BSC YB vs FCB | NLA | Sonntag, 21.05.2017 | 16:00Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

blauetomate hat geschrieben:Für diese Erkenntnis muss man nicht Grambi heissen oder eine YB-Brille tragen.

Fakt ist: In 2 Saisons hat es Fischer fertiggebracht, keinen einzigen wichtigen Match gegen einen halbwegs ernstzunehmenden Gegner
in einem entscheidenden Moment zu gewinnen. YB ist in der Schweiz der einzige halbwegs ernstzunehmende Gegner, die Bilanz gegen YB
ernüchternd und bestätigt die Erkenntnis aus den Spielen gegen Maccabi und Ludogorets und gegen Sion im Cup 2015. Das einzige was
Fischer geschafft hat, ist Disziplin in den Spielen gegen deutlich schlechter dotierte Teams. Das ist Beamtenfussball und - mentalität (warum
YB da versagt - keine Ahnung und unser Glück). Höchste Zeit für einen neuen Trainer an der Seitenlinie.

Reminder: bis zum Ausscheiden gegen Ludogorets habe ich Fischer verteidigt (kann man nachlesen). Seither war ich nicht mehr bereit,
die Augen vor den Realitäten zu verschliessen. Verbohrt eine Ideologie zu verteidigen ist nicht mein Ding.
Federer hat auch eine negative Bilanz gegen Nadal und trotzdem ist er der grössere Spieler. Von welcher Ideologie redest Du?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rhyyläx hat geschrieben:Federer hat auch eine negative Bilanz gegen Nadal und trotzdem ist er der grössere Spieler. Von welcher Ideologie redest Du?
Du bist ideologisch verblendet :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

blauetomate hat geschrieben:Für diese Erkenntnis muss man nicht Grambi heissen oder eine YB-Brille tragen.

Fakt ist: In 2 Saisons hat es Fischer fertiggebracht, keinen einzigen wichtigen Match gegen einen halbwegs ernstzunehmenden Gegner
in einem entscheidenden Moment zu gewinnen. YB ist in der Schweiz der einzige halbwegs ernstzunehmende Gegner, die Bilanz gegen YB
ernüchternd und bestätigt die Erkenntnis aus den Spielen gegen Maccabi und Ludogorets und gegen Sion im Cup 2015. Das einzige was
Fischer geschafft hat, ist Disziplin in den Spielen gegen deutlich schlechter dotierte Teams. Das ist Beamtenfussball und - mentalität (warum
YB da versagt - keine Ahnung und unser Glück). Höchste Zeit für einen neuen Trainer an der Seitenlinie.

Reminder: bis zum Ausscheiden gegen Ludogorets habe ich Fischer verteidigt (kann man nachlesen). Seither war ich nicht mehr bereit,
die Augen vor den Realitäten zu verschliessen. Verbohrt eine Ideologie zu verteidigen ist nicht mein Ding.
YB hat keinen Beamtenfussball gespielt und waren gegen uns immer bereit - darum stehen sie schon frühzeitig als Meister fest und spielen am nächsten Donnerstag in Genf den Cup-Final ... oh moment Mal ... mein Fehler
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

YB lässt mich irgendwie kalt. Fand die Siegesserie gegen den FCZ viel lustiger.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

lpforlive hat geschrieben:Man darf in jedem Spiel von allen Spielern erwarten dass er alles gibt um zu gewinnen. Unabhängig ob man Meister ist oder nicht. Wenn das nicht passiert muss man dies ansprechen und besser machen. Nur ist das seit vier Spielen genau gleich. Auch die Jahre zuvor die gleiche Scheisse. Als Fan gibt man auch immer alles unabhängig vom Erfolg. Warum nicht auch die Spieler? Erkläre mir das genau. 😏

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Du scheinst irgendwie auszublenden, dass du gerade zeitzeuge der wohl erfolgrichsten phase der clubgeschichte ever beiwohnen darfst. Viel mehr geht nicht. Wenn du das nicht realisiert hast und dich ernsthaft über solche unbedeutenden niederlagen ereifern musst, tust du mir fast ein bisschen leid.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:ER scheint auch schon seit längerem keine Lust mehr auf Fussball zu haben.
ER hatte nie lust auf fussball
wenn dieser auf plastik gespielt wurde

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

..und einmal mehr steht YB als Beste Mannschaft der Superliga fest. :D
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

blauetomate hat geschrieben:Für diese Erkenntnis muss man nicht Grambi heissen oder eine YB-Brille tragen.

Fakt ist: In 2 Saisons hat es Fischer fertiggebracht, keinen einzigen wichtigen Match gegen einen halbwegs ernstzunehmenden Gegner
in einem entscheidenden Moment zu gewinnen. YB ist in der Schweiz der einzige halbwegs ernstzunehmende Gegner, die Bilanz gegen YB
ernüchternd und bestätigt die Erkenntnis aus den Spielen gegen Maccabi und Ludogorets und gegen Sion im Cup 2015. Das einzige was
Fischer geschafft hat, ist Disziplin in den Spielen gegen deutlich schlechter dotierte Teams. Das ist Beamtenfussball und - mentalität (warum
YB da versagt - keine Ahnung und unser Glück). Höchste Zeit für einen neuen Trainer an der Seitenlinie.

Reminder: bis zum Ausscheiden gegen Ludogorets habe ich Fischer verteidigt (kann man nachlesen). Seither war ich nicht mehr bereit,
die Augen vor den Realitäten zu verschliessen. Verbohrt eine Ideologie zu verteidigen ist nicht mein Ding.
ASSE? Einen viel entscheidenderen Moment gab es nicht. Ist ein Klub aus der Ligue 1 nicht ernst zu nehmder Gegner? Und die YB Spiele? Das einzige von Bedeutung war diese Saison das erste - das war cool. 59 Minuten schlechter gespielt, dann klingeling und noch drei Tore erzielt. Danach war der Vorsprung so gross, dass es nicht mehr wirklich drauf ankam. Und die Spiele gegen Fiorentina? Ist ein Eröffnungsspiel in der EL nicht wichtig? Oder das vorletzte, das gleichzeitig das letzte Heimspiel ist und wo man einen 0:2 Rückstand aufgeholt hat?

Und überhaupt, was sind das für willkürliche Kriterien, wie die Basher unter der Leitung des Blick Spiele "wichtig" definieren? Das Cupspiel gegen den FCZ nicht wichtig oder kein ernstzunehmender Gegner? Winterthur, die auswärts YB besiegt haben?

Wirklich, wir sind der totale Hollywood Club geworden. Felix Magath hat mal gesagt, ein Bayern Trainer hat dann Ruhe, wenn er Meister ist. Wir sind nun noch zwei Klassen besser - selbst wenn ein Trainer Meister ist, und selbst wenn klar ist, dass er geht, wird noch gebasht.

Ich kann mich erinnern, da hat rund um Wiehnachten einer hier geschrieben, Fischer werde den Vorsprung verspielen und gegen den FCZ werde man auch verlieren. Wie ists gekommen? Der Vorsprung war beim Sieg in Luzern, wo der Titel dingfest gemacht wurde, doppelt so hoch wie zur Winterpause. Man kann zu solchen Kommentaren nur noch eines sagen:

Krankhaft

Zum ersten Mal nach fast 1500 Beiträgen im Forum bemühe ich die Grossschrift.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Rhyyläx hat geschrieben:E Blanko Check quasi :D . Sorry, ich ha hütt miesse schaffe und ha kei Minute vom Spiiel gseh. Isch mir unterdesse au Wurscht, was in dr Maischterschaft no lauft. Isch sowieso nur no aabespuele vom Räschtprogramm.
Do gisch mr jo hoffentlig Rächt...? ;)
I bi am Match gsi, aber weiss au nid wo afoo.
Mi Fazit:

Fasziniernd hani der Ganer gfunde, ghört am Ball nach vorne zu de Schnellere, muess er aber nach hinde eim noche isch er dr langsamschti.
Entdüscht bini dass mir der Sporar in sone 2t Garnidur Spiel nid nebem 88er uflaufe loht, wär interessant gsi.
Der Michi Frey isch übeigens der grüsigscht Spieler in der NLA sitem Trifon Ivanov (Xamax)
Der Trainer macht offebar vieles richtig bir Wahl vo siner Stammelf, au hüt het sich kein empfohle.
0 gääli Charte spreche für sich.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

blauetomate hat geschrieben:Fakt ist: In 2 Saisons hat es Fischer fertiggebracht, keinen einzigen wichtigen Match gegen einen halbwegs ernstzunehmenden Gegner in einem entscheidenden Moment zu gewinnen. YB ist in der Schweiz der einzige halbwegs ernstzunehmende Gegner, die Bilanz gegen YB ernüchternd und bestätigt die Erkenntnis aus den Spielen gegen Maccabi und Ludogorets und gegen Sion im Cup 2015. Das einzige was Fischer geschafft hat, ist Disziplin in den Spielen gegen deutlich schlechter dotierte Team.
Fakt?

Fakt ist, dass das heutige Spiel gegen YB weder wichtig noch ein entscheidender Moment war.
Fakt ist auch, dass Fischer mit dem Cupfinal 2015 gegen Sion absolut nichts zu tun hatte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

blauetomate hat geschrieben:Fakt ist: In 2 Saisons hat es Fischer fertiggebracht, keinen einzigen wichtigen Match gegen einen halbwegs ernstzunehmenden Gegner in einem entscheidenden Moment zu gewinnen. YB ist in der Schweiz der einzige halbwegs ernstzunehmende Gegner, die Bilanz gegen YB ernüchternd und bestätigt die Erkenntnis aus den Spielen gegen Maccabi und Ludogorets und gegen Sion im Cup 2015. Das einzige was Fischer geschafft hat, ist Disziplin in den Spielen gegen deutlich schlechter dotierte Team.
Fakt?

Fakt ist, dass das heutige Spiel gegen YB weder wichtig noch ein entscheidender Moment war.
Fakt ist auch, dass Fischer mit dem Cupfinal 2015 gegen Sion absolut nichts zu tun hatte.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Marek hat geschrieben:ASSE? Einen viel entscheidenderen Moment gab es nicht. Ist ein Klub aus der Ligue 1 nicht ernst zu nehmder Gegner? Und die YB Spiele? Das einzige von Bedeutung war diese Saison das erste - das war cool. 59 Minuten schlechter gespielt, dann klingeling und noch drei Tore erzielt. Danach war der Vorsprung so gross, dass es nicht mehr wirklich drauf ankam. Und die Spiele gegen Fiorentina? Ist ein Eröffnungsspiel in der EL nicht wichtig? Oder das vorletzte, das gleichzeitig das letzte Heimspiel ist und wo man einen 0:2 Rückstand aufgeholt hat?
ASSE hämmer numme wäge Glügg gwunne, ganz anders natyrlig s'Spiel gege PSG dehai. Dä Sunntigsschuss, wo dä kurz vor Schluss macht, isch Usdrugg desse, dass dr Fischer NIE wichtigi Spiel ka gwünne.

Und wenn etz eine kunnt und nid schnallt, dass das ironisch isch, gits eins an Deckel ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Keule hat geschrieben:Du scheinst irgendwie auszublenden, dass du gerade zeitzeuge der wohl erfolgrichsten phase der clubgeschichte ever beiwohnen darfst. Viel mehr geht nicht. Wenn du das nicht realisiert hast und dich ernsthaft über solche unbedeutenden niederlagen ereifern musst, tust du mir fast ein bisschen leid.
Wo bleibt der Ehrgeiz? Jede Niederlage ist ärgerlich und kann NIE schöngeredet werden. Zudem geht mir die Einstellung der LETZTEN VIER SPIELE auf den Geist. Als Sportler will man immer gewinnen, aber heute sah ich von keinem diesen Siegeswillen. Das nervt mich! Und dies wird beim FCB von jedem und jederzeit erwartet. Wenn man sich an Niederlagen gewöhnen will kann man nach Zürich oder Luzern gehen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Fakt ist auch, dass Fischer mit dem Cupfinal 2015 gegen Sion absolut nichts zu tun hatte.
Naja, er meint den Viertelfinal im Dezember. Das hat dann der Blick ausgeschlachtet, und die Schlagzeile "Fischer gewinnt keine wichtigen Spiele" und gewisse Leute plappern das halt auch weiterhin nach.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Konter hat geschrieben:ASSE hämmer numme wäge Glügg gwunne, ganz anders natyrlig s'Spiel gege PSG dehai. Dä Sunntigsschuss, wo dä kurz vor Schluss macht, isch Usdrugg desse, dass dr Fischer NIE wichtigi Spiel ka gwünne.

Und wenn etz eine kunnt und nid schnallt, dass das ironisch isch, gits eins an Deckel ;) .
Hab nicht so recht auf Dein Avatar gesehen und dachte, du bist MistahG.... :D

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

MistahG hat geschrieben:klar widr mol ersichtlich, dass nüt lauft bim fcb, wenn d spiiler nid ihri individuelli klass zeige. e gut igspiilts team würd wenigschtens schutte und ihri istudierte spiilzüüg ohni drugg abrüefe... aber istudierti spiilzüg gits halt untere fischer nid. ich freu mi scho uf näggschti saison...

allerdings bini überzügt, dass me dr cupfinal gwünnt... dorum freui mi zerscht mol ufe donnschtig...
Wurum bisch dodrvo überzügt? Meinsch denn dr fischer schaffts wirklig, d mannschaft ufe punggt barat zmache uf das spiel vom joor gege dä potentiell spielstarki gegner? Meinsch är schafft wirklig das wo bis jetz no kei anderem trainer glunge isch und är bodigt dr mythos? Oder sins denn bimne sieg nur d spieler gsi, wos mit ihrer individuelle klass usegrisse hän?

Froge über froge... :D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

badcop hat geschrieben:btw: basel eimol mehr unteriirdisch !! wie kasch mit so nullleistige mit soviel pünggt meister wärde !! lächerlich
Dann passte ja das spiel zu deiner ei stellung
wünsche dir einen erholsamen donnerstag ohne fussball
hoffentlich

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

TheBobby hat geschrieben:Wieso verdammte Scheisse wird Doumbia ausgewechselt?? Lasst ihn doch endlich mal 90 min spielen. Wäre Doumbia Stürmer Nr. 1 gewesen diese Saison, hätte er 30 Tore geschossen. Ganz klar der beste Spieler beim FCB. So gehts einfach nicht Herr Fischer. Gopfrdammi nomol!
Weil er schlichtweg nichts mehr zustande brachte
war untergetaucht

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wurum bisch dodrvo überzügt? Meinsch denn dr fischer schaffts wirklig, d mannschaft ufe punggt barat zmache uf das spiel vom joor gege dä potentiell spielstarki gegner? Meinsch är schafft wirklig das wo bis jetz no kei anderem trainer glunge isch und är bodigt dr mythos? Oder sins denn bimne sieg nur d spieler gsi, wos mit ihrer individuelle klass usegrisse hän?

Froge über froge... :D
Sorry, aber die Mythos scheisse goht mir uf dr Sack. Sion isch schwach! Mir händ 31 Punkt meh als Sion - das sind verdammt nomol Wälte! Und wenn sich die Herre am Rieme risse denn bringe mr das locker uf dr Platz.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:allerdings bini überzügt, dass me dr cupfinal gwünnt... dorum freui mi zerscht mol ufe donnschtig...
Aber verrate uns vielleicht doch noch vor dem Spiel, woran es Deiner Meinung liegt, wenn der FCB am Donnerstag den Cupfinal gewinnt oder falls er wieder Erwarten verlieren sollte.

Ich schätze, UF dürfte der Buhmann sein, wenn wir verlieren. Wenn wir hingegen gewinnen, ist dies dann der individuellen Klasse unserer Spieler zuzuschreiben oder dem schwachen Auftritt von Sion. Etwa so, oder?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Marek hat geschrieben:Ja klar, das musste ja so kommen... noch drei Spiele und dann geht wenigstens Dein Fischer Bashing zu Ende. Oder gedenkst du in der nächsten Saison jedesmal zu sagen, wie toll es doch ist, dass UF nicht mehr an der Linie ist?
ja, extra für dich und die ganzen schönredner...
und es ist kein bashing, wenn es die wahrheit ist...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Käppelijoch hat geschrieben:Und unter Sousa etc. waren die anderen Mannschaften dann einfach massivst besser. Genau. Sitz jetzt noch für die restlichen Spiele auf Deine Klappe und freu Dich auf nächste Saison. Dein UF-Bashing ist recht langweilig.
achso, ich darf keine kritik m aktuellen trainer anbringen, aber du und mundi über sousa noch immer? weil er der grössere arsch ist? weil er kein zürcher ist? hat sousa viermal hintereinander nicht gewonnen? nein, hat er nicht. wenn bei sousa die b-elf spielte, hat die mannschaft trotzdem funktioniert, schon das alleine zeigt, wer der bessere trainer von den beiden ist. deine schönrederei und deine ausreden sind langweilig...
nobilissa hat geschrieben:Ich bitte die Unnachsichtigen zu bedenken, dass auf 8 Positionen rotiert wurde.
das sollte keine rolle spielen, deshalb ist u. a. für mich sousa der bessere trainer. das team ist eigentlich stark genug und wenn richtig trainiert wird, müsste die mannschaft im idealfall auch mit 8 rotationen noch ihre taktik beherrschen. wenn es allerdings keine taktik gibt, ist das in jeder besetzung schwer...
Käppelijoch hat geschrieben:Sion hat heute in einer Art Finalspiel auch verloren. Werden Sie bereiter sein als der FCB? Oder sorgt diese schmerzhafte Niederlage, bei der es um Platz 3 ging, für einen Knacks?

