternative
haben, «denn wir müssen immer
damit rechnen, dass Scott Chipperfield
oder Kléber Angebote von anderen Vereinen
erhalten werden». Beide fehlten
gestern; Chipperfield kämpft mit Mile
Sterjovski am Konföderationen-Cup um
australische Ehren. Kléber hat noch
Heimaturlaub, genau wie Christian
Gimenez.
Ein anderer Spieler hofft ebenfalls,
schon bald die Koffer packen zu dürfen:
Benjamin Huggel. Mittlerweile sind
sich Basel und Frankfurt über einen
Übertritt mündlich fast einig. Noch
nicht restlos geklärt ist die finanzielle
Situation zwischen dem Spieler und
dem Bundesliga-Aufsteiger. Klar ist,
dass der Aufbauer auf etwas Geld verzichten
muss, wenn er denn mit seiner
Familie nach Deutschland will.
Für Gross ist klar: «Geht Beni,
müssen wir ihn ersetzen, er ist immerhin
Nationalspieler.» Ein erfahrener
Mann soll die Lücke schliessen. Mihai
Tararache vom FCZ, da und dort schon
vermutet, ist es nicht; die Spur führt
eher ins Ausland. Der Übungsleiter
kommentiert nichts, sondern formuliert
lieber sein Motto dieser Tage: «Wir
gehen mit Biss und Vollgas in die neue
Saison.» Noch bleiben ihm 30 Tage bis
zum ersten Ernstkampf.
[quote="schaerbeviertel_4056"]BAZ 17.06.2005 Seite 36
........
Für Gross ist klar: «Geht Beni,
müssen wir ihn ersetzen, er ist immerhin
Nationalspieler.» Ein erfahrener
Mann soll die Lücke schliessen. Mihai
Tararache vom FCZ, da und dort schon
vermutet, ist es nicht]
das wär jo au dr Hammer gsi
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
[quote="Gevatter Rhein"]parce que c'est le ton qui fait la musique ]
Sicherlich ist gerade eine kleine Hysterie ausgebrochen. Aber auch wenn ich noch nicht sooooooooo lange im Forum dabei bin, hab' ich trotzdem schon anderes erlebt. Die Gemüter werden sich im aktuellen Fall höchstwahrscheinlich ziemlich bald wieder beruhigt haben.