Rechnung neues Saisonabo 2017
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich verstehe nicht wieso der FCB die Ticketerhöhung nicht einfach für Neuabonenten durchgesetzt hat und bei allen anderen einfach 10% drauf schlägt. So hätte er 2 Fliegen mit einer Klappe - die Einzeltickets kann er ja gerne für den Preis verticken - zusätzlich belohnt er Leute die schon lange ein Abo haben. Die Saisonkartenpreise kann er ja auch so kommunizieren und durchsetzen, aber für alle treuen Kunden wird ein tieferer Preis gefahren. Das wäre fair.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hat man von diesen Plätzen aus einen Panoramablick auf Pilatus, Vierwaldstättersee und Rigi?nobilissa hat geschrieben:Auch wenn's wenig hilft - zum Vergleich die Saisonabonnementspreise der anderen Clubs für Erwachsene in den C3/C4-äquivalenten Sektoren:
...
Luzern: 825.-

Aus meiner Sicht benutzt der FCB die Kurve ohnehin schon seit einigen Jahren als Marionette, um der Restschweiz den (angeblich) mustergültigen und sozialen Umgang mit den Fans zu demonstrieren. Während also die nicht immer unproblematische MK schon seit einigen Jahren von den Clubbossen eine Art Sonderbehandlung geniesst, erhalten im Gegenzug die vielleicht weniger lauten, aber nicht minder treuen Fans und "braven Bürger" im C3/C4 mit diesem massiven Preisaufschlag eine wahre Klatsche ins Gesicht. Dass sich diese total verarscht vorkommen, ist mehr als nur verständlich. Auch wenn der FCB diesen Fehler noch einigermassen ausbügeln sollte, so hat er hier doch wieder einmal sein wahres Gesicht gezeigt, welches Heusler mit seinem allgegenwärtigen Lächeln ja oftmals zu verdecken weiss.Steini hat geschrieben:Offenbar will man nur noch schicki-micki Modefans.und Kurvengänger.
Und damit ich nicht falsch verstanden werde; das ist kein Angriff auf die MK! Ich finde einfach, dass den - meist sehr treuen - Fans im C3/C4 mit dieser Preiserhöhung zu wenig Respekt gezollt wird und sie im Vergleich zu anderen Sektoren weniger zuvorkommend behandelt werden.
Der wichtigste Punkt hat aber weiter oben Asselerade genannt. Mit dieser Umstrukturierung wird die MK als Stimmungsmacher nun komplett isoliert. Früher konnte man immer wieder mit Unterstützung vom Bahndamm rechnen, wenn dieser aber neu zum Geschäftssektor wird, wo Firmen ihre auswärtigen Kunden einladen, dann "guet Nacht am Fünfi". Möglicherweise kommt dann irgendwann als nächster Schritt eine weitere Lounge in diesen Bereich, damit sich diese Herren auch standesgemäss verköstigen können.
Oh je solltest trotz diesem frechen brief vom FCB doch ein wenig erwachsener reagierenSteini hat geschrieben:Habe auch gerade an die Geschäftsstelle geschrieben. Wir haben die Saisonkarte seit Eröffnung des Stadions. Auch zu schlechten Zeiten im B war ich fast immer anwesend auch auswärts. Doch diese Politik die im Moment betrieben wird kann ich so nicht akzeptieren. Ich fühle mich völlig verarscht. Offenbar will man nur noch schicki-micki Modefans.und Kurvengänger.
An die Leute im D, welche nun sagen das ist die Quittung fürs Auspfeifen. Stellt euch vor es gibt auch im C4 Fans welche die eigenen Spieler nie auspfeifen. Zudem kommen auch vom D jeweils Pfiffe.
Mein Platz ist nie leer, da ich an alle Spiele gehe, auch die unattraktiven. Jedoch überlege ich mir, am nächsten Spiel meinen Platz leer zu lassen.
Ob ich bereit bin CHF 840.-- für meinen Platz zu bezahlen, wo ich erst noch nass werde wenn es regnet, weiss ich noch nicht.
auf den "einwand" des pfeiffens
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Nun weshalb sollte jemand der im A3/4 Parkett sitzt das x-fache bezahlen als C3/4?
Im A hat man noch die Bank vor den Augen & im C hat man direkte Sicht auf das Spiel. Ich habe es nie verstanden, weshalb die Tickets im C3/4 so billig sind. Ausser den besseren Essenständen lagen bis gestern alle Vorteile im C3/4
Es gibt wohl auch eine Nachfrage nach diesen Plätzen, der nur so bedient werden kann. Oder reklamiert jemand im Migros wenn die Milch 1 Franken teurer wird mit dem Argument man habe sie schon seit 20 Jahren dort gekauft?
Im A hat man noch die Bank vor den Augen & im C hat man direkte Sicht auf das Spiel. Ich habe es nie verstanden, weshalb die Tickets im C3/4 so billig sind. Ausser den besseren Essenständen lagen bis gestern alle Vorteile im C3/4
Es gibt wohl auch eine Nachfrage nach diesen Plätzen, der nur so bedient werden kann. Oder reklamiert jemand im Migros wenn die Milch 1 Franken teurer wird mit dem Argument man habe sie schon seit 20 Jahren dort gekauft?
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !
Das ist schwer zu hoffen. Nur geht das bestimmt nicht ohne Effort unsererseits. Mindestens ein Mail an die Geschäftsstelle ist Pflicht.Rey2 hat geschrieben:Es geht eben NICHT nur ums Geld.
Ich frage mich ernsthaft, was genau der Sinn dahinter ist. Wenn es nur darum ginge, die hohen Preise im G auf Kosten der Anderen runter zu holen, könnte man bequem die Preise in jedem anderen Sektor um ein paar Franken anheben. Stattdessen dieses Ungleichgewicht und man senkt die Preise gesamthaft trotzdem, ich werd nicht schlau draus. Gentrifizierung im Stadion?
@C3/C4er: Rechnung noch nicht bezahlen. Bin mir sicher, in dieser Sache ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
bin im D7 zu Hause und nur am Rande, oder gar nicht betroffen. Aber ich hab für's Geschäft zwei Karten im C4 (welche mein Vater nutzt), seit Eröffnung des neuen Stadions.
Die neuen Preise für die SA's, im Besonderen der Aufschlag im C3/C4 wirkt verstörend. Ein aus meiner Sicht denkbar ungünstiger Augenblick, der Fussball ist erfolgreich, aber nicht spektakulär, die Zielsetzung
10k Mitglieder zu gewinnen, Sättigung und Stagnation der Zuschauerzahleen im Allgemeinen, wurde für eine super unpopuläre Massnahme gewählt. Zieht man dann noch heran, dass der Verein vor lauter Geld zu stinken beginnt,
versteht man die Welt nicht mehr.
Ich bin gespannt, ob sich daraus eine Eigendynamik ergibt und ob mit einer Reaktion des Vereines zu rechnen ist.....
Die neuen Preise für die SA's, im Besonderen der Aufschlag im C3/C4 wirkt verstörend. Ein aus meiner Sicht denkbar ungünstiger Augenblick, der Fussball ist erfolgreich, aber nicht spektakulär, die Zielsetzung
10k Mitglieder zu gewinnen, Sättigung und Stagnation der Zuschauerzahleen im Allgemeinen, wurde für eine super unpopuläre Massnahme gewählt. Zieht man dann noch heran, dass der Verein vor lauter Geld zu stinken beginnt,
versteht man die Welt nicht mehr.
Ich bin gespannt, ob sich daraus eine Eigendynamik ergibt und ob mit einer Reaktion des Vereines zu rechnen ist.....
Bessere Essensstände. Bevorzugte Behandlung, zB. Decken bei kaltem Wetter...... Werbegeschenke.....franktroxler hat geschrieben:Nun weshalb sollte jemand der im A3/4 Parkett sitzt das x-fache bezahlen als C3/4?
Im A hat man noch die Bank vor den Augen & im C hat man direkte Sicht auf das Spiel. Ich habe es nie verstanden, weshalb die Tickets im C3/4 so billig sind. Ausser den besseren Essenständen lagen bis gestern alle Vorteile im C3/4
Es gibt wohl auch eine Nachfrage nach diesen Plätzen, der nur so bedient werden kann. Oder reklamiert jemand im Migros wenn die Milch 1 Franken teurer wird mit dem Argument man habe sie schon seit 20 Jahren dort gekauft?
Um die ganzen Spiele etwas ruhiger anzugehen bin ich vor ein paar Jahren von der MK ins C Parket gewechselt. Dass die Saisonkarte neu 840 Franken kosten soll hat mich fast vom Stuhl gehauen.
Meiner Meinung nach sind wir ein wichtiger Bestandteil eines Vereins, auch wenn wir ihn nicht jeden Tag gestalten und einmal wegen einem Familienfest fernbleiben.
Nun werden wir ausgepresst und verdrängt. Man will die Plätze mit Laufkundschaft füllen, welche sich erfreut, wenn sie in der Pause einen Dürüm und Cola mit Kreditkarte bezahlen kann. Coole Leute welche mit drei Selfies auf Facebook und Instagram gleich noch etwas gratis Social-Media Marketing für den FCB betreibt.
Die Preiserhöhung mag zu einer besseren Auslastung führen und ökonomisch sinnvoll sein. Dennoch ist die Entwicklung bedenklich. Seit Jahren wird der FCB mehr und mehr professionalisiert. Sicher ist der Spagat zwischen lokalem Fussballverein, Champions-League und Millionentransfer nicht einfach. Dennoch sollten wir uns alle fragen, ob es wirklich sein muss, dass der FCB wie ein grosser US-Konzern jeden Franken auspresst und optimiert. Sicher Geld und Erfolgt macht und hat man so. Aber ob man je wieder diese wahre und von Herzen kommende Freude und Begeisterung spüren wird wie vor 22 Jahren, als der FCB aufgestiegen ist oder vor 14 Jahren als der FCB zum ersten Mal nach langer Durststrecke Meister wurde, bliebt offen.
- Ja es stimmt, es sind tolle Plätze
- Ja es stimmt, die Leute im C3/C4 rasten vor Begeisterung nicht aus wenn es gegen Vaduz zur Pause 0:0 steht
- Und ja es stimmt auch, es hat immer wieder einige frei Plätze
Meiner Meinung nach sind wir ein wichtiger Bestandteil eines Vereins, auch wenn wir ihn nicht jeden Tag gestalten und einmal wegen einem Familienfest fernbleiben.
Nun werden wir ausgepresst und verdrängt. Man will die Plätze mit Laufkundschaft füllen, welche sich erfreut, wenn sie in der Pause einen Dürüm und Cola mit Kreditkarte bezahlen kann. Coole Leute welche mit drei Selfies auf Facebook und Instagram gleich noch etwas gratis Social-Media Marketing für den FCB betreibt.
Die Preiserhöhung mag zu einer besseren Auslastung führen und ökonomisch sinnvoll sein. Dennoch ist die Entwicklung bedenklich. Seit Jahren wird der FCB mehr und mehr professionalisiert. Sicher ist der Spagat zwischen lokalem Fussballverein, Champions-League und Millionentransfer nicht einfach. Dennoch sollten wir uns alle fragen, ob es wirklich sein muss, dass der FCB wie ein grosser US-Konzern jeden Franken auspresst und optimiert. Sicher Geld und Erfolgt macht und hat man so. Aber ob man je wieder diese wahre und von Herzen kommende Freude und Begeisterung spüren wird wie vor 22 Jahren, als der FCB aufgestiegen ist oder vor 14 Jahren als der FCB zum ersten Mal nach langer Durststrecke Meister wurde, bliebt offen.
Nun man wird sehen, ob die Rechnung aufgehen wird. Mir gefällt es auch dann nicht, wenn die Rechnung kurzfristig aufgeht. Ich schliesse mich Mundharmonika an und ergänze, dass das in einer Zeit kommt, da allenthalben eine gewisse Sättigung zu spüren ist. Gegen Sevilla waren 20 000 im Stadion - einfach sehr wenig gegen einen solchen Gegner und mit der einzigartigen Chance, die Vision des Finals im eigenen Stadion zu unterstützen. Zumindest am Livestream habe ich manchmal das Gefühl, dass in einem EL Play off Spiel eine tschechischen Vertreters gegen einen bescheidenen Gegner in einem 6000 Seelen Stadion mehr Stimmung herrscht als im Joggeli.franktroxler hat geschrieben:Es gibt wohl auch eine Nachfrage nach diesen Plätzen, der nur so bedient werden kann. Oder reklamiert jemand im Migros wenn die Milch 1 Franken teurer wird mit dem Argument man habe sie schon seit 20 Jahren dort gekauft?
Man sollte eine JK nicht mit dem Einkauf der Milch vergleichen. Es geht um Leute, die den Klub unterstützen und nicht als Konsumgut sehen. Jedenfalls wundere ich mich über keinen, der sagt, er gehe jetzt halt nur noch an die Topspiele und wenn er Zeit und Lust hat.
Dass regelmässig Topspieler verkauft werden (müssen) kann jeder Fan nachvollziehen. Dass in der Zeit eine Reihe von Bedingungen für gerade die treuesten der Treuen massiv verschlechtert werden, ist definitiv das falsche Signal zur falschen Zeit.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Frag die Leute im A doch einmal! Die tun das zum Teil schon seit 16 Jahren und hätten den Platz schon lange wechseln können, wenn ihnen das A zu teuer wäre. (Ich kenne auch einige, die das tatsächlich getan haben.)franktroxler hat geschrieben:Nun weshalb sollte jemand der im A3/4 Parkett sitzt das x-fache bezahlen als C3/4?
Nochmals; weshalb meinst Du, haben denn nicht all die Leute vom A ins C gewechselt, wenn dort alle oder fast alle Vorteile lagen?franktroxler hat geschrieben:Im A hat man noch die Bank vor den Augen & im C hat man direkte Sicht auf das Spiel. Ich habe es nie verstanden, weshalb die Tickets im C3/4 so billig sind. Ausser den besseren Essenständen lagen bis gestern alle Vorteile im C3/4.
Genau das finde ich bedenklich. Da werden treue Fans, die seit Stadioneröffnung im C3/C4 ihren Platz haben, mit einer massiven Preiserhöhung abgestraft bzw. verscheucht, damit man mehr Platz hat für das gutzahlende Event Publikum. Man hätte dies anders und weniger einschneidend lösen können und müssen, indem man z.B. die Preise nur um 10% und Karten, die nicht mehr erneuert werden, für "Neu-Zugezogene" zu diesem neuen Preis erhöht hätte. Es hätte sicherlich noch andere, elegantere Lösungen gegeben als diesen Hammerschlag. Ob jetzt diese Plätze früher zu billig waren oder nicht, steht nicht zur Debatte. Ein solcher Preisaufschlag ist sehr unsympathisch.franktroxler hat geschrieben:Es gibt wohl auch eine Nachfrage nach diesen Plätzen, der nur so bedient werden kann.
Dasch emol e Vergliich!franktroxler hat geschrieben:Oder reklamiert jemand im Migros wenn die Milch 1 Franken teurer wird mit dem Argument man habe sie schon seit 20 Jahren dort gekauft?

- Bessere Essensstände, die du erst noch nicht mit 3 Stockwerken Teilen musst (nicht mal wirklich 1 Stockwerk, da dort ja noch Presseplätze etc sind)franktroxler hat geschrieben:Nun weshalb sollte jemand der im A3/4 Parkett sitzt das x-fache bezahlen als C3/4?
Im A hat man noch die Bank vor den Augen & im C hat man direkte Sicht auf das Spiel. Ich habe es nie verstanden, weshalb die Tickets im C3/4 so billig sind. Ausser den besseren Essenständen lagen bis gestern alle Vorteile im C3/4
Es gibt wohl auch eine Nachfrage nach diesen Plätzen, der nur so bedient werden kann. Oder reklamiert jemand im Migros wenn die Milch 1 Franken teurer wird mit dem Argument man habe sie schon seit 20 Jahren dort gekauft?
- Näher an den Spieler und deren Familien (wem das Wichtig ist...)
- Kleinere Vorzüge wie Decken etc
- Du musst dich nicht mit dem G zusammen 70% der Matches durch einen einzigen Ausgang zwängen und eine Tour ums Stadion machen
- Du hast ein Dach welches nicht so Konstruiert ist, dass es etwa bis Reihe 11 pisst auch wenn es praktisch Windstill ist
Und wo du im A in zwei Teilbereichen die Bank hast, hast du im Rest des Stadions dafür Werbebanden. Bin schon der Meinung, dass das A immer noch genug Vorzüge besitzt.
Und dein Milchvergleich (ein Konsumgut notabene) ist völlig idiotisch.... aber selbst wenn die Milch 1 Franken teurer würde, wär das für mich pro Jahr günstiger wie dieser Aufschlag jetzt... think about.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Vor nit all zu langer Zyt het d Kurve für die Aktion no rächte Gegewind beko... vor allem im Bahndamm sin e huffe nod amused gsi.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Wie willsch ins C3-C4 wächsle? Mi Vater will sich sit langer Zit döt mol 2 Saisonkarte hole... die wärde aber nie abgäh, da döt sit 15 Joor praktisch immer die gliche Nase uf dene Plätz sin - ergo isch halt dAanahm dass die Plätz sit eh und je zgünstig gsi sin halt scho nid ganz an de hoor herbizoge...Mundharmonika hat geschrieben:Frag die Leute im A doch einmal! Die tun das zum Teil schon seit 16 Jahren und hätten den Platz schon lange wechseln können, wenn ihnen das A zu teuer wäre. (Ich kenne auch einige, die das tatsächlich getan haben.)
Nochmals; weshalb meinst Du, haben denn nicht all die Leute vom A ins C gewechselt, wenn dort alle oder fast alle Vorteile lagen?
Genau das finde ich bedenklich. Da werden treue Fans, die seit Stadioneröffnung im C3/C4 ihren Platz haben, mit einer massiven Preiserhöhung abgestraft bzw. verscheucht, damit man mehr Platz hat für das gutzahlende Event Publikum. Man hätte dies anders und weniger einschneidend lösen können und müssen, indem man z.B. die Preise nur um 10% und Karten, die nicht mehr erneuert werden, für "Neu-Zugezogene" zu diesem neuen Preis erhöht hätte. Es hätte sicherlich noch andere, elegantere Lösungen gegeben als diesen Hammerschlag. Ob jetzt diese Plätze früher zu billig waren oder nicht, steht nicht zur Debatte. Ein solcher Preisaufschlag ist sehr unsympathisch.
Dasch emol e Vergliich!![]()
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
S goht doch prinzipiell überhaupt nid drum, dass d Plätz über Joore günstiger gsi sin im Vrhältnis zum Räschte, sondern, dass me sehr treue Ahänger vrdammi nomol ans bei pisst.rodolfo hat geschrieben:Wie willsch ins C3-C4 wächsle? Mi Vater will sich sit langer Zit döt mol 2 Saisonkarte hole... die wärde aber nie abgäh, da döt sit 15 Joor praktisch immer die gliche Nase uf dene Plätz sin - ergo isch halt dAanahm dass die Plätz sit eh und je zgünstig gsi sin halt scho nid ganz an de hoor herbizoge...
Au wenn di Babbe scho längeri Zyt dört übere will, find ich, dass me die eigene Interässe do nid in Vordergrund dörf stelle.
Bi do mit dr Schnuuregyyge, Konter, Assel und em grösste Teil vo dr User uff dr glyyche Wällelängi.
#solidaritätmitembahndamm
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Das sehe ich genau so.Kurtinator hat geschrieben:S goht doch prinzipiell überhaupt nid drum, dass d Plätz über Joore günstiger gsi sin im Vrhältnis zum Räschte, sondern, dass me sehr treue Ahänger vrdammi nomol ans bei pisst.
Au wenn di Babbe scho längeri Zyt dört übere will, find ich, dass me die eigene Interässe do nid in Vordergrund dörf stelle.
Bi do mit dr Schnuuregyyge, Konter, Assel und em grösste Teil vo dr User uff dr glyyche Wällelängi.
#solidaritätmitembahndamm
Haha, machi doch gar nid. Ziedäm wärde si em jetzt eh ztür siKurtinator hat geschrieben:S goht doch prinzipiell überhaupt nid drum, dass d Plätz über Joore günstiger gsi sin im Vrhältnis zum Räschte, sondern, dass me sehr treue Ahänger vrdammi nomol ans bei pisst.
Au wenn di Babbe scho längeri Zyt dört übere will, find ich, dass me die eigene Interässe do nid in Vordergrund dörf stelle.
Bi do mit dr Schnuuregyyge, Konter, Assel und em grösste Teil vo dr User uff dr glyyche Wällelängi.
#solidaritätmitembahndamm

Aber jo wenn ans eigene Säckli goht denn stimmt meh i ins "Buuhu scheiss modärne Fuessball, Kommerzgehüül". Wo isch dSolidarität vom Bahndamm mit dr Kurve gsi bi so Schisstransfers wie em Urs und Rennie. Alles scho Usdruck drvo gsi dass me uf dFans schisst und si nur als Konsumänte gseht.
Trotzdäm wirdi bi jedere Aktion wo die Priserhöhig bekämpft drbi si, aber e grossteil vo däne wo jetzt muule hets eifach mol verdient so de Spiegel vorghalte zbeko!
Dennoch Solidarität mitem mittlere Bahndamm - au die langjöhrige Wurst und Stumpefans sin wichtig füre Club!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Die Leute behalten diese Plätze weil sie ganz genau wissen, dass sie bei Abgabe keine Chance mehr haben in diesem Sektor eine Jahreskarte zu erhalten.rodolfo hat geschrieben:Wie willsch ins C3-C4 wächsle? Mi Vater will sich sit langer Zit döt mol 2 Saisonkarte hole... die wärde aber nie abgäh, da döt sit 15 Joor praktisch immer die gliche Nase uf dene Plätz sin - ergo isch halt dAanahm dass die Plätz sit eh und je zgünstig gsi sin halt scho nid ganz an de hoor herbizoge...
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Mag si, dass me sich in diverse vereinspolitische Aspäggt nid immer einig gsi isch, aber dass mr dr Bahndamm jetzt im Kollektiv in d Pfanne haut, was d Vrpflichtig vom Steffen betrifft, isch au nid ganz fair. Kenn e Huffe dört ähne, wo dä Transfer au nid goutiert hänn. Es hett so viel vrschiedeni Mensche mit unterschiedlichi Meinige, dass e Vrallgemeinerig nid korräggt isch.
Jetzt betriffts aber alli in de entsprächende Seggtore und do muess me jetzt an einem Strang zieh. Gegesyttigi Schuldzuewyysige sin absolut nid förderligg und trage nid zur Lösigsfindig bi.
Bim letschte Abschnitt bini genau dinere Meinig.
Jetzt betriffts aber alli in de entsprächende Seggtore und do muess me jetzt an einem Strang zieh. Gegesyttigi Schuldzuewyysige sin absolut nid förderligg und trage nid zur Lösigsfindig bi.
Bim letschte Abschnitt bini genau dinere Meinig.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
@stacheldroht
die agtion ha ich alls C 4 gänger begriesst...und dr steffen transver ha ich au nit toll gfunde ..
mir sind 16 Joor die glyche in dr reihhe
hinte die glyche lüt
vorne
fründschafte vos neu gä het durch dr FCB .
tja jetzt miend mir öppis unternäh
wie vorgschlage alli uss em c3 c 4. ussem sektor für. 15 min
gueti idee wenn alli mitziehnd
die agtion ha ich alls C 4 gänger begriesst...und dr steffen transver ha ich au nit toll gfunde ..
mir sind 16 Joor die glyche in dr reihhe
hinte die glyche lüt
vorne
fründschafte vos neu gä het durch dr FCB .
tja jetzt miend mir öppis unternäh
wie vorgschlage alli uss em c3 c 4. ussem sektor für. 15 min
gueti idee wenn alli mitziehnd
Fahne Rot und Blau.....
Auch ich habe meinen Brief nun abgeschickt:
Sehr geehrter Herr Heusler
Ich bitte Sie, dem Vorstand des FCB meine Enttäuschung über die Preiserhöhungen für die Jahreskarte mitzuteilen.
Seit der Eröffnung des neuen Stadions lösen wir jedes Jahr vier Jahreskarten im C3 und kaufen dort auch die Karten für die internationalen Spiele. Jetzt werden wir durch die masslosen Preisaufschläge vertrieben. Offenbar ist Ihnen nicht bewusst, dass sich unter den Abonnenten eines Sektors eine Kultur und ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln, die Ihr Entscheid nun offenbar bewusst kaputt macht.
Wenn Preisaufschläge aus einer Notlage des Clubs entstehen würden, könnten wir sie gut akzeptieren. In diesem Fall sehen wir aber nur schnöde Marketing-Theorie und Respektlosigkeit gegenüber langjährigen Matchbesuchern am Werk. Offenbar geht es darum, uns durch andere Publikumsschichten zu ersetzen.
Der Tritt, den Sie uns versetzen, tut weh. Für mich geht eine über 50jährige stark emotionale Verbundenheit mit dem FCB damit zu Ende. Denn letztlich ist ein Club kein Abstraktum, sondern mit Menschen verbunden. Die Verachtung, die Sie und Ihre Vorstandskollegen uns jetzt entgegenbringen, ist angekommen.
Mit freundlichen Grüssen
Sehr geehrter Herr Heusler
Ich bitte Sie, dem Vorstand des FCB meine Enttäuschung über die Preiserhöhungen für die Jahreskarte mitzuteilen.
Seit der Eröffnung des neuen Stadions lösen wir jedes Jahr vier Jahreskarten im C3 und kaufen dort auch die Karten für die internationalen Spiele. Jetzt werden wir durch die masslosen Preisaufschläge vertrieben. Offenbar ist Ihnen nicht bewusst, dass sich unter den Abonnenten eines Sektors eine Kultur und ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln, die Ihr Entscheid nun offenbar bewusst kaputt macht.
Wenn Preisaufschläge aus einer Notlage des Clubs entstehen würden, könnten wir sie gut akzeptieren. In diesem Fall sehen wir aber nur schnöde Marketing-Theorie und Respektlosigkeit gegenüber langjährigen Matchbesuchern am Werk. Offenbar geht es darum, uns durch andere Publikumsschichten zu ersetzen.
Der Tritt, den Sie uns versetzen, tut weh. Für mich geht eine über 50jährige stark emotionale Verbundenheit mit dem FCB damit zu Ende. Denn letztlich ist ein Club kein Abstraktum, sondern mit Menschen verbunden. Die Verachtung, die Sie und Ihre Vorstandskollegen uns jetzt entgegenbringen, ist angekommen.
Mit freundlichen Grüssen
Mir sin vorallem keini Franzacke!alatariel hat geschrieben:Der FC Basel hat vergessen dass die Fans der FC Basel sind.
-Spieler kommen und gehen und haben schlechte Tage, sie sind nur hier weil wir Fans den FCB zu einer guten Adresse gemacht haben. Sie sind austauschbar.
-Alle Mitarbeiter des FCB, nicht nur der Trainer der 1. Mannschaft sind austauschbar. Sie alle sind nur eine gewisse Zeit da. Ihre Jobs gibt's nur weil wir Fans den FCB leben.
-Die Sponsoren investieren auch nur, weil wir Fans den FCB zu einer Marke mit Charakter, Emotionen und Medienpräsenz gemacht haben.
-Ein beachtlicher Teil des 100 Mio Budgets komm direkt oder indirekt wegen uns zusammen.
Die einzigen die für kein Geld ihren Job machen, immer da waren und auch immer da sein werden sind wir Fans als ganzes. Ohne uns ist nicht nur der FCB nichts sondern wir SIND der FCB.
Trotz viel Aufmerksamkeit und dicken Essen und viel Bauchgepinsel dürfen das die BH und co NIE vergessen.
FC BALE C'EST NOUS!
Stell dir vor der FCB spielt und keiner geht hin…
Wehret den Anfängen! Viel von Emotionen, Wertschätzung und Verankerung reden, aktuell wenig liefern und dann geht's doch nur ums Geld.
Wir sind die einzigen unersetzbaren.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3426
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Wir wären sofort dabei.Dr.No hat geschrieben:@stacheldroht
die agtion ha ich alls C 4 gänger begriesst...und dr steffen transver ha ich au nit toll gfunde ..
mir sind 16 Joor die glyche in dr reihhe
hinte die glyche lüt
vorne
fründschafte vos neu gä het durch dr FCB .
tja jetzt miend mir öppis unternäh
wie vorgschlage alli uss em c3 c 4. ussem sektor für. 15 min
gueti idee wenn alli mitziehnd
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Was mir nit in kopf wil .. isch , wieso machte uf dr ecke zb fam corner und ebenso uf dr andere site wo die geilste sicht hesch ufs spiel fäld die biligste priise??.. und au hinderem gool b oder mk .. wo de alles gsesch im strof rum ect . Genau dört mues me priise normal ufschlo und uf dr site glich palte. Bi übrigens im b4
..
