Rechnung neues Saisonabo 2017

Diskussionen rund um den FCB.
Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

SubComandante hat geschrieben:Das beste wäre schon, wenn sich der Sektor in den nächsten 1-2 Spielen ab Minute X leeren wird. Mit dieser Erhöhung auf 840 zerstört man einen Sektor von Leuten, die seit sehr lange ihren Platz dort haben. Für einige sind die 575 schon eine gewisse Hürde. Aber 840 liegt dann nicht mehr drin. Gut, wechselt man den Platz. Aber dann verliert man all die Leute rundherum, mit denen man über Jahre alle Spiele ausdiskutiert und genossen hat. Die Konsequenz wird sein: sie wechseln nicht den Platz, wie es einige im Verein wollen, sondern sie wechseln auf Teleclub. Dort müssen sie auch keine Pisse in Mehrwegbecher mehr trinken und beim Hunger mehr auf immer schlechtere Würste ausweichen. Dann fehlt halt das Stadion und man ist nicht mehr dabei. Traurig, aber so macht man vieles kaputt.
Sehr gut geschrieben. Genau was ich auch vermute. Ich weiss schon von einigen welche definitîv genug haben nach dieser Aktion. Alles wird auseinander gerissen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Vielleicht sollte man diesen Thread als Link ans FCB-Präsidium mailen (das müsste offiziellerdings aber der Admin tun). Wobei ich mir fast sicher bin, dass irgendwer vom FCB da schon mitliest.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Kurtinator hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass der Saal nur für die MK sein sollte. Wäre mir neu.
Die Leute aus der MK betreuen und gestalten ihn lediglich. Der Saal selbst ist für alle da.
Dieser wäre genau der ideale Ort um solche Aktionen zu planen. Ausserdem sollte man unbedingt die Fanarbeit miteinbeziehen.
Das Problem ist einfach, dass viele Leute dort nicht in Basel wohnen sondern in den angrenzenden Kantonen. Für diese ist es nicht immer einfach nach Basel zu fahren. Ich bin aber auch dafür, dass die Fanarbeit miteinbezogen wird.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Steini hat geschrieben:Das Problem ist einfach, dass viele Leute dort nicht in Basel wohnen sondern in den angrenzenden Kantonen. Für diese ist es nicht immer einfach nach Basel zu fahren. Ich bin aber auch dafür, dass die Fanarbeit miteinbezogen wird.
Für uns Basler ist es auch nie einfach in andere Kantone zu fahren.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Wäre es so nicht einfacher gewesen?

- Gleichgesinnte finden
- mit denen ein Flugblatt (Ablauf der Aktion, Erklärungstext) entwerfen
- das ausdrucken (wieviele Plätze sind im C3/4 überhaupt?)
- am Spieltag an die Sitze kleben (kann man auch einfach dem 1. jeder Reihe geben und der übernimmt das dann)
- Die Aktion durchziehen

So erspart man sich viel verwirrende und sich widersprechende Diskussionen auf Facebook und macht das ganze auch nicht schon im Vorfeld öffentlich. Dafür braucht man keinen Saal. Man braucht nur ein paar Drucker, aber das sollte kein Problem sein.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

SubComandante hat geschrieben:Das beste wäre schon, wenn sich der Sektor in den nächsten 1-2 Spielen ab Minute X leeren wird. Mit dieser Erhöhung auf 840 zerstört man einen Sektor von Leuten, die seit sehr lange ihren Platz dort haben. Für einige sind die 575 schon eine gewisse Hürde. Aber 840 liegt dann nicht mehr drin. Gut, wechselt man den Platz. Aber dann verliert man all die Leute rundherum, mit denen man über Jahre alle Spiele ausdiskutiert und genossen hat. Die Konsequenz wird sein: sie wechseln nicht den Platz, wie es einige im Verein wollen, sondern sie wechseln auf Teleclub. Dort müssen sie auch keine Pisse in Mehrwegbecher mehr trinken und beim Hunger mehr auf immer schlechtere Würste ausweichen. Dann fehlt halt das Stadion und man ist nicht mehr dabei. Traurig, aber so macht man vieles kaputt.
Ich finde vor allem auch das ein Punkt der schon lange nicht mehr geht!!! Wirklich eine Katasrophe das Essen und Trinken im Stadion, die Preise diesbezüglich sind auch unter aller Sau!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Diese Preiserhöhung im C3/C4 betrifft mich zwar nicht, ist aber ein richtiger "Dickmove" der Verantwortlichen.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Service geht immer wie mehr zurück, Preise gehen immer weiter hoch - was bei der KK (da obligatorisch) und SBB, Post und Co. (da keine Alternativen)
seit Jahren funktioniert, wird beim FCB auf Dauer nicht funktionieren.

Schon heute sind an einem normalen Heimspiel kaum 20k anwesend (auch wenn die ach so tolle Videoleinwand irgend eine Fantasiezahl anzeigt), wenn die CL in naher Zukunft
nicht mehr so leicht erreicht werden kann, wohl in Kombination mit solchen "Dickmoves" wohl bald noch weniger. Das Catering eine Frechheit, kein Mensch würde, wenn es eine Alternative gäbe, diesen Frass kaufen.

Vom Timing her natürlich top - nachdem die MK kürzlich zur Mitgliedschaft aufgerufen hat und so sicher schon viele neu dazugekommen sind.

Meine Jahreskarte in der MK wird auf jeden Fall frei und die Mitgliedschaft nicht mehr erneuert. Hey, es gibt genug Alternativen, und die Spiele kann man sich genauso zuhause auf dem TV anschauen, ohne irgend einen Ostschweizer Modefan nebenan.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Steini hat geschrieben:Da hast du sicher recht. Doch ich vermute wir ziehen den Unmut von vielen Modefans auf uns, welche die Aktion nicht verstehen.
Bei uns im C3/C4 hat es extrem viele, welche du das ganze Jahr nie siehst.
Was kümmern wir uns um die? CL gibt es höchstens noch 1x (sollte die uefa ihre pläne unsetzen) dann sind die eh weg, uefa cup interessiert die sowieso nicht
Die welche dort sind, aufstehen, und auf dem balkon zur selben zeit ein banner runterlassen: FCB - Thun 70 stutz! Für jemand war da das WirtschaftsStudium auch für die Katz

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fernsehwirksam sind vor allem die untersten ca. 12 Reihen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

prattela hat geschrieben:Einen Boykott beim PSG Spiel finde ich suboptimal, die Tickets wurden separat bezahlt und hat mit der JK nicht viel gemeinsam ausser dem Vorkaufsrecht. Vielleicht mal mit Banner auf die Lage hinweisen?
Das Spiel gegen Lausanne dann Taten folgen lassen.
Doch genau dann, rechne mal aus was diese nächstes jahr kosten

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Wirklich überraschend kunnts eigentlig nid...

Da dr Marketing-Chef näbscht dr Seel vom FCB au sini Schwöster verkaufe wurdi für besseri Quartalszahle und drzue no e Stricher ohni Bezug zu Basel isch, jä den kunnt halt sone Brunz drbii use!

S het sich mit Golfturnier, Wirtschaftssummit, etc scho länger in die falsch Richtig entwicklet...!

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Dank den zusätzlichen Einnahmen der neuen Saisonabos kann dafür die Verkaufsfläche an der HeSo verdoppelt werden...
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Martin Blaser: hou ab! :eek:

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Dank den zusätzlichen Einnahmen der neuen Saisonabos kann dafür die Verkaufsfläche an der HeSo verdoppelt werden...
das isch ebbe geil!
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

franktroxler hat geschrieben:Alle die nun so rumheulen sisnd die ersten, welche wieder ihre JK einzahlen! Auch wenn sie dies nicht tun, wird es einige geben welche die JK gerne übernehmen. Ich selber kenne einige welche schon länger auf freie Plätze im C3/4 warten.

So etwas nennt man Marktwirtschaft. Wer nicht mitgeht soll halt seine JK abgeben und diese anderen überlassen, welche bereit sind diesen Preis zu bezahlen. Für den Fussball den die Fans seit Jahren sehen, bezahlte man onehin einen Spottpreis!
:D
Gott, zum Glück halten sich die Deppen deinesgleichen im Stadion (noch) im Rahmen.

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

tanner hat geschrieben:Doch genau dann, rechne mal aus was diese nächstes jahr kosten
Viele CL Zuschauer haben keine JK, darum finde ich einen boykott eines CL- Spieles keine gute Lösung.
Die werden kaum das Spiel boykottieren.
Mir als JK Besitzer steht es ja frei die CL Tickets zu kaufen.
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bafana Bafana hat geschrieben:.....S het sich mit Golfturnier, Wirtschaftssummit, etc scho länger in die falsch Richtig entwicklet...!
Diese ganzen Adabei-Events tangieren die Normalsterblichen nicht - diese Teilnehmer lassen sich freiwillig schröpfen. Kann/konnte ich gut tolerieren in der Annahme, dass u.a. auch dadurch die Eintrittspreise moderat gehalten werden konnten.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Thema der Woche: BH - oder wie sich ein Denkmal selbst vom Sockel stürzt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Frage ist, welches Denkmal sich Herr Heusler setzen will.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Das Denkmal hat er doch erst gerade letzten Monat erhalten...

Bild
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

dasrotehaus hat geschrieben:Thema der Woche: BH - oder wie sich ein Denkmal selbst vom Sockel stürzt.
Das ist halt die grosse Frage. Was wsh. passieren wird ist, dass die Handvoll User hier im Forum, die das jetzt diskutiert, hoffnungslos in der Minderheit ist und dass von den paar tausend JK-Besitzern im C3/4 nur eine verschwindend kleine Anzahl ihre JK zurückgeben wird. Diese werden sofort ersetzt, da es sich um die besten Plätze im Stadion handelt. Von den anderen 16 Sektoren werden 11 billiger, 2 bleiben etwa gleich und nur 2 werden teurer. Das Gros der Fans hat also mit diesem Brief ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhalten. Daher werden nur ein paar wenige Fans wirklich am Sockel von Bernies Denkmal rütteln.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Rey2 hat geschrieben: :D
Gott, zum Glück halten sich die Deppen deinesgleichen im Stadion (noch) im Rahmen.
Naja wiess nicht wer da der Depp ist. Menschen welche man nicht kennt im Internet zu beleidigen ist aber schon ziemlich tiefstes Niveau! Ausserdem hättest du deine Kritik genauer erläutern können, dann hättest du au eine Erklärung bekommen.

Genau solche Typen welche im Internet andere beleidigen, sind wohl auch diiese "Fans" welche das Team in der HZ auspfeifft :rolleyes:
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Dr Bärni isch jo nid blöd und weiss genau, as jez son e paar alti Segg Lämpe mache, wenn men ihri Priwilegie beschnyydet.
Er het's jo sowiisoo langsam xee und wird, wenn's z'bunt wird, dä Konflikt nuzze, um zruggz'trätte.
Dr neggscht Präsi kha denn alli Pryyse um 10% sängge und isch dr nöii Held. Und d'Plätz im C3/4 sin trotzdäm (ändlig) frei worde und tyyrer...

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Die Frage ist, welches Denkmal sich Herr Heusler setzen will.
Diese Frage sei erlaubt. Der FCB ist ein komplexes Unternehmen, das berechnend geführt wird. Ein bisschen swissnes (vulgo UF), daneben alles machen, was die Finanzen erfreut.
Bis zu dieser Woche wurden ähnliche Aussagen als Majestätsbeleidigungen abgetan, der FCB von vielen noch als emotionale Kiste gesehen. Der Schrecken sitzt bei einigen tief, und plätzlich kippt die Stimmung. UF wird offensichtlicher hinterfragt. BH ebenso. Die Fans werden eben auch professioneller.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bafana Bafana hat geschrieben:Wirklich überraschend kunnts eigentlig nid...

Da dr Marketing-Chef näbscht dr Seel vom FCB au sini Schwöster verkaufe wurdi für besseri Quartalszahle und drzue no e Stricher ohni Bezug zu Basel isch, jä den kunnt halt sone Brunz drbii use!

S het sich mit Golfturnier, Wirtschaftssummit, etc scho länger in die falsch Richtig entwicklet...!
Solange golfturniere oder dieses wirtschaftgemurmel nicht als vorprogramm oder pausenunterhaltun ist, stört es mich nicht,
diese kategorie zahlt gut und auch wenn es uns nicht passt, bis im oktober 2016 hatten wir einen grossen nutzen davon ohne negative nebenwirkungen

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

Rhyyläx hat geschrieben:Das ist halt die grosse Frage. Was wsh. passieren wird ist, dass die Handvoll User hier im Forum, die das jetzt diskutiert, hoffnungslos in der Minderheit ist und dass von den paar tausend JK-Besitzern im C3/4 nur eine verschwindend kleine Anzahl ihre JK zurückgeben wird. Diese werden sofort ersetzt, da es sich um die besten Plätze im Stadion handelt. Von den anderen 16 Sektoren werden 11 billiger, 2 bleiben etwa gleich und nur 2 werden teurer. Das Gros der Fans hat also mit diesem Brief ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhalten. Daher werden nur ein paar wenige Fans wirklich am Sockel von Bernies Denkmal rütteln.
Heute trifft es C3/4 und morgen ein anderer Sektor.
Solch ein massiver Aufschlag ist eine Frechheit. 46% mehr, ist in meinen Augen Wucher.
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

franktroxler hat geschrieben:Naja wiess nicht wer da der Depp ist. Menschen welche man nicht kennt im Internet zu beleidigen ist aber schon ziemlich tiefstes Niveau! Ausserdem hättest du deine Kritik genauer erläutern können, dann hättest du au eine Erklärung bekommen.

Genau solche Typen welche im Internet andere beleidigen, sind wohl auch diiese "Fans" welche das Team in der HZ auspfeifft :rolleyes:
Der Akkusativ ist dem Genitiv sein Tod.

Zu deiner Erklärung: Alles was was der Bahndamm gerade gebrauchen kann, ist genau das Umgekehrte deiner Meinung.

Deshalb fand ich das lustig. Nicht, dass nur die ganzen 20min Leserkommentare voll deiner Meinungshaltung wäre - auch in politischen Themen -, nein, jetzt auch noch im fcbforum und da genau im falschen Thread.
nobilissa hat geschrieben:Die Frage ist, welches Denkmal sich Herr Heusler setzen will.
Bitte langsam. Bislang vertraute ich stets auf Heusler, mochte seine Arbeit sehr. Ich bin mir sicher, er und seine Gefolgschaft werden in absehbarer Zeit eine entsprechende Reaktion bringen auf den Shitstorm, der sie am Montagmorgen aufsuchen wird.

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Rey2 hat geschrieben:Der Akkusativ ist dem Genitiv sein Tod.

Zu deiner Erklärung: Alles was was der Bahndamm gerade gebrauchen kann, ist genau das Umgekehrte deiner Meinung.

Deshalb fand ich das lustig. Nicht, dass nur die ganzen 20min Leserkommentare voll deiner Meinungshaltung wäre - auch in politischen Themen -, nein, jetzt auch noch im fcbforum und da genau im falschen Thread.



Bitte langsam. Bislang vertraute ich stets auf Heusler, mochte seine Arbeit sehr. Ich bin mir sicher, er und seine Gefolgschaft werden in absehbarer Zeit eine entsprechende Reaktion bringen auf den Shitstorm, der sie am Montagmorgen aufsuchen wird.
trotzdem kein Grund Menschen zu beleidigen die man nicht kennt..denke ich.

Nun ich sag ja nicht das es gut ist. Der Verein gehört ja nicht einigen alten Männern, welche seit 20 Jahren eine JK haben und angebliche Superfans sind. Entweder man akzeptiert einfach Mittelmass und wird die Duelle gegen die Zürcher Clubs als Jahreshighlight sehen, oder man bleibt Wettbewerbsfähig und bietet den Fans attraktiven/CL Fussball. Die Geschäftskunden usw welche hier immer schlecht gemacht werden, sind meisstens die welche den ganzen Zirkus richtig mitfinanzieren. Ausserdem wurde weiter oben noch die Vollkostenrechung erwähnt die wohl viele Fragen beantworten würde.

Ausserdem trifft diese doch extreme teuerung so wenige, das wird die Mehrzahl der Fans nicht stören.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Rhyyläx hat geschrieben:Das ist halt die grosse Frage. Was wsh. passieren wird ist, dass die Handvoll User hier im Forum, die das jetzt diskutiert, hoffnungslos in der Minderheit ist und dass von den paar tausend JK-Besitzern im C3/4 nur eine verschwindend kleine Anzahl ihre JK zurückgeben wird. Diese werden sofort ersetzt, da es sich um die besten Plätze im Stadion handelt. Von den anderen 16 Sektoren werden 11 billiger, 2 bleiben etwa gleich und nur 2 werden teurer. Das Gros der Fans hat also mit diesem Brief ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhalten. Daher werden nur ein paar wenige Fans wirklich am Sockel von Bernies Denkmal rütteln.
Diese Aussage stimmt aber nur für die Einzelpreise - es geht aber um die Jahreskarten - und da sind es gemäss Beitrag Nr. 2 von Nobilissa 6 Positionen die teurer geworden sind, bei zwei nur geringfügig, bei zwei mittel und bei zwei happig. Im Familycorner zahlt der Erwachsene für sich weniger, aber für das Kind mehr. Bei einem Kind wird es etwas billiger, bei zweien gleich.

Nicht vergessen sollte man die Ehrenmitglieder, die keinen Mitgliederbetrag (nach 25 Jahren Mitgliedschaft) zahlen müssen, nun aber als Mitglieder keinen Rabatt mehr bei JK geltend machen können. Wieviele das sind, weiss ich nicht, aber keine gute Geste, so oder so. Für die anderen Mitglieder macht das keinen grossen Unterschied, weil ja der Mitgliederbeitrag von 200 auf 100 gesenkt worden ist.

Billiger wird vor allem der G-Bereich, der bisher wohl überteuert war.

Die Gretchenfrage ist in der Tat, ob die JK Besitzer, denen es jetzt zu teuer wird, in billigere Sektoren ausweichen oder auf Einzeltickets wechseln und nur noch gelegentlich an Match gehen. Und ob sie dann tatsächlich von neuen JK Besitzern ersetzt werden, denn so mancher, der vielleicht sich für diese Sektoren interessiert hat, ist von den tieferen Preisen ausgegangen. Psychologisch ist der Preisunterschied von 840 zu 575 und auch von 960 zu 800 enorm.

Ich glaube, irgend ein Erbsenzähler kam zum Schluss, dass die JK viel zu billig sind. Deshalb die zwei Schritte - Abschaffung der Rabatte für Mitglieder (aber akzeptabler gemacht durch die Senkung des Mitgliederbeitrags) und jetzt einheitlich das 12fache eines Einzeltickets (vorher teilweise unter 10).

Wie schon hier erwähnt, in einer Zeit der Sättigung ein überaus riskanter Schritt.

Antworten