gibt es heuteRockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:3 Punkte. Niederlage gegen Razgrad und Sion. Unverdienter Sieg mit Hilfe des Schiris gegen YB![]()
ohne wenn und aber
die restlichen 6 folgen automatisch dank "glücksgefühle" der ganzen crew
Wicky ist wirklich schwer einzuschätzen.Tsunami hat geschrieben:Genau der! Er dürfte wohl bald frei werden, weil er in der Meisterschaft versagt und auf bestem Wege ist, das wichtigste Saisonziel seines vereins zu verpassen. Anderlechts Anspruch ist der Gleiche wie Basels:
1. Meister werden und
2. Europäisch überwintern.
In dieser Reihenfolge. Anderlecht liegt auf dem 6. Tabellenplatz und 8 Punkte (!!) hinter Waregem (Waregem?? Who is that?) und 5 Punkte hinter Oostende(Hammerclub!!) zurück! Man stelle sich dies bei uns vor! Wir lägen 8 Punkte hinter Luzern und 5 Punkte hinter St. Gallen!
Europäisch hingegen dürfte er das Ziel erreichen. Hier könnte er sogar mit Fischer gleichziehen und den Gruppensieg in der EL schaffen!
Weiler arbeitete mit kleinen Teams in der Liga erfolgreich (Aarau und Nürnberg), ja. Er zeigt jetzt aber, dass er ein Spitzenteam offenbar nicht gleich gut führen kann. Also lasst ihn dann mal in St. Gallen, Thun oder Lugano arbeiten, auch wenn er sich selber zu viel Höherem berufen sieht.
Bei Marcel Koller würde ich bei den Interviews wohl wieder einschlafen. Vielleicht die Spieler auch bei den Teamsitzungen...
Raphael Wicky: Kann ich nicht beurteilen. Zumindest macht er offenbar mit der U21 Mannschaft einen guten Job, wenn man deren Resultate anschaut.
Aber was diskutieren wir hier eigentlich über neue Trainer? Wir brauchen (mindestens) diese Saison sowieso keinen Neuen.
der stammtisch poltert immer am lautesten.Marek hat geschrieben:Also, bis jetzt ein Punkt. Eigentlich erstaunlich, wenn man sich die Beiträge hier im Forum liest, ist man erstaunt, dass 44% der Abstimmenden hier das Punktemaximum getippt haben und so dem Trainer und der Mannschaft uneingeschränktes Vertrauen und Optimismus geschenkt haben. Scheinbar sind die hier eher stillen User positiver gestimmt als ein grosser Teil der Wortführer.
ich habe auch neun punkte getippt. aber fischer ist eben noch unfähiger, als ich gedacht habe...Marek hat geschrieben:Also, bis jetzt ein Punkt. Eigentlich erstaunlich, wenn man sich die Beiträge hier im Forum liest, ist man erstaunt, dass 44% der Abstimmenden hier das Punktemaximum getippt haben und so dem Trainer und der Mannschaft uneingeschränktes Vertrauen und Optimismus geschenkt haben. Scheinbar sind die hier eher stillen User positiver gestimmt als ein grosser Teil der Wortführer.
Leider sind 9 Punkte bereits jetzt Makulatur, ich selbst habe auf 3-5 Punkte getippt, hoffte auf einen Sieg in Bulgarien und zwei Unentschieden. Zwei Unentschieden im Wallis und Bern reichen mir auch jetzt zur Zufriedenheit, dann hoffentlich ein Unentschieden gegen Arsenal und dann das Heimspiel gegen St. Gallen gewinnen.
Merkwürdige Erwartungshaltung.Marek hat geschrieben:hoffte auf einen Sieg in Bulgarien und zwei Unentschieden. Zwei Unentschieden im Wallis und Bern
Sorry, aber wenn ich ja eh von Fischer nichts halte, was ja deine ausagen in jedem thema nachzulesen ist, wieso tipst du dann 9 punkte?MistahG hat geschrieben:ich habe auch neun punkte getippt. aber fischer ist eben noch unfähiger, als ich gedacht habe...
Was heisst, dass wir in den letzten 48 Spielen gegen Sion und YB nur 4x (!) als Verlierer vom Platz mussten in der Meisterschaft. Schon extrem beeindruckend...Rey2 hat geschrieben:Merkwürdige Erwartungshaltung.
Tippte auf 6-8 (davon 6 aus der Meisterschaft, allfällige Punkte in Bulgarien wären eher eine Art Bonus) und gehe nach dem Rasgradspiel fest davon aus, dass wir diese auch erreichen werden.
Sion? Wenn nicht Cup, waren die seit Jahren kein Problem, genauer seit dem 31. Spieltag 2010/2011 oder seit 21 Spielen sind wir gegen die uneschlagen. YB ist derzeit stark, aber wann war YB jemals gut gegen uns, wenn sie gerade "stark" waren? Gegen Sion und YB wirds noch minimum 4 Punkte geben. Stats gegen YB: 4 Niederlagen, 7 Unentschieden, 16 Siege - in den letzten 27 Meisterschaftspartien.
MistahG war, so jedenfalls meine Erinnerung, einer der ersten, der seine nicht ausschliesslich wohlwollenden Ansichten über die Arbeit von Herrn Fischer ins Forum geschrieben hat, und ich bin sicher, dass er nicht darauf aus war, sich Freunde zu machen.tanner hat geschrieben:...nüchtern betrachtet bedeutet dies doch, dass du deine negativen aussagen gegen Fischer nur schreibst, weil es gerade so angesagt ist und man sich damit "freunde" macht
Die Wortwahl gegenüber andersdenkenden im Forum ist teilweise sehr erschreckend. Es müssen ja nicht formal korrekte Argumente gefordert werden, aber Respekt und Anstand sollten gewahrt bleiben. Dies gilt für alle Meinungsschattierungen von UF-Freunden bis zu TX- Kritikern und allen anderen.Zargor hat geschrieben:frau doktor dem ist nicht der fall - es geht den meisten inkl. mir darum das kritik sehr wohl da sein sollte und auch darf aber nur gebash nicht wirklich konstruktiv ist
Ist leider so und wird immer schlimmer.dasrotehaus hat geschrieben:Die Wortwahl gegenüber andersdenkenden im Forum ist teilweise sehr erschreckend. Es müssen ja nicht formal korrekte Argumente gefordert werden, aber Respekt und Anstand sollten gewahrt bleiben. Dies gilt für alle Meinungsschattierungen von UF-Freunden bis zu TX- Kritikern und allen anderen.
Wenn der Fokus mehrheitlich nur noch auf die Meisterschaft gelegt werden soll, dann kann man sich solch ein Kader sparen. Für die Super League kann man den Personalaufwand um 50% senken.Zargor hat geschrieben:danke aiatariel bin in sehr vielen punkten einverstanden und auch ich mache mir gedanken wie es weitergehen sollte/könnte
ich denke es wird darauf hinaus laufen ob der focus mehr auf die meisterschaft gelegt wird und international man sich hintersinnt
ob aufwand/ertrag sich weiterhin lohnt
ich bin der überzeugung das anhand dieser fragestellung entschieden wird mit welcher art trainer weitergearbeitet oder ein neubeginn angesagt ist
Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten. Für mich ist eine formal unkorrekte Argumentation schlimmer, als wenn man sich mal in der Wortwahl vergreift. Beides ist einer vernünfitgen Diskussion nicht wirklich dienlich, aber persönlich kann ich mit einem verbalen Angriff auf meine Person besser umgehen, als mit unsauberer Argumentation.dasrotehaus hat geschrieben:Die Wortwahl gegenüber andersdenkenden im Forum ist teilweise sehr erschreckend. Es müssen ja nicht formal korrekte Argumente gefordert werden, aber Respekt und Anstand sollten gewahrt bleiben. Dies gilt für alle Meinungsschattierungen von UF-Freunden bis zu TX- Kritikern und allen anderen.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ich bin nicht einverstanden und erlaube mir zu widersprechen. Ich habe von formal korrekten Argumenten gesprochen: die beinhaltet eine normative Aussage, eine deskriptive Aussage und daraus folgend eine Konklusion. Das wollen wir doch nicht verlangen, oder. Es bleibt ein Fussball - Forum und nicht ein philosophisches Diskussionsforum.Konter hat geschrieben:Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten. Für mich ist eine formal unkorrekte Argumentation schlimmer, als wenn man sich mal in der Wortwahl vergreift. Beides ist einer vernünfitgen Diskussion nicht wirklich dienlich, aber persönlich kann ich mit einem verbalen Angriff auf meine Person besser umgehen, als mit unsauberer Argumentation.
Wie eine saubere und durchdachte Argumentation aussehen kann hat alatariel gerade beschrieben.
Mit einigen Punkte einverstanden, mit anderen nicht, aber die Argumentation wirkt überlegt und man kann sich auf eine vernünftige Diskussion einlassen.
Um 50% reduziert ist ein wenig übertrieben, aber ich finde auch, dass in der Kaderzusammenstellung Korrekturen vorgenommen werden sollten.Cocolores hat geschrieben:Wenn der Fokus mehrheitlich nur noch auf die Meisterschaft gelegt werden soll, dann kann man sich solch ein Kader sparen. Für die Super League kann man den Personalaufwand um 50% senken.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ja gut, wissenschaftliche Argumentation braucht es hier in der Tat nicht und da du das mit "formal korrekt" gemeint hast, bin ich mit dir einverstanden.dasrotehaus hat geschrieben:Ich bin nicht einverstanden und erlaube mir zu widersprechen. Ich habe von formal korrekten Argumenten gesprochen: die beinhaltet eine normative Aussage, eine deskriptive Aussage und daraus folgend eine Konklusion. Das wollen wir doch nicht verlangen, oder. Es bleibt ein Fussball - Forum und nicht ein philosophisches Diskussionsforum.
Die Äusserungen dürfen ja auch sehr wohl spitz und provokativ sein, aber wie Mampfi verständlicherweise meint, nicht beleidigend ausfallen. Das muss sich niemand gefallen lassen, weder beruflich, familiär, privat und auch nicht im FCBforum.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Einige Sponsoren und Jahreskarteninhaber würden sich dann vermutlich auch zurückziehen.Cocolores hat geschrieben:Wenn der Fokus mehrheitlich nur noch auf die Meisterschaft gelegt werden soll, dann kann man sich solch ein Kader sparen. Für die Super League kann man den Personalaufwand um 50% senken.
Woher wissen wir denn, wieviel tatsächlich aufgewendet wurde, für die Transfers seit Anfang Jahr? Ich vermute eher einen Sparkurs. Mehr wissen wir erst nach der Präsentation der GV Zahlen im Frühling 2017.nobilissa hat geschrieben:Sie können die vielen Batzeli nicht im Keller horten, sie müssen sie in Umlauf bringen.
Tut mir leid aber gegen Rasdard muss man sich durchsetzen - das hat nichts mit kann passieren zu tun. Man hätte am Mittwoch auf Sieg spielen und die Sache klar machen können. Der Trainer hatte einen anderen Plan, das Spiel wurde nicht gewonnen und der Trainer schwafelt noch immer davon, dass der Plan aufgegangen sei. Man könnte mit einem Ausscheiden mehr oder weniger gut leben, wenn alles versucht worden wäre. Die Mannschaft geht aber in der CL aufs Feld um in erster Linie nicht zu verlieren, das zeigen die Aussagen von Trainer und Spieler schön. Und das hat dann für mich nichts mehr mit kann passieren zu tun, sondern das ist die logische Konseuquenz von diesem Auftreten.Marek hat geschrieben:Der "Abschied" vom internationalen Geschäft ist heller Wahnsinn. Ich verwende ja selten Kraftausdrücke, aber hier ist er angebracht. Das ganze Konstrukt beginnt dann auseinanderzufallen und wir finden und dann in den 80er Jahren wieder. Ein wichtiges Geschäftsfeld des FCB ist die Spielerveredelung. Das ist aber ohne internationale Spiele undenkbar, die Spieler brauchen Spiele auf Niveau, ich denke auch, die Scouts schauen schon hin, wer sich auch in internationalen Spiele bewährt und wer nicht.
Ganz abgesehen von Reizpunkten. Der Satz, "der Fan interessiert sich nicht für die EL" ist auch schlecht. Ja, wenn man im Februar zu einer idiotischen Zeit (21.05 Uhr) bei Schneegestöber gegen Dnepropetrowsk spielt, ja, da kommen dann nur 8000. Das ist aber im nationalen wie internationlen Vergleich gar nicht einmal so schlecht. Und dann war dieses Spiel war eine der Treppenstufen für die fantastische Kampange Richtung Halbfinal.
Ja, dass gegen Sevilla (Anstoss 19.00 Uhr) man nur 22403 Zuschauer reinbekommt, ist bedauerlich, aber auch nicht so fürchterlich. Vielleicht sollte man mal die Preispolitik überdenken.
Man soll jetzt die Kirche im Dorf lassen. Nach sieben Jahren reicht es wahrscheinlich nicht fürs überwintern. Das kann passieren. Jetzt alles in Frage zu stellen ist nicht angebracht.
dann lies dich doch einmal NUR durch die Kritiken gegenüber Fischernobilissa hat geschrieben:MistahG war, so jedenfalls meine Erinnerung, einer der ersten, der seine nicht ausschliesslich wohlwollenden Ansichten über die Arbeit von Herrn Fischer ins Forum geschrieben hat, und ich bin sicher, dass er nicht darauf aus war, sich Freunde zu machen.
Das Ausdrücken seiner Gedanken hält das Forum am Leben, und es ist einfach mühsam, dass häufig gegen User geschossen wird, die eine andere Ansicht als die eigene vertreten. (Oft dann auch mit dem Vorwurf, die Würdigung (selbstverständlich nur die negative) sei nicht sachlich, sondern gegen die Person gerichtet, was dann als Kriterium hinhalten soll, die Kritik sei nicht berechtigt.)
unter Fischer hat man gegen Grosse gewonnen? Ja, ich habe Deine Definition von Exploit gelesen aber habe auch gesehen, dass du Dir schon 2 Sätze später diesbezüglich widersprochen hast. Meine Defintion ist der Vergleich der Kader und da hatte man weder gegen Florenz noch gegen Asse das schlechtere Kader. Ergo waren es Spiele auf Augenhöhe und eben keine Exploit (für mich). Für einen Exploit muss aus meiner Sicht auch nicht zwingend gewonnen werden - für mich das beste Int. Auswärtsspiel war gegen Tottenham unter Muri. Resultat war zwar "nur" 2-2 aber man hatte Tottenham im eigenen Stadion über weite Strecken des Spiels an die Wand gespielt. Die Mannschaft muss alles aus sich rausholen und das ist unter Fischer sehr selten der Fall. Kommt es dann zu Entscheidungsspielen wirkt die Mannschaft regelmässig gelähmt und einfach nicht bereit - das hat einfach direkt mit dem Trainer zu tun und sonst niemandem. Unter diesen Voraussetzungen muss einem Angst und Bange werden wenn man an den Cup denkt - die Stricher kommen weiter und an der Linie als FCB Trainer steht die lächelnde FCZ Legende.Marek hat geschrieben:Die Kommunikation ist sicher nicht optimal, da gebe ich Dir Recht, das hat man schon in der JK-Affäre gesehen.
Razgrad sollte man nicht unterschätzen, genauso wenn wir mal gegen Grosse gewinnen können, was ja auch reichlich geschehen ist, auch unter Fischer, so kann man halt auch gegen kleinere - und so klein ist Razgrad nicht - zweimal Unentschieden spielen, wie auch schon gegen Maccabi.
Einverstanden bin ich damit, dass die Kaderzusammenstellung nicht optimal ist.