1. Mannschaft (Leistungen, Startaufstellungen, Ausrichtung und Strategie)
1. Mannschaft (Leistungen, Startaufstellungen, Ausrichtung und Strategie)
Ziel:
Hier werden in einem Thread unabhängig von einem einzelnen Spiel (2-3 Wochen) die aktuelle Leistungskurve eines einzelnen Spielers im Bezug auf eine mögliche Startaufstellung diskutiert.
Grund:
Die Idee ist es, dass auch wieder einmal über die Leistung, Einstellung und Fähigkeiten der Spieler diskutiert wird.
In den letzten Wochen hat man (zurecht oder unrecht) fast nur Fischer ins Visier genommen.
Diskussion:
Wie sieht die Entwicklung der einzelnen Spieler aus?
Welcher Spieler kann die Mannschaft weiter bringen, und warum? - welcher Spieler braucht eine Pause?
Welche Spieler würden in einer anderen Aufgabe, Position oder gar Spielsystem besser zur Geltung kommen?
Hier werden in einem Thread unabhängig von einem einzelnen Spiel (2-3 Wochen) die aktuelle Leistungskurve eines einzelnen Spielers im Bezug auf eine mögliche Startaufstellung diskutiert.
Grund:
Die Idee ist es, dass auch wieder einmal über die Leistung, Einstellung und Fähigkeiten der Spieler diskutiert wird.
In den letzten Wochen hat man (zurecht oder unrecht) fast nur Fischer ins Visier genommen.
Diskussion:
Wie sieht die Entwicklung der einzelnen Spieler aus?
Welcher Spieler kann die Mannschaft weiter bringen, und warum? - welcher Spieler braucht eine Pause?
Welche Spieler würden in einer anderen Aufgabe, Position oder gar Spielsystem besser zur Geltung kommen?
Für mich zählen aktuell (leider) vor allem elementare Dinge:
-Leistungsbereitschaft (Zweikampf- & Laufeinsatz)
-Teamgedanke (Verhalten & Zusammenspiel)
-Tempo & Dynamik
-Sich selber nicht überschätzen, einfach und einfach spielen
-Wille, Mentalität, Biss und Persönlichkeit
Folgende Spieler überzeugen bei diesen 5 Punkten am meisten:
-Sporar (schnell, dynamisch, effizient und motiviert)
-Steffen (schnell, dynamisch, kampfbereit und motiviert)
-Calla (solid, teamorientiert, konterstark und effizient)
-Bua (schnell, super Technik, motiviert und frisch)
-Die (leader, ehrgeizig, teamorientiert und physisch)
-Elyounoussi (super Technik, schnell, frisch und motiviert)
-Xhaka (physisch stark, emotional, defensiv stabil und aggressiv)
Spieler welche im Vergleich zu bisherigen Start-11 Spielern (weiterhin) eine faire Chance verdient haben (2-3 Spiele "fix"):
-Sporar (fleissiger, effizienter, mannschaftsdienlicher und schneller als Janko und Doumbia)
-Elyounoussi (schneller, dynamischer und wirkungsvoller als Bjarnason)
-Calla (bringt der Mannschaft am Ende mehr als so mancher "top" Spieler.
-Riveros (als LV in anbetracht der Leistungen der Konkurrenz eine echte Chance verdient (2-3 Spiele einfach mal fix bringen, egal wie er spielt.)
-Boetius (Der typ ist schnell, hat die beste Technik im Team und wäre wirklich motiviert. man muss ihm halt das vertrauen geben das er aktuell nicht hat. wie bei Zuffi oder Bjarnason auch nach einem schlechten spiel in der Startaufstellung lassen)
-Bua (hat es schon gezeigt, braucht spielpraxis und Selbstvertrauen)
-Die (leine los, ist offensiv wirkungsvoller wie manch einer denkt.)
-Hoegh (Suchy und vor allem Balantas Leistungen waren sicher nicht besser. in der Liga 2-3 durchspielen lassen)
-Gaber (nicht so stark wie erwartet. aber soll spielen so lange andere es nicht bringen)
-Cümart (sobald die Mannschaft wieder stabil ist, kann man den ohne bedenken bringen. aber bitte nicht mit 10 anderen B Team Spielern. Das nennt man verheizen.
