2.3.2017 Do FC Basel 1893 - FC Zürich 20:30

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Skywalker hat geschrieben:2:1 FCB nach Tor von Bua in der 93'
und zwar trifft er herrlich von der Tribüne aus... :rolleyes:

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

der FCZ schonte sich heute in Wohlen wieder für das Spiel des Jahres: mit 2 Penalties 4:1 gewonnen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:JETZT ist dieser Match der Wichtigste!
Genau! Ich hoffe, dass dies unsere Spieler auch begreifen. Mir macht nämlich schon beinahe die ganze Rückrunde unser Zweikampfverhalten Sorgen. Der FCZ wird uns nicht wie Lugano und Luzern (1.HZ) so viel Raum geben, dass wir in Ruhe unser Spiel werden aufziehen können. Die werden uns attackieren wie das Thun tat und wie Luzern heute in der 2.HZ. Da verlieren wir einfach viel zu viele Zweikämpfe und finden daher nicht mehr ins Spiel. Gegen den FCZ werden wir kaum mit spielerischen Mitteln allein zum Erfolg kommen können (weil die ganz bestimmt extrem motiviert fighten werden!), sondern es braucht den Einsatz, wie man ihn gegen Lausanne in der 2.HZ gesehen hat.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Admin hat geschrieben:Das kann ich so bestätigen: in den 90ern waren vor allem GC und Luzern die Hassgegner, der FCZ war überhaupt kein Thema, man hatte höchstens Mitleid mit denen. GC war der Bonzenklub schlechthin, mit Luzern kämpfte man um den Ruf der "besten Fans der Schweiz".

Danach kam eine Phase wo St. Gallen im Mittelpunkt stand (Phantomtor, Flutlichtausfall, strenge Eintrittskontrollen mit Ausziehen etc.).

Die Rivalität mit dem FCZ entstand erst um die Jahrtasendwende mit dem Aufkommen der Südkurve.
Insgesamt stimmt dies wohl schon, aber es gab während einer kurzen gemeinsamen Zeit in der NLB ein, zwei richtig hitzige Duelle.
Die direkte zur Schau getragene Abneigung gipfelte damals in den Bananenwürfen gegen den schwarzen Südafrikaner August Makalakalane und gegen den Kolumbianer Trellez.

Mitte Achtziger wurden vereinzelt auch Zürcher an den Bushaltestellen 36-er tätlich angegriffen. (erinnere mich daran, weil ich eine schallende Ohrfeige gegen den Zürcher direkt danebenstehend mitbekam. Wir haben ihm dann noch beim Stoppen der Nasenblutung geholfen. Er war ein unbescholtener Normalozuschauer).

Insgesamt waren in den Neunzigern (vor allem nach dem Wiederaufstieg) richtig GC, Luzern und Lugano (auswärts) die heissen Sachen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

ScoUtd hat geschrieben:Aus der neueren zeit sicher noch chermiti... aber an einen cabanas oder borer kommen die alle nicht ran
Borer war aber ein Walliser ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Abartig, eifach geil, die Aktion in de Trämmli.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Trämmli?

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Falcão hat geschrieben:Borer war aber ein Walliser ;)
und cabanas ein Spanier... was solls
CR7 Fanboy

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Delgado hat geschrieben:Abartig, eifach geil, die Aktion in de Trämmli.
Bitte um Details

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mindestens in däm 1er wo ich gsi bi sind d Handläuf voll gsi mit Hängeflyer in rot blai mit vorne CUP FCB FCB und hinde "I Stiog ins Trämmli 14i" Träffpunkt 17:30 Plattform

Das im ganze Teämli und professionell ufgmacht. Het grad gänsehut gäh

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

d husos kömme mit 3 extrazüg

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

Do e Foti. Guerilla Marketing?[ATTACH]23094[/ATTACH]
Dateianhänge
1488231248815-1524097092.jpg

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

top! so aktione sin eifach geil und mache so richtig bock ufs spiel! und besser als alles was vom offizielle FCB marketing/pr kunnt isches so oder so!

HEISS UFFE MATCH
HEISSER DRNOO

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

jay hat geschrieben:d husos kömme mit 3 extrazüg
Gut so, noch mehr Zürcher die zuschauen können wie wir sie zerlegen.

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

4059 hat geschrieben: HEISSER DRNOO
was isch? :p
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

No zwei Tag und es rägnet Schotterstai

Roboter
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Basel

Aasuuge!

