Welche Rekorde fallen bis Ende Saison?
Es ist sicher nicht das wichtigste, aber trotzdem ärgerlich, vor allem wenn man gegen Vaduz und Thun zu Hause Punkte herschenkt. Für den Punkterekord sind nun noch zwei Siege und ein Unentschieden zu erreichen - in vier Runden, bei Auswärtsspielen bei GC und YB, die Ausgangslage war auch schon besser. Und ja, ich denke man wird das verschenken.Onkel Tom hat geschrieben:zurück zur Ausgangsfrage: Keine!
Es war klar, dass es nach der Meisterschaft zu einem Leistungsabfall kommen wird. Diese frühen Titel sind extrem kontraproduktiv, um das Leistungsniveau bis zum Cupfinal zu halten. Deja Vu 2014...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Finde eher, dass ist eine Charakterfrage - in erster Linie der Mannschaft. 2012 hatte man auch einen Riesenvorsprung, doch gewann man nach dem Meistertitel beim FCZ 5:1 und gegen GC 6:3, dazwischen gegen Thun, holte den Rekord der ungeschlagenen Spiele und den Vorsprungsrekord. Und den Cupfinal gewann man auch, wenn auch glücklich nach Penaltyschiessen. Aber die damalige Mannschaft hatte halt schon mehr Charakter, vielleicht einfach nur Spielfreude und Klasse.
Ich weiss nicht, ob das tatsächlich mit Charakter zu tun hat. Die Mannschaft geriet in den letzten drei Heimspielen immer in Rückstand (dazu auch noch im Auswärtsspiel in Lugano) und machte diesen jeweils wieder wett. Das zeugt schon von Charakter. Dass man aber jeweils nicht ans äusserste Limit ging (v.a. in den Zweikämpfen) ist für mich irgendwie nachvollziehbar. Niemand will mehr eine Verletzung riskieren in einem an sich bedeutungslosen Spiel.Marek hat geschrieben:Finde eher, dass ist eine Charakterfrage - in erster Linie der Mannschaft. 2012 hatte man auch einen Riesenvorsprung, doch gewann man nach dem Meistertitel beim FCZ 5:1 und gegen GC 6:3, dazwischen gegen Thun, holte den Rekord der ungeschlagenen Spiele und den Vorsprungsrekord. Und den Cupfinal gewann man auch, wenn auch glücklich nach Penaltyschiessen. Aber die damalige Mannschaft hatte halt schon mehr Charakter, vielleicht einfach nur Spielfreude und Klasse.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Wir haben ein riesen Kader. Warum lässt man dann nicht einfach andere Spieler laufen? Wer Angst vor verletzungen hat, der kann keine guten Leistungen bringen.Quo hat geschrieben: Dass man aber jeweils nicht ans äusserste Limit ging (v.a. in den Zweikämpfen) ist für mich irgendwie nachvollziehbar. Niemand will mehr eine Verletzung riskieren in einem an sich bedeutungslosen Spiel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Cup
GC hat 12 x den Cupfinal verloren - hat aber mit 32 Teilnahmen auch da die klar höchste Zahl. Zweite ist Servete mit 12 bei 19 Finalteilnahmen. Wir haben 9 von 20 Cupfinals verloren.
GC hat 12 x den Cupfinal verloren - hat aber mit 32 Teilnahmen auch da die klar höchste Zahl. Zweite ist Servete mit 12 bei 19 Finalteilnahmen. Wir haben 9 von 20 Cupfinals verloren.
Mit dem Cupsieg hat Urs Fischer die erfolgreichste Saison aller Zeiten erreicht, zumindest aus nationaler Sicht: Das Double mit der höchsten Punktezahl in der Meisterschaft. Punkterekord ist noch möglich, aber auch nicht mehr so wichtig. Zwei Siege gegen GC und SG sind dazu nötig.
Der Vorsprungsrekord ist theoretisch auch noch machbar, aber neben zwei Siegen des FCB gleichzeitig zwei Niederlagen von YB - sehr unwahrscheinlich.
Der Vorsprungsrekord ist theoretisch auch noch machbar, aber neben zwei Siegen des FCB gleichzeitig zwei Niederlagen von YB - sehr unwahrscheinlich.
