MistahG hat geschrieben:aus irgendeinem grund kann momentan kein spieler sein potential abrufen. warum, sei mal dahingestellt (für mich ist eindeutig, was der grund dafür ist...), aber es hat eindeutig genügend Qualität in dieser Mannschaft, die, imho, eher noch besser ist, als die unter sousa... doumbia ist sicher der bessere spieler als streller (streller brachte andere, unbezahlbare Eigenschaften mit, aber rein qualitativ als spieler, ist doumbia ein anderes kaliber) , Steffen und stocker ähnlich, nüssli, bö, balanta, sporar, janko, suchy, vaclik, lang, riveros, Delgado, xhaka...
Weshalb hörst du mit dem 1:1-Vergleich auf, nach genau 2 Positionen?
Machen wir doch das Spielchen weiter.
Doumbia und Streller:
Bislang hat Doumbia vor allem in der Champions League nicht gezeigt dass er besser ist als Streller. Gerade in den Champions League Partien konnte Streller über sich hinauswachsen, ich sehe hier keine qualitatitve Steigerung, im Gegenteil.
Steffen und Stocker: Es geht doch darum, dass wir den Kader mit demjenigen von Sousa vergleichen oder, schreibst du ja selber. Stocker war dann aber nicht mehr beim FC Basel. Wir waren damals auf den Flügeln mit Embolo, Gonzalez und Gashi besetzt. Vor allem die ersten Beide sind klar bessere Spieler, als Bjarnason, Steffen und Elyounoussi.
Das Zentrale MF ist mehr oder weniger gleich geblieben. Hier haben wir zwar einen Neny verloren, dafür einen Delgado gewonnen der ja unter Sousa eher selten eingesetzt wurde.
In der IV finde ich es schwierig einzuschätzen. Schär vs Balanta, kann ich jetzt nicht sagen, wer da besser ist. Suchy war gleich, dafür hatten wir noch einen Muro, jetzt haben wir Hoegh....
Links hatten wir Safari und Traore, heute Traore und einen 18-jährigen Riveros, ich glaube da erübrigen sich weitere Worte.
Die einzige Position, welche wirklich stärker besetzt ist, ist jene des RV, that's it.
Wenn man also genau vergleicht, komme ich zum Schluss, dass wir damals einen stärkeren Kader hatten, vor allem hinsichtlich 2 Faktoren.
1.Wir hatten damals ein Toptalent des Formats "Weltklasse" heute nicht mehr. Leider kann halt der Nachwuchs nicht alle Jahre einen Embolo fabrizieren und einen solchen Spieler nach Basel zu lotsen ist praktisch unmöglich.
2. Wir hatten damals echte Leadertypen im Team (welche vor allem in den Big Games extrem wichtig waren), heute nicht. Delgado, Xhaka oder Suchy in Ehren, aber sie kommen nicht an einen Streller, Safari, Muro heran.
Dennoch, der Kader des FC Basels ist nach wie vor stark, nur ich kanns nochmals wiederholen, es ist ja nicht so, als ob wir uns gerade im Totalabsturz befinden. Zumindest nicht, aus meiner Warte, dass du das ja anders beurteilst ist ja hinlänglich bekannt.