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Sion fällt.
was interessiert mich sion??? immer diese ausreden nach jedem einzelnen miesen spiel. die letzten beiden saisons begeistern nicht, die mannschaft überträgt keine leidenschaft auf die zuschauer, es ist, wie es blauetomate richtig geschrieben hat, ein beamten fussball mit beamtenmentalität. und es ist beschämend, wie einige dies schönreden. der fcb hat besseres verdient. mehr stolz als dieses gekicke gut zu finden. und ich werde das genau solange schreiben, bis es aufhört.
blauetomate hat geschrieben:Für diese Erkenntnis muss man nicht Grambi heissen oder eine YB-Brille tragen.

Fakt ist: In 2 Saisons hat es Fischer fertiggebracht, keinen einzigen wichtigen Match gegen einen halbwegs ernstzunehmenden Gegner
in einem entscheidenden Moment zu gewinnen. YB ist in der Schweiz der einzige halbwegs ernstzunehmende Gegner, die Bilanz gegen YB
ernüchternd und bestätigt die Erkenntnis aus den Spielen gegen Maccabi und Ludogorets und gegen Sion im Cup 2015. Das einzige was
Fischer geschafft hat, ist Disziplin in den Spielen gegen deutlich schlechter dotierte Teams. Das ist Beamtenfussball und - mentalität (warum
YB da versagt - keine Ahnung und unser Glück). Höchste Zeit für einen neuen Trainer an der Seitenlinie.

Reminder: bis zum Ausscheiden gegen Ludogorets habe ich Fischer verteidigt (kann man nachlesen). Seither war ich nicht mehr bereit,
die Augen vor den Realitäten zu verschliessen. Verbohrt eine Ideologie zu verteidigen ist nicht mein Ding.
es geht ja nicht nur um die wichtigen spiele, wie die mannschaft auftritt und ihre mentalität ist so uninteressant, wie noch nie...
Käppelijoch hat geschrieben:Heute war kein entscheidender Moment, sondern ein Kehrausspiel.
ja, toll. wirklich das totschlagargument... immer nur ausreden, ausreden, ausreden... dann sei eben happy, dass der FCB einen stiefel spielt... ich kann das nicht verstehen. ich will stolz sein auf die jungs, ich will will, das die mannschaft auf den platz geht und dem gegner klarmacht, wir sind der fc basel, und eigentlich hättet ihr euch gleich gewünscht, zuhause geblieben zu sein... und auswärts will ich, dass die mannschaft signalisiert, eure fans können schreien, wie sie wollen, heute gehen wir lachend, und ihr heulend nach hause...
Marek hat geschrieben:ASSE? Einen viel entscheidenderen Moment gab es nicht. Ist ein Klub aus der Ligue 1 nicht ernst zu nehmder Gegner? Und die YB Spiele? Das einzige von Bedeutung war diese Saison das erste - das war cool. 59 Minuten schlechter gespielt, dann klingeling und noch drei Tore erzielt. Danach war der Vorsprung so gross, dass es nicht mehr wirklich drauf ankam. Und die Spiele gegen Fiorentina? Ist ein Eröffnungsspiel in der EL nicht wichtig? Oder das vorletzte, das gleichzeitig das letzte Heimspiel ist und wo man einen 0:2 Rückstand aufgeholt hat?

Und überhaupt, was sind das für willkürliche Kriterien, wie die Basher unter der Leitung des Blick Spiele "wichtig" definieren? Das Cupspiel gegen den FCZ nicht wichtig oder kein ernstzunehmender Gegner? Winterthur, die auswärts YB besiegt haben?

Wirklich, wir sind der totale Hollywood Club geworden. Felix Magath hat mal gesagt, ein Bayern Trainer hat dann Ruhe, wenn er Meister ist. Wir sind nun noch zwei Klassen besser - selbst wenn ein Trainer Meister ist, und selbst wenn klar ist, dass er geht, wird noch gebasht.

Ich kann mich erinnern, da hat rund um Wiehnachten einer hier geschrieben, Fischer werde den Vorsprung verspielen und gegen den FCZ werde man auch verlieren. Wie ists gekommen? Der Vorsprung war beim Sieg in Luzern, wo der Titel dingfest gemacht wurde, doppelt so hoch wie zur Winterpause. Man kann zu solchen Kommentaren nur noch eines sagen:

Krankhaft

Zum ersten Mal nach fast 1500 Beiträgen im Forum bemühe ich die Grossschrift.
geil, wir haben schlechter gespielt, und das fast immer. und dann bumbumbum, doch souverän meister geworden, das war wirklich megacool. ein hoch auf fischer, das war megacool, wie schlecht wir waren, und dann trotzdem wieder meister geworden sind...
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wurum bisch dodrvo überzügt? Meinsch denn dr fischer schaffts wirklig, d mannschaft ufe punggt barat zmache uf das spiel vom joor gege dä potentiell spielstarki gegner? Meinsch är schafft wirklig das wo bis jetz no kei anderem trainer glunge isch und är bodigt dr mythos? Oder sins denn bimne sieg nur d spieler gsi, wos mit ihrer individuelle klass usegrisse hän?

Froge über froge... :D
ebbe, das isch das, wo du und anderi nid checke. ich glaub IMMER an FCB, sogar gege real und psg und egal wär. dorum isches mir au nid egal, wenn dr fcb wie e beamteteam uftritt, miteme chefbeamte wo sträng numme nach formular schema magglinge loht loh spiile... well dr FCB basel isch, mi club, mi stolz. es git garkei diskussion...
Mundharmonika hat geschrieben:Aber verrate uns vielleicht doch noch vor dem Spiel, woran es Deiner Meinung liegt, wenn der FCB am Donnerstag den Cupfinal gewinnt oder falls er wieder Erwarten verlieren sollte.

Ich schätze, UF dürfte der Buhmann sein, wenn wir verlieren. Wenn wir hingegen gewinnen, ist dies dann der individuellen Klasse unserer Spieler zuzuschreiben oder dem schwachen Auftritt von Sion. Etwa so, oder?
d antwort vorhär sött au das erkläre... du verteidigsch halt em fischer si truurige fuessball bis zum bittere änd. isch scho klar, är isch halt nach dim intimfeind sousa koh, do hätter könne mitem fcz fähnli uf dr traierbank sitze, du hätsch und würdisch ihn immerno verteidige. unglaublig eigentlich... und jetzt schriibsch wohrschinlig widr, dass es garnid so isch und blabla...

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

MistahG hat geschrieben:gnahgnahgnahfischerblah
Schlimmer als Grambi mittlerweile.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

rhybrugg hat geschrieben:Ob der FCB parat sein wird, wird sich zeigen. Ich vermute nicht. So wie letzten Cupfinals (under Letzte insbesondere) halt. Aber, dass der Inhalt des FCB-Forum einen Einfluss auf die Leistung des FCBs hat, das wage ich doch zu bezweifeln.
Der Inhalt des FCB-Forums hat kaum Einfluss, die allgemeine Stimmung im Umfeld, z.B. ausgedrückt durch zumindest zahlenmässig geringen Support in Genf, könnte dagegen schon Auswirkungen haben.

Online
Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Platypus hat geschrieben:Der Inhalt des FCB-Forums hat kaum Einfluss, die allgemeine Stimmung im Umfeld, z.B. ausgedrückt durch zumindest zahlenmässig geringen Support in Genf, könnte dagegen schon Auswirkungen haben.
Singen und saufen wir halt jeweils noch für die fehlenden Leute mit. Problem wo? :p
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

MistahG hat geschrieben: ebbe, das isch das, wo du und anderi nid checke. ich glaub IMMER an FCB, sogar gege real und psg und egal wär. dorum isches mir au nid egal, wenn dr fcb wie e beamteteam uftritt, miteme chefbeamte wo sträng numme nach formular schema magglinge loht loh spiile... well dr FCB basel isch, mi club, mi stolz. es git garkei diskussion...
Aber mi Frog wär jo gsi: Wieso bisch denn überzügt, dass dr FCB am Donnschtig gwinnt? Wenn me denn nämlig wiene Beamteteam uftritt, wird das gege Sion sicher nid länge.

