WM-Qualifikation 2018 in Russland

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17594
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

barracuda hat geschrieben:an welches publikum richtet sich rtl nitro? die moderatoren, also im vorprogramm, sind ja mal unfassbar nervig.
Hartzer...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

barracuda hat geschrieben:an welches publikum richtet sich rtl nitro? die moderatoren, also im vorprogramm, sind ja mal unfassbar nervig.
Schaus einfach auf ITV4.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich wette 50 stutz dass sich die schweiz trotzdem nicht qualifiziert...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Die Schweiz wird in die Playoffs gehen mit 9 Siegen und einer Niederlage und dort gegen Schweden oder ein Team ähnlicher Grösse verlieren.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17594
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Chrisixx hat geschrieben:Die Schweiz wird in die Playoffs gehen mit 9 Siegen und einer Niederlage und dort gegen Schweden oder ein Team ähnlicher Grösse verlieren.
Qualifiziert sich diesmal der beste Gruppenzweite nicht? Ich meine, wenn am Schluss nur eine Niederlage drin ist, dürfte das mit dem besten Gruppenzweiten Tatsache sein.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3818
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Chrisixx hat geschrieben:Die Schweiz wird in die Playoffs gehen mit 9 Siegen und einer Niederlage und dort gegen Schweden oder ein Team ähnlicher Grösse verlieren.
Wieso so positiv?

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Dä comoderator vo tv24 isch no blöder.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17594
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ich sehe die Schweiz nicht chancenlos gegen Portugal. Heute war das mit den hohen Bällen suboptimal, aber es ist trotzdem eine solide Truppe. Momentan fehlen vorne halt fitte Kreativspieler. Aber Shaq wird zurückkommen, Embolo wird wieder da sein. Und im Sommer wird auch Stocker den richtigen Verein finden. Was mich positiv stimmt ist, dass ausser in der IV man überall guten Ersatz hat. Ich war nie ein Fan des Trainers; aber das Festhalten hat wohl die Konsequenz, dass die Mannschaft mehr und mehr eine gute Einheit abbildet.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Mannschaft schaffte es, in der zweiten Halbzeit eine Schippe draufzulegen. Respekt. Und wieso nicht in Portugal Unentschieden spielen? Oder vielleicht stolpert Portugal?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Patzer hat geschrieben:ich wette 50 stutz dass sich die schweiz trotzdem nicht qualifiziert...
Ich wette dagegen. Die Schweiz packt Platz eins! ;)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7517
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Die Schweiz hat doch recht gut gespielt. Dschuru ohne seinen obligaten Aussetzer. Was fehlte, ist ein Stürmer, der diesen Namen verdient. Einen ungefährlicheren Stürmer als Seferovic hatten wir wohl in den letzten 40 Jahren nicht. Keine Ahnung, weshalb man an ihm festhält.
Ah ja, ich hab's: Er hat mal gegen die Färöer (oder San Marino?) getroffen. Damit verdient er sich natürlich die Nomination für die nächsten 2 Jahre als Stammspieler. :rolleyes:

Für mich hat am meisten Moubandje positiv überrascht. Ihn hatte ich nicht so stark eingestuft. Wobei ich hier fairerweise anfügen muss, dass er defensiv nicht wirklich stark gefordert war. Aber offensiv hatte er doch einige sehr schöne Szenen. Für mich hat er sich klar als gute Alternative zu Rodriguez heraus kristallisiert.

Zudem: Schlimm waren unsere Distanzschüsse. Diese hatten die Qualität von 5. Liga Spielern (ohne diese jetzt zu verunglimpfen). Noch schlimmer waren allerdings jene der Letten. Diese hatten ja 6. Liga Niveau.

Bevor es zum Portugal Spiel kommt, gibt es mit diesem Sturm noch weitere Herausforderungen. Auswärts haben wir weder gegen die Färöer noch gegen Lettland schon gewonnen. Wenn ich da andere Gruppen anschaue, frage ich mich schon, wie wir eine solche Gruppe "verdient" haben. :)

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Ja, man kann sich einerseits über den Rekord freuen - noch nicht ist die Schweiz mit fünf Siegen gestartet - andererseit ist das dargebotene wirklich bescheiden, gegen einen sehr bescheidenen Gegner. Der hatte ja ganze drei Legionäre im Kader - neben Vanins aus der Challenge League noch einen der bein einem durchschnittligen tschechischen und einen der bei einem durchschnittlichen ungarischen Klub spielt...

