14. Runde SL: FCB-Lausanne 5.11.2016, 20 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Ich verstehe die Stimmen im Forum nicht ganz, die von einem guten Spiel heute sprechen. Die ersten ~20 Minuten waren gut, danach wieder der übliche Grottenkick ohne Spielfreude und Siegeswille. In der zweiten Halbzeit keine Steigerung, eher das Gegenteil war der Fall. Mit viel Glück wurde das Spiel in der Nachspielzeit noch gedreht, das war natürlich geil.
Was mich heute am meisten nervte waren Zuschauer, welche die eigenen Spieler/Mannschaft auspfeifen, die sollen in Zukunft doch bitte zu Hause bleiben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nii hat geschrieben:Ich verstehe die Stimmen im Forum nicht ganz, die von einem guten Spiel heute sprechen. Die ersten ~20 Minuten waren gut, danach wieder der übliche Grottenkick ohne Spielfreude und Siegeswille. In der zweiten Halbzeit keine Steigerung, eher das Gegenteil war der Fall. Mit viel Glück wurde das Spiel in der Nachspielzeit noch gedreht, das war natürlich geil.
Was mich heute am meisten nervte waren Zuschauer, welche die eigenen Spieler/Mannschaft auspfeifen, die sollen in Zukunft doch bitte zu Hause bleiben.
Wieso darfst du von grottenkick, kein wille etc.schreiben die anderen aber verurteilen weil sie pfiffen?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Aftershock hat geschrieben:Boetius war belebend. Wenn Delgado raus geht, bricht das Spiel immer wieder ein. Die Auswechslungen kann ich nicht ganz verstehen, auch wenn Fischer wieder mal ein Goldhändchen bewiesen hat. Aufgrund des Ausganges kann man da keinen Vorwurf machen.
Musst du auch nicht
delgado und fischer verstehen sich schon
delgado hat ihm nämlich angezeigt dass er ausgewechselt werden möchte

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Onkel Tom hat geschrieben:vielleicht schon. aber ich muss mir ein spiel anschauen, in welchem der ligakrösus und bereits selbst ernannte Meister 2017 zuhause gegen den aufsteiger in 71 Minuten noch kein tor erzielt hat.... aber wenn ich natürlich kein Interesse am Fussball und am fcb hätte, wäre ich natürlich auch gut gelaunt, so wie du.
Dann schalt doch den computer oder fernseher ab

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Onkel Tom hat geschrieben:am schluss zählt das Resultat! das ist nichts neues. und zuerst muss das Resultat stimmen, dann kann man auch noch schön spielen, aber natürlich nicht verlieren...
zufrieden?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Fischer hat Celestini den Meister gezeigt und die höhere individuelle Klasse des Teams in sichtbare Überlegenheit umgewandelt.

Unverständlich, weshalb der verspielte Boetius dem soliden Bjarnason vorgezogen wurde. Kaum war Boetius endlich aus dem Spiel, schon standen die Zeichen auf Sieg.

Souveräner Sieg der Mannschaft und souveränes SRF Interview des Trainers. Hoffentlich verlängert Heusler den Vertrag mit UF schnellstmöglich um 2 Jahre, damit nicht ein BuLi Club uns den Trainer wegschnappt!

Ich freue mich auf weitere zwei Jahre souveränder SL Dominanz mit tollem Fischer-Fussball!

Benutzeravatar
Schtange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: 19.12.2004, 18:35

Beitrag von Schtange »

Von allen Gurkenliiiiigtruppen welche bis jetzt im Joggeli waren, war Losann ein Gegner, welcher erfrischenden Offensivfussball gezeigt hat.
Wenn man ein Spiel in der Overtime noch so verliert dann ist das schon bitter: siehe unsere beim PSG Match...
Das "Glück" oder wie man das auch nennen will war heute (wieder einmal) auf unser Seite.
Wenn man in den ersten Minuten das Spiels solche Torchancen hat und diese so kläglich vergibt dann kann es halt so laufen.

Alles in allem ein guter Match von beiden Teams mit dem besseren Ende für den FCB.
...das isch e Grundnaarigsmittel !

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Nii hat geschrieben:Ich verstehe die Stimmen im Forum nicht ganz, die von einem guten Spiel heute sprechen.
Musst Du auch nicht, war aber trotzdem so.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Tolle Klassiker heute aus der Kurve :)
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."