-Fransson (schonungstrist wie bei allen Jungen. Spielt z.t. ganz ordentlich. darf auch mal ein schwaches spiel zeigen.)
-Kutesa (siehe Cümart)
-Nikolic (muss im Cup gesetzt sein. in der Liga evtl. auch international als nr. 2!)
Spieler die (aus verschiedenen Gründen) eine Pause benötigen oder auch so sich schnell wieder auf den richtigen Weg begeben sollten:
-Delgado (Laufbereitschaft, Einsatz und Körpersprache aktuell ungenügend. Spielerisch meistens sehr gut. Auf Ecken sollte er in dieser Karriere verzichten.)
-Janko (Mehr laufen. Mehr Leistung, weniger jammern, Vorbild sein.)
-Doumbia (Mehr biss, mehr Teamgedanke)
-Bjarnasson (2 Wochen Bootcamp im isländischen Militär mit Thema Teamwork. Dann Gruppentherapie um zu lernen auf andere zu vertrauen und im Team zu arbeiten.)
-Zuffi (Der braucht einfach eine Pause um wieder richtig fit zu werden. Danach mal als Backup dass er wieder die Verbindung zwischen Leistung und Startaufstellung sieht.
-Suchy (Mehr Verantwortung, weniger Ausfälle)
-Balanta (Fühlt er sich schon zu wohl, zu sicher?)
-Lang (Formtief, an der Einstellung liegt es nicht.)
-Traore (Anfang Saison recht solid. Jetzt wieder vermehrt ungenügend.)
-Vaclik (Viel zu brav. Verantwortung übernehmen, weniger mit Suchy abhängen̷)
-Vailati (Danke für den Einsatz)
- - - - - Sporar - - - - -
Steffen Bua Elyounoussi
- - - Xhaka - Die - - -
Riveros Suchy Balanta Lang
- - - - - Vaclik - - - - -
Bank:
Doumbia
Boetius
Calla
Fransson
Gaber
Heogh
Nikolic
-Leistungsbereitschaft (Zweikampf- & Laufeinsatz)
-Teamgedanke (Verhalten & Zusammenspiel)
-Tempo & Dynamik
-Sich selber nicht überschätzen, einfach und einfach spielen
-Wille, Mentalität, Biss und Persönlichkeit
Folgende Spieler überzeugen bei diesen 5 Punkten am meisten:
-Sporar (schnell, dynamisch, effizient und motiviert)
-Steffen (schnell, dynamisch, kampfbereit und motiviert)
-Calla (solid, teamorientiert, konterstark und effizient)
-Bua (schnell, super Technik, motiviert und frisch)
-Die (leader, ehrgeizig, teamorientiert und physisch)
-Elyounoussi (super Technik, schnell, frisch und motiviert)
-Xhaka (physisch stark, emotional, defensiv stabil und aggressiv)
Spieler welche im Vergleich zu bisherigen Start-11 Spielern (weiterhin) eine faire Chance verdient haben (2-3 Spiele "fix"):
-Sporar (fleissiger, effizienter, mannschaftsdienlicher und schneller als Janko und Doumbia)
-Elyounoussi (schneller, dynamischer und wirkungsvoller als Bjarnason)
-Calla (bringt der Mannschaft am Ende mehr als so mancher "top" Spieler.
-Riveros (als LV in anbetracht der Leistungen der Konkurrenz eine echte Chance verdient (2-3 Spiele einfach mal fix bringen, egal wie er spielt.)
-Boetius (Der typ ist schnell, hat die beste Technik im Team und wäre wirklich motiviert. man muss ihm halt das vertrauen geben das er aktuell nicht hat. wie bei Zuffi oder Bjarnason auch nach einem schlechten spiel in der Startaufstellung lassen)
-Bua (hat es schon gezeigt, braucht spielpraxis und Selbstvertrauen)
-Die (leine los, ist offensiv wirkungsvoller wie manch einer denkt.)