Beitrag von Roboter »

[ATTACH]23097[/ATTACH]
Dateianhänge
aasuge.jpg

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

jay hat geschrieben:d husos kömme mit 3 extrazüg
Und wie gehen sie nach Hause, wenn sie eben diese bei der Hinfahrt schon demoliert haben? :confused: Oder stellt man denen gleich wieder drei neue Züge hin, welche sie dann in Pratteln einmal mehr anhalten werden, um dort wieder Radau zu machen?

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Guter Bericht über die Polizei in der NZZ "Randale zur Politisch richtigen Zeit" Nach Bern wird es in Basel massive Ausschreitungen geben und dann ist ganz Heidiland in Angst und Schrecken .Die Polizei wird sich ziemlich raushalten und wird nach Verschärfung der Gesetzte schreien und alle von links nach rechts.sagen Ja

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

zur Abwechslung mal ein resultat-tipp: 4:2 nach 0:2. Torschützen: egal, egal, Steffen, egal

Binggis1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 17.04.2016, 10:15

Beitrag von Binggis1893 »

Us dr Bz

Zürcher nehmen Tickets mit Handkuss

FCB-Fans werben für Cup-Kracher gegen FCZ, weil der Vorverkauf in Basel – ganz anders als in Zürich – harzt
Endlich Cup, endlich der FC Zürich endlich wieder Spannung – wen man auch fragt unter Spielern und Journalisten, die Vorfreude auf den Viertelfinal am Donnerstag im Joggeli ist gross. Wie sehr hat der Klassiker diese Saison doch gefehlt! Nichts gegen Vaduz oder Thun, aber ein Spiel gegen den ewigen Rivalen aus Zürich übt eine ungemein grössere Anziehungskraft aus. Da sind sich alle einig, könnte man meinen.

Doch warum hängt über dem Papa Joe’s am Barfüsserplatz dieses riesige Banner? Am Balkon, auf dem die FCB-Stars sonst die Titel mit ihren Fans feiern, steht in grossen Lettern : «Aasuuge muesch, wenn Basel di bruucht». Und in den Trams Richtung Pratteln finden sich Flugblätter mit dem Text: «Am 2.3. stiig ich ins Drämmli 14 ii!» Weckerufe für die FCB-Anhänger. Nicht etwa vom Klub, sondern von den Fans.

Auf Nachfrage teilt der Klub mit, dass bis gestern Abend über 21000 Tickets verkauft wurden. Zum Vergleich: Letzten Sonntag gegen den FC Luzern waren laut offiziellen Angaben rund 25000 Leute im Joggeli. Natürlich sind da jene Fans mitgezählt, die eine Saisonkarte besitzen, aber nicht aufkreuzten. Aber auch so waren rund 20000 Zuschauer im Stadion. Und das obschon die Meisterschaft unter normalen Umständen längst gelaufen ist. Am Donnerstag ist Cup, gegen Zürich.

Langeweile versus grosse Gefühle? Die Zahlen sagen etwas anderes. Das Joggeli ist erst etwas mehr als halb voll. Und das obschon der FC Basel die Ticketpreise für den Cup-Viertelfinal im Vergleich zu den Meisterschaftsspielen deutlich reduziert hat. So zahlt man beispielsweise in der Muttenzerkurve 20 statt 25 Franken. Und ein Platz auf der Haupttribüne des grössten Fussballtempels der Schweiz kostet 40 statt 75 Franken – ein Preisnachlass von über 45 Prozent.

Von einem harzigen Vorverkauf will man beim FCB trotzdem nichts wissen. «Wir sind mit dem Vorverkauf sehr zufrieden», sagt Mediensprecherin Andrea Roth. Über 21000 verkaufte Tickets seien eine ganze Menge, wenn man berücksichtige, dass Basel mitten in (Land) oder kurz vor (Stadt) der Fasnacht stehe. Viele Leute seien zudem in den Skiferien und das Spiel würde am TV gezeigt. Bis zum Donnerstag, so die Erwartungen des Klubs, sollen zudem noch einmal rund 4000 Tickets mehr abgesetzt werden.

Wie viele davon an Zürcher gehen, kann man im Vorfeld nicht mit Sicherheit sagen. Gewiss ist, dass der FCB den Gästesektor für dieses Spiel deutlich vergrössert hat. Während normalerweise 1600 Tickets an die Gäste vergeben werden, erhielt der FC Zürich bis gestern 3800 Tickets. Die seien alle weg, richtet Mediensprecher Süha Demokan aus. In Zürich also nehmen sie die zusätzlich zur Verfügung gestellten Tickets mit Handkuss.

Ungewöhnlich ist es nicht, dass der FCZ bei Auswärtsspielen auf kräftige Unterstützung der Fans zahlen kann. Selbst in der Challenge League reisen zwischen 400 (an einem Montagabend in Genf) und 2500 Fans wie vor anderthalb Wochen in Wil. Und obwohl Sportchef Thomas Bickel nicht von einem Ansturm auf die Cuptickets sprechen will, sprengen die Zahlen doch den Rahmen des Üblichen. Denn selbst als es letzte Saison im letzten Spiel gegen St.Gallen um den Abstieg gingen, reisten nicht viel mehr als 3000 Zürcher in die Ostschweiz.

«FCB gegen FCZ ist ein Klassiker und für die Zuschauer immer attraktiv. Was dieses Mal speziell ist: Wir sind Titelverteidiger und Leader in der Challenge League und spielen beim amtierenden Meister und Leader der Super League um den Einzug ins Halbfinale», sagt Bickel. In Zürich zieht die Affiche: Mit drei Extra-Zügen pilgern die FCZ Fans hierher. Die Polizei in Basel ist gewarnt. Bleibt zu hoffen, dass sie nicht zum Einsatz kommt.

Fünf Gründe, warum Sie am Donnerstag ins Joggeli gehen sollten:

1. Grosse Gefühle sind garantiert
17 Punkte Vorsprung auf das zweitplatzierte YB? Zählt am Donnerstag nichts. Unentschieden? Gibt es dann nicht. Halbfinal oder raus, alles oder nichts – das steht auf dem Programm. Vielleicht taktieren die Mannschaften zu Beginn, trotzdem sind die grossen Gefühle garantiert. Und Basel lechzt nach dem zwölften Cuperfolg. Denn im Gegensatz zur Meisterschaft, die seit 2010 so zuverlässig an den FCB ging, wie der Rhein in die Nordsee fliesst, wartet Basel seit 2012 auf einen Cupsieg.

2. Den Klassiker gibts nur einmal
Wenn eine Basler Brauerei ein Bier nach dem Trainer des FC Zürich benennt, dann drückt dies vor allem eines aus: Sehnsucht. An fehlende Spannung in der Meisterschaft konnten sich die FCB-Fans in den vergangenen Jahren gewöhnen, aber auf diese Saison hin wurde ihnen auch noch der FCZ genommen. Das war am Anfang lustig, doch langsam nervt es, so ganz ohne den Klassiker. Zum Glück gibt es den Cup und damit die Chance auf die einzige Partie gegen den FCZ.

3. Stunde der Wahrheit für Urs Fischer
Er war eine Ikone beim FC Zürich und ist heute viel diskutierter Trainer beim FC Basel. Dabei ist sich Urs Fischer stets treu geblieben. Arbeitsam, aufrichtig und direkt. Trotz seiner Erfolge in der Meisterschaft muss immer er den Kopf hinhalten. Entfremdung von den Fans? Fischer. Aus in der Champions League? Fischer. Langweilige Meisterschaft? Fischer. Straft er übermorgen all seine Kritiker Lügen und schafft mit dem FCB gegen seine alte Liebe die Qualifikation für den Cup-Halbfinal?

4. Wochenende mit Fussball einläuten
Stadt und Land haben Skiferien. Aber wer will schon Skifahren gehen, wenn im Garten die ersten Blumen spriessen? Und so kann man das Wochenende für einmal getrost am Donnerstag einläuten. Denn es gibt kaum einen besseren Start in ein langes Wochenende als ein gepflegtes Fussballspiel im Stadion. Wer keine Ferien hat, dem bleibt noch genug Zeit für Freitag frei einzugeben. Auch weil der Freitag der einzig schöne Tag einer ansonsten eher regnerischen Woche zu werden verspricht.

5. Fussball und dann Fasnacht
Basel steckt im Fasnachtsfieber. Auf dem Land ist die fünfte Jahreszeit schon angebrochen, die Stadt treibts nächste Woche bunt. Seien wir ehrlich: Ausser in Allschwil (Fasnachtsbeärdigung) wird am Donnerstag nirgends gross gefeiert und am Freitag ruhen selbst die Allschwiler. Kein Problem, wenn Sie dann am Sonntag die weite Reise ins Ländle (Spiel gegen Vaduz) nicht antreten mögen, aber für den Cup-Knaller am Donnerstag zählt die Fasnacht als Ausrede nicht.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Das gschiss wo gmacht wird, well e paar zürcher kömme. Ich finds jo schön das emol e paar me kömme als die obligate 1500.
Aber die ca. 5000 sinn jo nütt gege die 9000 wo in bärn gseh sinn im 10 bim 0:2, oder die 9000 wo uff em hardturm gseh sinn im 03 bim 2:2 (bim cabanas/cantaluppi fründschaftsträffe), oder die ca 12'000 wo im letzi gseh sinn im uffstiegsjoor bim 1:1 oder die ca. 18'000-20'000 bim meischtertitel am gliche ort. Und do gäbts no dr eint oder ander match mee......

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ein paar Dinge stimmen nicht ganz im BZ-Artikel:

1. Gegen Luzern waren niemals 20'000 anwesend.
Die durchschnittliche Anzahl Noshows ist gemäss
FCB rund 25 %. Bei 24'000 Tickets sind das 6'000.
so leer wie am Sonntag war es aber selten. Ich tippe
auf 15'000 anwesende Zuschauer...

2. Der VVK harzt nicht. In früheren Cuppartien gegen
den FCZ gab es weit unter 20'000 Zuschauer. Bspw.
beim legendären 3:4 im 2006 waren es nur etwa 17k.

3. Das Stadion ist mehr als halbvoll. Das Joggeli fasst
gegen den FCZ nur etwa 28'000 Plätze, weil G1, G2,
G3, G9, G10 nicht in den Verkauf kamen und im rest-
lichen G nur die untersten 10 Reihen. Auch im B5-B7
wurden keine Tickets mehr öffentlich verkauft.


Es hat noch rund 2500 Tickets bei Ticketcorner. Dort
läuft der Verkauf mies. Beim FCB sinds nur noch ein
paar hundert.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »


Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Schaumschläger hat geschrieben:http://www.srf.ch/sendungen/regionaljou ... nig-freude

Was für ne Drecksbude...
ganz schwach vo dr BVB...

ständig betone wie sehr me doch zum FCB stoht (FCB-Drämmli, Fähnli bim Maischtertitel, usw.) aber den die Aktion völlig drnäbe finde... :rolleyes:

lächerlig, hüchlerisch...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Und denn schnuurts nit mol dialäkt.....

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Was erwartisch?

Es isch Wärbig, wo suscht tausigi Frangge würd koschte.
Au dr FCB miesst die zahle, wenn er Wärbig mache würd.
Ander hän vermuetlig momentan grad Wärbige kauft und
wärde jez "überdeggt". Das muess me scho au gsee.

D BVB ka jo nid saage, si finde das toll. Denn macht das
suscht in Zuekunft jede. Isch jo immerhin e Zaiche, dass
me nid en Aazaig mache wird. Ych bi mir sicher, dass es
würd rächtligi Konsequänze gää, wenns nid um e FCB goo
würd.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:alli ins Joggeli! Wer ned chund dä isch kai Basler!
:o

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

andreas hat geschrieben:Was erwartisch?

Es isch Wärbig, wo suscht tausigi Frangge würd koschte.
Au dr FCB miesst die zahle, wenn er Wärbig mache würd.
Ander hän vermuetlig momentan grad Wärbige kauft und
wärde jez "überdeggt". Das muess me scho au gsee.

D BVB ka jo nid saage, si finde das toll. Denn macht das
suscht in Zuekunft jede. Isch jo immerhin e Zaiche, dass
me nid en Aazaig mache wird. Ych bi mir sicher, dass es
würd rächtligi Konsequänze gää, wenns nid um e FCB goo
würd.
Wuala. Do isch alles gseit. Gwüssi Lüt hän eifach bitz s'Verhältnis zur Realität verloore.

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

andreas hat geschrieben:Was erwartisch?

Es isch Wärbig, wo suscht tausigi Frangge würd koschte.
Au dr FCB miesst die zahle, wenn er Wärbig mache würd.
Ander hän vermuetlig momentan grad Wärbige kauft und
wärde jez "überdeggt". Das muess me scho au gsee.

D BVB ka jo nid saage, si finde das toll. Denn macht das
suscht in Zuekunft jede. Isch jo immerhin e Zaiche, dass
me nid en Aazaig mache wird. Ych bi mir sicher, dass es
würd rächtligi Konsequänze gää, wenns nid um e FCB goo
würd.
Pyro isch im Fall au verbotte.. und dass me ohni Erlaubnis die Stehräng und Wänd um s Stadion aagmolt het, obwohl anderi für derartigi Wärbeflächene miend zahle, isch au e absolute Skandal!

[/ironie]

Au wenn die Aktion wahrschinlig keini Folge wird ha, würd e bitseli weniger Pragmatismus mit Sicherheit nid schade in sonere Situation. Drbii muess sie d Aktion nid in Himmel lobe, aber däm Ganze villicht mit e kli mee Humor und Grössi begegne.

Antworten