BloodMagic hat geschrieben:Mal ohne Scheiss. Die Chinesen gehen mir langsam auf den Keks.
Die Chinesen machen nichts Anderes als es andere Länder machen. Sollte man das "Spieler mit Geld ins Land locken" denn den Chinesen verbieten und den anderen erlauben? Immerhin zwingt der chinesische Fussballverband die Vereine, mit einer gewissen Anzahl eigener Landsleute anzutreten, während in anderen Ländern manchmal kein einziger einheimischer Spieler in einer Mannschaft aufläuft. Und überhaupt müssen die europäischen Vereine glücklich sein, dass viel Geld aus anderen Kontinenten nach Europa fliesst, denn so können die europäischen Vereine weiterhin Afrika, Asien und Südamerika fussballerisch ausbluten. Die Anzahl guter Fussballer, die nach China gehen, ist noch viel viel viel kleiner als diejenige Anzahl guter aussereuropäischer Fussballer, die nach Europa gehen.
Nichtsdestotrotz wäre es den Chinesen zu empfehlen, dafür zu sorgen, dass Fussballvereine gegründet werden, die u.a. auch Junioren ab 6 Jahren ausbilden, statt nur Akademien zu gründen, die die Kinder erst mit 11 bis 12 Jahren zum Fussballer drillen, falls sie wirklich eine Fussball-Weltmacht werden wollen.
Die Chinesen haben schon organisiert Fussball gespielt, allerdings nicht nach den heutigen, von den Briten erstellten Regeln, als Europa noch in der Steinzeit lebte und noch Jahrhunderte Völkerwanderungen im Gange waren.