Das channi mir eifach nit vorstelle. S miesst so viel falsch laufe. Ich meine unseri konkurrenz besiegt sich jo meistens selber. lolrotblau91 hat geschrieben:Ich denke auch, dass die Meisterschaft wieder enger wird. Und je nachdem wer uns noch verlässt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dieses Mal nicht zur Meisterschaft reicht. Was ich natürlich nicht hoffe...
Nationalliga A Saison 17/18
1893 1903
Genau. Von wegen Sensationsmeister. Wir hätten uns im Cupfinal 1954/55 lieber den FCB (oder natürlich YB) als Gegner gewünscht als Chx-de-Fonds.Mundharmonika hat geschrieben: Mit 3 gewonnenen Meisterschaften steht La-Chaux-de-Fonds in der ewigen Tabelle immerhin vor Mannschaften wie dem FC Sion, dem FC St. Gallen oder dem FC Luzern. Und mit 6 gewonnenen Schweizer Cups stehen sie auf gleicher Höhe wie YB und auch hier vor diverser anderer Mannschaften. La-Chaux-de-Fonds war in den 50er und 60er Jahren - der Uhrenindustrie sei Dank - eine Kapazität im Schweizer Fussball.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Sven furrer (comedian) wird fuessball kommentator bim teleclub.
https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... 84610.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... 84610.html
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
ich denke beim fcb muss gar nicht mal so viel falsch laufen. wie bereits erwähnt liegt das problem eher bei den anderen mannschaften der liga. wenn eine zweite mannschaft neben basel - welche auch immer - endlich mal nicht unnötig punkte liegen lässt... das war bis anhin ja das grösste problem. es nützt nichts gegen den fcb zu gewinnen wenn danach gegen vaduz nur ein unentschieden rausschaut.adriano91 hat geschrieben:Das channi mir eifach nit vorstelle. S miesst so viel falsch laufe. Ich meine unseri konkurrenz besiegt sich jo meistens selber. lol
Du vergisst aber, dass der FCB doch eine sehr beachtliche Saison hingelegt hat mit sehr wenigen Verlustpunkten. Die CH-Liega ist ansonsten sehr ausgeglichen, klar mit den eher besser klassierten Teams und den eher schwächeren Teams. Dennoch kann grundsätzlich jeder jeden schlagen. Es braucht also schon einen extremen Exploit von YB (oder einem anderen Verein) und gleichzeitig muss beim FCB etwas schief laufen. Denn sind wir ehrlich, die Möglichkeiten, um einen Punkterekord vom FCB der letzten Saison noch zu übertreffen hat keines der übrigen 9 Teams der Liga.san gallo hat geschrieben:ich denke beim fcb muss gar nicht mal so viel falsch laufen. wie bereits erwähnt liegt das problem eher bei den anderen mannschaften der liga. wenn eine zweite mannschaft neben basel - welche auch immer - endlich mal nicht unnötig punkte liegen lässt... das war bis anhin ja das grösste problem. es nützt nichts gegen den fcb zu gewinnen wenn danach gegen vaduz nur ein unentschieden rausschaut.
damit sagst du ja das gleiche wie ichDelgado hat geschrieben:Du vergisst aber, dass der FCB doch eine sehr beachtliche Saison hingelegt hat mit sehr wenigen Verlustpunkten. Die CH-Liega ist ansonsten sehr ausgeglichen, klar mit den eher besser klassierten Teams und den eher schwächeren Teams. Dennoch kann grundsätzlich jeder jeden schlagen. Es braucht also schon einen extremen Exploit von YB (oder einem anderen Verein) und gleichzeitig muss beim FCB etwas schief laufen. Denn sind wir ehrlich, die Möglichkeiten, um einen Punkterekord vom FCB der letzten Saison noch zu übertreffen hat keines der übrigen 9 Teams der Liga.

sehen wir uns z.b. die saison 2009/10 an: damals wurde yb mit 77 punkten nicht meister. würde yb wieder mal so konstant spielen und basel einfach wieder mal eine "normale" statt einer super saison hinlegen, dürfte es durchaus knapp werden, ohne dass beim fcb viel falsch gelaufen ist. ausser natürlich, der anspruch ist ein erneuter punkterekord, dann wäre vieles falsch gelaufen

aber wir drehen uns im kreis, veryounboyser wird es immer geben. von daher könnt ihr die saison in vollen zügen geniessen

Betreffend der Meisterschaft glaube ich fest daran, dass der Start entscheidend sein wird. Ein schlechter Start nach 3 Spielen kann schnell Unruhe auslösen. Haben wir aber nach 3 Spielen 7 oder gar 9 Punkte wird die "neue" Mannschaft/Staff schnell genug Selbstvertrauen und einen Rhytmus finden.
Wenn YB dann nach 18 Runden an der Spitze ist, am 19. Spieltag aber von der Mannschaft X überholt wird, dürfen sie sich dann trotzdem den Titel als Wintermeister eingravieren lassen?
Wenn YB dann nach 18 Runden an der Spitze ist, am 19. Spieltag aber von der Mannschaft X überholt wird, dürfen sie sich dann trotzdem den Titel als Wintermeister eingravieren lassen?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Von wegen entscheidend. Schlechte saisonstarts waren vor uf fast schon tradition bei basel. Hat immer zum meister gereicht.Brausebad hat geschrieben:Betreffend der Meisterschaft glaube ich fest daran, dass der Start entscheidend sein wird. Ein schlechter Start nach 3 Spielen kann schnell Unruhe auslösen. Haben wir aber nach 3 Spielen 7 oder gar 9 Punkte wird die "neue" Mannschaft/Staff schnell genug Selbstvertrauen und einen Rhytmus finden.
FOOTBALL'S LIFE!
Genau das ist doch der Qualitätsunterschied. Basel hat ein Kader das Konkurenzlos ist in der Schweiz. Ich würde sagen, YB wäre am nächsten dran wen man nur die Top 11 nimmt. Aber auch hier beginnt dann schon wieder der grosse Unterschied. Während YB zwei drei Verletzte nicht ebenbürtig kompensieren kann, sitzen bei Basel normalerweise 7 Top Leute auf der Bank die bei jedem anderen Verein in der Stamm 11 wären. Und genau das IST ja der unterschied. Das ist ein grosser Vorteil wenn es darum geht nicht unnötig Punkte liegen zu lassen. Wenn man mal schnell noch ein, zwei Nationalspieler einwechseln kann ist das halt schon etwas einfacher...san gallo hat geschrieben:ich denke beim fcb muss gar nicht mal so viel falsch laufen. wie bereits erwähnt liegt das problem eher bei den anderen mannschaften der liga. wenn eine zweite mannschaft neben basel - welche auch immer - endlich mal nicht unnötig punkte liegen lässt... das war bis anhin ja das grösste problem. es nützt nichts gegen den fcb zu gewinnen wenn danach gegen vaduz nur ein unentschieden rausschaut.
Darum, ich glaube YB wäre am ehesten fähig vom Kader her, aber eigentlich nur wenn sie die ganze Saison mit den Top 11 spielen könnten. Das wird aber kaum passieren... Und wenn doch wird Basel in der Winterpause kurz die Kasse öffnen und so dafür Sorgen das YB auf Distanz bleibt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Die qualität der anderen kader muss gar nicht so gut sein wie das fcb kader um dem fcb gefährlich zu werden. Wie beispielsweise anno 2011 hatte der fcz genug qualität um des rest der liga sicher zu besiegen, so dass die meisterschaft mit den direktbegegnungen entschieden wurde. Yb hat das budget dazu und mehr möglichkeiten als zirü dazumals, nur haben die keine mentaltät. Auch ersichtlich an den nicht mehr zufälligen, aussagekräftigen multiplen cup outs gegen unterklassige mannschaften.TO BE hat geschrieben:Genau das ist doch der Qualitätsunterschied. Basel hat ein Kader das Konkurenzlos ist in der Schweiz. Ich würde sagen, YB wäre am nächsten dran wen man nur die Top 11 nimmt. Aber auch hier beginnt dann schon wieder der grosse Unterschied. Während YB zwei drei Verletzte nicht ebenbürtig kompensieren kann, sitzen bei Basel normalerweise 7 Top Leute auf der Bank die bei jedem anderen Verein in der Stamm 11 wären. Und genau das IST ja der unterschied. Das ist ein grosser Vorteil wenn es darum geht nicht unnötig Punkte liegen zu lassen. Wenn man mal schnell noch ein, zwei Nationalspieler einwechseln kann ist das halt schon etwas einfacher...
Darum, ich glaube YB wäre am ehesten fähig vom Kader her, aber eigentlich nur wenn sie die ganze Saison mit den Top 11 spielen könnten. Das wird aber kaum passieren... Und wenn doch wird Basel in der Winterpause kurz die Kasse öffnen und so dafür Sorgen das YB auf Distanz bleibt...
FOOTBALL'S LIFE!
YB hat leider erneut den Burkhalter Cup nicht gewonnen.
https://twitter.com/BSC_YB/status/878316248949415937
https://twitter.com/BSC_YB/status/878316248949415937
Wenn man anschaut wer für YB gespielt hat bestätigt das eigentlich nur die Aussagen von TO BE. Mit diesem Qualitätsunterschied wird YB uns niemals gefährlich werden (ausser wir selber veryoungboysen es massivst).Chrisixx hat geschrieben:YB hat leider erneut den Burkhalter Cup nicht gewonnen.
https://twitter.com/BSC_YB/status/878316248949415937
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Viele der Spieler, welche am Burkhalter-Cup spielten, sind Nachwuchsleute, welche in der Liga nicht zum Einsatz kommen werden. Daher kannst du die eingesetzten Akteure nicht als Referenz nehmen. Aber klar, auch sonst ist Basel in der Breite deutlich besser aufgestellt.RVL hat geschrieben:Wenn man anschaut wer für YB gespielt hat bestätigt das eigentlich nur die Aussagen von TO BE. Mit diesem Qualitätsunterschied wird YB uns niemals gefährlich werden (ausser wir selber veryoungboysen es massivst).
Ja, aber die Konstellation war anders. Ich wünsche mir natürlich auch, dass den FCB nichts aus der Ruhe bringen wird. Sei das von der Linie, auf dem Feld, dem Vorstand oder dem Umfeld. Tradition war auch, dass man sich immer vor den Heimspielen bei der Zapfsäule getroffen hat... nichts ist für die Ewigkeit - aber möge es mich überleben.Shurrican hat geschrieben:Von wegen entscheidend. Schlechte saisonstarts waren vor uf fast schon tradition bei basel. Hat immer zum meister gereicht.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Ja, aber die Konstellation war anders. Ich wünsche mir natürlich auch, dass den FCB nichts aus der Ruhe bringen wird. Sei das von der Linie, auf dem Feld, dem Vorstand oder dem Umfeld. Tradition war auch, dass man sich immer vor den Heimspielen bei der Zapfsäule getroffen hat... nichts ist für die Ewigkeit - aber möge es mich überleben.Shurrican hat geschrieben:Von wegen entscheidend. Schlechte saisonstarts waren vor uf fast schon tradition bei basel. Hat immer zum meister gereicht.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Die konstellation war und ist immer anderst, die panik vor der saison war aber immer die gleiche. Und yb träumte auch nach den jährlichen fcbBrausebad hat geschrieben:Ja, aber die Konstellation war anders. Ich wünsche mir natürlich auch, dass den FCB nichts aus der Ruhe bringen wird. Sei das von der Linie, auf dem Feld, dem Vorstand oder dem Umfeld. Tradition war auch, dass man sich immer vor den Heimspielen bei der Zapfsäule getroffen hat... nichts ist für die Ewigkeit - aber möge es mich überleben.
-aderlässen der letzten jahre vom titu.
FOOTBALL'S LIFE!
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Interessante Verpflichtung, und je nach bezahlter Ablöse auch ein intelligenter Transfer.dattlos hat geschrieben:YB verpflichtet Djibril Sow von BMG und gibt gleichzeitig Gajic (zu Vaduz) ab.
Dürfte doch einiges gekostet haben und durch die Transfereinnahmen von Zakaria und Mvogo finanzierbar gewesenen sein.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wieso denn das? Der hat gar keine Stricke zerrissen bei BMG. Wie kommst du darauf, dass der viel gekostet haben soll? Ich gehe von 1-2 Millionen € aus. Teuer war der auf keinen Fall.MichaelMason hat geschrieben:Interessante Verpflichtung, und je nach bezahlter Ablöse auch ein intelligenter Transfer.
Dürfte doch einiges gekostet haben und durch die Transfereinnahmen von Zakaria und Mvogo finanzierbar gewesenen sein.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Ich denke nicht, dass BMG den für ein Butterbrot abgegeben hat. Die haben selber 1.5 Mio bezahlt und er hatte noch Vertrag bis 2020.BloodMagic hat geschrieben:Wieso denn das? Der hat gar keine Stricke zerrissen bei BMG. Wie kommst du darauf, dass der viel gekostet haben soll? Ich gehe von 1-2 Millionen € aus. Teuer war der auf keinen Fall.
Schon als Tauschbestandteil des Zakaria-Transfers hat es laut Spycher nicht geklappt, was darauf hindeutet, dass BMG nicht sonderlich daran interessiert war, ihn loszuwerden.
