Nationalliga A Saison 17/18
Steffen verdient beim FCB fast 3x soviel, wie er bei YB verdient hat.
Der Grossteil der Spieler bei Teams wie Thun verdienen zwischen 4000 bis 7000 monatlich. Grossverdiener ist man in einem solchen Verein bei ca. 150'000.
Beim FCB verdient ein Delgado alleine mehr, wie z.B. der gesamte Kader des FC Thun verdient (kein Witz). Es sind unglaubliche Differenzen.
6 von 10 Teams haben ähnliche Budget. Damit sind 6 Teams gemeint, die sich im hinteren Bereich der Tabelle befinden.
Der Grossteil der Spieler bei Teams wie Thun verdienen zwischen 4000 bis 7000 monatlich. Grossverdiener ist man in einem solchen Verein bei ca. 150'000.
Beim FCB verdient ein Delgado alleine mehr, wie z.B. der gesamte Kader des FC Thun verdient (kein Witz). Es sind unglaubliche Differenzen.
6 von 10 Teams haben ähnliche Budget. Damit sind 6 Teams gemeint, die sich im hinteren Bereich der Tabelle befinden.
Zwischen den Zeilen lesen und dann doch verstehen was man will auch wenn es absoluter Habakuk ist ;-)Onkel Tom hat geschrieben:Der Artikel wurde mir aber vorgelesen.... und die 26 Mio. und die anderen Zahlen sind Spekulationen der Sonntagszeitung. Besser als Lesen können ist zwischen den Zeilen lesen zu können.
Also jetzt mal im Ernst glaubs du wirklich der FCB ist eines dieser 6 von 10 Teams mit ähnlicher Lohnsumme?
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
in der Summe vielleicht nicht. aber auch Sion und YB zahlen wohl einzelne Gehälter von 1 Mio. plus!RVL hat geschrieben:Zwischen den Zeilen lesen und dann doch verstehen was man will auch wenn es absoluter Habakuk ist ;-)
Also jetzt mal im Ernst glaubs du wirklich der FCB ist eines dieser 6 von 10 Teams mit ähnlicher Lohnsumme?
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die Lohnunterschiede bei den Spitzenteams wohl nur marginal sind, jedenfalls nicht so hoch, dass sie die Punktedifferenz der letzten Saison erklären würden.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Die Realität zu verkennen ist auch eine Kunst, was?Onkel Tom hat geschrieben:Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die Lohnunterschiede bei den Spitzenteams wohl nur marginal sind, jedenfalls nicht so hoch, dass sie die Punktedifferenz der letzten Saison erklären würden.
Der FCB hatte letztes Jahr das Kader auf die CL ausgerichtet, was leider nicht aufgegangen ist. Für die SL ist das Kader massiv überteuert und der Punktevorsprung widerspiegelt diese Diskrepanz beinahe eins zu eins. Auch dass YB mit Abstand Zweiter wurde, widerspiegelt eigentlich sehr schön die Budgets der Klubs in der SL.
Ansonsten empfehle ich Dir dieses Interview mit René C. Jäggi, vielleicht lässt Du Dich ja von ihm belehren:
Nicht zuletzt weil die neue Führung zu dieser Einsicht gelangt ist, wird das Kader nun etwas ausgedünnt und die Ausrichtung auf mehr "Regional" und "Jung" gelegt.René C. Jäggi: ...Es ist einfach etwas zu langweilig geworden. Die Frage in der Schweizer Liga ist doch nur, wer Zweiter wird. Mich interessiert vor allem die Effizienz der Mittel. Momentan schiesst der FCB mit Kanonen auf Spatzen. Er bewegt sich in einer anderen Liga.
Setzt der FCB seine Millionen nicht effizient ein?
René C. Jäggi: Wenn der FCB nur Schweizer Meister wird, dann ist die Bilanz zu mager. Er würde auch mit der Hälfte des Budgets Meister. Man erwartet aber in Basel, dass er jedes Jahr das Double erreicht und in der Champions League in den Viertelfinal kommt. [...] Der FCB könnte derzeit mehr Geld auf die Seite legen.
stimmt, die punktedifferenz müsste angesichts der lohnkosten (sowie generell aufgrund des umfelds) noch viel grössr seinOnkel Tom hat geschrieben:in der Summe vielleicht nicht. aber auch Sion und YB zahlen wohl einzelne Gehälter von 1 Mio. plus!
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die Lohnunterschiede bei den Spitzenteams wohl nur marginal sind, jedenfalls nicht so hoch, dass sie die Punktedifferenz der letzten Saison erklären würden.

