Das Kader ist viel zu gross für eine Rückrunde ohne internationale Spiele. Wen würdest Du denn im Winter abgeben? Für Fransson ist es einfach schade, dass er in seinem alter so selten spielt, und jetzt soll er noch darauf hoffen, dass im Sommer ein anderer Trainer kommt? An seiner stelle würde ich jetzt wechseln. Seine Chancen auf Einsätze dürften durch das europäische ausscheiden noch weiter gesunken sein.Käppelijoch hat geschrieben:Auch in der Aussicht, dass Fischer im Sommer nicht mehr Trainer sein dürfte? Zum Glück ist unser Vorstand nicht so kurzsichtig wie Du.
1. Mannschaft (Leistungen, Startaufstellungen, Ausrichtung und Strategie)
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ich erhoffe mir auf die neue Saison hin eine Verjüngung unseres Kaders, den vermehrten Einbau eigener Talente sowie die Rückkehr von bekannten Gesichtern. Mein Wunschkader sähe so aus:
Tor: Salvi, Nikolic, Thürkauf wenn beide nicht spielen können, ansonsten weiterhin U21 (Vaclik nicht zwingend abgeben, doch bei Interesse eines Clubs Transfer forcieren)
RV: Lang, Gaber
IV: Suchy, Balanta, Akanji, Cümart (Hoegh abgeben, es soll genügend Einsatzzeit für die beiden Jungen geben; sich allenfalls um Klose bemühen, ein Abgang von Suchy in den nächsten anderthalb Jahren ist auch nicht ausgeschlossen)
LV: Traore, Riveros (Traore nur abgeben, wenn besserer Ersatz mit genügend Erfahrung gefunden wird; diese sind auf dem Markt schwer zu finden und ein Jungtalent mit viel Potential haben wir mit Riveros bereits; ist eine Rückkehr von JooHoo eine Option?)
ZM: Xhaka, Zuffi, Fransson, F. Frei (Frei zurückholen, allenfalls auch erst auf übernächste Saison hin, dann Serey Die eine Abschlusssaison gönnen)
OM/LM/RM: Delgado, Campo, Stocker, Elyounoussi, Steffen, Boetius, Bua, Kutesa (Birkir und Calla abgeben; Stocker zurückholen; Delgado als Stütze und Kreativmotor behalten, solange körperlich fit, jedoch Campo genügend forcieren auf seiner Position)
ST: (Stocker), Sporar, Itten, Manzambi, Liechti (die drei genannten Nachwuchsspieler richtig forcieren und regelmässig in die Arena werfen; Janko abgeben (FAK) und Doumbia nicht übernehmen (zu teuer))
Dieser Kader beinhaltet weiterhin 27 Spieler, jedoch mit einer deutlichen Verjüngung und dem Einbau vieler junger Offensivspieler. Zudem müssen für die nahe Zukunft einige weitere Nachwuchsspieler genau im Auge behalten werden (Pickel, Huser, Cani, Pepsi, Pululu, u.a.)
Meiner Meinung nach ist in der Abwehr eine gewisse Erfahrung wichtig, weshalb ich auch eine Rückkehr von Klose begrüssen würde. Dennoch würde ich auf die jungen Akanji und Cümart setzen, wenn einer der beiden "Routiniers" eine Pause benötigt. In ganz prekären Situationen (Verletzungen/Sperren) kann in ein, zwei Spielen auch auf Sülüngöz oder Pacheco aus der U21 gesetzt werden, welche mir ebenfalls einen guten Eindruck machen.
In der Offensive braucht es auf dem Feld meiner Meinung nach eine erfahrene Achse (bspw. Frei, Delgado, Stocker) und lauter junge wilde Talente mit Offensivdrang daneben.
Ich erhoffe mir nebst dieser Kaderanpassung auf die neue Saison hin somit auch einen neuen Trainer, welcher erfahren genug ist, eine solch junge Truppe zu führen und sie erfolgreich zu machen.
Ich wäre bereit, auf einen Vorsprung von zig Punkten am ende einer Saison zu verzichten, um eine (hoffentlich) gelungene Entwicklung des Teams mit sichtbaren Fortschritten beim Spielsystem zu sehen sowie eine Spielfreude und eine Identifikation zu erleben, welche die Leute auf den Rängen wieder richtig ansteckt. Ob dies auch so erfolgen würde, steht natürlich in den Sternen, jedoch sollte der Versuch gewagt werden.
Ich glaube, der FCB würde trotz (oder dank) einem solchen Umbruch auch nächste Saison um den Titel spielen und in der CL auf etwas mehr als zwei Punkte kommen (ich tippe eher nicht auf erneute zwei Unentschieden gegen den Gegner aus Topf 4). Evtl. würde die SL-Saison spannender und das Risiko bestünde, dass am ende ein anderer Verein jubelt (dieses Risiko soll ja auch bestehen:confused
, doch macht nicht dies den Reiz am Fussball aus, den wir doch alle so lieben?
Tor: Salvi, Nikolic, Thürkauf wenn beide nicht spielen können, ansonsten weiterhin U21 (Vaclik nicht zwingend abgeben, doch bei Interesse eines Clubs Transfer forcieren)
RV: Lang, Gaber
IV: Suchy, Balanta, Akanji, Cümart (Hoegh abgeben, es soll genügend Einsatzzeit für die beiden Jungen geben; sich allenfalls um Klose bemühen, ein Abgang von Suchy in den nächsten anderthalb Jahren ist auch nicht ausgeschlossen)
LV: Traore, Riveros (Traore nur abgeben, wenn besserer Ersatz mit genügend Erfahrung gefunden wird; diese sind auf dem Markt schwer zu finden und ein Jungtalent mit viel Potential haben wir mit Riveros bereits; ist eine Rückkehr von JooHoo eine Option?)
ZM: Xhaka, Zuffi, Fransson, F. Frei (Frei zurückholen, allenfalls auch erst auf übernächste Saison hin, dann Serey Die eine Abschlusssaison gönnen)
OM/LM/RM: Delgado, Campo, Stocker, Elyounoussi, Steffen, Boetius, Bua, Kutesa (Birkir und Calla abgeben; Stocker zurückholen; Delgado als Stütze und Kreativmotor behalten, solange körperlich fit, jedoch Campo genügend forcieren auf seiner Position)
ST: (Stocker), Sporar, Itten, Manzambi, Liechti (die drei genannten Nachwuchsspieler richtig forcieren und regelmässig in die Arena werfen; Janko abgeben (FAK) und Doumbia nicht übernehmen (zu teuer))
Dieser Kader beinhaltet weiterhin 27 Spieler, jedoch mit einer deutlichen Verjüngung und dem Einbau vieler junger Offensivspieler. Zudem müssen für die nahe Zukunft einige weitere Nachwuchsspieler genau im Auge behalten werden (Pickel, Huser, Cani, Pepsi, Pululu, u.a.)
Meiner Meinung nach ist in der Abwehr eine gewisse Erfahrung wichtig, weshalb ich auch eine Rückkehr von Klose begrüssen würde. Dennoch würde ich auf die jungen Akanji und Cümart setzen, wenn einer der beiden "Routiniers" eine Pause benötigt. In ganz prekären Situationen (Verletzungen/Sperren) kann in ein, zwei Spielen auch auf Sülüngöz oder Pacheco aus der U21 gesetzt werden, welche mir ebenfalls einen guten Eindruck machen.
In der Offensive braucht es auf dem Feld meiner Meinung nach eine erfahrene Achse (bspw. Frei, Delgado, Stocker) und lauter junge wilde Talente mit Offensivdrang daneben.
Ich erhoffe mir nebst dieser Kaderanpassung auf die neue Saison hin somit auch einen neuen Trainer, welcher erfahren genug ist, eine solch junge Truppe zu führen und sie erfolgreich zu machen.
Ich wäre bereit, auf einen Vorsprung von zig Punkten am ende einer Saison zu verzichten, um eine (hoffentlich) gelungene Entwicklung des Teams mit sichtbaren Fortschritten beim Spielsystem zu sehen sowie eine Spielfreude und eine Identifikation zu erleben, welche die Leute auf den Rängen wieder richtig ansteckt. Ob dies auch so erfolgen würde, steht natürlich in den Sternen, jedoch sollte der Versuch gewagt werden.
Ich glaube, der FCB würde trotz (oder dank) einem solchen Umbruch auch nächste Saison um den Titel spielen und in der CL auf etwas mehr als zwei Punkte kommen (ich tippe eher nicht auf erneute zwei Unentschieden gegen den Gegner aus Topf 4). Evtl. würde die SL-Saison spannender und das Risiko bestünde, dass am ende ein anderer Verein jubelt (dieses Risiko soll ja auch bestehen:confused

Für Fransson wäre es wirklich schade. Der hat Potential. Ich würde momentan keinen abgeben. In der Verteidigung ist man auf jeder Position doppelt besetzt, für die 6 Positionen im MF und Sturm hat man 15 Spieler. Insgesamt sind 23 Feldspieler sicher nicht übermässig viel.Cortez hat geschrieben:Das Kader ist viel zu gross für eine Rückrunde ohne internationale Spiele. Wen würdest Du denn im Winter abgeben? Für Fransson ist es einfach schade, dass er in seinem alter so selten spielt, und jetzt soll er noch darauf hoffen, dass im Sommer ein anderer Trainer kommt? An seiner stelle würde ich jetzt wechseln. Seine Chancen auf Einsätze dürften durch das europäische ausscheiden noch weiter gesunken sein.
Im Winter können sich jetzt alle nochmals aufdrängen und UF (oder ein neuer Trainer) sollte in der Rückrunde jedem ausreichend Spielzeit geben. Ich denke, dass dies durch das Umfeld auch so mit ihm besprochen werden wird.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Lieber mol nit Meister wärde,drfür Fuessball mit Herz und e Mannschaft wo me sich Identifiziere kah!black/white hat geschrieben:Ich erhoffe mir auf die neue Saison hin eine Verjüngung unseres Kaders, den vermehrten Einbau eigener Talente sowie die Rückkehr von bekannten Gesichtern. Mein Wunschkader sähe so aus:
Tor: Salvi, Nikolic, Thürkauf wenn beide nicht spielen können, ansonsten weiterhin U21 (Vaclik nicht zwingend abgeben, doch bei Interesse eines Clubs Transfer forcieren)
RV: Lang, Gaber
IV: Suchy, Balanta, Akanji, Cümart (Hoegh abgeben, es soll genügend Einsatzzeit für die beiden Jungen geben; sich allenfalls um Klose bemühen, ein Abgang von Suchy in den nächsten anderthalb Jahren ist auch nicht ausgeschlossen)
LV: Traore, Riveros (Traore nur abgeben, wenn besserer Ersatz mit genügend Erfahrung gefunden wird; diese sind auf dem Markt schwer zu finden und ein Jungtalent mit viel Potential haben wir mit Riveros bereits; ist eine Rückkehr von JooHoo eine Option?)
ZM: Xhaka, Zuffi, Fransson, F. Frei (Frei zurückholen, allenfalls auch erst auf übernächste Saison hin, dann Serey Die eine Abschlusssaison gönnen)
OM/LM/RM: Delgado, Campo, Stocker, Elyounoussi, Steffen, Boetius, Bua, Kutesa (Birkir und Calla abgeben; Stocker zurückholen; Delgado als Stütze und Kreativmotor behalten, solange körperlich fit, jedoch Campo genügend forcieren auf seiner Position)
ST: (Stocker), Sporar, Itten, Manzambi, Liechti (die drei genannten Nachwuchsspieler richtig forcieren und regelmässig in die Arena werfen; Janko abgeben (FAK) und Doumbia nicht übernehmen (zu teuer))
Dieser Kader beinhaltet weiterhin 27 Spieler, jedoch mit einer deutlichen Verjüngung und dem Einbau vieler junger Offensivspieler. Zudem müssen für die nahe Zukunft einige weitere Nachwuchsspieler genau im Auge behalten werden (Pickel, Huser, Cani, Pepsi, Pululu, u.a.)
Meiner Meinung nach ist in der Abwehr eine gewisse Erfahrung wichtig, weshalb ich auch eine Rückkehr von Klose begrüssen würde. Dennoch würde ich auf die jungen Akanji und Cümart setzen, wenn einer der beiden "Routiniers" eine Pause benötigt. In ganz prekären Situationen (Verletzungen/Sperren) kann in ein, zwei Spielen auch auf Sülüngöz oder Pacheco aus der U21 gesetzt werden, welche mir ebenfalls einen guten Eindruck machen.
In der Offensive braucht es auf dem Feld meiner Meinung nach eine erfahrene Achse (bspw. Frei, Delgado, Stocker) und lauter junge wilde Talente mit Offensivdrang daneben.
Ich erhoffe mir nebst dieser Kaderanpassung auf die neue Saison hin somit auch einen neuen Trainer, welcher erfahren genug ist, eine solch junge Truppe zu führen und sie erfolgreich zu machen.
Ich wäre bereit, auf einen Vorsprung von zig Punkten am ende einer Saison zu verzichten, um eine (hoffentlich) gelungene Entwicklung des Teams mit sichtbaren Fortschritten beim Spielsystem zu sehen sowie eine Spielfreude und eine Identifikation zu erleben, welche die Leute auf den Rängen wieder richtig ansteckt. Ob dies auch so erfolgen würde, steht natürlich in den Sternen, jedoch sollte der Versuch gewagt werden.
Ich glaube, der FCB würde trotz (oder dank) einem solchen Umbruch auch nächste Saison um den Titel spielen und in der CL auf etwas mehr als zwei Punkte kommen (ich tippe eher nicht auf erneute zwei Unentschieden gegen den Gegner aus Topf 4). Evtl. würde die SL-Saison spannender und das Risiko bestünde, dass am ende ein anderer Verein jubelt (dieses Risiko soll ja auch bestehen:confused, doch macht nicht dies den Reiz am Fussball aus, den wir doch alle so lieben?
Kein Geld für eine Signatur;)
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Sehr interessante Aufstellung. Frei und Stocker sind natürlich Unbekannte in dieser Planung. Ich glaube nicht, dass diese beiden schon zurückkommen (wollen). Das Risiko bei dieser jungen Truppe ist, dass man nicht Meister wird. Das wäre für mich absolut okay. Auch wenn man dann dem FCZ oder YB beim Feiern zuschauen müsste.black/white hat geschrieben:Ich erhoffe mir auf die neue Saison hin eine Verjüngung unseres Kaders, den vermehrten Einbau eigener Talente sowie die Rückkehr von bekannten Gesichtern. Mein Wunschkader sähe so aus:
Tor: Salvi, Nikolic, Thürkauf wenn beide nicht spielen können, ansonsten weiterhin U21 (Vaclik nicht zwingend abgeben, doch bei Interesse eines Clubs Transfer forcieren)
RV: Lang, Gaber
IV: Suchy, Balanta, Akanji, Cümart (Hoegh abgeben, es soll genügend Einsatzzeit für die beiden Jungen geben; sich allenfalls um Klose bemühen, ein Abgang von Suchy in den nächsten anderthalb Jahren ist auch nicht ausgeschlossen)
LV: Traore, Riveros (Traore nur abgeben, wenn besserer Ersatz mit genügend Erfahrung gefunden wird; diese sind auf dem Markt schwer zu finden und ein Jungtalent mit viel Potential haben wir mit Riveros bereits; ist eine Rückkehr von JooHoo eine Option?)
ZM: Xhaka, Zuffi, Fransson, F. Frei (Frei zurückholen, allenfalls auch erst auf übernächste Saison hin, dann Serey Die eine Abschlusssaison gönnen)
OM/LM/RM: Delgado, Campo, Stocker, Elyounoussi, Steffen, Boetius, Bua, Kutesa (Birkir und Calla abgeben; Stocker zurückholen; Delgado als Stütze und Kreativmotor behalten, solange körperlich fit, jedoch Campo genügend forcieren auf seiner Position)
ST: (Stocker), Sporar, Itten, Manzambi, Liechti (die drei genannten Nachwuchsspieler richtig forcieren und regelmässig in die Arena werfen; Janko abgeben (FAK) und Doumbia nicht übernehmen (zu teuer))
Dieser Kader beinhaltet weiterhin 27 Spieler, jedoch mit einer deutlichen Verjüngung und dem Einbau vieler junger Offensivspieler. Zudem müssen für die nahe Zukunft einige weitere Nachwuchsspieler genau im Auge behalten werden (Pickel, Huser, Cani, Pepsi, Pululu, u.a.)
Meiner Meinung nach ist in der Abwehr eine gewisse Erfahrung wichtig, weshalb ich auch eine Rückkehr von Klose begrüssen würde. Dennoch würde ich auf die jungen Akanji und Cümart setzen, wenn einer der beiden "Routiniers" eine Pause benötigt. In ganz prekären Situationen (Verletzungen/Sperren) kann in ein, zwei Spielen auch auf Sülüngöz oder Pacheco aus der U21 gesetzt werden, welche mir ebenfalls einen guten Eindruck machen.
In der Offensive braucht es auf dem Feld meiner Meinung nach eine erfahrene Achse (bspw. Frei, Delgado, Stocker) und lauter junge wilde Talente mit Offensivdrang daneben.
Ich erhoffe mir nebst dieser Kaderanpassung auf die neue Saison hin somit auch einen neuen Trainer, welcher erfahren genug ist, eine solch junge Truppe zu führen und sie erfolgreich zu machen.
Ich wäre bereit, auf einen Vorsprung von zig Punkten am ende einer Saison zu verzichten, um eine (hoffentlich) gelungene Entwicklung des Teams mit sichtbaren Fortschritten beim Spielsystem zu sehen sowie eine Spielfreude und eine Identifikation zu erleben, welche die Leute auf den Rängen wieder richtig ansteckt. Ob dies auch so erfolgen würde, steht natürlich in den Sternen, jedoch sollte der Versuch gewagt werden.
Ich glaube, der FCB würde trotz (oder dank) einem solchen Umbruch auch nächste Saison um den Titel spielen und in der CL auf etwas mehr als zwei Punkte kommen (ich tippe eher nicht auf erneute zwei Unentschieden gegen den Gegner aus Topf 4). Evtl. würde die SL-Saison spannender und das Risiko bestünde, dass am ende ein anderer Verein jubelt (dieses Risiko soll ja auch bestehen:confused, doch macht nicht dies den Reiz am Fussball aus, den wir doch alle so lieben?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich finde man könnte auf Vailati, Traore, Die, Bjarnasson, Calla und Doumbia verzichten.
Dazu würde es vielleicht Sinn machen, Cümart auszuleihen, da könnte er mehr profitieren als hinter Suchy und Balanta anzustehen. Für Akanji gilt das gleiche, nur muss der zuerst wieder richtig ins Team kommen.
Dazu würde es vielleicht Sinn machen, Cümart auszuleihen, da könnte er mehr profitieren als hinter Suchy und Balanta anzustehen. Für Akanji gilt das gleiche, nur muss der zuerst wieder richtig ins Team kommen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
So gebe auch meinen Senf dazu
TW: Vaclik, Nikolic, Vailati -> im Sommer Salvi für Vailati, evt. Zweikampf zwischen Salvi und Nikolic für evt. Nachfolge wenn Vaclik im Sommer wechselt.
RV: Lang, Pickel -> Lang unangefochten Stammspieler, Gaber verkaufen, U21-Spieler wie Pickel hochziehen, evt. im Sommer Ersatz für Lang holen wenn Backup nicht ausreicht
IV: Suchy, Balanta, Cümart, Akanji, Pacheco -> Hoegh verkaufen, evt. einen U21-Spieler wie Pacheco als Nr. 5 im Team Profiluft schnuppern lassen, im Sommer evt. Klose zurückholen wenn einer aus dem Duo Suchy/Balanta nicht besser harmoniert. Den schlechteren IV dann verkaufen.
LV: Riveros, Petretta -> Riveros als Stammspieler forcieren, Traore verkaufen, einen U21-Spieler wie Petretta ins Team holen, im Sommer evt. einen gestandenen LV holen wenn Riveros nicht einschlägt wie erhofft
ZM/DM: Xhaka, Serey Die, Fransson -> Xhaka und Serey Die klare Stammspieler, Fransson muss sich aufdrängen ansonsten im Sommer verkaufen, ein U21-Spieler wie Huser oder Cani hochziehen
OM: Delgado, Zuffi -> Im Winter wird hier nichts passieren ausser evt. Zuffi wechselt aus heiterem Himmel ins Ausland
dann Schmid aus der U21 holen
RF: Steffen, Calla, Bua -> Auf dem Flügel soll der Konkurrenzkampf erhöht werden. Im Sommer evt. Calla abgeben, Dann Liechti aus der U21 hinaufholen
LF: Elyounoussi, Kutesa -> Bjarnason verkaufen, Boetius wird sehr wahrscheinlich gehen, Kutesa mehr ins Kader nehmen
ST: Doumbia, Sporar, Manzambi -> Doumbia effektiver als Janko daher Janko verkaufen, Sporar als Backup, Nr. 3 einer aus der U21 wie Manzambi oder Pululu
Zusammenfassung
Zugänge: Klose (Sommer), RV U21 (Winter), IV U21 (Winter), LV U21 (Winter), ZM U21 (Sommer), U21 ST (Winter)
Abgänge: Vailati (Sommer), Gaber (Winter), Traore (Winter), Hoegh (Winter), Calla (evt. Sommer), Bjarnason (Winter), Boetius (Winter), Janko (Winter)
TW: Vaclik, Nikolic, Vailati -> im Sommer Salvi für Vailati, evt. Zweikampf zwischen Salvi und Nikolic für evt. Nachfolge wenn Vaclik im Sommer wechselt.
RV: Lang, Pickel -> Lang unangefochten Stammspieler, Gaber verkaufen, U21-Spieler wie Pickel hochziehen, evt. im Sommer Ersatz für Lang holen wenn Backup nicht ausreicht
IV: Suchy, Balanta, Cümart, Akanji, Pacheco -> Hoegh verkaufen, evt. einen U21-Spieler wie Pacheco als Nr. 5 im Team Profiluft schnuppern lassen, im Sommer evt. Klose zurückholen wenn einer aus dem Duo Suchy/Balanta nicht besser harmoniert. Den schlechteren IV dann verkaufen.
LV: Riveros, Petretta -> Riveros als Stammspieler forcieren, Traore verkaufen, einen U21-Spieler wie Petretta ins Team holen, im Sommer evt. einen gestandenen LV holen wenn Riveros nicht einschlägt wie erhofft
ZM/DM: Xhaka, Serey Die, Fransson -> Xhaka und Serey Die klare Stammspieler, Fransson muss sich aufdrängen ansonsten im Sommer verkaufen, ein U21-Spieler wie Huser oder Cani hochziehen
OM: Delgado, Zuffi -> Im Winter wird hier nichts passieren ausser evt. Zuffi wechselt aus heiterem Himmel ins Ausland

RF: Steffen, Calla, Bua -> Auf dem Flügel soll der Konkurrenzkampf erhöht werden. Im Sommer evt. Calla abgeben, Dann Liechti aus der U21 hinaufholen
LF: Elyounoussi, Kutesa -> Bjarnason verkaufen, Boetius wird sehr wahrscheinlich gehen, Kutesa mehr ins Kader nehmen
ST: Doumbia, Sporar, Manzambi -> Doumbia effektiver als Janko daher Janko verkaufen, Sporar als Backup, Nr. 3 einer aus der U21 wie Manzambi oder Pululu
Zusammenfassung
Zugänge: Klose (Sommer), RV U21 (Winter), IV U21 (Winter), LV U21 (Winter), ZM U21 (Sommer), U21 ST (Winter)
Abgänge: Vailati (Sommer), Gaber (Winter), Traore (Winter), Hoegh (Winter), Calla (evt. Sommer), Bjarnason (Winter), Boetius (Winter), Janko (Winter)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Ich war am Spiel der Youth-League am Dienstag gegen Arsenal und da sind mir Rashiti (Stürmer), Tausch (LMF/RMF) und vor allem Stabile (ZMF, Jg. 2000!) sehr positiv aufgefallen. Wenn die auf diesem Niveau schon so gut mithalten können, gibt das Hoffnung. Pepsi habe ich auch schon ein paar Mal sehr gut gesehen.black/white hat geschrieben:Ich erhoffe mir auf die neue Saison hin eine Verjüngung unseres Kaders, den vermehrten Einbau eigener Talente sowie die Rückkehr von bekannten Gesichtern. Mein Wunschkader sähe so aus:
Tor: Salvi, Nikolic, Thürkauf wenn beide nicht spielen können, ansonsten weiterhin U21 (Vaclik nicht zwingend abgeben, doch bei Interesse eines Clubs Transfer forcieren)
RV: Lang, Gaber
IV: Suchy, Balanta, Akanji, Cümart (Hoegh abgeben, es soll genügend Einsatzzeit für die beiden Jungen geben; sich allenfalls um Klose bemühen, ein Abgang von Suchy in den nächsten anderthalb Jahren ist auch nicht ausgeschlossen)
LV: Traore, Riveros (Traore nur abgeben, wenn besserer Ersatz mit genügend Erfahrung gefunden wird; diese sind auf dem Markt schwer zu finden und ein Jungtalent mit viel Potential haben wir mit Riveros bereits; ist eine Rückkehr von JooHoo eine Option?)
ZM: Xhaka, Zuffi, Fransson, F. Frei (Frei zurückholen, allenfalls auch erst auf übernächste Saison hin, dann Serey Die eine Abschlusssaison gönnen)
OM/LM/RM: Delgado, Campo, Stocker, Elyounoussi, Steffen, Boetius, Bua, Kutesa (Birkir und Calla abgeben; Stocker zurückholen; Delgado als Stütze und Kreativmotor behalten, solange körperlich fit, jedoch Campo genügend forcieren auf seiner Position)
ST: (Stocker), Sporar, Itten, Manzambi, Liechti (die drei genannten Nachwuchsspieler richtig forcieren und regelmässig in die Arena werfen; Janko abgeben (FAK) und Doumbia nicht übernehmen (zu teuer))
Dieser Kader beinhaltet weiterhin 27 Spieler, jedoch mit einer deutlichen Verjüngung und dem Einbau vieler junger Offensivspieler. Zudem müssen für die nahe Zukunft einige weitere Nachwuchsspieler genau im Auge behalten werden (Pickel, Huser, Cani, Pepsi, Pululu, u.a.)
Meiner Meinung nach ist in der Abwehr eine gewisse Erfahrung wichtig, weshalb ich auch eine Rückkehr von Klose begrüssen würde. Dennoch würde ich auf die jungen Akanji und Cümart setzen, wenn einer der beiden "Routiniers" eine Pause benötigt. In ganz prekären Situationen (Verletzungen/Sperren) kann in ein, zwei Spielen auch auf Sülüngöz oder Pacheco aus der U21 gesetzt werden, welche mir ebenfalls einen guten Eindruck machen.
In der Offensive braucht es auf dem Feld meiner Meinung nach eine erfahrene Achse (bspw. Frei, Delgado, Stocker) und lauter junge wilde Talente mit Offensivdrang daneben.
Ich erhoffe mir nebst dieser Kaderanpassung auf die neue Saison hin somit auch einen neuen Trainer, welcher erfahren genug ist, eine solch junge Truppe zu führen und sie erfolgreich zu machen.
Ich wäre bereit, auf einen Vorsprung von zig Punkten am ende einer Saison zu verzichten, um eine (hoffentlich) gelungene Entwicklung des Teams mit sichtbaren Fortschritten beim Spielsystem zu sehen sowie eine Spielfreude und eine Identifikation zu erleben, welche die Leute auf den Rängen wieder richtig ansteckt. Ob dies auch so erfolgen würde, steht natürlich in den Sternen, jedoch sollte der Versuch gewagt werden.
Ich glaube, der FCB würde trotz (oder dank) einem solchen Umbruch auch nächste Saison um den Titel spielen und in der CL auf etwas mehr als zwei Punkte kommen (ich tippe eher nicht auf erneute zwei Unentschieden gegen den Gegner aus Topf 4). Evtl. würde die SL-Saison spannender und das Risiko bestünde, dass am ende ein anderer Verein jubelt (dieses Risiko soll ja auch bestehen:confused, doch macht nicht dies den Reiz am Fussball aus, den wir doch alle so lieben?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
ich glaube bjarni hat enormes potential, nur macht er, wie alle unter dem angler, eher rückschritte als fortschritte...RvP_10 hat geschrieben:Unbedingt weg müssen:
- Der, dessen Name nicht genannt werden darf
- Birgit Ballfriedhofson
ebenso unbestritten sind die qualitäten eines doumbia, wenn er entsprechend seiner fähigkeiten eingesetzt wird... er ist ein gimenez und braucht einen rossi neben sich...
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Das Zurückholen ist immer eine gefährliche Sache. Es bedeutet, dass sie an anderen Orten nicht mehr genügen!Rhyyläx hat geschrieben:Sehr interessante Aufstellung. Frei und Stocker sind natürlich Unbekannte in dieser Planung. Ich glaube nicht, dass diese beiden schon zurückkommen (wollen). Das Risiko bei dieser jungen Truppe ist, dass man nicht Meister wird. Das wäre für mich absolut okay. Auch wenn man dann dem FCZ oder YB beim Feiern zuschauen müsste.
Ich seh am jetzigen Team mehr Vorteile als Kritikpunkte.
-Breit abgestütztes, qualitativ hochwertiges Kader. Trotz weniger Ausnahmetale te als auch schon.
-Dank dem vorwinterlichen Europaaus werden wir das Kader für einmal im Winter halten können, das gabs in den letzten Jahren nie. Zudem bin ich gespannt, ob Fischer im frühli g mit nem anderen System kommt, variabel oder unverändert.
-Das Team hat eine sehr durchzogene Formkurve diese Hinrunde. Ich denke dass dies optimiert wird und wir weniger Totalausfälle auf dem Platz sehen werden im Frühling
-Wir haben viele Nationalspieler, die hatten den Länderpartien sei dank eine kurze Sommerpause und auch nur kurze Meisterschaftspausen.Die spieler werden ausgeruhter und frischer in die Rückrunde starten.
-Breit abgestütztes, qualitativ hochwertiges Kader. Trotz weniger Ausnahmetale te als auch schon.
-Dank dem vorwinterlichen Europaaus werden wir das Kader für einmal im Winter halten können, das gabs in den letzten Jahren nie. Zudem bin ich gespannt, ob Fischer im frühli g mit nem anderen System kommt, variabel oder unverändert.
-Das Team hat eine sehr durchzogene Formkurve diese Hinrunde. Ich denke dass dies optimiert wird und wir weniger Totalausfälle auf dem Platz sehen werden im Frühling
-Wir haben viele Nationalspieler, die hatten den Länderpartien sei dank eine kurze Sommerpause und auch nur kurze Meisterschaftspausen.Die spieler werden ausgeruhter und frischer in die Rückrunde starten.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
delgado schlägt zauberpässe, hat er schon immer, er sticht heraus, weil alle anderen abfallen. er steigert sich, seit er hier ist kontinuirlich, und ja, ist vllt. der einzige, der keinen schritt zurück gemacht hat unter fischer. also die berühmte ausnahme, die die regel bestätigt. allerdings wage ich zu behaupten, mit einem anderen trainer wäre die ganze mannschaft inkl. delgado besser... und nein, ich habe keine beweise, hat denn jemand beweise, dass es nicht so wäre? also...Bierathlet hat geschrieben:Gruess vom Delgado
Ja aber nicht mal schlecht beurteilt vom Blick. Angler, Birgit & Traoré weg - Junge mehr spielen lassen. Gefällt mir.Schambbediss hat geschrieben:dr blick mischled jetzt au no mit:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 67443.html

Aber schlecht recherchiert.RvP_10 hat geschrieben:Ja aber nicht mal schlecht beurteilt vom Blick. Angler, Birgit & Traoré weg - Junge mehr spielen lassen. Gefällt mir.![]()
Zu Bua
Der Mann war zu Beginn der Saison verletzt und anschliessend im Aufbautraining. Dann wurde er Anfangs Oktober erstmal eingesetzt, auch in der Startformation in der Super League und hat sich dann nur ein paar Wochen später wieder verletzt, seit dem ist er wieder out.BLICK meint: Verpflichtet, damit ihn YB nicht kriegt. Bisher chancenlos. Ausleihe würde ihm gut tun.
Nicht eine Ausleihe würde ihm gut tun, sondern sich über die Winterpause gut zu regenerieren und anschliessend nacher hoffentlich verletzungsfrei bleiben, ich bin sicher der wird es noch packen.
Blick hat einfach im Forum abgeschrieben (vermutlich sogar aus diesem Thread) um sich mit unserer Arbeit ein wenig Geld dazuverdienen.

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Manchmal passt es andernorts halt nicht. Heisst ja nicht, dass ein Stocker hier in Basel nicht wieder durchstarten und ein Nachfolger von Streller werden könnte.HYPNOS hat geschrieben:Das Zurückholen ist immer eine gefährliche Sache. Es bedeutet, dass sie an anderen Orten nicht mehr genügen!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
An diesem Spiel war ich ebenfalls (scheiss Kälte). Mir haben auch einige sehr gefallen, gedanklich schnell, direktes Spiel, hohe Laufbereitschaft. Körperlich waren die jungen Gunners überlegen/weiter, doch das hat unsere nicht davon abgehalten, voll in die Duelle zu gehen. Ja, Stabile ist mir auch aufgefallen, sehr ballsicher, nur dachte ich beim Einlaufen der Teams tatsächlich, da hat sich einer der Balljungen ins Team gemogeltCuore Matto hat geschrieben:Ich war am Spiel der Youth-League am Dienstag gegen Arsenal und da sind mir Rashiti (Stürmer), Tausch (LMF/RMF) und vor allem Stabile (ZMF, Jg. 2000!) sehr positiv aufgefallen. Wenn die auf diesem Niveau schon so gut mithalten können, gibt das Hoffnung. Pepsi habe ich auch schon ein paar Mal sehr gut gesehen.

Ironie?Heavy hat geschrieben:Ich seh am jetzigen Team mehr Vorteile als Kritikpunkte.
-Breit abgestütztes, qualitativ hochwertiges Kader. Trotz weniger Ausnahmetale te als auch schon.
-Dank dem vorwinterlichen Europaaus werden wir das Kader für einmal im Winter halten können, das gabs in den letzten Jahren nie. Zudem bin ich gespannt, ob Fischer im frühli g mit nem anderen System kommt, variabel oder unverändert.
-Das Team hat eine sehr durchzogene Formkurve diese Hinrunde. Ich denke dass dies optimiert wird und wir weniger Totalausfälle auf dem Platz sehen werden im Frühling
-Wir haben viele Nationalspieler, die hatten den Länderpartien sei dank eine kurze Sommerpause und auch nur kurze Meisterschaftspausen.Die spieler werden ausgeruhter und frischer in die Rückrunde starten.
Diese Hoffnung stirbt immer zuletzt, dass sich über die Winterpause die Spieler zusammenraufen, Ihre Fitness hochschrauben, sich alles besser einspielt und das System optimiert wird. Ich glaube mit dem aktuellen Kader und Trainer wird es keine merklichen Veränderungen mehr geben. UF müsste schon von ausserhalb der Trainerstaffs gehörig der Kopf gewaschen werden in Bezug auf die Förderung der jungen Spieler (Nachwuchs sowie Söldner) und der optimaleren Belastung/Auslastung des breiten Kaders.
das habt ihr. Aber die 13 Punkte waren im September und nicht zur Winterpause. Da waren es, so glaube ich, 4 Punkte. Dann hat Bern das erste Spiel gegen Basel gewonnen und den Vorsprung vorübergehend auf 7 ausgebaut.Schambbediss hat geschrieben:und ich sage euch: es wird noch eine spannende Angelegenheit um den titel. wir haben auch schon 13 punkte rückstand aufgeholt! beim FCB ist einbischen Unruhe und yb hat einen lauf...
ich hätte aber nichts dagegen, wenn es nochmals spannend wird.

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Nein. Das erste Spiel im Winter war im Joggeli und der FCB gewann es.ChosenOne hat geschrieben:das habt ihr. Aber die 13 Punkte waren im September und nicht zur Winterpause. Da waren es, so glaube ich, 4 Punkte. Dann hat Bern das erste Spiel gegen Basel gewonnen und den Vorsprung vorübergehend auf 7 ausgebaut.
ich hätte aber nichts dagegen, wenn es nochmals spannend wird.![]()
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Ich wage zu behaupten, dass wir unter einem gewissen PS punktelos in der CL ausgeschieden wären und in der Meisterschaft auf dem 3. Platz stehen würden...und nein, ich habe keine Beweise, hat denn jemand Beweise, dass es nicht so wäre? also....MistahG hat geschrieben: allerdings wage ich zu behaupten, mit einem anderen trainer wäre die ganze mannschaft inkl. delgado besser... und nein, ich habe keine beweise, hat denn jemand beweise, dass es nicht so wäre? also...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Sprich Eckbälle. Weiss übrigens jemand, was es bedeutet, wenn Zuffi vor jedem Corner den rechten Arm hebt? Heisst es "ich mache ihn"? Oder "er kommt nach rechts", "er kommt kurz", "er kommt lang"? Da seine Ecken meist zu kurz sind, denke ich, es heisst, "sie kommt zu kurz".Schambbediss hat geschrieben:Unbedingt standards trainiere!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"