Also ich würde von deutlich über 2 Mio ausgehen, was für einen Nachwuchsspieler doch kein Pappenstiel ist in der Schweiz.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Glaube ich nicht. Hat genau 1 Minute Bundesliga gespielt. Wie viel willst du bitte für den bezahlen? 1-2 Millionen wird in etwa sein Wert sein. Im Gladbach Forum schreiben sie eher 1 und eher nicht 2 Millionen. Die reden von 1 Million € + 20% Weiterverkaufsbeteiligung. Laut Forum war er keiner der "Bäume ausgerissen hat" in der U23. Also ich finde das ein guter Transfer für YB, aber wirklich begeistern würde mich das nicht
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Falls diese Zahlen stimmen, werden wir diese Saison in der Supidupi League ja sehen, ob YB ein Schnäppchen gemacht hat oder nicht.BloodMagic hat geschrieben:Glaube ich nicht. Hat genau 1 Minute Bundesliga gespielt. Wie viel willst du bitte für den bezahlen? 1-2 Millionen wird in etwa sein Wert sein. Im Gladbach Forum schreiben sie eher 1 und eher nicht 2 Millionen. Die reden von 1 Million € + 20% Weiterverkaufsbeteiligung. Laut Forum war er keiner der "Bäume ausgerissen hat" in der U23. Also ich finde das ein guter Transfer für YB, aber wirklich begeistern würde mich das nicht
Bin gespannt und ich hoffe, dass YB, Sion und allenfalls der FCZ uns diese Saison ein bisschen die Stirn bieten werden.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Einer der sich in der Regionalliga nicht wirklich durchsetzen konnte sehe ich jetzt nicht wirklich als "interessanten" Transfer an.
Ansonsten typischer Nachwuchsspieler der nach zwei geraden Pässen meint, er müsse schon ins Ausland abhauen. Vielleicht klappt es ja in Bern, viel erwarten würde ich da aber nicht.
Ansonsten typischer Nachwuchsspieler der nach zwei geraden Pässen meint, er müsse schon ins Ausland abhauen. Vielleicht klappt es ja in Bern, viel erwarten würde ich da aber nicht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Yb wird wahrscheinlich auch noch Nsame und Lotomba von Lausanne verpflichten. Schade hätte beide gern beim FCB gesehen.MichaelMason hat geschrieben:Interessante Verpflichtung, und je nach bezahlter Ablöse auch ein intelligenter Transfer.
Dürfte doch einiges gekostet haben und durch die Transfereinnahmen von Zakaria und Mvogo finanzierbar gewesenen sein.
Bis jetzt gute Transfers von YB.
seh ich auch so. aktuell finde ich yb einiges schwächer als letzte saison. das grosse fragezeichen ist vorallem die goalie positionstacheldraht hat geschrieben:Einer der sich in der Regionalliga nicht wirklich durchsetzen konnte sehe ich jetzt nicht wirklich als "interessanten" Transfer an.
Ansonsten typischer Nachwuchsspieler der nach zwei geraden Pässen meint, er müsse schon ins Ausland abhauen. Vielleicht klappt es ja in Bern, viel erwarten würde ich da aber nicht.
bis jetzt hat meiner meinung nach vorallem st. gallen gute transfers gemacht für ihre verhältnisse... ansonsten kann man aber noch nicht viel sagen. es wird sicher auch noch einiges laufen auf dem transfermarkt
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich find die Transfer von YB jetzt auch nicht besonders. Hätte damit gerechnet, dass sie mehr Geld investieren nachdem sie so viel verdient haben mit den Verkäufen. Das sind doch typische YB Transfers auf Niveau Nuzzolo und co. - halt von Lausanne und co. die Besten Spieler holen. Hätte eigentlich damit gerechnet, dass sie Alioski holen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Who knows, vielleicht mit Perspektiven und Potential.stacheldraht hat geschrieben:Einer der sich in der Regionalliga nicht wirklich durchsetzen konnte sehe ich jetzt nicht wirklich als "interessanten" Transfer an.
Ansonsten typischer Nachwuchsspieler der nach zwei geraden Pässen meint, er müsse schon ins Ausland abhauen. Vielleicht klappt es ja in Bern, viel erwarten würde ich da aber nicht.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Auch ich denke, dass YB nach den Abgängen von Mvogo, Zakaria, Lecjaks ja und sogar Frey schwächer ist als letzte Saison. Wie Hoarau aus der Verletzung kommt werden wir sehen aber ich gehe mal nicht davon aus, dass YB so einfach auf Platz 2 landen wird wie letzte Saison.Patzer hat geschrieben:seh ich auch so. aktuell finde ich yb einiges schwächer als letzte saison. das grosse fragezeichen ist vorallem die goalie position
bis jetzt hat meiner meinung nach vorallem st. gallen gute transfers gemacht für ihre verhältnisse... ansonsten kann man aber noch nicht viel sagen. es wird sicher auch noch einiges laufen auf dem transfermarkt
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!