denn gang doch go kotze. wie du und konsorte dä schissfuessball daag für daag könne schönrede, das isch zum kotze.Rhyyläx hat geschrieben:Ou jetzt aber! Wie ultimativ und selbstherrlich Du hier die Deutungshoheit über alles und jeden für Dich beanspruchst, ist echt zum kotzen.
17. Runde: BSC Young Boys - FC Basel 1893, Sa. 03.12.16, 20 Uhr
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Jeder biegt es sich halt so zurecht, wie es für ihn stimmt. UF ist einfach ein Vollpfosten, egal was er macht oder wie die Spieler auftreten.D-Balkon hat geschrieben:nei s problem bi dir isch: bim fischer (ich find au es längt) isch bi dir bi so istellige wie hütt immer nur dr trainer schuld. bim sousa hesch du vor e paar daag no gschriebe das är nit ellai d schuld isch ( vorallem mit dr betonig uff e cupfinal)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Das Problem ist: Wenn man so tut als ob diese Spiel ein Einzelfall war, wird man auch die nächsten 70 Spiele genauso weiterwursteln.Seedorf hat geschrieben:der Dummschnurri muss jetzt für 3 umme gränne well die andere Clowns sperrt sind ?
Niederlage wird's immer geh im Fussball es isch immer no es Spiel bei 12 Punkt Vorspung sicher kei Beibruch aber ärgerlich.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, ist halt die Frage, ob man halt grad eine Pechsträhne mit Spieler ausser Form durch's Band hat oder der Trainer die Mannschaft nicht so auf den Platz bringt, dass sie Ideen und Wege hat, Tore zu schiessen oder halt im 16er Ballfriedhof ist. Die Mitte liegt irgendwo in der Mitte wohl. Der Vorstand wird es besser beurteilen können. Aber bei aller Trainerkritik: es sind immer noch die Spieler, die schlussendlich so ein Spiel drehen müssen und es auch können. Sie sind alle so gut, dass sie solche Gegentore verhindern können.Rhyyläx hat geschrieben:Absolut. Nur was kann der Trainer dafür? Lässt er zu wenig Flanken üben? Am Ende hat sogar ER fast jede zweite Flanke dem gegnerischen Goalie zugespielt. Hat UF IHN zuwenig motiviert? Der Trainer kann viel tun, aber am Ende sind die Spieler diejenigen, die den Ball versenken oder am eigenen 5-Meter-Raum wegschlagen müssen.
ich ha gschriibe, dass es klar isch, dass dr sousa numme no physisch als fcb trainer awäsend gsi isch. natürlig isch das sini schuld, aber au einigi spiiler sin öbbe eso awäsend gsi, wie är. und die kombi het zu däm schregglige final gfüehrt... genau das hani au gschriibe...D-Balkon hat geschrieben:nei s problem bi dir isch: bim fischer (ich find au es längt) isch bi dir bi so istellige wie hütt immer nur dr trainer schuld. bim sousa hesch du vor e paar daag no gschriebe das är nit ellai d schuld isch ( vorallem mit dr betonig uff e cupfinal)
Daag für Daag? Ich war jetzt zwei oder drei Wochen weg, weil ich das dauernde Gezeter von Dir und den anderen UF-Bashern nicht mehr lesen konnte. Heute für ein Spiel zurück und was finde ich? Das gleiche Gegacker wie zuvor.MistahG hat geschrieben:denn gang doch go kotze. wie du und konsorte dä schissfuessball daag für daag könne schönrede, das isch zum kotze.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Eigentlich wärs doch für alle die beste Lösung, wenn Fischer zurücktritt. Die Anti-Fischers sind zufrieden, und die Pro-Fischers nach einigen Spielen mit dem neuen Trainer auch - weil sich genau NICHTS ändern wird. Der FCB spielt so wie das Niveau der FCB Spieler eben ist.
Die Situation ist absurd - es sind immer noch 12 Punkte Vorsprung und trotzdem wird der Trainer zum Teufel gewünscht. Viele Spieler sind ausser Form, wir haben nicht mal den Liga-Topskorer im Team. "Fans" pfeiffen nach Niederlagen gegen PSG und Arsenal. Die Muttenzerkurve ist zu ruhig. Der FCB macht irgendwie nicht mehr Spass, und das liegt an allen - vorallem auch uns Fans. Das sind die Probleme eines Serienmeisters, bei dem es nur noch um schnellen Gewinn geht und Prozesse keinen Platz mehr haben. Wo ist die bedingungslose Liebe an den Klub, die Emotionen, für die FCB Fans eigentlich bekannt sind? Jetzt gibt es Kurven von Nörglern und Event-Fans, die vergessen haben wie es ist um jeden Punkt zu zittern oder im Liga-Mittelfeld herumzudümpeln...
Die Situation ist absurd - es sind immer noch 12 Punkte Vorsprung und trotzdem wird der Trainer zum Teufel gewünscht. Viele Spieler sind ausser Form, wir haben nicht mal den Liga-Topskorer im Team. "Fans" pfeiffen nach Niederlagen gegen PSG und Arsenal. Die Muttenzerkurve ist zu ruhig. Der FCB macht irgendwie nicht mehr Spass, und das liegt an allen - vorallem auch uns Fans. Das sind die Probleme eines Serienmeisters, bei dem es nur noch um schnellen Gewinn geht und Prozesse keinen Platz mehr haben. Wo ist die bedingungslose Liebe an den Klub, die Emotionen, für die FCB Fans eigentlich bekannt sind? Jetzt gibt es Kurven von Nörglern und Event-Fans, die vergessen haben wie es ist um jeden Punkt zu zittern oder im Liga-Mittelfeld herumzudümpeln...
Meine Güte mach euch nicht ins Hemd oder kauft euch endlich einmal ein Saisonabo bei Real oder Barca.
Neben Suchy, war vor allem Birkir ein Fremdkörper. Mit der Einwechslung von Noussy kam jedenfalls Drive ins Spiel und zumindest ich hatte das Gefühl, dass man das Spiel noch kehren wollte.
Nach dem dritten Treffer von YB glaubte aber niemand mehr so richtig an einen Sieg, das ist ja wohl auch verständlich. Erstens ist am Dienstag CL ist und man hat ja (noch) einen konfortablen Vorsprung.
Was mir langfristig die grössten Sorgen bereitet ist, dass Birkir in dieser From immernoch aufgestellt wird und die fehlende Effizienz vor dem Tor.
Die Winnermentalität hat man in dieser Saison ein bisschen verloren.
Warum spielt man eigentlich nicht öfter mal ein 4-4-2, hatte das Gefühl, dass sich Doumbia recht wohl fühlte mit einem Nebenmann.
Edith meint, ich fand das Spiel nicht so schlecht wie hier geschrieben wurde. Schade, dass der YB Dummkopf eine rote Karte holt, zum Vergleich wäre es interessant gewesen wenn beide Mannschaften 90min mit 11 Mann auf dem Platz gewesen wären.
Neben Suchy, war vor allem Birkir ein Fremdkörper. Mit der Einwechslung von Noussy kam jedenfalls Drive ins Spiel und zumindest ich hatte das Gefühl, dass man das Spiel noch kehren wollte.
Nach dem dritten Treffer von YB glaubte aber niemand mehr so richtig an einen Sieg, das ist ja wohl auch verständlich. Erstens ist am Dienstag CL ist und man hat ja (noch) einen konfortablen Vorsprung.
Was mir langfristig die grössten Sorgen bereitet ist, dass Birkir in dieser From immernoch aufgestellt wird und die fehlende Effizienz vor dem Tor.
Die Winnermentalität hat man in dieser Saison ein bisschen verloren.
Warum spielt man eigentlich nicht öfter mal ein 4-4-2, hatte das Gefühl, dass sich Doumbia recht wohl fühlte mit einem Nebenmann.
Edith meint, ich fand das Spiel nicht so schlecht wie hier geschrieben wurde. Schade, dass der YB Dummkopf eine rote Karte holt, zum Vergleich wäre es interessant gewesen wenn beide Mannschaften 90min mit 11 Mann auf dem Platz gewesen wären.
declaravit iam mortuum vivere
toll, wie du in die liebkosungsarie der anderen fischerkuschler einsteigst... hat etwa das niveau von fischers fussball...Seedorf hat geschrieben:der Dummschnurri muss jetzt für 3 umme gränne well die andere Clowns sperrt sind ?
Niederlage wird's immer geh im Fussball es isch immer no es Spiel bei 12 Punkt Vorspung sicher kei Beibruch aber ärgerlich.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
aber jetzt "nur" em fischer d schuld gää.MistahG hat geschrieben:ich ha gschriibe, dass es klar isch, dass dr sousa numme no physisch als fcb trainer awäsend gsi isch. natürlig isch das sini schuld, aber au einigi spiiler sin öbbe eso awäsend gsi, wie är. und die kombi het zu däm schregglige final gfüehrt... genau das hani au gschriibe...
doch doch ganz stark.
Zu wenig bodenständig für unseren Maestro. Man könnte ja ein Tor kassieren.shady hat geschrieben:Meine Güte mach euch nicht ins Hemd oder kauft euch endlich einmal ein Saisonabo bei Real oder Barca.
Neben Suchy, war vor allem Birkir ein Fremdkörper. Mit der Einwechslung von Noussy kam jedenfalls Drive ins Spiel und zumindest ich hatte das Gefühl, dass man das Spiel noch kehren wollte.
Nach dem dritten Treffer von YB glaubte aber niemand mehr so richtig an einen Sieg, das ist ja wohl auch verständlich. Erstens ist am Dienstag CL ist und man hat ja (noch) einen konfortablen Vorsprung.
Was mir langfristig die grössten Sorgen bereitet ist, dass Birkir in dieser From immernoch aufgestellt wird und die fehlende Effizienz vor dem Tor.
Die Winnermentalität hat man in dieser Saison ein bisschen verloren.
Warum spielt man eigentlich nicht öfter mal ein 4-4-2, hatte das Gefühl, dass sich Doumbia recht wohl fühlte mit einem Nebenmann.
Wäre ja noch schöner, wenn man sich beim FCB danach richten würde, was einige notorisch Unzufriedene hier wollen. Der FCB führt souverän die Tabelle an, ist im Cup noch dabei und kann immer noch international überwintern. Bin mit Dir absolut einverstanden, dass viele hier verwöhnte Schnösel sind, die völlig die Bodenhaftung verloren haben.Pusher hat geschrieben:Eigentlich wärs doch für alle die beste Lösung, wenn Fischer zurücktritt. Die Anti-Fischers sind zufrieden, und die Pro-Fischers nach einigen Spielen mit dem neuen Trainer auch - weil sich genau NICHTS ändern wird. Der FCB spielt so wie das Niveau der FCB Spieler eben ist.
Die Situation ist absurd - es sind immer noch 12 Punkte Vorsprung und trotzdem wird der Trainer zum Teufel gewünscht. Viele Spieler sind ausser Form, wir haben nicht mal den Liga-Topskorer im Team. "Fans" pfeiffen nach Niederlagen gegen PSG und Arsenal. Die Muttenzerkurve ist zu ruhig. Der FCB macht irgendwie nicht mehr Spass, und das liegt an allen - vorallem auch uns Fans. Das sind die Probleme eines Serienmeisters, bei dem es nur noch um schnellen Gewinn geht und Prozesse keinen Platz mehr haben. Wo ist die bedingungslose Liebe an den Klub, die Emotionen, für die FCB Fans eigentlich bekannt sind? Jetzt gibt es Kurven von Nörglern und Event-Fans, die vergessen haben wie es ist um jeden Punkt zu zittern oder im Liga-Mittelfeld herumzudümpeln...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Was erwartest du denn? Friede, Freude, Eierkuchen? Wir haben verloren! Und wenn ich dann so Aussagen wie von UF nach diesem Spiel höre, könnte ich im Strahl kotzen.Rhyyläx hat geschrieben:Daag für Daag? Ich war jetzt zwei oder drei Wochen weg, weil ich das dauernde Gezeter von Dir und den anderen UF-Bashern nicht mehr lesen konnte. Heute für ein Spiel zurück und was finde ich? Das gleiche Gegacker wie zuvor.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nein, sondern an der fehlenden Präzision bei den Pässen, den Flanken und dass im 16er auch nach schönen Angriffen oft Ballfriedhof ist. Oder: da sind einige ausser Form.alatariel hat geschrieben:In den letzten 290 Minuten trotz Überzahl, Fehlentscheidungen zu Gunsten von rotblau und Gegnern die deutlich unter dem FCB rangiert sind:
-1 Abseitstor
-1 Elfmetertor
-1 Tor aus dem Spiel
… aber klar, es lag an der Effizienz…
mehr als einige. das ist kein team mehr, der vampir fischer hat dem fcb das blut und die seele ausgesaugt... wie er das beim fcz auch schon getan hat...SubComandante hat geschrieben:Nein, sondern an der fehlenden Präzision bei den Pässen, den Flanken und dass im 16er auch nach schönen Angriffen oft Ballfriedhof ist. Oder: da sind einige ausser Form.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Bedingungslose Liebe gibt es mit einer Identifikationsfigur des absoluten Hassgegner sowie gewissen getätigten Transfers einfach nicht. Auch wenn das einige hier und anderswo gerne schönreden, dieser FCB in der aktuellen Konstellation löst weniger Emotionen aus. Schon alleine wegen seiner Zusammensetzung. Der FCB wollte es so. Entweder sie korrigieren diesen Fehler oder es läuft halt darauf raus, dass der FCB zu einem emotionslosen und mit Söldnern bestücktem Cüpli-Verein wird. Aber beschwert euch dann nicht darüber, dass die Fans keine Emotionen mehr haben.Pusher hat geschrieben: Wo ist die bedingungslose Liebe an den Klub, die Emotionen, für die FCB Fans eigentlich bekannt sind?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2833
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Und genau deshalb schreib ich normalerweise nicht mehr viel: ich hab nirgends geschrieben fischer mach alles super und hat gar nichts falsch gemacht. Aber nur weil für mich der Trainer heute nicht die haugtschuld hat habt ihr Anti Fischers das pgefühl er sei für mich eidm Trainergott. Ernsthaft,MistahG hat geschrieben:neinei, e trainer ka eigentlig nie öbbis drfür, solang är fischer heisst...
ohni istudierti laufwäg, taktischi idee etc. kömme halt au d päss nid a...
aber nei, stimmt, dr fischer ka nüt drfür. är seits jo sälber, yb isch eigentlig garnid besser gsi, und är hets jo in dr pause gseit, me muess jetzt, nach dr rote, gaaanz viil geduld ha... sorry, aber dä typ isch e witzfigur... e schand, dass dä an dr sittelinie vom fcb darf stoh! är het scho dr fcz kaputtcoacht, jetzt macht är s gliiche mitem fcb und lüt wie du verteidige das no. weiss nid, was ich vo däm söll halte...
Ich mochte zum Beispiel sousa nicht, aber die Hauptschuld an der Cupfinalniederlage gebe ich nicht ihm, aus den gleichen Gründen weshalb für mich UF nicht die hauptschuld trägt. Think about it..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Ach wir haben verloren? Das scheint etwas zu sein, was beim FCB nicht mehr vorkommen darf. Man verliert gegen die Nr.2 des Landes auswärts drei Tage vor dem wichtigsten Spiel der ganzen Hinrunde. Ich führte, wenn man nicht die Erwartungshaltung ein wenig runterschraubt, wird man als FCB-Fan immer wieder sehr unglücklich sein. Denn Niederlagen gehören zum Fussball dazu. Wir hatten in den letzten Jahren sogar zu wenige davon. Deshalb drehen hier so viele am Rad und durch, wenn es mal wieder passiert.EffCeeBee hat geschrieben:Was erwartest du denn? Friede, Freude, Eierkuchen? Wir haben verloren! Und wenn ich dann so Aussagen wie von UF nach diesem Spiel höre, könnte ich im Strahl kotzen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Leute, im Ernst. Ich dachte immer, das YB Forum ist das nonplusultra bezüglich peinlichem rumflennen. Denkste. Verloren, nehmen es wir wie Männer. Aber sich nach jedem Spiel im Kreis drehen; bald ist Winterpause. Dann kann man alles Revue passen lassen. Ja, heute war das andere Team besser. Soll's geben...
Schön mal eine differenzierte, sachliche Meinung zu lesen. Danke.dasto hat geschrieben:Und genau deshalb schreib ich normalerweise nicht mehr viel: ich hab nirgends geschrieben fischer mach alles super und hat gar nichts falsch gemacht. Aber nur weil für mich der Trainer heute nicht die haugtschuld hat habt ihr Anti Fischers das pgefühl er sei für mich eidm Trainergott. Ernsthaft,
Ich mochte zum Beispiel sousa nicht, aber die Hauptschuld an der Cupfinalniederlage gebe ich nicht ihm, aus den gleichen Gründen weshalb für mich UF nicht die hauptschuld trägt. Think about it..
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Schreib doch mal zwei drei Wörter zu den positiven Sachen der letzten 70 spiele… vielleicht merkst du dann dass es nicht um 1 Resultat geht, sondern um das Gesamtbild der Leistungen der letzten 18 Monaten.SubComandante hat geschrieben:Leute, im Ernst. Ich dachte immer, das YB Forum ist das nonplusultra bezüglich peinlichem rumflennen. Denkste. Verloren, nehmen es wir wie Männer. Aber sich nach jedem Spiel im Kreis drehen; bald ist Winterpause. Dann kann man alles Revue passen lassen. Ja, heute war das andere Team besser. Soll's geben...
P.S. YB konnte sich wenigstens trösten gegen uns Immer top gespielt zu haben und gegen den Sieger FCB zu verlieren ist keine Schande. Aber selbst gegen YB nichts zustande zu bringen und dann noch in Überzahl. Aber heia ist ja alles nicht so schlimm….
UF bisch es du?
Genau. Souverän mit einer Niederlage umgehen. Oder es einfach mal etwas "rhyyläxter" nehmenSubComandante hat geschrieben:Leute, im Ernst. Ich dachte immer, das YB Forum ist das nonplusultra bezüglich peinlichem rumflennen. Denkste. Verloren, nehmen es wir wie Männer. Aber sich nach jedem Spiel im Kreis drehen; bald ist Winterpause. Dann kann man alles Revue passen lassen. Ja, heute war das andere Team besser. Soll's geben...

"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Natürlich kann man verlieren, aber wenn man verliert, dann sollte man wütend sein und nicht alles schönreden. Wie kann man nach einer Niederlage in der Liga irgendwie sogar noch halbwegs zufrieden sein?!? Urs Fischer müsste schäumen vor Wut, aber es kommt ja nichts. Da muss man sich nicht wundern, wenn man so scheisse spielt. Schau dir mal die wirklich erfolgreichen Trainer an. Guardiola, Mourinho, Simeone und co. Denkst du die sind zufrieden, wenn sie verlieren? Wohl kaum.Rhyyläx hat geschrieben:Ach wir haben verloren? Das scheint etwas zu sein, was beim FCB nicht mehr vorkommen darf. Man verliert gegen die Nr.2 des Landes auswärts drei Tage vor dem wichtigsten Spiel der ganzen Hinrunde. Ich führte, wenn man nicht die Erwartungshaltung ein wenig runterschraubt, wird man als FCB-Fan immer wieder sehr unglücklich sein. Denn Niederlagen gehören zum Fussball dazu. Wir hatten in den letzten Jahren sogar zu wenige davon. Deshalb drehen hier so viele am Rad und durch, wenn es mal wieder passiert.
Ach Du meinst den Meistertitel 2016 und den wahrscheinlichen Meistertitel 2017? Die gute letztjährige EL-Kampagne?alatariel hat geschrieben:Schreib doch mal zwei drei Wörter zu den positiven Sachen der letzten 70 spiele… vielleicht merkst du dann dass es nicht um 1 Resultat geht, sondern um das Gesamtbild der Leistungen der letzten 18 Monaten.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"