Bei 25 Minuten Sendezeit (und da musst du noch die modierierten Sequenzen abziehen) wird diese Sendung nicht viel mehr beinhalten, als die üblichen 3-Minuten Trailer der jeweils 5 SL Partien. Da bleibt keine Zeit für Challenge League.Chrisixx hat geschrieben:Die Challenge League ist immer noch unten durch. Als ob man nicht kurze Spielberichte zu diesen Spielen machen könnte.
Ganze 25 Minuten für 5 Spiele, auf gut Deutsch, die Zusammenfassungen werden einfach aus dem Sport Panorama in eine eine Sendung transferiert. Erwarte da leider keine viel ausführlichere Zusammenfassungen als bisher, mehr als 4.5 Minuten im Schnitt bleiben ja gar nicht (mit noch etwas geschwafel dazwischen, dann sind da auch noch Interviews enthalten...). Für mich ein Rätsel warum man es nicht hinkriegt mal anständige Zusammenfassungen zu machen wie in Deutschland...schlarpi hat geschrieben:mit "Super League - Goool" gibts ab der neuen Saison eine Fussballsendung mit sämtlichen Spielberichten auf SF2. immer Sonntags, 18.00Uhr.
45 Minuten würden reichen um die Spiele kurz einzuleiten, was zur Ausgangslage zu bringen, Aufstellung der jeweiligen Teams (Änderungen zum letzten Match) und auch wirklich ein Gefühl des Matches zu vermitteln. Dann noch eine kurze Nachbearbeitung des Geschehens mit Interviews von beiden Seiten, Ausblick auf das weitere Programm der Liga, Europäische EInsätze... Das wäre das was ich mir wünschen würde. Oder noch viel lieber gleich 1h und dann noch ein zwei Spieler der NLB zusammengefasst (halt dann wirklich kürzer)
25 min sind einfach lächerlich, typisch SRF halt.Goldust hat geschrieben:Bei 25 Minuten Sendezeit (und da musst du noch die modierierten Sequenzen abziehen) wird diese Sendung nicht viel mehr beinhalten, als die üblichen 3-Minuten Trailer der jeweils 5 SL Partien. Da bleibt keine Zeit für Challenge League.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11694
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Die Resultate werden ja schon im Voraus ausgejasst. Basu-Bonus und soDever hat geschrieben:Um 18 Uhr? Alle Sonntagsspiele starten demnächst ja um 16 Uhr, spricht die enden gerade wenn die Sendung beginnt. Und da wollen die gute Beiträge bringen?

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11853
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/kubi-tippt-die-super-league-tabelle-yb-wird-meister-id7006876.html
wenn dr kubi yb als maister tippt ka me sicher si dass sies nit wärde
wenn dr kubi yb als maister tippt ka me sicher si dass sies nit wärde

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
frog mi au was ihn dra stört dass me vermehrt junge spieler will e chance gä?Basel hat vor allem in der Vereinsführung viele Wechsel hinter sich. Es gibt im Klub eine neue Philosophie, Streller, Frei, Wicky & Co. wollen vermehrt auf Junge setzen. Diese Entwicklung stört mich ein wenig. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass YB, Sion und der FCZ jetzt wirklich mal Gelegenheit haben werden, den zuletzt übermächtigen FCB zu ärgern.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS