Hass thread!
Er ist eben schuldfähig, weil er die Frechheit hat, seinen Hunger zu stillen. Um schuldunfähig zu sein, müsste er schon ein Kind vergewaltigen oder die Verkäuferin des Supermarktes verprügeln.unwichtig hat geschrieben:Ein dämlicher Gesetzesartikel, wie ich finde. Warum soll der eigentlich nötig sein?
http://mobil.stern.de/panorama/weltgesc ... 79484.html
Künftig werde ich wohl alles direkt wegwerfen. Aufbewahren, für den Fall dass mal jemand Kinder möchte; verstellt nur den Keller, veraltet und möglicherweise kriegen sie dann neue Sachen. An Fremde verschenken schliesse ich auch aus, der Grund hast du ja beschrieben. Günstig im Internet verkaufen führt dazu, dass hysterische HC-Mütter rumjammern, sie hätten kein Geld, oder unterstellen, die Ware sei älter als beschrieben oder einfach so einen auf Bazar machen. Macht nur Ärger und kostet Nerven. Ist ja wirklich nicht mein Problem, wenn sich diese Weiber den "Lifestyle" Kinder zu haben nicht leisten können.Taratonga hat geschrieben:In der heutigen BZ suchte jemand in der Rubrik "gratis gesucht" ein Triptrap (Kindersitz zum Essen). Die Dinger kosten CHF 300.- und eigentlich wollte ich unseren Sitz auf Ricardo verscherbeln, aber ich dachte mir, machst Du heute eine gute Tat und verschenkst das Teil einer Familie, die finanziell nicht so gut gestellt ist. Gesagt, getan: heute Abend kam die Frau den Sitz abholen und fuhr mit einem Audi A8 vor....
auto voll laden und ab zur brockenstube. gibt ein bisschen geld für einen guten zweck.kogokg hat geschrieben:Künftig werde ich wohl alles direkt wegwerfen. Aufbewahren, für den Fall dass mal jemand Kinder möchte; verstellt nur den Keller, veraltet und möglicherweise kriegen sie dann neue Sachen. An Fremde verschenken schliesse ich auch aus, der Grund hast du ja beschrieben. Günstig im Internet verkaufen führt dazu, dass hysterische HC-Mütter rumjammern, sie hätten kein Geld, oder unterstellen, die Ware sei älter als beschrieben oder einfach so einen auf Bazar machen. Macht nur Ärger und kostet Nerven. Ist ja wirklich nicht mein Problem, wenn sich diese Weiber den "Lifestyle" Kinder zu haben nicht leisten können.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Finde beide furchtbar und unsympathisch. Dann gäbe es gute Sängerinnen wie Sia, die sich etwas von den anderen abheben, aber fangen nach ein paar Jahren trotzdem mit diesem Popscheiss an, damit man diese Plastikfiguren ja nicht voneinander unterscheiden kann.Bierathlet hat geschrieben:Hass auf diesen Workworkwork Scheiss von Rihanna! Mir stellen sich immernoch jedes Mal die Nackenhaare auf
Und das neue Lied von Jennifer Lopez nervt auch.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Hauptsache das Qualitätsblatt 20Min bleibt.Fulehung hat geschrieben:Ringier stellt die Wochenzeitschrift L'Hebdo ein, das letzte brauchbare Nachrichtenmagazin der Schweiz. Was wollen die mir jetzt für die restliche Abolaufzeit schicken: Den SonntagsBlick oder die Schweizer Illustrierte? Der Schweizer Journalismus stirbt wirklich Stück für Stück weg.

Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Was für ein Artikel wars?Taratonga hat geschrieben:da tun sich Abgründe auf...
http://info-direkt.eu/2017/01/23/ver...k-uebertragen/
"Seite wurde nicht gefunden"
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Die Schweine die vergewaltigen, das Ganze filmen und dann auch Facebook postenBierathlet hat geschrieben:Was für ein Artikel wars?
"Seite wurde nicht gefunden"
http://mobil.stern.de/panorama/stern-cr ... 97142.html
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Argh, diese Bastarde. Dann noch mit nem Livestream auf FB übertragen. Kranke Schweine. Immerhin wurden sie schon gefasst.Taratonga hat geschrieben:Die Schweine die vergewaltigen, das Ganze filmen und dann auch Facebook posten
http://mobil.stern.de/panorama/stern-cr ... 97142.html
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Warum glauben Autofahrer eigentlich sie kommen in einem stockenden Verkehr oder Stau schneller vorwärts, wenn sie jeweils unverzüglich aufschliessen, auf der Kreuzung stehen bleiben und diese somit blockieren? Am besten wird noch ein Tram blockiert :-(
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Am liebsten mag ich jene, die auf der Autobahn im Stau dauernd die Fahrspur wechseln weil die andere gerade ein paar Meter vorwärts rollt und man selber steht...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum glauben Autofahrer eigentlich sie kommen in einem stockenden Verkehr oder Stau schneller vorwärts, wenn sie jeweils unverzüglich aufschliessen, auf der Kreuzung stehen bleiben und diese somit blockieren? Am besten wird noch ein Tram blockiert :-(

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
unglaublich... und doch gibt es sie immer wieder
Manager Lynden Scourfield plünderte seine Bank und raubte seine Kunden aus. Die Bank allein erlitt einen Verlust von 245 Millionen Pfund – dafür gönnte sich der Manager Yachtausflüge in der Karibik und regelmäßige Orgien mit Pornostars.
http://mobil.stern.de/wirtschaft/geld/b ... 06914.html
Manager Lynden Scourfield plünderte seine Bank und raubte seine Kunden aus. Die Bank allein erlitt einen Verlust von 245 Millionen Pfund – dafür gönnte sich der Manager Yachtausflüge in der Karibik und regelmäßige Orgien mit Pornostars.
http://mobil.stern.de/wirtschaft/geld/b ... 06914.html
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17647
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/fiebrige-debatte-politikerinnen-fordern-mehr-verstaendnis-fuer-berufstaetige-mit-kranken-kindern-arbeitgeber-chefs-im-abseits-id6158613.html
Hauptaussage Arbeitgeberverband: Ablösung für Krankheiten bei Kindern im Voraus planen. Falls notwendig nicht die 3 GESETZLICH festgelegten Tage nutzen, sondern eine Nanny einstellen und selbst bezahlen. Das sind dann die gleichen Arbeitgebervertreter welche der Meining sind, dass Arbeitnehmer auch mal Überstunden nehmen sollten, die Einsatzzeiten und Auslastung im Gewerbe seien nicht immer planbar (oh, the irony).
Als Arbeitgeber finde ich diese Einstellung völlig daneben. Wir haben Frauen mit Kindern angestellt und wenn deren Kinder krank sind, ist es selbstverständlich dass sich diese Mütter um ihre Kinder kümmern. Man nennt das gesunden Menschenverstand und Empathie. Lustigerweise geben diese "Mädels" am meisten Gas von allen wenn etwas erledigt werden muss. Motivation halt ...
Hauptaussage Arbeitgeberverband: Ablösung für Krankheiten bei Kindern im Voraus planen. Falls notwendig nicht die 3 GESETZLICH festgelegten Tage nutzen, sondern eine Nanny einstellen und selbst bezahlen. Das sind dann die gleichen Arbeitgebervertreter welche der Meining sind, dass Arbeitnehmer auch mal Überstunden nehmen sollten, die Einsatzzeiten und Auslastung im Gewerbe seien nicht immer planbar (oh, the irony).
Als Arbeitgeber finde ich diese Einstellung völlig daneben. Wir haben Frauen mit Kindern angestellt und wenn deren Kinder krank sind, ist es selbstverständlich dass sich diese Mütter um ihre Kinder kümmern. Man nennt das gesunden Menschenverstand und Empathie. Lustigerweise geben diese "Mädels" am meisten Gas von allen wenn etwas erledigt werden muss. Motivation halt ...
FC Basel - Rasenmeister 2007
Bravo. Schön zu hören.Lusti hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/wirtschaft/fiebrige-debatte-politikerinnen-fordern-mehr-verstaendnis-fuer-berufstaetige-mit-kranken-kindern-arbeitgeber-chefs-im-abseits-id6158613.html
Hauptaussage Arbeitgeberverband: Ablösung für Krankheiten bei Kindern im Voraus planen. Falls notwendig nicht die 3 GESETZLICH festgelegten Tage nutzen, sondern eine Nanny einstellen und selbst bezahlen. Das sind dann die gleichen Arbeitgebervertreter welche der Meining sind, dass Arbeitnehmer auch mal Überstunden nehmen sollten, die Einsatzzeiten und Auslastung im Gewerbe seien nicht immer planbar (oh, the irony).
Als Arbeitgeber finde ich diese Einstellung völlig daneben. Wir haben Frauen mit Kindern angestellt und wenn deren Kinder krank sind, ist es selbstverständlich dass sich diese Mütter um ihre Kinder kümmern. Man nennt das gesunden Menschenverstand und Empathie. Lustigerweise geben diese "Mädels" am meisten Gas von allen wenn etwas erledigt werden muss. Motivation halt ...
Und sowieso. Dieser Herr verdreht zwei Probleme. Die Kindergärtner beklagen, dass Eltern kranke Kinder in in die Krippe schicken und der Depp will die Unterstützung, die genau dieses Problem entschärfen würde, entziehen. Das wäre doch Kontraproduktiv. Die Eltern die die kranken Kinder in die Krippe schicken, haben wohl angst um den Arbeitsplatz oder sind so unter Druck im Geschäft, dass sie nicht fehlen können. Und ja, es gibt Eltern die von einem Gehalt leben könnten und trotzdem beide arbeiten. Aber viele machen das nicht aus Spass. Irgendwie muss man die KK etc. bezahlen. Und auf der anderen Seite buhlen doch die Firmen um qualifizierte Mütter damit sie nach dem Mutterschaftsurlaub wieder einsteigen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Glücklicherweise ist ja die Meinung dieses Verbandes und der Leute darin nicht bindend. Ich finde es einfach anmassend, ein Gesetz welches genau diesen Umstand regelt jetzt zu nehmen und gegen diejenigen zu verwenden, die dadurch geschützt werden sollten.Brausebad hat geschrieben:Bravo. Schön zu hören.
Und sowieso. Dieser Herr verdreht zwei Probleme. Die Kindergärtner beklagen, dass Eltern kranke Kinder in in die Krippe schicken und der Depp will die Unterstützung, die genau dieses Problem entschärfen würde, entziehen. Das wäre doch Kontraproduktiv. Die Eltern die die kranken Kinder in die Krippe schicken, haben wohl angst um den Arbeitsplatz oder sind so unter Druck im Geschäft, dass sie nicht fehlen können. Und ja, es gibt Eltern die von einem Gehalt leben könnten und trotzdem beide arbeiten. Aber viele machen das nicht aus Spass. Irgendwie muss man die KK etc. bezahlen. Und auf der anderen Seite buhlen doch die Firmen um qualifizierte Mütter damit sie nach dem Mutterschaftsurlaub wieder einsteigen.
Der Arbeitgeberverband hat ja noch andere abstruse Meinungen zum Beispiel Arbeitszeiterfassung. Für Abrechnungen gegenüber dem Kunden ist es kein Problem, jede Sekunde zu erfassen. Wenn es aber darum geht dass der Arbeitnehmer sein Recht bekommt, ist es auf einmal technisch zu aufwändig und zu teuer. Und mich als Arbeitgeber hat es nicht zu interessieren ob meine Mitarbeiter einen oder zwei Löhne zum Leben brauchen. Ich habe einen Zustand herbeizuführen welche rechtsgültig ist. Müller hätte einfach besser seine Klappe gehalten denn was er hier vorschlägt ist ein Rechtsbruch. Wenn ein Arbeitgeber das in der Praxis so durchzieht landet er zu Recht vor einem Arbeitsgericht.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Das ist doch der Grund, warum Coop die halbe Belegschaft auf Kaderstufe angehoben hat. Nur damit sie keine Zeit erfassen müssen. Meine Frau hatte vor einem Jahr von Ihrem Arbeitgeber die Wahl zwischen stempeln mit weniger Urlaub oder nicht stempeln und weiterhin 25 Tage Urlaub und einen kleinen Lohnaufschlag. hahahahaha. Ich würde das Privileg die Zeit zu erfassen und zu kompensieren nie aufgeben wollen. Flexible Arbeitszeiten. Wenns streng ist, wird länger gearbeitet. Wenn weniger los ist, gibts ein verlängertes Wochenende.Lusti hat geschrieben:Glücklicherweise ist ja die Meinung dieses Verbandes und der Leute darin nicht bindend. Ich finde es einfach anmassend, ein Gesetz welches genau diesen Umstand regelt jetzt zu nehmen und gegen diejenigen zu verwenden, die dadurch geschützt werden sollten.