Sion wird alles ind Woogschale wärfe. Das wird nid anders si als im 2015. Dr FCB wird nid äfach echli bällele könne, sondern wird vo dr 1. Minute ah drgege hebe miesse. Besseri Qualität vom Kader hi oder här.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

BloodMagic hat geschrieben:Sorry, aber die Mythos scheisse goht mir uf dr Sack. Sion isch schwach! Mir händ 31 Punkt meh als Sion - das sind verdammt nomol Wälte! Und wenn sich die Herre am Rieme risse denn bringe mr das locker uf dr Platz.
Genau die falschi Überhebligkeit isch am Ursprung vo dr Niederlag 2015 gstande. I bi au überzügt, dass dr FCB wird gwinne. Aber vo locker dörf do nid d Red si. Es mues und wird e harte (evtl. unfaire) Cupfight wärde. Nomol: D Qualität vom Kader isch übere ganzi Saison viel entscheidender als für ei Spiel.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Käppelijoch hat geschrieben:Du bist ideologisch verblendet :D
Total. ;)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:ASSE? Einen viel entscheidenderen Moment gab es nicht. Ist ein Klub aus der Ligue 1 nicht ernst zu nehmder Gegner? Und die YB Spiele? Das einzige von Bedeutung war diese Saison das erste - das war cool. 59 Minuten schlechter gespielt, dann klingeling und noch drei Tore erzielt. Danach war der Vorsprung so gross, dass es nicht mehr wirklich drauf ankam. Und die Spiele gegen Fiorentina? Ist ein Eröffnungsspiel in der EL nicht wichtig? Oder das vorletzte, das gleichzeitig das letzte Heimspiel ist und wo man einen 0:2 Rückstand aufgeholt hat?

Und überhaupt, was sind das für willkürliche Kriterien, wie die Basher unter der Leitung des Blick Spiele "wichtig" definieren? Das Cupspiel gegen den FCZ nicht wichtig oder kein ernstzunehmender Gegner? Winterthur, die auswärts YB besiegt haben?

Wirklich, wir sind der totale Hollywood Club geworden. Felix Magath hat mal gesagt, ein Bayern Trainer hat dann Ruhe, wenn er Meister ist. Wir sind nun noch zwei Klassen besser - selbst wenn ein Trainer Meister ist, und selbst wenn klar ist, dass er geht, wird noch gebasht.

Ich kann mich erinnern, da hat rund um Wiehnachten einer hier geschrieben, Fischer werde den Vorsprung verspielen und gegen den FCZ werde man auch verlieren. Wie ists gekommen? Der Vorsprung war beim Sieg in Luzern, wo der Titel dingfest gemacht wurde, doppelt so hoch wie zur Winterpause. Man kann zu solchen Kommentaren nur noch eines sagen:

Krankhaft

Zum ersten Mal nach fast 1500 Beiträgen im Forum bemühe ich die Grossschrift.
Das bringt es absolut auf den Punkt. Die ewige Unzufriedenheit einiger hier im Forum ist so was von fern der Realität, dass man sich manchmal kneifen muss, weil man nicht glauben kann, was hier geschrieben wird.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

lpforlive hat geschrieben:Wo bleibt der Ehrgeiz? Jede Niederlage ist ärgerlich und kann NIE schöngeredet werden. Zudem geht mir die Einstellung der LETZTEN VIER SPIELE auf den Geist. Als Sportler will man immer gewinnen, aber heute sah ich von keinem diesen Siegeswillen. Das nervt mich! Und dies wird beim FCB von jedem und jederzeit erwartet. Wenn man sich an Niederlagen gewöhnen will kann man nach Zürich oder Luzern gehen.
Was sind das denn für sinnentleerte Platitüden? Bist Du jeden Tag in Topform? Bist Du ein Uhrwerk? Sinngemäss antworte ich nur: "Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein."
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Antworten