36. Runde FC Basel 1893 - FC St. Gallen 1879 , 02. Juni 2017 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg us em Joggeli. Das isch e absolut geniale Oobe gsi. Tolli Stimmig, geils Spiel mit Goal wie us em Dräibuech. Alli Rekörd broche, wo me hütt no hett chönne bräche.
Hienerhutt bi de Verabschiedige, es All-Star-Team wo Spalier stoht, e geili Choreo mit "Platzsturm" und denn d`Usszeichnig als Schwyzer Maischter 2017.
Dangge FCB! Dangge Bärni und Konsorte. Dangge Urs Fischer.
Kann man nur zustimmen. War das ein schöner Abend mit Pipi in den Augen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Bild

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Lupinin hat geschrieben:Ich fand den Platzsturm auch dämlich und vielleicht bin ich mit 38 einfach auch schon aus diesem kindischen Alter raus. Zumindest wurde ja gestern wieder fürs Choreo-Kässeli gesammelt und damit kann man auch gerade die Busse vom SFV zahlen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass jene die Störung einfach so tolerieren werden.
Ich kann die Sache immer noch nicht richtig einordnen. Für mich war es irgendwie surreal. - Aber letztlich war es vielleicht gerade der Abschied, der zu Heusler passte. Heusler, der Fans gerne eine zweite Chance gab und auch sonst oft ein Auge zudrückte, wo es andere nicht (mehr) gemacht hätten. Heusler, der Grenzwertiges oft zu entschuldigen, zu rechtfertigen oder zumindest zu erklären versuchte. Insofern war diese Abschiedskundgebung der MK gestern auch ein Spiegelbild seiner Fanpolitik.

Mich stört bei solchen Aktionen jedoch der fehlende Respekt gegenüber der gegnerischen Mannschaft und gegenüber den Spielregeln als solches. Dieses Sich-Selber-Zelebrieren, indem man einen Spielabbruch herbeiführt, finde ich doch ein wenig arrogant und respektlos. Ich möchte nicht wissen, was es hier für Kritik im Forum hageln würde, wenn dies in einem anderen Stadion geschehen wäre und z.B. YB beim Gewinn des Meistertitels (ja, ich weiss, auch das ein wenig surreal... ) eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel unterbrochen hätte und Wölfli auf den Schultern der Fans einmal um den Rasen getragen worden wäre.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Mundharmonika hat geschrieben: Mich stört bei solchen Aktionen jedoch der fehlende Respekt gegenüber der gegnerischen Mannschaft und gegenüber den Spielregeln als solches. Dieses Sich-Selber-Zelebrieren, indem man einen Spielabbruch herbeiführt, finde ich doch ein wenig arrogant und respektlos. Ich möchte nicht wissen, was es hier für Kritik im Forum hageln würde, wenn dies in einem anderen Stadion geschehen wäre und z.B. YB beim Gewinn des Meistertitels (ja, ich weiss, auch das ein wenig surreal... ) eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel unterbrochen hätte und Wölfli auf den Schultern der Fans einmal um den Rasen getragen worden wäre.
2002 ufem Neufeld? Au ufm Platz gsi?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

@Mundi:
Hat dir der Respekt ggü dem gegner also auch gefehlt beim Barberis-Abschied? Oder warst du da noch im kindlicheren Alter?

Wenn es bei St. Gallen noch um etwas gegangen wäre, ok, dann wäre sowas nicht zu tollerieren. Dann hätte aber wohl die MK genau wegen dem sportlichen aspekt den respekt ggü. Dem Gegner gezeigt. Mann wird es nie erfahren. Fakt ist, gestern ear es für beide Teams um rein gar nichts mehr gegangen. Nicht einmal mehr um einen besseren tabellenplatz, St. Gallen war definitiv 7.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Heavy hat geschrieben:2002 ufem Neufeld? Au ufm Platz gsi?
isch jo nit ganz z vergliche........ s einte isch während em spiel und s andere isch nach em schlusspfiff gseh

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Naja - ich stand ja wie immer auch in der MK und wusste selber nicht was abgeht (bin halt schon über 20) und dann fingen die 14 Jährigen plötzlich neben mir an zu schreien "Hey voll geil, die gönd ufe Rase, muesi au grad abe mann! Hey Alte chum au - mir gönn ufe Rase" usw.

Ich dachte in dem Moment, okay, das Spiel wird abgebrochen - 3:0 Forfait Niederlage das wars. Als ich dann sah, dass Spieler, Schiri (der übrigens für mich wieder ein mal Top arbeit geliefert hat gestern, nicht das erste mal), Heusler und Fans alle ruhig waren und sie nach 2-3 Minuten den Platz ruhig geräumt haben, war es mir dann auch egal. Grundsätzlich hoffe ich einfach nicht, dass es jetzt zur Regel wird und Nachahmer gibt. Heusler war extrem beliebt bei den Ultras und hatte immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Er ist der Meinung, dass junge ein Ventil brauchen und es in Basel halt der FCB ist. Man weiss nicht wie es rausgekommen wäre, wenn er auf Konfrontationskurs gegangen wäre, aber wir haben die mit Abstand Grösste Fanszene der Schweiz und dafür praktisch keine Zwischenfälle, da ist Berni sicher nicht unschuldig dran

Übrigens grosse Klasse auch wie die Mannschaft von St. Gallen und ihr Vorstand reagiert und bei den Verabschiedungen Spalier gestanden ist. Es ist nicht einfach für ein Team das gerade eine verkorkste Saison hatte hin zu stehen und dem ewig Erfolgsverwöhnten FC Basel bei seinen Feierlichkeiten Spalier zu stehen. Somit Sinnbildlich ein Tweet vom St. Gallen Twitter feed:
Bild

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann die Sache immer noch nicht richtig einordnen. Für mich war es irgendwie surreal. - Aber letztlich war es vielleicht gerade der Abschied, der zu Heusler passte. Heusler, der Fans gerne eine zweite Chance gab und auch sonst oft ein Auge zudrückte, wo es andere nicht (mehr) gemacht hätten. Heusler, der Grenzwertiges oft zu entschuldigen, zu rechtfertigen oder zumindest zu erklären versuchte. Insofern war diese Abschiedskundgebung der MK gestern auch ein Spiegelbild seiner Fanpolitik.

Mich stört bei solchen Aktionen jedoch der fehlende Respekt gegenüber der gegnerischen Mannschaft und gegenüber den Spielregeln als solches. Dieses Sich-Selber-Zelebrieren, indem man einen Spielabbruch herbeiführt, finde ich doch ein wenig arrogant und respektlos. Ich möchte nicht wissen, was es hier für Kritik im Forum hageln würde, wenn dies in einem anderen Stadion geschehen wäre und z.B. YB beim Gewinn des Meistertitels (ja, ich weiss, auch das ein wenig surreal... ) eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel unterbrochen hätte und Wölfli auf den Schultern der Fans einmal um den Rasen getragen worden wäre.

Mir wüsse jo nid ob und wie d'spieler und schiri orientiert worde sind, will wenn die gar nüt gwüsst hätte, wäre spieler uffgforderet worde in katakombe z'go und nid nur zu ihrer reservebank, mini meinig us der ferni

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Heavy hat geschrieben:2002 ufem Neufeld? Au ufm Platz gsi?
Ich war damals auf dem Neufeld und habe mich ab den Toren von Tum gefreut, aber auf den Rasen ging ich nicht. Ich habe dort unten nichts zu suchen. Als Spieler hätte ich auch keine Freude, wenn von allen Seiten Leuten auf mich zugestürmt kämen. Ich erinnere mich auch sehr gut, wie die Spieler (zuvorderst Murat Yakin) Richtung Kabinen rannten und keine Lust hatten, in diesem Gewühl unter zu gehen und von jedem angefasst zu werden.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Jede läbt d'emotione eh wiener wott
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Mundharmonika hat geschrieben: Mich stört bei solchen Aktionen jedoch der fehlende Respekt gegenüber der gegnerischen Mannschaft und gegenüber den Spielregeln als solches. Dieses Sich-Selber-Zelebrieren, indem man einen Spielabbruch herbeiführt, finde ich doch ein wenig arrogant und respektlos. Ich möchte nicht wissen, was es hier für Kritik im Forum hageln würde, wenn dies in einem anderen Stadion geschehen wäre und z.B. YB beim Gewinn des Meistertitels (ja, ich weiss, auch das ein wenig surreal... ) eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel unterbrochen hätte und Wölfli auf den Schultern der Fans einmal um den Rasen getragen worden wäre.
E Figg uff d Räschtschwiz!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

stacheldraht hat geschrieben:E Figg uff d Räschtschwiz!
Ein bisschen Erklärungsbedarf scheint vonnöten. Diese abgesprochene (ich behaupte, bis hin zum Schiri und Verband) Platzbegehung hatte seine eigene Geschichte und war einer einmaligen Konstellation geschuldet - schade, dass sich dies nicht herumgesprochen hat. Goodwill schadet ja nicht.

