Türken in der Schweiz stimmten gegen Erdogan - wieso?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Türken in der Schweiz stimmten gegen Erdogan - wieso?

Beitrag von Marek »

Eine Frage, die mich interessiert und erstaunt: In der Schweiz haben die Türken zu zwei Dritteln gegen das Ermächtigungsgesetz des de facto Diktators Erdogan gestimmt.


http://geschichte-forum.forums.ag/t1085 ... atur#11846

Dies im Gegensatz zu den anderen bedeutenden Ländern mit türkischen Minderheiten, wo es genau umgekehrt ist. Wieso ist das so? Gibt es unterschiede in der Integration? Oder wanderten zu uns die "besseren" Türken ein?

Meine Anerkennung an Muri, Hakan und Co. - nicht im geringsten zweifele ich daran, dass die gegen den Diktator gestimmt haben.

War es dank der Veröffentlichung des Blick auf türkisch?¨

Wenn Ihr mir links zu Kommentaren von Zeitungen hier reinstellen könnt, bin ich besonders dankbar.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Ein Thread mit einem (leider) hohem Lösch-Faktor...
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Wir haben mehr Kurden.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

unwichtig hat geschrieben:Ein Thread mit einem (leider) hohem Lösch-Faktor...
Ja, das ist das neue postfaktische Demokratieverständnis, Löschen, löschen, löschen. Aber es gibt Auswege, Kampf gegen die Zensur und gegen den politisch korrekten Mainstream.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Chrisixx hat geschrieben:Wir haben mehr Kurden.
Ok, ja das kann schon ein wichtiger Punkt sein.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Chrisixx hat geschrieben:Wir haben mehr Kurden.
Stimmt nicht unbedingt:
In der Schweiz 30'000 und 40'000 Kurden, das macht ungefähr 0.0004375% Kurdenanteil (http://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/vi ... a558d05276)
In Deutschland zwischen 500'000 und 800'000 macht ungefähr 0.0008125% Kurdenanteil (https://de.wikipedia.org/wiki/Kurden_im ... higen_Raum)

Man müsste diese Zahlen jetzt natürlich mit der totalen Anzahl türkischer Wahlberechtigten der jeweiligen Länder vergleichen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

boroboro hat geschrieben:Stimmt nicht unbedingt:
In der Schweiz 30'000 und 40'000 Kurden, das macht ungefähr 0.0004375% Kurdenanteil (http://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/vi ... a558d05276)
In Deutschland zwischen 500'000 und 800'000 macht ungefähr 0.0008125% Kurdenanteil (https://de.wikipedia.org/wiki/Kurden_im ... higen_Raum)

Man müsste diese Zahlen jetzt natürlich mit der totalen Anzahl türkischer Wahlberechtigten der jeweiligen Länder vergleichen.
Es geht wohl den Votanten nicht um den Anteil der Kurden an der Gesamtbevölkerung, sondern unterder Bevölkerung, welche den türkischen Pass besitzt oder so.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

boroboro hat geschrieben:Stimmt nicht unbedingt:
In der Schweiz 30'000 und 40'000 Kurden, das macht ungefähr 0.0004375% Kurdenanteil (http://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/vi ... a558d05276)
Da in der Schweiz gerade mal 70 000 türkischstämmige Personen leben, machen 40 000 Kurden rund 57% aus.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Marek hat geschrieben:Eine Frage, die mich interessiert und erstaunt: In der Schweiz haben die Türken zu zwei Dritteln gegen das Ermächtigungsgesetz des de facto Diktators Erdogan gestimmt.


http://geschichte-forum.forums.ag/t1085 ... atur#11846

Dies im Gegensatz zu den anderen bedeutenden Ländern mit türkischen Minderheiten, wo es genau umgekehrt ist. Wieso ist das so? Gibt es unterschiede in der Integration? Oder wanderten zu uns die "besseren" Türken ein?

Meine Anerkennung an Muri, Hakan und Co. - nicht im geringsten zweifele ich daran, dass die gegen den Diktator gestimmt haben.

War es dank der Veröffentlichung des Blick auf türkisch?¨

Wenn Ihr mir links zu Kommentaren von Zeitungen hier reinstellen könnt, bin ich besonders dankbar.
Es git in dr schwiiz vieli alevite (türke und kurde), die sind eher links-orientiert und gege Erdogan.

Dr blick-artikel het gar nüt brocht. Die jo-sager sind eher keini blick-leser, wo sich nach dr lektüre vomene artikel umentscheide. S'gegeteil isch dr fall gsi. Dr Erdogan het das ganze theater plant und usgnutzt (uftrittsverbot in zh, holland, blick-artikel, usw). Er het denn schön in d'opfer-rolle chönne schlüpfe, sie wänn uns nid, alli sind gege uns, bla bla bla. Das het ihm sicher e paar prozent brocht. Und bim resultat 51:49 bruchts jo nid viel, 1-2% länge, und es isch e NEIN statt JA.

Und mä cha nid alles mit (fehlender) integration erkläre. Ich kenn dr eint oder ander, wo bim kanton/bund schafft und JA gstimmt het. Es sind keini stelle, wo mä kriegt, wenn mä nid integriert isch. Aber alli hän e gwüssi grund-dummheit, naivität und minderwertigkeitskomplex gemeinsam.

Bim Murat isch es guet möglich, dass er für NEIN isch. Aber bim Hakan wär i nid so sicher. Ich schätz ihn als öpper ii, wo's gärn eifach het, 1 führer, wo alles für ein entscheidet und guet isch :-)

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Asmodeus hat geschrieben:Da in der Schweiz gerade mal 70 000 türkischstämmige Personen leben, machen 40 000 Kurden rund 57% aus.
Ok hätte nicht gedacht, dass da ein so grosser mit Deutschland ist.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

In der Schweiz leben vor allem Kurden und Alleviten, die wahrscheinlich aus politischen Gründen in die Schweiz geflüchtet sind.

In Deutschland und Holland stammen die meisten Türken aus der Einwanderer-Generation ab den 60er Jahren und kommen vor allem aus ländlichen (rückständigen) Regionen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Türken begeben sich seit jeher gerne in die Opferrolle. Als die Schweiz gegen die Türkei die Barrage gewann und das Flugzeug in Kloten mit Feuerwehrautos und dem Obligaten Abspritzen empfangen wurde, hiess es: Schaut her, die Schweiz hält uns für so dreckig, dass sie ihre Flugzeuge abspritzen, wenn sie zurückkommen!

Sie haben noch das Weltkriegsverlierersyndrom von 1918, welches Deutschland spätestens ab 1945 eindeutig ausgetrieben wurde...
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Asmodeus hat geschrieben:Da in der Schweiz gerade mal 70 000 türkischstämmige Personen leben, machen 40 000 Kurden rund 57% aus.
70000???

meinsch numme in BL/BS?
CR7 Fanboy

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

ScoUtd hat geschrieben:70000???

meinsch numme in BL/BS?
Die Zahl stimmt - fast. In der Schweiz lebten Ende 2016 67'986 Türken, die nur den türkischen Pass haben. Inklusive Doppelbürgern sind aber 95'000 Türken in der Schweiz stimmberechtigt. Davon wiederum haben 50'000 abgestimmt.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Fulehung hat geschrieben:Die Zahl stimmt - fast. In der Schweiz lebten Ende 2016 67'986 Türken, die nur den türkischen Pass haben. Inklusive Doppelbürgern sind aber 95'000 Türken in der Schweiz stimmberechtigt. Davon wiederum haben 50'000 abgestimmt.
95000 sind stimmberechtigt... wieviele türkischstämmige leben dann wirklich in der schweiz?

auf jeden fall zuviele
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

ScoUtd hat geschrieben:95000 sind stimmberechtigt... wieviele türkischstämmige leben dann wirklich in der schweiz?

auf jeden fall zuviele
Hier wird es richtig schwierig Dir keine Rassismuskeule um die Ohren zu hauen :rolleyes:

Die letzte Statistik die ich gesehen habe besagt, dass wir in der Schweiz ca. 120 000 Einwohner mit türkischen Wurzeln hätten. Also Eingebürgert, Doppelbürger oder eben nur Türken.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

ScoUtd hat geschrieben:95000 sind stimmberechtigt... wieviele türkischstämmige leben dann wirklich in der schweiz?

auf jeden fall zuviele
Vielleicht sogar weniger als 95'000, da es doch tatsächlich Eidgenossen gibt, die nach der Heirat (auch) zu Ausländern werden. :eek:

Ich hoffe, du regst dich nicht zu sehr auf, wenn die Italiener das nächste Mal wählen. Derzeit umfasst das Verzeichnis der Italiener in der Schweiz 610'000 Personen, inkl. so typischen Südländern wie Alfred Heer.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Fulehung hat geschrieben: Ich hoffe, du regst dich nicht zu sehr auf, wenn die Italiener das nächste Mal wählen. Derzeit umfasst das Verzeichnis der Italiener in der Schweiz 610'000 Personen, inkl. so typischen Südländern wie Alfred Heer.
und was genau haben nun italiener mit türken zu tun?

(ausser dass sie beide Pizzas backen)
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Fulehung hat geschrieben:Vielleicht sogar weniger als 95'000, da es doch tatsächlich Eidgenossen gibt, die nach der Heirat (auch) zu Ausländern werden. :eek:
ja, die anzahl der angeheirateten türken wird die anzahl der türkischen kinder natürlich um längen übersteigen
CR7 Fanboy

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Türken begeben sich seit jeher gerne in die Opferrolle. Als die Schweiz gegen die Türkei die Barrage gewann und das Flugzeug in Kloten mit Feuerwehrautos und dem Obligaten Abspritzen empfangen wurde, hiess es: Schaut her, die Schweiz hält uns für so dreckig, dass sie ihre Flugzeuge abspritzen, wenn sie zurückkommen!

