Nationalliga A Saison 17/18

Alles über Fussball, ausser FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Marek hat geschrieben:Ach was - wie langweilig wäre unsere Liga, wenn es lauter Heuslers gäbe? Gerade die Constantins, Canepas, Rihs und wie sie alle heissen, sind doch eine Bereicherung - solange sie bei anderen Klubs herumspuken :D
Wir wissen ja auch noch nicht welches gespenst bei uns rumspuckt

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben:YB verscherbelt eine der wenigen "echten" Identifikationsfiguren? Und das dann zum FCZ? Mein Gott, wie peinlich! YB...wenn Du meinst, es geht kaum noch dümmer/tiefer, schafft es YB, eine Schippe draufzulegen.
:p DER Publikumsliebling schlechthin! Bei den 6 - 11 jährigen vielleicht... dem weinen ganz wenige eine Träne nach

Aus dem YB-Forum (soeben gelesen)
"Wette gilt. Frey ist der meistüberschätze Stürmer der SL. Ich gehe davon aus, dass er beim FCZ sogar weniger Einsatzminuten erhält als diese Saison."

So in etwa ist der allgemeine Tenor

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Der FCZ hat doch Dwamena und Koné, an denen kommt klein Michi kaum vorbei. Und sogar bei Cavusevic dürfte er sich die Zähne ausbeissen...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Teigaff hat geschrieben:Der FCZ hat doch Dwamena und Koné, an denen kommt klein Michi kaum vorbei. Und sogar bei Cavusevic dürfte er sich die Zähne ausbeissen...
Vielleicht geht Dwamena.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Taratonga hat geschrieben: :p DER Publikumsliebling schlechthin! Bei den 6 - 11 jährigen vielleicht... dem weinen ganz wenige eine Träne nach

Aus dem YB-Forum (soeben gelesen)
"Wette gilt. Frey ist der meistüberschätze Stürmer der SL. Ich gehe davon aus, dass er beim FCZ sogar weniger Einsatzminuten erhält als diese Saison."

So in etwa ist der allgemeine Tenor
Meistüberschätzter Stürmer ist vielleicht ein bisschen übertrieben.
Aber ja.. er ist definitiv noch nicht so gut wie er manchmal zu scheinen meint!
Lässt auch immer wieder 100 Prozentige liegen.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Frey ist 22 Jahre alt und hat das Meiste seiner Karriere noch vor sich. Wenn der beim FCZ entwickelt wie Bürki bei GC, dann müssen sich die YB-Verantwortlichen ein paar Fragen gefallen lassen. Wundert mich zudem, warum sie den dauerverletzten und schon 31-jährigen Gerndt behalten.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Ben khalifa und philippe koch zu gülle
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Ist doch klar: Als leidenschaftlicher Entenfütterer wollte Michi unbedingt in eine Stadt mit See. Hoffe bloss, der FCZ-Hund stirbt jetzt nicht an einer Brotvergfitung. :eek:

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

ganz ehrlig - e michi frey wär au eine für uns gsi. top ihstellig, schwizer, jung, und mit bitz meh präzision und rueh im abschluss e bombe-stürmer. schad goht er jetz zu däm huso-verein.
give me the ball, you motherfucker!

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

jay hat geschrieben:ganz ehrlig - e michi frey wär au eine für uns gsi. top ihstellig, schwizer, jung, und mit bitz meh präzision und rueh im abschluss e bombe-stürmer. schad goht er jetz zu däm huso-verein.
Von der Konstellation her erinnert es mich an Streller: Überhasteter Auslandstransfer und nach der Rückkehr zum Stammverein zunächst nicht überzeugt. Nur der FCB hat Geduld bewiesen und Strelli ging ab 2009 richtig ab. Von der Mentalität her finde ich Frey auch einen guten Typ. Hat da viel von Steffen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

jay hat geschrieben:ganz ehrlig - e michi frey wär au eine für uns gsi.
Gott bewahre, nein danke.

Frey wird nächsten Monat 23. Er hatte bislang genau 1 starke und konstante Saison im Profifussball als er 9 Tore für YB erzielte und auf 33 Einsätze kam. Danach folgte sein kläglicher Abstecher nach Frankreich, die Leihe nach Luzern wo er ebenfalls eher blass blieb, und jetzt noch die Rückkehr zu YB, wo er neben dem Battalion an gestandenen Stürmern auch kaum Brot hatte, was natürlich plausibel ist. Gut, er hatte seine beste Zeit unter Forte... Also am Trainer wirds nicht liegen, wenns beim FCZ auch nichts wird.

Der soll mal schön seine Enten füttern und nicht nur durch irgendwelche weiteren peinlichen Aussagen auffallen (bester Stürmer werden und so...) und abliefern, dann würde er vielleicht irgendwann mal ein Thema für uns. Bei mir auf der Arbeit gibts viele YB Fans und wirklich absolut keiner davon weint dem auch nur eine Träne nach.

dattlos
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 10.03.2012, 22:33
Wohnort: Frauenfeld

Beitrag von dattlos »

Auch bedacht, dass Frey den Transfer selber angestrebt hat, weil er mit der Rolle als Stürmer NR. 3/4 unzufrieden war? Ich bin der Meinung, dass es Frey mit seiner Mentalität zu einer passablen SL Karriere à la Schneuwly reicht. Fussballerisch liegt meiner Ansicht nach nicht viel mehr drin.
Sollte er mich des besseren belehren, bin ich sicher, dass YB ihm die Türen in Zukunft nicht vollständig verschlossen hat.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Ergic89 hat geschrieben:Von der Konstellation her erinnert es mich an Streller: Überhasteter Auslandstransfer und nach der Rückkehr zum Stammverein zunächst nicht überzeugt. Nur der FCB hat Geduld bewiesen und Strelli ging ab 2009 richtig ab. Von der Mentalität her finde ich Frey auch einen guten Typ. Hat da viel von Steffen.
Streller ging als auftrebener topstürmer (13 tore leader bei fcb in einer hinrunde trotz sturm mit gimenez und rossi) und kam als nomineller nr 1 Stürmer zurück. Das sind 3-4 klassenunterschiede zu m. frey, der ist eher ein schwächerer d. Degen, der nach einem frühen missglückten wechsel zu gladbach und dem fall zu yb aus goodwill zwar nochmal zum fcb durfte.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

dattlos hat geschrieben:... bin ich sicher, dass YB ihm die Türen in Zukunft nicht vollständig verschlossen hat.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, denn YB kann es sich nicht leisten, einen Mann, der mehr oder weniger gerade kicken kann, die Türen komplett zu verschliessen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Shurrican hat geschrieben:Streller ging als auftrebener topstürmer (13 tore leader bei fcb in einer hinrunde trotz sturm mit gimenez und rossi) und kam als nomineller nr 1 Stürmer zurück. Das sind 3-4 klassenunterschiede zu m. frey, der ist eher ein schwächerer d. Degen, der nach einem frühen missglückten wechsel zu gladbach und dem fall zu yb aus goodwill zwar nochmal zum fcb durfte.
Richtig. Zudem spielte er für den späteren deutschen Meister, wo der Leistungs- und Konkurrenzdruck ungleich grösser als bei Lille gewesen sein dürfte...

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Können wir uns jetzt mal entscheiden ob der Deal schlecht für YB oder den FCZ ist? :p
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

lpforlive hat geschrieben:Wann kommt der Spielplan raus?
Saison beginnt mit YB-FCB.
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... 017-18.pdf

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

RVL hat geschrieben:Können wir uns jetzt mal entscheiden ob der Deal schlecht für YB oder den FCZ ist? :p
Gut für YB
Gut für Frey (wohl die letzte Chance um aus dem CH-Mittelmass rauszukommen...)
Gut für uns
...weil schlecht für FCZ ;)

rotblau91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2015, 19:16

Beitrag von rotblau91 »


Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

RVL hat geschrieben:Können wir uns jetzt mal entscheiden ob der Deal schlecht für YB oder den FCZ ist? :p
wieso schlecht für yb? innerhalb von 3 jahren zweimal einen "fetten" transfererlös gemacht, dazwischen einmal günstig zurückgekauft... :p

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Rey2 hat geschrieben:Richtig. Zudem spielte er für den späteren deutschen Meister, wo der Leistungs- und Konkurrenzdruck ungleich grösser als bei Lille gewesen sein dürfte...
David ging zu Gladbach. Du verwechselst ihn mit seinem Bruder, welcher sowohl charakterlich, als auch sportlich eine Nr. grösser war (und deshalb auch die "bessere" Karriere hingelegt hat).

Was Michi Frey anbelangt. Der ist noch jung. Mit ein bisschen Glück (Trainer der auf ihn setzt, Spielsystem das ihm entgegen kommt etc.) kann der schon noch eine anständige Karriere hinlegen. Am Willen scheints ja schonmal nicht zu mangeln.
Rasenmeister 2007

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Libero Grande hat geschrieben:David ging zu Gladbach. Du verwechselst ihn mit seinem Bruder, welcher sowohl charakterlich, als auch sportlich eine Nr. grösser war (und deshalb auch die "bessere" Karriere hingelegt hat).
Wie kommst du jetzt auf die Degens?!
Wir schrieben über Marco Streller...

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Rey2 hat geschrieben:Wie kommst du jetzt auf die Degens?!
Wir schrieben über Marco Streller...
Ich ging davon aus, dass du deine Aussage auf David Degen bezogen hast. Mea culpa!
Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich denke, die Meisterschaft wird wieder enger sein, wie in den letzten 3 Jahren. Und ganz ehrlich, das ist auch gut so, sofern Basel dennoch am Ende den Pokal stemmt ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wenn wicky liefert wird es wieder ähnlich aussehen wie letztes jahr...

rotblau91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2015, 19:16

Beitrag von rotblau91 »

Ich denke auch, dass die Meisterschaft wieder enger wird. Und je nachdem wer uns noch verlässt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dieses Mal nicht zur Meisterschaft reicht. Was ich natürlich nicht hoffe...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Naja, was wird das jetzt hier? Kaffeesatz-Lesen? Mike Shiva v2.0?

Es ist viel zu früh für eine Prognose, da a) der Kader noch nicht steht und b) noch unklar ist, wie bzw. wie schnell "das neue System" mit all den neuen Gesichtern funktionieren wird. Einfach mal abwarten....und Kaffee trinken.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Ich denke die Meisterschaft wird etwa gleich "spannend" wie die letzten paar Jahre. Wir sind der Konkurrenz einfach viel zu weit entrückt :]
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

RVL hat geschrieben:Ich denke die Meisterschaft wird etwa gleich "spannend" wie die letzten paar Jahre. Wir sind der Konkurrenz einfach viel zu weit entrückt :]
Wenn ich mich recht erinnere, wurde im Sommer 2011 verkündet, diesmal würde es dem FCB wohl nicht mehr reichen - nach zwei Meistertiteln, die jeweils in der letzten Meisterschaftsrunde dingfest gemacht würden.

Was war die Folge? Die Meisterschaft mit dem bis dahin nominal grössten Vorsprung aller Zeiten. 20 Punkte (In der Saison 1939/40 hatte Servette vor Grenchen umgerechnet auf die 3P Regel einen Vorsprung von 21 Punkten). Die Saison, die einerseits ausgeglichen, andererseits den FCB auf den Folgeplätzten sehen sollte, sollte als Desastersaison in die Geschichte eingehen, mit der Pleite von Xamax, den 36 Strafpunkten von Sion, und den mehr oder weniger heftigen Krisen von YB (CG gespickt), FCZ (UF gespickt) und GC(nur dank der Pleite von Xamax und den 36 Minuspunkten von Sion dem Abstieg oder Barrage entronnen). Wir hatten dabei unseren damals noch obliganten Saison Fehlstart aber konnten dann aber schon vor dem Winter klar an die Tabellenspitze, der Wechsel von TF zu HV war sogar noch förderlich denn schädlich,.

