Akanji, Gaber, Serey Die und Elyounoussi haben ja diese Saison kaum zu viele Spiele gehabt und Janko musste sich auch dauernd mit Sporar und Doumbia abwechseln. In den Topligen gibt es Spieler, die 40+ Spiele in den Knochen haben. Für die anderen Spieler in der gestrigen Startaufstellung mag zutreffen, dass sie fast jedesmal in der Stammelf sind; das kann doch aber keine Entschuldigung sein, dass man keinen Einsatz zeigt und beinahe lustlos über den Platz trabt. Zumal es doch letzte Woche beim 4:0 in Lausanne auch ging. Wenn man UF vorwirft, er würde immer die gleiche Elf auf den Platz schicken und habe keinen Plan, dann wundere ich mich, wie die Mannschaft an einem WE 4:0 gewinnt und dann so eine Leistung wie gestern abliefert. Das deckt sich einfach nicht mit dem Vorwurf, der Trainer sei an allem Schuld.Bender hat geschrieben:Das war ja nicht das erste Grottenkickspiel im Joggeli unter Fischer...
Wenn der Trainer in jedem Spiel die grundlegend gleiche Elf auf den Platz schickt, dann wundert mich sowas nicht. Ich glaube wir hatten noch nie einen derart grossen Kader und derart wenige Aufstellungswechsel.
Die Mannschaft und viele der Spieler, haben sich rückwärts entwickelt und/oder sind total überspielt.
Nicht zum ersten Mal war gestern eine bedeutend schlechter besetzte Mannschaft spielerisch dem FCB ebenbürdig und phasenweise sogar überlegen.
FC Basel - FC Vaduz, Sa. 22.04.2017, 20:00
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Fischer hin oder her.
Aber bei dem Punktestand in der Tabelle und bei dem Gegner NICHT mit 2 Stürmern, einer offensiveren Ausrichtung spielen zu lassen und zudem nicht alljene Spieler zum Einsatz kommen zu lassen, die sonst wenig spielen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Verstehen tu ich das NICHT.
Ich hätte Fink nicht zurückgewollt; aber rotieren lassen, das wurde unter ihm vorbildlich gemacht!
Aber bei dem Punktestand in der Tabelle und bei dem Gegner NICHT mit 2 Stürmern, einer offensiveren Ausrichtung spielen zu lassen und zudem nicht alljene Spieler zum Einsatz kommen zu lassen, die sonst wenig spielen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Verstehen tu ich das NICHT.
Ich hätte Fink nicht zurückgewollt; aber rotieren lassen, das wurde unter ihm vorbildlich gemacht!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
Stimmt, bloss hat er ja gestern tatsächlich einige Spieler ins Team hinein rotiert, die sonst eher selten spielen. Er wird halt trotzdem immer nach Leistung unter der Woche aufgestellt haben. Zudem will er sich vermutlich nicht dem Vorwurf aussetzen, er würde den Abstiegskampf verfälschen, wenn er eine vermeintliche B-Elf aufs Feld schickt. Wsh. will er jetzt einfach den Punkterekord und stellt daher "solide" auf. Dennoch sollte er mit diesen Spielern und deren Qualität locker gegen Vaduz gewinnen. Bloss müssen die Spieler dazu ihr Potenzial abrufen und sich ein wenig Mühe geben. Das haben sie gestern nicht getan.#10 hat geschrieben:Fischer hin oder her.
Aber bei dem Punktestand in der Tabelle und bei dem Gegner NICHT mit 2 Stürmern, einer offensiveren Ausrichtung spielen zu lassen und zudem nicht alljene Spieler zum Einsatz kommen zu lassen, die sonst wenig spielen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Verstehen tu ich das NICHT.
Ich hätte Fink nicht zurückgewollt; aber rotieren lassen, das wurde unter ihm vorbildlich gemacht!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Wo steht in einem Regelbuch der Fifa "Im Zweifelsfall für den Stürmer"? Es gibt nur ja oder kein Abseits. Und dies gestern war klar KEIN ABSEITS. Schaut mal auf Fifa Uefa und Sfv überalll steht das gleiche.Tsunami hat geschrieben:a) weshalb hat der Schiri das Tor gegeben, obwohl zuerst au Offside entscheiden wurde?
b) mir eben nicht. Guck dir mal das Standbild an. Regel: Im Zweifelsfall für den Stürmer.

Mit Abstand der schlimmste Match des FCB denn ich jemals gesehen habe. Die Spieler haben es mit einer laschen Einstellung selbst verbockt. UF hat einmal mehr richtig eingewechselt, was ihm zugute halten soll gar muss. Doumbia und Traore deutlich präsenter als Gaber und Elyounoussi.
- Spätestens nach dem ersten Gegentor mussten eigentlich Akanji und Suchy umstellen bzw. nicht höher stellen. Denn v.a. in Hälfte 1 gab es einige Steilpässe und unser IV-Duo schaut jedesmal uralt aus. Erst nach dem zweiten Gegentor wurde endlich umgestellt.
- Serey Die Zeit ist leider abgelaufen. Er hat nicht mehr die Präsens wie vor seinem Abgang bei PS. Das er nicht der Spielmacher ist, war im Vorderrein klar. Aber gestern war er auch in seinem Metier Zweikampf sackschwach.
- Das ER die meisten Fehlpässe spielt ist aufgrund seiner Spielweise relativ logisch. Er war gestern der einzige der auch gewisses Risiko sprich Schlüsselpässe abgab. Aber ER soll ab sofort endlich die Ecken nicht mehr treten. 99% landen viel zu kurz...
- Steffen war einer der ganz wenigen die sich Mühe gaben. Sein Part gegenüber war dagegen komplett unsichtbar...
Fazit: Der FCB schlicht und einfach den Gegner unterschätzt.
- Spätestens nach dem ersten Gegentor mussten eigentlich Akanji und Suchy umstellen bzw. nicht höher stellen. Denn v.a. in Hälfte 1 gab es einige Steilpässe und unser IV-Duo schaut jedesmal uralt aus. Erst nach dem zweiten Gegentor wurde endlich umgestellt.
- Serey Die Zeit ist leider abgelaufen. Er hat nicht mehr die Präsens wie vor seinem Abgang bei PS. Das er nicht der Spielmacher ist, war im Vorderrein klar. Aber gestern war er auch in seinem Metier Zweikampf sackschwach.
- Das ER die meisten Fehlpässe spielt ist aufgrund seiner Spielweise relativ logisch. Er war gestern der einzige der auch gewisses Risiko sprich Schlüsselpässe abgab. Aber ER soll ab sofort endlich die Ecken nicht mehr treten. 99% landen viel zu kurz...
- Steffen war einer der ganz wenigen die sich Mühe gaben. Sein Part gegenüber war dagegen komplett unsichtbar...
Fazit: Der FCB schlicht und einfach den Gegner unterschätzt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 17.05.2014, 15:01
Der Schuldige gestern war klar der Mentaltrainer, wer sonst ?
Die Jungs sind wahrscheinlich verunsichert darüber, wer von Ihnen in Zukunft bleiben kann.
Zuhause so zu spielen....., aber he, was solls, YB wird gegen Lugano untergehen.
Sion wird gegen uns im Cup so was von weggehauen.
Der Meistertitel ist uns nicht mehr zu nehmen.
Die Jungs sind wahrscheinlich verunsichert darüber, wer von Ihnen in Zukunft bleiben kann.
Zuhause so zu spielen....., aber he, was solls, YB wird gegen Lugano untergehen.
Sion wird gegen uns im Cup so was von weggehauen.
Der Meistertitel ist uns nicht mehr zu nehmen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: 16.02.2012, 20:02
Ach wie langweilig. Immer ist der Trainer schuld. Die vielen Fehlpässe, angefangen beim 0:1? Fischer raus. Dass Kukuruzovic beim 1:2 null bedrängt wurde? Fischer raus. Dass eine der besten Spielsituationen entstand, weil Vaclik halt einfach mal den Ball nach vorne zu Steffen dreschte, weil nie, aber wirklich nie so etwas wie ein Spielzug zustande kam? Fischer raus.
Es ist derselbe Fischer, der zuletzt 4:0 gewann, der die Meisterschaft absolut dominiert und der immer noch das erreichen kann, was seit Jahren kein FCB-Trainer mehr geschafft hat: das Double gewinnen. Der den höchsten Toreschnitt der letzten Jahre aufweist.
Mich dauert Jean-Philippe-Claude-Pierre Wicky. Er wird jedes Wochenende 5:0 gewinnen müssen, die Hälfte der Tore per Fallrückzieher. Gut: Wenn Arsenal, Monaco oder Real anklopft, darfs auch mal ein 2:1 sein.
Dieses Forum ist so vorhersehbar und trottelig geworden, weil einige, die das Stadion nur vom Sofa aus kennen, hier ihren Wochenfrust reinspammen. Onkel Tom raus.
Es ist derselbe Fischer, der zuletzt 4:0 gewann, der die Meisterschaft absolut dominiert und der immer noch das erreichen kann, was seit Jahren kein FCB-Trainer mehr geschafft hat: das Double gewinnen. Der den höchsten Toreschnitt der letzten Jahre aufweist.
Mich dauert Jean-Philippe-Claude-Pierre Wicky. Er wird jedes Wochenende 5:0 gewinnen müssen, die Hälfte der Tore per Fallrückzieher. Gut: Wenn Arsenal, Monaco oder Real anklopft, darfs auch mal ein 2:1 sein.
Dieses Forum ist so vorhersehbar und trottelig geworden, weil einige, die das Stadion nur vom Sofa aus kennen, hier ihren Wochenfrust reinspammen. Onkel Tom raus.
Ich schonblauetomate hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was für ein Interesse der FCB daran hat, dass Lausanne oder Thun absteigen und Vaduz oben bleibt?
Jedenfalls macht er in dieser Saison alles, dass es so rauskommen wird.
Edith: Ach nee .... der Schiedsrichter spielt auch noch mit und biegt das grad wieder zurecht!
allen voran lausanne
Der weg vom bahnhof zum stadion ist eine zumutung
da es die vertwortlichen dort nicht für nötig halten wenigstens 2 buse vor und nach dem spiel hinzustellen ( das selbe in lugano )
Wärend in Vaduz und Thun der Transportservice 1a ist
und da der FCB das wohle seiner fans am herzen liegt, bevorzugen sie lausanne als absteiger
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Noch was meinerseits an diejenigen, welche Fischer schon jetzt in die Wüste wünschen:
Es greift zu kurz und ist zu billig, UF für die gestrige Nicht-Leistung zum Hauptverantwortlichen zu stempeln. Wenn die Herrschaften auf dem Feld vergessen, dass Fussball ein Laufsport ist und es nicht fertigbringen zum Teil einfachste Pässe an den (richtigen) Mann zu bringen, so liegt dies klar nicht in der Verantwortung des Trainers. Dafür müsste er das Herumstehen und das Produzieren von Fehlpässen intensiv mit den Spielern geübt haben. Und dies hat er wohl kaum.
Und an Perry Rhodan: Wenn die hochbezahlten Vedetten vor einem Spiel einen Mentaltrainer brauchen, um auch gegen einen bescheidenen FC Vaduz, welcher ums nackte Überleben kämpft, Gras zu fressen, wenns schon spielerisch nicht läuft, dann gute Nacht! Dann ist es in der Tat aller höchste Zeit, einige Herren, welche gestern auf dem Feld standen, also FELDHERREN, nicht mehr weiter zu beschäftigen.
Dies ist kein allgemeines Pro-Fischer-Statement, sondern schlicht und ergreifend eine Feststellung von mir.