- Gennaro Gattuso

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg ussem Joggeli !
Verstehe die ewigen Basher auch nicht. Da spielt der FCB 60 Minuten erfrischend nach vorne, von der ersten Minute an mit Pressing, schnellem Flügelspiel, einem Dutzend Chanchen, und alles was fehlt sind Tore. Was ein wenig an fehlender letzter Präzision, ein wenig Pech und einem hervorragend haltenden Goalie im Tor von Lausanne liegt. Dann bekommt man nach einem individuellen Stockfehler, dem zudem ein klares Foul an einem Basler vorausgeht, durch einen Sonntagsschuss das 0:1. Das ist Fussball.
In der zweiten HZ macht man zuerst weiter, wie vorher. Irgendwann wird man ein wenig müde, die Wechsel kommen, worauf das Spiel einen kleinen Bruch erfährt. Zuem hat man das Gefühl, die Spieler sind ein wenig frustriert darüber, dass der Aufwand keinen Ertrag gebracht hat. Vielleicht auch darüber, dass der Schiri, der heute für mich schwächster Mann auf dem Platz war, in den entscheidenden Szenen fast ausnahmslos für den Gegner pfeifft.
Lausanne scheint das Spiel nach Hause zu schaukeln, die MK singt von der 60. bis zur 90. Minute "FCBasel schiess es Goooaaaal", was auch irgendwie einschläfernd wirkt, und dann.....: schlägt der Fussball wieder zu! Wegen solcher Spiele gehe ich ins Stadion. In einer Minute dreht sich das Spiel und fährt der FCB den Lohn für die Arbeit ein.
Zuerst höhlt steter Tropfen den Stein und Suchy macht seinen Fehler wieder gut, dann zeigt Steffen, dass der FCB will, Einsatz zeigt, Moral hat. Er erkämpft sich den Ball, übersprintet den Verteidiger und passt scharf in die Mitte, wo Janko goldrichtig steht. Geiler Fussballabend, mit Höhen und Tiefen. Wer jetzt noch kritisiert, dem ist nicht mehr zu helfen.
Danke! So erlebte ich das Spiel ebenfalls vor Ort. Kompliment MK, heute waren tolle Sachen dabei, die wir mit Freude mitachrieen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Video von der Muttenzerkurve beim 2:1 und weitere Impressionen:

Bild
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tanner hat geschrieben:Dann schalt doch den computer oder fernseher ab
immer die vorwürfe, wenn man die spiele am tv schaut, anstatt im stadion. auch mal daran gedacht, dass es menschen gibt, die extrem weit von basel weg wohnen? ich kenne basler in laos, NYC, Hamburg, Berlin, Shanghai, Sidney und noch an anderen orten. einige schauen sich (fast) jeden match am tv an und gehen IMMER, wenn sie in basel sind, ins stadion. denk mal darüber nach...

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

MichaelMason hat geschrieben:Fischer hat Celestini den Meister gezeigt und die höhere individuelle Klasse des Teams in sichtbare Überlegenheit umgewandelt.

Unverständlich, weshalb der verspielte Boetius dem soliden Bjarnason vorgezogen wurde. Kaum war Boetius endlich aus dem Spiel, schon standen die Zeichen auf Sieg.

Souveräner Sieg der Mannschaft und souveränes SRF Interview des Trainers. Hoffentlich verlängert Heusler den Vertrag mit UF schnellstmöglich um 2 Jahre, damit nicht ein BuLi Club uns den Trainer wegschnappt!

Ich freue mich auf weitere zwei Jahre souveränder SL Dominanz mit tollem Fischer-Fussball!
Klare Chancen stand es 11:4
Lausanne hat also auswärts ein starkes Spiel gemacht. Cellestini ist sicher näher am möglichen Maximum als Fischer. Aber egal. Beide haben gestern einen guten Job gemacht.

Zu Boetius:
Während den ersten 60. Min eines der besten Mannschaftleistungen unter Fischer (ca 80 Spiele)

Mit Abstand schwächste Phase des Spiels war unmittelbar nach dem Doppelwechsel bis zum 1:1...
Wie oft verliert Bjarnason unnötig den Ball? Wie oft überschätzt er sich und vergibt einen konter weil er zu eigensinnig ist?
Boetius hat gestern endlich viel Tempo ins Spiel gebracht. 2-3 100% vorbereitet und wirklich Mannschaftsdienlich gespielt. (Was man von Bjarnason schon lange nicht mehr behaupten kann.) Boetius hat fürs Team gepsielt, obwohl er unter Druck stand etwas zu zeigen. Viele Spieler übertreiben es dann mit Einzelaktionen.

