Bald ist es wieder soweit. In gut einer Woche geht es im schnellsten Teamsport der Welt, mit Hooliganregeln gespielt von Gents, wieder um den WM-Titel.
Alles hier rein: Spiele, Vorschau, Resultate, Kommentare.
HOPP SCHWIZ alles gäh, und villicht wieder e Überraschig wie 2013.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Käppelijoch hat geschrieben:Wie kann man das gegen den Aufsteiger nur noch so vergeigen
leider wurde gestern gegen F wieder der Vorsprung (allerdings knapp) hergegeben.
Schade, schade, war ein rassiges Spiel, grosser Kampf, die Franzosen hatten auch zwei Pfostenschüsse, aber CH war spielerisch besser.
Na ja, nun die Weissrussen unbedingt in 60 min. schlagen. Die anderen Teams werden sich gegenseitig noch Punkte wegnehmen, mit Verlängerungen/Pen.
Vielleicht reichts diesmal in den 1/4-Final.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Das gestern war schade...aber ich denke, für das Viertelfinale sollte es reichen, man sieht klar spielerische Fortschritte im Vergleich zur letzten WM.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Käppelijoch hat geschrieben:Das gestern war schade...aber ich denke, für das Viertelfinale sollte es reichen, man sieht klar spielerische Fortschritte im Vergleich zur letzten WM.
Woher nimmst Du die Zuversicht, dass es für das 1/4-Final reicht? Gegen die schwächeren Teams Nor/Slo/Fra keine vollen 6 Punkte eingefahren. Ob der Schweiz ein ähnliches Husarenstück wie Frankreich gegen Finnland gelingt, wage ich zu bezweifeln.
Einziger Lichtblick ist, dass sich die Schweiz gegen stärkere Teams in der Vergangenheit besser präsentiert hat, als gegen die "kleinen" Nationen, da sie hier das Spiel nicht machen müssen.
Taratonga hat geschrieben:Woher nimmst Du die Zuversicht, dass es für das 1/4-Final reicht? Gegen die schwächeren Teams Nor/Slo/Fra keine vollen 6 Punkte eingefahren. Ob der Schweiz ein ähnliches Husarenstück wie Frankreich gegen Finnland gelingt, wage ich zu bezweifeln.
Einziger Lichtblick ist, dass sich die Schweiz gegen stärkere Teams in der Vergangenheit besser präsentiert hat, als gegen die "kleinen" Nationen, da sie hier das Spiel nicht machen müssen.
Ich sehe spielerische Fortschritte. Das Problem sind die special Teams. Aber ich denke, dass wenn man heute die Weissrussen besiegt, dass die Quali noch drin liegt. Gegen Grössere hate man zumeist besser ausgesehen. Wer nun nach 3 Spielen schon die Segel streichen will, der soll dies tun....ich tue es nicht.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Schöne 2:0-Führung gg die Weissrussen. Aber seit dem Slowenienspiel wissen wir, dass selbst 4 Tore als Vorsprung nicht reichen. Wäre ein immens wichtiger Sieg!
Wunderbar. Die Weissrussen werden wohl um jeden Punkt massivst kämpfen...und sie spielen gegen Gegner, welche die Schweiz hinter sich lassen müsste für die VF-Quali. Ich denke, das kommt gut.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
GRANDE! Aus einem 0-2 nach einem Drittel, in dem einem Angst und Bange werden musste, dann so etwas noch zu erreichen und das dann noch verdient! Geil geil geil!
Aber trotz allem: Es braucht JEDEN Punkt fürs Viertelfinale.
Ich hoffe jetzt doch sehr, dass dieses Spiel den Knopf endgültig löst.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Tja...ich sagte ja: Ich sehe sportliche Fortschritte - gerade unter Fischer. Schade, hats gegen die Finnen nichtzum ersten WM-Sieg seit 45 Jahren gereicht. Aber dieser Punkt ist höchst wertvoll.
Bin auf das Spiel gegen die Tschechen gespannt. Gewänne man dieses, wäre man sogar Gruppenzweiter. Dann würde aller Voraussicht nach die USA warten.
Gelänge der inzug ins VF, dann darf sich Fischer schon heute als einer der erfolgreichsten Nati-Coaches mit rotem Pass bezeichnen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
käppelijoch hat geschrieben:grande! Aus einem 0-2 nach einem drittel, in dem einem angst und bange werden musste, dann so etwas noch zu erreichen und das dann noch verdient! Geil geil geil!
Aber trotz allem: Es braucht jeden punkt fürs viertelfinale.
Ich hoffe jetzt doch sehr, dass dieses spiel den knopf endgültig löst.
Sternstunde des Schweizer Eishockeys
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Taratonga hat geschrieben:Na toll, der Lohn für all die tollen 3 letzten Spiele? Ein 1/4-Final gegen die Schweden. Wann gab es da zum letzten Mal einen Punkt? 1953?
Was hättest du denn erwartet? Direkt ein Finalplatz für die Schweiz? Der Lohn für die tollen Spielen sind in meinen Augen genau diese Anerkennung. Man wird hinter Canada 2. und darf sich auf einen Viertelfinal gegen Schweden freuen, in welchem man nach diesen Turnierleistungen sich durchaus Hoffnungen machen darf. Schlussendlich ist es WM. Es ist KO-System. Wenn die Schweiz ihre letzten Spiele bestätigt bin ich überzeugt, dass gegen Schweden eine weitere "Sensation" möglich ist. Lieber so, als wenn man von einem "Pflichtsieg" spricht und dann in alter Schweizer Tradition auf die Schnauze fliegt.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Taratonga hat geschrieben:Na toll, der Lohn für all die tollen 3 letzten Spiele? Ein 1/4-Final gegen die Schweden. Wann gab es da zum letzten Mal einen Punkt? 1953?
Eröffnungsspiel WM in Schweden, wo man dann Platz zwei erreichte.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Deutschland besiegt in einem hochdramatischen Spiel mit dem letzten regulären Penalty Lettland und steht damit im Viertelfinale (gegen Canada). Die Deutschen gaben ein 2-1 aus der Hand und erzielten 35 Sekunden vor Schluss das 3-3.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Käppelijoch hat geschrieben:Deutschland besiegt in einem hochdramatischen Spiel mit dem letzten regulären Penalty Lettland und steht damit im Viertelfinale (gegen Canada). Die Deutschen gaben ein 2-1 aus der Hand und erzielten 35 Sekunden vor Schluss das 3-3.
war dramatisch. Die Letten hatten sowohl in der regulären Spielzeit als auch in der OT in den jeweils letzten Sekunden Matchpucks.
Trotzdem: Unsere Schweizer hätten beide Teams geschlagen. Wäre schon was, ein WM-Halbfinal Schweiz - Deutschland nur hat Kanada was dagegen, die Schweden hoffentlich nicht.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.