Der Arbeitgeberverband hat ja noch andere abstruse Meinungen zum Beispiel Arbeitszeiterfassung. Für Abrechnungen gegenüber dem Kunden ist es kein Problem, jede Sekunde zu erfassen. Wenn es aber darum geht dass der Arbeitnehmer sein Recht bekommt, ist es auf einmal technisch zu aufwändig und zu teuer. Und mich als Arbeitgeber hat es nicht zu interessieren ob meine Mitarbeiter einen oder zwei Löhne zum Leben brauchen. Ich habe einen Zustand herbeizuführen welche rechtsgültig ist. Müller hätte einfach besser seine Klappe gehalten denn was er hier vorschlägt ist ein Rechtsbruch. Wenn ein Arbeitgeber das in der Praxis so durchzieht landet er zu Recht vor einem Arbeitsgericht.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
(....) Doch vor dem polnischen Haftrichter betonte der Enkeltrick-Pate gestern seinen schlechten Gesundheitszustand - er sei nicht haftfähig. Offenbar habe der 49-Jährige nicht mal ein Attest vorlegen müssen, heißt es. Der Richter glaubte den Schilderungen und entließ Lakatosz nach Zahlung einer Kaution von umgerechnet rund 70.000 Euro in die Freiheit
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/p ... 33258.html

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/p ... 33258.html

- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Lächerliche Strafe. Tierquäler sind zu 100% empathielose Psychopaten die meiner Meinung nach gerne lebenslang in die Kiste dürfen. Wer solche Taten an unschuldigen Tieren ausübt ist nicht mehr weit davon entfernt auch seinen Mitmenschen massiv zu schaden.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Es sind interessante Zeiten in denen wir leben: Ousman Sonko, seines Zeichen die Faust im Regime des ehemaligen Herrschers von Gambia Yahya Jammeh. Im werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, der etwas andere Begriff für Folter. Einerseits hat offensichtlich niemand gewusst das der überhaupt hier ist (die Meinungen gehen dahingehend bereits auseinander), andererseits werfen sich jetzt schon die ersten Poltiker hin und weisen darauf hin, dass er sowieso nicht ausgeschafft werden könne, da er in Gambia kein faires Verfahren bekommt.
Somit wäre die Schweiz nach Völkerrecht gezwungen jemandem, der in seinem Land den Unrechtsstaat ermöglich und gefördert hat, ihn jetzt vor genau diesem Unrecht zu schützen. Ich will das jetzt nicht werten ob dies sinnvoll ist oder nicht, wie gesagt es sind interessante Zeiten in denen wir leben.
Somit wäre die Schweiz nach Völkerrecht gezwungen jemandem, der in seinem Land den Unrechtsstaat ermöglich und gefördert hat, ihn jetzt vor genau diesem Unrecht zu schützen. Ich will das jetzt nicht werten ob dies sinnvoll ist oder nicht, wie gesagt es sind interessante Zeiten in denen wir leben.
FC Basel - Rasenmeister 2007
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Müsste so einer nicht einen fairen Prozess in Den Haag bekommen?Lusti hat geschrieben:Es sind interessante Zeiten in denen wir leben: Ousman Sonko, seines Zeichen die Faust im Regime des ehemaligen Herrschers von Gambia Yahya Jammeh. Im werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, der etwas andere Begriff für Folter. Einerseits hat offensichtlich niemand gewusst das der überhaupt hier ist (die Meinungen gehen dahingehend bereits auseinander), andererseits werfen sich jetzt schon die ersten Poltiker hin und weisen darauf hin, dass er sowieso nicht ausgeschafft werden könne, da er in Gambia kein faires Verfahren bekommt.
Somit wäre die Schweiz nach Völkerrecht gezwungen jemandem, der in seinem Land den Unrechtsstaat ermöglich und gefördert hat, ihn jetzt vor genau diesem Unrecht zu schützen. Ich will das jetzt nicht werten ob dies sinnvoll ist oder nicht, wie gesagt es sind interessante Zeiten in denen wir leben.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11883
- Registriert: 19.10.2015, 12:09