Es greift zu kurz und ist zu billig, UF für die gestrige Nicht-Leistung zum Hauptverantwortlichen zu stempeln. Wenn die Herrschaften auf dem Feld vergessen, dass Fussball ein Laufsport ist und es nicht fertigbringen zum Teil einfachste Pässe an den (richtigen) Mann zu bringen, so liegt dies klar nicht in der Verantwortung des Trainers. Dafür müsste er das Herumstehen und das Produzieren von Fehlpässen intensiv mit den Spielern geübt haben. Und dies hat er wohl kaum.
Und an Perry Rhodan: Wenn die hochbezahlten Vedetten vor einem Spiel einen Mentaltrainer brauchen, um auch gegen einen bescheidenen FC Vaduz, welcher ums nackte Überleben kämpft, Gras zu fressen, wenns schon spielerisch nicht läuft, dann gute Nacht! Dann ist es in der Tat aller höchste Zeit, einige Herren, welche gestern auf dem Feld standen, also FELDHERREN, nicht mehr weiter zu beschäftigen.
Dies ist kein allgemeines Pro-Fischer-Statement, sondern schlicht und ergreifend eine Feststellung von mir.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
+ 1EvenSteven hat geschrieben:Ach wie langweilig. Immer ist der Trainer schuld. Die vielen Fehlpässe, angefangen beim 0:1? Fischer raus. Dass Kukuruzovic beim 1:2 null bedrängt wurde? Fischer raus. Dass eine der besten Spielsituationen entstand, weil Vaclik halt einfach mal den Ball nach vorne zu Steffen dreschte, weil nie, aber wirklich nie so etwas wie ein Spielzug zustande kam? Fischer raus.
Es ist derselbe Fischer, der zuletzt 4:0 gewann, der die Meisterschaft absolut dominiert und der immer noch das erreichen kann, was seit Jahren kein FCB-Trainer mehr geschafft hat: das Double gewinnen. Der den höchsten Toreschnitt der letzten Jahre aufweist.
Mich dauert Jean-Philippe-Claude-Pierre Wicky. Er wird jedes Wochenende 5:0 gewinnen müssen, die Hälfte der Tore per Fallrückzieher. Gut: Wenn Arsenal, Monaco oder Real anklopft, darfs auch mal ein 2:1 sein.
Dieses Forum ist so vorhersehbar und trottelig geworden, weil einige, die das Stadion nur vom Sofa aus kennen, hier ihren Wochenfrust reinspammen. Onkel Tom raus.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Es fahren ja Busse in Lausanne und Luganotanner hat geschrieben:Ich schon
allen voran lausanne
Der weg vom bahnhof zum stadion ist eine zumutung
da es die vertwortlichen dort nicht für nötig halten wenigstens 2 buse vor und nach dem spiel hinzustellen ( das selbe in lugano )
Wärend in Vaduz und Thun der Transportservice 1a ist
und da der FCB das wohle seiner fans am herzen liegt, bevorzugen sie lausanne als absteiger
Und die meisten wollen ja nur laufen. Z.B. in Luzern oder Thun gibt es auch Busse aber 90% laufen zum Stadion
AchneeTorres hat geschrieben:Doch, sorry, du hast natürlich recht: Fischer hat einen Plan - genau einen einzigen. Unterdessen kennen ihn auch alle Gegner auswendig. Und nach diesem einen Plan spielt die Mannschaft seit Monaten. Da fehlt einfach jedes Überraschungsmoment, jede Kreativität, jede Freude! Ich freue mich auf Wicky!
Bei gross wusste jede mannschaft gleich dass er nur mit hohen bällen spielt schliesslich wurde man beim FCB nur stürmer bei einer körpergrösse von minimum 1.90
Bei Fink waren sie anfangs überrascht das der ball am boden und nicht mehr nur in der luft zirkulierte nach einiger zeit war das finksche spiel auch durchschaut und der effektev gleich null
da ja anscheinend Vogel der stratege und könner war änderte sich daran nichts
Bei Muri kam dann eine mischung aus Grossschem und FinkVogel heraus wobei da dann eigentlich das system auch nicht so schwer war zu durchauen
unter Sousa wurde es dann doch sehr viel schwieriger da der gegner sich nie auf spieler und spielzüge einstellen konnte, merkte aber dann schnell, dass selbst die fcb spieler nicht wussten was an diesem tag gespielt werden sollte
Über Fischer braucht es keine erklärungen
der hat ja nur ein system, wenn überhaupt,gemäss dem fcbforum
Wieviele systeme die anderen hatten ist mir trotz allem nicht schlüssig, komme auch nur auf 1
+1EvenSteven hat geschrieben:Ach wie langweilig. Immer ist der Trainer schuld. Die vielen Fehlpässe, angefangen beim 0:1? Fischer raus. Dass Kukuruzovic beim 1:2 null bedrängt wurde? Fischer raus. Dass eine der besten Spielsituationen entstand, weil Vaclik halt einfach mal den Ball nach vorne zu Steffen dreschte, weil nie, aber wirklich nie so etwas wie ein Spielzug zustande kam? Fischer raus.
Es ist derselbe Fischer, der zuletzt 4:0 gewann, der die Meisterschaft absolut dominiert und der immer noch das erreichen kann, was seit Jahren kein FCB-Trainer mehr geschafft hat: das Double gewinnen. Der den höchsten Toreschnitt der letzten Jahre aufweist.
Mich dauert Jean-Philippe-Claude-Pierre Wicky. Er wird jedes Wochenende 5:0 gewinnen müssen, die Hälfte der Tore per Fallrückzieher. Gut: Wenn Arsenal, Monaco oder Real anklopft, darfs auch mal ein 2:1 sein.
Dieses Forum ist so vorhersehbar und trottelig geworden, weil einige, die das Stadion nur vom Sofa aus kennen, hier ihren Wochenfrust reinspammen. Onkel Tom raus.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Ich weiss das du das nicht verstehstlpforlive hat geschrieben:Es fahren ja Busse in Lausanne und Lugano
Und die meisten wollen ja nur laufen. Z.B. in Luzern oder Thun gibt es auch Busse aber 90% laufen zum Stadion
Bei deinen 90% fehlen noch 10% und die wären jedesmal froh, wenn, wie in thun, sie in den bus einsteigen könnten
Ja Lausanne hat buse, nur die fahren, wenn der FCB zug ankommt dann 30 minuten nicht mehr, und wenn du dann tickets für den gästesektor hast ist das ein scheiss prozedere, geh mal links, nein sie müssen rechts, ja wieso kommen sie vin dieser seite etc.etc.
tanner hat geschrieben:Ich weiss das du das nicht verstehst
Bei deinen 90% fehlen noch 10% und die wären jedesmal froh, wenn, wie in thun, sie in den bus einsteigen könnten
Ja Lausanne hat buse, nur die fahren, wenn der FCB zug ankommt dann 30 minuten nicht mehr, und wenn du dann tickets für den gästesektor hast ist das ein scheiss prozedere, geh mal links, nein sie müssen rechts, ja wieso kommen sie vin dieser seite etc.etc.

Ich komme auch meistens kurz vor Anpfiff im Sektor an, hatte aber wirklich noch nie Probleme in den Gästesektor zu kommen.
Zudem gibt es den ÖV. Und in Lausanne haltet dieser ca. 300m vor dem Stadion.
Der einzige Ort der kein Gästebus oder Öv in Stadionnähe hat ist Sion.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Hey mein lieber Affe Brummler. War es auch zu kurz und zu billig Paulo Sousa als Hauptverantworlichen für die Cupniederlage gegen Sion abzustempeln? Wenn die Herrschaften auf dem Feld vergessen, dass Fussball ein Laufsport ist und es nicht fertigbringen zum Teil einfachste Pässe an den (richtigen) Mann zu bringen, so liegt dies klar nicht in der Verantwortung des Trainers. Dafür müsste er das Herumstehen und das Produzieren von Fehlpässen intensiv mit den Spielern geübt haben. Und dies hat er wohl kaum.Brummler-1952 hat geschrieben:Noch was meinerseits an diejenigen, welche Fischer schon jetzt in die Wüste wünschen:
Es greift zu kurz und ist zu billig, UF für die gestrige Nicht-Leistung zum Hauptverantwortlichen zu stempeln. Wenn die Herrschaften auf dem Feld vergessen, dass Fussball ein Laufsport ist und es nicht fertigbringen zum Teil einfachste Pässe an den (richtigen) Mann zu bringen, so liegt dies klar nicht in der Verantwortung des Trainers. Dafür müsste er das Herumstehen und das Produzieren von Fehlpässen intensiv mit den Spielern geübt haben. Und dies hat er wohl kaum.

Absolut. Die Spieler sind erwachsen. Es ist aber einfacher, dem Trainer die Schuld zu geben, als einer ganzen Mannschaft. Man kann ja schliesslich nicht 11 Spieler entlassen. Gegen Sion haben damals die Spieler versagt. Wenn man es nicht schafft, in einem Cupfinal "parat" zu sein, dann weiss ich auch nicht, welche Motivation es da noch braucht. Egal was der Trainer sagt und ob der noch mit Herz und Seele dabei ist. Das ist doch ein Titel, den jeder Spieler gewinnen wollen sollte.PadrePio hat geschrieben:Hey mein lieber Affe Brummler. War es auch zu kurz und zu billig Paulo Sousa als Hauptverantworlichen für die Cupniederlage gegen Sion abzustempeln? Wenn die Herrschaften auf dem Feld vergessen, dass Fussball ein Laufsport ist und es nicht fertigbringen zum Teil einfachste Pässe an den (richtigen) Mann zu bringen, so liegt dies klar nicht in der Verantwortung des Trainers. Dafür müsste er das Herumstehen und das Produzieren von Fehlpässen intensiv mit den Spielern geübt haben. Und dies hat er wohl kaum.![]()
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Und ein Heimspiel ist doch eine Gelegenheit, bei der jeder Trainer dem Publikum begeisternden Fussball zeigen wollen sollte.Rhyyläx hat geschrieben:... Das ist doch ein Titel, den jeder Spieler gewinnen wollen sollte.

Natürlich hast du recht, dass gestern auch die Spieler ihren Teil zum peinlichen Spiel beigetragen haben. Trotzdem: Urs Fischer ist ja ein netter, anständiger Kerl, aber etwas Risiko zu gehen ist halt einfach nicht sein Ding, was ich schade finde (und manchmal vielleicht etwas zu überspitzt formuliere - vor allem während ich während dem Spiel im Stadion ins Handy töggele). Natürlich sehe auch ich lieber Siege als Niederlagen. Aber ich kann mit Niederlagen recht gut leben, wenn in einem Match sowohl die Spieler als auch der Trainer überzeugende Arbeit abliefern. Gestern hat es halt schon imho schon an beidem gefehlt.
Eine Gegenfrage zu deiner Frage von gestern «Übernimmst Du auch Verantwortung für Dein Handeln oder sagst Du jeweils: "nein, meine Mutter ist an allem Schuld" oder (je nach Deinem Alter) "mein Chef"?»: Gelingt es deiner Mutter/deinem Chef nicht auch hie und da, dich so zu motivieren und inspirieren, dass du über dich selbst und deine manchmal auftauchenden inneren Widerstände und Zweifel hinauswachsen kannst? Aber lassen wir das! Es müsste an einem anderen Ort diskutiert werden.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Ich denke dass zwischen den Verhaltensweisen der Herren Sousa und Fischer doch etliche
Diskrepanzen feststellbar waren bzw. sind. Ich glaube kaum, dass es notwendig ist, en Detail darauf einzugehen. Ausser, dass Herr Sousas hin und her bezüglich Wechsel wohl eher Einfluss auf die spielerische Leistung der Mannschaft gehabt haben KÖNNTE !