Elyounoussi und Sporar hatten sogar beide etliche tolle Chancen auf dem Fuss. Mit etwas Spielpraxis gehen die rein.
Bjarnason hat seit Mitte September nicht mehr getroffen, und das obwohl er so viel spielen darf.
(Dabei waren Pfannenfertige Vorlagen verwerten sein einziger Pluspunkt. Das mit dem Einsatz ist mittlerweile auch nur ein Gerücht.)

Wer sagt zudem dass das Spielsystem gewechselt wurde?
Selbst wenn es so wäre kann Boetius und Co. dafür herzlich wenig.
Jedenfalls darf man von Steffen und Janko auch Tore erwarten und das haben sie gemacht.

Wer Boetius, Elyounoussi und Sporar kritisiert, sollte auch den Rauswurf/Denkpause anderer Spieler forden (Suchy und Balanta in jedem Spiel mit Schnitzern, Traore und Gaber genügen nicht, Zuffi ist bestenfalls konstant solide, Janko und Doumbia rennen nicht, Delgado darf immernoch Eckbälle treten... etc.)

Wie gesagt, gute Leistung und was bisher in Fischers Zeiten sehr selten der Fall war: ich bin zuversichtlich und freue mich auf das nächste Spiel (sofern es wieder die selbe Startelf gibt...)

Fazit:
Die ersten 60 Minuten waren für mich die mit Abstand besten dieser Saison. Endlich dynamischer Fussball.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

zeni hat geschrieben:Warst du im Stadion? Bei mir im Sektor kamen da gut Emotionen auf. Inklusive fliegender Bierbecher (im C eher selten). Aber bei einem halbleeren Stadion wirkt das natürlich nicht gleich...

Aber ja: Schiri ein Arschloch.
Ja und ich meinte nicht dann als der Becher flog sondern halbrechts vor der A Tribüne.
Da reagiert kein mitspieler obwohl das Einsteigen heftig war. Ich meinte die Emotionen auf dem Platz, nicht die der Zuschauer.

War das gestern einer der geileren Matches in dieser Saison. Chancen hüben und drüben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

MistahG hat geschrieben:immer die vorwürfe, wenn man die spiele am tv schaut, anstatt im stadion. auch mal daran gedacht, dass es menschen gibt, die extrem weit von basel weg wohnen? ich kenne basler in laos, NYC, Hamburg, Berlin, Shanghai, Sidney und noch an anderen orten. einige schauen sich (fast) jeden match am tv an und gehen IMMER, wenn sie in basel sind, ins stadion. denk mal darüber nach...
Nein
es geht mir darum, dass ewig gemotzt wird schon während der spiele von denen welche nicht im stadion sind
und sich das auch noch ziemlich primitiv, daher der vorschlag lieber abstellen, bevor man als ewiger motzer abgestempelt wird

Zumal das live im stadion immer ein eine andere sicht und gefühl ergibt

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Mini sicht: erschti halbzyt guet. Me het sich mehreri chance usegspielt aber isch nid effiziänt gsi. Lausanne praggtisch s'gegedail. Zwaiti halbzyt mieh gha gege e lausanne wo sich sehr guet aagstellt het. Vieli unnötigi ballvrlüscht und abspielfähler. Am schluss das ding no dräiht in fascht st.etienne-manier.

In mine auge isch dr sieg vrdient. Dr FCB het über dr ganz match viel meh chance gha als lausanne. Wär mr do vrzapfe wott dass lausanne geschter besser gsi sig als dr FCB, het nid wirklig ahnig. Für ihri mögligkaite het lausanne e guete match gspielt, kai diskussion. Aber besser sin sie nid gsi.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

tanner hat geschrieben:Nein
es geht mir darum, dass ewig gemotzt wird schon während der spiele von denen welche nicht im stadion sind
und sich das auch noch ziemlich primitiv, daher der vorschlag lieber abstellen, bevor man als ewiger motzer abgestempelt wird

Zumal das live im stadion immer ein eine andere sicht und gefühl ergibt
die einen motzer sitzen vor dem tv, die anderen im stadion. es herrscht eine generelle Fussball-Übersättigung! (anders sind die trainer-spieler-bashings bei diesem tabellenstand nicht zu erklären).

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Heavy hat geschrieben:Ja und ich meinte nicht dann als der Becher flog sondern halbrechts vor der A Tribüne.
Da reagiert kein mitspieler obwohl das Einsteigen heftig war. Ich meinte die Emotionen auf dem Platz, nicht die der Zuschauer.