Sie haben noch das Weltkriegsverlierersyndrom von 1918, welches Deutschland spätestens ab 1945 eindeutig ausgetrieben wurde...
Ich muss schon sagen, wenn mich etwas an Deutschland fasziniert, dann ist es der kritische Umgang mit der eigenen Geschichte. Vorallem wenn man es mit anderen Ländern wie Russland oder anderen osteuropäischen Ländern vergleicht.
Kennt jemand noch andere gute Beispiele, wie eine Bevölkerung einen breiten öffentlichen Diskurs über Fehlverhalten der eigenen Vorfahren führt oder geführt hat?

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

ScoUtd hat geschrieben:und was genau haben nun italiener mit türken zu tun?

(ausser dass sie beide Pizzas backen)
Traditionsbewusste Eidgenossen sollten wie in der guten, alten Zeit vor allem die Italiener dissen. Wo kommen wir denn hin, wenn plötzlich nur noch über die paar Türken gelästert wird. Das erweckt doch gerade zu den Eindruck, dass all die Italiener, Deutschen, Franzosen, Kosovaren, Portugiesen und Spanier integrierbar sind.

P.S. Einfach am Stammtisch beim Herumpoltern aufpassen: zehntausende Schweizer, die waschecht Mundart sprechen, haben doch tatsächlich einen zweiten Pass.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wayne....

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Fulehung hat geschrieben:Traditionsbewusste Eidgenossen sollten ....
genau, so einer bin ich :rolleyes:
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Marek hat geschrieben:Ja, das ist das neue postfaktische Demokratieverständnis, Löschen, löschen, löschen. Aber es gibt Auswege, Kampf gegen die Zensur und gegen den politisch korrekten Mainstream.
Wer von Postfaktisch redet, traut es sich nicht, das Wort "Lüge" in den Mund zu nehmen...

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Fulehung hat geschrieben:Traditionsbewusste Eidgenossen sollten wie in der guten, alten Zeit vor allem die Italiener dissen. Wo kommen wir denn hin, wenn plötzlich nur noch über die paar Türken gelästert wird. Das erweckt doch gerade zu den Eindruck, dass all die Italiener, Deutschen, Franzosen, Kosovaren, Portugiesen und Spanier integrierbar sind.

P.S. Einfach am Stammtisch beim Herumpoltern aufpassen: zehntausende Schweizer, die waschecht Mundart sprechen, haben doch tatsächlich einen zweiten Pass.
Italiener, Deutschen, Franzosen, Kosovaren, Portugiesen und Spanier wollen kein Kaliphat in Europa errichten.

"die Demokratie ist nur der Zug, den wir benutzen, um unser Ziel zu erreichen. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Speerspitzen und die Kuppeln unsere Helme." - T. Erdogan

Gruss, ein Doppelbürger der waschecht Mundart spricht und ganz zufrieden mit den CH-Werten ist.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Dieser Artikel passt bestens in diesen Thread und zielt auf die Fragestellung des Threaderöffners

http://mobil.stern.de/tv/ausgang-des-tu ... 17488.html

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

boroboro hat geschrieben:Ich muss schon sagen, wenn mich etwas an Deutschland fasziniert, dann ist es der kritische Umgang mit der eigenen Geschichte. Vorallem wenn man es mit anderen Ländern wie Russland oder anderen osteuropäischen Ländern vergleicht.
Kennt jemand noch andere gute Beispiele, wie eine Bevölkerung einen breiten öffentlichen Diskurs über Fehlverhalten der eigenen Vorfahren führt oder geführt hat?
In der Qualität, wie dies in D gemacht wurde und wird, gibt's wohl kein zweites Beispiel. Wobei man mMn desöfteren übertreibt, wieso jetzt D z.B. Atom-U-Boote gratis an Israel liefern muss erschliesst sich mir nicht so ganz. Aber anderes Thema.

Gerade die Türken, aber auch die Russen, Amis, Franzosen, Briten (!), Belgier und noch viele mehr haben noch einen weiten Weg in der Aufarbeitung der eigenen Geschichte zu gehen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich denke auch, dass es an den vielen Kurden und Alleviten liegt. Da die PKK in der Schweiz nicht verboten ist wie sonst in der fast ganzen westlichen Zone (Die Organisation und ihre Nachfolger werden unter anderem von der Türkei, der EU, den USA, Australien[SUP][4][/SUP], Kanada[SUP][5][/SUP] und Deutschland als terroristische Vereinigung eingestuft. Quelle: Wikipedia), gibt es eben aus dieser Volksgruppe seit jeher einen grossen Zulauf.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

ellesse hat geschrieben:Italiener, Deutschen, Franzosen, Kosovaren, Portugiesen und Spanier wollen kein Kaliphat in Europa errichten.

"die Demokratie ist nur der Zug, den wir benutzen, um unser Ziel zu erreichen. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Speerspitzen und die Kuppeln unsere Helme." - T. Erdogan

Gruss, ein Doppelbürger der waschecht Mundart spricht und ganz zufrieden mit den CH-Werten ist.
richtig einige türkischstämmige haben mir bestätigt, dass sie auf Anweisung der türkischen Regierung - welche mit sämtlichen anderen muslimischen Regierungen zusammen arbeiten (dass die sich alle gut verstehen ist ja schon länger bekannt) - in die Schweiz gezogen sind, um hier unsere tollen christlichen Werte zu untergraben.

Antworten