Rahmen hat geschrieben:Ja, das ist auch völlig in Ordnung so. Die Offerte der SBB hat dem Kunden (FCB-Fans) nicht gepasst und sie haben diese abgelehnt und nach Alternativen gesucht. Die SBB hat daraufhin ihre Offerte nachgebessert. Das ist völlig legitim. Aber die Erwartungshaltung, wir sind 600 FCB Fans also dürfen wir die Bedingungen bestimmen, finde ich falsch.
Es ist ja nicht so dass dies jedes Wochenende stattfindet. Und ich vermute wir sind ein paar mehr als nur 600.
In den Medien wurde der Ball der Stadt Luzerm zugeschoben, da es ein Risiko-Spiel ist, und somit der Zug nicht vor 18.00 Uhr in Luzern einfahren darf. Warum auch immer.
Rahmen hat geschrieben:Naja, das ist Ansichtssache. Da bin ich ehrlich genug: Jetzt als FCB - Fan passt mir das natürlich; aber wenn ich als Pendler mit Fussball genauso wenig angfangen kann wie du mit dem Hasenzuchtverein, dann würde ich mich natürlich nerven, wenn ich 10 Minuten Verspätung habe und deshalb meinen Anschluss verpasse und dann halbe Stunde später zu Hause bin an einem Freitag abend.
Ok, das mit den Anschlusszügen stimmt wahrscheinlich, aber ich meinte eher den Fall dass wenn ich 10 Minuten auf das Tram warten muss, nur weil ich zu spät aus dem Haus bin, dann habe ich ein Luxusproblem! Und die lieben Pendler konnten sich ja seit Montag darauf einstimmen..
Ich verstehe nicht wie daraus ein so grosses Problem wird, die SBB hatte in den letzen Zeit x-mal probleme oder Störungsfälle. Dört schreit kei Hahn drnoo!