War das gestern einer der geileren Matches in dieser Saison. Chancen hüben und drüben.
Ahso sorry, dann habe ich dich falsch verstanden.
Vielleicht ganz gut kamen da nicht viel Emotionen auf, auf dem Platz hätte der Schiri wahrscheinlich für jede Art von Emotion gleich eine Gelbe verteilt :rolleyes:
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

https://youtu.be/APCTVasT84M

Au dr Reporter vo barfi.ch isch durekeyt geschtert.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Schambbediss hat geschrieben:Mini sicht: erschti halbzyt guet. Me het sich mehreri chance usegspielt aber isch nid effiziänt gsi. Lausanne praggtisch s'gegedail. Zwaiti halbzyt mieh gha gege e lausanne wo sich sehr guet aagstellt het. Vieli unnötigi ballvrlüscht und abspielfähler. Am schluss das ding no dräiht in fascht st.etienne-manier.

In mine auge isch dr sieg vrdient. Dr FCB het über dr ganz match viel meh chance gha als lausanne. Wär mr do vrzapfe wott dass lausanne geschter besser gsi sig als dr FCB, het nid wirklig ahnig. Für ihri mögligkaite het lausanne e guete match gspielt, kai diskussion. Aber besser sin sie nid gsi.
Gsehs genau glich. Bis uff dEffiziänz für mi sicher ein vo de bessere mätch gsi die Saison.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg ussem Joggeli !
Verstehe die ewigen Basher auch nicht. Da spielt der FCB 60 Minuten erfrischend nach vorne, von der ersten Minute an mit Pressing, schnellem Flügelspiel, einem Dutzend Chanchen, und alles was fehlt sind Tore. Was ein wenig an fehlender letzter Präzision, ein wenig Pech und einem hervorragend haltenden Goalie im Tor von Lausanne liegt. Dann bekommt man nach einem individuellen Stockfehler, dem zudem ein klares Foul an einem Basler vorausgeht, durch einen Sonntagsschuss das 0:1. Das ist Fussball.
In der zweiten HZ macht man zuerst weiter, wie vorher. Irgendwann wird man ein wenig müde, die Wechsel kommen, worauf das Spiel einen kleinen Bruch erfährt. Zuem hat man das Gefühl, die Spieler sind ein wenig frustriert darüber, dass der Aufwand keinen Ertrag gebracht hat. Vielleicht auch darüber, dass der Schiri, der heute für mich schwächster Mann auf dem Platz war, in den entscheidenden Szenen fast ausnahmslos für den Gegner pfeifft.
Lausanne scheint das Spiel nach Hause zu schaukeln, die MK singt von der 60. bis zur 90. Minute "FCBasel schiess es Goooaaaal", was auch irgendwie einschläfernd wirkt, und dann.....: schlägt der Fussball wieder zu! Wegen solcher Spiele gehe ich ins Stadion. In einer Minute dreht sich das Spiel und fährt der FCB den Lohn für die Arbeit ein.
Zuerst höhlt steter Tropfen den Stein und Suchy macht seinen Fehler wieder gut, dann zeigt Steffen, dass der FCB will, Einsatz zeigt, Moral hat. Er erkämpft sich den Ball, übersprintet den Verteidiger und passt scharf in die Mitte, wo Janko goldrichtig steht. Geiler Fussballabend, mit Höhen und Tiefen. Wer jetzt noch kritisiert, dem ist nicht mehr zu helfen.
Danke! Ich weiss auch nicht, was diese Kritiker sich für ein Spiel wünschen... Ist aber auch egal. Mir macht der FCB, so wie er gestern aufgetreten ist, Spass und den lass ich mir von diesen Dauermotzern hier im Forum auch nicht vermiesen!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Immer das Gemotze....hier haben ein paar völlig die Relationen verloren.


Aus meiner Sicht:

Eines der besten Spiele der letzten Monate, was auch an Lausanne gelegen hat.
Offensiv, schöne Spielzüge, Torchancen. Sogar noch ein Sieg in letzter Minute.

* Boetius, Sprorar und Elyouunoussi zeigten ein gutes Spiel. Im Abschluss noch nicht so zielstrebig aber vielleicht kommt das mit der Spielpraxis
* Delgado tolle erste Halbzeit, schade reicht es nicht für deren 2
* Effizienz im Abschluss. Mann-o-mann. Das reicht normalerweise für eine lockere 2 Tore Führung.
* Suchy leider die letzten Spiele nicht so im Strumpf. Aber er war die letzten Jahre einer der Konstantesten, Besten. Sei im verziehen.
* Grosser Einsatz von Steffen wie er den Ball noch geholt hat vor dem 2:1. Hätte mich nicht gewundert wenn der Schiri da Foul gepfiffen hat. Hab die Szene aber in der Zusammenfassung nicht mehr gesehen.
* Balanta fand ich ebenfalls gut gestern. Geile Rettungsaktion.

Allgemein gibt es ein paar überspielte Spieler die mal eine Pause bekommen sollten und man kann sich mal in der Winterpause über die Zusammensetzung des Kaders gedanken machen.

Edit meint noch: Und warum Calla nicht öfters spielt, das weiss man auch nicht. Oder?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7512
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rodolfo hat geschrieben:Gsehs genau glich. Bis uff dEffiziänz für mi sicher ein vo de bessere mätch gsi die Saison.
Chapeau! Auch wenn wir meistens bezüglich Trainer eine andere Meinung haben: Das habe ich auch so gesehen wie du.

Eine Halbzeit, bei der ich sehr zufrieden war, wie gespielt wurde und wie die Chancen herausgearbeitet wurden. Eine Halbzeit, wie ich sie diese Saison sonst kaum gesehen habe. Wirklich ganz toll. Wenn wir immer so spielen, machen wir in Zukunft auch mehr Tore aus dieser Überlegenheit. Vor allem wenn Elyounoussi, Sporar und Boetius mehr Einsatzzeit bekommen und sie besser im Rhythmus sind.
Ich habe noch 30 Sekunden vor dem 1:1 meinem Nachbarn gesagt, dass wir noch das Tor schiessen. Irgendwie war ich da optimistisch wie kaum zuvor.

Suchy konnte mit seinem Tor wenigstens einen Teil seiner Fehler wieder gut machen. Das tat ihm persönlich sicher auch gut, weiss er doch selber, was er da in HZ 1 verbockt hatte.

Und ja:Bitte, bitte: Lasst Delgado keine Eckbälle mehr schiessen. Das predig ich schon seit einem Jahr. Er sollte sich um den 16er postieren und dann auf die zweite Bälle gehen. Sowohl Tauli als auch Zuffi schiessen die Eckbälle bedeutend besser.

Und noch ein besonderes Lob an UF: DANKE, hast du Doumbia gezeigt, dass eine solche 'Läck-mir-am-Arsch-Einstellung' auf keinem Fussballplatz etwas zu suchen hat und ihn auf die Tribüne beordert hast. Ihn hätte ich gegen PSG tatsächlich schon nach 35 Minuten vom Platz geholt.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Tsunami hat geschrieben:Chapeau! Auch wenn wir meistens bezüglich Trainer eine andere Meinung haben: Das habe ich auch so gesehen wie du.

Eine Halbzeit, bei der ich sehr zufrieden war, wie gespielt wurde und wie die Chancen herausgearbeitet wurden. Eine Halbzeit, wie ich sie diese Saison sonst kaum gesehen habe. Wirklich ganz toll. Wenn wir immer so spielen, machen wir in Zukunft auch mehr Tore aus dieser Überlegenheit. Vor allem wenn Elyounoussi, Sporar und Boetius mehr Einsatzzeit bekommen und sie besser im Rhythmus sind.
Ich habe noch 30 Sekunden vor dem 1:1 meinem Nachbarn gesagt, dass wir noch das Tor schiessen. Irgendwie war ich da optimistisch wie kaum zuvor.

Suchy konnte mit seinem Tor wenigstens einen Teil seiner Fehler wieder gut machen. Das tat ihm persönlich sicher auch gut, weiss er doch selber, was er da in HZ 1 verbockt hatte.

Und ja:Bitte, bitte: Lasst Delgado keine Eckbälle mehr schiessen. Das predig ich schon seit einem Jahr. Er sollte sich um den 16er postieren und dann auf die zweite Bälle gehen. Sowohl Tauli als auch Zuffi schiessen die Eckbälle bedeutend besser.

