Mosadelic hat geschrieben:Es ist ja nicht so dass dies jedes Wochenende stattfindet. Und ich vermute wir sind ein paar mehr als nur 600.
In den Medien wurde der Ball der Stadt Luzerm zugeschoben, da es ein Risiko-Spiel ist, und somit der Zug nicht vor 18.00 Uhr in Luzern einfahren darf. Warum auch immer.
Die LU-Polizei will wohl einfach möglichst eine kurze Schicht und gönnt den Baslern möglichst keine Zeit vor dem Fanlokal Zone 5..

Zudem muss für die Ankunft der Gästefans der seit 1-2 Jahren fast einzige Zugang zum Bahnhof für PKW (die Zentralstrasse) gesperrt werden. Je früher der Zug ankommt, desto eher ist noch Rush-Hour und ein Riesenchaos in der Stadt. Denn um die Busse zu bevorzugen auf der Pilatusstrasse, errichtete man einen "Grosskreisel" in der Innenstadt, wodurch PKW nur noch via Bundesplatz an den Bahnhof bzw. die Parkinganlagen dort gelangen. Zusätzlich ist es eine der Haupteinfallsachsen für die südlichen Teile der Stadt/Agglo ins Zentrum.
Über Sinn und Unsinn des Konzepts soll hier nicht diskutiert werden. Ist eh sinnlos, aber das sind wohl die zwei Hauptgründe für die Auflage, nicht vor 18.00 einzutrudeln. Das Problem könnte mit einem Wanddurchbruch zu 90% entschärft und wohl um 50% günstiger gestaltet werden. Aber das wollen einige Anspruchsgruppen (nicht die Fans) eben nicht..
Btw: Für basler Familien ist klar der D-Sektor zu empfehlen. Dann müssen sie auch nicht durch den gleichen Eingang wie die Luzerner Kurve. Nicht, dass dies für Familien ein Problem wäre. Aber man weiss ja nie bei diesen Kinderfressern.
