2.3.2017 Do FC Basel 1893 - FC Zürich 20:30

Diskussionen rund um den FCB.
Migros-City
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 21.03.2005, 12:52

Beitrag von Migros-City »

lpforlive hat geschrieben:Was soll dieser Mist? Wir sind nicht YB sondern der FCB! Die Stricher gehören NUR in den Gästesektor und sicher nicht noch ins B. Sah ja schrecklich aus als in Bern die Fans von Everton bzw. Gladbach den ganzen Sektorenteil hinter dem Tor für sich hatten. Wir hatten ja auch schon auch St.Etienne oder die Portugiesen im B und wussten nicht wie man sich benehmen kann. Beim FCZ wird es sicher nicht besser sein. Denn dieses Spiel wird aufgrund der Ligalage des FCZ besonders viel Zündstoff vorhanden sein. Völlig falsches Signal seitens des FCB.
Sofern die FCB-Fans den Cupspielen wie gehabt fernbleiben, ist man ja selber schuld, wenn soviel Platz im Stadion frei bleibt. Und wenn mehr Zürcher kommen, als der Gästesektor fasst - und dem wird so sein - macht es für alle Sinn, dass diese nahe am Gästesektor und nicht verstreut sitzen. Ich hoffe, so viel Logik passt auch noch für dich, denn nämlich genau so ist es auch:

Bild

http://www.fcz.ch/de/profis/news/2017/d ... -cup-vier/

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

[ATTACH]23019[/ATTACH]
Dateianhänge
UF.jpg
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Das Spiel wird vorallem für den Challengeleague Teilnehmer ein Highlight werden. Sie dürfen sich gegen einen auf dem Papier überlegenen Gegner messen. Dementsprechend kann man mit ein paar mehr Zürchern als üblich rechnen. Für die Spieler des Fc Basel ist es lediglich ein Spiel gegen einen Unterklassigen auf dem Weg zum 12ten Cup Titel. Ich rechne mit 20-25 Tausend Zuschauern...

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

PadrePio hat geschrieben:Das Spiel wird vorallem für den Challengeleague Teilnehmer ein Highlight werden. Sie dürfen sich gegen einen auf dem Papier überlegenen Gegner messen. Dementsprechend kann man mit ein paar mehr Zürchern als üblich rechnen. Für die Spieler des Fc Basel ist es lediglich ein Spiel gegen einen Unterklassigen auf dem Weg zum 12ten Cup Titel. Ich rechne mit 20-25 Tausend Zuschauern...
Irrtum: auch für uns DAS Spiel der Saison !!
Das Spiel ist grösser als ein Duell mit Real, Barca und den anderen Dumpfbacken :p
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Migros-City
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 21.03.2005, 12:52

Beitrag von Migros-City »

Falcão hat geschrieben:Irrtum: auch für uns DAS Spiel der Saison !!
Das Spiel ist grösser als ein Duell mit Real, Barca und den anderen Dumpfbacken :p
Aber sowas von!
DIE Affiche schlechthin zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Falcão hat geschrieben: Das Spiel ist grösser als ein Duell mit Real, Barca und den anderen Dumpfbacken :p
ja, deshalb hat man in weiser voraussicht die Ticketpreise gesenkt :p

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Falcão hat geschrieben:[ATTACH]23019[/ATTACH]
Bild

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Falcão hat geschrieben:Irrtum: auch für uns DAS Spiel der Saison !!
p
Das war früher bestimmt so ,heute wird es vor allem in Basels Fan Szene relativ emotionslos angeschaut.
Die MK wird geleitet von Leuten die sich "politisch korrekt verhalten " und jegliche Tendenzen gegen Ihren Willen bekämpfen .Quasi Kastration der Fan Kultur.
Für die Stricher ist es hingegen das Spiel des Jahres.
Und in Zürich ist es ein Hass Duell ,nach Jahrelanger Peinigung vor allem in den 90 und anfangs 2000er.Kann man es den Baslern zurück zahlen.
Mal schauen ob sie es dieses Jahr schaffen die Plattform zu stürmen ,dann gute Nacht MK.Hoffe es gelingt Ihnen damit endlich wieder frischer Wind in die MK kommt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

ZUGLO hat geschrieben:Das war früher bestimmt so ,heute wird es vor allem in Basels Fan Szene relativ emotionslos angeschaut.
Die MK wird geleitet von Leuten die sich "politisch korrekt verhalten " und jegliche Tendenzen gegen Ihren Willen bekämpfen .Quasi Kastration der Fan Kultur.
Für die Stricher ist es hingegen das Spiel des Jahres.
Und in Zürich ist es ein Hass Duell ,nach Jahrelanger Peinigung vor allem in den 90 und anfangs 2000er.Kann man es den Baslern zurück zahlen.
Mal schauen ob sie es dieses Jahr schaffen die Plattform zu stürmen ,dann gute Nacht MK.Hoffe es gelingt Ihnen damit endlich wieder frischer Wind in die MK kommt.
Interessante These.
Dass die "Leitung" der MK so "zivilisiert" von sich geht, hat sicher damit zu tun, dass man mit dem Bernie ein gutes Einvernehmen hat und weiter will, damit eventuelle "Ausreisser" so elegant wie möglich bereinigt werden
können. Insofern verständlich. Selbst bei harten Ultra-Szenen im Ausland wie zB Frankfurt, Köln sind Zugeständnisse an den Verein inzwischen mindestens periodisch zu erkennen.
Ich empfinde die Atmosphäre bei uns (Eishockey ausgenommen ;-) schon geglättet, da hast du recht.

Als die Polen von Poznan da waren, sah man, wie Basel wie das Kaninchen vor der Schlange kuschte, aber das hätten 80% der anderen auch gemacht. Osteuropa ist eine völlig andere Welt (siehe Russen in Marseille 2016).
Da würden auch die Stricherlis einbrechen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Alles falsch. Alles.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

ZUGLO hat geschrieben:Das war früher bestimmt so ,heute wird es vor allem in Basels Fan Szene relativ emotionslos angeschaut.
Die MK wird geleitet von Leuten die sich "politisch korrekt verhalten " und jegliche Tendenzen gegen Ihren Willen bekämpfen .Quasi Kastration der Fan Kultur.
Für die Stricher ist es hingegen das Spiel des Jahres.
Und in Zürich ist es ein Hass Duell ,nach Jahrelanger Peinigung vor allem in den 90 und anfangs 2000er.Kann man es den Baslern zurück zahlen.
Mal schauen ob sie es dieses Jahr schaffen die Plattform zu stürmen ,dann gute Nacht MK.Hoffe es gelingt Ihnen damit endlich wieder frischer Wind in die MK kommt.
Heute den Deckel nicht zugemacht, als zu schneien begonnen hat???

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Plattform isch uns!
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."

- Gennaro Gattuso

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Migros-City hat geschrieben:Sofern die FCB-Fans den Cupspielen wie gehabt fernbleiben, ist man ja selber schuld, wenn soviel Platz im Stadion frei bleibt. Und wenn mehr Zürcher kommen, als der Gästesektor fasst - und dem wird so sein - macht es für alle Sinn, dass diese nahe am Gästesektor und nicht verstreut sitzen. Ich hoffe, so viel Logik passt auch noch für dich, denn nämlich genau so ist es auch:

Bild

http://www.fcz.ch/de/profis/news/2017/d ... -cup-vier/
Lieber ein leerer Sektor B als irgendwelche Stricher dort zu haben. Schon genug erlebt mit den Modefans und Touristen. Übrigens ist genau dieser Sektor meistens gut gefüllt. Daher sehe ich keinen Grund die Stricher in den neutralen Sektor zuzulassen. Rechne mit zwischen 22 bis 26 Zuschauern, davon 2000 Stricher im Gästesektor. Soviel zum Thema Logik :p

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Als die Polen von Poznan da waren, sah man, wie Basel wie das Kaninchen vor der Schlange kuschte, aber das hätten 80% der anderen auch gemacht. Osteuropa ist eine völlig andere Welt (siehe Russen in Marseille 2016).
Da würden auch die Stricherlis einbrechen.[/QUOTE]

Gebe Dir recht wegen Osteuropa,aber das man vor den Strichelis kuscht ist eigentlich nur erbärmlich.
Vermutlich werden sich die Bullen eh zurückhalten um dann nach dem Theater eine Gesetztes Verschärfung zu fordern .Rate jedem Kinder zu Hause lassen .Wird in einem Chaos enden.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