Und noch ein besonderes Lob an UF: DANKE, hast du Doumbia gezeigt, dass eine solche 'Läck-mir-am-Arsch-Einstellung' auf keinem Fussballplatz etwas zu suchen hat und ihn auf die Tribüne beordert hast. Ihn hätte ich gegen PSG tatsächlich schon nach 35 Minuten vom Platz geholt.
Sorry, aber die Ecken von Zuffi sind auch Grütze. Läuft raus, hebt den Arm und spielt JEDEN Ball auf den kurzen Pfosten, wo er sogut wie immer vom Verteidiger geklärt wird. NULL Variation, null Zug. Und gestern war auf hohe Bälle gegen Lausanne eh nichts zu gewinnen. Die hatten absolut die Lufthoheit.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Das was unter em gross unseri paradedisziplin gsi isch, stehendi bäll, isch momentan saggschwach vo uns. Do muess me sich vrbessere!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

zeni hat geschrieben:Ahso sorry, dann habe ich dich falsch verstanden.
Vielleicht ganz gut kamen da nicht viel Emotionen auf, auf dem Platz hätte der Schiri wahrscheinlich für jede Art von Emotion gleich eine Gelbe verteilt :rolleyes:
Also nicht missverstehen, ich fordere nicht einen Schubbser oder gar eine Tätlichkeit, halt einfach eine solidarischere Körpersprache, wie sie Janko letzte Saison hatte, Streller, Huggel, Stocker, halt etwas Typen. Xhaka versuchts ab und zu, jedoch hat dieser mühe sich zu Zügeln, der Steffen sowieso.
Bei Calla sind diese Eigenschaften erkennbar, leider ist er Fussballerisch nicht ganz bei den allerbesten der Mannschaft.

Ansonsten bin ich mit vielen der Vorredner einverstanden. Richtig geil hnd erfrischend nach vorne gespielt, die Offensive gesucht. Hat freude gamacht zuzuschauen, obwohl mich die Null bis zur 89 immer wie mehr frustriert hat. Aber so muss Fussball sein.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1856
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Beitrag von tiimnoah »

[ATTACH]22916[/ATTACH]


Gute Worte von Suchy, zuerst Pfeiffen und dann trotzdem wieder applaudieren nach dem Spiel. Support der Muttenzerkurve war stark gestern, der Rest sehr peindlich.
Dateianhänge
IMG_5197.jpg

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

tiimnoah hat geschrieben:[ATTACH]22916[/ATTACH]


Gute Worte von Suchy, zuerst Pfeiffen und dann trotzdem wieder applaudieren nach dem Spiel. Support der Muttenzerkurve war stark gestern, der Rest sehr peindlich.
Wäre ich Suchy würde ich mal meine Leistungen in den letzten Wochen überdenken. Ich will damit nicht sagen, dass ich die Pfiffe unterstütze, finde lediglich das Timing ungeschickt von Suchy

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

michaelmason hat geschrieben:fischer hat celestini den meister gezeigt und die höhere individuelle klasse des teams in sichtbare überlegenheit umgewandelt.

Unverständlich, weshalb der verspielte boetius dem soliden bjarnason vorgezogen wurde. Kaum war boetius endlich aus dem spiel, schon standen die zeichen auf sieg.

Souveräner sieg der mannschaft und souveränes srf interview des trainers. Hoffentlich verlängert heusler den vertrag mit uf schnellstmöglich um 2 jahre, damit nicht ein buli club uns den trainer wegschnappt!

Ich freue mich auf weitere zwei jahre souveränder sl dominanz mit tollem fischer-fussball!
:d

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich fand das Spiel unterhaltsamer als die meisten Spiele dieser Saison. Ging schon lange nicht mehr mit so einem Grinsen aus dem Stadion. Selbst wenn wir verloren hätten, wäre das kein Weltuntergang gewesen, weil es spannend war und der Gegner gut mitgekämpft und sich den Sieg auch verdient hätte. Die Nachspielzeit hat dann die verfahrene zweite Halbzeit mehr als entschädigt. Wobei so eine lahme Phase auch was gutes hat: Du kannst ohne Sorge aufs WC und dir danach ein Bier holen. :D

Die Stimmung in der Kurve fand ich viiiiel besser als gegen Paris. Das lag eventuell an dem vergleichsweise vielen freien Platz zwischen den Leuten und daran, dass mehr supportwillige Leute am Start waren. Ich persönlich bevorzuge es, wenn ich genug Platz habe. Hätte nicht gedacht, dass gegen Lausanne so eine Stimmung aufkommt. "Du bisch für mi" absolut geil gewesen am Schluss und mir den restlichen Abend die ganze Zeit im Kopf rumgeschwirrt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Antworten