[ATTACH]23324[/ATTACH]
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2017-06-03 um 14.44.20.jpg

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

Diese Aktion war gemäss Kurvenkreisen weder abgesprochen noch wurden Leute vorinformiert - umso grösser wird sie uns in Erinnerung bleiben.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Was stand eigentlich auf der grossen schwarzen Blockfahne am schluss des Spiels?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Diese Aktion war nichts als absolute Weltklasse. Hut ab und Danke!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Stellungnahme des Zentralrat der Empörten zum Platzsturm gestern: "Wir sind empört!"

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

Schaumschläger hat geschrieben:Diese Aktion war gemäss Kurvenkreisen weder abgesprochen noch wurden Leute vorinformiert - umso grösser wird sie uns in Erinnerung bleiben.
Dazu 2 Inputs von mir:
Choreo› auf Ansage


Heusler habe gewusst, dass irgend etwas stattfinden würde. Die Fans hätten ihn gebeten nach der Pause zur Trainerbank zu kommen, damit er die ‹Choreo› besser sehen würde. Mehr habe er nicht gewusst, wie er im SRF-Interview sagte. Quelle

Und wenn ich Georg Heitz richtig verstanden habe, sei seines wissens der Schiedsrichter vorgewarnt gewesen. Das Interview gibt es hier
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Also: Es war definitiv eine spezielle Aktion angekündigt, und die nötigen
Leute wurden informiert. Z. B. Heusler wurde gebeten, zur Trainerbank zu
kommen.

Der Kommentator vom SRF scheint es gar nicht begriffen zu haben. Der
war der Tiefpunkt des Abends. Chapeau an den Teleclub.

Die Tore wurden von den Stewards geöffnet, also waren sicher auch einige
Leute im Sicherheitsdienst informiert. Viele waren es aber nicht, sonst wäre
die Aktion wohl unterbunden worden.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Zum Saisonschluss das beste Spiel des Jahres mit dem Tor des Jahres!!

Nach dem Janko-Hammer-Tor und dem gepflegten Platzsturm war endlich wieder "Celtic-Stimmung" im Joggeli!! Danke MK!

Und was ich ebenfalls geil fand? Der Tauli hat eine fett geile Partie gespielt! Wollte wohl seine Rückpassstatistik aufpolieren :p Bitte gleich in der nächsten Saison so weitermachen!

Werde aber Janko vermissen, der hätte nach dem Spiel gestern (nicht nur natürlich) das Potential zum absoluten Publikumsliebling gehabt, schade.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mundharmonika hat geschrieben:Mich stört bei solchen Aktionen jedoch der fehlende Respekt gegenüber der gegnerischen Mannschaft und gegenüber den Spielregeln als solches. Dieses Sich-Selber-Zelebrieren, indem man einen Spielabbruch herbeiführt, finde ich doch ein wenig arrogant und respektlos. Ich möchte nicht wissen, was es hier für Kritik im Forum hageln würde, wenn dies in einem anderen Stadion geschehen wäre und z.B. YB beim Gewinn des Meistertitels (ja, ich weiss, auch das ein wenig surreal... ) eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel unterbrochen hätte und Wölfli auf den Schultern der Fans einmal um den Rasen getragen worden wäre.
Ach komm, es interessiert die anderen einen Käse was wir machen und genauso ist es auch umgekehrt. Ob jetzt ein Schiedsrichter Krämpfe hat oder eine Person durch eine friedliche "Spielunterbrechung" verabschiedet wird, das spielt doch wirklich keine Rolle solange niemandem was passiert. Ich sage nicht, dass ich sowas bei einem anderen Verein zwingend toll finden würde, aber wenn eine Fanszene sich emotional und friedlich für sowas einsetzt, dann kann ich mir durchaus auch für andere Sachen begeistern oder mich auch positiv beeindrucken lassen. So war z.B. für mich das Auswärtsspiel in Middlesbrough war ein unglaublicher Tiefpunkt, aber die Stimmung, diese explosive Art im Stadion (egal was da war) - wie könnte ich als Fussballfan sowas jemals scheisse finden? Im Gegenteil, ich fands absolut grandios, schlichtweg der Hammer, auch wenn ich auf der "falschen" Seite stand.
Der lustigste Kommentar dahingehen war ja noch, dass man in Basel die Emotionen damit gepusht habe und einen Hexenkessel erzeugt habe, in dem St. Gallen dann keine Chance mehr gehabt hätte. Wofür bitte lebt eine solcher Fan im Fussball?

Ich habe den gestrigen Abend als absolutes Maximum von positiven (!) Emotionen jeglicher Art erlebt, wie man ihn sich eigentlich nur ausdenken und erträumen kann. Danke an alle, aber wirklich alle die da waren, mitgemacht haben, beteiligt waren, sich mitreissen liessen. Einen nervösen Federer auf "unserer" Seite, auf unserer Bühne zu erleben, all diese unglaublichen ehemaligen FCB-Spieler auf dem Feld zu sehen inklusive einiger Weltstars, Charakteren und tollen Typen der letzten Jahre. Sowas ist einzigartig, einmalig und etwas vom Schönsten was ich miterleben darf.

Wer hier auch nur irgendwas zu motzen und auszusetzen hat, den kann ich nicht verstehen, der tut mir höchstens Leid. Und wenn er einer der unsrigen ist, dann sollte er vielleicht mal überdenken, wieso er überhaupt Fan und im Stadion ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

tineri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 27.12.2004, 22:36

Beitrag von tineri »

Sternentänzer hat geschrieben:Und wenn ich Georg Heitz richtig verstanden habe, sei seines wissens der Schiedsrichter vorgewarnt gewesen.
Ich habe beobachtet, dass der Schiri ein deutliches Handzeichen in Richtung der wartenden MK-Mitglieder in der Ecke gemacht hat. Der Schiedsrichter war sicher informiert. Interessant wäre zu erfahren, warum er bei diesem Spiel mitgemacht und ob er von seinen Vorgesetzten dafür grünes Licht eingeholt hat.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Mundharmonika hat geschrieben: Mich stört bei solchen Aktionen jedoch der fehlende Respekt gegenüber der gegnerischen Mannschaft und gegenüber den Spielregeln als solches. Dieses Sich-Selber-Zelebrieren, indem man einen Spielabbruch herbeiführt, finde ich doch ein wenig arrogant und respektlos. Ich möchte nicht wissen, was es hier für Kritik im Forum hageln würde, wenn dies in einem anderen Stadion geschehen wäre und z.B. YB beim Gewinn des Meistertitels (ja, ich weiss, auch das ein wenig surreal... ) eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel unterbrochen hätte und Wölfli auf den Schultern der Fans einmal um den Rasen getragen worden wäre.
Nachdem sich die political correctness durchgesetzt hat, ist man jetzt offenbar bestrebt, endlich auch die sport-political correctnesss zu etablieren.

Der Tod jeglicher Spontaneität und Kreativität - den unabkömmlichen Ingredienzien jener Stadionatmosphäre, die bis gestern so lange vermisst wurde.

Hat irgend ein St.Galler-Spieler Klage eingereicht wegen Verletzung seiner Würde?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tineri hat geschrieben:....Interessant wäre zu erfahren, warum er bei diesem Spiel mitgemacht und ob er von seinen Vorgesetzten dafür grünes Licht eingeholt hat.
Das hat er mit Garantie. Die Schiedsrichter werden ja von oben bis unten beäugt und beurteilt.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

blauetomate hat geschrieben:Nachdem sich die political correctness durchgesetzt hat, ist man jetzt offenbar bestrebt, endlich auch die sport-political correctnesss zu etablieren.

Der Tod jeglicher Spontaneität und Kreativität - den unabkömmlichen Ingredienzien jener Stadionatmosphäre, die bis gestern so lange vermisst wurde.

Hat irgend ein St.Galler-Spieler Klage eingereicht wegen Verletzung seiner Würde?
Nein, aber Contini und ein paar Nasen im FCSG Forum ärgern sich. Im Prinzip die gleiche Kritik wie von Mundharmonika.

Ich sah gestern keinen Gegner sondern nur Statisten ;)

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Der Platzsturm ist ein Thema in der deutschen Tageszeitung "Die Welt"
Fußball - Riesenaktion in Basel - Der sympathischste Platzsturm aller Zeiten

https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... eiten.html
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

SubComandante hat geschrieben:Diese Aktion war nichts als absolute Weltklasse. Hut ab und Danke!
Ganz meine Meinung. Grosses Kino.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

SubComandante hat geschrieben:Diese Aktion war nichts als absolute Weltklasse. Hut ab und Danke!
ich finde ansonsten nicht alles gut, was die Kurve macht, aber das gestern war einfach nur geil. da kann man sagen: Chapeau Kurve.

und klar waren offizielle informiert. die tore öffnen sich ja nicht von alleine.

und klar geht das nur in einem spiel, in welchem es bei beiden teams um nichts mehr geht. und es muss sehr diszipliniert ablaufen, so wie gestern. wenn da ein
paar nasen auf die Idee kommen, den max zu machen, kann es sehr schnell schief rauskommen.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Sogar d YB fans finde die aktion stark.

Denn muess es doch scheisse gseh si :D

Schmutzfinkli
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2011, 15:47

Beitrag von Schmutzfinkli »

Wo isch eigentlich dr Alex Frei gsi bi all däne festivitäten blibe?

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Ich weiss nicht ob ich irgendwas verpasst habe. Aber wo war Vale. Habe ihn heute schon etwas vermisst.

Antworten