Jep, abr YB isch "Rundi 30-35-Maischter" und das isch au öbbis.D-Balkon hat geschrieben:hän mir jetzt nit die für yb sooooo wichtigi friehligsmeischterschaft au uff sicher??
In däre Tabälle simmer übrigens numme 5.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
http://www.weltfussball.com/spielplan/s ... ueckrunde/D-Balkon hat geschrieben:hän mir jetzt nit die für yb sooooo wichtigi friehligsmeischterschaft au uff sicher??
Nicht ganz.
Richtig, ein 3:1 wäre ideal, bei einer Niederlage von YB haben wir auf YB 20 Punkte Vorsprung. In diesem Fall kann man dannChrisixx hat geschrieben:3 Punkte und 3 Tore gegen St. Gallen und beide Rekorde wären gebrochen oder?
- vom Punkterekord sprechen (86), dem grössten aller Zeiten, inkl. sämtlicher 36 Runden Meisterschaften, auch wenn man diejenigen vor der 3 Punkte Regel umgerechnet.
- der höchsten Anzahl Tore seit bestehen der Super League, also dem heutigen Modus, 91 (jetzt 88)
- dem höchsten Vorsprung, nominal, denn wir hätten dann 20 Punkte wie 2012, 31 Tore in der Tordifferenz, aber aufgrund der höheren Anzahl geschossenen Tore wäre dies das Kriterium, das besser wäreals 2012; absolut ist allerdings der Vorsprung von Servette aus der Saison 39/40 umgerechnet auf die 3P Regel der grössere (21)
Also, die zwei ersten Rekorde können wir aus eigener Kraft erreichen, den Vorsprungsrekord nur wenn YB verliert.
Ein Sieg gegen SG ist Pflicht, nach der neuesten Entwicklung bin ich eigentlich zuversichtlich, hoffentlich ist man wirklich motiviert, es wäre noch einmal die Kirsche auf die Abschiedstorte für UF. Und eigentlich unglaublich, dass man sich trennt. Aber... es gibt noch den Europacup.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich spüre es; der FCB wird sich in einen Rausch spielen und den FC St. Gallen aus dem Stadion ballern. Doumbia trägt drei Tore zum 6 : 1 Sieg bei und holt sich die Torschützenkrone. Am Schluss wird es emotional mit einem Riesenabschied für Heusler und Heitz, aber auch Fischer. Sniff... Kein Auge wird trocken bleiben.Marek hat geschrieben:Ein Sieg gegen SG ist Pflicht, nach der neuesten Entwicklung bin ich eigentlich zuversichtlich, hoffentlich ist man wirklich motiviert, es wäre noch einmal die Kirsche auf die Abschiedstorte für UF.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11820
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Fassen wir zusammen:
- Punkterekord der 10er Liga mit 86 Punkten
- Die höchste Tordifferenz der 10er Liga mit +57
- Die meisten Tore der 10er Liga mit 92 Toren
- Kein Heimspiel verloren
- Den Torschützenkönig gestellt
- Die Fairplay Wertung gewonnen mit nur einer Gelb-Roten.
- Cupsieger geworden
Nicht schlecht.
- Punkterekord der 10er Liga mit 86 Punkten
- Die höchste Tordifferenz der 10er Liga mit +57
- Die meisten Tore der 10er Liga mit 92 Toren
- Kein Heimspiel verloren
- Den Torschützenkönig gestellt
- Die Fairplay Wertung gewonnen mit nur einer Gelb-Roten.
- Cupsieger geworden
Nicht schlecht.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und all dies mit einem ungenügenden Trainer, der keine wichtigen Spiele gewinnen kann. Eindrücklich...Chrisixx hat geschrieben:Fassen wir zusammen:
- Punkterekord der 10er Liga mit 86 Punkten
- Die höchste Tordifferenz der 10er Liga mit +57
- Die meisten Tore der 10er Liga mit 92 Toren
- Kein Heimspiel verloren
- Den Torschützenkönig gestellt
- Die Fairplay Wertung gewonnen mit nur einer Gelb-Roten.
- Cupsieger geworden
Nicht schlecht.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09