ZUGLO hat geschrieben:Das war früher bestimmt so ,heute wird es vor allem in Basels Fan Szene relativ emotionslos angeschaut.
Die MK wird geleitet von Leuten die sich "politisch korrekt verhalten " und jegliche Tendenzen gegen Ihren Willen bekämpfen .Quasi Kastration der Fan Kultur.
Für die Stricher ist es hingegen das Spiel des Jahres.
Und in Zürich ist es ein Hass Duell ,nach Jahrelanger Peinigung vor allem in den 90 und anfangs 2000er.Kann man es den Baslern zurück zahlen.
Mal schauen ob sie es dieses Jahr schaffen die Plattform zu stürmen ,dann gute Nacht MK.Hoffe es gelingt Ihnen damit endlich wieder frischer Wind in die MK kommt.
He majmun!

Was isch los? Z vill mit hoppers unterwägs gsi? Sone grossi frässi im internet passt eigentlich nur zu ihne..

https://youtu.be/vLEI_SydzgU

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Falcão hat geschrieben:Als die Polen von Poznan da waren, sah man, wie Basel wie das Kaninchen vor der Schlange kuschte, aber das hätten 80% der anderen auch gemacht. Osteuropa ist eine völlig andere Welt (siehe Russen in Marseille 2016).
Da würden auch die Stricherlis einbrechen.
Sie würden auch rennen. Habe mal mit Dynamo Typen geredet. Er meinte, dass sie gegen viele bestehen könnten. Aber Polen ist was anderes. Da kommt eine Horde ausgebildeter Kickboxer, die alles kurz und klein hacken. Mit denen will man sich schlichtweg nicht anlegen.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Luca Brasi hat geschrieben:He majmun!

Was isch los? Z vill mit hoppers unterwägs gsi? Sone grossi frässi im internet passt eigentlich nur zu ihne..

https://youtu.be/vLEI_SydzgU
Hat nichts mit grosser Frässi zu tun,probier nur die Realität in der MK zu zeigen .Lebt von vergangenen Zeiten und vergrault durch Ihre Selbstlobes hudelei gute Leute .So gesehen wenn man sich nicht bewegt ist man Tod und in der MK bewegt sich nicht viel .Irgendwann sind wir das GC Publikum der 90Jahre.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Bin ich froh haben wir an dem Tag Zuglo als Wand vor der MK der uns alle beschützt.
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."

- Gennaro Gattuso

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1835
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

ist sich unsere söldnertruppe eigentlich über die wichtigkeit dieses spiels bewusst?
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Das isch tiptop mit däm Ziicher Sektor im B. D´Ziicher hän denn d'Winterferie scho fertig und kömmen alli. Basler hän Ferie und kömme nid. Und die im B sin sich's jo gwöhnt, wie's isch, wenn d'Ziicher dr Sektor bsetze...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ZUGLO hat geschrieben:Das war früher bestimmt so ,heute wird es vor allem in Basels Fan Szene relativ emotionslos angeschaut.
Die MK wird geleitet von Leuten die sich "politisch korrekt verhalten " und jegliche Tendenzen gegen Ihren Willen bekämpfen .Quasi Kastration der Fan Kultur.
Für die Stricher ist es hingegen das Spiel des Jahres.
Und in Zürich ist es ein Hass Duell ,nach Jahrelanger Peinigung vor allem in den 90 und anfangs 2000er.Kann man es den Baslern zurück zahlen.
Mal schauen ob sie es dieses Jahr schaffen die Plattform zu stürmen ,dann gute Nacht MK.Hoffe es gelingt Ihnen damit endlich wieder frischer Wind in die MK kommt.
Sorry, was genau ist deine Motivation um Spiele des FCB zu besuchen?

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Quo hat geschrieben:Sorry, was genau ist deine Motivation um Spiele des FCB zu besuchen?
Brezelli aesse

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ZUGLO hat geschrieben:Brezelli aesse
Dann bin ich ja beruhigt. Ich befürchtete schon, du willst uns weismachen, du seist FCB-Fan...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja der FCZ wurde erst wirklich gedemütigt nach 2009, als Fink übernahm. Da würgte man dem FCZ den Geldhahn ab mit dem Meistertitel 2011. Und wirklich gerissen hat der FCZ gegen den FCB seit dem nichts mehr. Unvergessen das 1-5 im Letzi, als man die Stricherlis richtiggehend demütigte.