-Hoegh (Suchy und vor allem Balantas Leistungen waren sicher nicht besser. in der Liga 2-3 durchspielen lassen)
-Gaber (nicht so stark wie erwartet. aber soll spielen so lange andere es nicht bringen)
-Cümart (sobald die Mannschaft wieder stabil ist, kann man den ohne bedenken bringen. aber bitte nicht mit 10 anderen B Team Spielern. Das nennt man verheizen.
-Fransson (schonungstrist wie bei allen Jungen. Spielt z.t. ganz ordentlich. darf auch mal ein schwaches spiel zeigen.)
-Kutesa (siehe Cümart)
-Nikolic (muss im Cup gesetzt sein. in der Liga evtl. auch international als nr. 2!)
Spieler die (aus verschiedenen Gründen) eine Pause benötigen oder auch so sich schnell wieder auf den richtigen Weg begeben sollten:
-Delgado (Laufbereitschaft, Einsatz und Körpersprache aktuell ungenügend. Spielerisch meistens sehr gut. Auf Ecken sollte er in dieser Karriere verzichten.)
-Janko (Mehr laufen. Mehr Leistung, weniger jammern, Vorbild sein.)
-Doumbia (Mehr biss, mehr Teamgedanke)
-Bjarnasson (2 Wochen Bootcamp im isländischen Militär mit Thema Teamwork. Dann Gruppentherapie um zu lernen auf andere zu vertrauen und im Team zu arbeiten.)
-Zuffi (Der braucht einfach eine Pause um wieder richtig fit zu werden. Danach mal als Backup dass er wieder die Verbindung zwischen Leistung und Startaufstellung sieht.
-Suchy (Mehr Verantwortung, weniger Ausfälle)
-Balanta (Fühlt er sich schon zu wohl, zu sicher?)
-Lang (Formtief, an der Einstellung liegt es nicht.)
-Traore (Anfang Saison recht solid. Jetzt wieder vermehrt ungenügend.)
-Vaclik (Viel zu brav. Verantwortung übernehmen, weniger mit Suchy abhängen̷)
-Vailati (Danke für den Einsatz)
- - - - - Sporar - - - - -
Steffen Bua Elyounoussi
- - - Xhaka - Die - - -
Riveros Suchy Balanta Lang
- - - - - Vaclik - - - - -
Bank:
Doumbia
Boetius
Calla
Fransson
Gaber
Heogh
Nikolic
Es fehlt momentan an talentierten Spielern. Man hat viele Spieler 24+ und die Jungen Leute mit Potential fehlen. Ich bin der Meinung frisches Blut würde der Mannschaft gut tun. Man hat einige Junge geholt leider werden diese aber nicht in die Mannschaft eingebaut. Es wird konsequent auf die gleichen älteren Spieler gesetzt. Der FC Basel braucht auch Spieler, die den nächsten Schritt machen wollen. Momentan gibt es einige die die Karriere hier beenden wollen oder ihr Maximum erreicht haben.
Abgeben:
Hoegh
Delgado
Vailati
Traore
Bjarnason?
Janko
Zuffi?
Abgeben:
Hoegh
Delgado
Vailati
Traore
Bjarnason?
Janko
Zuffi?
Sorry, aber das stimmt einfach so nicht! Vielleicht wurden sie nicht so schnell eingebaut, wie es sich einige User wünschen würden! Bei Akanji und Sporar und teilweise auch bei Bua und Boetius hatte dies sicher auch mit Verletzungspech zu tun. Sporar scheint aber auf gutem Weg, einen der Arrivierten (Janko/Doumbia) zu verdrängen. Fransson kam doch schon auf etliche Einsätze und wird sicher weitere Chancen erhalten. Auch Elyounoussi bekam seine Chancen, hat aber noch nicht die Klasse von IHM. Cümart konnte sich auch schon mehrfach zeigen, ist aber halt (noch) nicht besser als Suchy, Balanta und Hoegh! Riveros wurde langsam herangeführt, da bleibt jetzt abzuwarten wie er sich weiterentwickelt. Kutesa hat man bis jetzt noch kaum gesehen. Ich hoffe, dass er (zusammen mit Bua und Boetius) zumindest in der SL (bei diesem komfortablen Vorsprung) zukünftig seine Chance erhalten wird.ballhawk hat geschrieben:Es fehlt momentan an talentierten Spielern. Man hat viele Spieler 24+ und die Jungen Leute mit Potential fehlen. Ich bin der Meinung frisches Blut würde der Mannschaft gut tun. Man hat einige Junge geholt leider werden diese aber nicht in die Mannschaft eingebaut. Es wird konsequent auf die gleichen älteren Spieler gesetzt. Der FC Basel braucht auch Spieler, die den nächsten Schritt machen wollen. Momentan gibt es einige die die Karriere hier beenden wollen oder ihr Maximum erreicht haben.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Delgado abgeben?-Guckst Du eigentlich Fussball? Schaust Du Dir die Spiele des FC Basel an? Ich glaub bei Dir hackts .ballhawk hat geschrieben:Es fehlt momentan an talentierten Spielern. Man hat viele Spieler 24+ und die Jungen Leute mit Potential fehlen. Ich bin der Meinung frisches Blut würde der Mannschaft gut tun. Man hat einige Junge geholt leider werden diese aber nicht in die Mannschaft eingebaut. Es wird konsequent auf die gleichen älteren Spieler gesetzt. Der FC Basel braucht auch Spieler, die den nächsten Schritt machen wollen. Momentan gibt es einige die die Karriere hier beenden wollen oder ihr Maximum erreicht haben.
Abgeben:
Hoegh
Delgado
Vailati
Traore
Bjarnason?
Janko
Zuffi?
Bei Birkir muss man einfach sagen, dass er einen Torriecher hat, aber für meinen Geschmack zuviele Einsatzminuten bekommt.
Zuffi, ist wie Fabian Frei, wenn man ihn erstmal nicht mehr hat, fängt man ihn an zu vermissen.
janko....ok, kann ich nachvollziehen.
traore......wer soll dann links aussen spielen???? der heilige geist?
vailati....top ersatzgoali. top nr 2
Mein Wunsch für den Winter: Alle CL-geilen Spieler abgeben, welche sich zu schade sind, nur ein bisschen Willen zu zeigen).
Klar, dass die meisten meiner Wünsche nicht realistisch sind.
D.h. Doumbia (im Sommer), Balanta, Janko, Bjarnason)
Stattdessen neue FCB Achse um Delgado, Serey Die, Suchy, Lang und Vaclik bauen. In der Rückrunde gibt es dann genügend Möglichkeiten gegen Vaduz und Thun etc. mal mit einem oder 2 Jungen zu beginnen (Cümart, Riveros, Boetius, Huser).
So, der Frust ist nun von der Leber geschrieben
Klar, dass die meisten meiner Wünsche nicht realistisch sind.
D.h. Doumbia (im Sommer), Balanta, Janko, Bjarnason)
Stattdessen neue FCB Achse um Delgado, Serey Die, Suchy, Lang und Vaclik bauen. In der Rückrunde gibt es dann genügend Möglichkeiten gegen Vaduz und Thun etc. mal mit einem oder 2 Jungen zu beginnen (Cümart, Riveros, Boetius, Huser).
So, der Frust ist nun von der Leber geschrieben

Doumbia, Janko und Bjarnason einverstanden (wobei man dann einen neuen Stürmer verpflichten muss)Skywalker hat geschrieben:Mein Wunsch für den Winter: Alle CL-geilen Spieler abgeben, welche sich zu schade sind, nur ein bisschen Willen zu zeigen).
Klar, dass die meisten meiner Wünsche nicht realistisch sind.
D.h. Doumbia (im Sommer), Balanta, Janko, Bjarnason)
Stattdessen neue FCB Achse um Delgado, Serey Die, Suchy, Lang und Vaclik bauen. In der Rückrunde gibt es dann genügend Möglichkeiten gegen Vaduz und Thun etc. mal mit einem oder 2 Jungen zu beginnen (Cümart, Riveros, Boetius, Huser).
So, der Frust ist nun von der Leber geschrieben![]()
Bei Balanta sowas von gar nicht einverstanden! Der Junge ist zum Ersten mal in Europa! Dafür macht er seinen Job verdammt gut! Auch sehr viele andere Spieler aus Südamerika (oder Ägypten) hatten Anlaufprobleme! Wenn ich da nur an die Anfangszeit von Franco Costanzo denke oder auch David Abraham!
Sehe ich auch so - übrigens gegen PSG einziger Spieler mit einer Passquote > 90%Blackmore hat geschrieben:Doumbia, Janko und Bjarnason einverstanden (wobei man dann einen neuen Stürmer verpflichten muss)
Bei Balanta sowas von gar nicht einverstanden! Der Junge ist zum Ersten mal in Europa! Dafür macht er seinen Job verdammt gut! Auch sehr viele andere Spieler aus Südamerika (oder Ägypten) hatten Anlaufprobleme! Wenn ich da nur an die Anfangszeit von Franco Costanzo denke oder auch David Abraham!
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Balanta soll bleiben, der Rest okay.Skywalker hat geschrieben:Mein Wunsch für den Winter: Alle CL-geilen Spieler abgeben, welche sich zu schade sind, nur ein bisschen Willen zu zeigen).
Klar, dass die meisten meiner Wünsche nicht realistisch sind.
D.h. Doumbia (im Sommer), Balanta, Janko, Bjarnason)
Stattdessen neue FCB Achse um Delgado, Serey Die, Suchy, Lang und Vaclik bauen. In der Rückrunde gibt es dann genügend Möglichkeiten gegen Vaduz und Thun etc. mal mit einem oder 2 Jungen zu beginnen (Cümart, Riveros, Boetius, Huser).
So, der Frust ist nun von der Leber geschrieben![]()
Achse um Delgado bauen passt auch nicht. Leider ist seine Zeit langsam vorbei. Bis ende Saison noch okay, aber dann muss eine neue Achse da sein ohne Delgado.
Delgado 1 Jahr verlängern. Janko, Vailati und Calla nicht verlängern. Bjarnason (im Winter) und Hoegh (im Sommer) verkaufen. Für die IV sich um Timm Klose bemühen (entweder 2017 oder nie mehr). Gerne einen defensiv mitarbeitenden Stürmer kaufen (Seferovic oder Mr. X). Bei Doumbia bin ich mir noch unschlüssig (hängt auch von der Entwicklung von Sporar ab). Itten würde ich noch 1 Saison verleihen. Darüber hinaus müssen wir auch mit einem Transfer von Lang (wär in fast jedem BuLi-Klub Stammspieler) rechnen. Omar Gaber sehe ich aber nicht als Ersatz. Kevin Mbabu schon eher (gehört ja nicht YB).
ojehBlackmore hat geschrieben:Doumbia, Janko und Bjarnason einverstanden (wobei man dann einen neuen Stürmer verpflichten muss)
Bei Balanta sowas von gar nicht einverstanden! Der Junge ist zum Ersten mal in Europa! Dafür macht er seinen Job verdammt gut! Auch sehr viele andere Spieler aus Südamerika (oder Ägypten) hatten Anlaufprobleme! Wenn ich da nur an die Anfangszeit von Franco Costanzo denke oder auch David Abraham!

für mich braucht man nur Dumbias option nicht zu ziehen und Janko wird, aus schon getätigten äusserungen, wohl sowieso den FCB verlassen
dann wäre ich eher für die option Itten zurückzuholen statt einen oder zwei neue zu verpflichten
wie man ja am samstag sah, wird Riveros wohl nächste saison zum stammspieler, sollte seine entwicklung so weiter gehen, traore als "ersatz" und Cup spieler kann man ruhig behalten
vailati sollte von Nikolic abgelöst werden als 2. Torhüter
ansonsten muss man den nicht erwähnten neuen von diesem jahr einfach die Zeit geben um sich an uns, das klima, die lebensumstände zu gewöhnen
sollten im sommer, durch extreme leistungen im UEFA CUP

sollte niemand gehen dann wäre für mich das wichtigste Stocker das grosse interesse seitens des FCB zu machen
das wichtigste wäre eh wieder einmal, eine mannschaft für ein 2. Jahr zusammen zuhalten (das würde auch Dumbia und Janko) mit einbeziehen
und nur bei Abgängen (Janko) zu reagieren (Itten?)
Warum Calla verkaufen? Mit Janko und Vailati einverstanden. Bjarnason und Hoegh nur im Winter verkaufen, wenn man die EL verpasst. Klose gehört neben Stocker zu meinen Wunschtransfers im Sommer.Ergic89 hat geschrieben:Delgado 1 Jahr verlängern. Janko, Vailati und Calla nicht verlängern. Bjarnason (im Winter) und Hoegh (im Sommer) verkaufen. Für die IV sich um Timm Klose bemühen (entweder 2017 oder nie mehr). Gerne einen defensiv mitarbeitenden Stürmer kaufen (Seferovic oder Mr. X). Bei Doumbia bin ich mir noch unschlüssig (hängt auch von der Entwicklung von Sporar ab). Itten würde ich noch 1 Saison verleihen. Darüber hinaus müssen wir auch mit einem Transfer von Lang (wär in fast jedem BuLi-Klub Stammspieler) rechnen. Omar Gaber sehe ich aber nicht als Ersatz. Kevin Mbabu schon eher (gehört ja nicht YB).
Calla wird nicht verkauft. Sein Vertrag läuft 2017 aus (wie Janko, Vailati und Delgado). So sehr ich Calla schätze: Mit Bua haben wir die jüngere Alternative bereits im Kader. Und sowieso ein leichtes Überangebot auf den Flügelnlpforlive hat geschrieben:Warum Calla verkaufen? Mit Janko und Vailati einverstanden. Bjarnason und Hoegh nur im Winter verkaufen, wenn man die EL verpasst. Klose gehört neben Stocker zu meinen Wunschtransfers im Sommer.

Findet ihr nicht das unsere Torhüter extreme Defizite im fussballerischen Bereich haben. Weis jemand wie viel Wert das man auf das Aufbauspiel bei den Torhütern im Training gibt?
Ich weis bei Yann Sommer, dass er aus eigenem Willen sehr viel Zeit ins spielerische investiert hatte als er noch beim FCB war.
Ich weis bei Yann Sommer, dass er aus eigenem Willen sehr viel Zeit ins spielerische investiert hatte als er noch beim FCB war.
http://www.nzz.ch/sport/fussball/basels ... -ld.130020Gerog Heitz, Interview NZZ hat geschrieben:(...)
Warum gibt es keine jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im FCB?
Wir hatten Spieler wie Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri, Breel Embolo und andere. Aber unser Ausbildungszentrum ist keine Fabrik, aus der jedes Jahr Junioren kommen, die auf Anhieb Stammspieler werden. Wir sagten damals immer, dass es ausserordentlich ist, eigene Spieler von solcher Qualität zu haben. Aber ja: Ich hätte jetzt auch lieber einen FCB mit vier Stammspielern aus dem eigenen Nachwuchs.
Aber momentan ist das reines Wunschdenken und nicht realistisch?
Es ist momentan nicht der Fall. Ich sage nicht, dass es nicht realistisch ist. Vielleicht verstopfen wir die Pipeline zu sehr, wenn wir zu viele Spieler von aussen holen, wie es jetzt der Fall ist. Wenn wir etwa bei den Aussenverteidigern nicht doppelt besetzt wären, hätte ein Junger bei einem Ausfall des Stammspielers die Möglichkeit, zu spielen. Das passiert bei uns jetzt zu wenig.
Warum?
Wir stellen unser Kader auf im Bestreben, die Erwartungshaltung zu erfüllen. Vielleicht müssten wir mehr Platz schaffen. Dann wiederum kann es nicht der Anspruch sein, immer Meister zu werden. Was auch wieder zu Diskussionen führen würde. Nun, im Thema Nachwuchsspieler in der ersten Mannschaft sind wir derzeit nicht ganz glücklich.
(...)
give me the ball, you motherfucker!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1980
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Elyounoussi und Sporar haben zur Zeit das grösste Potential in diesem Team.
Ersterer hat das gerade in Sofia wieder gezeigt - trotzt der versiebten Chance, oder gerade deswegen (die Art, wie er sie sich erarbeitete)
Beide gehören in die Startelf.
Bua und Riveros: spätestens nächste Saison. Boetius bleibt vorerst ein Wackelkandidat (unter UF eher chancenlos).
Ersterer hat das gerade in Sofia wieder gezeigt - trotzt der versiebten Chance, oder gerade deswegen (die Art, wie er sie sich erarbeitete)
Beide gehören in die Startelf.
Bua und Riveros: spätestens nächste Saison. Boetius bleibt vorerst ein Wackelkandidat (unter UF eher chancenlos).
Delgado ist derjenige, der als einer der wenigen noch den Unterschied ausmachen kann und der etwas Genialität ins Spiel bringt. Seine Pässe will ich nicht missen. Hoegh braucht wieder eine Chance. Bjarnasson hat gerade ein Tief; wie Müller in München. Der kommt aber wieder nach der Winterpause. Janko bin ich einverstanden, Traore auch. Zuffi ist eigentlich neben Delgado der Spieler mit der besten Übersicht und dem besten Spielverständnis. Er wird wieder kommen.ballhawk hat geschrieben: Abgeben:
Hoegh
Delgado
Vailati
Traore
Bjarnason?
Janko
Zuffi?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
wir brauchen einen spielstarken und torgefährlichen stürmer. Daher meine Standardaufstellung für die Rückrunde:
Vaclik
Lang-Balanta-Suchy-Riveros
Xhaka (Serey Die) - Fransson
Steffen-Delgado-Elyounoussi
Hoarau
Leider wird die Aufstellung aber so sein:
Vaclik
Lang-Balanta-Suchy-Traoré
Zuffi - Zuffi
Bjarnason - Delgado - Bjarnason
Janko (Doumbia)
Vaclik
Lang-Balanta-Suchy-Riveros
Xhaka (Serey Die) - Fransson
Steffen-Delgado-Elyounoussi
Hoarau
Leider wird die Aufstellung aber so sein:
Vaclik
Lang-Balanta-Suchy-Traoré
Zuffi - Zuffi
Bjarnason - Delgado - Bjarnason
Janko (Doumbia)
Super Vergleich!Rhyyläx hat geschrieben:Delgado ist derjenige, der als einer der wenigen noch den Unterschied ausmachen kann und der etwas Genialität ins Spiel bringt. Seine Pässe will ich nicht missen. Hoegh braucht wieder eine Chance. Bjarnasson hat gerade ein Tief; wie Müller in München. Der kommt aber wieder nach der Winterpause. Janko bin ich einverstanden, Traore auch. Zuffi ist eigentlich neben Delgado der Spieler mit der besten Übersicht und dem besten Spielverständnis. Er wird wieder kommen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
why not?Chrisixx hat geschrieben:So in der Winterpause:
Gehen:
- Bjarnason
- Traore
- Boetius (da er sonst ja niemals Spielen wird)
- Fischer
Zuzüge:
- Neuer Coach
- Neuer LV
aber dann auch Dumbia & Janko
nun - man darf nicht davon ausgehen, dass man immer in der CL spielt und hier wäre ein neuer Ansatz vielleicht nicht schlecht.
Der FCB wagt es wieder mit jüngeren Spielern und Spielern aus dem eigenen Hause an den Start zu gehen. Zielsetzung darf dann aber nicht sein, dass der FCB automatisch Meister wird. Zielsetzung: 1-3 Platz - dies jedoch mit frischem Blut und mit dem Versuch mutig zu spielen. Logo verkrampft sich jeder Trainer, wenn die Vorgabe ist, dass man Meister (sowieso), Cup (sowieso) und Europäisch überwintert (sowieso)... logisch verliert jeder Trainer so eine gewisse Leichtigkeit und muss einfach a) auf die gleichen erfahrenen Spieler setzen und b) reines punkte Spiel umsetzen.
Daher entweder weiter so - oder mit einem Raphael Wicky neue Impulse setzen und ihm auch die nötige Zeit lassen und so hoffen, dass man in 2-3 Jahren mit eigenen gestandenen Spielern auf dem Olymp kommt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Auch in der Aussicht, dass Fischer im Sommer nicht mehr Trainer sein dürfte? Zum Glück ist unser Vorstand nicht so kurzsichtig wie Du.Cortez hat geschrieben:Weil er unter Fischer nicht spielen darf.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."