Rechnung neues Saisonabo 2017

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Rhyyläx hat geschrieben:Souveränes Interview von BH. Ein Zeichen von Grösse, diesen Fehler einzugestehen und die Erhöhungen erst einmal zu stornieren. Was mich ein wenig wundert ist, dass man erst das feedback von Fans braucht, um zu erkennen, dass das Konzept nicht ganz ausgegoren war. Aber egal: danke BH, danke FCB.
Naja, Du hast ja heute Nacht den Effekt auch etwas unterschätzt - auch gedacht, ach, das werden die schon akzeptieren, ein paar werden halt wechseln dafür kommen neue - aber offenbar hat auch das Argument gezogen, dass Leute, die schon seit Jahren nebeneinander sitzen, eben auch so bleiben wollen, dass da eben ganze Communities entstanden sind, die man nicht so einfach verpflanzen oder schröpfen kann, aber die andererseit den Klub tragen, und dass eben schon seit Jahren.

Aber auf jeden Fall Chapeau, dass man da den Fehler eingesehen hat.

Auch wichtig, dass das Spiel morgen nun ohne jede Störungen stattfinden kann - es ist extrem wichtig.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Rechnung neues Saisonabo 2017

Beitrag von brewz_bana »

Wär vo de Protestler zahlt mr jetzt die 30.- chf woni doch wieder meh zahl?! Saich, isch ok dass me mitere Arbetsgruppe nomoll über Biecher goht. Irgendneume duure findis aber guet dass es Dame und Herre im C au moll persönlig troffe het. Villicht stiggt jetzts Verständnis für gwüssi Aliege vo Fans

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Rhyyläx hat geschrieben:Souveränes Interview von BH. Ein Zeichen von Grösse, diesen Fehler einzugestehen und die Erhöhungen erst einmal zu stornieren. Was mich ein wenig wundert ist, dass man erst das feedback von Fans braucht, um zu erkennen, dass das Konzept nicht ganz ausgegoren war. Aber egal: danke BH, danke FCB.
Dem kann ich nur zustimmen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich finde es zwar gut, dass man das Ganze zunächst eingestellt wird, aber dennoch bleiben einige Fragen offen.

Die ganze Aktion wirkt unprofessionell und dilettantisch. Sind einige Vertreter des Vorstands bereits derart abgehoben, dass es zunächst einer heftigen Reaktion bedarf, bi man den Unsinn hinter einer solcher Preisanpassung sieht? Und wie wird nun das neue Preiskonzept aussehen
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Delgado hat geschrieben:Das ganze ist doch nur eine gross angelegte Marketingaktion für das Mitgliederziel 100'000

Manch einer, der von den Preisen betroffen gewesen wäre, überlegt sich wohl jetzt, Mitglied zu werden um an der nächsten GV darüber abzustimmen. :D
Wenn man den Verschwörungsgedanken noch weiterspinnen will kann man auch sagen, dass die völlig überrissene Preiserhöhung sowie deren sofortigen Rückzug geplant war, um dann den "moderateren" Vorschlag, den man schon von Anfang im Sinn hatte, auf weniger Widerstand stösst ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:Naja, Du hast ja heute Nacht den Effekt auch etwas unterschätzt - auch gedacht, ach, das werden die schon akzeptieren, ein paar werden halt wechseln dafür kommen neue - aber offenbar hat auch das Argument gezogen, dass Leute, die schon seit Jahren nebeneinander sitzen, eben auch so bleiben wollen, dass da eben ganze Communities entstanden sind, die man nicht so einfach verpflanzen oder schröpfen kann, aber die andererseit den Klub tragen, und dass eben schon seit Jahren.

Aber auf jeden Fall Chapeau, dass man da den Fehler eingesehen hat.

Auch wichtig, dass das Spiel morgen nun ohne jede Störungen stattfinden kann - es ist extrem wichtig.
Klar. Vor allem habe ich aber nicht erwartet, dass man so schnell einen Rückzieher macht. Ich war überzeugt, dass man diesen Schritt gut überlegt gegangen ist und auch mit Gegenwind gerechnet hat, dies aber trotzdem durchziehen würde. Wie BH selber sagt, hat der FCB in den letzten Jahren auch schon andere Entscheidungen durchgezogen. Ich hätte nicht gedacht, dass man nach 3 Tagen einknickt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Erfolg isch viellicht nid alles im Läbe, drfür d'Monete...

Was für e piinligi Sach - do gseht mr, wie dr Vorstand würklig tiggt...zruggkräbse bringt au nütt meh, s'Image isch am Arsch.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Konter hat geschrieben:Ich finde es zwar gut, dass man das Ganze zunächst eingestellt wird, aber dennoch bleiben einige Fragen offen.

Die ganze Aktion wirkt unprofessionell und dilettantisch. Sind einige Vertreter des Vorstands bereits derart abgehoben, dass es zunächst einer heftigen Reaktion bedarf, dass man den Unsinn hinter einer solcher Preisanpassung sieht? Und wie wird nun das neue Preiskonzept aussehen
Das ist leider auch wahr. Aber man hat da mehr als 20 000 JK Besitzer, was die denken, ist eben auch nicht einfach aufzudröseln. Wundern würden mich die "internen und externen Analysen". die man da gemacht hat. Denn ich denke, das plant man schon länger.

Ich glaube, das neue "Konzept" mit seiner "Schocktherapie" wird in der Versenkung verschwinden und man wird den Weg der allmählichen Anpassungen wählen.

Nicht vergessen darf man, dass einige Fans, die eigentlich bessere Preise bekommen sollten, nun ihrerseits verärgert sein werden..

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

brewz_bana hat geschrieben:Wär vo de Protestler zahlt mr jetzt die 30.- chf woni doch wieder meh zahl?! Saich, isch ok dass me mitere Arbetsgruppe nomoll über Biecher goht. Irgendneume duure findis aber guet dass es Dame und Herre im C au moll persönlig troffe het. Villicht stiggt jetzts Verständnis für gwüssi Aliege vo Fans
Ja, ich hoffe, dass einige Bahndämmler sich nun in Zukunft bei der Kritik der Kurve, die eine ausufernde Kommerzialisierung betrifft (welche das eigene Portemonnaie nicht unmittelbar belastet) solidarisch zeigen. Ich bleibe aber vorerst skeptisch.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Rhyyläx hat geschrieben:Klar. Vor allem habe ich aber nicht erwartet, dass man so schnell einen Rückzieher macht. Ich war überzeugt, dass man diesen Schritt gut überlegt gegangen ist und auch mit Gegenwind gerechnet hat, dies aber trotzdem durchziehen würde. Wie BH selber sagt, hat der FCB in den letzten Jahren auch schon andere Entscheidungen durchgezogen. Ich hätte nicht gedacht, dass man nach 3 Tagen einknickt.
Der Shitstorm war wohl gewaltig. Ich meine, siehst Du auch hier - noch ist der Thread nicht einmal drei Tage alt, und schon über 330 Posts. Man ist sich bewusst geworden, dass man sich das nicht leisten kann.

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

<header class="article__headline" style="box-sizing: border-box; overflow: hidden; padding: 0px 8px; color: rgb(51, 51, 51);"><header class="article__headline" style="box-sizing: border-box; overflow: hidden; padding: 0px 8px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: proxima-nova, 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 21px;">[h=1]Jahreskartenkrise beim FCB: vorläufig bleibt doch alles beim Alten[/h]</header><section class="article__excerpt" style="box-sizing: border-box; padding: 0px 8px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: proxima-nova, 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 21px;">Grosser Aufschrei der Fans des FC Basel: Nachdem der Verein die Stadionpreise für Jahreskartenbesitzer anpassen wollte, wurde er mit Rückmeldungen überschüttet. Jetzt hat der Verein reagiert – und krebst zurück.
</section><section class="article__content" style="box-sizing: border-box; overflow: hidden; padding: 0px 8px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: proxima-nova, 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 21px;">Die Bombe kam per Post: Der FC Basel informierte Ende vergangene Woche seine Jahreskartenbesitzer, dass sich die Preise ändern werden. Für einige Sektoren erhöhten sich die Preise merklich, für andere nicht.
Entsprechend kamen die Rückmeldungen. Viele Fans meldeten sich beim FC Basel übers Wochenende direkt, andere machten ihrem Frust auf Sozialen Medien Luft. Heute Montag krebst der FC Basel wieder zurück. Bis auf weiteres bleibt es bei den bisherigen Preisen, wie der FCB auf seiner Facebook-Seite mit einem langen Statement von Präsident Bernhard Heusler bekanntgab.
Auf seiner eigentlichen Homepage bestätigt der FCB, dass es nach der Ankündigung der Anpassung der Ticket-Preisgestaltung per 2017 über das Wochenende sehr viele Rückmeldungen dazu gegeben hat. Dies habe dazu geführt, dass die Clubleitung eine Neubeurteilung über das Wochenende vorgenommen hat. Man kam zu dem Schluss, vorerst an der bisherigen Preisgestaltung festzuhalten, schreibt der FC Basel.
Im Interview mit dem FCB-TV erklärt Präsident Bernhard Heusler die Gründe und das weitere Vorgehen: Dabei erklärt er, dass man vor mehr als einem Jahr eine Analyse vorgenommen habe, um eine grössere «Gesamtgerechtigkeit» in Sachen Preise zu erreichen. Nach den Reaktionen über das Wochenende zu den angekündigten Änderungen sei klar gewesen, dass man es so nicht umsetzen könne und wolle.
Weiter sagt Heusler, man müsse auch mal einen Fehler eingestehen können und diesen dann korrigieren – was hiermit getan sei. Für das kommende Jahr gelten also die bislang festgeschriebenen Preise. Der FCB setze nun eine Arbeitsgruppe ein, deren Ziel es sei, an der Generalversammlung Mitte nächsten Jahres Lösungen zur Preisgestaltung präsentieren zu können.

</section>
</header>http://barfi.ch/News-Basel/Jahreskartenkrise-beim-FCB-vorlaeufig-bleibt-doch-alles-beim-Altenhttp://www.barfi.ch
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mundharmonika hat geschrieben:Nehmen wir einmal an, Du wohnst seit 15 Jahren in der gleichen Wohnung im gleichen Wohnblock, wo Du Dich wohl fühlst. Der Preis deiner Wohnung ist im marktüblichen Vergleich seit Jahren etwas zu tief und im Vergleich zur Nachbarswohnung ein paar Stöcke unter deiner Wohnung kaum teuerer, obwohl deine Wohnung eine viel schönere Aussicht bietet

Man versteht sich gut im Wohnblock und bildet eine eingeschworene Gemeinschaft, die im Sommer manchmal gemeinsam im Garten grilliert, zusammen den 1. August feiert oder sich auf einer Grossleinwand WM-Spiele anschaut. Bei solchen Anlässen trägt jeweils jeder ein bisschen etwas zum Gelingen bei; der eine bringt das Bier, der andere das Fleisch, ein anderer wiederum das Dessert und der Banker, der die teure Attika-Wohnung bewohnt, steuert oftmals sogar Champagner und Lachsbrötchen bei.

Nun flattert Dir ein Brief ins Haus, woraus ersichtlich wird, dass ab 2017 - ohne wirklich ersichtlichen Grund und ohne dass dabei ein Mehrwert für Dich entsteht - die Monatsmiete Deiner Wohnung um über 40% angehoben wird. Auf diesem Brief sind auch die neuen Mitzinse der weiteren sieben Wohnungen im Wohnblock aufgelistet (welche allesamt komplett verschieden gross und ausgestattet sind. Deine Wohnung ist beispielweise eine grosse 4 Zimmerwohnung im obersten Stock mit schöner Aussicht über die Stadt Basel) und da stellst Du zu Deiner grossen Überraschung fest, dass einzig Du mit einem solchen Aufschlag bedacht wurdest, während bei den anderen der Preis entweder nur ganz leicht angehoben wurde, gleich blieb oder sogar sank.

Du erzählst Deinen Arbeitskollegen von dieser Erhöhung. Der eine meint, dass Deine Wohnung all die Jahre hinweg doch ohnehin zu billig gewesen sei und der Preis jetzt halt der Realität angepasst wurde. Ein anderer meint zu wissen, dass solche Parterre-Wohnungen mit Garten-Anteil halt heiss begehrt sind und es sicherlich eine grosse Nachfrage dafür gäbe. Ein anderer ist amüsiert und meint, das hättest Du nun davon, weil Du den Nachbar in der Sous-Sol-Wohnung immer nur belächelt und nie ernst genommen hättest, wenn er jeweils von den Auswirkungen des Kapitalismus gesprochen habe.

Wie würdest Du Dich fühlen? Wohl ziemlich verarscht, oder nicht?

Darum geht es. Um den Anstand. Um die zwischenmenschlichen Beziehungen. Um Fairness.
Fairness lieber Mundharmonika, wäre es auch wenn du deinen Vergleich etwas ausführlicher und realistischer beschreiben würdest... Ich habe dazu noch zwei Sätze eingefügt.

Unabhängig davon, den Aufschlag finde ich viel zu hoch und ich kann die Aufregung deswegen klar verstehen. Und ich kann deswegen auch verstehen, dass nun viele Betroffene nicht mehr bereit sind, den neuen Preis zu bezahlen.

Edit: Mal schauen wie es nun weitergeht, ob und wann die Preiserhöhung doch noch vollzogen wird...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3891
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Stark vom FCB, dass man Fehler auch eingestehen kann und nun eine Arbeitsgruppe einsetzt, um die neue Preisgestaltung auszuarbeiten.

Es bleibt also 2017 alles beim Alten.
einen fehler einzugestehen? bitte zwing mich nicht zum heulen vor lachen, ich kann die flüssigkeit nicht entbehren.

man hat einfach einen versuchsballon steigen gelassen, weil man sich gewöhnt ist, dass der fcb fan sowieso jeden kübel scheisse frisst, den man ihm vorsetzt.

jetzt ist ihnen der arsch auf grundeis gegangen, ob der reaktionen der leute. also krebst man zurück und des volkes freund steht auch noch persönlich hin. mit einsicht hat das wenig zu tun.

überdenken sollte man nicht diese preispolitik, überdenken sollte man die entscheidung, diesen zürcher mit seinem marketing scheiss unseren fcb bis zum geht nicht mehr aushöhlen zu lassen

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

C3/C4 als Dank bitte im nöchschte Match anstatt die 15min frühner ind Pause mol alles geh und mitsinge !
Denn seht meh au was die Sektore fürs Stadion bedüte
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
Dr.No
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 07.12.2004, 18:02

Beitrag von Dr.No »

griegsch 1-2 Bier vo mir?
Ok?😊
Fahne Rot und Blau.....

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Dr.No hat geschrieben:griegsch 1-2 Bier vo mir?
Ok?��
Uf alk-freys Bier könne mer vrzichte, dörfsch aber sunnsch gärn hälfe nachem Match go usestuehle ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Dr.No
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 07.12.2004, 18:02

Beitrag von Dr.No »

Richtigs Bier.....
das mitem ussestuehle...kamme mache&#55357;&#56397;
Fahne Rot und Blau.....

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

cantona hat geschrieben:Suche: Insgesamt 14 Abos im C4 für Freunde und Familie, die schon lange auf die Möglichkeit warten. Also wer sein abo los werden will, bitte bei mir melden. Die Plätze müssen natürlich nicht nebeneinander sein, aber je zwei zusammen wäre gut.
Ich gang emol drvo us, dass die vier User wo mr gschriebe hän an ihrem Wort feschthalte.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Schade, jetzt hätte ich vielleicht endlich eine JK im C4 Balkon bekommen. :p

Spass beiseite. Der Schaden ist angerichtet, viele Leute wurden verärgert.
Das Eingeständnis eines Fehlers ist sympathisch, aber wie Bender gesagt
hat, hätten bereits zuvor Fanvertreter eingesetzt werden müssen! Das wäre
doch selbstverständlich für einen Verein, der sich so gerne volksnah gibt...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben: C3/C4 als Dank bitte im nöchschte Match anstatt die 15min frühner ind Pause mol alles geh und mitsinge !
Denn seht meh au was die Sektore fürs Stadion bedüte
Also 15 min. friehner ind Pause bini no nie. Und das macht um mi umme au niemerds.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Konter hat geschrieben:Ja, ich hoffe, dass einige Bahndämmler sich nun in Zukunft bei der Kritik der Kurve, die eine ausufernde Kommerzialisierung betrifft (welche das eigene Portemonnaie nicht unmittelbar belastet) solidarisch zeigen. Ich bleibe aber vorerst skeptisch.
Ich hoffe sehr, dass das C und die MK jetzt näher zusammen kommen. An dieser Stelle hätte ich noch einen Vorschlag. Wenn die Informationspolitik seitens der MK ausgedehnt würde, wäre vermutlich auch das Verständnis auf unserer Seite besser. Denn wie gesagt, oftmals verstehe ich den Sinn gewisser Aktionen oder Spruchbänder nicht. Ein Beispiel: Die Choreo mit dem Wilden Mann. Hätten die Leute auf unserer Seite gewusst, dass dieser Knall kommt, wäre die Reaktion auch anders gewesen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Souveränes Interview von BH. Ein Zeichen von Grösse, diesen Fehler einzugestehen und die Erhöhungen erst einmal zu stornieren. Was mich ein wenig wundert ist, dass man erst das feedback von Fans braucht, um zu erkennen, dass das Konzept nicht ganz ausgegoren war. Aber egal: danke BH, danke FCB.
Heusler hat dieses neue Konzept zu 100% abgesegnet und wäre man noch am Puls der Leute, hätte man so etwas gar nicht abgesegnet. Nun nach negativen Rückmeldungen gleich wieder einknicken, wirkt für mich nicht sehr glaubwürdig - man hatte wohl auch ein bisschen Angst, dass der Event morgen etwas gestört werden könnte. Der Jurist halt, sagt immer genau das, was die Leute hören wollen. Man sollte vermehrt zwischen den Zeilen suchen!

Der Schaden ist angerichtet, es ist angekommen was man von den Fans hält und sie am liebsten wie Zitronen auspresst und wenn nicht möglich einfach kurzerhand ersetzt, da nützt das Zurückkrebsen jetzt auch nicht mehr viel. Die Maske in der Teppichetage fällt als wie mehr.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben: C3/C4 als Dank bitte im nöchschte Match anstatt die 15min frühner ind Pause mol alles geh und mitsinge !
Denn seht meh au was die Sektore fürs Stadion bedüte
hääää???
y bi im c4 und keine goht vor em pfiff in d pause. im gegetail es isch verpöhnt!
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

franktroxler hat geschrieben:Doch die Frage ist wie viel Fairness/zwischenmenschliche Beziehungen ist der Erfolg wert? Die MK kämpft schon lange gegen diesen Kurs des Kommerzialisierens an. Immer wieder wurde die MK belächelt und man machte sich über uns lustig. Nun triffts das eigene Portemonnaie und der Aufschrei ist riesig.
Das Thema "Kommerzialisierung des Fussballs" ist ein sehr weitläufiges Thema.

Meine Meinung ist, dass man sich als Anhänger eines Profi-Fussballvereins sich der Kommerzialisierung nicht komplett entziehen kann. Ja, eigentlich nicht entziehen darf, wenn man seinem sportlichen Verein Erfolg wünscht. Abgesehen davon ist man als Matchbesucher, JK-Besitzer oder auch als Fernsehzuschauer, ob man nun will oder nicht, ohnehin ein Bestandteil dieser Kommerzialisierung.

Es gibt gewisse Mechanismen wie z.B. das kommerzielle und kapitalistisch geprägte Transfergeschäft, ohne dass der Fussball in der heutigen Form nicht existieren würde. Dass Spieler oder Trainer, die Clubs wechseln, weil es bei einem anderen Verein bessere sportliche oder finanzielle Perspektiven gibt, ist ein uraltes Phänomen, das es schon länger gibt als z.B. Leibchenwerbung oder Pyro. Doch auch wenn ich der Meinung bin, dass die Summen, die heute bei gewissen Spielerwechseln fällig werden, ein ungesundes Mass angenommen haben und es dort irgendwelcher neuer Regeln bedarf, so bin ich nicht grundsätzlich gegen Transfers.

So verhält es sich mit vielen anderen Dingen, die man der Kommerzialisierung zuschreiben könnte. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Werbung, aber wenn plötzlich das Basler Lied gesponsert wird, welches davor die Fans von sich aus alleine sozusagen als Hymne an die Mannschaft und die Stadt gesungen haben, dann finde ich das nicht nur total lächerlich, sondern auch komplett daneben. Für mich muss auch nicht jede Wiederholung auf der Grossleinwand von irgendjemand gesponsert sein und ich möchte auch nicht auf jedem Shirt neben dem FCB-Logo noch unzählige andere Logos sehen. Auch dass man Stadien mit einer langen Tradition umbenennt und ihnen Namen von Zahnpasta, Getränken oder was auch immer verpasst und dann noch ein -Park oder -Arena anhängt, finde ich zuviel des Guten.

Jeder wird für sich die Grenze des Erträglichen ein wenig anders definieren. Womit ich und viele andere Mühe haben, ist jedoch, wenn man sich radikal gegen jegliche Form der Kommerzialisierung stellt und alles, was irgendwie (zu) modern erscheint, anprangert und sich auf alte Werte, Stolz und Ehre, Tradition und die Farben beruft, gleichzeitig aber andere Sachen, die ebenso Bestandteil des modernen Fussballs oder der Kommerzialisierung sind, gerne akzeptiert. Ja, im Grunde genommen kann man nicht Anhänger eines Profi-Fussballvereins sein und dann gegen jegliche Form von Kommerz sein.

Diese Preiserhöhung, die ja nun vorübergehend wieder rückläufig gemacht wurde, störte mich auch nicht in erster Linie wegen dem Gedanken der Kommerzialisierung und daher sehe ich nur ganz am Rande irgendwelche Parallelen mit z.B. der Verpflichtung von Steffen oder UF. Für mich war die ganze Aktion viel mehr eine Frage des Anstandes. Einfach ohne ersichtlichen Grund einem Teil der langjährigen Matchbesucher sprich treuen Kunden den Preis über 40% anzuheben, ist für mich in erster Linie schlichtwegs frech und unangemessen. Wenn der FCB zur Erkenntnis kam, dass die Leute im C3/C4 bisher eher zu wenig bezahlt haben, dann liegt das in erster Line daran, dass der FCB die Preise einst zu niedrig angesetzt hatte sprich einen Fehler gemacht hat. Den eigenen Fehler dann so auszubügeln, indem man diesen in Form einer massiven Preiserhöhung einfach so aus heiterem Himmel auf den Karteninhaber überwälzt, erachte ich schon als ein ganz unsympathisches und respektloses Vorgehen.
Konter hat geschrieben:Ich finde es zwar gut, dass man das Ganze zunächst eingestellt wird, aber dennoch bleiben einige Fragen offen.

Die ganze Aktion wirkt unprofessionell und dilettantisch. Sind einige Vertreter des Vorstands bereits derart abgehoben, dass es zunächst einer heftigen Reaktion bedarf, bis man den Unsinn hinter einer solcher Preisanpassung sieht?
Auch wenn jetzt wieder Gras über die Sache wachsen wird. Ich sehe das auch so wie Du. Wieso sieht der FCB erst nach heftigen Reaktionen ein, dass sein Vorgehen nicht ungeschickt war. Um darauf zu kommen, dass man sich mit einer solchen schlecht begründeten Preiserhöhung keine Freunde schafft, braucht es eigentlich keine Expertenkommission.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Marek hat geschrieben:Der Shitstorm war wohl gewaltig. Ich meine, siehst Du auch hier - noch ist der Thread nicht einmal drei Tage alt, und schon über 330 Posts. Man ist sich bewusst geworden, dass man sich das nicht leisten kann.
Wieviel het dr steffen kha??? :D

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

stacheldraht hat geschrieben:- interne und externe Experten im Ticketing haben seit einem Jahr die Ticket-Preise analysiert
Expertokratie und was dabei herauskommt ....

War das jetzt also:
- ein Schildbürgerstreich
- ein Fasnachtssujet (von Basler Bebbi oder VKB oder Olympia etc erbeten)
- ein Versuchsballon (um später sanftere Erhöhungen durchzubringen)
- einfach nur Naivität
????

Wenn hinter der Aktion eine gezielte Strategie zur Anziehung neuer, zahlungskräftiger Klientel
stehen würde, wäre man nicht so schnell eingeknickt. Denn warum soll man vor Leuten einknicken,
die man eigentlich loswerden und durch bereitstehende und bereitwillige Zahler ersetzen möchte?
Ich tendiere eher zur Auffassung, dass da viel Naivität mit einer Brise Dummheit im Spiel war (oder umgekehrt).

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Marek hat geschrieben: Nicht vergessen darf man, dass einige Fans, die eigentlich bessere Preise bekommen sollten, nun ihrerseits verärgert sein werden..
WORD!!!

Klar war die Angekündigte Erhöhung im C3/C4 enorm.
Man sollte aber nicht ausser acht lassen, dass eine krasse Mehrheit der Leute die Differenz der C3/C4 Jahreskarten über die Jahre bezahlt hat.

Wenn ich im D Parkett meine Jahreskarte habe und nun in Zukunft immer noch den gleichen Preis zahlen muss um die verärgerten C3/C4 Besucher zu subventionieren - ich würde mich etwas verarscht fühlen.....

Die Diskussion erinnert an die U-Abo Problematik.
Da bezahlt einer der täglich von Läufelfingen in die Stadt pendelt gleich viel, wie jemand der von Riehen an den Messeplatz pendelt......
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

redblueDevil hat geschrieben:WORD!!!

Klar war die Angekündigte Erhöhung im C3/C4 enorm.
Man sollte aber nicht ausser acht lassen, dass eine krasse Mehrheit der Leute die Differenz der C3/C4 Jahreskarten über die Jahre bezahlt hat.

Wenn ich im D Parkett meine Jahreskarte habe und nun in Zukunft immer noch den gleichen Preis zahlen muss um die verärgerten C3/C4 Besucher zu subventionieren - ich würde mich etwas verarscht fühlen.....
No worry, wenn Du eine Jahreskarte im D Parkett hast, dann subventionierst ganz bestimmt niemanden...

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

redblueDevil hat geschrieben:WORD!!!

Klar war die Angekündigte Erhöhung im C3/C4 enorm.
Man sollte aber nicht ausser acht lassen, dass eine krasse Mehrheit der Leute die Differenz der C3/C4 Jahreskarten über die Jahre bezahlt hat.

Wenn ich im D Parkett meine Jahreskarte habe und nun in Zukunft immer noch den gleichen Preis zahlen muss um die verärgerten C3/C4 Besucher zu subventionieren - ich würde mich etwas verarscht fühlen.....

Die Diskussion erinnert an die U-Abo Problematik.
Da bezahlt einer der täglich von Läufelfingen in die Stadt pendelt gleich viel, wie jemand der von Riehen an den Messeplatz pendelt.....
.
Aber das isch doch scho lang dr Fall, jede seht s gliche Fuessballspiel, gwüssi mit ere bessere sicht (C3/4, A3/4), andere mit ere schlächtere sicht B6, Teil vor MK. D Leistig wo dr FCB dir drfür git isch immer die glich - s fuessballspiel und dr sitz isch au dr glich
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

brewz_bana hat geschrieben:Wär vo de Protestler zahlt mr jetzt die 30.- chf woni doch wieder meh zahl?! Saich, isch ok dass me mitere Arbetsgruppe nomoll über Biecher goht. Irgendneume duure findis aber guet dass es Dame und Herre im C au moll persönlig troffe het. Villicht stiggt jetzts Verständnis für gwüssi Aliege vo Fans
+1

Heusler het doch selber 2 Karte im Sektor C. Vellicht isch er selber ab em Brief verschrocke übers Weekend ;)

"Für Mitglieder mit einer Jahreskarte im Sektor C ändert sich kaum etwas.." au no interessant will das Projekt denn wohl scho gloffe isch.
Quelle: http://www.joggeli.ch/presseschau?id=33 ... dreifachen
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Antworten