Sollen sie darauf brennen etc. Aber ich bin FCB-Fan und hoffen nicht insgeheim, dass der FCZ gewinnt, damit man sagen kann "Ja, ich hab es immer gesagt, unter Fischer geht nichts". Nein...für das bin ich zu sehr FCB-Fan.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Käppelijoch hat geschrieben:Naja der FCZ wurde erst wirklich gedemütigt nach 2009, als Fink übernahm. Da würgte man dem FCZ den Geldhahn ab mit dem Meistertitel 2011. Und wirklich gerissen hat der FCZ gegen den FCB seit dem nichts mehr. Unvergessen das 1-5 im Letzi, als man die Stricherlis richtiggehend demütigte.

Sollen sie darauf brennen etc. Aber ich bin FCB-Fan und hoffen nicht insgeheim, dass der FCZ gewinnt, damit man sagen kann "Ja, ich hab es immer gesagt, unter Fischer geht nichts". Nein...für das bin ich zu sehr FCB-Fan.
was ist das denn wieder für eine kranke unterstellung? keiner hofft das... auch wenn du, falls es so kommen wird, und deshalb kritik geäussert wird, allen unterstellen wirst, sie hätten nur darauf gewartet... aber eigentlich warten alle darauf, dass fischer doch positiv überraschen kann, und es nach der pause endlich fussball geben wird, der dem FCB würdig ist...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Käppelijoch hat geschrieben:Naja der FCZ wurde erst wirklich gedemütigt nach 2009, als Fink übernahm. Da würgte man dem FCZ den Geldhahn ab mit dem Meistertitel 2011. Und wirklich gerissen hat der FCZ gegen den FCB seit dem nichts mehr. Unvergessen das 1-5 im Letzi, als man die Stricherlis richtiggehend demütigte.
Naja, aber die FCZ Bilanzen sahen seit dem Meistertitel 2002 nie besonders gut aus? Frühjahr 2004, ja da gewann der FCZ gegen einen satten FCB vier Punkte, aber 2002 gab es eine 1:4 Heimniederlage auf dem Letzigrund (Viertelfinale). 2006 ok, die siegreiche Finalissima durch Filipescus Tor, im Dezember dann noch ein 3:2 des FCZ aber danach Ewigkeiten keinen Sieg mehr und nur durch Muntwiler-Entscheid den Riesenvorsprung nicht ganz verspielt... jedenfalls hat man bis vielleicht auf 2006 die Meisterschaften nie gegen den FCZ, aber gegen die anderen Gegner vergeigt.

Der FCZ hat sich mit den Canapes vor allem selbst geschlagen, aber man muss es - wie ich immer sage - vor allem historisch sehen: Der FCZ hatte einfach ein Jahrhundertglück mit Lucien Favre und dann noch mit "dä Schiriii" Challendes. Und er erwischte uns - auch das muss man historisch sehen - in einer Abschwungsphase und vor allem wegen Doppelbelastung: Frühjahr 2006 das EL Viertelfinale, Herbst 2008 die CL mit 10 Spielen zusätzlich (FCZ 4).

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Den Titel 2007 verlor der FCB in Spielen wie das Heimspiel gegen den FC Schaffhausen (1-1), denn so hätte der Fall Muntwiler keine Rolle für den FCB gespielt.

@Mistah
Wenn ich mir diesen Fred hier so durchlese, erkenne ich dies als eine gewisse Grundeinstellung von Leuten wie Dir. Die Lust am Untergang, damit man hoffentlich recht hat. Das ist heute die Mode. Man vergleiche auch mal Leserkommentare oder Kolumnen wie diejenige von Bahnert über Morin von Samstag.
Das ist meine Feststellung. Die Lust am Totalschaden. Dazu kann man das gleichbenannte Büchlein von Bruno Jonas empfehlen, welcher dieses Phänomen wunderbar beschreibt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Amene wanderdaag mit de karlsruher:

[video=youtube_share;XKgpebgxMcc]https://youtu.be/XKgpebgxMcc[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Sean Lionn hat geschrieben:ist sich unsere söldnertruppe eigentlich über die wichtigkeit dieses spiels bewusst?
Leider wohl eher nicht.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Wenn startet Morn eigentlich dä Vorverkauf und cha me d Tickets au im Fanshop go hole?
Übers Internet bstelle wird jo chli schwierig, wenn me als Gruppe will zämme sitze und jede en eigene Account het....
declaravit iam mortuum vivere

Antworten