Marek Suchy

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:Ich kenne Dich ja als einen der besonnen User hier. Ich bin sicher auch aufgrund meine Vornamens und also Avatars ein Verteidiger meines Namensvetters. Beim ersten Gegentor würde ich ihm das Aufheben des Abseits den Vorwurf machen. Irgendwo im Niemandsland, zu weit hinten, um den Gegner im Abseits stehen zu lassen, aber zu weit vorn, um mit Kopfball abzuweheren. Aber schon vorher hätte Traoré die Flanke verhindern oder wenigstens behindern sollen. Danach hat Suchý getan was er konnte, aber Lang half auch nicht. Die Flanke in den Fünferraum nicht verhindert, aber da hat Balanta auch das Luftloch geschlagen.

Das 0:1 definitiv nicht das Tor, das man allein ihm zurechnen kann, sondern der ganzen Abwehr, vor allem weil Traoré auch ganz gemächlich Richtung Tor getrabt ist.

Aber ja, auch Suchý ist nicht in Topform, aber da ist er nicht alleine.
Das ganze war eine Kette von kleineren Fehlern. Und bei jeder Station hat nur wenig gefehlt, um den Angriff zu unterbrechen. Suchys "fast"-Kopfabwehr, Vacliks Parade und Balantas Luftloch. Dennoch war der Angriff schnörkellos vorgetragen und blitzsauber abgeschlossen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Marek hat geschrieben:Das 0:1 definitiv nicht das Tor, das man allein ihm zurechnen kann, sondern der ganzen Abwehr, vor allem weil Traoré auch ganz gemächlich Richtung Tor getrabt ist.
Schon klar, es war nicht alleine Suchys Fehler. Es ging mir mehr darum aufzuzeigen, dass ich Suchys Spritzigkeit und Spielübersicht von früher vermisse. Er macht mir in letzter Zeit einen unkonzentrierten Eindruck. Und dies alleine UF anzulasten, halte ich doch für grotesk.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Schon klar, es war nicht alleine Suchys Fehler. Es ging mir mehr darum aufzuzeigen, dass ich Suchys Spritzigkeit und Spielübersicht von früher vermisse. Er macht mir in letzter Zeit einen unkonzentrierten Eindruck. Und dies alleine UF anzulasten, halte ich doch für grotesk.
Ja, es ist jetzt eine schwierige Sitution für den Vorstand, wenn er sieht, dass auf dem Feld durchwachsene Leistungen gezeitgt werden - ists der Trainer? Sind einfach zu viele Spieler ausser Form? Sinds die Charaktere der Spieler - die, so befürchte ich, nicht in wichtigen Spielen über sich hinauswachsen können, so wie wir es in den letzten Jahren (auch unter Urs Fischer) gewohnt waren? Es ist natürlich einfach, es dem Trainer zuzuschieben, aber wenn es nicht an ihm liegt, und da kann sich keiner sicher sein, dann wird auch ein neuer Trainer nicht viel ändern können.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:Ja, es ist jetzt eine schwierige Sitution für den Vorstand, wenn er sieht, dass auf dem Feld durchwachsene Leistungen gezeitgt werden - ists der Trainer? Sind einfach zu viele Spieler ausser Form? Sinds die Charaktere der Spieler - die, so befürchte ich, nicht in wichtigen Spielen über sich hinauswachsen können, so wie wir es in den letzten Jahren (auch unter Urs Fischer) gewohnt waren? Es ist natürlich einfach, es dem Trainer zuzuschieben, aber wenn es nicht an ihm liegt, und da kann sich keiner sicher sein, dann wird auch ein neuer Trainer nicht viel ändern können.
Es ist halt immer am einfachsten, den Trainer auszuwechseln. Das ganze Team geht ja schliesslich nicht.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Mundharmonika hat geschrieben:Schon klar, es war nicht alleine Suchys Fehler. Es ging mir mehr darum aufzuzeigen, dass ich Suchys Spritzigkeit und Spielübersicht von früher vermisse. Er macht mir in letzter Zeit einen unkonzentrierten Eindruck. Und dies alleine UF anzulasten, halte ich doch für grotesk.
Am Ende ist es immer einfach, ein paar Kringel und Pfeile auf den Monitor zu malen und zu sagen, wer wo hätte hinlaufen, wen decken oder welchen Passweg zustellen sollen. Finde das in den meisten Fällen billig und nicht angemessen. Fehler passieren. Wenn es anders wäre, würde jedes Spiel 0:0 enden. Und selbst wenn ein Spieler zum Zeitpunkt X des Spielzuges des Gegners einen Fehler macht, dann heisst das nicht, dass nicht 2 Sekunden später ein anderer Fehler eines anderes Spielers hätte passieren können. Ja, Traoré lief nicht zurück, Suchy verschätzte sich, Balanta schlug ein Luftloch. Aber auch der Angriff war sauber vorgetragen. Der FCB hat auch schon solche Tore geschossen bzw. von Fehlern profitiert (siehe Streller gegen ManU, wo sich die beiden Verteidiger beim Versuch, den Ball wegzuköpfen gegenseitig wegräumen oder man Shaqs Flanke zum 2:0 durch den 16er fliegen lässt und die Nr. 12 denkt, der Goalie nimmt ihn). Wenn man sich über solche Tore freuen kann, darf man sich über solche von Arsenal nicht ärgern.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rhyyläx hat geschrieben:Es ist halt immer am einfachsten, den Trainer auszuwechseln. Das ganze Team geht ja schliesslich nicht.
Das sagte doch einmal in der buli jemand, fast unter tränen, dass eigentlich alle 11 spieler gehen müssten, es aber einfacher ist nur den trainer zu entlassen, wenn es auch in diesem fall aus seiner sicht der falsche sei

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Mundharmonika hat geschrieben:Schon klar, es war nicht alleine Suchys Fehler. Es ging mir mehr darum aufzuzeigen, dass ich Suchys Spritzigkeit und Spielübersicht von früher vermisse. Er macht mir in letzter Zeit einen unkonzentrierten Eindruck. Und dies alleine UF anzulasten, halte ich doch für grotesk.
grotesk wohl kaum.... wessen schuld soll es sonst sein? der trainer ist verantwortlich für die einstellung der spieler. dazu gehört auch die konzentration während des spiels...
falls du aber die schuld auf dich nimmst, würde ich von meiner kritik am trainer absehen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Onkel Tom hat geschrieben:grotesk wohl kaum.... wessen schuld soll es sonst sein? der trainer ist verantwortlich für die einstellung der spieler. dazu gehört auch die konzentration während des spiels...
falls du aber die schuld auf dich nimmst, würde ich von meiner kritik am trainer absehen.
Dann ist dein chef also schuld, wenn du unkonzentriet und leicht überfordert deine arbeit verrichtest?

Ok eigentlich hast du schon recht, er könnte dich ja feuern

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Onkel Tom hat geschrieben:der trainer ist verantwortlich für die einstellung der spieler. dazu gehört auch die konzentration während des spiels....
Wenn ein Spieler vom Format Marek Suchy für ein CL-Spiel gegen Arsenal - vom Namen her wohl unter der zehn attraktivsten Gegner Europas - im ausverkauften Heimstadion, wo es noch um das europäische Überwintern geht, eine spezielle Motivationsspritze und eine Lektion in Sachen Konzentration vom Trainer benötigt, dann müsste er sich vielleicht einmal überlegen, ob er nicht besser einer anderen Beschäftigung nachgehen sollte.

Ich meine, eine professionelle Einstellung und Konzertriertheit solle man bei einem Profi-Fussballer voraussetzen können. Wenn der Spieler in diesen Belangen noch spezielle Streicheleinheiten vom Trainer braucht, dann ist er womöglich nicht der richtige Mann für den FCB.

Ich möchte dies allerdings nicht auf Marek Suchy beziehen. Ich hoffe, dass er nach der Winterpause erholt und in alter Stärke zurückkehrt.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Onkel Tom hat geschrieben:grotesk wohl kaum.... wessen schuld soll es sonst sein? der trainer ist verantwortlich für die einstellung der spieler. dazu gehört auch die konzentration während des spiels...
falls du aber die schuld auf dich nimmst, würde ich von meiner kritik am trainer absehen.
Der Trainer ist verantwortlich für die Einstellung der Spieler und die Konzentration der Spieler während des Spiels? Hoffentlich nicht. Wenn jemand nicht die richtige Einstellung hat in einem Spiel und auf dem Platz rumträumt, dann hat er den Beruf verfehlt. Für alles ist ein Trainer wirklich nicht verantwortlich. Es gibt sowas wie Eigenverantwortung; in jedem Job.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich sehe einen Trainer auch als Ausbildner. Instruktion, Aufzeigen von Fehlern, Lösungen zur Behebung bereitstellen. Die zur Seite gestellten Leute ebenfalls passend instruiert. Kommunikation zulassen. Und erkennen, wenn ein Schützling ausgelaugt ist. Konzentrationsmängel sind oft ein Zeichen von Müdigkeit.
Natürlich steht der Trainer in der Pflicht, wenn ein Spieler nicht mehr auf seine Leistung kommt.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

nobilissa hat geschrieben:Ich sehe einen Trainer auch als Ausbildner. Instruktion, Aufzeigen von Fehlern, Lösungen zur Behebung bereitstellen. Die zur Seite gestellten Leute ebenfalls passend instruiert. Kommunikation zulassen. Und erkennen, wenn ein Schützling ausgelaugt ist. Konzentrationsmängel sind oft ein Zeichen von Müdigkeit.
Natürlich steht der Trainer in der Pflicht, wenn ein Spieler nicht mehr auf seine Leistung kommt.
Einverstanden. Das hört sich schon ein wenig anders an. Aber den Coach für alles verantwortlich zu machen, was die Spieler tun, ist zu einfach.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Rhyyläx hat geschrieben:Einverstanden. Das hört sich schon ein wenig anders an. Aber den Coach für alles verantwortlich zu machen, was die Spieler tun, ist zu einfach.
Warum es nicht einfach bei der Zustimmung belassen?

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Mundharmonika hat geschrieben:Echt, hört doch einmal auf, UF für absolut alles verantwortlich zu machen. Das ist einfach nur lächerlich. UF kann man für die Aufstellung verantwortlich machen oder dafür, dass er seine Leute nicht richtig auf ein Spiel einstellt, aber Marek Suchy ist ein gestandener Spieler und nicht einer, der soeben in die erste Mannschaft berufen wurde und gestern sein erstes internationales Spiel vor vollem Haus absolvierte. Wenn Suchy in einem "Finalspiel" wie gestern einfach nur so halbherzig und unmotiviert in die Luft springt, während der Ball über seinem Kopf vorbei fliegt, und er danach mehr oder weniger dabei zuschaut, wie der Gegner einlocht, dann ist das ein krasser individueller Fehler, an dem sicherlich nicht in erster Linie der Trainer schuld ist. Solche Fehler hat es bei Suchy leider in letzter Zeit sehr oft gegeben.
Natürlich ist UF nicht für absolut alles verantwortlich, was mit dem FCB zu tun hat. Doch dieser Post von nobilissa beinhaltet meiner Meinung nach den Kern von UF's Aufgabe als FussballLEHRER nebst seinen Aufgaben als FussballTRAINER.
nobilissa hat geschrieben:Ich sehe einen Trainer auch als Ausbildner. Instruktion, Aufzeigen von Fehlern, Lösungen zur Behebung bereitstellen. Die zur Seite gestellten Leute ebenfalls passend instruiert. Kommunikation zulassen. Und erkennen, wenn ein Schützling ausgelaugt ist. Konzentrationsmängel sind oft ein Zeichen von Müdigkeit.
Natürlich steht der Trainer in der Pflicht, wenn ein Spieler nicht mehr auf seine Leistung kommt.
Rhyyläx hat geschrieben:Es ist halt immer am einfachsten, den Trainer auszuwechseln. Das ganze Team geht ja schliesslich nicht.
Welches andere Vorgehen würdest du vorschlagen, wenn die Situation festgefaren wäre?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

dasrotehaus hat geschrieben:Warum es nicht einfach bei der Zustimmung belassen?
Stimmt, man könnte auch einfach den Grüssaugust machen und alles abnicken... :o
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

black/white hat geschrieben:Natürlich ist UF nicht für absolut alles verantwortlich, was mit dem FCB zu tun hat. Doch dieser Post von nobilissa beinhaltet meiner Meinung nach den Kern von UF's Aufgabe als FussballLEHRER nebst seinen Aufgaben als FussballTRAINER.
Welches andere Vorgehen würdest du vorschlagen, wenn die Situation festgefaren wäre?
Ist sie denn festgefahren? Es zeigt sich einfach, dass Trainerwechsel oftmals nichts bringen. Oder nur ganz kurzfristig. Auf der anderen Seite gibt es Beispiele, wo Trainer jahrelang ein Team trainieren konnten und auch bei Misserfolg nicht gleich gefeuert wurden (Rehagel, Finke, Wenger (wartet seit Ewigkeiten auf den Titel). Aber Du hast natürlich Recht. Wenn der FCB plötzlich um den Abstieg spielen würde, würde ich wsh. auch den Trainerwechsel als das richtige Mittel ansehen. Da der FCB aber souveräner Tabellenführer ist und Fischer dem Verein wsh. den nächsten Titel bescheren wird, finde ich diese Diskussion irgendwie deplatziert bis zynisch.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Rhyyläx hat geschrieben:Es zeigt sich einfach, dass Trainerwechsel oftmals nichts bringen.
Das sehe ich anders, die Trainerwechsel seit Gross, haben sehr wohl etwas gebracht (mal abgesehen vom letzten). Durch die ganzen Trainerwechsel wurden neben kontinuierlichen sportlichen Erfolgen immer wieder neue Impulse gesetzt, welche Spieler und den Verein weitergebracht haben.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Rhyyläx hat geschrieben:Ist sie denn festgefahren? Es zeigt sich einfach, dass Trainerwechsel oftmals nichts bringen. Oder nur ganz kurzfristig. Auf der anderen Seite gibt es Beispiele, wo Trainer jahrelang ein Team trainieren konnten und auch bei Misserfolg nicht gleich gefeuert wurden (Rehagel, Finke, Wenger (wartet seit Ewigkeiten auf den Titel). Aber Du hast natürlich Recht. Wenn der FCB plötzlich um den Abstieg spielen würde, würde ich wsh. auch den Trainerwechsel als das richtige Mittel ansehen. Da der FCB aber souveräner Tabellenführer ist und Fischer dem Verein wsh. den nächsten Titel bescheren wird, finde ich diese Diskussion irgendwie deplatziert bis zynisch.
Meiner Ansicht nach ist die Situation festgefahren in Bezug auf eine optimale Auslastung/Belastung des breiten Kaders, das Implementieren einer erkennbaren Spielidee sowie den Umgang mit den jungen ausländischen Talenten und den eigenen Nachwuchsspielern. Ich sehe UF nicht als optimalen Trainer in diesen Bereichen. Ich sage nicht, er sei unfähig oder habe keine Ideen.

Du sagst, sollte der FCB im Abstiegskampf stecken, wäre ein Trainerwechsel warscheinlich angebracht. Du wirst akzeptieren müssen, dass Andere dies anders beurteilen und früher resp. anhand von anderen Indikatoren einen solchen Schritt als angebracht betrachten.

Eine kritische, aber auch konstruktive Auseinandersetzung mit der Arbeit eines Trainers ist meiner Ansicht nach auch bei guten Resultaten (wie wir in der NLA) erforderlich und nicht deplaziert. Man darf nicht von allfälliger unsachlicher und überharter Kritik gewisser Leute gegen UF auf alle schliessen und sie als deplaziert und zynisch abtun.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Ha dr suchy hüt im shoppingcenter st.jakob gseh unde im kaffi mit emene sone typ und eme blatt mit chuugeleschrieber in dr hand...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Gemäss unbestätigten Agenturberichten hat sich Suchy einen neuen Staubsauger gekauft...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben:Ha dr suchy hüt im shoppingcenter st.jakob gseh unde im kaffi mit emene sone typ und eme blatt mit chuugeleschrieber in dr hand...
Ich denke eher an ein Interview...welcher Verein ist so brunzdumm und macht solche Dinge in einem Shoppingzentrum im Bauch des Stadions?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Rhyyläx hat geschrieben:Ist sie denn festgefahren? Es zeigt sich einfach, dass Trainerwechsel oftmals nichts bringen. Oder nur ganz kurzfristig. Auf der anderen Seite gibt es Beispiele, wo Trainer jahrelang ein Team trainieren konnten und auch bei Misserfolg nicht gleich gefeuert wurden (Rehagel, Finke, Wenger (wartet seit Ewigkeiten auf den Titel). Aber Du hast natürlich Recht. Wenn der FCB plötzlich um den Abstieg spielen würde, würde ich wsh. auch den Trainerwechsel als das richtige Mittel ansehen. Da der FCB aber souveräner Tabellenführer ist und Fischer dem Verein wsh. den nächsten Titel bescheren wird, finde ich diese Diskussion irgendwie deplatziert bis zynisch.
will heissen, Fischer bleibt solange, bis wir im Abstiegskampf stecken.... das kann ja heiter werden....

vashi
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 10.12.2007, 10:58

Beitrag von vashi »

EGK stand auf den Papieren... habe ihn auch gesehen und bin die Rolltreppe hinter der Szenerie hoch gefahren..

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

vashi hat geschrieben:EGK stand auf den Papieren... habe ihn auch gesehen und bin die Rolltreppe hinter der Szenerie hoch gefahren..
Ist das die Fust-Eigenmarke bei Staubsaugern?

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

vashi hat geschrieben:EGK stand auf den Papieren... habe ihn auch gesehen und bin die Rolltreppe hinter der Szenerie hoch gefahren..
Auch Spitzensportler brauchen eine Krankenkasse. :D

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

dever hat geschrieben:auch spitzensportler brauchen eine krankenkasse. :d
:d
declaravit iam mortuum vivere

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

An dieser Stelle sei ihm zum Nachwuchs gratuliert. (Quelle: Instagram)

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Srdečně blahopřeji, Marku.

Ist, wenn ich das richtig rechne, sein zweites Kind (eine Tochter jg. 2012).

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Marek Suchy

Beitrag von LossGivenDefault »

Neuer Capitano! Glückwunsch!

Lang Vize und Tauli dahinter.

Finde ich gut.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1915
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Gute und logische Entscheidung.

Antworten