Vor der Ankunft von Urs Fischer liessen sich die Gebrüder Rihs hören, sie wollen den FCB da oben nicht so allein lassen. Schon in der Transferperiode liess sich ein FCB Fan hier hören: Wir handeln, YB redet. Und ja, YB kam in die obligate Krise, 1:7 gegen Lyon, 0:4 gegen Karabach Agdam, Uli Forte wurde gefeuert, wir komfortabel an der Spitze, GC dazwischen. Nach zwei Runden der Rückrunde war das Ding faktisch gegessen. Der Punkterekord wurde in der letzten Runden verschenkt- aber nur, um noch was für die Folgesaison zu haben, wo auch das Double dazukam.

Die Saisons dazwischen weiss ich nicht, die MY Saisons und die PS Saison waren knapper, was die Prognosen damals orakelten, weiss ich nicht mehr, aber der Artikel von Kubi Türkilmaz im Blick ist einfach auch nicht mehr, als ein Artikel, der einerseits die Gurkensaison überbrücken soll, andererseits im Hinblick auf die neue Saison in einer Art Zweckoptimismus neue Spannung herbeireden möchte.

Ich gebe RVL recht: Wenn die neue sportliche Leitung und der Trainer so einiger Massen ihre Hausaufgaben machen, sollte es auch diesmal reichen. Denn die anderen wollen eher sparen.

Einen Sensationsmeister a la Leicester letztes Jahr oder St. Gallen 2000 oder Aarau 1993 oder Luzern 1989 oder La Chaux de Fonds 1964 (Oder auch YB 1986???) kann es natürlich immer mal geben. Zu erwarten ist er eher nicht.

Ohnehin sind Kommentare bevor Trainingsbeginnen und einem Transferfenster, das noch mehr als zwei Monate lang offen ist, nur eines: Eben Füller des Sommerlochs,

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Marek hat geschrieben:Einen Sensationsmeister a la Leicester letztes Jahr oder St. Gallen 2000 oder Aarau 1993 oder Luzern 1989 oder La Chaux de Fonds 1964 (Oder auch YB 1986???) kann es natürlich immer mal geben. Zu erwarten ist er eher nicht.
Ich trug bei der Pokalübergabe 1964 zwar noch Windeln, kann mich aber dafür an die Panini-Bildchen von La-Chaux-de-Fonds ab anfangs 70er Jahre erinnern.

Der FC La Chaux-de-Fonds war zu dieser Zeit alles andere als ein Sensationsmeister oder eine Überraschungsmannschaft. Im Gegenteil; der FC La Chaux-de-Fonds hatte damals die beste Phase seiner Clubgeschichte und war eine der konstantesten und neben YB :eek: eine der besten Mannschaften des Landes. Mit Charles "Kiki" Antenen hatten sie zudem einen Torgaranten in der Mannschaft.

Ich meine, diese Statistik kann sich durchaus sehen lassen:

Saison 1953/1954: Schweizer Meister + Cupsieger
Saison 1954/1955: Schweizer Meister + Cupsieger
Saison 1955/1956: Zweiter (Meister: GC)
Saison 1956/1957: Dritter (Meister: YB) / Cupsieger
Saison 1957/1958: Vierter (Meister: YB)
Saison 1958/1959: Siebter (Meister: YB)
Saison 1959/1960: Dritter (Meister: YB)
Saison 1960/1961: Siebter (Meister: Servette) / Cupsieger
Saison 1961/1962: Dritter (Meister: Servette)
Saison 1962/1963: Dritter (Meister: FC Zürich)
Saison 1963/1964: Schweizer Meister / im Cupfinal (Niederlage gegen Lausanne-Sports)

Mit 3 gewonnenen Meisterschaften steht La-Chaux-de-Fonds in der ewigen Tabelle immerhin vor Mannschaften wie dem FC Sion, dem FC St. Gallen oder dem FC Luzern. Und mit 6 gewonnenen Schweizer Cups stehen sie auf gleicher Höhe wie YB und auch hier vor diverser anderer Mannschaften. La-Chaux-de-Fonds war in den 50er und 60er Jahren - der Uhrenindustrie sei Dank - eine Kapazität im Schweizer Fussball.

Antworten