Thorsten Fink wird wahrscheinlich wieder FCB Trainer - wie findet Ihr das?
Streller hat mal gesagt, dass er nie für den FCZ spielen wird, das sei genetisch unmöglich.Marek hat geschrieben:(...)
So wird halt immer irgendwas von einem Teil der User gefunden und andere wiederum verteidigen die Trainer. Es bilden sich Gräben zwischen den Usern und dann gibts den Hickhack. Mit UF hat das eine Steigerung erfahren, die schon bizarr war. Aber sicher ist noch Luft nach oben.
Dann wird DAS FCZ-Urgestein überhaupt, der Mann, der auf einer Strichersaisonkarte verewigt wurde, Trainer in Basel, weil er das pure Gegenteil von Sousa ist.
Und dann gibt es Basler, die sich für diesen Erzstricher stark machen, ihn verteidigen.
Und die sich wundern, dass jetzt Streller diesen Fehler in der Matrix korrigiert.
Bizarre zwei Jahre waren das, jedesmal diese Person an der Front zu sehen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das Problem mit Euch Spassvögeln ist, dass Ihr Sachen interpretiert, die ich nie gesagt habe und dann versucht dies als Tatsachen zu verkaufen.andreas hat geschrieben:Mundharmonika at his best.
Deine alternierende Ablehnung gegen FCB-Trainer ist köstlich
Gross: Super
Fink/Vogel: Scheisse
Yakin: Super
Sousa: Scheisse
Fischer: Super
Fink: Scheisse
Die gute Nachricht für dich: Der nächste Trainer wird wieder super!
Von all diesen Trainern hat mir lediglich Sousa nicht gepasst. Das Duo Fink/Vogel als Nachfolger von Gross fand ich hingegen eine ausgezeichnete Wahl. Da habe ich nie etwas anderes behauptet. Dass wir damals so erfolgreich waren und erfrischend aufspielten, hatte aber auch andere Gründe als nur die Arbeit der Trainer. Sollte nun wieder Fink kommen, dann fände ich das nicht SCHEISSE wie Du suggerierst, sondern schlicht und einfach ein Witz oberster Güte. Man spricht von Neuanfang und Identifikation mit Rot-Blau und holt dann ausgerechnet einen Mann, der schon einmal Trainer bei uns war und zudem gezeigt hat, dass je nach Situation blau-weiss oder gegebenfalls dann auch eine andere Farbe schnell einmal wichtiger sein kann als rot-blau. Aber, und das ist der eigentliche Punkt: Fink hat seit seinem überstürzten Abgang keine grossen Stricke zerrissen und hat ausser den Sympathien zu Streller nicht wirklich viel vorzuweisen, was ihn zu einem ernsthaften Kandidaten für den FCB machen würde.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Das hat Streller gesagt und damit war er natürlich e geile siech bei den usern und fansSomnium hat geschrieben:Streller hat mal gesagt, dass er nie für den FCZ spielen wird, das sei genetisch unmöglich.
Dann wird DAS FCZ-Urgestein überhaupt, der Mann, der auf einer Strichersaisonkarte verewigt wurde, Trainer in Basel, weil er das pure Gegenteil von Sousa ist.
Und dann gibt es Basler, die sich für diesen Erzstricher stark machen, ihn verteidigen.
Und die sich wundern, dass jetzt Streller diesen Fehler in der Matrix korrigiert.
Bizarre zwei Jahre waren das, jedesmal diese Person an der Front zu sehen.
von Fischer kam aber nie der spruch er würde nie beim fcb etwas unterschreiben
Hinterfragt mal was ihr schon alles gesagt, getan habt
vielleicht habt ihr ja auch schon einmal eine 2.chance bekommen oder sie jemanden gegeben
Diese user, welche einem "erzstricher" eine chance gaben, sind vielleicht der meinung, dass es genug sture böcke gibt auf dieser welt und das gerade wegen diesen zur zeit die welt im sumpf zu versinken droht
Und hier geht es ja egentlich nur um die schönste nebensache der welt FUSSBALL
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Du hast nicht unrecht, deshalb war ich damals auch gegen eine verpflichtung von urs fischer. Aber seine arbeit war bei weitem nicht so schlecht, wie sie hier teilweise gemacht wurde.Somnium hat geschrieben:Streller hat mal gesagt, dass er nie für den FCZ spielen wird, das sei genetisch unmöglich.
Dann wird DAS FCZ-Urgestein überhaupt, der Mann, der auf einer Strichersaisonkarte verewigt wurde, Trainer in Basel, weil er das pure Gegenteil von Sousa ist.
Und dann gibt es Basler, die sich für diesen Erzstricher stark machen, ihn verteidigen.
Und die sich wundern, dass jetzt Streller diesen Fehler in der Matrix korrigiert.
Bizarre zwei Jahre waren das, jedesmal diese Person an der Front zu sehen.
Fink kann man im gegensatz zu fischer einen bewussten entscheid gegen den fcb vorhalten. Zudem hatte er m.e. das beste kader seit langem. Schaun mer mal!
Aus dem austriansoccerboard:[font=&]"Lt Sky Sport..[/font]
[font=&]Fink soll in seinem Vertrag bei der Austria zwei Ausstiegsklauseln haben: Eine allgemeine (kolportiert werden 1 Millionen Euro Ablöse) und zusätzlich eine für den FC Basel – zu günstigeren Konditionen für den Schweizer Traditionsklub.[/font]
[font=&]Bereits vergangenen Sommer soll Fink Kontakt mit dem Schweizer FCB gehabt haben. Aus diesem Grund nahm er diese spezielle Ausstiegsklausel in seinen erst im Oktober verlängerten Vertrag auf."[/font]
[font=&]Fink soll in seinem Vertrag bei der Austria zwei Ausstiegsklauseln haben: Eine allgemeine (kolportiert werden 1 Millionen Euro Ablöse) und zusätzlich eine für den FC Basel – zu günstigeren Konditionen für den Schweizer Traditionsklub.[/font]
[font=&]Bereits vergangenen Sommer soll Fink Kontakt mit dem Schweizer FCB gehabt haben. Aus diesem Grund nahm er diese spezielle Ausstiegsklausel in seinen erst im Oktober verlängerten Vertrag auf."[/font]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Fink als einzige Wahl? Ich glaube, gerade das Gegenteil ist der Fall. Streller würde sich mit der Ernennung von Fink keinen Gefallen machen, weil er die Fangemeinde von Anfang spalten würde wie das schon ein wenig bei Murat Yakin und dann ausgeprägter bei Urs Fischer der Fall war. Ein Mister X wäre wohl die beste Lösung wie es damals nach der Ära Gross der unerwartete Thorsten Fink war. Und so wie ich das hier aus dem Forum ein wenig rausspüre, wäre die Akzeptanz von Wicky als neuer Trainer wohl in Basel recht hoch und deshalb auch die bessere Lösung als ein Revival mit Fink.Platypus hat geschrieben:Streller hat eigentlich gar keine andere Wahl: Ausser Thorsten mit seinem super-Selbstvertrauen hält das ja niemand mehr aus hier. Wer tut sich schon so einen Job an, bei dem er sportlich nur verlieren kann und chronisch kritisiert wird, selbst wenn fast alle Spiele gewonnen werden.
Wer vom FCB hat im Sommer 2016 Fink kontaktiert, aus welchem Grund und in welchem Auftrag...nobilissa hat geschrieben:Aus dem austriansoccerboard:[font="]Lt Sky Sport..[/font]
[font="]Fink soll in seinem Vertrag bei der Austria zwei Ausstiegsklauseln haben: Eine allgemeine (kolportiert werden 1 Millionen Euro Ablöse) und zusätzlich eine für den FC Basel – zu günstigeren Konditionen für den Schweizer Traditionsklub.[/font]
[font="]Bereits vergangenen Sommer soll Fink Kontakt mit dem Schweizer FCB gehabt haben. Aus diesem Grund nahm er diese spezielle Ausstiegsklausel in seinen erst im Oktober verlängerten Vertrag auf.[/font]
[font="][/font]
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Den hier hochgelobten Nikola Vidovic würde er vermutlich mitnehmen wollen. Ein Pluspunkt.Chrisixx hat geschrieben:Ich werde Fink eine Chance geben und nehme ihn den Abgang wohl nicht ganz so übel wie andere hier. In Austria leistet er gute Arbeit und bei APOEL hat er zum Titelgewinn beigetragen, plus leistete er ja bei uns sehr gute Arbeit. Ich hoffe Wicky wird als Co-Trainer / Assistent ins Team aufgenommen.
Ich relativiere nichts in der Causa Fink, sein Abgang war Scheisse, aber wie hier schon von anderer Seite begründet, verständlich und er ist mehr "Basler" als es UF je sein wird.Schwarzbueb hat geschrieben:Bezieht sich das auf die alte führung (wegen fischer) oder auf die neue ( sollte fink geholt werden) ? Konsequenterweise auf beide!?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall hat Fischer den Respekt verdient. Er bekommt ihn auch. Aber nichttanner hat geschrieben:Können wir uns nicht auf den rest der saison und den cupfinal konzentrieren? Fischer, auch wenn ihn einige teeren und federn wollten, hat unsere unterstützung und respekt bis zum schluss verdient
im FCB Forum Thread "Fink wird wahrscheinlich Trainer". Denn dieser hat nichts
direkt mit Fischer zu tun und ist zum Diskutieren da.
Ich denke, das war eine Anspielung auf den Blick, der einfach mal 10 Namen instacheldraht hat geschrieben:Exklusiv hat die TagesWoche daraufhin vermutet, dass sich das «jederzeit ändern könnte».
Exklusiv vermutet man also, dass sich das jederzeit ändern könnte. Grandios!![]()
die Runde wirft. Im Gegensatz zu den anderen Medien hat die TaWo immerhin
den einen betroffenen Namen (Fink) selbst überprüft, statt überall abzuschreiben.
Nichts für ungut, ich wollte mir nur einen kleinen Scherz erlauben. Wenn wir ehrlichMundharmonika hat geschrieben:Das Problem mit Euch Spassvögeln ist, dass Ihr Sachen interpretiert, die ich nie gesagt habe und dann versucht dies als Tatsachen zu verkaufen.
Von all diesen Trainern hat mir lediglich Sousa nicht gepasst. Das Duo Fink/Vogel als Nachfolger von Gross fand ich hingegen eine ausgezeichnete Wahl. Da habe ich nie etwas anderes behauptet. Dass wir damals so erfolgreich waren und erfrischend aufspielten, hatte aber auch andere Gründe als nur die Arbeit der Trainer. Sollte nun wieder Fink kommen, dann fände ich das nicht SCHEISSE wie Du suggerierst, sondern schlicht und einfach ein Witz oberster Güte. Man spricht von Neuanfang und Identifikation mit Rot-Blau und holt dann ausgerechnet einen Mann, der schon einmal Trainer bei uns war und zudem gezeigt hat, dass je nach Situation blau-weiss oder gegebenfalls dann auch eine andere Farbe schnell einmal wichtiger sein kann als rot-blau. Aber, und das ist der eigentliche Punkt: Fink hat seit seinem überstürzten Abgang keine grossen Stricke zerrissen und hat ausser den Sympathien zu Streller nicht wirklich viel vorzuweisen, was ihn zu einem ernsthaften Kandidaten für den FCB machen würde.
sind, gibt es an allen Trainern Fehler zu finden. Man muss nur genug lange suchen:
Fink:
- Taktisch häufig schlecht
- Aufbrausend, ungehalten in der Niederlage (siehe Herbst 2009)
- Viele Gegentore und Rückstände in den Spielen
- Grosser Rückstand nach dem Herbst, Aufholjagd mit viel Glück (2009/2010)
Vogel:
- Immer häufiger Barça-Style. Viel Ballbesitz, wenig Ertrag
- Schwacher Saisonstart, Ausscheiden gegen Cluj
- Schlendrian
Die Liste kann man beliebig mit Yakin, Sousa und Fischer weiterführen. Dass die
Sache ins Unsachliche abdriftet, liegt in der Natur von (vielen) Menschen. Dazu
gehörst du bei gewissen Trainern durchaus an, bist aber bei weitem nicht der
Einzige.

- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Bezüglich der Abstimmung hier im Forum muss man anmerken, dass
die registrierten User (und somit Voter) eher Leute sind, die schon
länger den FCB begleiten und dementsprechend voreingenommen sind.
Schauen wir die Votings auf unserer Facebook-Seite oder in der App
an, wo die Verteilung auch auf "Normalos" noch ausgeglichener ist,
sieht es so aus:
-----
Facebook Rotblau
Thorsten Fink zum FCB?
n = 303 Reaktionen
247 Likes
13 Love
8 Wow
3 Haha
31 Wütend
1 Traurig
Das macht über 75 % Likes zu der Aussage.
Rotblau App
Soll Thorsten Fink wieder Trainer beim FCB werden?
n = 150 Reaktionen
60 % Ja
37 % Nein
3 % Weiss nicht
-----
Ich glaube, dass die Akzeptanz von Thorsten Fink relativ hoch ist.
Wenn die Sache wegen seinem Wechsel zum HSV bereinigt werden
kann, dann könnte er der populärste Trainer der letzten Jahre (wieder)
werden. Da Fink relativ gut reden kann, sollte das kein Problem sein.
die registrierten User (und somit Voter) eher Leute sind, die schon
länger den FCB begleiten und dementsprechend voreingenommen sind.
Schauen wir die Votings auf unserer Facebook-Seite oder in der App
an, wo die Verteilung auch auf "Normalos" noch ausgeglichener ist,
sieht es so aus:
-----
Facebook Rotblau
Thorsten Fink zum FCB?
n = 303 Reaktionen
247 Likes
13 Love
8 Wow
3 Haha
31 Wütend
1 Traurig
Das macht über 75 % Likes zu der Aussage.
Rotblau App
Soll Thorsten Fink wieder Trainer beim FCB werden?
n = 150 Reaktionen
60 % Ja
37 % Nein
3 % Weiss nicht
-----
Ich glaube, dass die Akzeptanz von Thorsten Fink relativ hoch ist.
Wenn die Sache wegen seinem Wechsel zum HSV bereinigt werden
kann, dann könnte er der populärste Trainer der letzten Jahre (wieder)
werden. Da Fink relativ gut reden kann, sollte das kein Problem sein.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Die Fb reaktionen kannst du rauchen, da man den like button nur benutzt, wenn einem etwas gefällt, sonst wird höchstens kommentiert.andreas hat geschrieben:Bezüglich der Abstimmung hier im Forum muss man anmerken, dass
die registrierten User (und somit Voter) eher Leute sind, die schon
länger den FCB begleiten und dementsprechend voreingenommen sind.
Schauen wir die Votings auf unserer Facebook-Seite oder in der App
an, wo die Verteilung auch auf "Normalos" noch ausgeglichener ist,
sieht es so aus:
-----
Facebook Rotblau
Thorsten Fink zum FCB?
n = 303 Reaktionen
247 Likes
13 Love
8 Wow
3 Haha
31 Wütend
1 Traurig
Das macht über 75 % Likes zu der Aussage.
Rotblau App
Soll Thorsten Fink wieder Trainer beim FCB werden?
n = 150 Reaktionen
60 % Ja
37 % Nein
3 % Weiss nicht
-----
Ich glaube, dass die Akzeptanz von Thorsten Fink relativ hoch ist.
Wenn die Sache wegen seinem Wechsel zum HSV bereinigt werden
kann, dann könnte er der populärste Trainer der letzten Jahre (wieder)
werden. Da Fink relativ gut reden kann, sollte das kein Problem sein.
Die Umfrage ist da wohl einbisschen genauer, mehr 1/3 gegen Fink ist schon recht viel, die Fangemeinde ist extrem gespalten, sieht man auch hier im Forum.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz