
Sommer Ferien 05
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Benidorm isch vermuetlig so ziemlig s hässligschte, wo d Mittelmeerregion z biete het. Party wird dängg scho abgoh, aber wo duet sie das nid in de grössere Touristeort?flOX hat geschrieben:naja... dr strand seht ämmel schön uss... usser d hochhüser... aber wie isch denn d party so?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Hmhm...war dort, mit ungefähr 17, ist auch das ungefähre Durchschnittsalter in Benidorm/Lloret, 16-20 jährige.flOX hat geschrieben:das nimmi alles au ah.. aber wo sin denn d insidertips?no niemer dört gsi?
![]()
Wenn Du ungefähr in dem Alter bist kann ich's empfehlen, ansonsten spar Dir die Kohle und geh nach Zypern, Griechenland oder auf die spanischen Inseln.
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
- Optimischt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: 18.02.2005, 20:57
- Wohnort: downtown
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.01.2005, 13:48
jäjä unsre Optimischt...
tschöss du Sagggsicht... nimm mi emolle mit, ihr könnet euch jo alles läischtee....
9 Tääg Mallorca mit Fründe und im Herbscht uf Amsterdam... 


Ai Liebi.. Forza FCB!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004, 20:27
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: 06.12.2004, 21:34
- Wohnort: 4054
- Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 704
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
an Schweden Urlauber Achtung
Schweden
*
Wegelagerer lauern deutschen Urlaubern auf
Die schwedische Polizei schlägt Alarm: Zum Auftakt der Sommersaison haben die Fahnder eine Rekordzahl von nächtlichen Überfällen auf deutsche Touristen in Wohnmobilen registriert. Die Beamten raten dringend davon ab, auf abgelegenen Rastplätzen zu übernachten.
Stockholm - Bislang hätten die Täter 39-mal zugeschlagen, sagte der zuständige Sprecher im Bezirk Mälndal heute im Rundfunk. Opfer sind immer Touristen, die ihr Wohnmobil am Rand von Autobahnen auf verlassenen Rastplätzen abgestellt hatten und dort schlafen wollten.
Die Zeitung "Dagens Nyheter" berichtete darüber unter der Schlagzeile "Deutsche Touristen decken Straßenpiraten den Tisch". Wie es weiter hieß, würden die Diebe fast immer durch die rechte vordere Tür von Wohnmobilen ohne getrennte Fahrerkabine auf einem Fiat-Chassis einbrechen. Meist bestehe die Beute aus Portemonnaies, Kameras, GPS-Navigatoren und anderer hochwertiger Elektronik, die oft im Handschuhfach deponiert werde.
Die schwedische Polizei hatte in den letzten Jahren mit großem Aufwand Aufklärungsarbeit betrieben, um Urlauber von nächtlichen Stopps auf einsamen, schlecht beleuchteten und durch Bäume nicht einsehbaren Rastplätzen abzubringen. Die Überfälle auf Lkw-Fahrer seien fast völlig ausgeblieben, seit diese sich mit ihren Gefährten auf belebte Rastplätze und direkt neben anderen Lastwagen zur Nachtruhe begeben würden, sagte ein Polizeisprecher.
Touristen sollten Wertgegenstände aller Art in besonders gesicherten Kästen deponieren. "Sie halten Schweden für ein überaus ruhiges und friedliches Land und erleben dann eine äußerst bittere Enttäuschung."
Als Ausnahme bezeichnete die Polizei Überfälle in den vergangenen Jahren, bei denen die Täter ihre schlafenden Opfer betäubt hatten. Insgesamt wurden in der vorigen Sommersaison 106 von knapp 100.000 in Schweden registrierten Urlauber-Wohnmobilen durch Wegelagerer überfallen.

Schweden
*
Wegelagerer lauern deutschen Urlaubern auf
Die schwedische Polizei schlägt Alarm: Zum Auftakt der Sommersaison haben die Fahnder eine Rekordzahl von nächtlichen Überfällen auf deutsche Touristen in Wohnmobilen registriert. Die Beamten raten dringend davon ab, auf abgelegenen Rastplätzen zu übernachten.
Stockholm - Bislang hätten die Täter 39-mal zugeschlagen, sagte der zuständige Sprecher im Bezirk Mälndal heute im Rundfunk. Opfer sind immer Touristen, die ihr Wohnmobil am Rand von Autobahnen auf verlassenen Rastplätzen abgestellt hatten und dort schlafen wollten.
Die Zeitung "Dagens Nyheter" berichtete darüber unter der Schlagzeile "Deutsche Touristen decken Straßenpiraten den Tisch". Wie es weiter hieß, würden die Diebe fast immer durch die rechte vordere Tür von Wohnmobilen ohne getrennte Fahrerkabine auf einem Fiat-Chassis einbrechen. Meist bestehe die Beute aus Portemonnaies, Kameras, GPS-Navigatoren und anderer hochwertiger Elektronik, die oft im Handschuhfach deponiert werde.
Die schwedische Polizei hatte in den letzten Jahren mit großem Aufwand Aufklärungsarbeit betrieben, um Urlauber von nächtlichen Stopps auf einsamen, schlecht beleuchteten und durch Bäume nicht einsehbaren Rastplätzen abzubringen. Die Überfälle auf Lkw-Fahrer seien fast völlig ausgeblieben, seit diese sich mit ihren Gefährten auf belebte Rastplätze und direkt neben anderen Lastwagen zur Nachtruhe begeben würden, sagte ein Polizeisprecher.
Touristen sollten Wertgegenstände aller Art in besonders gesicherten Kästen deponieren. "Sie halten Schweden für ein überaus ruhiges und friedliches Land und erleben dann eine äußerst bittere Enttäuschung."
Als Ausnahme bezeichnete die Polizei Überfälle in den vergangenen Jahren, bei denen die Täter ihre schlafenden Opfer betäubt hatten. Insgesamt wurden in der vorigen Sommersaison 106 von knapp 100.000 in Schweden registrierten Urlauber-Wohnmobilen durch Wegelagerer überfallen.
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.01.2005, 13:48