Boxte Einstein gut? Wie war Euler am Netz?andreas hat geschrieben:Ich nominiere Albert Einstein und Leonhard Euler.![]()
Roger Federer Superstar
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
einstein ist ein guter einwand. auch wenn die deutschen anspruch auf einstein erheben. euler wie die bernoullis in ehren, notabene basler wie federer auch. aber die breite gesellschaft, lokal wie global, ist noch zu dumm um die leistungen von euler, den bernoullis wie auch einsteins zu würdigen, geschweige denn zu verstehen. euler kennt ja nicht mal der gemeine basler. drum denke ich hat federer die nase vorn.andreas hat geschrieben:Ich nominiere Albert Einstein und Leonhard Euler.![]()
FOOTBALL'S LIFE!
Ich wäre ja für Jean-Jacques Rousseau und Le Corbusier.
Auffällig ist ja, dass alle diese berühmten Schweizer Doppelbürger waren und/oder ins Ausland ausgewandert sind. Vielleicht müsste man zu Ehren von Herrn Glarner mal der Frage nachgehen, wer eigentlich der berühmteste Eidgenosse ist, den unser Land je hervorgebracht hat.
Auffällig ist ja, dass alle diese berühmten Schweizer Doppelbürger waren und/oder ins Ausland ausgewandert sind. Vielleicht müsste man zu Ehren von Herrn Glarner mal der Frage nachgehen, wer eigentlich der berühmteste Eidgenosse ist, den unser Land je hervorgebracht hat.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11865
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Federer bereits nach 3 Turnier dütlig meh Pünggt gholt wie im ganze letschte Joor. Wenner im gsamte Joor fit und in däre Form blibt wirds ab Wimbledon saftig Pünggt rägne, woner jo denne nüd me z'verdeidige het. Das, in Kombination mit schwächelnde Djokovic und Murray bietet durchus e reali Möglichkeit au nomol s'Nummere 1 agriffe.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
der grand-slam muss das ziel seinKonter hat geschrieben:Federer bereits nach 3 Turnier dütlig meh Pünggt gholt wie im ganze letschte Joor. Wenner im gsamte Joor fit und in däre Form blibt wirds ab Wimbledon saftig Pünggt rägne, woner jo denne nüd me z'verdeidige het. Das, in Kombination mit schwächelnde Djokovic und Murray bietet durchus e reali Möglichkeit au nomol s'Nummere 1 agriffe.


- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Kyrgios. Auf der einen Seite spielt der heute absolut sensationelle Bälle. Tennis vom allerfeinsten. Und auf der anderen Seite nervt er alle mit seinem Zeitspiel, die Gesten in Richtung Publikum, non chalanten Schlägen die zu Punktverlusten führen und der Gipfel war seine Provokation in Richtung Schiedsrichter. Hab auch selten so viele Buh-Rufe während eines Tennisspiels erlebt. Aber so oder so, es ist Zunder in diesem Spiel & es macht richtig Laune den beiden zuzuschauen.
Auf geht's Roger!
Auf geht's Roger!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
3 Stund, 10 Minute. 7:6, 6:7, 7:6 !!
Was für e epischs Spiel vo beidne. Und die unfassbar Saison vom Roger goht witer, am Sunntig Finale gege e Nadal. Wahnsinn.
Was für e epischs Spiel vo beidne. Und die unfassbar Saison vom Roger goht witer, am Sunntig Finale gege e Nadal. Wahnsinn.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
War mein erstes Kyrgios-Spiel. Der ist ja wirklich nicht normal,
sowas habe ich nie erlebt. Und dann ist er noch so dumm und
provoziert immer wieder neu, wenn die Zuschauer wieder etwas
ruhiger werden.
Was mich aber noch viel mehr gestört hat, war seine grundsätz-
liche Haltung. Nach jedem zweiten Ball verwirft er die Hände,
flucht vor sich hin usw. Das macht einfach keinen Spass.
Vom Tennis her wars natürlich top. Aber irgendwie war das nur
zweitrangig. Hauptsache dieser Trottel (sorry!) kommt nicht
weiter.
sowas habe ich nie erlebt. Und dann ist er noch so dumm und
provoziert immer wieder neu, wenn die Zuschauer wieder etwas
ruhiger werden.
Was mich aber noch viel mehr gestört hat, war seine grundsätz-
liche Haltung. Nach jedem zweiten Ball verwirft er die Hände,
flucht vor sich hin usw. Das macht einfach keinen Spass.
Vom Tennis her wars natürlich top. Aber irgendwie war das nur
zweitrangig. Hauptsache dieser Trottel (sorry!) kommt nicht
weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Er macht wohl so lange weiter, wie es ihm Spass macht.Mundharmonika hat geschrieben:Das wäre in der Tat der absolute Hammer. Ob er danach abtreten würde?
Ich fände ein Triumph in Roland Garros mit Sieg gegen Nadal im Final auch nicht ohne.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
War nicht mein erstes spiel mit im ich hasse den der ist immer so. Zb gegen wawrinka sagte er am netz kokkinakis banged your wife . man hats ablessen können er wurde darauf kurz gesperrt.andreas hat geschrieben:War mein erstes Kyrgios-Spiel. Der ist ja wirklich nicht normal,
sowas habe ich nie erlebt. Und dann ist er noch so dumm und
provoziert immer wieder neu, wenn die Zuschauer wieder etwas
ruhiger werden.
Was mich aber noch viel mehr gestört hat, war seine grundsätz-
liche Haltung. Nach jedem zweiten Ball verwirft er die Hände,
flucht vor sich hin usw. Das macht einfach keinen Spass.
Vom Tennis her wars natürlich top. Aber irgendwie war das nur
zweitrangig. Hauptsache dieser Trottel (sorry!) kommt nicht
weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ja, die "offizielle Version" ist mir bekannt, aber würde er dieses Jahr alle vier Grand Slam-Titel holen, dann wäre dies für ihn wohl nicht mehr zu toppen und da könnte ich mir schon vorstellen, dass er sich Gedanken über einen Rücktritt machen würde.Käppelijoch hat geschrieben:Er macht wohl so lange weiter, wie es ihm Spass macht.
- DiniMueter
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 30.04.2011, 13:13
Und s andere isch au eher rosa gseh. oder vellicht mango.....DiniMueter hat geschrieben:Grande Roger
Auch stark, wie er nach seinem Sieg die Kamera zuerst mit einem roten Stift unterschrieb, danach nach dem blauen Stift verlangte und ein zweites Mal unterschriebleider war es dann nicht wirklich eine blaue Farbe...

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es ist schon unglaublich, was dieser Roger Federer nach wie vor leistet. Zweifelsohne die grösste Schweizer Sportpersönlichkeit aller Zeiten. Wir sollten uns glücklich schätzen, diese Zeiten miterleben zu dürfen. Wer weiss, nach der Ära Federer folgen im Tennis aus Schweizer Sicht vielleicht wieder viele, viele Flautejahre.
Von mir aus darf RF aber gerne noch ein paar Jahre weiter spielen und seine Rekorde noch weiter noch oben schrauben, insbesondere jener der meisten Grand-Slam-Titel und jener der meisten Wochen als Nummer 1.
[ATTACH]23162[/ATTACH]
Von mir aus darf RF aber gerne noch ein paar Jahre weiter spielen und seine Rekorde noch weiter noch oben schrauben, insbesondere jener der meisten Grand-Slam-Titel und jener der meisten Wochen als Nummer 1.
[ATTACH]23162[/ATTACH]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Federer soll noch 3 Jahre witerspielen, dann reichts auch für den turnier-sieg rekord, derzeit gehalten von connors 109, roger steht bei 91. wenn federer noch mehr atp 500 und 250 einstreut und auf den einen oder anderen 1000er verzichtet, dann kann er das schon in weniger als 3 jahren schaffen.Mundharmonika hat geschrieben:Es ist schon unglaublich, was dieser Roger Federer nach wie vor leistet. Zweifelsohne die grösste Schweizer Sportpersönlichkeit aller Zeiten. Wir sollten uns glücklich schätzen, diese Zeiten miterleben zu dürfen. Wer weiss, nach der Ära Federer folgen im Tennis aus Schweizer Sicht vielleicht wieder viele, viele Flautejahre.
Von mir aus darf RF aber gerne noch ein paar Jahre weiter spielen und seine Rekorde noch weiter noch oben schrauben, insbesondere jener der meisten Grand-Slam-Titel und jener der meisten Wochen als Nummer 1.
FOOTBALL'S LIFE!
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Momentan lehnt er allerdings genau dies ab. Er verzichtet lieber auf kleinere Turniere und pickt sich die Highlights raus, sodass sein Körper und das Familienleben genügend Zeit erhalten. Gerade gestern hat er dies nochmals bekräftigt. Wie es allenfalls in 2 Jahren aussieht, wenn er möglicherweise näher an Connors Rekord dran ist, weiss momentan natürlich niemand. Lendls Marke von 94 Turniersiegen kann er jedoch bei guter Gesundheit womöglich schon diese Saison egalisieren oder übertrumpfen.Shurrican hat geschrieben:Federer soll noch 3 Jahre witerspielen, dann reichts auch für den turnier-sieg rekord, derzeit gehalten von connors 109, roger steht bei 91. wenn federer noch mehr atp 500 und 250 einstreut und auf den einen oder anderen 1000er verzichtet, dann kann er das schon in weniger als 3 jahren schaffen.

Konkret hat er übrigens gesagt, dass er die Marke von 100 Turniersiegen schön finden würde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Ja klar, aber würde seinem renommee nicht schaden, wenn er wieder turniere aus seinen anfangszeiten (wien, lyon, mailand, rotterdam, halle, gstaad, etc.) zur abrundung seiner karriere besuchen würde. Wären auch nicht so weit weg wie die 1000er in ubersee von zu hause fur familie. Aber mal schauen was die grosswn dieses jahr bringen. Sollte er roland carros gewinnen, dann ist die Chance auf den grand slam grosser als jemals zuvor.Wasserturm hat geschrieben:Momentan lehnt er allerdings genau dies ab. Er verzichtet lieber auf kleinere Turniere und pickt sich die Highlights raus, sodass sein Körper und das Familienleben genügend Zeit erhalten. Gerade gestern hat er dies nochmals bekräftigt. Wie es allenfalls in 2 Jahren aussieht, wenn er möglicherweise näher an Connors Rekord dran ist, weiss momentan natürlich niemand. Lendls Marke von 94 Turniersiegen kann er jedoch bei guter Gesundheit womöglich schon diese Saison egalisieren oder übertrumpfen.
Konkret hat er übrigens gesagt, dass er die Marke von 100 Turniersiegen schön finden würde.
FOOTBALL'S LIFE!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Schlichtweg phantastisch was Roger Federer in Wimbledon einmal mehr zeigt. Ohne einen Satzverlust steht er im Halbfinale, dort wartet Berdych (Djokovic hat beim Stande von 7:6 und 2:0 für Berdych aufgegeben). Im anderen Tableau stehen sich Sam Querrey und Cilic gegenüber, nach dem Muray und Nadal bereits draussen sind.
#19!
#19!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel