Heiteres Rätselraten rund um Fussball

Der Rest...
Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Heiteres Rätselraten rund um Fussball

Beitrag von Marek »

Aus anderen Foren kenne ich Ratespiele rund um die jeweiligen Themen des Forums - hier zB in meinem Geschichte Forum: http://geschichte-forum.forums.ag/t932- ... intergrund

Sowas ist doch mal entspannend, mal kommt man ins Grübeln, einfach eine weitere Art sich über unsere schönste Nebensache zu unterhalten.

Die Regeln sind einfach, wer ein Rätsel richtig beantowrtet hat, darf selber eins reinstellen - verzichtet er darauf oder dauert es länger als 24 Std. kann jeder andere ran.


Also, ich fange dann mal an, nicht zu schwer für den Anfang, so hoffe ich:

Was haben der FC Basel, Sion, Lugano, Wil, Winterthur, Le Mont und der SC Buochs gemeinsam?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Sie haben alle das bessere Stadion wie Zürich?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Das weiss ich nicht und wäre ohnehin subjektiv. Nein, es gibt da was konkreteres. Dachte, es wäre einfacher. Aber weiter.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Das Stadion ist in der Ost-West-Achse ausgerichtet? (keine Ahnung....)
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Ok, war also nicht so einfach? Es wird ein Klub gesucht. Aber wenn ihr hier schon mit Stadien argumentiert: Ein Trainer des Klubs, den wir suchen, hat den Rasen von Le Mont einen "Acker" genannt.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Alle haben YB aus dem Cup geworfen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Chrisixx hat geschrieben:Alle haben YB aus dem Cup geworfen?
Glaube, das stimmt so. Uli Forte war derjenige, der mit "Acker" in seiner Funktion als YB Trainer kam - nach der Blamage gegen Le Mont.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Ja, das ist was ich suche - aber es haben auch andere YB im Cup besiegt - aber diese in einer bestimmten Konstellation.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Allesamt als Unterklassike.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Da könnte man in denn letzten jahren aber noch lausanne dazu zählen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Käppelijoch hat geschrieben:Allesamt als Unterklassike.
Unterklassige.

D-Balkon hat Recht, Lausanne ist auch noch unter denen. Etwas schwierig wurde die Frage durch den FCB und Sion - FCB schlug YB 1988 4:1 im Cup, Balsam auf die Abstiegswunden von damals, leider dauerte es noch 6 Jahre, ehe man im Joggeli wieder NLA Fussball sah. Und der FC Sion gewann im Finale 2006 als Aufsteiger.

YB - es ist ein absolutes Phänomen - seit 2003 ist YB neun (!) mal an Unterklassigen im Cup ausgeschieden. Ein CG ist in 10 Jahren FCB nie an Unterklassigen hängen geblieben - mit YB in seinem einzigen Jahr. Uli Forte hat mit GC und FCZ den Cup gewonnen - mit YB an Le Mont und Buochs hängen geblieben. Petkovic schaffte mit Bellinzona als Unterklassigem den Cupfinal 2008 - mit YB an Lausanne hängen geblieben. Und dieses Jahr also Adi Hütter, eigentlich ein Trainer, den ich als mental stark bezeichnen würde - zu Hause, gegen den Vorletzten der Challenge League, mit 2:0 sicher führend.. den Rest kennen wir.

Kannst ein Rätsel aufgeben, Käppelijoch.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Marek hat geschrieben: YB - es ist ein absolutes Phänomen - seit 2003 ist YB neun (!) mal an Unterklassigen im Cup ausgeschieden. .
Pfff, das sind doch nur nackte Zahlen, ohne jeden Wert :o

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11830
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

In so einer situation wäre die begründung eines grambis noch interessant
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben:In so einer situation wäre die begründung eines grambis noch interessant
Gibt doch noch einen anderen Zweitboysanhänger hier, oder?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Marek hat geschrieben:Unterklassige.
Peinlich :D

Ich versuch mir mal was zu überlegen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Käppelijoch hat geschrieben:Peinlich :D
Och nein, dass YB halt gegen Unterklassige ausscheidet ist auch ein Klassiker - ein Unterklassiker halt! :D

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Taratonga hat geschrieben:Pfff, das sind doch nur nackte Zahlen, ohne jeden Wert :o
Meinst Du? Nun ja, bevor Käppelijoch sich ein Rätsel überlegt, dann ein Ratespiel von mir dazwischen: Bei YB sind es also gerade 14 Saisons für 9 Cuppleiten gegen Unterklassige. Wie lange müssen wir zurückblättern, um auf 9 solche Fälle zu kommen?

Muss jetzt keiner recherchieren, habe das mal gemacht, einfach heiter drauflosraten. Ich bin jetzt heute Abend online, da kann ich zeitnah antworten mit "mehr" oder "weniger".

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Also das Jhr sagen in welchem wir zum 9-letzten Mal gegen einen Unterklassigen ausgeschieden sind?

1956

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Dein Geburtsjahr? :D Ziemlich nah, aber es ist doch weniger

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Chrisixx hat geschrieben:Also das Jhr sagen in welchem wir zum 9-letzten Mal gegen einen Unterklassigen ausgeschieden sind?
Gemeint war, von heute aus gerechnet - allerdings, witzigerweise kommt es aufs gleiche heraus - damit ist auch schon gesagt, wie oft das seit 1925 passiert ist...

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Herrgott, da gibt's seit langem wieder mal ein anständiges Thema und es läuft schon wieder darauf hinaus, dass man sich irgendwelche unlustigen YB-Witze ausdenken muss. Wird das eigentlich nie langweilig?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Also die einte sinn biel gseh, denn mol prattele, glaub stade nyonnais (oder wie sich die schriebe) wo dr matan im gool gseh isch. E niederlag gege mendrisio ha ich no im kopf und denn wirds schwierig...... (do sinn mir aber scho afangs 80er joor)

Könnt saison 53/54 si oder 50/51 ( glaub gränche und locarno sinn dört ändstation gseh.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

D-Balkon hat geschrieben:Also die einte sinn biel gseh, denn mol prattele, glaub stade nyonnais (oder wie sich die schriebe) wo dr matan im gool gseh isch. E niederlag gege mendrisio ha ich no im kopf und denn wirds schwierig...... (do sinn mir aber scho afangs 80er joor)

Könnt saison 53/54 si oder 50/51 ( glaub gränche und locarno sinn dört ändstation gseh.
und eimol gege congeli (15. Oktober 1960) wo dr pips s'entscheidende Goal gschosse het und dr Karli no bi Congeli schuttet het !

( http://www.sportalbum.ch/uploads/chroni ... fb1f3b.pdf )
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Schnauz ist am nächsten... aber auch zu weit. Die genauen Auflistungen stelle ich dann hierher.

D-Balkon hat noch Stade Nyonnais (1999), Old Boys (1987) und Kriens (1986) vergessen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Marek hat geschrieben:Schnauz ist am nächsten... aber auch zu weit. Die genauen Auflistungen stelle ich dann hierher.

D-Balkon hat noch Stade Nyonnais (1999), Old Boys (1987) und Kriens (1986) vergessen.
Stade nyonnais findsch uff minere lischte.....

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

ich hab zwar noch nix gelöst, start aber trotzdem mal ein Rätsel.... zu wem gehören diese Beine....?

[ATTACH]23375[/ATTACH]
Dateianhänge
Beine.jpg

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11830
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Walti sämi?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

dattlos
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 10.03.2012, 22:33
Wohnort: Frauenfeld

Beitrag von dattlos »

Marco Walker

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

dattlos hat geschrieben:Marco Walker
yess!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

The winners are dattlos und Käppelijoch, so far.

Das andere parallel laufende Rätsel löse ich jetzt auf. Hier die Cuppleiten des FCB gegen Unterklassige:

29/30 Locarno 4:5 1/8
35/36 Luzern 0:2 1/32
36/37 Congeli 1:3 1/32
38/39 Brühl 1:3 1/16
55/56 Cantonal 0:1
56/57 Luzern 0:0, 0:2 1/16
57/58 FC Bern 1:2 1/16
58/59 Moutier 0:2 1/16
60/61 Concordia 1:2 1.32

61/62 Bellinzona 0:1 ¼
63/64 Porrentruy 1/8 0:1
70/71 Mendrisiostar 0:2 nV
82/83 Mendrisio 1:2 1/8
86/87 Kriens 1:2
87/88 Old Boys 1:2 1/32
90/91 Pratteln 0:4 1/64
98/99 Stade Nyonnais 2:4 nV
10/11 Biel 1:3 nV

Darau folgt, dass die neuntletzte Cuppleite gegen einen Unterklassigen gegen Bellinzona in der Saison 61/62 stammte. Wofür also YB also 14 Jahre gebraucht hat, brauchten wir 55 Jahre. Allerdings sehen wir in der obigen Aufstellung, dass wir zwischen 1955 und 1964 in nur 9 Saisons gleich 7 Pleiten gegen Unterklassige erleiden mussten. Gemäss Josef Zindel war vor allem die Niederlage gegen Moutier aus der Saison 58/59 historisch - warum, dass soll meine nächste Frage sein.

Allerdings waren wir damals nur ein durchschnittlicher Klub, der Titel 1953 "tat nicht gut" wie es JoZ schreibt. So ist es was anderes, als Durchschnittsklub Cuppleiten gegen Unterklassige zu erleiden als als Spitzenklub. Und dann vor allem: Diese "dunkle" Serie wurde durch einen Cupsieg unterbrochen - denjenigen von 1963.

Also, die nächste Frage: Warum war die Pleite gegen Moutier historisch?

Antworten