Auch das Heimspiel gegen Ungarn wird schwer. Die Portugiesen dagegen souverän gegen Ungarn, verdientes 3:0.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Mannschaft spielte gut, auch die Statistik sagt dies eindeutig aus. Einzig vor dem Tor, da fehlte es an Glück und Qualität. Wie man da von bescheidener Leistung sprechen kann, ist mir ein Rätsel.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Mannschaft spielte gut, auch die Statistik sagt dies eindeutig aus. Einzig vor dem Tor, da fehlte es an Glück und Qualität. Wie man da von bescheidener Leistung sprechen kann, ist mir ein Rätsel.
wegen dieser schnellen zufriedenheit gibt es in der schweiz auch keine weltfussballer.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

barracuda hat geschrieben:wegen dieser schnellen zufriedenheit gibt es in der schweiz auch keine weltfussballer.
Schnelle Zufriedenheit? Man dominierte die Letten. Schau Dir die Statistiken an. Vor allem auch die der angekommenen Pässe etc. Hast Du das Spiel überhaupt gesehen?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Käppelijoch hat geschrieben:Schnelle Zufriedenheit? Man dominierte die Letten. Schau Dir die Statistiken an. Vor allem auch die der angekommenen Pässe etc. Hast Du das Spiel überhaupt gesehen?
Richtig, die Schweiz war statistisch haushoch überlegen. Selbst die Nationalteams von Italien, England, Spanien oder Deutschand wären statistisch nicht besser. Aber im Gegensatz zu diesen Ländern muss die Schweiz gegen solche Gegner jeweils bis am Schluss zittern. Und immer wird es leider nicht so sein, dass "irgendwann" doch noch ein Tor fällt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Nur weil es vorne im Moment nicht klappt, würde ich den Auftritt nicht generell als grottig bezeichnen. Das ist zu sehr schwarz/weiss.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

barracuda hat geschrieben:wegen dieser schnellen zufriedenheit gibt es in der schweiz auch keine weltfussballer.
Was hast denn du für einen Schweiz-Komplex? Was erwartest du von einer 8.5 Mio Nation? Weltmeister oder E-Meister? Die Holländer sind ja aktuell nicht besser und die haben ausser Eisschnelllauf und Fussball sportlich nichts zu bieten. Nenne mir eine Nation in vergleichbarer Grösse, die im Sport erfolgreicher ist!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Aficionado hat geschrieben:Was hast denn du für einen Schweiz-Komplex? Was erwartest du von einer 8.5 Mio Nation? Weltmeister oder E-Meister? Die Holländer sind ja aktuell nicht besser und die haben ausser Eisschnelllauf und Fussball sportlich nichts zu bieten. Nenne mir eine Nation in vergleichbarer Grösse, die im Sport erfolgreicher ist!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Ein Schweizkomplex? Ach bitte...
Nenne mir eine Nation in vergleichbarer Grösse, die im Sport erfolgreicher ist!
Hier und jetzt?
Portugal, Griechenland, Belgien.

Zudem wurde Dänemark mit weniger Einwohner Europameister.

Das ist Sport, alles ist möglich, also argumentier nicht mit der Einwohnerzahl. Es ist einzig und allein Kopfsache, deswegen sagte ich dass die schweizer Spieler einfach zu schnell zufrieden sind mit ihrer Karriere.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

barracuda hat geschrieben:Ein Schweizkomplex? Ach bitte...


Hier und jetzt?
Portugal, Griechenland, Belgien.

Zudem wurde Dänemark mit weniger Einwohner Europameister.

Das ist Sport, alles ist möglich, also argumentier nicht mit der Einwohnerzahl. Es ist einzig und allein Kopfsache, deswegen sagte ich dass die schweizer Spieler einfach zu schnell zufrieden sind mit ihrer Karriere.
Die sind, wenn überhaupt (Griechenland, Belgien, Dänemark?), gerade einmal im Fussball erfolgreicher. Die Schweiz ist beinahe in jeder Sportart überdurchschnittlich vertreten. Ergo ist das Interesse an Fussball eher bescheiden. Ich schrieb ja explizit im Sport allgemein sind wir allen vergleichbaren Nationen hoch überlegen. Was können denn die Portugiesen, Dänen, Griechen... ausser Fussball sonst noch? Und so schlecht "verkaufen" sich Schweizer Spieler im Weltfussball auch nicht. Rakitic hat doch auch einen Schweizer Pass? ;-)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

SubComandante hat geschrieben:Ich sehe die Schweiz nicht chancenlos gegen Portugal. Heute war das mit den hohen Bällen suboptimal, aber es ist trotzdem eine solide Truppe. Momentan fehlen vorne halt fitte Kreativspieler. Aber Shaq wird zurückkommen, Embolo wird wieder da sein. Und im Sommer wird auch Stocker den richtigen Verein finden. Was mich positiv stimmt ist, dass ausser in der IV man überall guten Ersatz hat. Ich war nie ein Fan des Trainers; aber das Festhalten hat wohl die Konsequenz, dass die Mannschaft mehr und mehr eine gute Einheit abbildet.
ja Embolo wird der Mannschaft sicherlich gut tun.
Bezüglich IV da wird mit Akanji einer nachkommen der jetzt schon das Niveau von Djourou hat.
Schär trotz seinen Aussetzern und zum Teil schlechtem Abwehrverhalten reicht da schon aus.

