Unsere Ehemaligen
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Was auch immer Schär in dieser Auflistung zu suchen hat. Weder gut genug, noch Basler.Rhyyläx hat geschrieben:Ajeti zurückholen, ebenso Iten, dazu Stocker, Klose und Schär. Dann hätten wir bald wieder ein sehr "baslerisches" Team auf dem Rasen![]()
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Stimmt, die ignore liste. Hatte ich schon beinahe vergessen... muss die gute Frau tanner auch darauf setzen, ihre pubertären Brunz-Beiträge sind es nicht wert, gelesen zu werden.tauli hat geschrieben:bitte nicht tanner zitieren, ansonsten bringt meine ignore liste nichts. die hat keine ahnung und labbert nur scheisse
word bei schär. er hat einen starken auslösenden pass, den er alle jubeljahre mal zeigte. gegnerische räume antizipieren war nie seine stärke (aka. im schilf stehen) und punkto technisches fussballkönnen sollte er lieber zu etoile carouge als zum fcb.Taktiktafel hat geschrieben:Iten, Klose und Schär imho zschlächt für dr FCB 2017.
uf guet dütsch: ajeti, ja. stocker: klar, von mir aus. schär: sorry, dä willi nit vord hustüür g******. in einer liga mit hodel, marque, cagdas.
itten braucht noch ein jahr. wenns dann nicht reicht, kann er zu SG oder so...
Mut und Übermut bzw. Verheizen eines jungen Spielers liegen oft sehr nahe beieinander. Ich gehe davon aus, dass ein Trainer, der seine Spieler tagtäglich beobachten kann, besser beurteilen kann als wir User, wann der richtige Zeitpunkt für vermehrte Einsätze in der 1.Mannschaft ist. Bei Akanji beispielsweise scheint UF den richtigen Moment gefunden zu haben.Taktiktafel hat geschrieben:Man hätte ihn bereits forcieren können nachdem Streller zurückgetreten ist. Da war man nicht mutig genug zwei Toptalenten in der Offensive Spielzeit zu geben...
der war bis zu seiner verletzung schon "stammspieler" beim FCBQuo hat geschrieben:Mut und Übermut bzw. Verheizen eines jungen Spielers liegen oft sehr nahe beieinander. Ich gehe davon aus, dass ein Trainer, der seine Spieler tagtäglich beobachten kann, besser beurteilen kann als wir User, wann der richtige Zeitpunkt für vermehrte Einsätze in der 1.Mannschaft ist. Bei Akanji beispielsweise scheint UF den richtigen Moment gefunden zu haben.
auch wenn es jetzt wieder pro fischer tönt, nur werden die jungen spieler nicht von cecca und wicky empfohlen? ob diese 1.mannschaft tauglich sind oder man lieber das ganze noch ein wenig aussetzt
4 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage gegen Genf ist eine sehr gute Startbillanz, wenn man bedenkt, dass Schaffhausen in der gesamten Hinrunde auf weniger Siege kam, wie in den ersten 7 Partien der Rückrunde. Zudem eine Verbesserung vom Letzten auf den 7 Platz.Bierathlet hat geschrieben:Yakins Schaffhausen hat heute einen 2:0 Rückstand gegen Wohlen zu einem 3:2 Sieg gedreht.
Sofort Zrugghole

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Und bei Ajeti hatte durchs Band jeder der Jugendtrainer bereits unter Sousa gesagt der Widerstand in der U21 reicht nicht mehr damit er sich weiterentwickelt... Einsätze im 1. gabs trotzdem nicht... dort hat man lieber immer Oldies wie Janko, Bjarnason, Calla durchspielen lassen. Kein Wunder ist er gegangen nachdem neben Janko auch noch Sporar, der slowenische Topscorer, verpflichtet wurde. Auf Minuten heruntergerechnet war Albian unser bester Scorer seit Alex Frei... Für mich absolut verständlich dass er sich anderweitig umsah - hatte nichts mit Ungeduld zu tun. Als Fischer in gegen YF Juventus 70 Min. einlaufen liess um ihn noch für 10 Min. zu bringen hat er klar gezeigt was er von ihm hält...tanner hat geschrieben:der war bis zu seiner verletzung schon "stammspieler" beim FCB
auch wenn es jetzt wieder pro fischer tönt, nur werden die jungen spieler nicht von cecca und wicky empfohlen? ob diese 1.mannschaft tauglich sind oder man lieber das ganze noch ein wenig aussetzt
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Alain Schultz hat für Wohlen getroffen. Zurückholen!Bierathlet hat geschrieben:Yakins Schaffhausen hat heute einen 2:0 Rückstand gegen Wohlen zu einem 3:2 Sieg gedreht.
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Sousa, janko, bjarnason. Ok guet.....Taktiktafel hat geschrieben:Und bei Ajeti hatte durchs Band jeder der Jugendtrainer bereits unter Sousa gesagt der Widerstand in der U21 reicht nicht mehr damit er sich weiterentwickelt... Einsätze im 1. gabs trotzdem nicht... dort hat man lieber immer Oldies wie Janko, Bjarnason, Calla durchspielen lassen. Kein Wunder ist er gegangen nachdem neben Janko auch noch Sporar, der slowenische Topscorer, verpflichtet wurde. Auf Minuten heruntergerechnet war Albian unser bester Scorer seit Alex Frei... Für mich absolut verständlich dass er sich anderweitig umsah - hatte nichts mit Ungeduld zu tun. Als Fischer in gegen YF Juventus 70 Min. einlaufen liess um ihn noch für 10 Min. zu bringen hat er klar gezeigt was er von ihm hält...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Taktiktafel hat geschrieben:Klose könnt ich noch verstehen zwecks Basel first. Imho aber nicht wirklich besser als Akanji, Suchy, Balanta.
"Junges Eigengewächs" ist also ein spezifischer Spielertyp? Ich finde einfach man hat bereits jetzt im Nachwuchs bessere, jüngere Stürmer als Iten. Finde den biedersten Super League Durchschnitt von den Anlagen her. Da würd ich zuerst mal Pululu und Manzambi fördern. Auch Ajeti ist besser und jünger.
Schär hat eine relativ gute EM gespielt, fällt aber ansonsten immer wieder durch Totalaussetzer und eine, für einen IV, nonchalante Art sondergleichen auf. Seine super langen Bälle machen das nicht wett. Besser auf die setzen die bereits da sind. Momentan haben wir dank Akanji eher ein Überangebot an starken IVs.

Will man wieder 15+ Unentschieden pro Saison feiernKonter hat geschrieben:4 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage gegen Genf ist eine sehr gute Startbillanz, wenn man bedenkt, dass Schaffhausen in der gesamten Hinrunde auf weniger Siege kam, wie in den ersten 7 Partien der Rückrunde. Zudem eine Verbesserung vom Letzten auf den 7 Platz.
Sofort Zrugghole.

Ajeti war definitiv ungeduldig. Es gab Angebote aus der SL (SG) und mehrere aus der ChL v.a. Leihangebote. Aber er stellte sich quer und schlug schlussendlich eine Vertragsverlängerung aus. Und diese war schon vor der Verpflichtung von Sporar. Sportlich war er schon ein guter Stürmer, aber die Einstellung haperts ein wenig.Taktiktafel hat geschrieben:Und bei Ajeti hatte durchs Band jeder der Jugendtrainer bereits unter Sousa gesagt der Widerstand in der U21 reicht nicht mehr damit er sich weiterentwickelt... Einsätze im 1. gabs trotzdem nicht... dort hat man lieber immer Oldies wie Janko, Bjarnason, Calla durchspielen lassen. Kein Wunder ist er gegangen nachdem neben Janko auch noch Sporar, der slowenische Topscorer, verpflichtet wurde. Auf Minuten heruntergerechnet war Albian unser bester Scorer seit Alex Frei... Für mich absolut verständlich dass er sich anderweitig umsah - hatte nichts mit Ungeduld zu tun. Als Fischer in gegen YF Juventus 70 Min. einlaufen liess um ihn noch für 10 Min. zu bringen hat er klar gezeigt was er von ihm hält...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Das stimmt soviel ich weiss nicht... es gab damals nur Angebote aus der Challenge League für eine Leihe. St. Gallen wollte mal Arlind vom FCB ausleihen aber nicht Albian. Die Gespräche mit Sporar waren defintiv schon am Laufen als Albian dem FCB den Rücken kehrte. Ich versteh halt nicht wie man als Ausbildungsclub nicht einen 18 Jährigen Basler fördern kann, der in der Promotion League getroffen hat wie praktisch niemand je zuvor und stattdessen auf einen relativ verletzungsanfälligen Janko am Ende seiner Karriere setzt. Hier hätte man Fischer zu seinem Glück zwingen dürfen. Mal abgesehen davon dass ein Sturm Breel - Albian absolut geil gewesen wäre, gingen wohl auch finanziell knapp 10-15 Mio flöten.lpforlive hat geschrieben:Ajeti war definitiv ungeduldig. Es gab Angebote aus der SL (SG) und mehrere aus der ChL v.a. Leihangebote. Aber er stellte sich quer und schlug schlussendlich eine Vertragsverlängerung aus. Und diese war schon vor der Verpflichtung von Sporar. Sportlich war er schon ein guter Stürmer, aber die Einstellung haperts ein wenig.
Familie Ajeti und die Geduld:
http://www.aargauerzeitung.ch/dossiers/ ... -130056509
http://www.aargauerzeitung.ch/sport/in- ... -130781162
http://www.aargauerzeitung.ch/dossiers/ ... -130056509
http://www.aargauerzeitung.ch/sport/in- ... -130781162
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Wusste ich doch, dass lpforlives Version nicht stimmen konnte:nobilissa hat geschrieben:Familie Ajeti und die Geduld:
http://www.aargauerzeitung.ch/dossiers/ ... -130056509
http://www.aargauerzeitung.ch/sport/in- ... -130781162
Aber es werden wohl auch weiterhin einige behaupten man hätte Sporar nur verpflichtet weil Ajeti sich quer gestellt hatte«Es war wie ein Schlag ins Gesicht für mich», sagt Albian Ajeti (19). Sein Blick klar und direkt auf die Augen seines Gegenübers gerichtet. Die Ellenbogen auf den Knien, die Hände davor gefaltet, in beiden Ohren je ein Diamant-Stecker. Er spricht von der Verpflichtung von Andraz Sporar (22) im Dezember 2015. Zu dieser Zeit steckte er mit dem FC Basel mitten in Vertragsverhandlungen. «Ich wollte eigentlich verlängern», sagt er. Sporar aber war zu viel, der Slowene gab ihm den Rest.
Am 8. Januar 2016, auf den Tag einen Monat nach der Verpflichtung von Sporar, vermeldet Bundesligist Augsburg, dass man Ajeti mit einem Vierjahresvertrag ausgestattet habe. Ajeti sah sich in Basel den Weg verbaut.

Schlag ins Gesicht, wenns Konkurrenz gibt? Šporar war dann verletzt - also hätte Albian doch seine Chance bekommen, vor allem als Embolo ein halbes Jahr später auch weg war. Dass er aber in Augsburg nur einen Teileinsatz bekam, zeigt halt, dass er sich überschätzt hat - oder sein Vater. Oder beide. Jetzt ist er halt in St. Gallen.Taktiktafel hat geschrieben:Aber es werden wohl auch weiterhin einige behaupten man hätte Sporar nur verpflichtet weil Ajeti sich quer gestellt hatte, denn die Möglichkeit, dass unsere gloriose Führung irgendwelche Fehler machen könnte... Ketzerei!
Aber es wirft ein anderes Licht auf diese ewige Klagerei, Fischer setze zu wenig auf Junge. Wenn die halt ungeduldig oder verletzt sind, ists halt auch schwierig. Das ganze ist halt schon ein wenig komplexer als "wir haben einen schlechten Trainer".
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Ajetis Entscheid war doch nicht ungeduldig. Über 3 Jahre seine Leistung immer gebracht wenn er eingesetzt wurde, trotzdem zu wenig Spielzeit und Chancen gekriegt und dann gewechselt wenn neben Janko auch noch Sporar geholt wird... Er ist zu Augsburg geflüchtet weil die Perspektiven in Basel noch schlechter wurden und man ihn in die Challenge League ausleihen wollte. Eine gescheite Führung/Trainer, die nach den eigenen Zielen (Ausbildungsclub) arbeitet, hätte aber bereits eine Saison zuvor nach Strellers Abgang voll auf Ajeti und Embolo gesetzt und Janko maximal für die Bank geholt.Marek hat geschrieben:Schlag ins Gesicht, wenns Konkurrenz gibt? Šporar war dann verletzt - also hätte Albian doch seine Chance bekommen, vor allem als Embolo ein halbes Jahr später auch weg war. Dass er aber in Augsburg nur einen Teileinsatz bekam, zeigt halt, dass er sich überschätzt hat - oder sein Vater. Oder beide. Jetzt ist er halt in St. Gallen.
Aber es wirft ein anderes Licht auf diese ewige Klagerei, Fischer setze zu wenig auf Junge. Wenn die halt ungeduldig oder verletzt sind, ists halt auch schwierig. Das ganze ist halt schon ein wenig komplexer als "wir haben einen schlechten Trainer".
Naja, beim FCB war er damals durchaus SL-tauglich. Wäre wohl kaum in die BULI gekommen ohne Qualitäten.Gauer hat geschrieben:Iten und Klose okay aber Schär ganz sicher nicht. Der sitzt bei Hoffenheim völlig zurecht auf der Bank. Denn da hat er keinen Behrami welcher ihm einen grossen Teil seiner Defensivarbeit abnimmt, somit kam halt zum Vorschein was für ein katastrophales Zweikampfverhalten er hat. Das ist weder Buli noch FCB tauglich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Eine "gescheite Führung" setzt beim CH-Meister, der auch international spielt, voll auf zwei 18jährige im Sturm..., wobei der eine von den beiden noch keinerlei SL-Erfahrung aufweist. Bin ich froh, dass wir nicht über eine so "gescheite Führung" verfügen...Taktiktafel hat geschrieben:Ajetis Entscheid war doch nicht ungeduldig. Über 3 Jahre seine Leistung immer gebracht wenn er eingesetzt wurde, trotzdem zu wenig Spielzeit und Chancen gekriegt und dann gewechselt wenn neben Janko auch noch Sporar geholt wird... Er ist zu Augsburg geflüchtet weil die Perspektiven in Basel noch schlechter wurden und man ihn in die Challenge League ausleihen wollte. Eine gescheite Führung/Trainer, die nach den eigenen Zielen (Ausbildungsclub) arbeitet, hätte aber bereits eine Saison zuvor nach Strellers Abgang voll auf Ajeti und Embolo gesetzt und Janko maximal für die Bank geholt.
Jö mir chömme d Träne, dä armi Burscht...
Nur so nebenbei, Ajet war zum Zeitpunkt des Wechsels 19 Jahre jung ohne grosse Erfahrung, Sporar 22 Jahre und Torschützenkönig in seiner Heimat.
Ich hätte das Geschrei nicht höhren wollen, wäre der FCB das Risiko eingegangen und man hätte keinen "erfahrenen" Stürmer im Kader gehabt für die CL..
Nur so nebenbei, Ajet war zum Zeitpunkt des Wechsels 19 Jahre jung ohne grosse Erfahrung, Sporar 22 Jahre und Torschützenkönig in seiner Heimat.
Ich hätte das Geschrei nicht höhren wollen, wäre der FCB das Risiko eingegangen und man hätte keinen "erfahrenen" Stürmer im Kader gehabt für die CL..

declaravit iam mortuum vivere
über 3 johr sini leistig immer brocht, übertrieb doch no mehrTaktiktafel hat geschrieben:Ajetis Entscheid war doch nicht ungeduldig. Über 3 Jahre seine Leistung immer gebracht wenn er eingesetzt wurde, trotzdem zu wenig Spielzeit und Chancen gekriegt und dann gewechselt wenn neben Janko auch noch Sporar geholt wird... Er ist zu Augsburg geflüchtet weil die Perspektiven in Basel noch schlechter wurden und man ihn in die Challenge League ausleihen wollte. Eine gescheite Führung/Trainer, die nach den eigenen Zielen (Ausbildungsclub) arbeitet, hätte aber bereits eine Saison zuvor nach Strellers Abgang voll auf Ajeti und Embolo gesetzt und Janko maximal für die Bank geholt.

i hätt au lieber ka dass er blibe wär, aber wenn er nit ka warte in däm junge alter denn söll er halt go. vorallem wenn er nit gwillt isch e konkurränzkampf ah z näh. e 2. embolo isch er definitiv nit gsi sodass me hätt miesse uf ihn als 18 jährige setze.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o