Zudem wäre es der Sache dienlich, wenn endlich mal aufgehört würde, die Wichtigkeit der Organisation von Meisterfeiern oberste Priorität einzuräumen.
Diskrepanzen feststellbar waren bzw. sind. Ich glaube kaum, dass es notwendig ist, en Detail darauf einzugehen. Ausser, dass Herr Sousas hin und her bezüglich Wechsel wohl eher Einfluss auf die spielerische Leistung der Mannschaft gehabt haben KÖNNTE !
Zudem wäre es der Sache dienlich, wenn endlich mal aufgehört würde, die Wichtigkeit der Organisation von Meisterfeiern oberste Priorität einzuräumen.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Mit solchen Leistungen wie gegen den FC Vaduz hat der FCB schon des öfteren 3 Punkte geholt. In Anbetracht des hohen Vorsprungs auf den Tabellenzweiten ist der FCB nicht mehr in der Lage, die Spannung hochzuhalten. Den Rest der Saison sowie den Cupfinal wird man nur noch als besseres Auslaufen benutzen. Ein FC Liverpool-Syndrom ist erkennbar und leider logisch.
Immerhin, vom 0:1 bis zum 1:1 war das Spiel unterhaltsam. Offenbar schadet das Fehlen von Taulant Xhaka dem FCB.
Sagenhaft das Gejammer hier drin, weil der FCB nach Ansicht der Jammerer mit zu wenig Punkten Vorsprung Meister werden wird. Irgendwann wird der FCB wieder kleinere Brötchen backen und die Jammeris werden von einem anderen Verein Fan.
Immerhin, vom 0:1 bis zum 1:1 war das Spiel unterhaltsam. Offenbar schadet das Fehlen von Taulant Xhaka dem FCB.
Sagenhaft das Gejammer hier drin, weil der FCB nach Ansicht der Jammerer mit zu wenig Punkten Vorsprung Meister werden wird. Irgendwann wird der FCB wieder kleinere Brötchen backen und die Jammeris werden von einem anderen Verein Fan.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Dies sollte bei Profifussballern keinen Einfluss haben. Ein Cupsieg ist etwas was doch jeder Spieler gewinnen wollen sollte.Brummler-1952 hat geschrieben:Ich denke dass zwischen den Verhaltensweisen der Herren Sousa und Fischer doch etliche
Diskrepanzen feststellbar waren bzw. sind. Ich glaube kaum, dass es notwendig ist, en Detail darauf einzugehen. Ausser, dass Herr Sousas hin und her bezüglich Wechsel wohl eher Einfluss auf die spielerische Leistung der Mannschaft gehabt haben KÖNNTE !
Habe immer gedacht, Ziel sei es, das Double wieder mal zu holen.Rotblau hat geschrieben:... den Cupfinal wird man nur noch als besseres Auslaufen benutzen.

Für dich bin ich wahrscheinlich auch ein Jammeri. Aber ich finde, dass ein Forum sowohl ein Brunnen für Lobeshymnen über fantastische (Trainer)Leistungen etwa von Rhyyläx oder Quo wie manchmal auch ein Ventil für Frust über peinliche Auftritte sein wollen sollte! Ich bin an praktisch jedem Match im Stadion und werde weiterhin weder das erste noch das zweite lassen wollen sollen.Rotblau hat geschrieben:Irgendwann wird der FCB wieder kleinere Brötchen backen und die Jammeris werden von einem anderen Verein Fan.
Und, nein, ich werde nicht Fan von einem anderen Verein werden. Ich war schon zu Nati B-Zeiten Fan, als noch ganz kleine Brötchen gebacken wurden, und ich habe auch gestern geklatscht und angefeuert, wenn es die Spur von etwas Hoffnungsvollen gab (ja genau, vor allem vom 0:1 bis zum 1:1)
Einer der grösseren Fehler im Sport ist, den Gegner nicht zu respektieren. Vielleicht war diese "Tabellenletzter" Nummer in den Köpfen der Spieler - mit Sicherheit aber in den Köpfen der Fans, wenn man hier die Kommentare liest.Torres hat geschrieben: Natürlich hast du recht, dass gestern auch die Spieler ihren Teil zum peinlichen Spiel beigetragen haben. Trotzdem: Urs Fischer ist ja ein netter, anständiger Kerl, aber etwas Risiko zu gehen ist halt einfach nicht sein Ding, was ich schade finde
Vaduz spielt anständig Fussball und wurde in den Spielen unter Vrabec einfach sehr schlecht belohnt.
Dass wir nicht in der Lage sind, einen solchen Gegner immer und überall platt zu machen, ist einleuchtend. D.h. die Diskussion ob UF oder die Spieler "Schuld" haben ist nicht zielführend. Der Gegner hat seine Sache gut gemacht. Darf man auch mal festhalten.
hmmm anstelle "nur" UF die Schuld zu geben sollte man mal das Gesamtpaket anschauen.....
Angefangen bei:
Stimmung..... Kein Echo kein Nix Stimmung meiner Meinung nach schon lange nicht mehr als so schlecht im Sektor D erlebt, (klar hatte der harte Kern "Stimmung".....aber der Rest?)
Wie schon vorher beschrieben da ist man ständig am Natel...oder es wird sich nonstop (über die Familie die nächste Party das morgige Wetter etc.) unterhalten.... mit dem Kommentar oh Vaduz hat e Goal gemacht, ah jo hab ich gar nicht gesehen,,,,, ich denke nur den Spieler eine Trägheit vorzuwerfen da macht man sichs relativ einfach..... Die Mannschafft ist im Rückstand....was solls man trällert weiter vor sich hin...und wer nicht trällern will schwätzt halt......
Dann steht 1:2 also steht man auf und geht....(Kommentar: ein Sieg liegt ja nicht mehr drin...)
Verwöhnt verwöhnt.......armer Wicky was kommt da auf dich zu.....offenbar ein verwöhnter Haufen der das feiern verlernt hat....(und wohl auch ein wenig den Respekt vor dem Gegner)
PS. Es wäre nett wenn endlich mal ein anständige Essensangebot geboten würde!!!!!!!!
Angefangen bei:
Stimmung..... Kein Echo kein Nix Stimmung meiner Meinung nach schon lange nicht mehr als so schlecht im Sektor D erlebt, (klar hatte der harte Kern "Stimmung".....aber der Rest?)
Wie schon vorher beschrieben da ist man ständig am Natel...oder es wird sich nonstop (über die Familie die nächste Party das morgige Wetter etc.) unterhalten.... mit dem Kommentar oh Vaduz hat e Goal gemacht, ah jo hab ich gar nicht gesehen,,,,, ich denke nur den Spieler eine Trägheit vorzuwerfen da macht man sichs relativ einfach..... Die Mannschafft ist im Rückstand....was solls man trällert weiter vor sich hin...und wer nicht trällern will schwätzt halt......
Dann steht 1:2 also steht man auf und geht....(Kommentar: ein Sieg liegt ja nicht mehr drin...)
Verwöhnt verwöhnt.......armer Wicky was kommt da auf dich zu.....offenbar ein verwöhnter Haufen der das feiern verlernt hat....(und wohl auch ein wenig den Respekt vor dem Gegner)
PS. Es wäre nett wenn endlich mal ein anständige Essensangebot geboten würde!!!!!!!!
Darauf wollte ich eigentlich nicht eingehenKeule hat geschrieben:Uebrigens: sehr gelungenes Transparent der MK zur Begrüssung von Herrn Wicky; wird auch Herr Fischer wohlwollend zur Kenntnis genommen haben, da auch gleichzeitig seine bisherige Arbeit fair bewertet wurde![]()
aber das empfand ich als so unplaziert wie selten etwas in der letzten zeit
Fischer wurde noch am tag der verkündigung zum teufel gewünscht
und den neuen empfängt man 8 spiele vor dem ende des alten trainers
Momol
das nächste mal zuerst denken dann schreiben