Speziell auch was die Offensive betrifft. Der hat am Samstag mehr Bälle nach vorne gespielt als Suchy und Balanta zusammen in der ganzen Saison.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

barracuda hat geschrieben:Ein Schweizkomplex? Ach bitte...


Hier und jetzt?
Portugal, Griechenland, Belgien.

Zudem wurde Dänemark mit weniger Einwohner Europameister.
2 von diesen 3 wurden Zufallseuropameister, okay. Aber was haben sie sonst sportlich zu melden?
Griechenland war im Leichtathletik top, so lange sie ungestraft dopen konnten. Das Selbe bei Dänemark in Sachen Radsport.

Okey Portugal hat eine starke Rollhockeytruppe.

Und die Schweiz? Im Vergleich zu diesen Nationen das erfolgreichere Eishockey, Unihockey. Dänemark in Sachen Handball um Klassen stärker. Weiter: Tennis, Skifahren, Snowboarden, Springreiten, Curling - und dies jeweils bei Frauen UND Männer!

Und dies bei einer 8.5-Millionen-Nation.

5 Siege in 5 Qualispiele, darunter den amtierenden Europameister geschlagen - und man mosert hier etwas von zu schneller Selbstzufriedenheit herum!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Käppelijoch hat geschrieben: - und man mosert hier etwas von zu schneller Selbstzufriedenheit herum!
Man kann noch die U17 EM- und WM Titel erwähnen.

Aber seitdem ich gerade schiffen kann, wird dieses Thema immer wieder gebracht, mal mehr und mal weniger berechtigt. Im Moment sehe ich das gar nicht, gerade wenn man sich viel grössere Nationen wie Polen, Rumänien, Ukraine und selbst Russland anschaut.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

In diesem spezifischen Spiel habe ich gegen Ende aber auch sehr viel Genügsamkeit, Unkonzentriertheiten und vielleicht auch eine Prise Arroganz gesehen. Da wurden Angriffe nicht fertig ausgespielt, weil immer wieder einer das Gefühl hatte, er müsse jetzt noch völlig unnötige Klein-Klein-Spielereien und Tricks einbauen, die dann jeweils im Nichts endeten. Genügsamkeit deshalb, weil teilweise Angriffe trotz guter Position abgebrochen wurden, um die Kugel wieder hintenrum zu schieben. Das kann beim Stand von 1:0 auch mal nach hinten losgehen. Man hatte das Gefühl, die Spieler seien sich bereits des Sieges sicher.

Ansonsten gehe ich mit euch einig, dass die Schweiz momentan sehr viel aus den Möglichkeiten herausholt und man generell durchaus mit breiter Brust auftreten darf.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

barracuda hat geschrieben:wegen dieser schnellen zufriedenheit gibt es in der schweiz auch keine weltfussballer.
Was heisst schon Weltfussballer? Vergleicht man einzelne Positionen steht die Schweiz nicht so schlecht da. Im Tor haben wir Weltklasseformat. Rechts hinten haben wir einen, der seit Jahren beim besten Club Ialiens Titel sammelt und schon im CL-Final gespielt hat. Im Mittelfeld einen Spieler der auf seiner Positionen ebenfalls zu den Besten der Welt gehört. Und dann haben wir noch Embolo, der nach wie vor Potential hat und schon in seinen jungen Jahren in ganz Europa für Aufsehen gesorgt hat. Für ein solch kleines Land keine schlechte Billanz.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

*13* hat geschrieben:Bezüglich IV da wird mit Akanji einer nachkommen der jetzt schon das Niveau von Djourou hat.
Bitte nicht unseren Spieler beleidigen.
Akanji ist jetzt schon zwei Klassen besser als dieser Djourou, mindestens.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Käppelijoch hat geschrieben:.... so lange sie ungestraft dopen konnten. Das Selbe bei Dänemark in Sachen Radsport.
Und unsere Radfahrer sind alle clean?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

*13* hat geschrieben:Lang nur Ersatz :mad:
solche sachen freuen mich immer.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Bitte nicht unseren Spieler beleidigen.
Akanji ist jetzt schon zwei Klassen besser als dieser Djourou, mindestens.
ja bin ja gleicher Meinung, wollte nur nicht zu fest polarisieren am Montagmorgen ;)

Von mir aus könnte der jetzt schon auflaufen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben:Und unsere Radfahrer sind alle clean?
Dafür sind unsere Radfahrer im Moment zu schlecht.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten