Bernhard Heusler
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Ich denke, es ist die richtige Entscheidung, abzugeben. Das Feuer ist bei Heusler und Heitz ein wenig abgeflacht und sie wirkten zuletzt etwas abgestumpft.
Ich denke auch nicht, dass sich in der Vereinspolitik sehr viel ändern könnte. Wenn es stimmt, dass Burgener eine langjährige Fanvergangenheit hat, ist zumindest das Potential vorhanden, dass die Philosophie von Heusler weiterlebt. Eine Garantie ist es aber noch lange nicht. Streller als künftiger Sportchef finde ich genial.
Das grösste Dorn im Auge ist bei mir nach wie vor Martin Blaser. Ihn zusammen mit einem klassischen Unternehmer birgt durchaus eine gewisse Gefahr, dass weitere Bereiche kommerzialisiert werden, welche kommerzfrei bleiben sollten.
Das mal so die ersten Überlegungen, man darf gespannt sein, wie es weiter geht.
Ich denke auch nicht, dass sich in der Vereinspolitik sehr viel ändern könnte. Wenn es stimmt, dass Burgener eine langjährige Fanvergangenheit hat, ist zumindest das Potential vorhanden, dass die Philosophie von Heusler weiterlebt. Eine Garantie ist es aber noch lange nicht. Streller als künftiger Sportchef finde ich genial.
Das grösste Dorn im Auge ist bei mir nach wie vor Martin Blaser. Ihn zusammen mit einem klassischen Unternehmer birgt durchaus eine gewisse Gefahr, dass weitere Bereiche kommerzialisiert werden, welche kommerzfrei bleiben sollten.
Das mal so die ersten Überlegungen, man darf gespannt sein, wie es weiter geht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ja, er ist sozusagen sein eigenes Quartier in Zeiningen.shady hat geschrieben:Burgener ist doch der, der seinen Nachbarn horrende Summen bezahlt hat, damit sie umziehen und er die Nachbarshäuser abreissen und sein Anwesen vergrössert kann?
Ob die Geld regiert die Welt Philiosphie das richtige für den FCB ist?
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Spannend! im 2. Quartal dieses Jahres dürften somit einige Entscheidungen fallen und Neuigkeiten seitens FCB öffentlich werden. Bis dahin wird nichts offizielles mehr zu erwarten sein, was auch richtig ist. veröffentlichte Personalien und Personalentscheide im jetzigen Zeitpunkt wären kontraproduktiv. Lassen wir uns überraschen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
... und via "Das Parfum" wird auch der Kreis zu Gigi Oeri wieder geschlossen.
Welche "ausländischen Gruppen" wohl ihre Hände nach dem Serienmeister ausgestreckt haben?
Burgener scheint ja durchaus risikobereit zu sein und anpacken zu können:
http://www.bilanz.ch/gespraech/bernhard ... h-7000-dvd
Welche "ausländischen Gruppen" wohl ihre Hände nach dem Serienmeister ausgestreckt haben?
Burgener scheint ja durchaus risikobereit zu sein und anpacken zu können:
http://www.bilanz.ch/gespraech/bernhard ... h-7000-dvd
Das sieht alles sehr professionell, durchdacht, geplant und glaubwürdig aus. Einmal mehr, Hut ab vor unserer Führung.
Welch ein Gegensatz zum Chaos der späten 70er und der 80er Jahre.
Wer auch immer jetzt der Nachfolger sein wird, ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass die beiden das Maximum gemacht haben, dass das der richtige sein wird. Ein Restrisiko hat man immer, aber Verhältnisse wie bei Servette, Xamax, Wil oder auch FCZ kann man getrost ausschliessen.
Welch ein Gegensatz zum Chaos der späten 70er und der 80er Jahre.
Wer auch immer jetzt der Nachfolger sein wird, ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass die beiden das Maximum gemacht haben, dass das der richtige sein wird. Ein Restrisiko hat man immer, aber Verhältnisse wie bei Servette, Xamax, Wil oder auch FCZ kann man getrost ausschliessen.
Finde es beeindruckend wie kommuniziert wird. Gerade den Wind aus den Segeln der Zürcher Medien nehmen...
Heusler wird fehlen. Für mich DER Kopf des FC Basels. Unvergesslich seine smarten Interviews. Aber ich bin überzeugt dass Heusler und Co. richtig planen. Auch der Ansatz mit verschiedenen Szenarios und der Einbezug der verschiedenen Interessengruppen finde ich gut. So gelingt es vielleicht den Charakter des Klubs ein bisschen zu bewahren, trotz den Erfolgen, Erwartungen und ausländischen Investoren.
Heusler wird fehlen. Für mich DER Kopf des FC Basels. Unvergesslich seine smarten Interviews. Aber ich bin überzeugt dass Heusler und Co. richtig planen. Auch der Ansatz mit verschiedenen Szenarios und der Einbezug der verschiedenen Interessengruppen finde ich gut. So gelingt es vielleicht den Charakter des Klubs ein bisschen zu bewahren, trotz den Erfolgen, Erwartungen und ausländischen Investoren.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Beeindruckend kommuniziert???Pusher hat geschrieben:Finde es beeindruckend wie kommuniziert wird. Gerade den Wind aus den Segeln der Zürcher Medien nehmen...

Einmal mehr bekommen wir via BLICK die ersten und ziemlich ausführlichen Details über interne Entscheide und Vorgänge. Dass Heusler dann heute hinsteht und den BLICK-Bericht abnickt, finde ich eher ein wenig peinlich als beeindruckend. Nix von wegen Wind aus den Segeln nehmen. Wenn man solche Vorgänge nicht geheim halten kann, wie Heusler im Interview sagt, dann hätte man von Seiten des FCBs ja einmal ein Communiqué rauslassen können, anstatt sich vom BLICK einmal mehr vorführen zu lassen.
tja, da hatten wohl Heusler und co. einen anderen Zeitpunkt im Auge, wurden aber durch einen Maulwurf aus den eigenen Reihen überrascht. Darauf muss man halt nun reagieren.Mundharmonika hat geschrieben:Beeindruckend kommuniziert???
Einmal mehr bekommen wir via BLICK die ersten und ziemlich ausführlichen Details über interne Entscheide und Vorgänge. Dass Heusler dann heute hinsteht und den BLICK-Bericht abnickt, finde ich eher ein wenig peinlich als beeindruckend. Nix von wegen Wind aus den Segeln nehmen. Wenn man solche Vorgänge nicht geheim halten kann, wie Heusler im Interview sagt, dann hätte man von Seiten des FCBs ja einmal ein Communiqué rauslassen können, anstatt sich vom BLICK einmal mehr vorführen zu lassen.
Für mich weiter nicht dramatisch. Man kann auch aus allem einen Elefanten machen.
Sein Abgang ist jedoch schade, er wird eine Lücke hinterlassen...
Es ist nicht realistisch in einer doch eher kleineren Stadt wie Basel davon ausgehen zu wollen, dass da nichts durchsickert. Das muss auch keinesfallls aus dem FCB Umfeld, sondern kann auch aus dem Umfeld der Partner durchgesickert sein. Wenn aber das passiert ist es besser, dass man so reagiert, als dass man gar nichts sagt. Im Grunde genommen hat man ja nichts gesagt, was nicht ohnehin schon bekannt war.Mundharmonika hat geschrieben:Beeindruckend kommuniziert???
Einmal mehr bekommen wir via BLICK die ersten und ziemlich ausführlichen Details über interne Entscheide und Vorgänge. Dass Heusler dann heute hinsteht und den BLICK-Bericht abnickt, finde ich eher ein wenig peinlich als beeindruckend. Nix von wegen Wind aus den Segeln nehmen. Wenn man solche Vorgänge nicht geheim halten kann, wie Heusler im Interview sagt, dann hätte man von Seiten des FCBs ja einmal ein Communiqué rauslassen können, anstatt sich vom BLICK einmal mehr vorführen zu lassen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 29.05.2015, 13:16
Gemäss dem Interview mit BH wird der ganze Vorstand "ausgewechselt" also nicht nur BH und GHKonter hat geschrieben:Ich denke, es ist die richtige Entscheidung, abzugeben. Das Feuer ist bei Heusler und Heitz ein wenig abgeflacht und sie wirkten zuletzt etwas abgestumpft.
Ich denke auch nicht, dass sich in der Vereinspolitik sehr viel ändern könnte. Wenn es stimmt, dass Burgener eine langjährige Fanvergangenheit hat, ist zumindest das Potential vorhanden, dass die Philosophie von Heusler weiterlebt. Eine Garantie ist es aber noch lange nicht. Streller als künftiger Sportchef finde ich genial.
Das grösste Dorn im Auge ist bei mir nach wie vor Martin Blaser. Ihn zusammen mit einem klassischen Unternehmer birgt durchaus eine gewisse Gefahr, dass weitere Bereiche kommerzialisiert werden, welche kommerzfrei bleiben sollten.
Das mal so die ersten Überlegungen, man darf gespannt sein, wie es weiter geht.
Ach hör doch aufMundharmonika hat geschrieben:Beeindruckend kommuniziert???
Einmal mehr bekommen wir via BLICK die ersten und ziemlich ausführlichen Details über interne Entscheide und Vorgänge. Dass Heusler dann heute hinsteht und den BLICK-Bericht abnickt, finde ich eher ein wenig peinlich als beeindruckend. Nix von wegen Wind aus den Segeln nehmen. Wenn man solche Vorgänge nicht geheim halten kann, wie Heusler im Interview sagt, dann hätte man von Seiten des FCBs ja einmal ein Communiqué rauslassen können, anstatt sich vom BLICK einmal mehr vorführen zu lassen.

Nur frage ich mich nur, welche Personen die beim FCB arbeite, sind so leicht bestechlich. Werden solche Entscheide nicht innerhalb des Gremiuns geheim gehalten? oder wird dies noch der Putzfrau mitgeteilt?
Welche Partner? Werden Vorentscheide bereits den Sponsoren mitgeteilt obwohl überhaupt noch nichts fix ist?Marek hat geschrieben:Es ist nicht realistisch in einer doch eher kleineren Stadt wie Basel davon ausgehen zu wollen, dass da nichts durchsickert. Das muss auch keinesfallls aus dem FCB Umfeld, sondern kann auch aus dem Umfeld der Partner durchgesickert sein. Wenn aber das passiert ist es besser, dass man so reagiert, als dass man gar nichts sagt. Im Grunde genommen hat man ja nichts gesagt, was nicht ohnehin schon bekannt war.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wo die Schwachstelle ist, weiss ich auch nicht, aber es ist in jüngster Vergangenheit nun schon einige Male passiert, dass wir Infos wie Transfers oder nun eben auch Zukunftsgestaltung des Vereins zuerst von den Medien bekommen und nicht vom FCB selbst. Das finde ich suboptimal. Heusler und Heitz haben in der Vergangenheit immer wieder betont, dass sie keine Wasserstandsmeldungen geben und heute müssen sie dann genau das tun, weil die Medien vor ihnen mit Infos an die Öffentlichkeit gelangen. Wenn man gerne ein wenig geheimnisvoll tut, um das Publikum zum gewünschten Zeitpunkt mit einer Neuigkeit zu überraschen (wie dies damals mit der Verpflichtung von Fink mustergültig gelang), dann sollte man auch sicher sein, dass das nahe Umfeld die Klappe halten kann.lpforlive hat geschrieben:Ach hör doch aufDas Drecksblatt zahlt doch den Leuten, die nah beim FCB sind, genug Geld um irgendwelche Gerüchte zu erhalten. Damit dann das Käseblatt von irgendwelchen Stuss (Blöd erfuhr, nach Blöd-Informationen, wie von Blöd angekündigt blablabla) herauslassen kann. Blöd nur das 20 Minuten gestern um 17h dies bereits exklusiv meldete und die Idioten Böni und Wettstein um Mitternacht die kopierte Meldung veröffentlichten.
Nur frage ich mich nur, welche Personen die beim FCB arbeite, sind so leicht bestechlich. Werden solche Entscheide nicht innerhalb des Gremiuns geheim gehalten? oder wird dies noch der Putzfrau mitgeteilt?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Die Leute von Bernhard Burgener zum Beispiel. Oder jemand hat es jemand gesagt, dem er vertraut hat und der hat es dann irgendwo erzählt - in einer Beiz zum Beispiel, wo andere zuhören konnten. Möglichkeiten gibt es da viele. Heusler sieht das ganze auch sportlich.lpforlive hat geschrieben:Welche Partner? Werden Vorentscheide bereits den Sponsoren mitgeteilt obwohl überhaupt noch nichts fix ist?
Sowohl bei Trainern wie bei Spielern können es auch sie selbst und deren Umfeld sein, das was rauslässt. Fink war aber in Basel kaum bekannt. Und der Zeitraum der Angelegenheit viel kürzer. Bernhard Burgener ist dagegen sehr wohl bekannt, da waren viele Vorbereitungen nötig, wo - möglicherweise - auch manche Leute von ihm involviert waren, auch Marco Streller ist bekannt. Es kann dann immer auch Zufälle geben, da sieht jemand die Leute irgendwo, deduziert das, steckts dem Blick - und der tut sich ja nun wirklich nicht schwer damit, Gerüchte in die Welt zu setzen - es gibt wirklihc so viele Möglichkeiten, dass es nicht lohnt, da weiter drüber zu grübeln und schon gar nicht über irgendwelche Konsequenzen nachzudenken.Mundharmonika hat geschrieben:... (wie dies damals mit der Verpflichtung von Fink mustergültig gelang), dann sollte man auch sicher sein, dass das nahe Umfeld die Klappe halten kann.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Pro Sprengkandidat aus der Fanszene!Gellert hat geschrieben:Die Mitglieder können dies an der GV verhindern.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es ist aber ganz offensichtlich kein Gerücht. BLICK legt offen, dass Heusler/Heitz möglicherweise schon diesen Sommer das Zepter an Burgener/Streller übergeben und Heusler nimmt ein paar Stunden Stellung dazu und bestätigt so quasi, was der BLICK schreibt als wäre dieses Blatt neuerdings die FCB-Medienstelle. Ich finde, das macht keine besonders gute Falle, auch wenn Heusler dies heute gewohnt geschickt gelöst hat.Marek hat geschrieben:... steckts dem Blick - und der tut sich ja nun wirklich nicht schwer damit, Gerüchte in die Welt zu setzen...
Aber gut, genug zum Thema Kommunikation. Ich weiss nicht, was ich zu diesem bevorstehenden Wechsel in der Chefetage denken soll. Die Ansprüche des verwöhnten Publikums, aber auch der Partner des FCBs werden nicht kleiner werden. Da kommt eine Herkules-Aufgabe auf das neue Duo zu.
nobilissa hat geschrieben:Nach nur 5 Jahren.
Du wirst langsam lächerlich...nobilissa hat geschrieben:Beim FCB gelandet im Rahmen der Transferwirren von Hakan Yakin 2004 (?), öffentlich 2006 in Erscheinung getreten, operative Führung seit 2009, Präsident seit 2012.
Ab welcher Dauer spricht man von Sitzfleisch ?